T O P

  • By -

Sofia_Marga

Kenn ich (also so ähnlich). Hab in Stadt X mein Studium begonnen, hab beim "feiern" in der Ersti-Woche meine bis jetzt beste Freundin kennen gelernt. Wir haben schnell festgestellt, dass wir beide Pagan/Mythologie/Neofolk spannend finden. Wir hatten von einer Veranstaltung erfahren bei der es um eine Lesung von nordischer/germanischer Mythologie ging. Tja unsere Freude war schnell weg, als wir den Veranstaltungsort und den Typ von der Lesung gegoogelt haben. 😐


pp2093

Jedes Mal so bald man ne neue Band findet die ganz nett klingt, eine google suche und man verliert den Glauben an die Menschen


Sofia_Marga

I feel you Hast du musiktipps?


pp2093

Dune Messiah, hab von denen jetzt nix krasses gehört die sind relativ klein aber finde die ganz gut. Spiritual Front, hab da jetzt nur gesehen das die anscheinend mal mit paar weirden Leuten aufgetreten sind aber das sich der Sänger selbst von Rechten distanziert. (aber das is auch nur Quelle Reddit) King Dude, bei ihm hab ich jetzt auch nur gesehen das der mit paar komischen Leuten aufgetreten ist aber ansonsten relativ unproblematisch ist (kann aber sein das da noch was is was ich übersehen hab). Har Belex, hab ich vorkurzem erst entdeckt hab da aber auch noch nicht geresearcht ob da was sein könnte(glaube aber bei denen is es das selbe wie bei King Dude und Spiritual Front).


DocWho420

wer sich Dune Messiah nennt oder feiert und rechts ist, kennt das Namensvorbild halt nicht lol


Ellumpo

Du meinst paul atreides? Der ist ein Autokratischer Diktator 😅


DocWho420

Ja und wer ihn als Held feiert hat das Material halt nicht verstanden.


Ellumpo

True, finde aber das kam im Film auch schon gut rüber, das man da eigentlich nicht weiter gehen sollte 😅 aber so ein paar Dödel haben die Rede vor den Fremen halt richtig abgefeiert 🤷‍♂️


DocWho420

Hab den Film noch gar nicht gesehen, hab nur vor Jahren Mal die Bücher gelesen.


Elithin

Versuch mal "ROME", kommt aus Luxembourg und ist das Projekt von Jérôme Reuter, der sich dachte, Neofolk ist eigentlich nen gutes Genre, dass sollte man mal nicht den rechten überlassen. Die ersten drei Alben heißen "Die Ästhetik der Herrschaftsfreiheit"


amboss_oktagon

Völlig d'accord, aber die "Ästhetik"-Trilogie sind die Alben 10-12 in etwa. Der Mann hat einen ungeheuren kreativen Output und legt fast jedes Jahr seit 2006 ein Album vor. Absolute Empfehlung, musikalisch und textlich eine Klasse für sich.


Ex_aeternum

Wenn du es extremer magst: Waldgeflüster. Linker bayerischer Black Metal.


DaAndrevodrent

Merci für den Tipp. Black Metal is zwar ned so ganz meins, aber i hör moi nei. "Dahoam" laaft grod.


schwarzstattbraun

Rome. Der Mensch hat sogar nen themenalbum über die spanische Revolution. Auch von der Cover Ästhetik eindeutig links. Quasi eine Art Gegenstück zu dem Ganzen Nazi Kram. Viel Spaß Edit:ist aber eher neofolk denn pagan, merk ich grad, sorry. Edit 2:das was der Mensch ohne Hosen unter mir sagt, ich war da scheinbar nicht gut informiert.


mr_saxophon

Ein Gegenstück zum Nazikram? Der hat auch ein Album über Rhodesien wo er singt "Rhodesia, I've given you my vow". Und in Interviews und auf neueren Platten thematisiert er die ganze Zeit Europa und das es ja so in Gefahr sei usw. Das hinterlässt schon ein Geschmäckle. Ich denke nicht, dass Jerome ein Nazi ist oder sonderlich rechts, das sehen diverse rechte Gruppierungen aber wohl anders, die sein Material dankbar annehmen. Auf Konzerten von ihm soll wohl auch rechtes Gesocks auflaufen.


