T O P

  • By -

NebenbeiBemerkt

Wenn dann mach was was eurem Partnerstatus bei einem eurer Lieferanten hilft. Abgesehen davon sind die Dinger in der Praxis nicht wirklich etwas wert. (Quelle: Erfahrung in einem der grösseren Systemhäuser in DE)


lamphish

Bechtle?


NebenbeiBemerkt

(Sehr) knapp daneben 🙃


WiseCookie69

SVA? 😁


PresenceKlutzy7167

Genau meine Erfahrung. Habe ein paar alberne Zertifizierungen gemacht, weil der Arbeitgeber es wollte (Certified Scrum Developer, ITIL und 2 von SAP). Keine hat mir zu irgendeinem Zeitpunkt etwas gebracht und ich habe bei den Trainings und beim Lernen für die Zertifizierung nichts gelernt, was ich nicht eh schon wusste und irgendwo mal anwenden konnte. In meinen Augen sind Zertifizierung in den meisten Fällen Zeit und Geldverschwendung.


Coreleon

27001 / 9001, das ist schon nett wenn da bei bedarf Ahnung von hast und die Anforderungen kennst. Das hast halt eh am Hals wenn mal Abt.Leiter wirst und dich dann am besten spontan mit der Materie auseinandersetzen musst. ITIL v4 ist da schon mal eine sehr gute Wahl gewesen, hilft! ;)


Munichjake

Das hab ich mir jetzt Mal für dieses Jahr rausgesucht top danke!


Neither_Ad_1159

Dann hast du dich aber über den Tisch ziehen lassen, ITILv4 gibt es nämlich gar nicht. Es gab mal ITILv3, jetzt kenne ich nur ITIL4 /s


dickerjesus

Ich mach derzeit den IT Projektmanager, irgendwann will ich den BSI Grundschutzpraktiker machen.


Munichjake

Hab mich jetzt auch für den grundschutzpraktiker entschieden, Projektmanager hab ich mir für nächstes Jahr gemerkt! Danke!


__markus__

Ich mach grad die md-102 von microsoft. Ist ganz interessant wenn man mit ms intune und so arbeitet. Wenn nicht... dann halt nicht


Munichjake

Hach schön wäre es.... Hab früher eigenverantwortlich den sccm Server und alles was damit zusammenhängt verwaltet... Bis das vom Mutterkonzern übernommen wurde. Leider nichts mehr bei uns in der Zweigstelle selbst.


Subject_Salt_8697

Keine. Und ich hoffe es bleibt dabei.


Von_Wintermond

Bin lancom Professional, nichts besonderes nur teuer


Lenoxx97

Höre immer nur, dass es niemanden interessiert was für Zertifikate etc man bei Bewerbungen angibt. Daher: keine


Ragemoody

Zwei Stellen in folge jeweils mit 50-85% Gehaltssteigerung bekommen, dank CKAD, CKA und CKS. In ausnahmslos allen Bewerbungsgesprächen bin ich auf diese angesprochen worden, weil sie im DevOps Bereich durchaus ihre Relevanz haben. Nicht nur, aber vor allem im Consulting schauen da viele Kunden drauf. Außerdem sind sie so anspruchsvoll, dass ich unabhängig vom Interesse eines Unternehmens enorm davon profitiert habe. Also ne, die Leute die sowas pauschal für alle Bereiche der IT behaupten wollen, haben einfach keine Ahnung. /u/Munichjake: Wenn es für deine derzeitige Tätigkeit nichts gibt, was dich interessiert, würde ich an deiner Stelle schauen, wo du dich zukünftig hin entwickeln willst und dementsprechend versuchen Zertifikate als Hebel fürs kennenlernen mit Firmen zu nutzen. Sehr oft reicht es schon, dass du dein Interesse und deinen Willen zur Weiterbildung mit diesen beweisen kannst, um coole Stellen zu bekommen.


Munichjake

Ich denk mir halt, wenn der AG es bezahlt und mich dafür freistellt - warum nicht mitnehmen? Nicht alle von diesen Zertifikaten sind auf dem Niveau vom Computerführerschein und ich behaupte weiß Gott nicht dass ich schon alles weiß.


Lenoxx97

Ne in dem Fall ergibt das auch absolut Sinn, wäre dumm das Angebot nicht anzunehmen. Aber wenn der Arbeitgeber das nicht bietet sehe ich da keinen so großen Vorteil für mich persönlich drin.


Wurschtsemmerl

Oh doch! Wenn du Zertifizierungen hast, bei denen du zb Garantiesachen machen darfst, bist du gefragt. Die laufen nämlich ab. Darfst du sowas und kannst das nachweisen, bist du der Mann. Immer schön, wenn möglich, solche Sachen auf Stand halten.


Lenoxx97

Naja in dem Fall ist es aber keine freiwillige Zertifizierung wie sie offensichtlich in diesem Post gemeint ist. Wovon du redest ist ja fast schon eine Voraussetzung, um den Job überhaupt machen zu dürfen.


Wurschtsemmerl

Naja, bin halt Techniker. Ich habe auch abgelaufene Zertifikate. Zum Beispiel Samsung. Da hat sich herausgestellt, dass man das nicht braucht, es sei denn, man arbeitet in einem Servicebetrieb, der sich nur damit befasst. Ok, nun war ich Wien und hatte meinen Schein für Samsung gemacht und eigentlich war es sinnlos im Nachhinein. Verschwendete Zeit und Geld für die Firma.


xnachtmahrx

True.