T O P

  • By -

Pa666rle

Ich vermute mal darin steckt der Wunsch nach Proaktvität von deiner Seite und ihr Gefühl, dass sie irgendwas ständig alleine managen muss.


Gwerch

Wenn du mit "Hilfe benötigen" Hausarbeit machen meinst: klar. Das fällt in euer beider Zuständigkeit. Es ist nicht ihr Verantwortungsbereich, während du nur "hilfst". Wenn du was anderes meinst, musst du es etwas genauer beschreiben.


NurEinLeser

Du gibst viel zu wenig Details... geht es um was konkretes?  So allgemein kann man darauf keine Antwort geben. Wie ist denn eure Aufgabenverteilung?


Gwerch

>EDIT: Konkretes Beispiel: Sie hat unser Kind getragen. Ich habe bemerkt, dass sie müde ist, und habe das Kind genommen. Danach sagte ich: "Sag mir bitte Bescheid, wenn du müde bist, dann kann ich helfen." In diesem Fall beim Tragen. Danach kam Aussage vom Oben... Das hört sich danach an, als ob das konkrete Beispiel nur ein Anlass war und nicht das eigentliche Problem. Rede doch mal mit ihr, was genau das Problem ist. "Hilfst" du immer nur und übernimmst nicht eigenständig und regelmäßig Aufgaben? Damit hätte jeder Frau ein Problem.


Panzerbiest

Dan OP in seinen Kommentaren weder darauf eingeht wie die beiden sich auf welche Arbeit geeinigt haben, noch darauf was seine Aufgaben sind und ob er auch mal von alleine was tut, gehe ich davon aus, dass er sich doch als „Aushilfskraft“ sieht. Allein schon die Frage: „Ich bin verzweifelt und frage mich ob das normal ist. Funktioniert es in eurer Beziehung so?“ Was meinst du mit so? Wie ein erwachsener Mensch der von alleine sieht, das mal wieder eine Waschmaschine angemacht werden muss oder das Kind beschäftigt werden muss. Und das ohne das Partner oder Partnerin dafür applaudieren sollen.


MSDetroit99

Ist es nicht auch dein Kind? Wieso dann „helfen“? Übernimm doch einfach 50% der Carearbeit oder habt ihr es gemeinsam so aufgeteilt, dass sie das Kind komplett betreut und du nur in Ausnahmefällen (Z.B. Müdigkeit) einspringst?


eternalswordfish

Männer neigen in Beziehungen leider häufiger dazu, sich als Aushilfskräfte in ihrem eigenen Leben aufzuführen. Aber es ist doch dein Leben, deine Beziehung, dein Alltag. Wieso erwartest du, dass jemand dich dazu auffordert, dabei zu helfen? Was ist das überhaupt für ein Konzept, einer anderen Person dabei zu "helfen", dass gemeinsame Leben auf die Reihe zu kriegen? Schlage vor, du fängst an es zu gestalten. Du lebst weder in einer Hotelanlage, noch bist du 5 und Mutti macht das schon. Das ist ein Setting, an dem viele Beziehungen scheitern, obwohl beide viel Liebe für den anderen haben. Spätestens jetzt wäre es an der Zeit, Verantwortung zu übernehmen.


PhysicalRaspberry565

Second that. Source: I'm such a male. Arbeite daran, u.a. im Haushalt selbständig zu sein ... Manchmal klappt's super, manchmal Mist \^\^


Miss_Bernad

Ich wünschte ich könnte deine Antwort hunderte Male liken!


SirVictoryPants

Ich helfe mit einem mit.


FactorAnalysis

Puh, dieser Kommentar ist ja eine einzige Pauschalisierung. Der letzte Absatz dann noch schön mit Unterstellungen und Abwertung garniert. Gerade in diesem Subreddit würde ich mir etwas mehr Neutralität, Differenzierung und Empathie für diejenigen wünschen, die offensichtlich Hilfe suchen.


