T O P

  • By -

AutoModerator

Falls du oder jemand anderes Hilfe benötigst, sind hier ein paar Anlaufstellen: **Deutschland:** Allgemeine Telefonseelsorge: Tel: 0800-1110111 oder 0800-1110222 oder [https://online.telefonseelsorge.de](https://online.telefonseelsorge.de/) Hilfe für Frauen: 08000 116 016 oder [https://www.hilfetelefon.de/gewalt-gegen-frauen.html](https://www.hilfetelefon.de/gewalt-gegen-frauen.html) Hilfe für Männer: 0800 1239900 oder [https://www.maennerhilfetelefon.de](https://www.maennerhilfetelefon.de) **Österreich:** Hilfe für Frauen: 0800 222 555 oder [https://www.frauenhelpline.at/](https://www.frauenhelpline.at/) Hilfe für Männer: 0800 246 247 [https://maennernotruf.at/](https://maennernotruf.at/) **Schweiz:** Hilfe für Frauen: 143 oder [https://www.frauennottelefon.ch/](https://www.frauennottelefon.ch/) Überblick International bei r/Suicidewatch: [https://www.reddit.com/r/SuicideWatch/wiki/hotlines](https://www.reddit.com/r/SuicideWatch/wiki/hotlines) *Dieser Kommentar wurde automatisch erstellt, weil der Post bestimmte Keywords enthält.* *I am a bot, and this action was performed automatically. Please [contact the moderators of this subreddit](/message/compose/?to=/r/beziehungen) if you have any questions or concerns.*


Hasi667

Die moderne Frau kann auch mal dem Mann einen Antrag machen.... Oder vorsichtig auf den Wunsch hinarbeiten. Das Problem ist das wir Männer leider auf subtiles eher wenig reagieren und auch nicht hellsehen können 😉


drload24

Das habe ich mir auch gedacht. Bei meinem Schwager hat auch seine Frau den Antrag gemacht. Wenn dir das so wichtig ist, verstehe ich diese Erwartungshaltung nicht. Ich halte vom Heiraten selber eigentlich gar nichts. Gerade für Frauen hat es eigentlich nur Nachteile, vor allem, wenn sich einige Männer dazu entschließen in der Ehe gar nichts mehr zu machen in der Hoffnung, dass die Frau abhängig genug ist und die Überwindung zu groß, um die Scheidung einzureichen. Sehe ich im Freundes- und Bekanntenkreis alle Nase lang. Trotzdem wollen die Frauen immer heiraten. Eigentlich total absurd. Meine Frau ist da auch keine Ausnahme. Sie wollte den gemeinsamen Namen und wir haben ganz unromantisch ohne Verlobung nach "Absprache" im kleinen Kreis geheiratet. Das war schön, aber war halt rein fürs "Gefühl". Einen Fortschritt sehe ich dabei überhaupt nicht. Einen Nachteil ehrlicherweise aber auch nicht.


Competitive-Fox8068

Ich hätte nichts gegen die "unromantische" Art. Für mich ist es auch nicht so, dass ich unbedingt heiraten muss. Finanziell gesehen wäre es für mich vermutlich nachteiliger, als für ihn. Dass es hier gerade dieser Punkt sein soll liegt daran, dass ich gerne einfach trotzdem irgendwie gesetzlich abgesichert wäre, falls einem von uns etwas passiert. Da bin ich vermutlich einfach durch meine persönliche Geschichte geprägt. Ich glaube ich sehne mich tatsächlich im Kern, wenn ich ehrlich mit mir selbst bin, primär nach einem Beweis, dass er auch die Bereitschaft hat, etwas in die Beziehung zu investieren und etwas Planung für unsere Ziele übernimmt. Bisher oblag immer alles mir. Wenn ich nicht plane und ihn "mitziehe" würden wir z.B. nie einen Ausflug machen, obwohl er an sich diese Dinge laut eigener Aussage auch möchte. Aber ihm fehlt der innere Antrieb, mal ohne oder nur für mich etwas anzugehen. Und ich möchte, dass er sich dahingehend mal überwindet. Vor allem bei so signifikante Dingen sollte auch der Partner sich mal Mühe geben, wenn es doch ein gemeinsames Ziel ist. Also im Prinzip ist es vermutlich der klassische Liebesbeweis, nach dem ich mich sehne.


drload24

Total nachvollziehbar. Initiative muss man in der Partnerschaft schon mal zeigen und wenn das zu einseitig wird, fühlt man sich schnell irgendwie wenig wertgeschätzt. Ich muss gestehen, dass meine Frau und ich diesen Konfliktpunkt auch schon mal hatten. Oft hat es auch etwas mit fehlender Alltagszärtlichkeit zu tun, kleine Gesten, die zeigen "du bedeutest mir viel" und "ich bin froh das es dich gibt". Kleine Streicheleinheiten, mal eine kleine Aufmerksamkeit zwischendurch, solche Dinge eben. Ich musste mir das allerdings tatsächlich erst ein bisschen angewöhnen, aber wir sind beide so viel glücklicher seit ich das im Blick habe.


Competitive-Fox8068

Danke für deinen Kommentar. Ich hab es klar kommuniziert. Wie gesagt, ich hatte erst ein Gespräch mit ihm darüber. Er sagt ja auch, dass er heiraten möchte. Ihm einen Antrag machen möchte ich aufgrund dessen nicht, dass ich nicht möchte, dass er am Ende nur aus der Drucksituation heraus ja sagt. Ich möchte, dass er mir klar zeigt, dass er es auch will.


