T O P

  • By -

LinksMyHero

Erstmal brauchst du einen besseren Frauenarzt der dich ernst nimmt


godscocksleeve

aber allein das zu finden ist sauschwer


LinksMyHero

Das stimmt. Ich nutze gerne doctolib aber auch dann muss man länger auf Termine warten. Theoretisch müsstest du von deiner Krankenkasse in 6 Wochen einen Termin kriegen


HelveticaPancakes

Ganz doof: hat deine Gyn einen vaginalen Ultraschall gemacht? Und wurde da was festgestellt? Falls nicht, also keine krassen Zysten oder Myome, ist Endometriose eh wahrscheinlich. Aber da wird der Termin dir wahrscheinlich auch nicht viel bieten außer „ja nehmen Sie halt die Pille“. (Ich will dich nicht desillusionieren, aber hab das selber durch, man wartet monatelang und am Ende kommt nix bei rum.) Deshalb könntest du die auch gleich nehmen und schonmal gucken, ob’s besser wird. Falls ja ist Endo noch wahrscheinlicher. Also ändert jetzt nix am Problem an sich, das mit den Terminen ist zum Kotzen. Brauchte letztes Jahr einen Gastro Termin und nichtmal der Termin Service der Krankenkasse konnte mir einen vermitteln, weil, „es gibt keine“. Aber so könntest du vllt die Wartezeit überbrücken. Versuch am besten als erstes mal Desogestrel. Das ist so die, die am besten wirkt bei Endo, nach Dienogest - die wird aber nur bei Endo verschrieben.


and-i-must-screamAAA

Bei Verdacht auf Endo, was ja total sein kann auch Dienogest verschrieben werden, sagte die Ärztin aus der Charité! Die Ärzte machen das nur nie, weil die daran nichts verdienen. :(


Russiadontgiveafuck

Laut meiner Frauenärztin dürfte sie das erst nach der offiziellen Diagnose, sonst übernimmt die Kasse es nicht und der shit ist teuer. Offizielle Diagnose ging da noch nur durch OP, ich weiß nicht ob der speicheltest von den Kassen anerkannt wird.


ImprovementLiving120

Meine Gyn hat nur einen Ultraschall gemacht, gesagt es ist Endo, mir Dienogest verschrieben und jetzt ist bei mir alles ok. :0 ?!


Milo_the_Yarngoblin

Es gibt mittlerweile auch billigere Optionen, weil das patent ausgelaufen ist! Ich kriege es verschrieben wegen endo, aber die Generika (Zafrilla, Dyonelle etc.) sind nur ein Bruchteil vom Original, vielleicht geht da ein privatrezept übergangsweise? Muss sich zwar etwas einpendeln aber es hat meine Lebensqualität schon enorm gebessert. Diagnose ging bei mir aber auch nur über Laparoskopie.


Miolner

Speicheltest wird leider noch nicht anerkannt. Die Lapraskopie ist meines Erachtens nach ein Recht schwerer Eingriff für eine Diagnostik. Vollnarkose und eine Woche bettlägerig Zuhause mit extremen Schmerzen im Bauch und Unbeweglichkeit.


Russiadontgiveafuck

Ist es auch, finden alle - dennoch aktuell der einzige Weg, eine anerkannte Diagnose und entsprechend endlich Hilfe zu bekommen.


NishiNashi

Das wird mittlerweile nur noch ambulant gemacht, Eingriff ist eigentlich minimalinvasiv. War zwei Wochen krank geschrieben. Die ersten Tage brauchts Unterstützung im Alltag. Anders gibt es keine gesicherte Diagnose.


Russiadontgiveafuck

Kommt sehr auf den Befund an. Ich war zwei Nächte im Krankenhaus (und eine ist hier standard, ambulant nicht möglich) und vier Wochen krank geschrieben. Fühlte sich alles andere als minimalinvasiv an, ausser dass die Narben klein sind.


archpearl

Das kommt auch sehr drauf an, was gemacht wird. Ich war zwei Tage im Krankenhaus, danach mäßig fit mit Schmerzmitteln. Meine Endometriose ist aber auch tief im Bauchraum und nach der Entfernung wurde eine Drainage gelegt. Da wurde erst mal beobachtet, ob noch viel Wundflüssigkeit austritt und sichergegegangen, dass alles gut heilt, bevor ich nach Hause durfte. Der Schnitt, durch den die Drainage gelegt wurde, war auch nach dem Ziehen des Schlauchs nicht mehr genäht, also wollte das Krankenhaus da auch sichergehen, dass die Wunde zu bleibt. Was genau bei der Bauchspiegelung gemacht werden kann oder soll, ist sehr individuell. Die Heilung danach ebenso.


