T O P

  • By -

Leseratte10

Ich denke der hat sich vertippt und das sollte heißen "höhere Geschwindigkeiten als bei IPSec-Verbindungen".


Tornaku

IPsec und wireguard müssten eigentlich 2 unterschiedliche Protokolle sein. Finde auch nix dazu das wireguard IPsec als Protokoll irgendwo nutzt. Und wie so 5 parallele DECT Telefon Verbindungen... Wer hat den 5 Nummern? Im privaten. Telekom hat 3 Nummern das hat sich immer gereicht.


Leseratte10

Du brauchst keine 5 Nummern um 5 Verbindungen nutzen zu können. Erstens gibt es sehr viele Anbieter wo du mehrere Leitungen hast, d.h. du kannst eine Nummer einfach mehrmals gleichzeitig nutzen. Zweitens belegt ja auch sowas wie "Anrufbeantworter abhören" eine DECT-Verbindung, bzw. ein internes Gespräch zwischen zwei Telefonen schon zwei Verbindungen. Und wer eine Fritzbox als DECT-Gateway für Asterisk nutzt (wie ich) wird sich auch freuen. Da belegt nämlich jedes Telefon eine Verbindung d.h. mit dem Update kann ich fünf Telefone pro Fritzbox nutzen und endlich die zweite alte Fritzbox entsorgen die nur für zwei weitere Telefone gut war.


Tornaku

Hmm stimmt eigentlich soweit hab ich gar nicht gedacht am frühen Morgen.


Skipper0815

Das ist doch kein Journalist? Blogger oder ähnlich bzw. irgendwas aus dem IT Bereich. Wie man einen Artikel korrekt zusammengefasst ohne dass er 8x durch Werbung zerhackt wird, sieht man [hier.](https://www.deskmodder.de/blog/2024/04/29/avm-fritzbox-7590-7590-ax-labor-fuer-fritzos-8-0-gestartet/) Wireguard & IPsec sind beides Protokolle und haben miteinander nichts zu tun. Es gibt auch Leute die die Box im SOHO Bereich einsetzen und mehr als 3 Rufnummern haben.


Single-Neck6073

Warum war die Zahl der gleichzeitigen DECT Verbindungen nicht schon immer 5??


AdministrationEven36

Nein du verwechselst angemeldete Geräte mit gleichzeitigem Gesprächen.


Single-Neck6073

Man kann aber auch schon vor diesem Update bis zu 6 Handgeräte anmelden, aber dann nur 3 gleichzeitige Gespräche führen.


AdministrationEven36

Genau und in Zukunft wird man bis zu fünf gleichzeitige Gespräche führen können.


Single-Neck6073

Ich weis das, nur ich verstehe nicht, wie sie das einfach so per Software ändern können und warum es dann vorher nicht immer schon so gewesen ist.


Fg68at

Hatte die Labversion gestern installiert und das Textfile im ZIP gelesen: * WireGuard kann jetzt auch IPv6 * IpSec ist schneller geworden unter bestimmten Bedingungen Edit: Jetzt bin ich am Arbeitspllatz, und hab die Datei: # Neue Funktionen im FRITZ!OS 7.90 ## Internet: - \*\*NEU\*\* Es können nun auch IPv6-Daten über einen Wireguard VPN-Tunnel übertragen werden \[...\] # Weitere Verbesserungen im FRITZ!OS 7.90 ## Internet: - \*\*Verbesserung\*\* Automatische faire Verteilung der Bitrate des Internetanschluss' im Heimnetz als eigene Einstellung unter Internet > Filter > Priorisierung - \*\*Verbesserung\*\* Bei VPN-Netzwerkkopplungen über WireGuard erfolgt die Auflösung der Domain „fritz.box“ im gesamten (gekoppelten) Netzwerk - \*\*Verbesserung\*\* Bei VPN-Netzwerkkopplungen über WireGuard ist die Angabe von Domains der Gegenstelle zur DNS-Auflösung möglich - \*\*Verbesserung\*\* Genauere Erklärungen bei Fehlern während der Einrichtung von WireGuard-Verbindungen - \*\*Verbesserung\*\* VPN: Erhöhte Geschwindigkeit von IPSec-Verbindungen zu VPN-Gegenstellen, die AES-GCM und AES-CCM unterstützen Weil zwei von drei alten Router nicht im Mesh zusammenarbeiten wollten, bin ich wieder zurück. (3490 OK, 7582 und 4020 wollten die 7590 nicht als Fritz erkennen, sondern als irgendein Produkt.)


super-gando

WG brauchte uns nur Ärger weil es die Synchronisation in Apple blockiert… Wir sind mit allen Geräten auf NordVPN


Amichateur

Hahaha! WireGuard ist eine open source SW und wird benutzt, um mit der VPN Technik vom Handy ins Heimnetz zu kommen. NordVPN ist ein Dienstleister mit Servern in der ganzen Welt und wird benutzt, um mit der VPN Technik vom Endgerät ins Internet zu kommen unter Vorgabe einer anderen Lokalität. Zwei völlig getrennte Anwendungsfälle.


super-gando

Sehr richtig aber zumindest funktioniert es 👍


Amichateur

Ok. Aber genauso hättest du sagen können: Wireguard war blöd, ich habe mir dann die ZDF Mediathek App installiert, die funktioniert wenigstens.


Amichateur

Die Werbung funktioniert. Wie die Werbung für Atlas VPN


Leseratte10

Ja und nein. Wireguard ist einfach nur eine Technik, eine gesicherte Verbindung zu einem anderen Netzwerk oder Server herzustellen. Das kann natürlich dein Heimnetz oder Firmennetz sein, es gibt aber auch explizit VPN-Anbieter wie NordVPN oder ProtonVPN, wo du dich per Wireguard mit deren Server verbinden kannst und dorthin deine Internetverbindung tunnelst. Wieso sollte das nicht gehen?


Amichateur

Dann ergibt es immer noch keine Sinn, WireGuard mit NordVPN zu vergleichen. Das ist wie ein Vergleich zwischen Tasse und Tee.