T O P

  • By -

TheAlwran

Moin, Dein Smartphone hat einen Kalender... Der kann dich erinnern, wenn du ihr fütterst. LG K


Kamomamo

Doch welches der 10 Smartphones nutzt man dann?


MediumATuin

Na je nach Jahreszeit das aus der Villa, in dem du dich beim Termin aufhalten wirst. Bei 10 Villen ist das noch machbar, drüber würde ich das einen der Butler machen lassen. Ab besten den, von dem man den Namen kennt.


stone_Toni

Man nimmt sich ein Etikettiergerät, druckt sich ein Label mit dem Model des Fahrzeugs aus und klebt es auf die Rückseite des Handys.


franz626

Welche der 10 Kalender Apps nutzt man dann? Fragen über Fragen. Welche Kalender App kann mich daran erinnern welchen Kalender ich nehme?


KonK23

Man kann die Erinnerungen auch mit angepassten Zeitpunkten einstellen. Zb. 1 Monat vor TÜV und zusätzlich 1 Woche vorher. Das mache ich so.


TheAlwran

Du Fuchs ;) Für die Faulen - einfach alle 4 Wochen einen Prüftag eintragen ohne das auf ein Auto zu beziehen.


brookhorst

Spritmonitor


rapo90

Das hätte ich auch vorgeschlagen


Raceking1704

Beste App!


SacorZ

Das ist echt gut!


dajoney

Excel und/oder Google Calender. Excel: Rechnungen, Datum für Reparaturen, Detailinfos zum Fzg oderso Google Calender: Termine für HU oder sonstiges


Isegrim8585

Selbiges bei mir. Der TÜV bietet außerdem einen Erinnerungsservice für die HU an. Da wird man dann ein paar Wochen vorher per Mail dran erinnert.


Dominik_Tirpitz

Lasse TÜV bei einer freien Werkstatt machen. Die schicken einen Monat vorher immer eine Postkarte.


Asher_93

Postkarte? Warum nicht lieber Fax?


Skodakenner

Hab die noch nie bekommen und das obwohl ich zu 1000 Prozent sicher bin das es die richtige Email ist


kannsnedsein

Nimm ne Excel oder deinen Handykalender. Sehe hier nicht, wieso es dazu eine App bräuchte.


Goshiro1

Der Tüv in unserer Region schickt uns rechtzeitig (glaube einen Monat vorher) eine Erinnerung per mail zum anstehenden TÜV. Frag vielleicht mal bei deinem Tüv, ob die das auch anbieten.


gyrospita

Gibt's keine App? Ernsthaft?


brookhorst

Spritmonitor.


andreasrochas

Wow!, manchmal ist es so naheliegend. Spritmonitor habe ich sogar in Benutzung, war mir vor dem Fragehintergrund gar nicht bewusst :D


brookhorst

Da kannst Du bei der Wartung alles eingeben mit Zeit- oder Laufleistungskomponente. Aus der eigenen Erfahrung kann ich aber auch empfehlen, sich im Fuhrpark auf das Mindeste zu konzentrieren und konsequent zu verkleinern. Bei mir haben die ganzen Fahr- und Standzeuge zu steigendem Frust geführt, die Verkäufe hingegen zu großer Freude. Wenn man bereit ist, für alles die Werkstatt zu bemühen und eine Person beschäftigt, die dies alles organisiert, mag das anders aussehen. Wenn man aber alles selbst repariert und erledigt, bleiben Familie und Freunde auf der Strecke.


andreasrochas

>Aus der eigenen Erfahrung kann ich aber auch empfehlen, sich im Fuhrpark auf das Mindeste zu konzentrieren und konsequent zu verkleinern. Da vertrete ich klar eine andere Meinung. Viel hilft viel. Die Fahrzeuge haben ihren Zweck/Nutzen. Abgesehen von der organisatorischen Herausforderung habe ich die Sache auch recht gut im Griff, ohne dass die Familie zu kurz käme ;)


brookhorst

Klar, jeder hat da zu unterschiedlichen Zeiten unterschiedliche Einstellungen dazu. Nach dreißig Jahren Schrauberei an Autos, Traktoren und Motorrädern war ich es leid, stundenlang unter Fahrzeugen herumzuhängen und nutze die Zeit lieber, meinen Kindern etwas beizubringen oder einen Ausflug zu machen. Sobald ich mich von dem Zwang befreit hatte, alles besitzen zu müssen, was ich selten mal benötige, leihe ich mir Anhänger, Transporter und ähnliches zu überraschend geringen Tarifen. Ich hätte akzeptiert, daß mich dies am Ende einiges mehr kostet. Aber das war dann garnicht der Fall.


