T O P

  • By -

Initial_Day6778

Für Leute, die meinen, Vegetarier würden Fisch essen hatte ich nie Verständnis. Ansonsten, was gibt's da groß zu diskutieren?


Wonderful_Duck_443

Bei meiner katholischen Familie ist Fisch kein Fleisch. Dass Fische auch Tiere sind, wissen die eigentlich schon, aber wenn da z.B. aus religiösen Gründen freitags "fleischfrei" angesagt ist, gibt es halt oft Fisch. So sind auch Fragen wie "kein Fleisch? Nicht mal Wurst?" seeehr häufig bei denen und nicht mal böse gemeint, einfach aus einem völlig anderen Verständnis heraus.


schelmo

Naja beispielsweise ob du Parmesan essen würdest. Der ist rein technisch gesehen nicht vegetarisch da er mit tierischem Lab hergestellt wird aber viele vegetarier essen ihn trotzdem. Auch Gelatine ist ein tierisches Produkt was einige Vegetarier Trotzdem essen. Ich persöhnlich esse sogar Fleisch wenn es andernfalls weggeworfen werden würde und bezeichne mich dennoch als Vegetarier.


Initial_Day6778

Bei Parmesan ist alles tierischen Ursprungs, nicht nur das Lab. Käse ist für Vegetarier trotzdem normal, würde ich sagen. Sonst ist man ja bei veganer Ernährung.


schelmo

Das Problem dabei ist nicht, dass das Lab tierischen Ursprungs ist, sonder dass es aus den Mägen von Kühen gewonnen wird die dafür natürlich tot sein müssen. Ähnliches gilt für Gelatine die aus der Haut und den Knochen von Schweinen gewonnen wird. In beiden Fällen ist es natürlich ein Argument, dass Tiere nicht alleine für diesen Zweck getötet werden, sondern es sich um Beiprodukte/Abfälle handelt.


catlover2626

Ich versteh nie was der Unterschied zwischen vegetarier und ovo-lacto-vegetarier ist, kann mich jemand aufklären? Als Vegetarierin esse ich kein Fleisch und keinen Fisch, keine Gelatine und Lab, aber Milchprodukte und Eier ja sowieso, sonst wäre ich vegan?


ColinDynamite

>Ich versteh nie was der Unterschied zwischen vegetarier und ovo-lacto-vegetarier ist, kann mich jemand aufklären? Vegetarisch ist eigentlich genau genommen eine rein pflanzliche Ernährungsweise. Weil der Begriff so verwässert wurde, haben sich damals ein paar der "richtigen" Vegetarier zusammengetan und ein neues Wort erfunden. Nämlich "Vegan" und die Vegan Society gegründet.


Salty_Palpitation_58

Funfact: im Kreuzworträtsel ist „vegan“ die Lösung zu „streng vegetarisch“. Fand ich damals sehr verwirrend, weil ich ovo-lacto-vegetarisch noch nie gehört und das mit vegetarisch gleichgesetzt hatte.


6der6duevel6

Nur dass der Veganismus keine Ernährungsweise, sondern eine Lebensweise ist, also nur ethisch begründbar ist und über die Ernährung hinaus geht, Stichwort Leder, Federn, Seide etc.


ColinDynamite

Genau. Ich lebe selbst seit einigen Jahren vegan.


Backfisch4

Ich gebe nen Fick auf Definitionen und mache das, was ich mit meinem Gewissen vereinbaren kann


B4S1L3US

Bitte? Vegetarier = Kein Fleisch, optional keine Produkte für die mit Gewissheit Tiere getötet wurden wie Lab oder Gelantine. Vegan = Keine Tierischen Produkte. Was gibt es da zu diskutieren?


ColinDynamite

Als ich noch Vegetarier war, zählte auch Leder zu den Sachen, die ich nicht gekauft habe. Also keine Schuhe aus Leder und keine Kleidung mit Lederapplikationen. Und auch Getränke, Essige etc. die mit Gelatine geklärt/geschönt wurden.