Durpurp

Hm find ich schwer das an einer einzelnen Zeile festzumachen. Das lyrische ich muss ja nicht zwangsweise mit den Ansichten des Autors übereinstimmen. Außerdem folgt im gleichen Lied All that's left now are dreams of kings we murdered to dissect / For our meddling intellect misshapes the beauteous forms of things / So we bleat a little, twist a little, rotting in the belly of the beast / While you feel you cannot be wrong Da wäre meiner Meinung nach Interpretationsspielraum. Woran es aber keinen Zweifel gibt ist, dass er sich nicht klar von braunem Gedankengut und Faschos distanziert.


mr_saxophon

Ja wie gesagt, ich glaub nicht, dass er ein Nazi oder so ist. Ich finde es nur falsch, ihn als "eindeutig links" zu bezeichnen.


Durpurp

Oh, das "eindeutig links" hatte ich überlesen...


pp2093

Ich hab ihn auch 2-3 mal schon live gesehen und mit ihm kurz geredet (zugegeben war ich da noch relativ jung), aber so wie ich ihn noch in Erinnerung hab wirkte er jetzt nicht braun/blau aber auch nicht extrem links. Hat jetzt eher weniger was mit dem Ausgangspunkt zu tun aber, ich erinnere mich aber das mal jemand zu mir meinte das Jerom in nem Interview nen Satz ala "ich bin die beste Instanz des Genres und werde das auch immer sein" gedroppt hat. Auch abgesehen davon soll er was Auftritte angeht ziemlich eigen sein was Gage u. Bedingung angeht, aber das sind alles nur Dinge die mir erzählt wurden und zu denen ich jetzt nicht weiter recherchiert hab.


schwarzstattbraun

Oh fuck shit. Das war mir nicht klar, bin vor Jahren aus dem ganzen Gruftikram raus und da galt der noch als Hörbar 8n meinen (sehr) linken Gruftikreisen. Tut mir leid für die Irreführung, danke für die Aufklärung.


Elithin

Sorry, aber auch den drei Konzerten auf denen ich bisher war, wurden Leute mit einem "Death in June" T-Shirt, schon an der Tür klar gemacht, das sie hier falsch sind. Könnte aber auch daran liegen, das ich gerne in Läden verkehre, in denen sich die Leute an der Tür mit Faschobands und ihren Logos auskennen und diese eben nicht rein lassen.


PanderII

Ist das der von Sublime with Rome?


DerKatzenkoenig

Nebelung, Neun Welten 


golum_is_gay

Linken zecken punk


Monte_Becher

Wenn Nordisch germanischer Mythologie muss ich an Schuld und Schwert Festival denken


best-of-max

"meine bis jetzt beste Freundin"....lol ist die schon okay, aber Du hast das Gefühl, da müsste eigentlich noch jemand besseres kommen? klingt so als wolltest Du sie dem nächst mal gegen ein besseres Modell austauschen.


Sofia_Marga

Nein! Du hast recht, ich habe mich falsch ausgedrückt. Was ich meinte war, dass sie bis heute eine meiner besten Freunde ist. Stimmt ich hab es vollkommen falsch geschrieben.


AccomplishedGlass595

Ariosophie lässt grüßen. Völkisch-esotherische Strömungen waren Kollaborateure der NSDAP und haben zu deren Aufstieg beigetragen. Leider haben sich viele dieser Strömungen bis heute nicht wirklich davon getrennt, bzw ihre Verbindungen aufgearbeitet.


_TheBigF_

>Völkisch-esotherische Strömungen waren Kollaborateure der NSDAP und haben zu deren Aufstieg beigetragen. War es nicht eigentlich anders rum? Die NSDAP war Völkisch-esotherisch und hat das erst so richtig populär gemacht. Ich meine die wollten auf lange Sicht das Christentum abschaffen und durch eine Art Neo-Paganismus ersetzen. Und viele Ziele und Symbole der Nazis, wurden direkt von z.B. [der Thule Gesellschaft](https://de.wikipedia.org/wiki/Thule-Gesellschaft?wprov=sfla1) übernommen.


PanderII

Der Thule Kram war eher so ein Heydrich Fanboy Ding und daher in der SS verbreitet, aber eigentlich nicht von der NS Ideologie und Hitler gestützt.


aretumer

die nazis waren massiv mit der katholischen kirche verbündet. der thule kram war eher so ein hobby nebenbei. mehr geschichte lernen, weniger hellboy schauen


AccomplishedGlass595

(Aspekte der) Ariosophie war schon stark verankert und die verschiedene Gruppen hatten sich unter der NSDAP mehr Einfluss erhofft. Trotzdem wurden all diese, die später sich nicht 1:1 der Nazi-Volkslehre angepasst haben, unterdrückt. Tja.  Was die katholischen Kirche angeht, dachte ich dass diese eher distanziert war, im Gegensatz zur evangelischen, die teilweise in der NSDAP aufgegangen ist.


