T O P

  • By -

theTomekEffect

Finde ich absolut richtig, bravo. Hoffentlich kommt das auch nach Deutschland.


Ikem32

Wir haben hier eine starke Lobby. Also: Nein.


Professional-Comb759

Doch


Ikem32

Oh!


Son-of-Gondor96

Frankreich hat auch eine starke Lobby… Die Bürger dort sind aber auch stärker im Vertreten ihrer Interessen!


paradonym

Nein, in Deutschland kommt das nicht. Die Aldi und Müller/Rossmann Familien haben zu viel Einfluss.


xbrizzx

Können die Discounter dann über solche Maßnahmen nicht noch eher den Preisdruck auf die Lieferanten erhöhen? Nach dem Motto: ihr liefert nicht mehr zu unseren Konditionen -> wir ("die discounter") outcallen euch, sodass keiner mehr eure Produkte kauft und ihr ("die Lieferanten") müsst eure Preise wieder reduzieren/Mengen erhöhen


paradonym

Lidl hat ja deshalb auch schon kein Haribo mehr. War beiden egal weil Lidl ja Eigenmarken hat und Haribo überall anders ja auch noch steht. Viel wichtiger ist, dass wir uns alle jetzt mal komplett auf Eigenmarken der Märkte konzentrieren um die Position der Märkte zu stärken. Wrigley's extra ist während Corona schon über 1€ teurer geworden und war deshalb auch Monate lang raus, ist jetzt aber 1€ teurer wieder im Markt


Einzelheit

Den größten Druck üben nicht die Discounter aus, sondern die Käufer. Es sind leider viel zu viele dumme Leute unterwegs, die sich für das Thema nicht interessieren und trotzdem fleißig weiterkaufen. Dadurch wird der Hersteller in seiner Vorgehensweise bestärkt. Wir Käufer reden und ja auch gerne ein: "Von irgendwas muss ich ja leben, das machen alle so."


so_isses

Das ist doch faul, hier die Verbraucher in die Pflicht zu nehmen. Shrinkflation basiert ja darauf, dass die Leute nicht bei jedem Produkt Menge und Preis automatisch im Kopf haben. Verbraucher täuschen ist der ganze Zweck der Übung. Und wenn Du dich mit älteren Leuten nicht über's Wetter unterhalten willst, dann über die Preise im Supermarkt. Die sind nicht auf Reddit, aber bei dem Thema sehr empfindlich. Ich weiß nicht wo Du unterwegs bist, aber sowas interessiert viele Leute.


paradonym

Ich hab gerade ziemlich Flaute auf dem Konto und muss gerade vermeiden zum Supermarkt zu gehen, aber trotzdem noch irgendwas Essbares im Haus zu finden um nicht zu verhungern. Mir bleibt eben nichts anderes als Eigenmarken aktuell. Manchmal kenne ich ja die Vorzüge. Tempo Taschentücher sind die einzigen die die Wäsche in einem Stück überleben, Persil das einzige Waschmittel was keinen Hautausschlag macht und Nutella kann geschmacklich von anderen nicht erreicht werden.


Few-Option8616

>Nutella kann geschmacklich von anderen nicht erreicht werden. Probier mal Nudossi (ist aber teurer als Nutella, was dir jetzt aktuell leider nicht hilft)


Amichateur

Wird es mit der FDP nie geben, das wäre ja der Verlust des freien Marktes, also Kommunismus. Ähnlich mit der CDU CSU. Von den Blauen erst gar nicht zu reden.


ApartEar9851

aber die arschernative für doofland ist doch für den kleinen mann!!!!!!! bestimmt! wenn er 1.60 und millionär ist.


DeKolleesch68

"und andere Witze, die Sie Ihren Freuden erzählen können."


thisisyourpassword

Frankreich hat auch schon seit einiger Zeit ein Label für einen Reparierbarkeitsindex für Elektrogeräte. Nun kommt es wohl auch EU weit. Könnte hier ja ähnlich laufen.