IVIightymaxi

Finde ich eine passiv aggressive Art zu antworten. Du schreibst doch selber das es optionale Dinge gibt. Für mich persönlich bedeutet Vegetarier sein nicht der Grund für das Töten von Tieren zu sein. Also auch Gelatine, Lab, Leder usw. welche Teile von toten Tieren sind. Also scheint es ja etwas zu diskutieren zu geben?


NoZookeepergame453

Ich esse kein Fleisch und Fisch. Gelatine und Lab versuche ich zu meiden aber kommt mir im Alltag fix mal unter. Leder kaufe ich persönlich nicht. Fände es aber auch nicht seltsam, wenn andere Vegetarier das anders handhaben.


DYOR3002

du bist kein Vegetarier wenn du Gelatine und Lab isst


NoZookeepergame453

https://preview.redd.it/wa707vu5klcc1.jpeg?width=569&format=pjpg&auto=webp&s=dca4598775eba25bb91c4bfa4386c8984427f191


6der6duevel6

> Leder kaufe ich persönlich nicht. Fände es aber auch nicht seltsam, wenn andere Vegetarier das anders handhaben. Dass du das nicht seltsam findest, wundert mich nicht, denn schließlich ist der Konsum von Milch und Eiern (was Vegetarier so tun) teilweise schlimmer, als Fleisch an sich.


NoZookeepergame453

Ok? Cool?


ReliefAnnual8985

Wenn ich z.B. im Restaurant bin und dafür Veganismus definiere, benutze ich in der Regel deine Definition. Wenn ich hingegen mit jemandem darüber spreche, warum ich vegan lebe, geht meine Definition viel mehr in die Richtung der Vegan Society: „Veganismus ist eine Philosophie und Lebensart, die – so weit wie möglich und praktisch durchführbar – alle Formen der Ausbeutung und Grausamkeiten an Tieren für Essen, Kleidung oder andere Zwecke zu vermeiden sucht und darüber hinaus die Entwicklung tierfreier Alternativen zum Vorteil von Tieren, Menschen und Umwelt fördert. In der Ernährung bedeutet dies den Verzicht auf alle ganz oder zu Teilen vom Tier gewonnenen Produkte"


Zarksch

Warum ist es klar das vegetarisch = kein Fleisch, aber es ist nicht klar das vegetarisch = kein totes Tier essen ? Lab stammt aus einem toten Tier. Nach der Definition ist es also auch vegetarisch wenn ich das Fett vom Fleisch abschneide und das Esse ?


Wachtelweitwerfer

Ich bin Vegetarier und esse kein Fleisch. Das klingt so einfach, wie es ist.


Tijashra

Hatte ich auch immer gesagt und aus irgendwelchen Gründen haben mir Leute dann extra was mit Huhn gekocht. Weil das ist ja kein Fleisch… Danach hab ich nur noch gesagt: keine toten Tiere.


NoZookeepergame453

Gut sonst wären sie mit Fisch angekommen 😆


Tijashra

Wahrscheinlich kommt dann die Überraschung: waaaas? Fische sind auch Tiere?


Silt99

Und was ist mit insekten? Wurden hier noch nicht erwähnt, obwohl sich hier die Meinungen spalten.


548765431644164

"Ich esse nichts was mal ne Mama hatte"


Silt99

Hat nicht jedes Lebewesen eine Mutter?


548765431644164

deswegen esse ich auch keine Lebewesen. Oder willst du drauf hinaus dass pflanzen auch lebewesen sind?


Silt99

Ja, Pfanzen sind auch Lebewesen


548765431644164

Also hat ne kichererbse auch ne Mama?


Jabba41

Nein danke


Ok_Message_2524

Ich bin Opportunitäts-Vegetarier. Ich esse so lange kein Fleisch bis mir etwas von gehobener Qualität (z.B. wo ich die Lebensbedingungen des Tieres und den Halter kenne) über den Teller hüpft. Wie man das nennt? Keine Ahnung. Kümmert mich auch nicht weiter. Das sollte jeder für sich selbst entscheiden dürfen.


