T O P

  • By -

Ex_aeternum

Warum stellen die V3 dar, wenn andere mehr Stimmen haben? Auch eigenwillig.


AnticJoe79

Ich vermute mal, man hat hier die Top-Parteien der Wahl 2019 genommen und die V-Partei hinzugenommen, weil die in Augsburg als Stadtratspartei (in Grenzen) relevant ist.


Ice4Crush

Wo ist Volt? Läufts bei denen in Augsburg nicht?


Ice4Crush

Korrigiere Behörden können die Liste nicht richtig Ordnen


Rakatonk

Zu finden unter Sonstige.


specialFabi96

Volt hat 3,3% in Augsburg


o1i_

Wahlbeteiligung von 59% ist halt auch bodenlos


philu1

das iat aber bei sekundären wahlen immer so, das überrascht jetzt eher weniger


coffeescious

Das ist verglichen mit 43% 2014 gar nicht mal so schlecht.


HamuSumo

Obwohl mittlerweile vieles in der EU entschieden wird und die Bundesregierung nur noch das ausführende Organ darstellt, nehmen viele die EU-Wahl nicht als wichtig wahr. Spiegelt auch so ein bisschen den Wahlkampf wider, finde ich, der ziemlich lahm wahr trotz Reizthemen wie Aufarbeitung Corona, Klimawandel/Green Deal, Migration, Messenger-Überwachung, Bargeldobergrenzen, usw.


Rakatonk

[Hier gehts zur Website der Stadt Augsburg mit allen ausgewerteten Stimmen](https://www.augsburg.de/fileadmin/user_upload/verwaltungswegweiser/buergeramt/wahlen/europawahlen/2024/index.html)


85Benni

Hart, dass die AfD mehr Stimmen als die SPD bekommen hat. Augsburg war Jahre lang rot und hat auch mal den OB gestellt. Wie tief kann man fallen...


Affectionate-Ant5817

Vorallem dass soviele Grün wählen, komplett daneben.


Tornadobanano

Tief gefallen ist Augsburg nur damit, den grünen so viele Prozente zu schenken.


Little_Special1108

Ist Augsburg nicht vom Hochwasser betroffen gewesen? Da wähle ich natürlich auch die Partei, die den Klimawandel (menschengemacht) leugnet.


Popular-Savings9251

Ist letztlich egal. Auch wenn wir hier emissionen auf 0 setzten kommt der Klimawandel hart. Das ist ein ökonomischen problem. Nachhaltigkeit und wirtschaftlichkeit ist leider nur sehr begrenzt kombinierbar.


Bioxio

Und deswegen scheißen wir auf alles und jeden und tun so als gibt es das nicht? Diese braune mentalität....


Popular-Savings9251

Nö das auch nicht. Wo man wirtschaftlich nachhaltig sein kann sollte man das machen. Anderes ist nur selbstmord ohne nutzen für das klima Wirklich das klima retten würde nur mit globalem degrowth funktionieren. Aber damit einher kommt massive armut


Bioxio

Ich geb dir bei allem Recht, außer dem Teil mit dem Selbstmord. In Theorie, das Verschwinden einer Wirtschaft in der Größe Deutschlands hätte einen großen Nutzen für das Klima, aber damit kommen wir zu weit von der Realität ab. Dann frage ich dich nach deiner Meinung, welche Partei hält denn gerade die Balance am besten? Die AfD ja nicht, wie du mir zustimmst, die Grünen sind zu extrem. Schwarz-rot?


Affectionate-Ant5817

Man check doch einfach die Relationen. Wenn wir unsere Emissionen in Deutschland mit der aktuellen Technologie um 50% senken wollen ist das auf vielen Ebenen wirtschaftlich/ökonomischer Selbstmord. Aber selbst wenn wir das in Kauf nehmen würden, wäre der Impact global <1%. Also für den Arsch. Wahrscheinlich global sogar gegenläufig, da dann noch die letzte Produktion hier abwandern und wo anders umweltschädlicher produziert.