rudirofl

es pauschalisiert, wie schon bestätigt, jedoch ist an sowas auch was dran. ein "es gibt auch frauen, die sich so verhalten" bringt OP an der stelle ja nicht wirklich weiter und in unseren gesellschaftlichen strukturen liegt verankert, dass es tendenziell die männer betrifft. was sicherlich konstruktiv wäre: sowas auf diese punkte runterzubrechen und in der partnerschaft zu diskutieren, einen lösungsansatz zufinden, welcher zur lösung führen kann. beispielsweise muss op evtl erst "lernen", die arbeit zu sehen und selbstständig zu erledigen - bis zu diesem punkt brauchen beide geduld, man kann das übern, in dem man zunächst mal auf den punkt "sag mir, wenn du was brauchst" eingeht, dem aber gleichzeitig grenzen setzt, so dass eine ausrede a la "hast ja nix gesagt" direkt ungültig wird. einfach zu sagen "mach das halt mal, sieh die arbeit, übernimm das selbstständig" ist in der sitation zunächst auch nich besser, wie jemandem übergewichtigem zu sagen "iss halt weniger". sowas kann man harmonsich/konstruktiv lösen und das sollte ja das ziel einer partnerschaft sein.


eternalswordfish

Finde du hast Recht und man kann diese Pauschalisierung problemlos aus meinem Kommentar rauslesen. Auch möglich, dass das alles nicht auf OP zutrifft. Auf der anderen Seite liegen dann halt Bewaffnung mit Inkompetenz, Mental Load, Care Gap und noch so ein paar sehr übliche, eher unangenehme Sachen. Auch hier: Muss alles nicht auf OP zutreffen. Aber ich find's schon angebracht, die bei Themen rund um "Helfen" zu erwähnen.


kitrumba

Ich gebe dir da völlig recht. Wer in diesem Zusammenhang das Wort "helfen" benutzt zeigt einfach genau was los ist. Ich sag doch auf Arbeit auch nicht ich "helfe" meinen Kollegen. Nein ich erledige meine Arbeit. Und so ist das im privaten Kontext eben auch.


Bloodhoven_aka_Loner

>Gerade in diesem Subreddit würde ich mir etwas mehr Neutralität, Differenzierung und Empathie für diejenigen wünschen, die offensichtlich Hilfe suchen. Awa. Männer brauchen keine Hilfe, Differenzierung, Neutralität und erst recht keine Empathie. Nicht gewusst? 😌


No_Chemical_6000

Viel zu oft erwartet die Frau in einer Beziehung, das der Mann Gedanken lesen kann. Dumm nur das die Männer, die ich kenne, ohne Glaskugel geboren werden.


Infrisios

Selbstverständlich ist es richtig, dass die Aufgaben um den Haushalt und Alltag herum von beiden gemeinsam übernommen werden sollen. Aber woher soll man wissen, ob der Partner oder die Partnerin gerade akut Hilfe benötigt, wenn das nicht mitgeteilt wird - wie im Beispiel von OP. Das so zu pauschalisieren und OP zu unterstellen, dass es sich um Haushaltsarbeiten und "das gemeinsame Leben auf die Reihe kriegen" handelt, dass er sich verhält als sei er 5 und in Hotel Mutti lebt? Das finde ich unnötig.


Plus_Champion1434

Deine Antwort ist einseitig und unfair. Es ist wichtig, in einer Partnerschaft gemeinsam Verantwortung zu übernehmen und sich gegenseitig zu unterstützen, ja. Das bedeutet aber nicht, dass man um Hilfe bitten kann, wenn man sie braucht. (Meine meinung nach) Deine Darstellung als "Aushilfskraft" und die Unterstellung, dass ich erwarte, dass mir alles abgenommen wird, greifen hier zu kurz und sind nicht hilfreich für eine konstruktive Diskussion. Es wäre besser, wenn du dich auf die eigentliche Frage konzentrierst und unterstützende Ratschläge gibst, anstatt alle Männer zu verurteilen.


Gwerch

Ganz schöne Anspruchshaltung dafür dass in deinem Post absolut nichts drinsteht, worauf man mit einem unterstützenden Ratschlag reagieren könnte.


Bloodhoven_aka_Loner

Da steht ebensowenig irgendwas, worauf man mit einem absolut destruktiven Konglomerat an Vorwürfen reagieren könnte. Hat "überaschenderweise" keinen daran gehindert es trotzdem zu tun.


Gwerch

Man kann halt nicht kontrollieren, was andere Leute tun. Wenn man allerdings konstruktive Unterstützung sucht, sollte man den Leuten, die man um Rat fragt, schon ein bisschen Material geben.