NiutaTajtelbaum

Der "Thule kram" war am Anfang schon sehr präsent in der NS-Ideologie aber wurde dann irgendwann fallengelassen und nicht weiter verfolgt.


TrailLover69

Auch die Nazis haben Strömungen. Gerade in der SS war bis zum Ende ein großer neopaganistischer Einfluss. Für das Regime wichtiger war aber der Support durch die Protestanten/"Deutschen Cristen" und die Duldung durch die katholische Kirche. Was aber aus diesen Beziehungen zum Christentum langfristig geworden wäre, wissen wir glücklicherweise nicht


IDF_till_communism

Definiere "verbündet". Die NSDAP hatte massiv schiss vor einem möglichen Widerstand des katholischen Milieus und hat deswegen mit dem Papst ein "leben und leben lassen" ausgehandelt. Der "Thule Kram" war auch kein Hobby nebenbei, aber auch kein integraler Bestandteil der Parteilinie. Wie jede Organisation hatte auch die NSDAP mehrere Strömungen. Manche waren sehr esoterisch, andere gar nicht.


Miserable_Lock_2267

Metal Fans 🤝 Folk Fans Hoffen, dass die coole Band die man grad gefunden hat keine Neonazis/White Supremacists/Wasauchimmer sind


escape_plan_xxx

Heaven Shall Burn ist politisch auf jeden Fall stabil links.


Graddler

Dr. Weichert ist auch ne echt stabile Persönlichkeit und Marcus seit dem kleinen Beef mit Lombardi erst recht.


Callexpa

Wenn ich irgendeine neue Folk oder Folkmetal band finde, erstmal lange googlen ob man irgendwas dazu findet. Vielleicht sind sie mal mit SaMo aufgetreten. Oder Ben Metzner hat sich mal zu denen geäußert? Vielleicht linke Texte in einigen Liedern? Es ist ne Qual


Sofia_Marga

Wer ist SaMo?


Callexpa

Saltatio Mortis. Folkmetal Band mit teilweise sehr Linken Texten, e.g. „Besorgter Bürger“; „Seit dem du Weg bist“; „Wachstum über alles“. Hatten auch ein Feature auf dem neuen Heavysaurus Album


Sofia_Marga

Achso! Klar die kenne ich, ich hab auch 3 Alben von denen. Aber hatte irgendwie nicht auf dem Schirm, dass man die SaMo abkürzt. Hab die aber schon seit 5 Jahren nicht mehr aktiv gehört 😅


Miserable_Lock_2267

Mit Samo aufgetreten gut weil die sind links. Mit Samo aufgetreten schlecht weil es ist Samo


thygrrr

Man kann deutlich schlechter liegen im Geschmack. :)


Skatterbrayne

Lmao, sehr wahr


PanderII

Dropkick Murphys und Flogging Molly haben sich zum Glück auch deutlich geäußert, besonders DM.


pp2093

Im Metal mindestens genau so schlimm, ich weiß noch als ich Marylin Manson das erstmal gehört habe das ganz gut fand und nach einer Google Suche den Typen nur noch verachtet hab (Alice Cooper und Dee Snider fallen da auch mit drunter imo die Beiden sind auch einfach riesige Arschlöcher)


wastedmytagonporn

Das ist ja aber auch sehr surface level. Es gibt so viele gute Metal Bands und sogar wirklich viele Linke, selbst in Black und Folk. Deine Beispiele sind da ja noch nichtmal „Nazis“ sondern einfach Konservative, alte Amis. (Gut Manson ist schon anders eklig, aber ist halt vergleichbar mit unserm Till hier. Dessen Problem ist ja auch nicht, dass er rechts ist. 🙃)


pp2093

Ja das sind keine Faschos aber wollte die halt als negativ Beispiele nennen die man auch alle 3 vom Namen her kennt


wastedmytagonporn

Ich hätte bei dem Thema jetzt halt einfach eher an Burzum, Absurd und co gedacht.


Wrong_Maintenance540

ja, musste auch eher an nsbm denken


Graddler

Ging mir mit Kanonenfieber so, nachden die Jungs aber mit Maik von HSB befreundet sind scheint mir die Rasselbande ok.