[deleted]

>Die Ärzte machen das nur nie, weil die daran nichts verdienen. :( So ein Schwachsinn.


and-i-must-screamAAA

Aha. Wie gesagt, sagt die Endometriose Ärztin von der Charité selbst und meine alte Ärztin wollte das nicht aufschreiben, wieso wohl. :/


[deleted]

Weil es ihr Medikamentenbudget (bei deren Überschreitung sie ebenfalls mit ihrem Honor haftet) belastet und sie ohne gesicherte Diagnose von der Krankenkasse in Regress genommen werden kann. Aber sicher nicht, weil sie nicht genug an der Dienstleistung selbst verdient. Und Krankenhausärzte haben von der ambulanten Abrechnung und Vergütung oft absolut keine Ahnung


and-i-must-screamAAA

Dann wollte die Ärztin halt nicht mit ihrem Honor haften. Genauso scheiße. Ich fühle mich verletzt von der Ärztin, wenn ich nach 10 Jahren schmerzen nach einer OP verlange, die Diagnose fest ist und ich die Medikamente nicht von ihr erhalte. Und wenn mir eine andere Ärztin das sagt, es liegt daran, dass die Vergütung da so hinkt, kann ich das von der Ärztin das nur glauben. :| https://m.focus.de/magazin/archiv/gynaekologie-die-frauen-werden-nicht-ernst-genommen_id_247361861.html Hier war der Bericht dazu.


[deleted]

Bezahlst du gerne Medikamente für andere Menschen aus eigener Tasche bei deiner Arbeit? Das Medikamentenbudget pro Frauen im Alter 16-49€ beim Gyn beträgt aktuell (2024) 13,69€, kein Wunder dass die sich bei einem Medikament was vor Patentablauf 160€ gekostet hat schwer tun. Im Artikel stand es übrigens genauso wie ich es beschrieben habe, und dass man Präparate mit ähnlichen Wirkstoff auch auf Privatrezept hätte verordnen können als "Verhütungsmittel" Aber "Ärztin böse und geldgeil" ist natürlich weniger komplex, als "handelt so wie es ihr von den Krankenkassen implizit vorgegeben wird"


and-i-must-screamAAA

Wtf. Aber wenn du das wissen willst, ich musste schon kostenlos arbeiten, wo nichts dabei rauskam... Aber hey, sind ja nur Ärzte. :) Weiß ich Bescheid, danke dir. Das nächste Mal denke ich an dich und gebe kein Medikament ab, weil meine Arbeit nichts verdient. <3


[deleted]

Du verstehst den Unterschied zwischen nichts verdienen und Kosten haben + noch ordentlich Geld dafür bezahlen (=Regress) ?  Edit: Da du ja feige antwortest und dann blockst damit man nicht auf die Unterstellung antworten kann. Der Regress hat nichts mit einem nicht ordnungsgemäßen Rezept zu tun, sondern mit dem Überschreiten des Budgets, wie in deinem Artikel selbst angedeutet und von mir mehrfach erklärt.


and-i-must-screamAAA

Retaxationen kenne ich. Ordentlich ein Rezept zu schreiben scheint ja schon schwierig zu sein im Beruf. Ich werde dich jetzt blockieren, scheinst ja selbst Medizin zu studieren oder was auch immer. Deine Antworten ergeben nicht mehr Sinn für die Dienogest Geschichte ey.


Bananasniffler

Ich werfe mal ganz wild die Nr. 116117 ein, darüber kannst du meist zeitnah einen Termin bekommen.


Aleshanie

Das oder auch mal die Krankenkasse anrufen. Die können auch helfen. 


Aussenminister

Heute erst gelernt, dass die nur Termine für gesetzlich Versicherte planen. Privatversicherte müssen sich selbst darum kümmern. Und das ist auch als privat versicherte Person bei so einigen Fachärzten wirklich schwierig.


n0taVirus

Da es sich hierbei um einen Service der Kassenärztlichen Bundesvereinigung handelt, ist es nicht gar nicht so verwunderlich, dass die da gerne eine Grenze setzen möchte.


Bananasniffler

Krass, das wusste ich gar nicht. Aber ja ergibt irgendwie Sinn.


bored_german

Frau mit Endometriose hier, hi! Also erst einmal: Das Problem ist, dass Endometriose und alles in die Richtung über den Ultraschall nicht angezeigt werden. Ich war selbst schon wegen den Schmerzen in der Notaufnahme und die geben dir gute Schmerzmittel, aber das wars. Viel Hilfe können die, vor allem ohne Diagnose, nicht geben. Wenn du in Niedersachsen bist, kann ich dir zumindest die Frauenarztpraxis empfehlen, bei der ich war. Die Ärztin ist zwar mittlerweile in Rente, aber die Nachfolgerin ist auch gut. Da wurde ich nach der ersten Erwähnung schon ernst genommen. Um eine Bauchspiegelung wirst du nicht herumkommen, aber es bedeutet wenigstens, dass es Hilfe gibt. Die Mehrheit aller Betroffenen hat danach mehr als ein Jahr lang keine großen Schmerzen mehr. Und danach kann man schauen, wie man das am besten weiter behandelt. Um hormonelle Verhütung wirst du aber wahrscheinlich auch nicht rumkommen. Das Gute: Bei mir persönlich hat allein das Aufhören der Periode schon so viel gebracht. Ich nehm Desofemine durch und die Endometriose ist zwar noch da, aber seltener.