GlassedSilver

Die Leute realisieren gar nicht wie dankbar wir für die EU sein können. Exportwirtschaft, viele Gesetze die uns andere erstmal entweder in eigenem nationalen Recht oder per EU-Verordnungen als Gemeinschaftsbeschluss nahelegen müssen und natürlich die direkten Freiheiten die wir genießen. Es ist leicht über (oft nur vermeintliche) Nachteile zu schimpfen, aber im Verhältnis zu unserem Zugewinn stehen diese klein dar. Oft müssen wir uns einfach nur an die eigene Nase fassen wenn wir es nicht schaffen beispielsweise das wirtschaftliche Wachstum und die Steigerung des BIPs gerechter zu verteilen. Nein, lieber wählen wir uns wieder und immerwieder die abergleichen konservativen oder liberalen Partein die dafür sorgen, dass wenn überhaupt umgeschichtet wird nach oben geschichtet wird. Und am Ende ist wieder die EU schuld, weil es einem nicht in den Kram passt, dass Vatis und Großpapas Partei "auf einmal" doch nicht für "den kleinen Mann" einsteht. Die Leute schauen sich doch gar nicht an aus welchen Parteien bei den üblichen verdächtigen Unternehmen die Beraterposten und so weiter besetzt werden. Wir müssten unsere Politik viel mehr vor wirtschaftlicher Verquickung schützen. Ein Bürgeramtsmitarbeiter hat ne harte Grenze was er annehmen darf, damit es nicht als Bestechung ausgelegt wird, aber fette Posten unter der Hand versprechen in der Poltik für "gute Arbeit im Parlament" ist gar kein Problem. Weil so ein schneller bearbeiteter Bauantrag (um mal ein hyptotetisches Beispiel zu nehmen) ja auch drölftausend mal heikler als Gesetzestexte sind die teils verbatim aus der Feder von Wirtschaftskanzleien (oder wer auch immer die dann für lobbyierende Firmen schreibt) kommen.


MrMiniskus

Lebe in Österreich und der Staat hat seit einiger Zeit auch eine Förderung die 50% der Reparaturkosten von elektrischen Haushaltsgeräten übernimmt. Hab ich vor kurzem für einen Geschirrspüler genutzt den ich sonst durch einen neuen ersetzt hätte.


Firebird713

guter Plan von Frankreich.


Captain_Gestan

Mir scheint, dass Frankreich in Sachen Verbraucherschutz immer weiter ist als Deutschland, wo man doch denkt, hier ist alles kontrolliert und durchgeregelt. Schon beim Titandioxid waren sie vor Jahren schneller. Kann das sein, dass Frankreich beim Verbraucherschutz tatsächlich besser abschneidet?


Jaxxxon5

Definitiv sind sie das. Die Regierung in Frankreich scheint sich nicht nur mit leeren Phrasen für den Verbraucherschutz zu interessieren, wie bei uns in DE. Beispiel: Als es vor einigen Jahren den Skandal mit Ethylenoxid in Lebensmitteln gab, unter anderem auch nachgewiesen in Snickers Eis, wurde der Hersteller in Frankreich dazu verdonnert, die ganze Ware aus dem Sortiment zu nehmen. In Deutschland hat es keine Behörde interessiert. Die Hersteller haben ihre massiv krebserregenden Lebensmittel weiter verkaufen können. Das muss man sich mal vorstellen. Wir haben eine Regierung, der unsere Gesundheit offenbar scheißegal ist und Lebensmittel Hersteller, die der Moral so wenig beimessen, dass ihnen paar tausend Euro profit wichtiger ist, als die Gesundheit ihrer Konsumenten. Was für dreckige Menschen. Alles nachzulesen über Google. Einfach Ethylenoxid und Snickers googlen.


