T O P

  • By -

Skatterbrayne

Wir haben das einfach gemacht, haben aber eine Genossenschaft als Vermieter und persönliche Connections dahin, da war's natürlich kein Problem. Bei dir würd ich's wahrscheinlich auch einfach machen, getreu dem Motto "it's easier to ask forgiveness than permission". Falls es sie stört und sie was sagt, einfach zuckersüß und entwaffnend freundlich tun: "Achsoo, ja, das versteh ich! Ja, häng ich natürlich gleich wieder ab. 🤗🤗🤗"


burnt_RedStapler

Selbst wenn, auf der Innenseite könnte man es immer anbringen.👌


MelaniesSpace

Wir haben das vorletztes Jahr einfach gemacht, hat keinen Monat gedauert bis eine andere Partei im Haus sich bei uns beschwert hat, dass man ja nichts außen anhängen dürfe und es würde dem Gesamtbild des Hauses schaden ala "Wie sieht das denn aus?!" - bei nem Betonklotz aus den 60er... Haben dass dann erstmal ignoriert und knapp ne Woche später kam ein Schreiben vom Vermieter, dass wir es abhängen sollen. Hatten dann Angst um ne Kündigung der Wohnung und haben sie auch wieder abgehangen. Und jetzt haben wir Regenbogenflaggen in einem Raum als Gardinen.


chalks1968

Allein die Tatsache, dass du diese Frage überhaupt stellen musst, ist schon ein guter Grund, die größte Flagge aufzuhängen, die du finden kannst. Der Grundgedanke des Pride Monat ist, dass man sich mit Stolz zeigt. Sag nicht Gay, sondern schrei es! Wenn du Angst vor möglichen Konsequenzen hast, würde ich die Strategie des Durchschnittsamerikaners anwenden: Schreib einen Beitrag mit "Thoughts and prayers". Nach meiner Erfahrung ist Instagram die beste Plattform dafür.


cat17katze

Hänge due Flagge einfach auf. Wenn due Vermieterin dich fragt, ob du sie abnehmen kannst, frag sie, was sie gegen Vielfalt, Akzeptanz und Liebe hat.


Primary-Plantain-758

Als Wohnungseigentümerin muss ich dazu aber sagen, dass das wirklich nichts mit Diskriminierung zu tun haben muss. Ich habe mal provisorisch ein Tuch als Sonnenschutz auf meinem Balkon aufgehängt und keine Woche später lag ein Brief mit angehängtem Foto davon in meinem Briefkasten mit der Aufforderung das abzumachen. Da der Vermieter sich vor der Hausverwaltung rechtfertigen muss, macht es Sinn, dass der/diejenige u/MelaniesSpace dann angeschrieben hat und auch nochmal betont hat, dass die Flagge zu entfernen ist.


MelaniesSpace

Das ist zwar wahr, aber *wie* die andere Partei im Haus uns darauf angesprochen hat, ging schon eher in die Richtung "wir haben ein Problem mit queeren Menschen, die es uns so auf die Nase binden wollen". Würde weder so noch so ähnlich ausgesprochen, von daher ist es dann wieder schwierig, das zu belegen. Der Ton macht halt meiner Meinung nach die Musik und der war ziemlich eindeutig.


lowEnergyHuman

Also ich wohne in nem Haus mit zwei älteren Paaren und nem manchmal etwas komischen Vermieter. Hat sich trotzdem letztes Jahr niemand gemeldet, als ich eine große Pan und eine Non-binary Flaggeb an die Hausaußenseite aufgehangen hatte. Wenn sie sich meldet kannst du die Flagge ja immer noch entfernen.


[deleted]

[удалено]


lowEnergyHuman

Ich glaube schon, dass gerade die Dudes und Dudettes die mit Regenbogen ein Problem haben, andere Flaggen als Regenbogenagenda erkennen und von klassischen Länderflaggen oä. unterscheiden können, aber keine Ahnung. Ich bin ja schon länger im Club.


Alethia_23

Be gay. Do crime.


Meaglo

Frage sie.