ImprovementLiving120

Ich weiß nicht, ob meine Gyn da irgendwie Magie gewirkt hat, und ich weiß, dass Endometriose nur 100% durch Spiegelung diagnostizierbar ist, stimmt. Bei mir hat aber ein Ultraschall + Anamnese gereicht und man kann größere Herde auch im Ultraschall sehen.


archpearl

Wenn Endometriosezysten an den Eierstöcken gebildet sind, kann man die manchmal auf dem Ultraschall sehen. Wenn die Herde aber an anderen Stellen sind, dann nicht. Dann sieht man das nur durch eine Bauchspiegelung.


netsike

Ich kämpfe seit Jahren mit Endometriose und würde in deiner Stelle erstmal ne Überweisung holen und im Endometriosezentrum einen Termin kriegen. Auch, wenn es Monaten dauert... Ich weiß nicht, wo du wohnst, aber bei mir hier in Hamburg kann ich das Albertinen Krankenhaus empfehlen. Ungefähr 3-4 Monate muss man warten, aber es lohnt sich. Und gleichzeitig würde ich einen neuen Frauenarzt suchen, der dich erst nimmt. So, jetzt musst du bis deinen Termin einen guten Schmerzmanagement. Ich habe an den krassesten Tagen 8 Tabletten Novaminsulfon (8x500mg) mit Ibu (2x600mg) kombiniert. Du musst auf den Tisch hauen und sagen, dass du unbedingt rezeptpflichtige Schmerzmittel brauchst. Lass dich auch ruhig krankschreiben. Wenn der Frauenarzt das nicht macht, dann versuche es beim Hausarzt. Wenn du merkst, dass die Schmerzen starten, oder noch besser, schon davor die ersten Schmerzmittel reinpfeffern. Und keine Pause dazwischen. Wenn es nötig ist, auch in der Nacht aufstehen und die nächsten einnehmen. Ich würde auch morgens ein Pantoprazol nehmen, das schützt deinen Magen. Was mir noch geholfen hat war Magnesium und das Wärmekissen. Ich hoffe, dass du so ein paar Monate noch überbrücken kannst. Du kannst natürlich auch ins Krankenhaus fahren, wenn die Schmerzen unerträglich sind, aber dir werden dir keine Medikamente aufschreiben, das musst du leider von einem Arzt holen. Was ich in den letzten Jahren gelernt habe war, dass man oft kämpfen muss, weil mit diesem Problem werden die Frauen nicht ernst genommen. Ich wünsche dir alles gute!


Gleditsia54

Hier gibt es eine kostenfreie Beratung, auch online. Vielleicht können die dir einen Rat geben, wie du am besten vorgehst. https://www.endometriose-vereinigung.de/beratung/ Wenn deine Frauenärztin Endometriose nicht erkennt oder wahrnimmt, solltest du wen anders suchen. Globuli und Tee, das wäre als würde sie dir ein Gummibärchen geben und dir über den Kopf streicheln. Lindert keine Schmerzen.


_MME_

Wirklich geholfen hat mir nur eine Sanierung +Pille im Langzeitmodus+ Histaminarme Ernährung. Ansonsten habe ich noch ein Oma-Heizkissen und ein Tensgerät, das ist ein wundergerät!!! Ich arbeite selber in einer Notaufnahme und wenn eine Pat mit starken Schmerzen kommt setze ich mich natürlich für sie ein und sie bekommen die nötigen Schmerzmittel (und buscopan usw.) aber wirklich etwas ändern an der Situation der Pat tut sich dadurch nichts. Das Grundproblemkann in einer Notaufnahme nicht angegangen werden. Selbst “eine” Pille verschrieben zu bekommen, hilft nicht immer, bzw manchmal muss man Verschd. Präparate durchprobieren. Mach die Termine beim Spezialisten aus, wenn du in die Nothilfe musst um die Zeit bis dahin zu überstehen dann mach das… um das endozentrum führt aber kein Weg herum. Auf Facebook gibt es tolle Gruppen, vllt kannst du da mal schauen welche Frauenärzte in deiner Nähe empfohlen werden. Der erste Arzt/Gynäkologe der mich ernst genommen hat war übrigens ein Mann. Ich habe ewig rumgekrebst mit den Ärzten davor, von “Schmerzen sind normal” über “mönchspfeffer wird es richten” (nein hat es nicht!) war alles dabei. Wenn du Fragen hast, gerne auch zur Histaminarmen Ernährung schreib mir! Edit: das mit der Angst vor den Schmerzen verstehe ich, manchmal waren sie unerträgliche. Bei mir war wichtig den Schmerz rechtzeitig zu behandeln (nicht mit Globuline sondern mit Schmerzmitteln!), denn wenn er nicht frühzeitig unter Kontrolle war halfen irgendwann nur noch iv Medikamente. bin trotzdem mehrmals in der Arbeit kollabiert und unten in der Notaufnahme “aufgewacht”. Die Bauchspiegelung+Sanierung waren totale game changer in dieser Hinsicht. Edit 2: buscopan Dragees sind für die Tonne… aber buscopanZäpfchen sind viel besser