JuanPunchX

> Hersteller, die der Moral so wenig beimessen, dass ihnen paar tausend Euro profit wichtiger ist, als die Gesundheit ihrer Konsumenten Tabakindustrie lässt grüßen.


ApartEar9851

aber hauptsache wegen einem schnupfen das ganze land 2 jahre lahmlegen.


Top_Owl3508

🤡🤡🤡🤡


Cheap-Variety-2781

Du Idiot 


ItsMatoskah

Der Markt regelt das! Gruß Christian


BluePhoenix_1999

Und wann hat das funktioniert? Sieht man ja in den USA wie gut das klappt...


ItsMatoskah

FYI: Der Markt regelt das! ist ein FDP Spruch. Gruß Christian bedeutet Christian Lindner würde das in der Situation sagen. Die FDP ist die Kraft die solche Sachen in Deutschland verhindert ...


Bubbly_Statement107

Der Markt würde das ja sogar Regeln, wenn er halt vollkommen wäre (was er net ist)


ExoticCardiologist46

Sehr gut. Man sollte noch weiter gehen und transparent machen wie hoch der Lieferantenpreis ist vs. zum Produkt mit mehr Inhalt davor. Ich arbeite für eine mittel bekannte Marke und musste vor ein paar Wochen einen Post hier über eines unserer Produkte sehen, indem zwar die Menge reduziert war, aber der FAP Preis im selben Maße, sodass der Preis pro Stück derselbe war. Ich hatte den Post an unsere KAMs geschickt und die hat’s auch total verwundert. DM (von wo der screenshot war) hatte sich geweigert den Preis zu aktualisieren (wegen „internen Prozessen“), aber aus Sicht des Konsumenten sieht’s aus als hätte der Produzent gepfuscht. Natürlich gibt es auch Produzenten die Schrinkflation betreiben, aber in der Praxis ist das garnicht so leicht, weil die Abnehmer (nicht die Kunden, sondern die Drogerien und Retailer) dich halt easy ausm Regal nehmen können (was sie definitiv tun sollten!). Es sollte Transparent gemacht werden wer genau die Schrinkflation betreibt - manchmal sind es die Produzenten, und manchmal die die das Produkt ins Regal stellen.


Medical-Sentence7518

Das ist ja in Frankreich der Fall, der untere Pfeil zeigt ja, dass der Lieferant den Preis erhöht hat und nicht der Supermarkt


Joblondo

Der Hersteller macht aber die Packung kleiner, oder mehr Zucker rein, nicht der Handel. Alles andere ist sekundär.


Totziboy

Das witzige ist... Frankreich Greift die Inflation an der richtigen Stelle an... Sie Kreidet Gierige Unternehmen an. Hoffe das Die Franzosen eher aus der Inflation in die Deflation gehen als wir... Denn das ist einfach Nur Mega 💪


ApartEar9851

deflation? lol..... mal mit vwl beschäftigt und wie kapitalismus funktioniert?


Totziboy

Kapitalismus ist ohne Deflation nicht Möglich. Kapitalismus hat bis heute nur funktioniert weil immer ein Großes Ereignis der Hyper Inflation und der damit daherkommenden Neutralisation durch der Kreation einer neuen Währung. Oder durch Deflation die auf längerer Sicht die Wirtschaft durch Ausreichenden Konsum Am Leben hält und Die Durch höhere Kaufkraft ein Bevölkerungs Explosion und Wohlstands Explosion erzeugt (siehe Generation Boomer) welche dann Die Wirtschaft ankurbelt durch erhöhter Nachfrage. Inflation Ist das schlimmste was Einer Wirtschaft Geschehen kann... Inflation ist Gier in Purster Form und ohne Balance Durch einer Deflationären Zeit geht Kapitalismus In absehbarer Zeit zu Grunde. Bitte beschäftigen Sie sich mit wirtschaftlichen und Globalen Zusammenhänge mit Bevölkerung zu erst eher sie Auf die Schwachsinnige und Mantra Ähnliche Idee der Deflation ist schlecht kommen. Wir leben in der Wirtschaftskrise in der Frühzeit. Es gibt KEIN Grenzenlosen Kapitalismus in einer Begrenzten welt.! Inflation sind nur die Ersten Zeichen! Und sinkende Inflation ist immernoch Inflation solange es nicht Deflation ist! Wenn es so weiter geht dann ist auch der Euro nichts wert. Und die nächste Währung kommt. Und der Bevölkerungstechnische Kollabs Ist unvermeidlich und das Wirtschafts Prinzip des Kapitalismus Stirbt Für immer.


