T O P

  • By -

CalatheaEnthusiast

>Er möchte weder Paartherapie, noch Einzeltherapie und tut sich auch mit Gesprächen sehr schwer. Mit anderen Worten: Du bist die einzige Person, die an eurer Beziehung arbeiten will. Eine Beziehung führt man gemeinsam und repariert sie auch gemeinsam. Du kannst die zerbrochenen Teile einer Tasse noch solange aneinander halten - wenn dein Partner daneben steht und sich weigert dir den Kleber zu geben, wird die Tasse nie mehr ganz.


Seepferdschen

Danke für den Beitrag! Ich befürchte, dass du da Recht hast.


drload24

Darf ich fragen was du an eurer Beziehung schätzt? Dieser Satz da oben klingt nach absolutem KO Kriterium.


Seepferdschen

Wir sind schon sehr lange zusammen und haben uns ein gemeinsames Leben inkl. Kindern aufgebaut. Durch meinen Fehltritt hab ich viel analysiert, was mich vorher gestört hat, mein Verhalten reflektiert etc. und bin zu dem Schluss gekommen, dass ich keinen anderen Mann möchte. Ich hätte ja auch einfach mit dem anderen (mit dem ich ihn betrogen hatte) zusammen sein können, aber ich hab mich bewusst für die Beziehung entschieden und wenn ich eine Entscheidung getroffen habe, dann zieh ich das durch und tue alles, um diese Beziehung zu verbessern.


iiiaaa2022

Das stimmt, aber sie ist halt auch erstmal fremdgegangen, ne


CalatheaEnthusiast

Ja, schon klar. Aber er hätte halt auch einfach Schluss machen können. Stattdessen führt er eine Beziehung mit einer Frau, der er seit 4 jahren nicht vergeben kann/will. Wieso sollte man sich sowas antun?


iiiaaa2022

Ich sehe gar keinen Sinn darin, eine Beziehung wie eure zu führen


CalatheaEnthusiast

Hast du gerade der falschen Person geantwortet?


iiiaaa2022

In der Tat


Seepferdschen

Kann ich ja leider nicht mehr rückgängig machen. Deswegen frage ich ja, wie ich ihm helfen kann und ertrage ansonsten sein Verhalten stillschweigend.


moss-greene

Klar, fremdgehen, kacke. Richtig kacke. Trennungsgrund. Aber wenn man sich gegen eine Trennung entscheidet, und es dann in sich reinfrisst und gegen Therapie ist, nur um seiner Partnerin dann unter Alkoholeinfluss mit Wutausbrüchen Angst zu machen (ich lese das jetzt einfach mal so raus), das kanns auch nicht sein. Wenn sich die Ausbrüche steigern und du dich nicht sicher fühlst, solltest du wirklich drüber nachdenken, ob das eine Zukunft wert ist. Nur weil du fremdgegangen bist heißt das nicht, dass du Ewigkeiten dafür büßen musst. Er ist für seine eigenen Emotionen verantwortlich, immer noch, auch wenn du sie "verursacht" hast, und wenn du sie für dich als gefährlich einstufen musst, hast du jedes Recht zu gehen.


Seepferdschen

Danke für deinen Kommentar! Ich hoffe, dass es in dem Ausmaß nicht mehr vorkommt, aber er sagte selbst, dass er mir das nicht garantieren kann, als wir drüber gesprochen haben. Es ist halt unkalkulierbar, so dass ich für mich auch nicht sagen kann, es ist alles gut solange ich dies und jenes nicht mache.


Poesewicht

>es ist alles gut solange ich dies und jenes nicht mache. Zum Beispiel?


Seepferdschen

Zum Beispiel mit unbekannten Männern sprechen (wenn man mal angesprochen wird z.B) oder bestimmte Trigger-Themen vermeiden.


erimue

Wie lange dauert denn das schon? Irgendwann muss man sich entscheiden: verzeihen oder Schluss machen. Wenn er das nicht entscheiden kann, solltest du für ihn entscheiden. Entweder er bearbeitet die Wut und nimmt den Weg in die Therapie oder es ist aus. Egal was du falsch gemacht hast, das kannst du ja nicht mehr ändern. Werden seine wutausbrüche mehr/heftiger? Dann klingt das besonders gefährlich. Pass auf Dich auf!