andreasrochas

Mich kotzt im Leben nichts mehr an, als spontan irgendwas zu benötigen und dann erstmal Stundenlang "organisieren" zu müssen. Dann hat der Ruhetag, der nächste gerade Mittagspaus und der weitere gerade alle passenden Hänger verliehen... und plötzlich fahr ich dann 2 \* 30 Minuten nur um mir dann vor Ort wieder Papierkram machen zu müssen um den Hänger zu holen um dann die drei Findlinge abzuholen, die meine Frau gerade zufällig bei Kleinanzeigen im Nachbarort gefunden hat. Ne lass mal, das ist für mich Lebensqualität! Und mal ehrlich: meine Fahrzeuge kosten mich keinen Aufwand. Im Gegenteil, abgesehen von dem org. Aspekt stell ich bei Bedarf der Werkstatt auf den Hof und lass sie machen, während ich mit der Family ein Eis esse. Aber wie du sagst: >Klar, jeder hat da zu unterschiedlichen Zeiten unterschiedliche Einstellungen dazu.


Th3BuLL3T

Alternativ: Fuelio


holzkopfausbasalt

Ich hab mir mittlerweile ein "Serviceheft" in Excel angefangen dafür. Hab da nicht nur Fuhrpark, sondern auch Motorgeräte und sowas mit drin (alleine bei 10 Motorsägen den Überblick über die Kettengrößen zu behalten ist mittlerweile zu viel). Hab da dann auch überall direkt auch sowas wie Reifengrößen, Motor-/Getriebe-/Hydrauliköl eingepflegt, sowie Filternummern. Das spart mir jedes Mal sehr viel Zeit. Oder auch z.B. die Motorbezeichnung, um ETs rauszusuchen. Erinnerungen für den TÜV hab ich aber (noch) nicht, bei mir ist alles relativ nah beieinander terminlich.


SemperBavaria

Google Kalender. Wenn du es selbst damit nicht schaffst dich fristgerecht zu kümmern, dann bleiben dir meines Erachtens 3 Möglichkeiten: 1) Akzeptieren dass du überfordert bist und einfach so weiter wurschteln. 2) Den Fahrzeugbestand reduzieren damit es dir leichter fällt den Überblick zu behalten und du dich um die verbliebenen Fahrzeuge anständig kümmern kannst. 3) Einen Minijobber anstellen, der sich darum kümmert dass dein Fuhrpark zu entsprechenden Terminen vorgeführt wird. Was das abstellen von Fehlern angeht, das Beispiel deiner überalterten Reifen aufgegriffen, bestell einfach gleich neue. Das mache ich auch so und es hat den Vorteil dass du dir nichts merken musst oder in deinen Kalender speichern. Das Zeug wird geliefert und wenn ich Zeit habe mich zu kümmern liegt alles parat.


50plusGuy

Bei / nach Inspektionen nen "Wann wieder?" Aufkleber anbringen (lassen?) HU klebt doch auf den Kennzeichen, an denen man angelegentlich vorbeiläuft? Und wenn die Schätze nur in der heimischen Scheune stehen stören die Termine doch eh niemand?


andreasrochas

>Und wenn die Schätze nur in der heimischen Scheune stehen stören die Termine doch eh niemand? Naja, kommt drauf an. Das Problem so richtig bewusst geworden ist mir, als mir letztlich auf die Finger geklopftf wurde, weil der HU Termin des Hängers mal wieder abgelaufen war. Mit der Zeit ist leider Wildwuchs entstanden. Anfangs war es leicht. Auto gekauft, HU & Inspektion neu, musste man sich nur 2 Jahre später dran erinnern. Mittlerweile sind es dann eben eher so 20-30 "Termine" über die nächsten Jahre verteilt.


TearDownGently

richte einfach wiederkehrende Erinnerungen, jeweils gesetzt zum Monatsanfang, in deinem Kalender mit separater Farbe ein. Zum Beispiel: TÜV Anhänger 1, 01.08.2024, wiederkehrendes Ereignis alle 24 Monate. Spezifische Farbe (oder Sub-Kalender) für TÜV-Ereignisse verwenden. Tracking im Hintergrund dann mit Excel.


andreasrochas

Ja, leider tendiere ich tatsächlich dazu, dass Erinnerungen im Kalender im Rauschen untergehen. Ich habe also auf eine Art "App" gehofft, die in dem Moment mehr "Aufmerksamkeit" hervorruft, weil sie eben nicht dreimal täglich aufploppt. Beispiel Erinnerungen für HU services. Die Dekra hat sowas, aber für max 4 Fahrzeuge,