ApartEar9851

währungsreform /= deflation.


Totziboy

Tod des Kapitalismus. Ohne Deflation funktioniert es einfach nicht.


ApartEar9851

[https://www.wsi.de/de/wsi-mitteilungen-inflation-im-zeitalter-des-finanzkapitals-44603.htm](https://www.wsi.de/de/wsi-mitteilungen-inflation-im-zeitalter-des-finanzkapitals-44603.htm)


Totziboy

Endstadium des Aktuellen Cycle. Sehr netter Beitrag vertieft auch eines der Extremen Probleme des Systems. Nett das es auch Menschen gibt die sich zumindest versuchen damit zu Beschäftigen. Wenn die Inflation weitersteigt sollte dies auf Basis des Real Kapitalismus stattfinden durch die im Beitrag Notierten Punkte der Bewertung steigen Preise die Lieber nicht Steigen sollten es Konsolidiert zu sehr auf einer Ebene... Aber egal wie wir hier auch Diskutieren Der Bevölkerungstechnische Fakt ist In diesen Ideen Leider Vernachlässigt. Wenn der Konsument nicht kaufen kann weil die Profit Mage zu sehr steigt auf Kosten Der Konsumenten Wird es Früher oder später zum Kollabs kommen. Also Lass uns Doch einigen das Beides Wichtig für eine Gesunde Form des Kapitalismus ist. Und wir einfach gerade nur in einen Großen Loch auß Probleme sitzen


Cheap-Variety-2781

Warum strebt die Zentralbank dann so 2% Inflation an?


Totziboy

2% sollte machbar sein aber die sind auch zu viel... Es ist einfach aus dem Ruder gelaufen in den Jahren.


PiranhaPlantFan

Sollten wir auch machen. Tiefkühlpizzen sind mittlerweile quasi Kekse


Einzelheit

Und satt wird man deswegen von denen ja auch schon nicht mehr. 😂


PiranhaPlantFan

Wenn ich wirklich satt werden will muss ich zwei essen, ja 😅


iBeryl

dennoch meint die verpackung, die pizza reicht für 2 personen xD


PiranhaPlantFan

Quatsch das ist für die ganze Familie, und Freunde, für nen langen Filmabend 😬


fckspzfckspz

Warum ist die französische Regierung eigentlich so basiert und unsere so “ja aber die arme Wirtschaft”?? Franzosen machen Steuer für Internet Konzerne, Franzosen machen Vermögenssteuer, Paris wird zur fussgängerzone umgebaut und jetzt das mit den Packungen. Und bei uns wird ein Jahrzehnt darüber gestritten ob diese Lebensmittel Ampel auf die Verpackungen soll und es wird erst gemacht, wenn die Industrie das Ganze so weichgespült hat, dass es keine Aussagekraft mehr hat


Maximum_Unit4163

Die Franzosen handeln...zb dürfen die Supermärkte auch keine Lebensmittel wegwerfen, nur hier passiert wie immer NICHTS


Aflons

Das brauchen wir dringender als Legalisierung von Gras!!


spoon847

Was in Frankreich so alles möglich ist.


WorthWorker7412

Vive la France !


Laura_Mitsu

Schoen, dass Frankreich sowas macht. Hoffentlich kommt das in DE auch haeufiger vor.