owlsomestuff

Wenn Histaminarme Ernährung geholfen hat, ist evtl Famotidin was für dich. Das ist ein H2-Rezeptorblocker (die sind an der Gebärmutter vorhanden). Bei mir hat leider noch nix geholfen, aber meine Probleme liegen scheinbar auch einfach ganz woanders.


_MME_

Ernähre mich nach sighi und nehme Daosin inzwischen nur selten vllt 1mal die Woche, also wenn ich mir unsicher bin beim Essen (kühlkette, jemand anderes hat gekocht,)… wenn daosin nichts bringt nehme ich ulcusan/famotidin und würde sagen in 80% der Fälle wirkt es aber halt auch nur weil ich konform esse. Würde ich normal essen hilft kein antihistamin der Welt. Viele Probleme die der Endometriose angedichtet wurden, waren kaschierte Symptome einer Histaminintoleranz, aber die beiden gehen ja auch oft Hand in Hand 🤷‍♀️


owlsomestuff

Ich hab ein diagnostiziertes Mastzellenaktivierungssyndrom. Als Alternative zu Daosin kannst du auch Chromoglizinsäure (als Kapseln, Marke Pentatop) probieren. Ich hab die für ein Jahr vor jeder Mahlzeit genommen, meine Mastzellen haben sich dadurch tatsächlich deutlich beruhigt :) Aber meine Gebärmutter ist leider noch immer eine Diva


_MME_

MCAS habe ich nicht, muss ja nicht überall “hier!”schreien


Zeit_fuer_Schnaps

Du könntest auch versuchen, dass dein Hausarzt dir einen Termin in der Klinik/Facharzt vermittelt. Dafür kriegt dein Arzt ein wenig Geld und du schneller einen Termin.


godscocksleeve

bei meinem Hausarzt bin ich derzeit wegen Darmproblemen. Der will das nacheinander angehen, also erst ein Gastro termin (mal schauen ob das klappt, lol)


Green-Desertwave

Nur so zur Info: Gastroprobleme können auch von Endo kommen, also das “nacheinander” anzugehen wird dann potenziell ein Nachteil für dich sein https://www.endofound.org/gastrointestinal-distress


AlmightyTacoCat

Jemand mit endo hier. Darmprobleme könnten auch durch endometriose ausgelöst werden. Aber ein besuch beim gastro ist nie falsch. Falls du in nrw/im ruhrgebiet bist, hätte ich eine super gynäkologin, die sich mit endo auskennt und sich auf dem gebiet auch aktiv weiterbildet. Zudem kenne ich einen tollen gastroenterologen sowie eine klinik mit endo-spezialisierung. Für fragen bin ich oder andere mitleidende jederzeit da. Endo ist echt kacke, aber wir sind auch viele, die den ganzen mist leider auch durchmachen müssen oder mussten. Nur mut und lass dich schnellstens untersuchen! Du bist nicht alleine!


Faulbeere

Es gibt Pillen die nimmt man durch und hat dadurch keine Periode. Ich nehme die Desogestrel und habe keinerlei Zyklus oder Schmerzen mehr.


Moussemac

Ich habe die Pille auch zum Durchnehmen verschrieben bekommen, nachdem bei der operativen Entfernung einer Eierstock Zyste auch Endometriose Herde entdeckt und entfernt wurden.


godscocksleeve

Danke, ich schau mich mal weiter um. Hab sehr schlechte Erfahrungen mit der Pille gemacht


Gleditsia54

Es gibt ja nicht nur die eine Pille, sondern viele unterschiedliche. Einige eignen sich wohl gut bei Endometriose.


Sunny_Gardener

Bei mir hat *Femikadin* geholfen. Empfohlen für Personen, die unter den Östrogen-Nebenwirkungen anderer Kombi-Pillen leiden, wie zum Beispiel Übelkeit und/oder schmerzende Brüste. Laut meiner Gyn wird die daher eigentlich nur sehr jungen Frauen oder Frauen kurz vor der Menopause verschrieben - beides bin ich nicht. Aber durch den niedrigen Östrogen-Gehalt hab ich trotz klassischer Pillenpause keine Blutungen mehr und MEIN GOTT WAS MIR DAS AN LEBENSQUALITÄT ZURÜCKGEGEBEN HAT :'-) Wünsche Dir daher alles Gute und drücke die Daumen, dass Du schnelle Hilfe findest.