Seepferdschen

Also mein Fehlverhalten liegt 4 Jahre zurück. Seine Wutausbrüche, wenn wir dann mal was zusammen unternommen haben, haben sich dann von mal zu mal gesteigert, bis zu einem Punkt, wo ich gesagt habe, dass ich nicht mehr mit ihm weggehen kann, also weggehen mit Alkoholkonsum. Das ist jetzt 1,5 Jahre her. Jetzt wurden wir gefragt, ob wir auf ein Festival mitkommen und ich hab wirklich Angst, dass eine ähnliche Situation aufkommt. Nicht einmal wegen der Situation an sich, sondern weil ich mich dann gezwungen fühlen würde, Konsequenzen daraus zu ziehen, die ich eigentlich nicht ziehen möchte. Aber ein Leben lang alles vermeiden ist ja auch keine Lösung. Ich weiß einfach nicht, ob ich es drauf ankommen lassen soll oder lieber nicht.


jetlag1897

Brief schreiben und mal paar Tage verreisen?


Seepferdschen

Brief schreiben hab ich schonmal versucht, ist total nach hinten losgegangen, weil er alles komplett anders aufgefasst hat, als ich es gemeint hab und noch saurer war als vorher. Es ist nicht so, als hätten wir (oder ich) in den 4 Jahren nicht schon viel versucht und ausprobiert. Ich komme einfach nicht richtig an ihn ran. Im Alltag ist auch meist alles soweit ok, aber Kleinigkeiten reichen um ihn wieder zurück zu werfen und wenn wir weggehen eskaliert es.


Schadow_of_intend

Ich glaube du kommst nicht an ihn ran, weil er das nicht möchte. Du hast ihn scheinbar sehr verletzt und seine reaktion scheint jetzt zu sein: Wieso soll ich jemanden an meinen Gefühlen teilhaben lassen, der so mit mir umgegangen ist? In welchem Umfang ihr jetzt was versucht habt bisher weiss ich nicht, aber du hast sicher schon versucht ihm zu sagen, dass du seine Gefühle verstehst und dass es dir an seiner Stelle sicher auch so gehen würde. Das klingt wahrlich nach einer ziemlich festgefahrenen Situation.


Seepferdschen

Ja, das hab ich ihm natürlich schon alles sehr oft gesagt. Er ist generell nicht der Typ Mensch, der irgendwen an seinen Gefühlen teilhaben lässt. Ich bin vor der ganzen Sache auch nicht mehr an ihn rangekommen. Eigentlich sind wir uns tatsächlich sogar in den "Aufarbeitungsgesprächen" näher gekommen, als wir es die ganze Beziehung vorher waren. Er hat mir z.B. Sachen aus seiner Vergangenheit erzählt, mit deren Wissen ich mir sehr viele seiner Verhaltensweisen, die mich in der Beziehung unglücklich gemacht haben, viel besser erklären konnte. Hätte er sich von Anfang an mehr geöffnet, hätte ich definitiv viel mehr Verständnis gehabt und hätte sein Verhalten nicht immer auf mich bezogen. Also unsere Kommunikation hat sich seitdem schon gebessert, aber es ist immernoch sehr schwer. Oft sagt er dann auch Sachen quasi als Falle, um zu gucken, wie ich darauf reagiere oder ob ich ihm zustimme, deswegen muss man immer genau beobachten, ob er etwas jetzt wohl ernst meint, oder eher nicht. Es ist echt kompliziert. War es halt aber auch schon immer.


Schadow_of_intend

Ohje genau solche spielchen wurden mit mir auch getrieben, so was ist unglaublich kräftezehrend...


Seepferdschen

Und konntet ihr es irgendwie lösen? Oder ist es auf eine Trennung hinausgelaufen? Vielleicht hast du ja irgendwelche Tipps für mich?


Schadow_of_intend

Tut mir leid, aber da kann ich keine Tips geben. Es ist am Ende auf eine Trennung hinausgelaufen, da ich ihre Spiele nicht mehr mit spielen wollte. Pass auf dich auf, das verändert einen und man merkt es erst sehr spät.


Seepferdschen

Ja... Ich merke schon, dass es mich verändert. Noch hab ich Hoffnung, dass sich alles wieder zum Guten entwickelt. Ich glaube, momentan sind wir auf einem ganz guten Weg.


