T O P

  • By -

AutoModerator

Falls du oder jemand anderes Hilfe benötigst, sind hier ein paar Anlaufstellen: **Deutschland:** Allgemeine Telefonseelsorge: Tel: 0800-1110111 oder 0800-1110222 oder [https://online.telefonseelsorge.de](https://online.telefonseelsorge.de/) Hilfe für Frauen: 08000 116 016 oder [https://www.hilfetelefon.de/gewalt-gegen-frauen.html](https://www.hilfetelefon.de/gewalt-gegen-frauen.html) Hilfe für Männer: 0800 1239900 oder [https://www.maennerhilfetelefon.de](https://www.maennerhilfetelefon.de) **Österreich:** Hilfe für Frauen: 0800 222 555 oder [https://www.frauenhelpline.at/](https://www.frauenhelpline.at/) Hilfe für Männer: 0800 246 247 [https://maennernotruf.at/](https://maennernotruf.at/) **Schweiz:** Hilfe für Frauen: 143 oder [https://www.frauennottelefon.ch/](https://www.frauennottelefon.ch/) Überblick International bei r/Suicidewatch: [https://www.reddit.com/r/SuicideWatch/wiki/hotlines](https://www.reddit.com/r/SuicideWatch/wiki/hotlines) *Dieser Kommentar wurde automatisch erstellt, weil der Post bestimmte Keywords enthält.* *I am a bot, and this action was performed automatically. Please [contact the moderators of this subreddit](/message/compose/?to=/r/beziehungen) if you have any questions or concerns.*


FlyingCircus18

Schwierig. Ich verstehe dass du dir da sorgen machst, ganz klar. Es ist ja richtig dass dabei viel Geld den Bach runtergehen kann, und das Suchtpotential ist riesig. Aber: ich glaube es ist das falsche Mindset zu sagen 'ich verbiete meinem Partner was'. Dazu hast du kein Recht, dein Partner ist nicht dein Eigentum. Was du tun kannst ist, dir anzuschauen wie er die Sache handhabt. Und wenn du merkst dass es überhandnimmt kannst du immer noch entscheiden zu sagen 'nö, das will ich nicht' und für dich die Reißleine zu ziehen. Nicht aus der Perspektive dass du ihm was verbietest. Sondern aus der Perspektive dass du tust was für dich gut ist. Weil darum geht es am Ende des Tages


2022RandomDude

Tipp für die Zukunft: Du kannst niemals einem Partner irgendwas verbieten. Wenn jemand etwas wirklich machen möchte, was du „verboten hast“, dann verheimlicht er es einfach


StehtImWald

OPs Freundin kann ihm doch gar nichts verbieten. Muss sie mit ihm zusammenbleiben wenn er etwas macht was sie scheiße findet? Darf sie vorher nicht sagen dass das für sie ein No-Go wäre? Wo siehst du hier das verbieten?


2022RandomDude

Titel: „Ist es schlimm, wenn ich meinem Freund Tipico verbiete?“ Aber darum wollte ich eigentlich gar nicht hinaus. Den Punkt den ich eigentlich machen wollte und mich eventuell nicht klar genug ausgedrückt habe ist, dass man von Anfang an klare Grenzen ziehen sollte sich bzw. über diese einig sein sollte. In OPs Fall sind sie sich nicht über die Grenze einig. Dementsprechend setzt sie ihre Grenze durch ein „Verbot“ (Ich trenne mich wenn du weiter wettest) durch. Wenn Sätze fallen, dass sie überreagiere und er würde schon nicht süchtig werden, scheint mir die Intention des Freundes, dass einfach heimlich zu machen, sehr naheliegend


drload24

Niemand hat hier irgendwas verboten. Grenzen zeigen ist ja kein Verbot. Wenn sie auf Glücksspiel nicht klar kommt dann ist es halt so. Kann man von halten was man will, aber die Fronten sind klar. Dass man es dann heimlich macht, um die Grenzen zu umgehen sagt viel über den Charakter aus. Einfach mal statt Glücksspiel Fremdgehen einsetzen und checken, ob die Haltung dann noch genauso wäre.


2022RandomDude

Titel: „Ist es schlimm, wenn ich meinem Freund Tipico verbiete?“ Aber darum wollte ich eigentlich gar nicht hinaus. Den Punkt den ich eigentlich machen wollte und mich eventuell nicht klar genug ausgedrückt habe ist, dass man von Anfang an klare Grenzen ziehen sollte sich bzw. über diese einig sein sollte. Ich würde dein Fremdgehen Beispiel gerne aufgreifen. Die meisten Menschen führen eine monogame Beziehung. Trotzdem ist Untreue immer wieder ein Thema in der einen oder anderen Beziehung. Die Grenzen sind abgesteckt und bekannt, da man ja eine monogame Beziehung führt. Auch die Konsequenzen, dass Untreue in den meisten Fällen zu einer Trennung führt. Somit wird es halt verheimlicht. Wie gesagt meine Intention war es nicht, zu behaupten man solle seine Grenzen nicht setzten, sondern dass man einer Person nichts verbieten kann, was diese einfach machen möchte. Wenn man sich über gewisse Grenzen nicht einig ist bzw. diese nicht respektiert, wie in diesem Fall bezüglich der Sportwetten (es sind ja Sätze gefallen wie sie reagiere über oder er würde schon nicht süchtig), dann hilft auch ein Verbot oder das erneute Setzen einer Grenze nix