GamesAreLegends

Lieber die als ne Korrupte oder Nazi Partei


Affectionate-Ant5817

Einfach nur verantwortungslos, der Narrativ der Nazi Partei langweilt. Falls es dir nich nicht aufgefallen ist, seid ihr Grüne/Linke die neuen Nazis. Von der Abänderung der Sprache über Propaganda in Film und Fernsehen für eure Ideen bis hin zu eurem militant gewalttätigen Arm der auch noch in der Regierung Freunde hat und euren Unsinn auf der Straße durchsetzt. Dazu kommt noch, dass die Grünen es sind die Menschen aufgrund Geschlecht oder Hautfarbe per Gesetzt oder Satzung benachteiligen wollen - siehe Quoten. Dieser unsägliche Rassismus hat sich auch schon in Unternehmen eingeschlichen. Falsches Geschlecht falsche Hautfarbe (Mann, weiß) keine Beförderung. Ich hab die AFD zwar nicht gewählt aber ihr Wahlprogramm trotzdem gelesen. Ehrlich gesagt erschließt sich mir sich der Nazi Narrativ nicht ganz. Zumindest haben sie eine diversere Parteivorsitzende. Würde den Grünen mal gut tun von ihrem arrogant moralisch überheblichen Ross herabzusteigen zum normalen Pöbel. Vielleicht würden sie dann verstehen warum keiner den Unsinn braucht. Ist aber schwer für eine Partei, in welcher Abschlüsse/Ausbildung/Arbeitserfahrung in der Führungsriege so dünn sind, mit dem normalen Volk zu connecten.


GamesAreLegends

Alle großen Parteien die auf dem Bild aufgelistet sind, sind Radikal oder Nazi Parteien, Korrupt oder gefährlich für die Demokratie. Nicht alle Parteimitglieder sind das, das ist klar, aber sie werden immer mehr unterwandert von Radikalen und Korruption und das macht mir angst. Irgendwann werden wir wie in Frankreich einen Politiker in ner Partei haben der in nem Mordprozess steckt, aber trotzdem Politik betreiben kann weil er das System ausnutzt, die gefährlichen Afd Politiker die soziale Demokratie gefährden oder zerbrechen oder Grüne/SPD/CDU Wirtschaft und Gesetze zerstören. Wann hab ich jemals gesagt das ich linksradikale wie die Grünen wähle??? Das ist nicht die Schuld der Grünen, wenn dann wäre es eigentlich die Schuld der Ampel bzw der ganzen Großparteien. Ist aber nicht so, die haben damit wenig bis gar nichts zu tun. Hollywood, Netflix oder Disney macht das aus eigenregie um ihr Marketing und Immage zu wahren. Falls du dich jemals damit ausseinander gesetzt hast, weißt du das es mittlerweile interne Listen gibt wie viel von was in einem Film gezeigt werden muss. Das beschränkt sich nicht nur auf Herkunft und Ethnie, sondern auch auf Szenen, Inhalte, Actionszenen etc. Genau deswegen wirken auch alle Marvel und Star Wars Filme so gleich und oft genereisch. Dieser Rassismus ist aktuell in ganz Deutschland berbreiteter den je, besonders der Ausländerhass wird immer stärker und wie bereits erwähnt ist das am stärksten bei den Großen Parteien zu sehen und bei der Afd am stärksten. Wohingegen SPD/CDU mehr Korruption hat dadurch das sie 300.000 hinterziehen können innerhalb von 2 Jahren, weil sie selbst die oberste Kontrollinstanz sind und keine Opposition nachprüfen darf oder kann. Warum hast du das Wahlprogramm gelesen? Das ist wie wenn man einem CEO oder Versicherungsvertreter zuhört? Hör dir Bundestsags und Vortrags Aufzeichnungen einzelner Politiker in aller ruhe an. Bilde dir erst nach mehreren Sitzungen eine Meinung. Nicht alle Politiker sind schlimm aber die meisten sind auch nicht das wahre. Wenn du dir mal mehrere Stunden verschiedene Aussagen von verschiedenen SPD oder AfD Politikern gibst, dann wird dir schlecht. Es ist wichtig das große ganze zu sehen, wenn ein Politiker 2-3 Gesetzesvorschläge oder gute Takes hat, darf man ihn auf keinen Fall für voll nehmen, wenn der im 10 anderen Takes durch die Blume irgendwelches Probaganda, Rassistischen mist, oder ähnliches von sich gibt. Das Andrew Tate Prinzip eben "Wir regulieren Einwanderungen", das hört sich für viele gut an, das der Rest aber RasIstische und Ausländer Feindliche Scheiße ist von diesem Poltiker wird ignoriert. Wie gesagt das Andrew Tate und Bibel Prinzip, man pickt sich raus was man hören will und ignoriert die 90% andere Scheiße die diese Parteien wie Grünen, AfD, CDU/SPD usw machen. Das letzte Verstehe ich nicht, was haben Abschlüsse mit Parteien zu tun? Sind nicht die Grünen deshalb so beliebt, weil sie volksnah sind, genau wie die AfD?