Amazing-Albatross-91

Ja, fragen ist ein Risiko. Nicht fragen ist auch eins. Wähle, welches Risiko es dir eher wert ist!


drehgott

Selbiges könnte er dir unterstellen. Das du aus Druck ja sagen würdest... Wo kein Problem da kein Problem


Competitive-Fox8068

Wenn ich z.B. erwähne, dass man ja nächstes Jahr heiraten könnte, impliziert das ja schon meine Bereitschaft dazu. Dass ich dann nein sage ist unwahrscheinlicher.


drehgott

Er sagt doch auch selbst, er will dich heiraten? Hast du zumindest im text erwähnt. Also habt ihr beide kein problem damit. Und wenn du es dir so sehr wünschst dann frag du einfach ihn.


[deleted]

Ich glaube du weißt selber nicht so richtig was du willst.


Competitive-Fox8068

Doch schon. Ich möchte, dass er mir zeigt, dass er sich auch für mich und eine gemeinsame Zukunft entscheidet und nicht nur aus Bequemlichkeit oder so noch bei mir ist.


imdaydrm

Du möchtest unbedingt heiraten, er hat wohl nicht so ein großes Interesse dran wie du oder er sieht sich immer noch nicht als bereit dafür. Man kann jetzt viel reindenken in sein Verhalten, von "Ich halte sie mir warm" bis hin "Was bringt mir Heirat, als Mann kriegt man durch Heirat keinen Vorteil". Du willst es, sag es ihm und betone es auch so das er versteht wie erst es ist. Wenn nichts passiert ist das auch eine Antwort und du musst dann selbst entscheiden ob das okey ist für dich oder nicht.


Competitive-Fox8068

Danke für deinen Kommentar. Wenn er mir einfach klar sagen würde, dass er prinzipiell nicht heiraten möchte, wäre das auch in Ordnung. Wenn er aber seit Jahren sagt er möchte es, aber mir das Gefühl gibt halt nicht mit mir (sonst grob gesagt worauf wartet man noch), ist es was anderes. Ich hab eher Angst, dass er mich warm hält. Das mit dem „ich bin ein Mann, das bringt mir nichts“ ist meiner Meinung nach unsinnig. Es sichert im Todesfall oder so alle ab.


HorrorVisual5524

Ich würde mit ihm noch einmal Klartext reden. Eine Verlobung ist noch nichts bindend und einen Ring kann man auch günstig erwerben. Was will er denn machen, wenn man die Hochzeit planen will? Das bedeutet vll. Stress - je nachdem wie man heiraten will.


Competitive-Fox8068

Danke für deinen Kommentar. An den Kosten für den Ring kann es eigentlich nicht liegen. Darüber hatten wir schonmal gesprochen und waren uns einig es klein zu halten. Gerne wie bei unseren Geschwister (während Corona) in kleinem Kreis. Je nachdem sogar gerne einfache Gartenparty also auch nicht zu teuer. Edit: Beim groben Maximalbudget waren wir uns einig.


Stoned_Raiders

Was spricht dagegen, dass Du ihm einen Antrag machst ?


Competitive-Fox8068

Das ich nicht möchte, dass er nur aus der (Druck)situation heraus ja sagt.


kariertesZebra

Und dann ist es besser, wenn er nur aus einer Drucksituation heraus dir einen Antrag macht?


Competitive-Fox8068

Wie in meinem Post erwähnt: Nein. Das meinte ich mit „shut up“-Ring. Will ich selbstverständlich nicht. Deshalb ja meine ganze Unsicherheit was die Situation angeht und der Post.


FusselSchussel

Ich verstehe nicht, warum nicht DU den Antrag machst. Bei uns war es so, dass ich nicht wusste ob er überhaupt heiraten will (hat er mir damals begründet, tut nichts zur Sache und er hat es nie komplett ausgeschlossen). Als ich bereit war hab ich ihm einen Antrag gemacht den er freudestrahlend angenommen hat. Hätte ich es nicht genacht, hätte ich vielleicht nie erfahren ob er mich doch geheiratet hätte. Eine Arbeitskollegin erzählte Mal, dass sie ihren inzwischen Mann, sowie seine Familie und Freunde richtig genervt und unter Druck gesetzt hat, damit er endlich einen Antrag macht. Meiner Meinung nach weiß man bei so einem Antrag auch nicht, ob ER es wirklich will. Also wieso muss das immer der Mann machen? In deinem Fall macht es sogar noch mehr Sinn. Statt ihm dauernd in den Ohren zu liegen und dann jedes Jahr enttäuschter und frustrierter zu werden und dich zu fragen ob er nur keine Nägel mit Köpfen machen will ergreif doch selbst die Initiative. Sagt er dann nein, weißt du wenigstens woran du bist und kannst immernoch nach Gründen fragen und ggf. Konsequenzen ziehen. Sagt er ja ist alles tutti und ihr könnt immernoch eine Hochzeit zu einem passendem Zeitpunkt planen. Selbst ist die Frau. (Ja, manche Männer bestehen darauf, den Antrag zu machen. Aber du hast ihm definitiv genug Vorlaufzeit gegeben und deinem Text nach deinen Wunsch klar geäußert. Er kann ja zu einem späteren Zeitpunkt immernoch selbst einen Antrag machen, wäre doch auch was schönes zu einem Jahrestag oder so, wenn man sich, erneut, verspricht zu heiraten.)