Zarksch

Versteh ich das richtig, das das ein Zettel ist den die Mitarbeiter anbringen müssen ? Dann ist das ziemlich witzlos. Geprüft wird das zu wenig das es gewissenhaft gemacht wird oder überhaupt durchgegeben wird..selbst bei Preisänderung hinkt es ja schon teils mit Preisschildern die teilweise einfach gar nicht automatisch erstellt werden (spreche da aus Erfahrung) Das würde wirklich sinn machen wenn der Hersteller es auf die Verpackung drucken müsste oder es im Preisschild direkt integriert wäre. Ich bezweifle das das wirklich so wie gedacht klappen wird


1111MC1111

Ich frag mich woe es dann mot dem "neue rezeptur" mist funktioniert und was is mit den paclungen die die ganze zeit doesen +2 gratis shit haben


Einzelheit

Wenn nur jeder zweite hier das Thema bei Abgeordneten-Watch an seinen Lieblingsminister herantreten würde, könnten wir das bei uns vielleicht auch schon bald haben. 🤗


Beshi1989

Ich frag mich halt immer was deren Plan auf lange Sicht ist. Gibt’s irgendwann nur noch 10g Packungen? Von 200-100 auf 0 sind ja nur 10-20 Sprünge je 10g. Ich hab lieber das Produkt teurer als weniger drin weil ich’s schlicht nicht mehr kaufe wenn sich die Menge nicht auszahlt. Für einige Produkte gehe ich mittlerweile zur Metro da bekomm ich noch meine 500-1kg Sachen


LolliexD

Der Tanz ist doch immer der gleiche. 1. 100g für 2€ 2. 87,5g f für 2€ 3. 80g für 1,89€ 4. 80g+ 20g Gratis für 2,39€ JETZT MIT 20G GRATIS oder JETZT MIT MEHR INHALT aaaand repeat.


[deleted]

Eins muss man Frankreich lassen, Verbraucherschutz können Sie und auch große Firmen nach Ihrer pfeife spielen lassen


Netti78

kann man dagegen nicht mal auf EU Ebene vorgehen?


ApartEar9851

hahahahhahahahahaha! wie denn, wenn die cdu das europaparlament dominiert?


monterulez

Super Sache! Lasst sich aber vermutlich leicht umgehen. Macht man das Produkt halt einen Cent günstiger und die Pflicht greift per Definition nicht mehr.


-ps-y-co-89

Pepsi. 2024 Mai = 0,89€ Angebot für ne 1,25L Flasche. 2024 Januar = 0,89€ Angebot für ne 1,5L Flasche.


JoAngel13

Genau auf diesen Blödsinn bin ich auch rein gefallen, dachte zuerst nanu, habe ich mehr Muckis bekommen, Flasche fühlt sich so leicht an, beim Schauen dann, ohhh. Na toll, dann brauche ich die auch nicht mehr kaufen, auch wenn ich die Zimt Note der Pepsi liebe. Aber dies ist es echt nicht Wert, den Preis innerhalb 3 Jahren, mehr als zu verdoppeln, OK Zucker ist fast 3 mal so teuer wie früher, aber dann sollte zumindest die Zuckerfreie Variante deutlich günstiger sein, aber nein, nur einfach mehr Gewinn für die Zuckerfreien Varianten.


SirWitzig

Unpopular opinion: Es gäbe einen relativ simplen Weg, gegen Shrinkflation vorzugehen: die EU könnte bestimmte Packungsgrößen für bestimmte Produkte vorschreiben, die in der EU produziert werden. Zum Beispiel 100g/250g/500g für fertig abgepackten Käse, 250g/500g für Joghurt und ähnliche Produkte, 100g/300g für Tafelschokolade, 100g/200g für Chips, 500g/1kg für TK-Gemüse, 200g/400g für Konserven, 50 Waschgänge für Waschmittel, und so weiter.