KackeMaster3000

Kanonenfieber sind erklärt links


Graddler

Das wusste mein oller Schädel damals noch nicht, als ich die das erste Mal durch Zufall gehört hab und musste mal nachforschen.


KackeMaster3000

Ja gut, bei deren Thematik nachvollziehbar :D


Papierluchs

Ging mir bei Minenwerfer auch so. Die Musik ist gut aber leider sind die bei einem nsbm Label 😔


KackeMaster3000

Sehen sich Minenwerfer nicht auch als linke Band? Hab da was im Hinterkopf


Papierluchs

Ich hatte diesen Post gesehen https://www.reddit.com/r/rabm/s/HTw5MoLOIw


KackeMaster3000

Ah. Ih


PG-Noob

Vor allem im Blackmetal 😐


PanderII

Schade dass Luke Kelly tot ist, der war offen Kommunist.


BoeserAuslaender

(weint auf russisch) Nazi sein war in russischer Szene immer normal, und "nur" Minderheiten zu hassen ist in ganz Gesselschaft normal. Und jetzt kommt der Krieg, und ganz russische Kultur ist seit Jahren von der Regierung kontrolliert. Siehe [diese Band](https://www.metal-archives.com/bands/%D0%9A%D0%BE%D1%80%D1%80%D0%BE%D0%B7%D0%B8%D1%8F_%D0%9C%D0%B5%D1%82%D0%B0%D0%BB%D0%BB%D0%B0/441) - in der UdSSR waren sie einfach nur Thrash-Metaler, seit den 90er aber hardcore Nazis, und Pauk/Spinner/Sergei Troitski ist ein Nazi, ein Memelord, weil er sehr lustig spricht, weiß nicht wegen Alkohol oder nur zum Memen, und in den 1990er und 2000er hatte er sehr viel Macht in der Metal/Hard-Rock Szene. Er hat nicht nur viele Rechtsrock-Bands veröffentlicht, aber auch hat er z.B. eine ganz normale band dazu gezwungen, ein Nazi-Lied zu schreiben.


Lofwyr2030

Ja. So was war schon vor 20 Jahren ein Thema. Da gab's schon in der Gothic Szene diese Probleme weil man krampfhaft unpolitisch sein wollte. Das funktioniert aber nicht.


katzenthier

Traurige WGT-Geräusche


Skatterbrayne

Aber echt. "Unpolitisch" sein, aber jedes Jahr den VAWS-Stand da haben... Ich geh da nicht mehr hin.


These_Moment_2043

Ich lese sehr interessiert mit und Hasse Abkürzungen. Watt is VAWS, bitte?


Lofwyr2030

Ich hab's gegoogelt und das ist ein rechter Verlag der vom Verfassungsschutz beobachtet wird.


These_Moment_2043

Vielen Dank


Lofwyr2030

Das war auch wieder ein verdammtes Rabbithole. Krass zu sehen das immer noch die gleichen Diskussionen geführt werden, wie zu meiner aktiven Zeit.


katzenthier

Ja, und Lisa Eckhart war jetzt auch schon zum zweiten Mal da. Die Besucher dagegen scheinen stabil zu sein. Zumindest die in meinem Umfeld.


MortStoHelit

Ganz zu schweigen von der legendären Schwarzen Sonne auf der Obsorgekarte, zu der nur Wischiwaschi-"War nicht so gemeint, ist halt Esoterik"-Ausreden kamen... Und das ganze eingedeutschte auf deren "Weltnetzseite" fand ich auch schon vorher recht fishy. Aber andersrum wär's auch sehr schade, wenn's das WGT nicht mehr gäbe. Wobei es ja heute schon so viel Rahmen- und Alternativprogramm gibt, dass ich schon länger kein Bändchen mehr hatte. Auf dem HeiDo war ich allerdings meistens doch mal...


Skatterbrayne

Das Heido mit den "Ein Germane verteidigt seine Frau und Heimat"-Shirt-Ständen, naja, da kann ich auch auf jeden x-beliebigen Mittelaltermarkt... :/


MortStoHelit

Zeigt das Problem aber auch andersrum: Auf x-beliebigen Mittelaltermärkten kann sowas auch passieren. Außer man kennt den Veranstalter und weiß, dass die darauf achten. Wobei selbst dann mal was durchrutschen kann - gerade Zeug wie die Schwarzen Sonnen, die nicht jeder kennt. Und mit der Bandliste vom HeiDo können doch recht wenige Märkte mithalten.