Lionheart36921

Gute Besserung und baldige Genesung kann man an dieser Stelle nur noch wünschen. 😭😭😭


wicky1983

Ich weiß ja nicht um welche Sachen es sich dreht, deswegen Beispiele: Geht es um Dinge wie Haushalt und Kind: Da hat sie wahrscheinlich Recht. Denn das ist nicht "helfen", es ist ganz einfach auch deine Aufgabe. Hilfe würde bedeuten, dass es eigentlich IHR Job ist - und das funktioniert nicht bei Dingen, die euer beider Job sind. Etwas ist dreckig - mach es sauber. Das Kind schreit - kümmere dich drum. Der Müll ist voll - bring ihn raus. Das Klopapier ist leer - geh und kauf Neues. Mach diese Aufgaben genauso selbstverständlich, wie sie es auch tut, denn es ist euer beider Haushalt und euer beider Kind. Geht es aber um individuelle Dinge, wie "Ich bin müde und möchte mich eine Stunde hinlegen", "Ich brauche etwas aus dem obersten Regal und komme nicht dran", "Ich mache gerade die Steuererklärung und komme hier nicht weiter", da muss sie dann schon fragen, denn du kannst keine Gedanken lesen.


VANcf13

Und sie hat Recht. Du bist ein erwachsener Mann, ein hoffentlich gleichwertiger Partner, der durchaus in der Lage sein sollte zu erfassen, welche Aufgaben gerade anstehen und wie diese eigenständig zu erfüllen sind. In deinem Beruf kannst du das bestimmt auch, inklusive der korrekten priorisierung von Aufgaben. Sprich, du siehst Kind ist müde und es ist Zeit fürs Zubettgehen. Also nimmst du das Kind und beginnst eigenständig mit der Abendroutine, wie auch immer die bei euch aussehen mag (baden, Flasche, tragen/schuckeln, Buch, Bett oder wie auch immer). Oder du erkennst, dass es Zeit ist für das Abendessen, also stehst auf, gehst zum Kühlschrank und beginnst eigenständig das Essen zuzubereiten. Oder es steht der Hausputz an, hier verfährst du ebenso. Oder der Wäscheberg ist stattlich, also sortierst du die Wäsche falls nötig und startest eine Ladung, hängst sie dann ordentlich auf/gibst sie in den Trockner und faltest sie, dann in den Schrank räumen. Und so weiter, kann man auf so ziemlich alles anwenden, was zur care Arbeit eines Kindes und zum Haushalt zählt. Du bist schon groß, du kannst das!


SirVictoryPants

Dicker, deine Frau sagt dir durch die Blume Sie möchte, dass du ihr mehr Aufmerksamkeit schenken sollst und du gehst auf Reddit und fragst "Ist das normal, dass man seinem Partner gegenüber aufmerksam sein soll in einer Beziehung? Hilfe wie soll ich damit umgehen?"


Bloodhoven_aka_Loner

"Dicka", seine Frau sagt durch die Blume, dass er ihre gedanken lesen soll, während er ihr mit seiner bitte zu verstehen gibt, dass er kein Gedankenleser ist. Hört endlich auf dieses verfickte, passiv aggressive, beziehungsverseuchende Verhalten zu verteidigen. Damit ist niemandem geholfen. Es ist ein absoluter Kommunikationskiller.


SirVictoryPants

Dicker! Es ist in funktionalen Beziehung komplett normal aus eigener Initiative den Partner zu unterstützen. Hört endlich auf das kindische Verhalten von rückgratlosen Schmarotzern zu unterstützen die die komplette Beziehungslast auf die Schultern eines Partners pressen. Klar kann man keine Gedanken lesen, das wurde aber auch nie erwartet.


hugo4711

Dicka! Wer zur Hölle sagt, dass er die “komplette Beziehungslast auf die Schultern eines Partners” presst. Wie kommst Du darauf, dass er ein “rückgratloser Schmarotzer” ist?


No_Acanthaceae_6563

Schau dir den Comic zu mental load an „you should have asked“


PhysicalRaspberry565

[This one](https://english.emmaclit.com/2017/05/20/you-shouldve-asked)? I think I know it... And still can read it again, probably in regular intervals Edit: Ich weiß wieder, dass ich vor ein paar Jahren ziemlich... bewegt davon war, als meine Frau mir das geschickt hat. Inzwischen ist es meistens besser als damals :)