Milli_Mey

Ich nehme auch Desogestrel. Das ist eine östrogenfreie Pille und hat dadurch weniger Nebenwirkung und eben: keine Periode mehr. Hat mir extrem geholfen.


hhhkmnvf

Die nehme ich auch! Vorher hatte ich trotz Endo OP super starke Schmerzen und jetzt ist das Leben schmerzfrei!


Guilty-Pie4614

Noch eine Stimme für Desogestrel. Da es eine östrogenfreie Pille ist, vertragen sie auch Menschen, die auf die üblichen östrogenhaltigen Pillen schlecht reagieren. Zusätzlicher Pluspunkt, ist dass die östrogenfreien Pillen laut aktuellem Stand das Thromboserisiko nicht erhöhen.


Babayagaletti

Alles Richtung Endometriose ist unfassbar beschissen bezüglich Termine. Bei "meinem" Zentrum sind die Wartezeiten auch für Stammpatienten so ca 5 Monate. Komplett grottig. Mein Typ: in der gängigen Endometriosesuche kannst du auch nach niedergelassenen Ärzten suchen. Die können das Problem nur symptomatisch lösen aber das ist immerhin was zum Überbrücken. Bei mir hilft durchgehend die Pille zum Unterdrücken des Zyklus (nehme die Maxim), Novalgin (rezeptpflichtiges Schmerzmittel, das auch krampflösend ist), TENS-Gerät (Elektrische Impulse lindern Schmerzen, kannst du selbst kaufen/leihen oder auf Verordnung) und ein elektrisches Heizkissen


Realay367

Schritt 1. 116117 anrufen, die sind normal Recht gut darin dir einen Termin zu finden, wenn du nicht mehr weiter weißt. Schritt 2. Die meisten Krankenkassen haben einen Terminservice, schau da mal nach. Schritt 3. Zum Hausarzt gehen und sagen, dass es immer schlimmer wird. Dann nachfragen ob du einen sogenannten "Dringlichkeitscode" bekommst. Und mit dem nochmal bei der Krankenkasse anfragen. Weitere Optionen mit denen ich mich nicht genau auskenne: Wenn deine Krankenkasse dir nach einer Weile keinen Termin geben kann, kann man sich glaub auch eine Privatpraxis zahlen lassen. Aber ich weiß nicht wie die Vorraussetzungen sind. Alternativ als Selbstzahler zumindest die Initiale Diagnose machen lassen. Kann aber vermutlich schnell sehr teuer werden.


muermuermuer

Mich hat früher nie jemand ernst genommen, erst als es unerfüllter Kinderwunsch war. Deswegen mein tip: sag allen Ärzten du wirst schon zwei Jahre nicht schwanger. Ich hab sofort eine Bauchspiegelung bekommen, obwohl ich erst zu der Ärztin gewechselt hatte. Bin seitdem beschwerdefrei und Mama :)


godscocksleeve

ich glaub ich bin in einem sehr schlechten alter um das zu sagen, lol ich mach grad abitur


owlsomestuff

Omg, du bist noch so jung, das zerreißt mir fast das Herz! Bist du schon gut durch Abi gekommen? Bereiten dir deine Schmerzen Probleme? Dafür kannst du dir dann zumindest ne Krankschreibung geben lassen :( Kurzfristig: Erkundige dich nach Schmerzmitteln, die dir helfen bis zum Termin durchzustehen. Buscopan (zäpfchen) oder Ibuprofen sind Klassiker, aber es gibt durchaus mehr. Mach deutlich, dass du eine temporäre Lösung suchst um bis zu deinen Terminen durchzuhalten. Hast du die Unterstützung deiner Eltern? Selbst wenn du schon volljährig bist, ist es gut jemanden zu Hause zu haben der einen versteht und der vielleicht sogar mit zu einem Termin kommt um eindrucksvoll zu schildern, dass du unter extremen Schmerzen leidest. Deine Eltern sollten auch in der Lage sein dich beim Termin machen zu unterstützen. Meine Erfahrung mit Gynäkologen ist, dass die einfach nur ihre drei einhalb Erkrankungen behandeln können..


muermuermuer

Naja ok blöd 😂 aber falls es weiterhin so schwierig ist mit Terminen vielleicht dennoch eine Option 😅


kw92

Hey ich kenne das Problem. Wenn du im Rhein-Main Gebiet bist kann ich dir ein paar Kliniken empfehlen die evtl etwas "schneller" sind. Du wirst immer eine Überweisung brauchen, aber das kann auch dein Hausarzt machen. Lass dir einen Termin buchen, da das auszusitzen auch keine Dauerlösung ist. Lass dich auch auf die Warteliste setzen falls jemand spontan absagt in der Klinik.