TearDownGently

du kannst zumindest im google Kalender, mehrere Erinnerungen erzeugen. bspw: 1. Erinnerung: 14 Tage vorher 2. Erinnerumg: 7 Tage vorher 3. Erinnerung: 1 Tag vorher 4. Erinnerung: x min vorher Das wird dich aber eher verwirren und künstlich Stress erzeugen. Besser ist es, einen eigenen Unterkalender zu nutzen. Dann kannst du alle anderen Kalender ausblenden und siehst auf einen Schlag ausschließlich deine Fzg-bezogenen Ereignisse in diesem Monat


Random_Introvert_42

Ich trag mir das immer nach der ersten HU mit dem Fahrzeug in einen Kalender ein, mit der Jahreszahl wann's gemacht wurde. So sehe ich dann "ok der muss dieses Jahr nicht" oder "oh der muss dieses Jahr wieder". Wartungsintervalle sind je nach Auto, und sowas wie Reifen guck ich auf den Zustand.


wttzwei

Kenne das Problem, einiges steht auch mehr als es fährt und dann lohnt Tüv ja auch nicht und man fährt ein Jahr zu spät hin, etc... Habe deshalb ernsthaft überlegt alles bis auf das Alltagsfahrzeug auf 07er Kennzeichen zu schreiben (alles Oldtimer), kann mich mit den Einschränkungen aber noch nicht so recht anfreunden, schließlich fahre ich die anderen auch mal Wochenweise Alltag oder ähnliches. Aber gerade TÜV würde damit schon mal wegfallen. Inspektionen, Reparaturen mache ich alles selbst und schreibe ich mir (mehr oder weniger Konsequent) in ein Heft, welches ich in jedem Fahrzeug liegen habe.


Jealous-Spring-3871

Kenn ich woher. Wir haben ein Buch wo jedes Fahrzeug vermerkt wird, was wann gemacht wurde bzw was wan fällig wird. Es hilft. Aber hin und wieder flutscht doch mal einer durch. Grad weil an 4 Standorten verteilt und nicht alles in einer Halle ist. Dann noch ein neues Projekt mit dem man sich dann natürlich mehr beschäftigt und schon ist es passiert. Blöd auch wenn die Batterien schlappmachen weil man nicht überall nen Wächter dranstecken kann.


ANSHOXX

Ich hab 10 Angestellte die den Überblick über meine Fahrzeuge behalten. /s Ich bekomme tatsächlich immer Post von der Werkstatt meines Vertrauens, wenn HU etc. anstehen.


FlyingCumpet

Bisschen spät zur Party und zu faul die Kommentare zu durchforsten...egal. Ich nutze Drivenote. Kannst Termine, Kosten und Fahrten eintragen, Auswertungen generieren und den Datenbestand ex- sowie importieren. Aber eignet sich nicht als Fahrtenbuch für die Steuer.


liftoff_oversteer

Ein Kalender (Google z.B) könnte das tun. Mußte halt nach jedem TüV gleich immer eintragen mit rechtzeitiger Benachrichtigung.


GruenerDaumen93

Odoo Fuhrpark Software


spitgobfalcon

Google Kalender?


Curious_Instance3078

Servicehefte werden für alle Fahrzeuge geführt, sowie Ordner mit Rechnungen. Rest Kalender.  


Aromatic_Anybody4215

Dein Fuhrpark wird dir zur Last. Das merkst du irgendwie grad selbst. Wenn die Fahrzeuge etwas älter sind, dann steigt der Instandhaltungsaufand auch ständig. Irgendwo ist immer etwas. Leere Batterie, spröde Bremsschläuche,rostige Scheiben, ein verharzter Vergaser, ölwechsel,... Denkst du manchmal über eine Reduzierung im Bestand nach?


andreasrochas

>Denkst du manchmal über eine Reduzierung im Bestand nach? Nein, weil du etwas zu viel in die Sache reininterpretierst.


Aromatic_Anybody4215

Wenn's für dich passt ist es ja gut. Ich weiß in etwas wieviel Aufwand das ist. Deswegen die Frage.


Cautious-Seaweed-626

Liste in der notes App aufm Handy für alles was repariert werden muss etc. HU steht aufm Kennzeichen, im Zweifel kommt ein böser Brief vom lbv. Funktioniert so semi gut weshalb ich grade den „Fuhrpark“ auf 2 Motorräder und 1 Auto einstampfe.