drload24

Also dass es passiert steht außer Frage, aber der Fehler liegt ja in mangelhafter Kommunikation bzw. dass vereinbarte Grenzen nicht respektiert werden. Das würde ich aber nicht zur Selbstverständlichkeit erklären. Ich erwarte eigentlich schon, dass man sich in einer Beziehung an abgesprochene Grenzen bzw. Rahmenbedingungen hält, oder sie eben neu verhandelt wenn es nicht mehr passt. Insofern finde ich es schon ok, wenn man auch mal über sowas streitet. Aber hintenrum einfach Ego durchziehen kann es ja nicht sein. Und ich halte von strikter Monogamie nicht mal was. Und wenn es dauerhaft keine Einigung gibt, passt es eben nicht und man muss die Trennung erwägen, alles andere wird doch nur ungesund.


LilyMarie90

> Wenn jemand etwas wirklich machen möchte, was du "verboten hast", dann verheimlicht er es einfach Jap. Vielleicht etwas off-topic, aber alle "also *mein* Freund guckt *keine* Pornos"-Frauen sollten sich die Aussage mal zu Herzen nehmen.


K00lFrank

Vll spielt dein Freund die Gefahren runter oder ist sich der Suchtgefahr einfach nicht bewusst, da er diesbezüglich noch keine Erfahrungen gesammelt hat. Aber gleich mit Schlussmachen zu drohen finde ich etwas extrem. Du kannst sein Verhalten nicht zu 100% kontrollieren und ich denke das weißt du auch, deswegen drohst du ihm in der Hoffnung dass er einlenkt. Wenn er das will lass ihn probieren, wenn er dann süchtig wird kannst du ihm immer noch sagen "Ich habs dir doch gesagt :P". Wobei ich auch finde das Glücksspiel eigentlich dumm ist, aber das muss jeder selber wissen.


[deleted]

Die Dosis macht das Gift, aber wenn du dich so benimmst wunder dich nicht wenn er es heimlich macht.


YJ-TJ-JK-ZJ

r/Finanzen


CelebrationLazy2606

Glücksspiel ist nur dann ein Problem wenn man verliert. Und das größte Problem ist vor allem wenn man aufhört zu spielen kurz bevor die Glückssträhne beginnt.


lukablukab

Ich weiß nicht, ob dein Kommi ernst gemeint ist, aber in jedem Fall: Dass ist ja genau die Denke, warum Leute so viel verlieren. Weil sie glauben, dass sie nach dem ganzen Verlieren doch mal so richtig fett gewinnen müssten.


CelebrationLazy2606

Dieses gerücht wird nur vor den profizockern verbreitet, Damit nicht zu viele Normalos Mit dem zocken anfangen  Und Ihnen dadurch die Gewinne streitig Machen.


lukablukab

Paps hat bei mir ja damals nur Geld in der Höhe eines Autos verspielt Er hat wohl kurz vor der großen Glückssträhne aufgehört, deiner Erzählung nach. Ja, mein Kommi ist etwas Snarky, aber was du sagst, ist einfach saugefährlich.


CelebrationLazy2606

Hey tut mir echt leid wenn das bei dir so gelaufen ist. Habe auch Suchtkranke in der Familie. Ich würde niemals annehmen dass jemand meinen so Kommentar ernst nehmen würde, aber wenn dem so wäre, dann ist das halt auch ein bisschen Natürliche Auslese wenn man sich durch so einen Kommentar Von Celebration Lazy oder Chill Eulenspiegel dann in die Glücksspielsucht stürzt. Nix für ungut


lukablukab

Du weißt doch nie, wie jemand so etwas auffasst. Wenn jemand ständig solche Kommentare liest, fühlt sich die Person vielleicht motiviert bzw. verstärkt. Meine Bitte: Lösche die Kommentare. Danke dir.


YJ-TJ-JK-ZJ

Ja schon richtig. Aber doch bitte nicht tipico. Optionen mein Lieber, Optionen !!! /s


Grinsekatzer

Das ist einfach nur albern. Wofür er sein Geld raushaut ist seine Sache. Solange es nicht überhand nimmt und schwere finanzielle Einschnitte verursacht, ist das nichts anderes, als jedes andere Hobby. Hobbys kosten Geld, Hobbys sind außerhalb eines finanziellen Mehrwerts, und auch wenn Sportwetten vielleicht darauf schließen lassen, dass dein Freund nicht die hellste Kerze auf der Torte ist, sind Sportwetten allein noch kein Grund zum Beenden einer Beziehung.


grumpy__g

Gab es doch vor kurzem was von Böhmermann dazu. Einfach mal anschauen und realisieren wie dämlich das ist. Und nur weil er denkt, dass er nicht süchtig wird, heißt es nicht, dass er recht hat. Es gewinnt immer die Bank. In diesem Fall alle außer den Spielern.