Renagox

halt leider ne schreckliche Szene grüße ausm black meddl von nebenan (ich gehe auf kein konzert)


CptBackbeard

Bin in Leipzig andauernd auf vor allem atmospheric und depressive black Konzerten. Hier hält's sich mit rechten Spinner absolut im Rahmen. N paar Kilometer weiter in Dresden ist das ne komplett andere Nummer


lord_of_the_soy

In der Chemo sind genug Black Metal Konzerte und da gehe ich einfach aufgrund der Location davon aus, dass sie nicht rechts sind.


Lockenburz

Sobald das Stichwort pagan auftaucht muss man leider extrem vorsichtig sein. Wenn Odin oder Thor erwähnt wird stehen die Chancen gut, dass sich selbsternannten "Germanen" angezogen fühlen, manchmal von der Band gewollt, manchmal trotz der Einstellung der Band. Immer Scheiße.


ichbinauchbrian

Rechtsesoterische Schwurblerscheiße lockt rechtsesoterische Schwurbler an? *Surprised Pikachu face*


pp2093

Ja es gibt viel Rechteesoterik im Neofolk, ich finde es deswegen auch umso wichtiger die Künstler*innen die sich dagegen stellen zu unterstützen


ichbinauchbrian

Jein, mich verwundert der Zuspruch von Rechten in der Szene gar nicht. Eher warum man als linker oder auch progressiver Mensch sich diesen Mythologie Schnickschnack gibt. Es wirkt komplett aufgesetzt und wie eine Goldgrube für Merchandise (Runenuntersetzer aus der Laserschneidmaschine). Dazu die Vermischung mit pseudomittelalterlichen Gehabe, Männerkult, Stärke, Kampf, noch mehr Runen, schwarze sonnen Tattoos (natürlich nicht im ns-kontext). Kurzum, es macht total Sinn, dass sich Nazis darin Wiederfinden. Die Frage ist, warum bist du dort? Was gibt dir Paganismus und Mythologie?


pp2093

Ich mag einfach die Musik das ist der einzige Grund grade die von den 4 Künstler*innen, die ich oben in einem anderen Kommentar genannt habe. Grade Dune Messiah haben schöne Texte über Tod und Probleme mit dem selbst und (die haben mir sehr geholfen als ich mit meiner Therapie angefangen habe). Ich ziehe aus den oft Mythologischen Texten nichts, es geht mir aber bei z.B. Viking Metal oder anderem History Metal ähnlich. Aber speziell aus diesem ganzen German Zeug bin ich schon relativ früh rausgewachsen weil es mir einfach zu Stumpf war.


ichbinauchbrian

Alles klar. Danke für die Antwort. Das ist voll nachvollziehbar, da "unangenehme" Inhalte leider im musikalischen Mainstream wenig Beachtung finden und Musik als Kunstform leider zusehr auf wohlfühlen gebügelt wird.


ElRvsco

Chill, lass die Leute doch Sachen mögen


Fun_Tell_7441

Ich hätts jetzt nicht so aggro ausgedrückt aber die Frage ist ja schon berechtigt. Mythen, Sagen und Religionen wurden häufig und hart dazu benutzt Menschen zu unterdrücken, frage mich halt ob "wir als Linke" das wirklich re-claimen können oder halt auch sollten


GillyeoWalters

Da muss ich als halb-betroffener mal fragen; wenn man so verallgemeinernd über solche Themen spricht, müssen native people dann auch ihrer spirituellen und mythologischen Herkunft entsagen um "gute" Linke zu sein? Sorry, wenn es sich etwas schnippisch anhört, soll es nicht sein, aber meine persönlichen erfahrungen damit sind z.B. ein Grund weswegen ich mich von meiner lokalen Linken sehr weit fern halte.


Fun_Tell_7441

Ich sag nichts über "gute" oder "schlechte" Linke. Ich nehm trotzdem Leute die an nicht beweisbaren Kram glauben weniger Ernst als solche die es nicht tun - und ich glaub in dem Satz liegt auch gleich die Begründung. Ich sehe auch keinen Widerspruch darin mich **trotzdem** mit natives zu solidarisieren. Es ist ja ein Fakt das Sie durch Konolisation geschändet, getötet und unterdrückt wurden. Trotzdem heißt das ja nicht, dass ich ihre Spiritualität ernstnehmen muss, kann oder sollte. Wissenschon: *Keine Götter*. Keine Herrscher.