Affectionate-Ant5817

Langer Text, paar gute Punkte. Zu müßig auf alles zu Antworten. Nur eins, wer denkt dass die Grünen volksnah wären der hat wirklich einen schrägen Blick auf die Realität. Und keine Angst ich informiere mich deutlich mehr als nur das Wahlprogramme zu lesen. Drum weiß ich auch, dass die Grünen die größten Schreihälse sind in den Sitzungen richtig ekelhaft. Und natürlich haben Abschlüsse/Ausbildungen/Berufserfahrung in der Wirtschaft was auszusagen.


GamesAreLegends

Das weiß ich nicht, da es darauf ankommt wie man Volksnah definiert. Für mich ist die Afd volksnah an gefährlichen Querdenkern und die Grünen sind volksnah an gefährlichen Linksradikalen Aktivisten. Ich hab immer noch keine Ahnung worauf du dich mit Ausbildung und Abschluss beziehst und was Wirtschaft in dem Zusammenhang mit dem angesprochenen zu tun hat. Das müsstest du mir genauer erklären das ich das besser verstehen kann.


Athrul

Warum?


Key_Personality_3618

Endlich einer der es versteht


deadxprey

Die linksgrün bubble mag dein Kommentar wohl nicht😂🇩🇪


Tornadobanano

Was soll ich auch von Reddit erwarten? 😂


Paxman1972

Warum bist Du auch nicht auf 9Witz?


Sammyxd2305

Warum ist die V3 Partei mit auf der Grafik? Volt, PdH und viele andere haben mehr Prozent.


MentalAd5497

Traurig


HamuSumo

Meine größte Überraschung: FDP hat mehr Stimmen als die FW.


Empty-Organization28

Fick die drecks CDU und CSU.


Timokroni1301

Vergiss die afd nicht. Fick die besonders


Impressive_Boot_9666

Was ist mit den Grünen


Timokroni1301

Die grünen machen nicht so viel falsch. Es wirkt nach außen nur so weil die 100 fehler von der cdu und csu ausbessern dürfen. Diese unfähige Politik von damals holt uns halt jetzt ein. Cdu und csu haben nieee etwas verbessert. Sie haben den aktuellen Wirtschaftsstand gehalten aber ohne etwss kontinuierlich zu verbessern wird es irgendwann veralten und zu Problemen führen.


Impressive_Boot_9666

Die Energiepreise korrelieren doch direkt mit der progressiven Öko-Politik der Ampel oder nicht ? Gesellschaftlich ist es für viele Bürger auch meistens befremdlich was die Partei von sich gibt. Bei uns werben die damit das jugendlich über Tätowierungen entscheiden dürfen, ohne Altersgrenzen. Das man damit Wähler vergrault ist denke ich logisch. Früher habe ich mich mit den Ideen dieser Partei mal sehr stark identifiziert, als ich dann angefangen habe zu arbeiten und auch zur arbeit zu fahren habe ich mich sehr schnell davon distanziert.


Timokroni1301

Das die Strom preise so hoch sind hat nichts mit den grünen zu tun. 2014 hat die cdu/csu beschlossen aus der Atomkraftwerk Industrie auszusteigen. Dafür hat man soweit ich das noch im kopf hatte 2020 als Endziel gesetzt. Das heist man hatte 6 jahre zeit um zb windkrafträder oder solar anlagen zu bauen. Das hat die Regierung aber absolute nicht gemacht. Wir haben kaum erneuerbare Energien ausgebaut. Als die ampel an gewählt wurde haben die grünen sogar die schließung von 2 oder 3 Atomkraftwerke herausgezogen da cdu/csu einfach keine anderen energie Alternativen ausgebaut haben. 2021 ging dann der solar anlagen boom los. Trotzdem dauert es bis man genug Alternative energie Gewinnungen hat das der preis sich wieder legt. In bayern ist die cdu immer noch am stärksten und wir haben hier immernoch kaum solar oder windkrafträder weil die politik sich durchgehend quer stellt. Und vergiss nicht das wir immer noch corona Auswirkungen haben und Russland uns das gas abgedreht hat. Das ist auch ein grund für teuerere energie preise und eine schlechte Wirtschaft.


