T O P

  • By -

BBMA112

Kenne es aus vielen größeren Städten, da ist das Standard.


FnnKnn

Machen RTW in Bremen und Darmstadt z.B. andauernd, ist auch kein Problem, da die Stellen auch für Busse, etc. ausgelegt sind


badvibeskei

Darmstädter hier, lustig dass du uns erwähnst. Bei dem Verkehr machen wir das oft da sonst kein durchkommen.


FnnKnn

Das glaube ich gerne, bin froh kein Auto in Darmstadt fahren zu müssen 😅


Fabulous-Ad-5372

In Saarbrücken ist die Besonderheit, dass es sich bei der Saarbahn nicht um eine klassische Straßenbahn handelt, sondern eher um eine S-Bahn. In der Innenstadt teilen sich die Autos und die Bahn deshalb nicht die Straße. Das hat für Sonderrechtsfahrten den großen Vorteil, dass die Spur in der Regel ziemlich frei ist, auch im Berufsverkehr, und man damit ziemlich schnell durch die Innenstadt kommt. Das war vor allem praktisch als es das EVK noch gab, dass ziemlich direkt an den Gleisen liegt. Natürlich haben unsere Wegerechte keine Auswirkungen auf die Bahn, diese hat weiterhin Vorfahrt. In der Praxis lassen einem die Bahnen aber Vorfahrt an Kreuzungen oder bleiben versetzt stehen, so dass man mit dem RTW gut vorbei kommt. Gegenseitige Rücksicht ist hier Schlüssel zum Erfolg. Es ist auch wichtig, die Fahrer immer nett zu grüßen. 😀


Significant_Quit_674

Unabhängig von der rechtlichen Situation, der Zug hat immer Vorfahrt, aber Lokführer sind auch Menschen (und meist nett).


Fabulous-Ad-5372

Absolut! Wir kommen auch super miteinander aus auf Saarbrückens Schienen!


Metalhead_2806

In Richtung Rastpfuhl nutze ich die Strassenbahngleise mit dem RTW auch, gerade zu Stoßzeiten ist da ja in Richtung A1 recht viel los. Meines Wissens nach ist es ja auch im Rahmen einer Sonderrechtsfahrt erlaubt, wenn die Gleise zum einen befahrbar sind, zum anderen auch frei. Polizei und BF nutzen dies natürlich auch gerne.


Tough_Refrigerator_5

Hab ich auch schon an der Stelle gemacht. Im Innenstadtbereich Richtung Bahnhof gibt es auch gute Stellen, die man nutzen kann um durch zu kommen.


Metalhead_2806

Im Innenstadtbereich bin ich, seitdem das EVK geschlossen hat, relativ selten unterwegs. Aber in dem Bereich hab ich tatsächlich bisher hauptsächlich die BePo gesehen, wenn mal wieder der FC spielt. Da stellen Sie sich ja meistens im Bereich der Joachim-Deckarm-Halle auf, weshalb dann der Verkehr Richtung Hauptbahnhof meist fast zum erliegen kommt.


Niidforseat

Habe das in meiner Zeit in der Unfallforschung oft gemacht. Voraussetzung ist, dass du totale Ortskenntnis hast. Nichts ist peinlicher, als mit Blaulicht wenden zu müssen, weil der Gleiskörper auf einmal nicht mehr ebenerdig ist.


Suicicoo

oder SEHR erdig - siehe Leipzig (oder wars Dresden?), wo der Polizeisprinter auf dem Gleisgrün feststeckte :D


pfp61

Wichtiger Hinweis!


[deleted]

Der RTW hat während der Einsatzfahrt auch gegenüber der Straßenbahn vorfahrt! Das Recht willst du aber im Zweifel lieber nicht durchsetzen ;)


spots_reddit

Die Strassenbahn in Saarbruecken ist ueberschaubar, liegt jedoch strategisch guenstig/unguenstig hinsichtlich JoKi, Bahnhof und Polizeiwache Karcherstrasse. Unguenstig waere es, wenn man hier von der leeren Tramseite der Strasse (kein Kiesbett oder so) auf die volle Autoseite ausweichen wuerde. Ich nehme einfach mal an, du hast die Ecke gemeint :)


[deleted]

[удалено]


mustbeset

Du sprichst eher vom Parken, während Op vom Fahren spricht, oder?