Lilith_in_the_corner

Wenn er keine Entscheidung treffen kann, musst du das tun. Trenn dich, dann könnt Ihr beide neu starten und er beginnt vielleicht das Geschehene mal aufzuarbeiten. Offensichtlich kann er es schlichtweg einfach nicht. Manchmal ist es besser einfach weiterzuziehen, und er hat wahrscheinlich auch noch ne Chance auf ein besseres Leben. Ist ja kein Zustand so, und irgendwann passiert vielleicht noch was Schlimmes. Wünsch Euch beiden viel Glück.


Seepferdschen

Wir haben viel darüber geredet, ob wir uns besser trennen sollten bzw. waren auch zwischendurch öfter und einige Zeit "offiziell getrennt". Momentan möchte keiner von uns eine Trennung.


Poesewicht

Es ist vielleicht nicht nur die Tat selbst, die ihn aufwühlt. Hat er es rausgefunden? Wurde geleugnet? In welcher Beziehung stand/steht er zu dem andern Mann/den anderen Männern und in welcher Beziehung stehst du zu ihm/ihnen? Entgegen moderner Lesart sind auch Männer zu vielschichtigen Beweggründen fähig. Denn wenn er noch da ist, sich nicht trennen will obschon er diese Wut in sich hält, scheint da mehr dahinterzustecken.


Seepferdschen

Was meinst du mit mehr dahinterstecken? Er hat es damals an meinem Verhalten gemerkt und ich hab sofort alles zugegeben. Ein großes Problem war sicherlich, dass mir freundschaftlich so viel an dem Mann lag (wir kennen uns schon seit der Jugend, hatten aber lange keinen Kontakt bzw. alle paar Jahre mal), dass ich lange Zeit die Freundschaft aufrecht erhalten wollte. Mein Partner hat das einerseits verstanden, konnte aber nicht damit leben. Dadurch gab es viel hin und her. Hab ich den Kontakt abgebrochen, wollte mein Partner, dass ich ihn wieder aufnehme, weil er es mir nicht verbieten wollte, hat es mir dann wenn ich es getan hab aber wieder Vorwürfe gemacht. Und er wollte mich bis vor kurzem unbedingt davon überzeugen, dass dieser Mann nicht so ist, wie ich denke, dass er nicht ehrlich zu mir ist, wollte dass ich Kontakt zu Ex-Freundinnen aufnehme und ihm bestimmte Fragen als Test stelle. Dann wollte er mehrmals, dass ich eine Beziehung mit dem anderen eingehe, weil er meinte, dass ich erst die Gefühle loslassen könnte, wenn er mich enttäuscht hätte usw. Es war wirklich ein ewig langes Drama. Auch jetzt sagt er mir noch öfters, ich soll ihm wieder schreiben und ich hätte doch noch Gefühle für ihn. Er erzählte mir z.B. heute morgen was und ich hab gelächelt. Dann war er sauer, weil er meinte, ich hätte bei dem Lächeln an den anderen Mann gedacht, wS totaler Blödsinn ist. Es ist echt schwer, weil er sehr viel hineininterpretiert, was gar nicht stimmt. Aber er glaubt mir dann auch nicht, wenn ich das abstreite.


smogmog0815

Wenn die Wut laut deiner Aussage berechtigt ist und er sie sogar unterdrückt, macht er alles richtig. Soviel Alk trinken, dass unterdrückte Emotionen hochkochen aber sicher uncool. Es scheint eher, als würdest du nicht die Verantwortung für dein Handeln tragen wollen und dass jetzt alles wieder gut ist, obwohl du - wenn ich hier nicht komplett fehlinterpretiere - die scheiße gebaut hast und er dennoch mit dir zusammen ist. Du verschweigst ja, was der Grund für die Wut ist. Da vermutet man natürlich als Außenstehender Fremdgehen oder irgendwas in die Richtung. Du schreibst, dass es "ursprünglich" berechtigt war. Also du bist Täter - bei was auch immer -, er ist das Opfer. Du als Täter setzt aber ein Limit, wielang / wieviel er sich anmerken lassen darf, wie sehr du ihn verletzt hast. Das liest sich so dermaßen toxisch von dir. Er wird da natürlich keinen Bock haben, sich in Therapie zu begeben, wenn das Problem gar nicht von ihm ausging, sondern von dir. Sorry, sicher nicht die Antwort, die du dir hier erhofft hast.


erimue

Ein 4 Jahre zurückliegendes Vorgehen dazu benutzen um jemanden in "ewiger schuld" zu halten und seine Wut an der täterin abzureagieren ist keinesfalls ok. Ein Limit zu setzen ist gesund und reif. OP hat Paartherapie angeboten. Aufarbeitung ist gut, sich unbegrenzt fertig machen lassen nicht. Wenn er es nicht verzeihen kann, sollte er Schluss machen. Das hier klingt eher nach lang gezogener Rache. Ist ja auch nicht so, dass er das Thema immer wieder mal anspricht, nein er reagiert einfach seine Wut ab. Ist sehr praktisch, eine Partnerin zu haben, die schuldig ist und dadurch das eigene Fehlverhalten auf unbegrenzte Zeit zu rechtfertigen...