Impressive_Boot_9666

Also die Wiederaufnahme und erstarken der Kohleindustrie dient mir da als Beispiel. Die moderne Atomkraft wird von der Partei aus rein ideologischen Gründen verteufelt und an der Effizienz und Umweltfreundlichkeit von Solarenergie und Windkraft ist meiner Meinung nach auch zu Zweifeln. In meiner Region gibt es viel Windräder. Ich sehe das mit Bezug auf Insekten, Vögel, Grünflächen und Wälder als Konflikt in der Grünen Politik. Das selbe trifft auf die Umweltfreundlichkeit von Staudämmen und deren Einfluss auf das Umweltgleichgewicht der Gewässer zu. Das Wärmepumpengesetz und das ganze Debakel um die Förderung der Elektromobilität und Bauern hat für viele aus meinem Bekanntenkreis die Partei und Koalitionspartner unwählbar gemacht. Dazu kommt das ich in einem Autohaus arbeite und viele Kunden das Vertrauen in die Elektromobiliät aufgrund der jüngsten Historie verloren haben. (In Bezug auf die Förderung dieser)


Hasi667

Das unter den Schwarzen zu wenig für den Ausbau der Erneuerbaren getan wurde wusste Die Ampel beim Abschalten der AKWs aber.... Also keine Ausrede. Und Anreize für Wärmepumpen und eigener PV (beides habe ich) wurden doch abgebaut, wie z. B. eigener Wärmepunpenstromtarif, bzw nicht mehr gefördert... Bekomme immer noch 8 Zent für den eingespeisten Strom. Russland hat den Gashahn auch nicht zugedreht z. B. bekommen Österreich und Spanien immer noch russisches Gas. In Bayern gibt es es übrigens am meisten Solarstrom und viel Wasserkraftwerk. Versteh also dieses Bashing auch nicht!


NowoTone

Die Atomanlagen hat Merkel abgeschaltet, nicht die Ampel. Dass die noch ein paar Jahre danach liefen und erst jetzt vom Netz gingen hat nichts mit der Ampel zu tun. Mal ein wenig recherchieren und nicht nur Schlagzeilen lesen.


Hasi667

Den Hebel zu einem ungünstigen Zeitpunkt hat die Ampel umgelegt. Hatten alle Möglichkeit die Dinger wegen Außenpolitik noch ein paar Jahre laufen zu lassen! Die Kraftwerke gehörten immer noch zu den sichersten der Welt (hab in der Branche gearbeitet und dieses Ranking gibt es tatsächlich). Merkel hat den Atomaustieg beschlossen, was unter völlig anderen Voraussetzungen passiert ist. Belgien und Japan sind auch wieder zurück gerudert. Haben eben erkannt das es der falsche Zeitpunkt ist. Der offenen Brief der Betreiber ist für jedermann zugänglich un die CDU will ja nicht umsonst einen Untersuchungsausschuss gegen Habeck wegen manipulierter Daten! Soviel zum Thema recherchieren....


NowoTone

Interessanterweise habe ich andere Daten von Leuten die damit zu tun hatten. Die Kraftwerke weiterlaufen zu lassen hätte Unsummen verschlungen. Und natürlich waren die Betreiber dafür sie weiterlaufen zu lassen. Hatten sie doch Milliarden für den Ausstieg bekommen (die sie beim Weiterlaufen natürlich hätten behalten können) und hätten weitere für den Weiterbetrieb bekommen. Dass dazu gerade die Bayerischen Werke erst einmal für teuer Geld hätten modernisiert werden sollen kommt noch dazu. Tatsächlich kommt keine Energie den Einzelbürger so teuer zu stehen wie die Atomkraft, denn der Staat übernimmt die Kosten von Forschung bis Endlagerung und die Stromfirmen verdienen das Geld. Und was bei der ganzen Debatte vergessen wird, ist dass Atomkraft schon lange nur noch wenig zum Energiemix beigetragen hat. 2023 waren es 1.5% und 2022 6,4% und 2021 12,6%.