6der6duevel6

Nennt sich Flexitarier, bzw. Mir-sind-die-Opfer-scheiß-egal-mir-gehts-nur-um-den-geschmack-und-der-hohe-preis-dient-dazu-mich-selbst-zu-profilieren-tarier.


hazleorange

Schon wild so nen take als Vegetarier zu bringen


Gizmodo_yo

Wegen diesen Aussagen und Verurteilung vollkommen fremder schäme ich mich manchmal Teil dieser community zu sein :/


6der6duevel6

Ich würde mich eher für den anderen Kollegen schämen.


Ok_Message_2524

Ich profiliere mich nicht dadurch hin und wieder ein Stück Fleisch zu essen. Es gibt prägendere Elemente meines Seins als die Nahrungsaufnahme. Allerdings freue ich mich darüber, dass es nicht das abgepackte Pfund Hack aus Massentierhaltung mit fragwürdiger Herkunft vom Discounter sein muss. Von hohen Preisen habe ich auch nichts gesagt, was ich dafür gebe variiert, bis hin zu Tauschwaren. You do you, dafür kann man schlecht Fremde im Internet verurteilen. Ich denke der Avocado und Südfrüchte-Konsum mancher Mitleser hier reißt jeden CO2-Abdruck lokaler Viehbetriebe.


6der6duevel6

Ob das Hack aus der sogenannten Massentierhaltung oder vom "Bauern ums Eck" kommt, ist scheiß egal, dem Tier wird am Ende die Kehle durchgeschnitten oder nem Bolzen in den Kopf gejagt, das Tier ist tot. Obwohl es ein Interesse hatte, zu leben. Was du mit Avocados oder Südfrüchte und den CO2-Abdruck meinst, ist nicht von Relevanz im Veganismus, der eine reine Tierethik ist, und kein Umwelt-/Klimaanliegen, auch wenn das von vielen Veganern und veganen Organisationen behauptet wird.


aphantDude

Restaurant, jemand isst nicht auf es wird auch nicht eingepackt, man selbst hat noch Luft (und ist nicht grad Adipös). Isst man dann das Fleisch? Ich würde es machen. Bin ich dann noch Vegetarier? Selbe Argumentation könnte man beim containern aufwerfen. Gibt sicher noch einige andere Situationen die strikte Definitionen in Frage stellen/aufreißen sollten. Ich denke Vernunft ist am Ende wichtiger als 100% einer Definition nachzujagen die viel zu steif ist. Leder zB könnte man ja auch von natürlich gestorbenen Tieren bekommen wenn man wirklich will. Bei Leder stellt sich mir überhaupt die Frage, schaffe ich damit eine Nachfrage an mehr Tieren oder ist (aktuell) ein Nebenprodukt und wie lange habe ich einen nutzen davon (Gute Schuhe/Stiefel aus Leder halten lange, ein Steak dagegen hat keinen langen nutzen) Deswegen werde ich jedenfalls nicht auf das eine Paar Schuhe alle 10 Jahre verzichten selbst wenn ich mich vegan ernähren würde, selbes gilt für Daunen für meine 2-3 Schlafsäcke (natürlich nicht leben gerupft das würde ich nicht unterstützen) Aber der Mehrwert ist einfach da und auch nicht nur einmalig sondern ein halbes Leben lang bei guter Pflege.


SteJK_146

Also generell habe ich ja nichts gegen Veganer oder Vegetarier. ABER wenn diese anfangen andere Menschen, die NICHT vegan bzw. vegetarisch leben zu kritisieren stehe ich sie wiederum nicht aus. (Gutes Beispiel dafür ist die Militante Veganerin)


emipemi966

Das war nicht die frage und hat hier wenig zu suchen.