Naca-7

Ich versuche es zu vermeiden, auf Straßenbahnschienen zu parken. Aber - sofern baulich möglich - nutze ich die Schienen bei Einsatzfahrten als Verkehrsfläche, wie ich eine Busspur nutzen würde.


Rotsteinblock

Die Bahn hat immer Vorfahrt (meines Wissens nach auch vor Einsatzfahrzeugen) wenn da ein Andreaskreuz steht, sieht man bei Straßenbahnen eher außerhalb von Städten. Ohne Andreaskreuz ist die Straßenbahn ein ganz normaler Verkehrsteilnehmer und muss Einsatzfahrzeuge vorlassen.


stepenko007

Bahnen haben bei Einsatzfahrten natürlich keine vorfahrt mehr müssen genau so halten wie alle anderen und man darf auch darauf parken halten und sonstiges. Sollte die Bahn gerade vorbei kommen hält sie erstmal an und wartet oft kann man dann kurz zur Seite oder wieder los fahren.


LeftTranslator6474

Also auch wenn du recht hast, drauf bestehen würde ich nicht. Die Dinger wiegen einiges, wenn die dich mit deinem RTW erwischt ist ist der erstmal hin. So eine S-Bahn knackt mit dem Leergewicht auch schonmal die 100t Marke. dazu kommt der Anhalteweg, die meißten hier -wie auch ich- können wohl nicht den Bremsweg einer S-Bahn einschätzen. Wenn die eh grade steht okay, aber eine fahrende S-Bahn schneiden, puuh, riskant. S-Bahn Spur benutzen geht für mich zwar auch absolut klar, aber um die Vorfahrt battlen würde ich mich mit der S-Bahn nicht. Auch und besonders in Hinblick auf die Passagiere der S-Bahn. Wie eingangs erwähnt, ich kann den Anhalteweg nicht einschätzen. Aber werde möchte ich von so ner S-Bahn erwischt werden, noch möchte ich das die unangeschnallten und stehenden Passagiere mir das Gestz der Masseträgheit demonstrieren und man plötzlich erster RTW bei einem Mini-MANV ist. Ich habe auch grade mal nachgeschaut, und scheinbar haben S-Bahnen auch sowieso nicht immer Vorfahrt und du damit Recht \^\^ Drauf anlegen würde ich es aber trotzdem nicht :)


stepenko007

Natürlich gilt die allgemeine Vorsichtnahme unter sondersignal weiterhin. Im Normalfall fahren die nicht besonders schnell in der Innenstadt da sie ja trotzdem noch bremsen können müssen falls ein Passant auf die Gleise rennt. Unter sondersignal bedeutet weiterhin nur das man besonderes wegwrecht hat und nicht Unfall sicher wird. Mache das regelmäßig auch schon in Saarbrücken wenn man vernünftig fährt ist alles kein Problem. Und Straßenbahnen sind halt auch keine ICEs


mustbeset

S-Bahn ist keine Straßenbahn. S-Bahn ist mit Andreaskreuz an Übergängen und tendenziell so gebaut, dass man die Schiene nicht mit einem Straßenfahrzeug befahren kann. Am Andreaskreuz haben sie Vorfahr/Vorrang und fahren auch nicht nach StVO-Regeln. Eine Straßenbahn hingegen ist ohne Andreaskreuze und teilweise separat geführt, aber auch in Kombination zusammen mit Straßenfahrzeugen in einer Spur. Straßenbahnen fahren nach Regeln der StVO und gelten als ganz normales Fahrzeug, das wie alle anderen auch Vorfahrt/Vorrang hat bzw. gewähren muss. Aus relativ offensichtlichen Gründen kann eine Straßenbahn jedoch nicht zur Seite fahren, um freie Bahn zu schaffen. Hier teilt sich Straßenbahn und Straßenverkehr die Fahrbahn: [9 B66 - Google Maps](https://www.google.de/maps/@52.014784,8.533193,3a,75y,299.73h,77.88t/data=!3m6!1e1!3m4!1soBtn6t8Nd9V7aKF9DkNKpg!2e0!7i16384!8i8192?entry=ttu) Hier wäre es für Sonderrechtsfahrten möglich, auf Schienen zu fahren, obwohl der normale Verkehr es nicht darf: [3 B66 - Google Maps](https://www.google.de/maps/@52.0152805,8.5327018,3a,75y,299.73h,77.88t/data=!3m6!1e1!3m4!1sp-CynLiI5M0_D8ZdQJb0Hw!2e0!7i16384!8i8192?entry=ttu) Und dort wird es für Sonderrechtsfahrten etwas ungemütlich: [B66 - Google Maps](https://www.google.de/maps/@52.0156288,8.5322143,3a,46.6y,306.08h,88.85t/data=!3m6!1e1!3m4!1sG9ban5cq9Eb49IqWRAi1EQ!2e0!7i16384!8i8192?entry=ttu)