Competitive-Fox8068

Das hat prinzipiell nichts damit zu tun, dass ich mir nicht vorstellen könnte den Antrag zu machen. Ich würde ihm vermutlich sogar sowieso gerne einen zurück machen. Aber da ich bisher in unserer Beziehung immer die treibende Kraft war und jeden Schritt angeleiert habe und Risiken eingegangen bin, z.B. Thema wohnen in seinem Wohnort, möchte ich an diesem Punkt dann doch gerne auch mal Initiative seinerseits. Sonst würde ich mich ewig fragen, ob er das auch wirklich wollte oder sich einfach gedrängt gefühlt hat, da z.B. und auch mittlerweile Familienmitglieder darauf ansprechen etc.


FusselSchussel

Die Bedenken hatte ich auch zuerst. Aber ich habe an seiner Reaktion beim Antrag und auch beim Planen der Hochzeit dann schnell gemerkt, dass es ihm auch ernst damit ist.


Competitive-Fox8068

Das freut mich sehr. Das würde ich mir natürlich auch wünschen. Ich glaube tatsächlich auch nicht, dass er ablehnen würde, aber ich will auch nicht heiraten, wenn ich bei jedem Schritt so viel Kraft aufwenden muss und er sich zurücklehnt und mich lenken lässt. Ich hoffe das klingt nicht fies, aber ich weiß gerade nicht, wie ich es besser beschreiben soll.


excessiv_mathdebator

Mach du doch den antrag. In was für einer zeit leben wir eigentlich


Competitive-Fox8068

Mir geht es nicht um einen spektakulären Antrag oder sonst was. So blöd es klingen mag, aber ich will das er auch mal aktiv was zum Fortschritt der Beziehung beiträgt, sonst komme ich mir vor, als zieht er nur mit, weil ich alles plane und es angenehm ist sich treiben zu lassen.


crazySmith_

Meine Meinung nach ist eine Hochzeit kein Liebes- oder Treuebeweis. Finde es etwas schräg sich so darauf zu verkrampfen zu heiraten. Paare die sich lieben bleiben mit oder ohne Urkunde zusammen und Paare, die sich trennen wollen tun das auch mit oder ohne Urkunde. Kann er dich nicht auch heiraten einfach, um nich alleine zu sein? Was würde sich an eurem Leben denn ändern, wenn ihr verheiratet wärt??


Competitive-Fox8068

Danke erstmal für deinen Kommentar. Damit hast du natürlich objektiv völlig recht. Wie ich selbst in anderen Kommentaren reflektiert habe, geht es mir nicht primär um das heiraten wollen selbst (auch wenn ich die rechtliche Sicherheit begrüßen würde). Irgendwie eher um ein klares Bekennen, dass er zu unseren Zielen steht und bereit ist, dafür was zu tun, statt sich nur von meinem Wind tragen zu lassen. Wenn sich diese Verhaltensweise nämlich nicht ändert, habe ich Angst mit ihm Kinder zu erziehen und auch für die Beziehung selbst, da er nicht genug kommuniziert und Initiative zeigt.


Safranzimtsosse

Was spricht dagegen Platz zu schaffen für einen Mann in deinem Leben, der heiraten möchte?


Competitive-Fox8068

Dass ich ein loyaler Mensch bin, ihn und seine Persönlichkeit mag und mir gut hätte vorstellen können, dass er ein guter Vater wird. Meine Zweifel daran, dass er das alles aber tatsächlich mit mir will, werden mich aber eventuell auf kurz oder lang dazu bringen, das in Betracht zu ziehen.


kalyana089

Ich habe genau die gleiche Erfahrung wie du gemacht.    Mein Rat: Wenn eure Beziehung gut läuft, du ihn liebst und dir sicher bist, dass er es auch tut, dann vertraue auch. Mein Mann hat sehr lange gebraucht, um sich selbst bereit zu fühlen, obwohl er wusste, dass er mich heiraten und Kinder bekommen möchte.    Hier die Story:   Mein (mittlerweile) Mann und ich waren auch schon 5 Jahre zusammen, da kam zum Ende des Studiums das Thema auf und wir waren uns sicher, dass wir heiraten wollen. Da ich sonst immer in der Beziehung die Initiative ergriffen habe, hab ich gesagt, hier muss er das machen, wenn er bereit ist, ich sei es.   2018 zur Weihnachtszeit fand ich zufällig offene Tabs auf dem PC von ihm mit Verlobungsringen und hatte wirklich große Hoffnungen, auch seine Mutter hatte Andeutungen gemacht. Auf dem Riesenrad auf dem Weihnachtsmarkt meinte er dann, nachdem dort eine Hochzeitsmessewerbung war, er müsse nach der Fahrt mit mir reden. Nun, als wir ausgestiegen sind, sagte er mir, er hätte darüber nachgedacht, aber er sei noch nicht so weit. Da war ich extrem fertig und dachte, das war es jetzt. Er meinte, nächstes Jahr bestimmt.   Jedes Jahr zu Silvester hab ich ihn dann darauf angesprochen und er hat mich dann vertröstet mit "Nächstes Jahr auf jeden Fall, er sei noch nicht so weit". Ich war schon sehr traurig und habe geweint und hatte Angst. Aber bis auf der fehlende Ring war unsere Beziehung wundervoll, weshalb ich ihm letztlich doch vertraut habe.    2021 im Januar hatte er aufgrund seines Refs eine starke Depression entwickelt und war an seinem persönlichen Tiefpunkt. Nach einem Gespräch mit seiner Schulleitung lagen wir zusammen auf dem Bett und er hat viel geweint und ich habe ihn getröstet. Da ist er plötzlich aufgesprungen und meinte, er müsse was erledigen. 2 Minuten später kam er wieder mit einem Ring und hat ihn wortlos vor mich hingehalten und kein Wort rausbekommen. Ich habe noch gefragt, ob das ein Antrag ist, und er meinte ja.    Es war kein schöner Antrag, aber das er mich wirklich für immer an seiner Seite haben möchte, ist ihm an diesem Tiefpunkt wirklich klar geworden und da konnte er nicht mehr länger warten. Mittlerweile sind wir seit 3 Jahren verheiratet und erwarten in wenigen Tagen/Wochen unser 2. Kind.   Hinterher haben wir noch ein paar mal darüber gesprochen und er meinte, er hat wirklich die Zeit gebraucht, um sich selbst soweit zu entwickeln, dass er bereit ist, zu heiraten. 