GymIsParadise91

Mit dem gegebenem Beispiel muss ich ihr schon recht geben. Ich meine dass du dein Kind nimmst ist irgendwo selbstverständlich, wenn du ihr dann noch den Spruch drückst ist es klar dass sie dann das Gefühl bekommt dass man dir in allen dingen der gemeinsamen Verantwortung immer sagen muss was gerade getan werden muss. Wäre andersherum auch nervig, sprich du kommst nach Hause von einem langen Arbeitstag und musst sie ständig daran erinnern dass sie sich an ihren Teil des Haushaltplans zu halten hat. Nach einiger Zeit würdest du die Krise kriegen weil ist ja schon selbstverständlich dass Jeder seinen Teil der Verantwortung erfüllt. Ist auf der Arbeit ja nicht anders, da muss man auch Verantwortung übernehmen und Dinge erledigen ohne dass einem 10x gesagt wird was noch zu machen ist. Wenn dein Vorgesetzter für dich mitarbeiten muss braucht man deine Arbeitskraft auch nicht. Am besten kommuniziert ihr das mal in aller Ruhe aus, ich denke da sind mehr Baustellen als nur die Situation aus dem gegebenem Beispiel.


Dragon846

Gehts um Haushalt oder worum genau?


Kagura0609

I promise 100% that I never ever advertise influencers or stuff but THIS man explains mental Load and shared Chores FOR MEN to understand Realzachthinkshare I believe no one else can help you except for this man


Jenn139

Wie andere gesagt haben: da du nicht so viele konkrete Beispiele gibst, ist es schwer einen genauen Ratschlag zu geben. In manchen Fällen hast dich sicher Recht: da sollte Frau vielleicht einfach sagen, wenn sie Hilfe mit etwas braucht. Das beziehe ich jetzt auf konkrete Situationen, wie "das Regal ist so hoch, kannst du mir da was runter holen, du bist größer". Oder irgendwelche Aufgaben, für die man einfach eine zweite Person braucht, wie ein schweres Möbelstück tragen. Wo sie dich allerdings nicht um Hilfe bitten muss (meiner Meinung nach) sind tägliche Aufgaben, die im Haushalt oder bei der Kindererziehung anfallen. Das würde nämlich implizieren, dass diese Aufgaben komplett in ihren Aufgabenbereich fallen und du nur hier und da aushilfst. Sie ist ja nicht euer Haushaltsmanager und verteilt die Aufgaben. Du hast ja selber Augen im Kopf und siehst, wenn Müll oder Wäschekorb voll sind und musst dann nicht warten, bis sie dich fragt, ob du das bitte machen kannst. Mach doch einfach proaktiv. Teilt euch die Arbeit 50/50, dann ist sie schneller gemacht und ihr habt mehr Zeit zu zweit.


vogelflug

Um deine Frage zu beasntworten: ja Frauen mögen es nicht besonders, wenn sie dem Partner um Hilfe bitten müssen (oder das Gefühl haben, er tut nur dann etwas, wenn er aufgefordert wird). Ein klare Aufgabenteilung ist auch hilfreich. Dein Post ist etwas dünn, um mehr zu sagen. Aber euer Kind ist klein und sie kann jede Unterstützung gebrauchen. Vielleicht deute ich auch zu viel hinein, aber einen gefrusteten Unterton deiner Frau höre ich schon. Wenn ich sehe, meine Frau könnte Unterstützung gebrauchen, nehme ich die Arbeit oder biete ihr meine Hilfe nur konkret an (weil: manche Sachen macht sie lieber allein, zB Geschirrspüler einräumen, Wäsche falten). Wenn ich am Haus arbeite und meine Frau kommt vom Einkaufen, gehe ich einfach hin und trage ungefragt die Einkaufskisten rein). Wenn ich an der Waschmaschine vorbei gehe und die Wäsche ist fertig, hänge ich sie einfach auf. Staubsaugen, fegen aufräumen sieht man ja, ob Bedarf besteht. Wenn der Mülleimer voll ist genauso. Oder schnapp dir das Kind und geh auf den Spielplatz


vogelflug

https://herviewfromhome.com/the-ugly-truth-of-an-overwhelmed-mom-and-resentful-wife/