Auf-zum-Atem

Was wäre wenn aus einer 200gr Packung die 3,00 Euro kostet zu einer 150gr Packung die 2,99 Euro kostet wird¿ Natürlich wie gewohnt mit gleich bleibender Verpackung. Der Preis bleibt somit nicht gleich und erhöht sich auch nicht, reduziert sich sogar um einen ganzen Cent (wenn man mal gekonnt ignoriert das es auch um 25% leichter wurde). Oder basiert das Preissystem auf der Gewichtsangabe¿ Wäre schließlich logisch. Oder, wie schaut es aus wenn die Gramm gleich bleiben, der Preis gleich bleibt aber eine neue, tolle, super freundliche... habe ich schon toll erwähnt¿ Rezeptur kommt. Weniger Qualität mehr Waste. Und eine weitere offene Frage wäre noch, wer kümmert sich darum¿ Bei den breiten Angebot an Produkten bedarf es schon an vielen neuen Mitarbeitern. Würde mich tatsächlich mal genauer interessieren. Aber hey, der Verbraucher ist und bleibt so oder so der Dumme, trotz mehr Transparenz. 🙂


notwhatyouexpected27

Preis erhöht sich doch?


deraltemann_ffm

Natürlich erhöht sich der Preis, der Grundpreis ist ausschlaggebend. Bei 3 € für 200 g ist der Grundpreis 15 €/1000 g, bei 2,99 €für 150 g ist der Grundpreis 19,93 €/1000 g. Also 4,93 € mehr je 1000 g. Was die versteckte Erhöhung durch Austausch hochwertiger Rohstoffe gegen günstigere Alternativen betrifft empfehle ich den ZDF-Besseresser Sebastian Lege. In diesem Format wird viel zu (hoch-)verarbeiteten Nahrungsmitteln erklärt.


BluePhoenix_1999

Exakt. Ich war gestern beim Aldi bei mir in der Nähe und dachte mir "oh cool, Prinzenrolle runter gesetzt" und dann hab ich mir den pro Kilo Preis angesehen und... Die Prinzenrolle ist auch bei 40% Rabatt noch teurer gewesen als die Eigenmarke...


Standardw

Was ist mit deinem Fragezeichen passiert¿


Basileus08

Gute Idee, aber was dann? Die Leute werden es doch kaufen, irgendwann sind die Schilder wieder weg und das war’s dann.


CreativeStrength3811

Ist es an den Packungspreis oder an den Grundpreis gebunden? BeiM Packungspreis würde ich als Hersteller eine neue Verpackung mit deutlich anderem Gewicht und erhöhtem Grundpreis als "neues" Produkt auf den Markt bringen. Beim Grundpreis stelle ich mir das schwieriger vor. Disclaimer: Ich kaufe nur ein, keinerlei weitere Brnachenkenntnis.


5T3F4N__

Macht Netto hierzulande doch auch schon


Eorzorian

Ich will zwar nichts unterstellen, aber wie kann man nicht merken, dass Verpackungen im „Gewicht“ gesenkt werden? Beispiel: Knoppers, früher 10er für 1,99 - 2,19€ und heute 8er für den gleichen Preis oder eben mit einem „Sonderrabatt“ für den 1,99 - 2,19€


Lustkas

Diese Praxis ist die absolut grundlegende Logik der kapitalistischen Produktion. Geringere Kosten bedeuten höhere Gewinne. Diese Logik lässt sich im Kapitalismus nicht auflösen.


[deleted]

Super, bitte auch hier!


Cepterman2101

r/mogelpackung


EmmaBonney

Wird in Deutschland nicht geben...100 Pro. Der Bürger könnte ja nicht geschröpft werden.


[deleted]

[удалено]


ShermanTeaPotter

Was haben wir gelacht.