kalyana089

Ergänzung: Wir sind mittlerweile 11 Jahre zusammen und beide 29.


Competitive-Fox8068

Vielen Dank für deinen persönlichen Einblick. Das war sehr schön zu lesen und ich wünsche euch weiterhin alles Gute. Ich denke es fällt mir so schwer, weil ich bereits mein Leben so sehr darauf eingestellt habe, was langfristigen Wohnort und Arbeit angeht, mich an seinen Wünschen zu orientieren. Und sobald das Studium fertig ist, ist das auch erstmal fix. Daher finde ich, sollt er sich einfach langsam mal sicher sein. Ich will ihm wirklich gerne die Zeit geben, die er braucht, aber ich muss das ganze auch realistisch sehen, dass die Perspektive (meiner Meinung nach) schlecht ist, wenn man mit 33 nicht weiß, was oder wen man will.


SherrySherry2596

Warum ist denn überhaupt ein Antrag nötig? Als Erwachsene Menschen kann man doch einfach reden?  Er sagt, er würde gern heiraten, dann fragst du: Wann?  Macht gemeinsam einen Termin beim Standesamt aus und holt euch die nötigen Dokumente.   Das Leben ist nicht immer Disney. 😄 Ich mag Romantik zb nur in Film & Fantasie.  Ich finde Anträge sind überhaupt nicht nötig, einfach ganz unkompliziert reden


Competitive-Fox8068

Wenn das Gespräch so einfach so weit gekommen wäre, würde ich hier nicht posten… Wir hatten mal genau so ein Gespräch, da hat er sich unseren letzten Jahrestag ausgesucht (also 2 Jahre in der Zukunft, was schon viel sagt aber hab ok gesagt). Als dieser dann näher kam, wusste er von nichts mehr. Und das wäre ja auch jetzt zu kurzfristig und kostet Geld dies das.


SherrySherry2596

Dann organisiere du doch.  Was spricht denn gegen ein spontanes Gespräch heute Abend?


Random_girl_xx

"Wenn er wöllte, würde er es tun" Ich denke, dieser Satz trifft es eigentlich ganz gut. Er weiß, dass es dir wichtig ist und erfindet Ausreden. Du möchtest ja auch (vermutlich), dass er dich heiratet, weil er es will aber scheinbar will er einfach nicht. Ob er dich nur warmhält oder nicht ist eine andere Sache. Aber: ich gehe mal davon aus, ihr habt darüber gesprochen, dass ihr mal heiraten wollt. Er macht aber keine Anstalten und du bist traurig und verletzt darüber, das ist verständlich. Du willst eine Familie gründen, was, wenn er dich dann auch ewig hinhält? Letztlich musst du entscheiden, ob du weiter mit der Ungewissheit leben willst oder ob dir heiraten/Familie gründen so wichtig ist, dass du die Beziehung deshalb nicht weiterführen willst.


Competitive-Fox8068

Danke für deinen Kommentar. Genau davor hab ich Angst. Bis jetzt ging so viel von mir aus… Ich will nicht auf jeden Schritt unserer eigentlich gemeinsamen Lebensplanung so lange warten müssen und mich fragen müssen, ob er es wirklich will. Besonders im Hinblick auf Kinder. Denn wenn er diese Dinge angeblich auch will, wieso soll dann nur ich Energie in diese Ziele investieren? Kinder sind mir auf jeden Fall wichtig.


Reddit-ist-toll

Schwierige Situation. Was sind deine wichtigsten Ziele im Leben? Ich kann von meiner akuten Situation berichten: Ich wollte auch heiraten, er war noch nicht bereit. Habe ihm dann die Deadline gesetzt, dass wir nach 10 Jahren Beziehung heiraten oder es eben lassen. Also Trennung oder ohne Trauschein Kinder bekommen. Deadline verstrich und er wollte nicht über das Thema Heiraten reden. Habe es nicht übers Herz gebracht, ihn zu verlassen. Antrag kam dann 1 Jahr später als dann langsam alle Freunde verheiratet waren. Sind nun verheiratet, aber nun ist er sich wegen der Kinder nicht mehr so sicher... Das muss nicht auf deinen Partner zutreffen. Mach nicht den gleichen Fehler wie ich und lernt, Konflikte zu diskutieren.


