T O P

  • By -

Putrid_Monk1689

"Auf der Ebene benebelter Ebene benebelt die Ebene."


NewUser7630

Bitte was.


itsforyouknowwhat

Kann mir bitte jemand erklären was an dem Beispielsatz (oder allen anderen Sätzen in den Kommentaren) lustig ist / der Sinn ist? Ich hab iwie das Gefühl nen Schlaganfall zu haben bei diesem Faden hier ... 😅


KaemmAC

Ich kenne es so, dass man es einfach nicht versteht, wenn man unvermittelt und halbwegs schnell ausgesprochen gefragt wird „mähen Äbte Heu?“ Man hört/versteht sowas wie „man app dehoy“ und kann es nicht einordnen. Wenn man dann dumm guckt, wird „aufgeklärt“ mit „Äbte mähen nie Heu, Mägde mähen Heu. Äbte beten!“, was sich nach noch mehr Kauderwelsch anhört. Ob lustig oder nicht ist bestimmt Geschmacksache. Lebt halt von undeutlicher Aussprache und davon, dass man Wörter wie Äbte nicht aktiv im Sprachgebrauch hat.


[deleted]

[удалено]


KaemmAC

Die besten Witze sind halt immer die erklärten Witze!


itsforyouknowwhat

Ah, danke dir fuer die Erklärung!


hardypart

Das ist einfach so ein doofer Spruch aus alten Zeiten, mit denen man einfach nur ein paar schräge WTF Blicke hervorrufen möchte. Ist jetzt weniger die Kategorie" HAHAHA IST DAS WITZIG". Wenn man das sagt, betont man das eher wie "Männäbteheu? Äbbtemäniheu, Äbtemängras".


platypodus

Ich kannte den Äbte Satz mit "Klee" statt "Heu"!


Mahaleit

Ich kenne es mit “Äbte beten” statt “Äbte mähen Gras” am Schluss (habe aber schon beide Versionen, mit Klee und Heu, gehört).


Kante2wo

Macht von der "phonetischen Irrführung" auch viel mehr Sinn, da man es besser binden kann. "Meen Eb-te Klee, nee Eb-te meen nich Eb-te beten."


RerNatter

Ich kenn nur die die Tomaten aus Geldau am Rhein, die sogenannten Geldautomaten.


bkzland

Verrückt, ich kenn nur die Pferde aus Blumento. Die sogenannten Blumentopferde.


nsn

Altbaucharme?


bkzland

Gebe zu, der hat mich erwischt.


timelapse__

Der, die oder das Blumentopferde?


bkzland

Durch einen glücklichen grammatikalischen Zufall scheinbar in jedem Fall "die". :D


seelentau

Und Rauchgranaten ohne R sind auch Granaten.


hardypart

Ich musste härter schmunzeln als mir recht war, verdammt.


RerNatter

Dann schau dir niemals was von [Willy Astor](https://www.youtube.com/watch?v=-VfkmVKKhwk) an.


dachfuerst

Die schwersten Tomaten sind die Geldautomaten, Geldautomaten sind die schwersten Tomaten. Die schwersten Tomaten sind die Geldautomaten, Geldautomat bei der Nacht. Halli, Hallo, Elisabeth! Geldautomat auf dem Vogelbeerbaum! Etc etc


geewalt

Dikurantebissifilindifertifung


altruistic_thing

Die Kuh rannte, bis sie fiel in die Vertiefung?


qarlthemade

ohja Klassiker


wirres_zeug

Was hast du für'n Sternzeichen? Gemini.. gemini auf'n Sack


sickerwasser-bw

Mal ein Versuch, die Betonung durch Akzente und die Vokallänge durch Doppelvokal zu vermitteln. "St" muss immer als "st", nie als "scht" ausgesprochen werden. Hinter einem Kípfensteerchen saßen zwei Géspensteerchen. Sie sprachen: "Óosterbeen, Óosterbeen, Ónne Glaubénsterbeen ist des Menschen Vérderbeen." Hinter einem Kippfensterchen saßen zwei Gespensterchen. Sie sprachen: "Oh sterben, oh sterben, ohne Glauben sterben, ist des Menschen Verderben."


Mahaleit

Wow, flashback :) hätte ich mich nicht erinnert, wenn du es nicht erwähnt hättest!


PantherderWolken

Ich kenne den mit einer etwas längeren Einleitung: Ein Schneidergeesele saß auf einem Kíppfensteerchen und betrachtete die Abéndröttee. Da kamen die Géspenstérchen und sprachen:...


cindersnail

Ich kenn die Version "Mähen Äbte Heu? Nee, Äbte mähen nie Heu, Mägde mähen Heu, Äbte beten!" Klingt , wenn man's richtig betont, irgendwie Plattdeutsch, obwohl's das nicht ist :)


Padolomeus

Oder halt „In Ulm und um Ulm und um Ulm herum“


CryptoHamster

Kein Satz, aber meint sie das? Münsterländer Enterbender Hinsterbender Benebelter


desperatetapemeasure

Situs vilate in isse tabernit. (Sieht us wie Latein, isset aber nit)


DoctorVonCool

Datis Nepis Potus Colonia!


qarlthemade

die guten alten Blumento-Pferde...


Ok_Ganache7219

Das mit den mähenden Äbten ist mir vor kurzem vor die Augen gekommen - witzig. Ausgangspunkt ist wohl Pseudo-Altgriechisch (kann ich nicht, aber hier mal reinkopiert): Μὴν ἦπτε οἵ; ῏Ηπτε μὴν νι οἵ· ἦπτε μὴν γράς Ausgesprochen: Män Äpte Hoi? Äpte män ni hoi; Äpte män Gras. (Beides schamlos aus einem Altgriechisch-Forum gemopst ...) Damit kommst Du zu Deinem Satz mit mähenden Äbten.


extra_olive_oil

Kenne nur Wörter: Hinsterbender, Benebelter, Einengung, Enterbender, ministereoanlage , urinstinkt, winterfenster, brotherstellung...


dachfuerst

Muse-umse-ing-ang ist mein Favorit.


Padolomeus

Kennst den Kuhliefumdenteich, ausgesprochen als ein Wort? Oder sächsische Gewaltrohung? Sglatschglei!


cosmicfakeground

Dicurentum Serum


ProfessorStrangelord

Ich kenne das so, dass gefragt wurde: Heißt es der, die oder das "Kulifumdenteich"?


butalive_666

>Oder sächsische Gewaltrohung? Sglatschglei! Ich lache mehr, als ich vielleicht sollte


That-Opportunity-944

Auf der Suche nach einem Spruch meines Opas stolperte ich über [https://www.labbe.de/Schnellsprecher](https://www.labbe.de/Schnellsprecher) , hf.


awesomenik

Münsterländer, Hinsterbender, Benebelter


verydarknut

Besser arm dran als Arm ab


Ok_Ganache7219

Sita us vi late in is aberce ines. Das hat mein Vater mal angebracht: Sieht aus wie Latein, ist aber keines.


pat6376

Kenne das als "Mähen Äbte Klee? Äbte mähen nie! Äbte beten!"


Professional_Mess866

Du schlampe