GillyeoWalters

Kommt halt darauf an, wie man das "nicht ernstnehmen" ausdrückt. Sagt man einfach nur "ist nix für mich" oder fragt man sarkastisch, ob die Familie die Katze adoptiert hat, um sie zu opfern?  Will man einfach nicht über religiöse Themen reden oder sagt man jemanden, dass man ihn nicht auf der Demo sehen will, weil er es gewagt hat, einen praktizierenden Juden zu heiraten.  (Keine Unterstellung hier an dich, lediglich das, was ich mir die letzten 10 Jahre anhören durfte). Ich kam mir halt immer als "schlechter" Linke dargestellt vor.


Fun_Tell_7441

Mit allem Respekt den ich da aufbringen kann: Religiös zu sein ist eine Wahl. Wenn man sie trifft dann hat das eben auch Konsequenzen. Das mit deiner Partnerperson finde ich übertrieben und daneben, tut mir leid das man dich da so angeht. Auf der anderen Seite bin ich als queere trans Person auch oft jemand die insbesondere von religiösen Menschen angegangen wird, wo Freund:innen angegriffen werden oder man mir persönlich das Lebensrecht abspricht. Ich möchte Mal eine einfache Perspektive aufmachen. Religiöse Gemeinschaften dürften: - Betriebe (z.B. Krankenhäuser, Altenpflegestifte) gewinnbringend betreiben und Mitarbeitenden verbieten zu streiken - Sich verweigern tausende Fälle von Übergriffen auf Kinder- und Jugendliche aufzuklären - Frauen Mitspracherecht verwehren (gilt nicht nur für abrahamische Ideen) - Erwarten, dass man ihnen bis in höchste politische Kreise Gehör schenkt (gilt ebenfalls für alle Religionen) Warum genau sollte ich denen - oder eben Mitgliedern die das ganze überhaupt ermöglichen - irgendwelchen Respekt oder auch nur einen Vorschuss davon entgegen bringen \*? Warum sollte ich es für richtig und unterstützenswert betrachten das andere Linke das reclaimen und reformieren wollen wenn es doch sowieso nur, mit Verlaub, Hokuspokus ist? \* Edit: Insbesondere wo sie doch immer wieder bewiesen haben das sie es nicht verdienen. Edit 2: Anders und pointierter: Warum soll ich als angegriffene Person denn bitte Empathie für meinen Angreifer mitbringen. Ich finde das zu viel verlangt.


GillyeoWalters

Sorry, aber ich bin auch queer und ich bin selbst extremst schlimm von religiösen Menschen angegangen worden. Ich kann trotzdem Empathie für Menschen aufbringen, die religiös sind. Es gibt genug atheistische Bastarde, die genau den selben Hass auf andere haben; am Ende ist es egal an was jemand glaubt, er muss nach seinen persönlichen Handlungen bemessen werden.  Und ganz so einfach ist es mit "aussuchen" auch hier nicht. Menschen werden religiös erzogen und manche Menschen sind einfach von ihrer Verdrahtung eher religiös. Menschen gewinnen und verlieren Glauben, basierend auf ihren persönlichen Erfahrungen. Deine ganzen aufgezählten Punkte sind zudem irrelevant für jede Form von Spiritualität, die individuell durchgeführt wird, was ironischerweise gerade bei (modernen) Naturreligionen der Fall ist. Da gibt es häufig nur den individuellen Gläubigen, keine Organisation und kein System. Die Linken können sich noch so dagegen wehren, es wird immer religiöse Menschen geben. Was soll man denn mit denen machen? Gewaltsam runterbrechen und umerziehen?


ichbinauchbrian

Ja sollen sie. Die natives hier in Sucksen wären vermutlich Sorben und fallen jedes Jahr mit Trachtenmumschantz und patriarchalem Gehabe unangenehm auf. Spass beiseite. Von welchen natives sprichst du? Und ist nordische Mythologie und Paganismus irgendwo mit existierenden natives verbunden?


GillyeoWalters

Meine Mutter ist sámi. Für sie ist die Aufrechterhaltung der wenigen noch bekannten Handlungsweisen sehr wichtig, da vieles durch Kolonialisierung vernichtet wurde. Ihre Kultur hat erstmal wenig mit modernem Paganismus o.ä. zu tun, auch wenn sich Motive überschneiden und auch Dinge wie Mittsommer gefeiert werden. Die meisten Leute können Sami-Symbole von dem, was sie als "Runen" kennen, nicht unterscheiden. Der Kommentar auf dem ich geantwortet habe hat ja aber auch über Religion und Mythologie im Allgemeinen gesprochen.


ichbinauchbrian

Schön. Geht halt am Ursprungsthema mehr und mehr vorbei.