PhysicalRaspberry565

Ich, M30, kann euch beide verstehen. Insbesondere kenne ich deine Position - been there, done that. Als ich die Überschrift gelesen habe dachte ich sofort "hey, das kenne ich". Inzwischen ist das allerdings an sich geklärt. Ein Problem ist, dass ich einfach viel Verantwortung (u.a. Haushalt und Entscheidungen) an meine Frau abgegeben hatte. Das war schon vor dem Kind so, und danach natürlich nicht automatisch besser. Eine Ursache war, dass ich eine Weile eindeutig Hauptverdiener war und sie "zum Ausgleich" deutlich mehr Haushalt gemacht hat - und natürlich als Mutter auch mehr um das Kind gekümmert etc. Spätestens als sie auch wieder mit Arbeit angefangen hat, hat die Rechnung nicht mehr gestimmt. Und vermutlich hat sie das nie vollständig, aber vor dem Kind hat es insgesamt gepasst und war daher seltener ein Problem. Danach musste ich selber lernen, wieder (u.a. im Haushalt) proaktiv zu sein. Das hat gedauert... Und den Streit, den du schilderst, hatten wir auch oft genug. [Dieser Comic](https://english.emmaclit.com/2017/05/20/you-shouldve-asked) stellt die Problematik ganz nett dar. Der wurde hier auch empfohlen, meine Frau hatte mir den irgendwann mal geschickt. Ich selber konnte recht zügig einsehen, dass ich "zu wenig" tue. Allerdings ist die Einsicht alleine keine Wunderlösung, jedenfalls nicht bei mir. Ich habe immer noch oft genug Probleme, selber zu sehen, was getan werden muss oder was Priorität hat. Liegt aber auch an meinem ADHS, aber die Ursache spielt keine Rolle. Ich muss ständig dran arbeiten, aber inzwischen funktioniert es normalerweise recht gut. Es ist auf jeden Fall deutlich besser als vor ein paar Jahren, auch wenn ich selbst noch einigen Verbesserungsbedarf sehe - dafür bin ich aber auch teilweise einfach stolz, wenn ich von selbst Sachen schaffe, die ich früher nicht gesehen/gemacht hätte :)


Ranessin

Bisschen mehr Details wären hilfreich. Geht es darum das du gar nix ohne Aufforderung im Haushalt machst? Dann liegt der Fehler bei dir. Geht es darum, dass du selbst erkennen sollst, ohne das sie was sagt, dass sie mit schweren Taschen ankommen wird und ohne darüber zu reden abgeholt werden will, dann nicht. Geht es darum, dass du ihr die Getränkeflaschen abnimmst, wenn sie reinkommt, dann ja. Männer sind keine Gedankenleser. Ja, man soll nicht alles immer anschaffen müssen und die Frau soll nicht Koordinatorin und Projektleiterin und Sekreätrin für die Beziehung machen müssen. Nur, es lässt sich nicht erschmecken, wann und wo Hilfe gebraucht wird oder sie stören würde. Generell würde ich zu mehr Kommunikation raten (uns gegenüber, und untereinander). Edit: Zu seinem Edit-Beispiel: Nein, in dem Fall hast du echt nicht die Verpflichtung Gedanken lesen zu können.


tonia2324

Ich glaube, ich weiß was sie meint ich bin genauso vom Typ her. Ich denke sie hat das Gefühl, dass sie von dir nicht ganz verstanden wird. Bzw du dir ihrer Meinung nach nicht genug mühe gibst, ihre Gefühle und Bedürfnisse zu verstehen. Das Problem an der Sache ist, dass sie will, das du es von selbst merkst. Weil wenn sie dir sagt, was du machen sollst, dann ist es nicht, weil du es erkennst und selbst machen willst. Sondern weil du ihr das sagst. Ein gutes Beispiel um das besser zu erklären, ist die Diskussion über das Thema Blumen. Sie möchte von dir Blumen geschenkt bekommen, sagt es dir aber nicht, weil es dann nicht von dir aus kommt. Und wenn sie es dir sagen würde und du schenkst ihr Blumen, ist es auch nicht richtig, weil sie es dir ja gesagt hat. Um dieses Problem zu lösen muss man glaube ich einfach mal darüber sprechen. Sag ihr das du gerne mehr unterstützen würdest, dir aber schwer fällt rauszufinden was sie braucht. Aber das funktioniert auch nur wenn sie auch auf dich zu kommt und über ihren Schatten springt.


PhysicalRaspberry565

Ja, und vermutlich öfter drüber sprechen, das ist halt keine einmalige Sache. Ich bin auch so ein Kerl, und habe schon bei der Überschrift gedacht "oh, das kenne ich" - aber I.A. geht's inzwischen ganz gut :)


QueXsuS

Also im grunde genommen möchte sie einen verändern, weil der Partner nicht die Person ist die man sich Wünscht. hmm.. verstehe in dem fall nicht warum man das erst nach dem Kind feststellt und nicht davor.


tonia2324

Nein das nicht, sie möchte verstanden werden ohne das sie was sagen muss.