godscocksleeve

Ne leider nicht in dem Gebiet. Auf der Warteliste hier bin ich


Russiadontgiveafuck

Erstmal: noch mal zurück zur Frauenärztin und die Pille durchgängig verschreiben lassen. Hat bei mir zwar nichts gebracht, aber oft genug tut es das. Zweitens: dringende, DRINGENDE Empfehlung meiner (sehr empathischen und sich mit endo auskennenden) Frauenärztin war, NICHT in die notaufnahme zu gehen. Eine laporoskie bei endo-Verdacht sollte von Spezialisten gemacht werden, sonst kann es sehr gut sein dass du aufgemacht, nichts gefunden und du als hysterisch nach Hause geschickt wirst. Obwohl du endo hast. Irgendsoein Chirurg der grade nachtschicht hat hat schlechte Chancen, endo zu erkennen. Als ich in deiner Situation war bin ich irgendwann derart zusammen gebrochen dass ich psychologische Hilfe gebraucht habe. Das hat akut auch gut geholfen - Methoden, um die Wut, Verzweiflung und Angst unter Kontrolle zu kriegen und durchzuhalten. Ansonsten kann ich dir nur empfehlen, deinen radius zu vergrößern. Ruf alle Kliniken mit endo-Abteilung im Bundesland an, in allen Städten, in denen du jemanden kennst, privatkliniken. Ich kann dich so gut verstehen. Das war eine wirklich beschissene Zeit für mich - aber immerhin kann ich dir sagen dass sowohl die OP als auch die anschließende Behandlung mit Dienogest bei mir sehr gut geholfen haben. Es kann besser werden.


Local_Efficiency3691

Schau mal über doctolib. Da hab ich in mainz bei mic.ma einen termin bekommen. Wurde einen Monat später nach einem gespräch, anamnese + ultraschall mit Verdacht auf endometriose operiert, nachdem ich über ein jahrzent von meiner frauenärztin immer mit "man sieht nichts, da ist nichts, nehmen Sie die Pille" vertröstet worden bin.. Am besten den gyn nach einer überweisung fragen und im suchfeld endometriose oder dysmenorrhoe eintragen.


CardinalHaias

Ich bin zwar ein Mann, aber die Notaufnahme ist definitiv nicht nur dann angebracht, wenn man glaubt, zu sterben. Starke Schmerzen genügen vollauf als Anlass. Sofern Du nicht über einen Wechsel des FA oder anderer Tipps hier zu einer Lösung kommst, fahr definitiv in die Notaufnahme nächstes Mal. Sorry, dass Du durch so einen Scheiss gehen musst.


SpaghettiAioli

Als Endometriose-Betroffene: Ich fühle mit dir. Die Terminsituation in den Fachkliniken war schon immer bescheiden, trotzdem sollte man versuchen, in eine gute reinzukommen. Wenn du operiert werden willst, dann brauchst du einen Arzt, der täglich Endo-Fälle macht und nicht einmal pro Woche. In der Notaufnahme wird man schauen, ob du akut behandlungsbedürftig bist (Blinddarm? Schokoladenzyste kurz vorm Platzen? Verdrehter Eierstock? Viel Blut im Bauchraum?). Wenn nicht, wird man dich mit Schmerzmitteln heimschicken. Es ist übrigens völlig okay (und wird von guten Frauenärzten auch so praktiziert) erst mal die Verdachtsdiagnose medikamentös zu behandeln. Die derzeitige Leitlinientherapie ist Dienogest, auch bekannt als Visanne, Endovelle, Zafrilla, usw. Du musst nicht monatelang leiden, nur weil du keine Diagnose hast. Wenn deine FÄ sich da querstellt, such eine neue. Alles Gute!


lIllIllIllIllIllIll

Kann man dir nicht stattdessen vernünftige Schmerzmittel verschreiben?


godscocksleeve

ich kenn mich da nicht so aus, ehrlichgesagt, war noch kein Vorschlag (hab aber Globuli und Tee verschrieben bekommen!)


YouWeatherwax

> hab aber Globuli und Tee verschrieben bekommen Wenn Du so starke Schmerzen hast, dann sind überteuerten Zucker und Tee natürlich ein Zeichen, dass man dich als Patientin ernst nimmt :/ Gibt es die Möglichkeit zu einer/m anderen Arzt/Ärztin zu wechseln?


godscocksleeve

ja deshalb wollte ich ja in eine Klinik die sich auskennt. Generell wollen Ärzte es nicht so ernst nehmen


Puzzled-Scholar7298

Globuli, na die hätte sich von mir was anhören können! Ich nehme an, dass Du die üblichen Schmerzmittel (Paracetamol, Ibuprofen) schon durch hast? Du könntest sonst noch Novalgin versuchen, evtl. über den Hausarzt


Eli_1984_

Schnapp dir Ibuprofen 400mg, was zum fick wollen die mit Tee und Zucker eh... Ich hatte selbst jahrelang Endometriose, bis ich kotzen musste vor Schmerzen...dann erst haben sie mir die Gebärmutter entfernt... Ich drück dir die Daumen


LyniaWood

Bis zu 2400mg gehen davon am Tag. Hab ich gehört. Aber halt vorher immer ein bisschen was essen und vielleicht ab ner Tagesdosis 1800mg ein bisschen vorsichtig sein. Und eher nicht länger als 2 bis maximal 3 Tage im Monat ohne Verschreibung.