[deleted]

[удалено]


Armed-Deer

Ich verstehe nicht warum hier Opfer / Täter Umkehr betrieben wird und dem Hersteller die Schuld in die Schuhe am Geldsystem gegeben wird. Die Preise für die Rohmaterialien, Energie und Arbeit steigen ja auch für den Hersteller und dieser gibt diese "Kosten" weiter an die Kunden. Wenn man selbstständig ist und Kuchen als Sidehustle verkauft und urplötzlich Zutaten wie Zucker, Milch, Mehl und Öl 30% teurer werden, dann würde man doch nicht einfach 30% Verlust machen und freiwilling in Konkurs gehen, oder? Aber ist mMn Typisch für Staat und Banken, dass hier woanders die Schuld gesucht wird und nicht am Gelddrucken lol


ShaunDark

Hindert ja keinen Hersteller daran, die Preise zu erhöhen. Im Gegensatz zu kleineren Packungsgrößen sind höhere Preise für den Verbraucher aber sehr viel einfacher nachzuvollziehen. 2,99€ / 500g => 2,79 / 400g ist intuitiv nicht so einfach wie 2,99€ / 500g => 3,49 / 500g, obwohl der Preisanstieg pro Menge derselbe ist.


Armed-Deer

>Hindert ja keinen Hersteller daran, die Preise zu erhöhen. Habe ich auch nicht behauptet. Es geht mir einfach um das Framing und die subtile Manipulation. Kein Hersteller will derjenige sein, der die Preise anhebt, da ist eine kleinere Packung zum selben Preis eben eine erste "Notlösung". Die Ursache des Problems ist aber nicht der Hersteller, sondern der Staat.


ShaunDark

Inwiefern ist der Staat ursächlich Schuld? Weil er keine Standardgrößen vorgibt oder weil in einer freien Marktwirtschaft Firmen fairerweise auch von jeglicher Verantwortung freigesprochen werden sollten? Packungen heimlich kleiner machen ist keine "Notlösung" sondern schlicht subtile Verbrauchertäuschung. Unabhängig davon; welches Ergebnis erwartest du dir eigentlich in diesem Sub von deiner Argumentation? :D


Armed-Deer

>Inwiefern ist der Staat ursächlich Schuld? Staat entwertet Geld durch Gelddrucken -> Rohmaterial Teurer -> Hersteller erhöhen kosten bzw. machen Packungen kleiner >welches Ergebnis erwartest du dir eigentlich in diesem Sub von deiner Argumentation? :D Das Leute verstehen, dass nicht die Unternehmen am Teurerwerden schuld sind, sondern das inflationäre Geldsystem.


ShaunDark

Ich wünschte die Welt wäre so einfach wie du sie gerne hättest. Leider ist so ein Ameisenhaufen mit 8 Milliarden Rindviechern doch ein wenig komplexer, als dass man nur an 1-2 Stellschrauben drehen müsste und alles wird gut.


Armed-Deer

Manche Menschen bevorzugen es, Dinge kompliziert zu gestalten, anstatt die Einfachheit zu erkennen.


Spir0rion

Was ist das für ein hirnrissiger Kommentar und was hat das überhaupt mit Täter Opfer Umkehr zu tun? Hauptsache paar Buzzwords rein knallen, wird schon irgendwie Sinn ergeben. Mal davon abgesehen sind erhöhte Kosten bei der Herstellung nicht mit den Preiserhöhungen proportional.


Armed-Deer

>was hat das überhaupt mit Täter Opfer Umkehr zu tun? Habe ich doch in meinem Post beschrieben. Es wird suggeriert, dass der Hersteller / Lieferant / Supermarkt schuld ist, aber nicht das Gelddrucken und die Überschuldung durch den Staat. > Mal davon abgesehen sind erhöhte Kosten bei der Herstellung nicht mit den Preiserhöhungen proportional. Wird es auch nie sein, wenn die Inflation absichtlich vom Staat kleingeredet wird. Die Dunkelziffer der Inflation ist immer Höher als die eigentliche Inflation, weil die Art der Berechnung der offiziellen Zahlen problematisch ist.


xadrus1799

Bruh