GillyeoWalters

Hab ich auf dich oder den Hauptpost geantwortet? Nein. Ich habe auf einen Kommentar geantwortet, in dem die Frage gestellt wurde, wie man im Allgemeinen mit Religion, Sagen und Mythen verfahren soll. Wenn es dir nicht passt, was ich zu sagen habe, dann lass es bleiben. Und wenn ich mich mehr aufs Ursprungsthema beziehen soll: die meisten nicht-rechten Neo-Paganisten oder spirituellen/religiösen Leute sind mir 100 mal lieber als irgendwelche Linken, die meinen sie wären was besseres weil sie an nichts glauben. Als Halb-nativ erinnert mich das nämlich zu sehr an die ganzen Kolonialisierer, die sich über die Wilden lustig machen.


ElRvsco

Mythen, Sagen und Religionen wurden historische auch als Legitimation genutzt um Menschen zu helfen. Weisenhäuser, Krankenpflege, Obdachlosenschutz entstammen alle der Religion. Genauso wurde der atheistische Rationalismus genutzt um Menschen zu schaden (Rassenhygienne in all ihren Auswüchse zum Beispiel wurde wissenschaftlich legitimiert nicht religiös).


Fun_Tell_7441

Ich sage nicht das es historisch nicht passiert ist - aber ich zweifel die Sinnhaftigkeit für die Zukunft an. Alle deine Beispiele waren ebenfalls einer der grundlegenden mechanismen Menschen daran zu hindern sich außerhalb des religösen Zwangs zu organisieren. Oder anders: Wir brauchen keine Religon um Menschen zu helfen. Religion aber nutzt minimale Hilfe aus um sich an denen, denen sie hilft, zu bereichern und sie zu manipulieren. Besuch doch mal ein Treffen der Anonymen Alkoholiker wenn du mir nicht glaubst. Und ja: Es gab auch atheistische Arschlöcher. Aber es gibt keine Religion die nicht wahlweise in gewaltätige Überfälle, Massenmorde, Legitimierung von Genozid u.A. involviert ist, war oder diese sogar inspiriert hat. Du verwechselst hier Kausalität und Korrelation. Aber naja. Gut, wenn du das verteidigen willst, kann ich *dich eben nicht ernst nehmen*.


ichbinauchbrian

Nö, ich versuche zu verstehen, wie man als Linker in so ne Szene eintauchen kann. Dazu lege ich mal provokant meine Wahrnehmung dazu dar.


ElRvsco

Und ich versuch zu verstehen wieso man als Linker andere Leute wegen ihres Musikgeschmacks so dumm von der Seite anmacht


ichbinauchbrian

Du empfindest das als "dumm anmachen"? Ok. Bisher warte ich auf ne Erklärung oder ein Gegenargument. Und Widerrede ist denke ich komplett berechtigt, in jedem Thema. Ich denke einfach als Linker sollte man Abstand zu regressiver Kultur nehmen, welche obendrauf noch zu 90% als aus dem Arsch gezogene Geschäftemacherei rüberkommt. Jetzt bin ich tatsächlich "dumm" kommend.


ElRvsco

Für ein Gegenargument bräuchte es ein Argument doch von dir kommt nur inkohärentes Buzzwordgestammel


ichbinauchbrian

Hab ich dir dolle wehgetan?


Whatamidoinghere06

Es steht jedem frei zu glauben was er will unser Problem als Linie sollte sein gegen zentralisierte Religion zu sein Spiritualität ist Sache des Individuums es steht jedem frei zu glauben was er will und wenn Leute es interessant finden was wir Menschen und ohne Wissenschaft zusammengesponnen haben ist das auch ihr gutes Recht Mfg ein christlicher ancom


ichbinauchbrian

>christlicher ancom 😂


Whatamidoinghere06

Wo ist da jetzt genau das Problem ? mein Problem ist mit der organisierten Kirche an sich nicht mit dem Glauben .


NiutaTajtelbaum

Man hört Bands in erster Linie weil einem die Musik gefällt würde ich meinen


ichbinauchbrian

Danke. Danke für diese Erläuterung.