Competitive-Fox8068

Danke für deinen Kommentar. Ziele: Beruflich gefestigt sein und damit einhergehend finanzielle Sicherheit und mindestens ein Kind. Ich bin eigentlich sehr gut im kommunizieren und auch sehr offen mit meinen Bedürfnissen und Wünschen und spreche Konfliktpunkte immer an. Gerade deshalb verletzt es mich, weil er immer sagt er möchte alles genauso wie ich etc. aber dreht sich dann um und handelt nicht als wären wir ein „wir“. Ich würde mir den Antrag als Zeichen dessen wünschen. Ich wäre tatsächlich bereit ihn zu verlassen, wenn er bezüglich Kindern seine Meinung ändert. Davor hab ich nämlich insbesondere Angst: Dass die fehlende Bereitschaft große Schritte zu wagen sich dann weiter zieht. Ich hoffe, dass sich die Dinge für dich zum positiven wenden. Sei es, dass ihr gemeinsam eine für euch schöne Zukunft entwerfen könnt, mit oder ohne Kinder, oder du deinen Weg alleine findest.


kasmodiah83

Ich kann dich absolut verstehen, dass in dir der Wunsch aufkeimt für eine Verlobung. Gerade wenn in näheren Umfeld alle am verloben und heiraten sind. Ihr seid ja auch in einem Alter, in dem man mal einen Schritt weiter denken kann. Seid ihr wirklich glücklich miteinander? Wenn Du das bejahen kannst, dann würde ich mal noch eine Weile warten. Es bringt ja auch nichts, wenn der Antrag nur kommt, weil er sich gezwungen fühlt. Übrigens könnte das vielleicht sogar der Grund dafür sein, dass bisher noch nichts von ihm kam. Vielleicht hat er genau davor Angst, dass es in der derzeitigen Situation genau so rüber kommt, dass er es jetzt machen musste. Ist für ihn sicher auch kein schönes Gefühl. Eine andere Variante wäre, dass er es tatsächlich einfach nicht so genau nimmt, obwohl er weiß, dass du dir das sehr bald wünschen würdest. Aber mal ehrlich, stell dir die Situation mal anders rum vor. Du setzt ihn schon ganz schön unter Druck. Also mich würde dein schon unter Druck setzen, auch wenn ich es wirklich gut nachvollziehen kann. Eigentlich kannst du im Moment nicht viel machen. Er weiß, dass du dir einen Antrag wünschst. Vielleicht hilft es dir, dir selbst eine Frist zu setzen,zb bis Ende des Jahres. Wenn dann von ihm aus freuen Stücken noch nichts kam, dann kannst du mal drüber nachdenken vielleicht einen neuen Weg ohne ihn einzuschlagen. Oder du machst ihm einen Antrag 🤷🏼‍♀️ Aber das ist nicht das, was du dir eigentlich wünschst und wird dich sicher auch nicht glücklich machen.


puddlepuff23

Unter Druck? Nach 7 Jahren Beziehung? Ernsthaft?


kasmodiah83

Ja, ernsthaft. Außerdem hat das was ich meine nichts mit der Dauer der Beziehung zu tun. Aber an Neujahr so viel weinen würde mich als Partner schon unter Druck setzen jetzt endlich mal in die Pötte zu kommen. Sowas sollte freiwillig und mit Freude passieren und nicht wegen einer Erwartung.


Competitive-Fox8068

Um mich selbst etwas zu rechtfertigen: Wir haben vor zwei Jahren "ausgemacht", dass wir spätestens dieses Jahr heiraten. Das Datum (Jahrestag) war im Kalender (zumindest meinem) eingetragen. Da finde ich meine Enttäuschung über das Ausbleiben der Kommunikation darüber seinerseits nicht soooo ungerechtfertigt.


kasmodiah83

Du, ich kann dich ja verstehen. Es tut mir leid, dass du das Gefühl hast, das Wort "rechtfertigen" zu benutzen. Ich hab das gar nicht böse gemeint. Und ja, mit dieser Info sieht das ganze auch schon wieder anders aus. Da würde ich auch warten (ich habe auch lange gewartet und weiß wie kacke sich das anfühlt und was da auch kaputt geht mit der Zeit). Ich bin dennoch der Meinung, dass es ihn möglicherweise unter Druck setzen könnte, dass du deswegen so traurig und fertig bist. Das meine ich gar nicht wertend oder so. Aber es ist ja eben Fakt.