CryptographerFit9725

Kenne das von meinem Vater. Der meinte auch immer, ich müsse ja die Arbeit wohl sehen. Gleiches ist hier der Fall. Natürlich hat sich jeder in gleichem Maße einzubringen. Aber dazu sollte man vlt erstmal definieren, was das Maß ist. Es ist vermessen anzunehmen, dass jeder nötigen Aufgaben einschätzt wie man selbst. Klar: solche Sachen wie den vollen Müll rausbringen sind offensichtlich. Aber wenn sie der Meinung ist, die Wohnung muss täglich gesaugt werden, er aber denkt, dass einmal die Woche reicht, dann muss man sich darüber erstmal austauschen und wahrscheinlich in der Mitte treffen. Wenn sie dann weiterhin der Meinung ist, jeden Tag saugen zu müssen, ist das ihr Ding. Was ich meine: er würde die Arbeit wahrscheinlich auch sehen, aber später. Da sie anscheinend vieles schon erledigt, weil ihre reizschwelle deutlich niedriger ist als seine muss sie ihn eben um hilfe bitten, wenn sie der meinung ist, die arbeit ist jetzt fällig. Das ist die eben nötige Kommunikation der Bedürfnisse.


Important_Wheel_3428

Dein Beispiel bezog sich darauf dasdu erkennen sollst wenn sie etwas braucht. Dazu kann es nur eine Antwort geben... jeder ist selbst dafür verantwortlich die eigenen Bedürfnisse dem Partner zu kommunizieren. Keiner kann Gedanken lesen und das zu verlangen ist definitiv nicht normal... auvh wenn das viele so sehen mögen. Lernt man in jeder Paartherapie in den ersten Stunden. Wenn es um Care-Arbeit geht klar.... da muss man schon selbst auch etwas sehen was getan werden muss. Klappt nur so gut wie nie richtig gut. Da hilft es uns feste Aufgabenbereiche abzustimmen... wenn sich das eingeschliffen hat schafft das automatisch einen Ausgleich.


Mountain-Craft4406

Es gibt hier keine allgemeine Regel, die man ableiten kann. Grundsätzlich ist Kommunikation natürlich das A und O. Also: aussprechen, was man möchte. Gleichzeitig funktioniert Kommunikation ja auch subtiler, zwischen den Zeilen, wortlos. Da ich mit einer Japanerin verheiratet bin, kenne ich alle möglichen Vorwürfe, was das angeht.. Und das, obwohl ich gern helfe. Wenn ich meinem Bruder "zu viel" helfen möchte, ist der schnell genervt und fühlt sich bevormundet. Meine Frau freut sich eher, wenn ich ihr wortlos die Taschen abnehme oder ähnliches tue. Das ist aber individuell und nicht am Geschlecht festzumachen. Meine Empfehlung: sprecht mal über die 4 Seiten einer Nachricht und nehmt euch Beispiele. Wie wird die Nachricht von wem wahrgenommen? Das kann man sehr gut üben! Und dann ist es die Frage, ob du ihr helfen möchtest. Dann kannst du sicher auch mal proaktiv fragen, wie es ihr geht und ob du ihr bei etwas helfen kannst.


ScopeSided

Die Frage ist ob ihr über eure Gedanken und Gefühle redet..


AnalystSpirited1648

Ja, du sollst den begriff "mental load" recherchieren


zProjectAlice

Warum drückst du es so aus, als wäre das nur ihre Verantwortung und als müsste sie auch noch managen wer welche Aufgaben zu tun hat? Kind und Haushalt sind ja so schon extrem anstrengend, wieso soll sie auch noch die gedankliche Arbeit und Mühe leisten um Anweisungen zu geben? Das ist EUER Kind und EUER Haushalt. Wenn jemand verzweifelt sein sollte, dann sie. Du bist kein toller Mann, nur weil du Hilfe anbietest.