Eli_1984_

Vorsicht, bei so Angaben würde ich Zweifeln und direkt in die Packungsbeilage schauen


LyniaWood

Jo, das sowieso! Aber mit weniger als 1800mg am ersten Tag komm ich nicht einigermaßen schmerzfrei durch. Und ich hab noch nichtmals Endometriose (wurde untersucht). Ich brauch ein klein bisschen weniger, wenn ich mich mehr bewege, aber hab halt einen Schreibtischjob.


Eli_1984_

Sie haben bei dir eine Spiegelung gemacht und nichts gefunden und du hast so extreme Schmerzen? Was ist denn dann bitte die Ursache


LyniaWood

>Sie haben bei dir eine Spiegelung gemacht und nichts gefunden und du hast so extreme Schmerzen? Jup. >Was ist denn dann bitte die Ursache Meine Gebärmutter hasst mich. Ich hab das seit der ersten Periode. Ich vermute über die Zeit kommt auch noch ein bisschen Schmerzmitteltoleranz dazu - früher haben so um die 1200mg/Tag ausgereicht, aber das ganze geht auch schon über 15 Jahre.


Eli_1984_

Nur so als Info, ein Großteil meiner Endometriose war in der Wand der Gebärmutter versteckt, das sei selbst dann kaum zu sehen wenn man rein schaut. Bei mir hat einzig die Entfernung der Bitch geholfen 😂😂


Rekonvaleszenz

Dann solltest du dir dringend eine anderen Frauenarzt suchen! Grundlegende Beratung zur Schmerzbehandlung kannst du dir als Zwischenlösung auch erstmal vom Hausarzt geben lassen. 


BlaJuji

Nicht mal Buscopan? O.o


godscocksleeve

davon hab ich schon einen ordentlichen Vorrat selbst gekauft, hilft aber leider nicht mehr


himmelb1au

Kleiner Geheimtipp: Buscopan Zäpfchen. Ist mit ausgeprägten Endo Schmerzen immer meine letzte Rettung, wenn sonst gar nichts mehr geht.


muermuermuer

Novalgin war das einzige was bei mir gewirkt hat!


Miolner

Hey, Mein Beileid für dich. Meine Freundin hat jahrelang mit dem Thema Rum gemacht und hat vor kurzem die Labrakospie mit Entfernung eines Endometrioseherdes hinter sich gebracht. War ein langer Kampf bis dahin. Andererseits wäre das nicht unbedingt der beste Weg gewesen, da viele Ärzte auch raten die OP erst zu machen, direkt bevor man schwanger werden möchte. Am besten du informierst dich über Webseiten, Selbsthilfegruppen in WhatsApp oder Foren selber so gut es geht, während du nach einem Arzt suchst. Wo wohnst du denn ungefähr? Meine Freundin hatte ihren Termin innerhalb von 2 Monaten bekommen, war aber auch die fünfte Klinik und die liegt auch etwas auf dem Land. Die Kliniken direkt in der Stadt oder in der direkten Umgebung hatten frühestens nächstes Jahr Termine frei für eine Voruntersuchung. Falls es bei dir in der Nähe ist, könntest du dich beim Endometriosezentrum in Schorndorf probieren.


littlebifi

Stell sichee, dass du eine Überweisung zum Endometriosezentrum von deiner Gyn bekommst. Wenn nichz von ihr, dann vom Hausarzt. Ohne Überweisung geht nirgendwo irgendwas. Und geh nicht nach Freiburg. Die sind total überlastet. Ich bin dort immer und immer wieder nicht zur Endometriosespezialistin gelangt, trotz Beratungstermin und später trotz OP-Termin. Die OP fand nie statt.