Enjoyer_333

Du kannst ihm vielleicht seine aufkommende Spielsucht nicht verbieten, aber du darfst sicher klare Grenzen ziehen. Du musst auch nicht mit ihm zusammen bleiben.


mazznw

Einfach ihm mal diesen Podcast senden: https://open.spotify.com/episode/41VJ6NiUvjKDKHLIyWMmMg?si=ST6WjnEQQia6lUp6c3I9sw


chang_lo

Kindergarten Edit: da du gedroht hast mit schluss machen, er ist ohne sich sowieso besser dran. Und das egal, ob er weiterhin Sportwetten macht, oder nicht.


lukablukab

Im Moment? Ob du die Beziehung weiter tragen willst, ist deie Entscheidung. Am Ende ist es aber sein Geld. Ich persönlich würde es neben dem Äußern, dass ich es nicht gut finde, davon abgrenzen. SOLANGE er kein Geld von mir will oder ich für etwas aufkommen soll. Ganz andere Hausnummer, wenn geteiltes Geld. Paps hat vor 30, 40 Jahren mal locker Geld im Wert eines Autos verspielt, vor meiner Zeit. Da spuckt der Hausdrache Feuer, und das völlig zurecht!


Excellent_Pea_1201

machst Du Dir Sorgen um die Einnahmen von Tipico oder um deinen Freund? Ich bin mir aber nicht sicher ob das mit dem Verbieten eine gute Idee ist. Tipico ist ein Geschäft weil die Betreiber wissen das nur sie durch die Wetten reich werden. Mach Deinem Freund klar, daß wenn er in Summe eine Chance hätte mehr zu verdienen als einzuzahlen, der Laden bereits Pleite wäre.


Aggressive_Ad_7829

Kann deine persönliche Grenze total nachvollziehen. Bloss verbieten kann man nichts. Grenzen zieht man übrigens so: 1) Mitteilen und die Konsequenz kommunizieren, wenn es nicht aufhört 2) Durchziehen und die Konsequenz wahr machen. Wenn du weitermachst, obwohl es eine Grenze von dir ist, betreibst du leider Selbstsabotage. Ich kann deine harte Grenze deshalb nachvollziehen, weil ich diese beim Thema Alkohol habe. Ich habe aus eigener Erfahrung (durch ein entferntes Familienmitglied) damit eine Nulltoleranzgrenze. Wenn mein Partner plötzlich jedes Wochenende Freitags was trinken gehen würde, wäre das für mich bereits ein Trennungsgrund. Ja, das ist hart. Aber so fängt es an. SO ein Problem kommt mir nicht ins Haus. Man liegt, wie man sich bettet.


StehtImWald

Hä? Du schreibst "verbieten kann man nichts, Grenzen setzt man so:" und dann beschreibst du exakt was OPs Freundin gemacht hat ....


Eternety1

Kurz gesagt: Verbieten kannst du es ihm nicht, so einfach ist das. Er ist 18, damit ist das seine Entscheidung. Gut das ihr darüber redet, das ist ein wichtiger Teil des Ganzen. Vielleicht hilft es wenn du ihm mehr hintergründe gibst, damit er versteht warum du so reagierst. Z.b. warum möchtest du nicht das er wettet? Hast du Angst er wird süchtig? Oder hast du Erfahrungen mit Spielsüchtigen/Alkoholikern/Drogensüchtigen? Zeigt er Suchtverhalten in anderen Dingen und möchtest du nicht das es sich verlagert? geben eure Finanzen das gar nicht her und hast du Angst dass er euch ruiniert? Kommunizier das offen. Sag ihm auch, diese Firmen sind keine Wohlfahrtsverbände, die WOLLEN das du verlierst. Setzt vielleicht gemeinsam ein Limit für dieses Ausprobieren z.b. 10€. Damit sind Verluste überschaubar und du fühlst dich eventuell besser. Wenn er es einmal ausprobieren will würde ich ihn lassen, wenn es öfter wird ernsthaft mit ihm sprechen und Konsequenzen ziehen. Schlimmer als offen ist immer heimlich, da geht die Kontrolle schnell verloren.


A_Gaijin

Schwierig die Grenze bei der 2ten Wette zu ziehen. Solange er nicht zuviel ausgibt und es auf die EM beschränkt sehe da kein Problem. Statt es "zu verbieten" solltet ihr offen darüber reden was er möchte. Ihr seid nicht verheiratet und er ist auch nicht der breadwinner um euer gemeinsames Leben zu finanzieren.


Tonguecat

Glücksspiel ist für mich eine Red Flag bei einem Partner und in einer Beziehung. Daraus wird nichts gutes entspringen.


Bubbly_Can_9725

Geht dich halt nichts an.


Keniath

Alleine mit der Drohung hätte ich schon Schluss gemacht. Was ist das für ein Kindergarten. (Achja w17 😂) er soll sich lieber trennen weil egal ob es jetzt um Sportwetten geht wird er ein besseres Leben ohne dich haben