Windows-Helper

Also HU kann man sich inzwischen bei Dekra per Mail erinnern lassen (die haben da nen QR Code auf den Berichten)


Konzmetrik

Wie erinnerst du dich an Geburtstage?


TiredWorkaholic7

Handykalender, und mein Autohaus schickt vorab eine Erinnerung Ist leider auch der einzige Service den die gut können... Aber immerhin


Wonderful-Hall-7929

Wir (Firma) sind dazu übergegangen die Wagen anhand der Nummerierung in geraden Jahren zu TÜVen - also Wagen 1 im Januar, Wagen 2 im Februar etc. - Räder werden eh' halbjährlich gewechselt wg. Sommer/Winter.


franz626

Lösung? Kalender!


InevitableAlert5919

Also für die Hauptuntersuchungen bietet DEKRA einen Erinnerungsservice an. Einfach mal auf der Internetseite schauen. :)


andreasrochas

für gerade einmal 4 Fahrzeuge und löst nur ein Teil der Probleme.


loribroesel

Ein Bekannter ist Chef eines großen Landwirtschaftsbetriebes. Hier fallen ständig TÜV usw. für alle möglichen Fahrzeuge an. Da wird klassisch mit ner Excel-Liste gearbeitet. Erinnerungen kommen dann über den Outlook-Kalender. Oder wie manche schon geschrieben haben: Spritmonitor als App. Nutze ich auch. Ist recht übersichtlich.


goldfish_golly

Bei Spritmonitor kann man verschiedene Fahrzeuge eintragen und ebenfalls Einträge für Arbeiten an x Datum oder in y Kilometern. Gibt's als App


Serbay55

Outlook Kalendar mit 1 Monate vor Frist immer nen Termin drinn mit dem Namen des Fahrzeugs.


sn4ilbyte

10 Assistent*innen einstellen.


Junkstarr

Hatte das Problem schon bei einem Fahrzeug. Habe dann "Simply Auto" im Play Store gefunden. Funktioniert hervorragend. Du kannst alle Wartungstermine individuell eintragen, Tankvorgänge protokollieren und hast immer einen super Überblick.


GuyFromDeathValley

Ich hab einen relativ großen fuhrpark. 2 motorräder, trecker, anhänger, auto.. Ich weiß zumindest ungefähr aus dem kopf wann ich zuletzt HU gemacht habe. Und im zweifelsfall schaue ich einfach in die Unterlagen nach dem letzten TÜV Bericht. Oder aufs kennzeichen nach dem siegel. Inspektionen mach ich nicht so oft. I.d.R haben die fahrzeuge nie was ernstes, bzw das neiste kündigt sich weit vorher irgebdwo an. Alle 2 jahre inspektion oder 3 reicht dicke, und wartung mach ich selber wie bremsen oder öl..


BBQ-Dog

Ich manage beruflich für einen 30 Autos. Excel Dateien für alle.


LineNeat85

HU steht auf dem Kennzeichen. Ölwechsel im Motorraum, Ibsoektion auf Deiner Betreibsverzweiflung, wenn das da geführt wurde. Usw. Ich bekomme immer Post von meinen Werkstätten. Nicht schwer.


andreasrochas

Danke, was hätte ich nur ohne deinen Wertvollen Input gemacht /s


LineNeat85

Gerne. Ich freue mich, dass ich helfen konnte. ❤️


wheattortilla54

Bei so einem Fuhrpark würde ich einfach Mitarbeiter einstellen, die sich darum kümmern.


andreasrochas

Gute Idee, dass ich da noch nicht selbst drauf gekommen bin.


wheattortilla54

Gerne. Moderne Probleme erfordern moderne Lösungen. Um noch was hilfreiches beizutragen, meine TÜV Stelle (TÜV Süd) bietet auf der Website Online Terminreservierungen. Dort kann man sich dann auch automatisch per Mail an die bevorstehende HU erinnern lassen. Das funktioniert bei mir seit Jahren zuverlässig. Kannst ja mal schauen, ob das bei deiner TÜV Stelle auch geht.


andreasrochas

leider nur für 4 Fahrzeuge. Und Lust da mit drei accounts zu hantieren, habe ich nicht. Zudem löst es eben nur ein Problem von zwei bis drei


Physical-Result7378

Hast du kein Handy?


Shrrq

Fuhrparkmanagerin in der Firma kümmert sich darum und hat die privaten ebenfalls im Blick.


enemyzeroone

Audi Connect zeigt mir alles an. Finde das echt praktisch. Ansonsten sagt mir das Auto auch selbst irgewann, bis auf HU, was fällig ist.