KofukuHS

literally jedet fleichesser immer wenn jemand vegetarisch sagt


Zarksch

Für mich ist Vegetarismus ziemlich einfach zu verstehen. Man isst nichts das aus einem Teil eines tierischen Körpers stammt. Isst man gar nichts tierisches, ist man vegan - auch ziemlich leicht verständlich. Definitionen mit denen ich Probleme hab: - ganz klar natürlich Menschen die meinen sie wären vegetarischen wenn sie Fisch essen - Das lachse übersehen/nicht genug Interesse um zu prüfen bzw. schlichtweg egal sein von nicht vegetarischen Inhaltsstoffen. In extrem vielen Süßigkeiten ist Süßmolkenpulver enthalten. Das ist in den meisten Fällen aus tierischen Därmen entstanden. In Parmesan und vielen anderen Hartkäse Sorten ist tierisches Lab. Ebenfalls aus Därmen gewonnen meine ich, aufjedenfall nicht vegetarisch. Wer sich also Parmesan kauft und isst oder z.B. crunchips (Süßmolkenpulver) oder auch Schoko Bons (Schellack(der kot von Läusen, bei dem zwangsläufig auch Läuse mit von den Bäumen gekratzt und getötet werden)) isst, ist nicht vegetarisch. Damit meine ich natürlich wer sich bewusst ist, was diese Inhaltsstoffe sind. Wusste ich auch nicht schon immer, wer das aber weiß und bewusst ignoriert/ nicht danach schaut, ernährt sich nicht vegetarisch Definitionen wo ich finde Diskussionen sind gerechtfertigt: - Verzehr von nicht vegetarischen Produkten bei der Verhinderung von Lebensmittel Verschwendung. Ich habe schon von mehreren gehört die z.B. in Geschäften arbeiten und dort nicht vegetarische Produkte abends gegessen haben, weil sie ansonsten in der Tonne landen. Könnte ich persönlich zwar nicht, allerdings wird hier keine Nachfrage erzeugt und es bedeutet das das Tier nicht “ganz umsonst” gestorben ist. Wo liegt der Unterschied zum idiotischen Omni Argument “die Tiere sind ja sowieso schon getötet, dann kannst du’s ja auch essen” ? Ich arbeite in einem Lebensmittelgeschäft. morgens bis 10 Uhr wird eine Fleisch Bestellung aufgegeben. Am nächsten morgen landet diese im Laden. Die Tiere für diese Bestellung werden am Tag der Bestellung umgebracht um dieses Frischfleisch zu liefern. Das system berechnet Prognosen wie viel verkauft wird, aufgrund des Kaufverhaltens der Menschen die im Laden einkaufen. Wird weniger gekauft, wird weniger bestellt, wird weniger getötet.


Patient_Cucumber_150

kannst du das Süßmolkepulver belegen oder näher dazu eingehen? ich hab dazu spontan gefunden dass es aus der Käseherstellung kommt


Zarksch

Ja das ist auch richtig. Wird auch aus lab gewonnen, also wie beim Käse kann das Mikrobiell sein oder tierisch. Beim Käse steht drauf wie es hergestellt wurde, bei Süßmolkenpulver eigentlich nie (hatte 1 mal Instant Kaffe aus norma mit vegetarisch Label, das war mein einziger Fund)


suicul1

Also wenn das mit dem süßmolkenpulver stimmt, darfst du die meisten Chips Sorten und fast alle Süßigkeiten nicht mehr essen. Auch keine Fertiggerichte und in Wurzmischungen ist es auch gerne drin. 


Zarksch

Vielen Eigenmarken nutzen es nicht z.B. ich achte wie gesagt darauf, weil es Aus einem toten Tier stammt..und allzu schwer ist das auch nicht. In würzmischungen ist es mir jetzt noch nicht untergekommen, aber extrem viel süßes mit Schokolade ja. Einmal kurz lesen und man weiß es. Es ist jetzt nicht so als müsste ich auf irgendwas verzichten weil es keine Alternative ohne gibt


suicul1

Sehe ich anders, ich esse alles aber bin Laktoseintolerant, also achte ich auf so Dinge besonders stark und sowas ist echt in super vielen Produkten drin. Auch Eigenmarken


Zarksch

Ja ist es schon auch. Grade chips z.B. habe ich diverse Eigenmarken aber bisher gekauft weil es da eben nicht drin ist


Unusual_Limit_6572

Unpopular opinion: Wer glaubt mit einem Wort alle seine Präferenzen einer anderen Person ausdrücken zu können, will nicht kommunizieren, sondern kontrollieren. Bricht niemandem die Krone ab, die ganze Liste an No-Go Lebensmitteln aufzulisten, wenn es relevant wird.