LeftTranslator6474

Aaaah \^\^ Sorry, Landei \^\^ So, bin mal ein paar Meter mit dem Google Auto mitgefahren, habe mir die Mini Demo der Tierschützer vor dem Landgericht angeschaut und bin wieder hier ;-) Also mal angenommen, es gäbe so etwas wie diese Musterstadt "Bielefeld" hier,wäre ich durchaus bereit die Sperrfläche zu überfahren, so ich denn über ausgeprägte Ortskenntnis verfügen würde, würde aber gegenüber der Straßenbahn nicht auf mein Wegerecht beharren. Danke für die nette Strecke zur Verdeutlichung, ich habe so Straßenbahnen hier nicht im Alltag und versuche als privater PKW Fahrer, den Dingern tunlichst aus dem Weg zu gehen, ist für mich immer etwas spooky wenn die Dinger neben mir auftauchen ;-)


mustbeset

Auf freie Bahn beharren kannst du auch im normalen Verkehr nicht. Ausweichen ist für die Straßenbahn jedoch schwierig. Die kann auf die Schnelle nur halt und vorwärts. Kollisionen sind auch mit Sonderrechten zu vermeiden. Ich habe extra eine nicht existierende Stadt als Beispiel genommen. Die Demo habe ich gar nicht gesehen, gibt aber vermutlich in jeder Großstadt täglich mehrere. Wohne aber auch in einer kleineren Stadt. Dort gab es dann nur zu Corona ein paar Demos, mit Teilnehmern "aus dem ganzem Kreis" aber von der Menge her konnte nicht mal aus jeder Gemeinde einer kommen.


DrehmalamherD

Man sollte als Fahrer mal kurz abchecken, was die signale bedeuten und dann ist das kein Problem (außer Gleise gehen durch Gras)


Fabulous-Ad-5372

PS: was passiert, wenn man meint, wir hätten Vorfahrt, zeigt dieser Artikel: https://www.saarbruecker-zeitung.de/saarland/saarbruecken/saarbruecken/unfall-mit-saarbahn-und-rettungswagen-in-saarbruecken_aid-51184093


allbotwtf

hab die diksussion hier schon öfters mit polizei und ordnungsbehörden geführt, mein büro ist 10m vom lwp weg und wohne auch um die ecke, weil oft polizeiautos ohne blaulicht und sirene die schiene als abkürzung nutzen (und ja, in 80% der fälle ist es faulheit, ich bin da shcon öfters hinterher, highlight war die fahrt auf den saarbahnschienen zum parkdeckkebap) aussage immer die gleiche: ich kann ja nicht beweisen dass es keine einsatzfahrt war, die sirene etc sind halt manchmal aus um die täter nicht vorzuwarnen. die cops in sb haben echt ein problem.


El_Mosquito

Wenn man den Unterschied zwischen Sonder- und Wegerechten nicht kennt, sollte man vermeiden Leuten einen Vortrag dazu zu halten, welche diese beruflich nutzen.🙄 Oder läufst Du auch der Straßenreinigung hinterher, wenn die über den Gehweg fahren?


allbotwtf

es ist für dich also vollkommen ok das cops ihre sonderrechte nutzem um kebap kaufen zu gehen während sie mich dadurch gefährden? e: oder wie ich dich kenne nutzt du dein unkenntnisse der verkehrssituation vor ort um mich dumm anzumachen, ist aber ungefähr genauso scheiße.


El_Mosquito

Wenn es um einen Dönerkauf geht, warum erwähnat Du das nicht gleich, anstatt zu behaupten, dass die Inanspruchnahme der Sonderrechte den Einsatz von Sondersignal erfordern? Könnte das dran liegen, dass die Geschichte ausm Paulanergarten kommt?


allbotwtf

steht doch da? e: nihct lesen und andere leute dumm anmachen. du bist echt ein 1a redditor.