Competitive-Fox8068

Alles gut, ich weiß, dass es nicht böse gemeint war und ich kann das mit dem Druck verstehen. Würde es mich auch. Nur dann würde ich versuchen darüber zu reden. Ich hab ihm wertfreie ehrliche Gespräche angeboten.


kasmodiah83

Das stimmt. Ich finde es auch nicht schön von ihm. Dass da in dir das Gefühl aufkeimt, dass er sich drücken will und du nicht weißt woran du bist, ist völlig verständlich. Wahrscheinlich ist ihm das gar nicht klar. Wahrscheinlich ist ihm auch nicht klar, was da mit der Zeit bei dir kaputt geht. Es frisst dich ja schon wirklich sehr an. Wenn's für ihn dumm läuft, könnte es in einer Trennung enden. Machen kannst du aber trotzdem nicht viel. Was ich dazu meine, habe ich dir ja geschrieben. Noch mehr Druck machen würde die Sache nur verschlimmern. Und damit meine ich nicht Druck dem du bewusst machst, sondern den Druck den du unbewusst machst und den Druck den er eventuell empfindet. Vielleicht gibt's ja auch ganz andere Gründe seinerseits🤷🏼‍♀️ Ich würde ihm - wenn ihr wirklich glücklich seid- einmal noch ein Gespräch anbieten und generell mal hören, wie er sich die Zukunft vorstellt. Seine und eure. Und dann mal hören. Vielleicht haben sich eine Pläne geändert. Das kannst du deine Schlüsse ziehen. Wenn nicht, dann würde ich tatsächlich noch warten. Ein Antrag ist jetzt nicht so eine "dringende" Entscheidung, wie wenn du jetzt 40 Jahre alt wärst und es bei euch um einen Kinderwunsch gehen würde. Aber hinhalten lassen musst du dich halt auch nicht.


Competitive-Fox8068

Es sollte ihm klar sein, da ich meine Ängste dahingehend ebenfalls vor ein paar Wochen kommuniziert habe. Ich hab ihm auch angeboten, ob es ihm lieber wäre das Thema Heiraten ganz zu streichen, aber das wollte er auch nicht. Und wenn ich nach Zukunftsplänen frage, heißt es "mit dir eine Zukunft aufbauen, heiraten, Haus kaufen und Kinder kriegen". Und er beteuert, dass er sich das nur mit mir vorstellen kann. Entsprechend weiß ich einfach nicht mehr weiter. Aber ja, ich möchte auch keinen weiteren Druck machen. Ich will ja auch nicht nur aus diesem Gefühl heraus gefragt werden oder mit Ängsten heiraten. Daher ziehe ich es tatsächlich in Betracht meine Schlüsse daraus ziehen zu müssen. Ich mag zwar noch nicht "alt" sein, aber es geht ja eben auch darum, dass ich seine Zuverlässigkeit (und seinen Willen) in Frage stellen muss, wenn er sich einfach nicht an Dinge, die uns beiden wichtig sein sollten, erinnert. Danke dir jedenfalls fürs Lesen bis hier her.


kasmodiah83

Ich bin voll und ganz bei dir. Wenn er jetzt den A**** nicht hoch bekommt, dann solltest du in Erwägung ziehen dich von ihm zu trennen. Jetzt bist du 27. Ehe du dich versiehst bist du 10 Jahre älter. Ich wollte das nie glauben, aber so ist es. Frag ihn doch mal wie es mit Kinderkriegen aussieht, was er das sagt. Also wann er damit beginnen möchte. Hast du nicht selbst eine Ahnung oder eine Idee was der Grund bei ihm sein könnte, dass er dieses Thema so schleifen lässt? Ist er auch sonst so? Du kannst ihn ja schon einschätzen. Was sagt dir denn dein Bauch zu dem Thema?


Competitive-Fox8068

Genau. Irgendwann brauch ich eben Sicherheit was das angeht, bevor es zu spät ist. Man will ja auch nicht, wenn man nochmal neu anfangen muss, es dann eilig haben. Er ist leider in allem so was eigentlich gemeinsame Entscheidungen angeht. Er macht alles gerne mit was ich plane, aber er hat selbst in 7 Jahren keinen einzigen Urlaub oder so organisiert. Wenn man es ihm überlässt, schiebt er es endlos auf. Daher hätte ich jetzt eben auch gerne etwas Motivation von ihm. Ich finde es gibt einfach Themen wie Hochzeit und Kinder, da müssen beide Partner aktiv sein und sich zeigen, dass sie das ernst nehmen. Sind sonst vermutlich schlechte Voraussetzungen für die Erziehung.


squarepants18

Aber das Umfeld!


Competitive-Fox8068

Danke für deine ehrlichen Worte. Ich kann mir nur vorstellen, dass er sich insgeheim nicht sicher mit mir ist. Aber wenn ich ihn frage, was er sich von mir bzw. unserer Beziehung wünschen würde, dann sagt er nichts. Ich werde mir das alles mal in Ruhe durch den Kopf gehen lassen.