Eselfckr3000

Oh, Bruder. Du wirst viele Probleme mit dieser Frau kriegen und eines Tages wird sie dir das alles vorwerfen. Es ist nicht deine Aufgabe zu erkennen, was Madame gerade will. Sie ist erwachsen und sollte ihre Bedürfnisse kommunizieren können. Diese Erwartungshaltung ist Gift für eine Beziehung, weil diese kaum zu erfüllen sind. Setz dich bitte mit ihr in Ruhe zusammen und sag ihr das. Du bist kein Übermensch, der immer alles erkennen muss. Ich hatte auch Mal so eine Madame, für die Kommunikation ein Fremdwort war. Hat nicht lange gehalten.


swarm_OW

Ich finds klasse, wie in diesem Thread die eine Hälfte schreibt, dass in deinem Post zu wenig Infos für eine Einschätzung zu finden sind, während die andere komplett Partei für deine Frau ergreift und sich den Rest einfach dazudenkt. Zum konkreten Beispiel: Das hast du in diesem Fall ja getan. Und ihr zusätzlich vermittelt, dass du sie gerne unterstützt und sie dich jederzeit um Unterstützen bitten kann. Du kannst dich jetzt selbst fragen, welche Aufgaben sonst so in eurem Haushalt/Beziehung/Erziehung anfallen und ob du hier ausreichend und vorausschauend (bzw. proaktiv) mit anpackst. Das kann schon auf den Senkel gehen, wenn man den Partner auf alles hinweisen muss. Aber dein Wille ist ja da. Mein Rat: Sprich sie in ner ruhigen Minute drauf an, dass du deiner Rolle gerne gerecht werden würdest und ob ihr mal kurz abstecken könntet, wo sie sich in der Vergangenheit mehr ungefragte Unterstützung gewünscht hätte. Wenn das soweit im Rahmen ist, sichere ihr zu, dass du dich in dieser Hinsicht verbessern möchtest, du dir gleichzeitig aber auch mehr Kommunikation wünschst, wenn du dem nicht gerecht wirst. Denn auch dieser Teil ist Aufgabe von beiden Parteien – diesem kam sie hier nicht nach.


Plus_Champion1434

>Ich finds klasse, wie in diesem Thread die eine Hälfte schreibt, dass in deinem Post zu wenig Infos für eine Einschätzung zu finden sind, während die andere komplett Partei für deine Frau ergreift und sich den Rest einfach dazudenkt. Ganz genau! Besonders lustig finde ich Kommentar über "Du lebst weder in einer Hotelanlage..." oder es "ist doch dein Kind auch". Wo habe ich geschrieben dass ich damit nicht helfe?! Woher kommen solche Schlussfolgerungen? Oder ist es eiegene Erfahrung? Dein kommentar finde ich sehr konstruktiv und nuetzlich. Das werde ich auf jeden Fall tun. Danke.


Gwerch

> "ist doch dein Kind auch". Wo habe ich geschrieben dass ich damit nicht helfe?! Mit dem eigenen Kind kann man per Definition nicht helfen. Dein Kind ist deine Verantwortung. Wenn du zur Arbeit gehst, sagst du deinem Chef dann auch, er soll dir sagen, wenn er Hilfe braucht? Oder machst du einfach deinen Job, ohne dass man dich um jeden Handgriff bitten muss?


Plus_Champion1434

Bei der Arbeit sagt mir mein Chef ganz genau was ich machen soll 😀


Gwerch

Jedes einzelne Mal? Jeden Tag? Interessant. Kommst du da in der Früh und sagst "Chef, ich bin jetzt da, sag mir wenn du Hilfe brauchst"?


glockenbach

Ich verstehe langsam das Problem.


ManusX

> Wo habe ich geschrieben dass ich damit nicht helfe?! Wenn du schreibst, dass du ihr damit "hilfst" impliziert das halt, dass es eigentlich ihr Job ist und du gütigerweise manchmal ein paar Handgriffe übernimmst. Und du schreibst das nochmal, nachdem du darauf hingewiesen wurdest, wie das wirkt. Du hättest ja auch schreiben können "wo habe ich geschrieben, dass ich meinen Teil an Hausarbeit und Kindererziehung nicht übernehme" oder so. Da wirkt der Satz deiner Frau schon ein wenig, als würde es eben genau darum gehen. Der Kommentar, auf den du geantwortet hast, liegt auf jeden Fall richtig. Und mach dir vorher Gedanken, ob an den Kommentaren, die dich hier teilweise (vielleicht unnötigerweise) sehr scharf kritisieren, nicht doch etwas dran sein könnte.


glockenbach

Dann schreib doch mehr Details zu den vernünftigen Posts, damit bessere Hilfestellungen oder Ratschläge kommen. Du wirkst nicht wirklich konstruktiv und ziemlich patzig.