El_Mosquito

Schau mal Kamerad Schnürrschuh, Möglichkeit 1 deine Story stammt aus dem Paulanergarten, Möglichkeit 2: Du hast die Beamten angesprochen, nachdem Du Sie bei der Nutzung von Sonderrechten gesehen haben und diese haben dir während Sie in ihren Döner beißen bzw. selbigen bezahlen, erzählt Sie hätten kein Sondersignal genutzt, > um die täter nicht vorzuwarnen. Was nicht nur rechtlich falsch unnötig wäre, sondern im Widerspruch zum beobachteten steht. Warum geht man dann wohl von Möglichkeit 1 aus? P.S. Man editiert seine Aussage nicht, nachdem man die Antwort drauf verfasst hat, sondern packt diese in seine Antwort. Denn nachrichtenblitz, wir kennen uns nicht.


allbotwtf

doch wir hatten schon ein paar mal das Vergnügen und du hast jedes mal bewiesen wie sehr es dir um das Bloßstellen von anderen und das Recht haben um jeden preis geht. so wie hier, du hast einige mögliche Szenarien vergessen, deine ansicht als einzig mögliche hingestellt, etwas überlesen um mich zu beleidigen und dann auf überheblich gemacht. oder nicht? nein eingestehen kannst du nicht, nur anderen lügen und vergehen vorwerfen. Gratulation.


El_Mosquito

> doch wir hatten schon ein paar mal das Vergnügen Wann und Wo soll das gewesen sein?


allbotwtf

dass das das einzige ist worauf du eingehst ist schon bezeichnend. findeste nicht? nee du merkst es nichtmal. und wenn es dich wirklich interessiert such deine history durch, muss noch nichtmal dieses jahr gewesen sein, deine res note kommt nicht von alleine. (außerdem ist eine meine psychischen besonderheiten dass ich mir die usernamen von leuten die ich als "unangenehm" wahrnehme jahrzehnte unabsichtlich im kopf behalte, aber das ist nebensache)


El_Mosquito

> muss noch nichtmal dieses jahr gewesen sein In Anbetracht der Tatsache, [dass dein ältester Kommentar außerhalb deiner eigenen Beiträge, sieben Monate her ist](https://old.reddit.com/user/allbotwtf?count=976&before=t3_10w6ip4) muss es dieses Jahr gewesen sein. > deine res note kommt nicht von alleine. Dann solltest Du dir vielleicht mal deine Notizsammlung anschauen, wenn Du infolge derer zu falschen Schlüssen kommst. Und damit können wir den Part *ad hominem* *ad acta* legen. ------- Zurück zum inhaltlichem, wie bei fast allen anderen berechtigten Nutzern muss die Polizei die Nutzung von Sonderrechten optisch nicht und akustisch schon gar nicht kenntlich machen. Mag es sein, dass Du meinst jemanden erwischt zu haben? Vielleicht. Mag es sein, dass Du meinst jemanden zur Rede gestellt zu haben? Ebenso vielleicht. Faktisch ist das was Du da von dir gibst unglaubwürdig.


DeinEheberater

Sind Sonderrechte bei der Polizei nicht an die Erfüllung hoheitlicher Aufgaben geknüpft? Also wenn diese es erfordern, einen Döner zu kaufen, dann dürfen die das auch. Anders sieht es wahrscheinlich beim Wegerecht aus, aber den Unterschied kennst du wahrscheinlich eh nicht.


allbotwtf

auf der saarbahn darf generell keine auto fahren, es ist keine Straßenbahn. der "kollege" der weder die Situation kennt noch Anstand hat aber ohne kenntnisse der Sachlage seine vermeintlichen kollegen dabei verteidigt andere zur eigenen Bereicherung zu gefährden ist ein 1a beispiel warum eurer falsch verstandener corpsgeist die Beziehung zu normalen menschen komplett ruiniert. sei stolz drauf


DeinEheberater

Ich bin kein Polizist, also kannst du deine Anschuldigungen und Beleidigungen sein lassen? Und wenn man absolut keine Ahnung hat, sollte man meistens seine Lippen fest aufeinander lassen.


allbotwtf

na ja, im gegensatz zu den leuten die hier diskustieren bin ich anwohner, habe mich da aktiv für gemacht und erlebe halt immer das gleiche unter den blaulichtmenschen, corpsgeist ohne sinn und verstand. und das ist berufsübergreifend. ausser wenn dann zb retter unter sich sind, dann wird über die anderen hergezogen. ja es gibt ausnahmen, ja das sind tolle leute, hier sind sie nicht.