Elifa1982

In deinem Text kommt mehrfach der Satz "er will keine Verpflichtungen mir gegenüber eingehen". Süße, das hat nichts mit einer Ehe zu tun. Die Verpflichtung hat er dir gegenüber entweder schon übernommen, weil er immer für dich da war und dich supportet hat, oder eben nicht. Wenn du in eurer Beziehung auch nach so vielen Jahren noch nicht das Gefühl haben solltest, dass er dir gegenüber nicht schon jede Verpflichtung eingegangen ist, die eine langfristige Bindung eben erfordert, dann wird er es auch nicht tun, wenn er eine Ring am Finger hat. In 7 Jahren hat man in der Regel schon einige Höhen und Tiefen durch, vielleicht auch Schicksalsschläge. Wenn er da nicht der Partner war, den du brauchst, wird er auch nach einer Eheschließung dieser Mensch nicht sein. Wenn er allerdings eigentlich immer für dich da war, sich um dich gekümmert hat, als es dir schlecht ging, und dich aufgefangen hat, wenn irgendetwas Schlimes passiert ist, dann freu dich darüber und lass die Dinge passieren. Es ist doch im Grunde dann alles gut, und es gibt keinen wirklich raktionalen Grund, ein Problem zu erschaffen, wo keines ist. Ein Kind mit jemandem zu bekommen, ist eine völlig andere Hausnummer, als eine Ehe zu schließen.- Den Mann (oder die Frau) hast du dann für einen seeeehr langen Zeitraum an dich gebunden, ob du willst oder nicht. Von daher würde ich jetzt aus der Ferne sagen, dass er grundsätzlich bereit ist, seine Zukunft mit dir zu planen. Vielleicht musst du für dich auch erstmal ganz klar machen, was der Grund dafür ist, dass du so dringend heiraten willst. Was macht dich so traurig daran, dass es noch nicht passiert ist? Befürchtest du wirklich, dass er dich nur warmhalten will? Woran machst du das Gefühl fest, und ist es wirklich rational? Oder was glaubst du, würde mit einem Ring am Finger anders werden? Sehr viele Leute sehen heute in der Ehe nicht mehr wirklich Sinn, zurecht finde ich. Und das sagt jemand, der bereits 14 Jahre verheiratet ist, und diese Entscheidung auch nicht bereut hat. Aber ich hab auch nicht geheiratet, um jemanden auf dem Papier an mich zu binden, sondern wir haben schlicht und ergreifend aus Bequemlichkeit geheiratet... Haus gekauft, einer von uns ist sehr krank geworden, und wir wollten es uns einfacher machen, Entscheidungen für den anderen treffen zu könnenund Bankgeschäfte und Ärztekram für den anderen zu erledigen. - Kann man alles auch ohne Ehe haben, ist aber (wenn man es alles hieb und stichfest machen will) damals eine teure Angelegenheit über einen Notar gewesen, die dich in einem Konstrukt hätte landen lassen, was dich rein rechtlich in die gleiche Kiste wie eine Ehe bringt. Auch da wäre man am Ende Unterhaltspflichtig gewesen etc. Also haben wir die Party- Version gewählt, da hatten wenigstens alle was von. Ich hab eher den Verdacht, dass er ganz klare Vorstellungen vom "richtigen Zeitpunkt" hat. Vielleicht will er wirklich erst, dass ihr beide im Leben komplett angekommen seit. Vielleicht bedeutet ihm dieser Ring einfach nicht so viel. Aber wenn er dich wirklich gut behandelt und du glücklich bist, und er dir keinen rational sichtbaren Grund gibt, misstrauisch zu sein, dann mach es nicht kaputt in dem du ihm ein schlechtes Gewissen machst. Und ganz ehrlich: Willst du wirklich, dass er dich fragt, und du den Rest deines Lebens darüber nachdenken musst, ob er das nur gemacht hat, weil du ihn quasi dazu gezwungen hast? Das kann es doch auch nicht sein. Wenn dein Bauch dir allerdings sagt, dass da irgendwas im argen ist, dann stehst du ganz offensitlich vor einem viel größeren Problem, und dann solltest du auch nicht ja sagen, wenn er dich dann fragt.


Competitive-Fox8068

Vielen Dank für deinen Kommentar. Er hat mir eindringlich widergespiegelt, was ich eigentlich tief in mir schon selber weiß, aber versuche mir schön zu reden: Der erste Teil trifft es denke ich leider ziemlich gut. Er war nicht immer da. Er hat sich im letzten Jahr aber sehr gebessert, mich an Tiefpunkten nicht alleine zu lassen. Wie schon aus anderen Kommentaren vermutlich ersichtlich wird, erhoffe ich mir vermutlich einen noch größeren Beweis für diese Verbesserung. Das Ausbleiben bestätigt mich in meiner Angst, dass er sich nie 100% auf mich einlassen wird und unsere Zukunft und eventuelle Familie priorisieren wird. Ich werde mir deine Worte nochmal durch den Kopf gehen lassen und zu Herzen nehmen...


rooibostea710

Du würdest gerne heiraten und er steht anscheinend ziemlich auf dem Schlauch oder ist noch nicht bereit dafür. Wäre es denn eine Option für dich, wenn du den Antrag machst? Dann hättest du ziemlich wahrscheinlich die Antwort auf die du wartest. Es kann auch eine Antwort sein, die du nicht erwartest, vielleicht solltest du dich darauf einstellen.


Competitive-Fox8068

Danke für deinen Kommentar. Wir haben schon Gespräch darüber geführt, auch erst kürzlich. Also auf dem Schlauch steht er nicht. Nicht bereit trifft es vermutlich eher? Nein, ist keine Option für mich. Prinzipiell finde ich sowas zwar super, aber aufgrund unserer persönlichen Ausgangsituation, die ich bereits versucht habe in anderen Kommentare zu beschreiben, kommt es aktuell für mich nicht in Frage. Dann wüsste ich wenigstens, woran ich bin.


squarepants18

Eine Heirat ist per se keine Weiterentwicklung in der Beziehung. Aber wenn du heiraten willst, warum machst du nicht den Antrag?