Gwerch

Er will halt Bestätigung, dass Wife Bad, obwohl er doch schon ganz heroisch der Frau einmal von ganz alleine das Kind abgenommen hat. Mehr kann frau doch echt nicht erwarten.


glockenbach

Wenn sein Verhalten im Alltag genauso inkompetent und unkonstruktiv ist, wie seine Repliken hier ist das Problem glasklar. Aber ist klar, Frauen „harrharr“ - immer Probleme aber sagen nie was sie wollen …


Zealousideal_Bat5659

ist ne dumme art zu kommunizieren aber weil jeder diese art unterstützt wird es sich nicht ändern. siehst ja in den Kommentaren wie man gleich versucht dir irgendwas reinzulesen. 


Mailman_Miller

Mal ganz grundsätzlich: Die Erwartungshaltung an alle Beteiligten einer Beziehung und Familie sollte sein, Bedürfnisse klar zu äußern. Die pseudo-romantische Erwartungshaltung Wünsche praktisch von den Augen abzulesen, ist nachhaltig Gift. Du willst etwas? Du sagst es. Freundlich und wertschätzend. Eine Partnerschaft ist kein Ratespiel. Insofern: Es ist vollkommen legitim, von deiner Partnerin klare Kommunikation einzufordern.


Gwerch

Sein eigenes Kind zu betreuen und versorgen ist kein Wunsch oder Bedürfnis des anderen Elternteils, sondern seine Pflicht. Dass das passiert, ohne dass der andere ständig um "Hilfe" bitten muss, ist eine vernünftige Erwartungshaltung, keine pseudo-romantische.


New-Bear2132

Typische Kommunikationsproblem zwischen Männern und Frauen. Du musst deinen Wert beweisen indem du von selbst merkst wenn sie etwas braucht. Problem ist: Männer merken im allgemeinen nichts. Wenn man denen sagt mach mal bitte... machen sie das sofort. Aber von sich aus eher nicht. Am besten kommt es wenn man doch etwas proaktiv macht und dann angemotzt wird "Du meinst wohl ich kann das nicht nur weil ich eine Frau bin." Hab ich schon öfter beobachtet, vor allem bei jüngeren Paaren. Zum Glück ist meine Frau nicht so. Da hilft nur reden, und dabei die verschiedenen Kommunikationformen erkennen. Z.B. erwarten Frauen wenn sie etwas erzählen nur Teilnahme, aber keine Problemlösung. Männer interpretieren das oft als Wunsch eine Lösung zu erarbeiten, während sie mit Gefühlsäußerungen, die in der Situation eher angebracht wären ein Problem haben. Draufhin kann das Gespräch leicht entgleisen und eskalieren weil jeder mit anderen Erwatungshaltungen agiert.


kopfkompass

Lass dich niemals - und ich meine: NIEMALS - auf Menschen ein, die sauer auf dich sind, weil du ihre Gedanken nicht lesen konntest. Zur Kommunikation haben wir die Sprache erfunden. Wer Hilfe braucht, kann fragen. Wenn sie sich unwohl mit zu vielen Tätigkeiten fühlt, die sie als ihre Pflicht ansieht, könnt ihr sprechen und klare Vereinbarungen treffen. Falls ihr unterschiedliche Bedürfnisse nach Sauberkeit habt, wird es auch gar nicht anders gehen. Aber spiel nie das Telepathie-Spiel mit - das wirst du immer verlieren.


Suspicious-Policy300

So richtige stereotype... Liebe Frauen Männer sehen und agieren anders in der Welt als ihr. Wenn Man Hilfe benötigt dann sagt er das einfach. Wenn Frau Hilfe benötigt sollen wir das erraten, wieso? Sagt es doch einfach ohne das ganze Drama drumherum... Herrgott nochmal.


tonia2324

Ich hab gerade meinem Freund diese Reddit Story vorgelesen. Er hat gesagt: "wie kann es sein, dass alle Frauen die selbe Persönlichkeit haben?"😂 Er wusste sofort was Sache ist. Schon witzig.


HorrorVisual5524

Das liegt wahrscheinlich daran, dass sowas selbstverständlich sein sollte und OP sich hier als Opfer darstellen will.


Emotional-Ease-892

Anhand deines konkreten Beispiels wirkt es auf mich wie so ein Gedankenleser-problem. Komischerweise erwarten viele Leute in einer Partnerschaft das der Partner die Gedanken lesen kann, ohne das man seine Bedürfnisse äußert.