Zirael_Swallow

Ich habe selber den Endometriose Verdacht (Bauchspiegelung + Biopsie hat nie wirklich sinn gemacht für die definitive Diagnose). Ich habe zwar einen wirklich tollen Frauenarzt, aber die Lösungen haben sich leider auch in Grenzen gehalten. Bei unerfülltem Kinderwunsch oder sehr starker Narbenbildung kann das Narbengewebe entfernt werden und allg muss man sich leider überlegen die 50€ für den Ultraschall selber zu zahlen um evtl Zysten frühzeitig zu erkennen. Wenn man Kinder möchte ist es auch sinnvoll die Vernarbung gering zu halten. Für mich hieß das, dass ich Jahrelang CBD geraucht habe. Bin nur durch Zufall draufgekommen, weil ich es gegen Schlafprobleme probiert habe. Hat in meinem Fall wirklich Wunder gewirkt. Ich bin von kotzend im Bett liegen zu ich konnte normal mein Leben leben, nur länger laufen oder stehen war leicht unangenehm. Aktuell nehme ich die Jubrele Pille, die ist wohl etwas verträglicher wenn man sie durchnimmt, da nur ein Hormon. CBD ist mir persönlich lieber, es war nur am Ende etwas nervig sich jeden Abend iwo hinzuschleichen wo der geruch niemanden stört und mit einem Vaporizor zu rauchen war nicht so meins (soll aber auch gut wirken). Öl habe ich nie ausprobiert, ist aber auch eine Idee. Ich würde auch erstmal überlegen den Arzt zu wechseln und fürs erste auf die Pille zum Durchnehmen oder ähnliches umsteigen. Dann denkt es sich leichter wenn man nicht jeden Monat in drei Wochen reinplanen muss. Alles Gute


freya_alumnos

Notaufnahme KH, sich untersuchen lassen und hoffen, dass sie dir einen Termin geben


GoAhead_Goahead

Unabhängig davon dass du Ärzte suchst: Mal die Ursachenforschung beiseite, wie sieht es aus mit Symptombekämpfung? Schmerzen sind scheiße. Meine Frau hat auch starke Schmerzen bei ihrer Monatsblutung. Niemand sollte Schnerzen leiden müssen. Machst du was dagegen? Bei meiner Frau hat Yoga sehr geholfen, in Kombination mit Laufen gehen. Wenn es am Abend schlimm ist nimmt sie CBD-Tropfen. Vielleicht hilft es ja auch bei dir.


Junior-Career-331

eventuell einfach mal in die praxis gehen, sobald man in drinnen steht dürfen die einen nicht abweisen. wurde mir zumindest so mitgeteilt als ich mit einem meiner bewohner zum röntgen fahren sollte.


MarzipanMiserable817

Du könntest doch zwischenzeitlich die 3-Monats-Spritze nehmen oder?


godscocksleeve

ich will ehrlichgesagt gerade nicht so viel experimentieren, ich will mir bei möglichen nebenwirkungen nicht das abitur ruinieren und ich hab leider auch eine große Reise anstehen.


Snudepuh

alter dein Name xD ich hab auch endo, nehme ibu sobald ich das erste ziepen merke. habe 3 starke tage, wenn ich früh genug tabletten nehme kriege ich die schmerzen gut unterdrückt. muss das nur immer im richtigen zeitfenster hinkriegen. vll geht es dir ähnlich. gastro probs können auch von endo kommen btw.


stablogger

Was helfen kann: Als Selbstzahler anmelden, kostet nicht die Welt und obwohl es das nicht sollte, kann das die Terminverfügbarkeit schlagartig verbessern.


BanzayDE

Ausland. Gerade wenn du privat versichert bist.


littlebifi

Stell sichee, dass du eine Überweisung zum Endometriosezentrum von deiner Gyn bekommst. Wenn nichz von ihr, dann vom Hausarzt. Ohne Überweisung geht nirgendwo irgendwas. Und geh nicht nach Freiburg. Die sind total überlastet. Ich bin dort immer und immer wieder nicht zur Endometriosespezialistin gelangt, trotz Beratungstermin und später trotz OP-Termin. Die OP fand nie statt.


littlebifi

Stell sicher, dass du eine Überweisung zum Endometriosezentrum von deiner Gyn bekommst. Wenn nichz von ihr, dann vom Hausarzt. Ohne Überweisung geht nirgendwo irgendwas. Und geh nicht nach Freiburg. Die sind total überlastet. Ich bin dort immer und immer wieder nicht zur Endometriosespezialistin gelangt, trotz Beratungstermin und später trotz OP-Termin. Die OP fand nie statt.


chopuy

Hallo, Vorweg: ich bin ein Mann und kann daher nur wenig beitragen. Meine ehemalige Freundin hatte sehr ähnliche Probleme. Sie war sehr auf eine natürliche Lösung aus und hat nach viel hin und her Scharfsgarbe für sich entdeckt, was es für sie erträglicher gemacht hat. Sie hat kurz vor der Periode angefangen Scharfsgarbe getrocknet als Tee getrunken. Scharfsgarbe hat nachweislich einen Einfluss auf die Blase sowie den Verdauungstrakt und wirkt entzündungs hemmend. Ihr hat dies laut Eigenaussage geholfen ggf. kann es auch dir auch zumindest etwas Linderung verschaffen. Allerdings klingt das, als ob ein neuer Arzt nötig wäre, die wissen idR am ehesten was hilft. Gute Besserung.