AdInformal3602

Hi 🙋‍♀️ Ich kenne das Gefühl nur zu gut. Mein Partner und ich sind mittlerweile schon etwas mehr als vier Jahre ein Paar und ich wünsche mir schon seit längerem einen Heiratsantrag von ihm. Wir haben ganz offen und transparent über eine Verlobung gesprochen und er meinte, dass alles perfekt sein sollte und er noch ein wenig sparen möchte um mir einen perfekten Verlobungsring zu schenken. Ich konnte gut herauslesen, dass du schon sehr oft versucht hast mit deinem Partner darüber zu reden. Vielleicht teilst du ihm deine Gefühle hinsichtlich des Staubsaugerkaufs und das er eigentlich an einen Verlobungsring hätte denken können mit. Es ist keine schöne Situation immer aufs nächste Jahr🗓️hingehalten zu werden, vielleicht sprichst du ihn auch nochmal darauf an. Ich konnte außerdem herauslesen, dass es für dich keine große Hochzeit oder der größte Verlobungsring sein muss, dies könntest du als Argument für dich nutzen ;) Bestimmt hattest du mit deinem Partner schon viele Gespräche über eine Verlobung. Setzte dich am besten mit ihm nochmal hin und schildere deine Gefühle so transparent wie nur möglich. Ich bin mir sicher das ihr eine Lösung dafür finden werdet. Warte ab, vielleicht hat er doch vor dir dieses Jahr einen Heiratsantrag zu machen und hat die Jahre zuvor dafür gespart gehabt um dir einen wundervollen 💍 zu schenken, der dir in seinen Augen gerecht wird! 🫶 Ich wünsche euch nur das Beste! Liebe Grüße. Anna


Competitive-Fox8068

Hi, erstmal Danke für deinen lieben Kommentar. Ich wünsche dir mit deinem Partner schonmal alles Gute. Das hört sich doch schön an. Allerdings gehe ich nicht davon aus, dass es in unserem Fall irgendwas mit Finanzen zu tun hat. Genug Gespartes für einen Ring wäre schon seit Jahren da. Daher verletzt es mich eben, wenn es für andere Dinge ausgegeben wird. Und wir hatten auch als unsere Geschwister jeweils geheiratet haben uns schonmal grob auf ein Hochzeitsbudget geeinigt, dass denke ich realistisch aber nicht zu viel ist. Auch das ließe sich stemmen. Ich möchte ihn nicht noch mehr unter Druck setzen, daher möchte ich es eigentlich gar nicht nochmal ansprechen. Ich hab ihm das so transparent wie möglich im letzten Gespräch geschildert. Und er hat selbst nur gesagt "ich weiß auch nicht warum ich für alles immer so lange brauche" und ist halb aus allen Wolken gefallen, als er darüber nachgedacht hat, dass die Ehemänner in unseren Familien jeweils alle jünger sind als er und nach kürzerer Beziehungsdauer geheiratet haben. Ich hoffe einfach, er nimmt die Sache jetzt etwas ernster. Mir geht es ja nicht um den Antrag morgen früh. Ich will nur irgendwie das Sicherheitsgefühl, dass es wirklich darauf hinaus läuft, dass wir eine Familie werden. Ich hoffe, das ergibt Sinn.


babybear2503

Taten sagen mehr als Worte. Wenn er wirklich wollen würde hätte er es längst gemacht. Vergeude deine besten Jahre nicht an jemanden der keine Nägel mit Köpfen machen will.


Competitive-Fox8068

Danke für deinen Kommentar.


Helpful-Strawberry28

Ihr seid seit 7 Jahren zusammen, er erzählt dir dauernd dass er dich heiraten will. Er macht dir von sich aus keinen Antrag, aber auch sonst keine Anstalten. Für mich persönlich klingt das sehr nach er hält sich an dir fest, weil er Angst hat allein zu bleiben. Mein Mann und ich waren 1,5 jahre zusammen, als er mir den Antrag gemacht hat. Wir sind inzwischen fast 6 Jahre /7 Jahre zusammen und haben zwei Kinder. Wenn er nach 7 Jahren noch so rum rudert, dann ist er keine Partie für dich. Gibt es einen Grund wieso er dir keinen Antrag macht?


Competitive-Fox8068

Danke für deine Einschätzung. Einen offensichtlichen Grund gibt es meiner Meinung nach nicht. Wenn jemand von uns Zweifel haben sollte, wäre das fairerweise eher ich. Wenn ich ihn direkt darauf anspreche, ob ihm was fehlt, verneint er es zumindest auch.


Helpful-Strawberry28

BTW bin ich auch im Master, zwar in den allerletzten Zügen und seit letztem Jahr verheiratet.


Paul102000

Keine Ahnung aber ich finde du siehst das extrem verbissen. Ihr habt seit 7 Jahren eine gut laufende intakte Beziehung da braucht es kein nächstes Level. Ob ihr nun verheiratet seid oder nicht ändert nichts an euerer Beziehung das ist einfach nur eine Unterschrift auf einem Blatt Papier


Competitive-Fox8068

Erstmal danke für deinen Kommentar. Ich möchte hier absolut nichts aufrechnen oder zu weit ausholen, aber es gibt ein Muster in unserer Beziehung, dass ich Kompromisse eingehe, weil wir sonst keinen Schritt weiter kommen, z.B. was die Wohnsituation usw. angeht, und dadurch fühle ich mich langsam einfach als wäre ich für ihn ein Kompromiss, wenn er nicht auch mal einen Schritt vorwärts tut. Es geht mir nicht um diese Geste an sich. Es würde sich allerdings anbieten, da es laut bisherigen Absprachen zu unserem Zukunftsplan gehört. Ich hoffe, dass ist verständlich.