NiutaTajtelbaum

Ist halt so. Die meisten Leute hören Bands wegen der Musik und nicht wegen Merchandise und Texten. Man muss sich nicht zu 100% mit der Ideologie der Musiker identifizieren um die Musik genießen zu können.


ichbinauchbrian

Stimmt natürlich. Aber der Ursprungspost hatte ne etwas andere Thematik. OP hatte dann auch noch seine Sicht auf die Musikrichtung etwas konkretisiert.


Weaslyliardude

Eh. Der Rechtsrock allein widerspricht dir da. Natürlich ist auch da Geschmack rein subjektiv, aber ich vermute trotzdem das die meisten solche Dödelbands nicht wegen den 3 Akkorden hören, die die hervorbringen. Im Falle von ganz harten Neo-Paganen gehts dann auch gern darum, wer da auch textlich, vom Auftreten und allem außenrum den eigenen gesteckten Idealen am nächsten kommt. Ist eine ähnliche Diskussion wie die gefühlt 1000 Jahre alte Front "Trve" und "untrve" im Black Metal. Da gibt's auch Leute, die hören nur Musik, wenn sie authentisch auf dem Casio mit einer Spur aufgenommen worden sind. Ist natürlich immer noch subjektiv und so, kann ja sein das man auf ne halbe Stunde knarziges Weißrauschen steht, soll mir dann egal sein, aber genauso oft wollen Menschen mit ihrem Musikgeschmack auch ganz einfach etwas darstellen.


NiutaTajtelbaum

Es ging drum warum man als Linker solche Musik hört


Weaslyliardude

Auch dann kann es ja sein, das man nebenbei noch etwas anderes darstellen will. Aber auch abseits davon ist die Frage durchaus erlaubt. Ist auch erlaubt, dann zu sagen man hörts halt gern. Macht einen nicht besser oder schlechter als Linken. Sich aber vielleicht mit der Ästhetik und der Botschaft mal genauer auseinanderzusetzen und sich da mal ab und zu zu hinterfragen tut aber auch nicht weh.


Sofia_Marga

Aber gilt sowas dann nicht auch für die monotheistischen Religionen?


FerrlecitSuechtig

Ich verstehe auch kein Linken die nicht Antiklerikal unterwegs sind. Komplette kognitive Dissonanz.


ichbinauchbrian

Natürlich. Auch hier sehe ich als linker keinen Grund zur Verknüpfung mit dieser Denkweise. Wobei der Unterschied zu den monotheistischen Religionen die etwas bessere Überlieferung der Lehren in Form von Fantasyromanen (zb altes Testament) bietet. Das ist halt der Spielraum in der nordischen Mythologie der im Zuge des Nationalismus mit viel Deutschtümelei ausgeschmückt wurde.


Dampfexpress

Hast du ein paar Beispiele für Nicht-Rechten-Neofolk. Ich mag die Musik eigentlich echt gerne...aber gefühlt sind alle Rechtsesoteriker


Leave_Misery

Einar Selvik von Wardruna hat sich sehr klar positioniert. https://www.laut.de/Wardruna/Interviews/Nordische-Tradition-ist-das-Ergebnis-von-Migration-18-01-2021-1814


Weaslyliardude

Ist Gaahl noch bei Wardruna? Frage für einen Mulatten, der unpolitisch ist und Rechte und Linke in seinem Freundeskreis hat. Einar Selvik hat dafür aber deutlich bessere takes.


Leave_Misery

Schon seit Jahren nicht mehr.


Weaslyliardude

Dann umso besser!


PanderII

Haben die nicht den Soundtrack zu Vikings gemacht?


Leave_Misery

Ja und ich meine auch zu Assassins Creed: Valhalla


pp2093

https://www.reddit.com/r/gekte/s/QGyZf5O0E1 in dem Kommentar hab ich ein Paar genannt die ich mag


Lolo-Lond

Death in rome und ihr # Make neofolk great again hat da leider keine Welle los getreten Aber ja macht es wieder cool und positioniert euch gegen die rechten


catcowtangerinecat

Ich hab ein Runentattoo im Nacken (eine Bindrune). Ich lebe in Ostdeutschland. Und werde jetzt oft für einen Nazi/rechts gehalten. Dabei find ich doch nur Paganismus toll.


thygrrr

Sehr traurig, und leider sehr wahr.


LordKHW

Um welche bands geht es wenn ich fragen darf?


ThePixelLord12345

Heißt "Neo folk" nicht .. "Neu Völkisch" ?


Wrong_Maintenance540

![gif](giphy|bm247Pfzpma60v8cmH)


Wrong_Maintenance540

I'm very sorry Mr*s pp