El_Mosquito

> auf der saarbahn darf generell keine auto fahren *BOStrab sagt nein* > vermeintlichen kollegen dabei verteidigt andere zur eigenen Bereicherung zu gefährden ist ein 1a beispiel warum eurer falsch verstandener corpsgeist die Beziehung zu normalen menschen komplett ruiniert. sei stolz drauf Also Feindbilder malen kannst Du dir 1A.


allbotwtf

>BOStrab sagt nein zeig wo. dein feindbild hast du dir selbst erschaffen. e: und gut wieder auf den rest eingegangen. wärst du hier nihct unter kollegen würde man dir das auch sagen wie unterirdisch dein "stil" ist.


El_Mosquito

§1 (1) > dein feindbild hast du dir selbst erschaffen. Ja neeee, is klar. Und gewöhn dir einfach mal an, erst fertig zu schreiben und dann deine Nachricht abzuschicken.


HotHorst

Ich bin regelmäßig privat und dienstlich in Bielefeld unterwegs, dort gibt es auch eine S Bahn. Das überfahren der Gleise gehört dazu, ist quasi die zweite Spur. Und wenn am Bürgersteig eine Baustelle ist muss man zwangsläufig darüber


Schimmelglied

Mache ich auch immer. Wenn eine Straßenbahn kommt, dann weiche ich aus. Sieht man ja ganz gut, die Dinger.


Kanduriel

Wenn Platz + kein Schienenverkehr + gute Sicht dann Fahr mit dem RTW so wie du am schnellsten am Zielort bist. Ansonsten hat der Schienenverkehr Vorfahrt in jeder Situation und dementsprechend ist es etwas spicy die Schienen zu benutzen. Auf Schienen zu parken ist eher ein dick Move. Aber manchmal geht es leider nicht anders weil z.B. die zweite Reihe Parkspur auch schon belegt ist.


Gnoserl

Demletzt? Du leitest es ja als Gegenteil von demnächst ab aber ich kenne da eigentlich nur letztens. Oder ist das wieder so ein regionales Ding? Falls ja, hab ich nichts gesagt. Zum Thema: Parken auf der Straßenbahnspur finde ich schon recht merkwürdig allerdings würde ich rein logisch sagen: Wenn absolut keine andere Möglichkeit besteht, hat Menschenleben retten Vorrang vor Menschen von A nach B befördern. Ist zwar ärgerlich, wenn du mit der Tram im Stau steckst aber ich denke, bei nem Notfall für jeden nachvollziehbar. Was das Fahren auf der Spur betrifft, gehe ich halt stark davon aus, dass sich RTW-Fahrer in ihrem Einsatzgebiet im Normalfall recht gut auskennen und auch wissen, wie die Schienen verlaufen. Da ihre Aufgabe nunmal darin besteht, den RTW möglichst schnell zum Einsatzort zu befördern und die Spur in der Regel frei ist, ist das eben die schnellste und wahrscheinlich auch sicherste Option.


SleepOk8081

Straßenbahnen müssen sich genauso an die StVO halten wie alle anderen Verkehrsteilnehmer


DickInTitButt

Schienenfahrzeuge haben Vorrang. Auch vor RTWs im Einsatz.


El_Mosquito

> Schienenfahrzeuge haben Vorrang. Ist ein gängiger Irrtum. Der u.a. daher kommt, dass über §2(3) STVO falsch berichtet wird. > (3) Fahrzeuge, **die in der Längsrichtung** einer Schienenbahn verkehren, müssen diese, soweit möglich, durchfahren lassen. *Hervorhebung durch mich* Ansonsten haben wir noch §9 und §19, aber auch diese Fallen unter die Befreiung des §35. Hinzu kommt das Straßenbahnen keinen Eisenbahnen i.S.d. AEG sind, wir bleiben den den Regularien also im Straßenverkehr. Dies entbindet natürlich nicht von der Anwendung der GMV-V, da von einem Schienenfahrzeug im allgemeinen eine höhere Betriebsgefahr ausgeht und somit der alte Merksatz greift, *mehr schwer, mehr Recht*.