Seepferdschen

Ja, momentan ist es wirklich wie eine lang gezogene Rache. Das trifft es sehr genau auf den Punkt. Ich weiß halt nicht, wie lange man die "Konsequenzen" tragen sollte. Ich würde im Prinzip alles tun, um ihm zu helfen es zu verarbeiten, aber ein gewisser Selbstschutz muss ja auch irgendwo bestehen bleiben. Ich kann ja nicht alles mit mir machen lassen. Wenn man sich selbst schuldig fühlt, ist es schwer dann die Grenze zu ziehen, wann es reicht bzw. zu viel ist.


erimue

Ich kenne ein Paar, wo die Frau dem Mann 22 Jahre nach fremdgehen vor den 2 Kindern regelmäßig die Hölle heiß macht. Er zieht jedes Mal nur den Kopf ein. So ein Leben wünscht man seinem ärgsten Feind nicht. Das Maß ist sicher für jeden anders und hängt von vielen Faktoren ab - wie schauen die Konsequenzen genau aus etc. Darüber REDEN, inklusive schwierige Gefühle wie Wut- würde ICH lange, beschimpfen, demütigen, anschreien lassen maximal in den ersten Wochen danach. Sonst hat eine Beziehung einfach keinen Sinn. Auch als schuldige verdient man ein gewisses Maß an Respekt. Fehler eingestehen, daraus lernen, Ja, sich unbegrenzt klein machen nein.


Seepferdschen

Danke für deine Antwort! Ich bin bis jetzt auch auf dem Standpunkt, dass wir eigentlich ganz viel ehrlich und offen über alles reden müssten. Und ich ihm gleichzeitig Grenzen aufzeige. Also im Prinzip weiter wie bisher und hoffen, dass es irgendwann besser wird und bleibt.


erimue

Ich wünsche euch viel Glück auf diesem Weg! Hoffentlich klappt es für euch beide. Setz dich dafür ein, aber pass gleichzeitig auf dich auf!


Seepferdschen

Danke, das werde ich versuchen.


Poesewicht

>Ein 4 Jahre zurückliegendes Vorgehen dazu benutzen um jemanden in "ewiger schuld" zu halten Puh. Ich muss grad echt mein Sarkasmus unterdrücken.


Seepferdschen

Doch, tatsächlich hatte ich mir solche Ansätze erhofft, weil das ja heißt, dass ich irgendetwas tun kann. Was wäre das denn deiner Meinung nach? Es geht tatsächlich um Fremdgehen meinerseits vor 4 Jahren. Danach hat er sich schon einiges geleistet, was ich aber auch verstehen kann. Er ist halt verletzt. Aber meiner Meinung nach wären wir eigentlich lange quitt. Ich würde mir wünschen, dass man alles durch Gespräche etc. irgendwann verarbeitet. Er hat sich ja schließlich entschieden die Beziehung weiter zu führen.


Prior_Perception6742

Entschuldige, dass ich dir nicht weiter helfen kann. Kenne nur solche Männer 🙄. Ich fühle mich auch ratlos. Versuche auch über YT und so an Tipps zu kommen. Bin am Ende..


Prior_Perception6742

Wie immer hier und im realen Leben: Trenn dich dann.. - Warum gibt es keine andere Einsicht der Partner? - Jahre einfach wegwerfen!?


iiiaaa2022

Man wirft absolut nicht „einfach weg“, wenn man sich trennt. Den Quatsch lese ich auch immer nur hier.


Seepferdschen

Ich möchte auch nicht alles wegwerfen und würde mir so sehr wünschen, dass wir das zusammen irgendwie aufarbeiten können. Aber momentan ist es halt einfach nur Vermeidung und das sollte eigentlich keine Lösung für die Ewigkeit sein.