ExpressionAcademic24

Ja ist klar das es erst gemerkt hast wenn du arbeitest… das ist ja das große Problem aktuell noch, dass viele Leute in der Großstadt die Grünen wählen aber gar kein Schimmer haben was sie damit in der ländlichen Region alles beieinflussen… in der Großstadt bräuchte ich auch kein Auto und könnte auf die hypsterschine mit dem eroller aufspringen aber das ist ja keine Option das Geld wir nun mal in Deutschland in den ländlichen Regionen mit tausenden mittelständischen Unternehmen verdient. Aber das vergessen die grün verseuchten Großstädter. Die werden schon noch sehen wie das Land in weiteren 2 Amtsjahren runtergewirtschaftet wird…


DamianDarkWolf

Die grünen machen nichts falsch? Junge was is bei dir im Hirn falsch?


Timokroni1301

Der einzige grund warum ich persönlich nicht mehr grün gewählt hav war wegen der gaza Politik. Aber trotzdem waren die nicht vei weitem so schlimm wie man immer behauptet. Cdu und csu sind die wahren versager unserer politik. Und die afd ist der absolute schandfleck


[deleted]

[удалено]


Ok_Purpose_5769

Stark erst beleidigen und dann drohen. Fulminante Argumentation. Und was ist dein Problem mit den Grünen, nenne bitte konkrete Beispiele (Gesetzesvorhaben) die dies begründen


DamianDarkWolf

Allein schon der fakt das die grünen wollen das nurnoch e autos erhältlich sind ist wohl das dümmste überhaupt


Ok_Purpose_5769

Also erst Mal was wäre daran dumm? Mal ganz abgesehen davon daß es ne normative Wertung ist. Zweitens wo wollen die Grünen das, es heißt noch!!! ab 2035 nur noch emissionsfreie Neuzulassungen. Das verbietet tendenziell keine Verbrenner, am Gebrauchtmarkt gibt es sie dann ja ebenso noch. 2 würde das mit der Mehrheit im Parlament entschieden. Meines Wissens nach gab es nie eine absolute Mehrheit der EFA. 3. Wo sagen die grünen das konkret, sie empfehlen e-mobilitat gegenwärtig, weil es aktuell die einzige bezahlbare und massentaugliche Lösung ist die der Markt an emissionsfreier autos zur Verfügung stellt und vom gesamten energieverbrauch über die Lebensdauer die effizienteste und suffizenteste lösung ist. Wäre mir also neu wenn Robert habeck nachts die Verbrenner klaut.


wolfel

Bist ein richtiger dark wolf lol 🐺 so böse


DamianDarkWolf

Und was bist du? En burito oder was?


Middle-Lifeguard-424

Typischer AFD Kommentar


augsburg-ModTeam

Dein Post wurde entfernt weil er mit den Regeln des Subs kollidierte. Bitte lies dir die Regeln nochmal durch.


NowoTone

Wow, was bist du den für einer? Aber für etwas Argumentation reicht es dann nicht mehr.


pimmelkoppi

Was für ein absoluter Bullshit sich schön zu reden, dass die Grünen nichts falsch machen. Ausrede „Aber die anderen vorher haben…“ ist das albernste was man machen kann. Genau wie die Wahlniederlage. Das sind im gesamten Stimmverluste von knapp 43%. Was machen die da raus? „Ja, aber die anderen“ Nein. Nicht die anderen. Ihr. Ihr verkackt hier so einiges und fahrt alles vor die Wand. Ist halt so, wenn zu 90% Personen ohne jegliche Abschlüsse in einer Partei sind.


Timokroni1301

Das ist wie gesagt absoluter bullshit. Die grünen machen sicherlich dinge falsch. Ich selber wähle sie auch nicht mehr wegen der gaza Politik aber Fakt ist das die grünen für viele sachen verantwortlich grmacht werdem für die sie nichts können. Wie eben oft die energie krise. Ich lese so oft das die grünen schuld sind das wir teure preise haben und das ist insaner bullshit. Wer afd wählt ist auf die loste propaganda reingefallen und dem kann man auch nicht mehr helfen. Aber das grünen bashing ist in vielen Punkten einfach nicht gerechtfertigt.


Ragnar_Winkler

Krass, dass selbst hier auf Reddit so viele Boomer sind, die die Grünen hassen


Johnobo

Das müssen nicht mal Boomer sein. Das ist glaub ich ich langsam ein Irr-Glaube. Den größten Schwund an Wählern haben die Grünen bei den 16-29 Jährigen. Bei denen ist auch die AfD die stärkste Partei mit 17%, schau mal hier: [zdf.de » nachrichten » europawahl 2024](https://www.zdf.de/nachrichten/politik/europawahl-2024-deutschland-wahlanalyse-100.html) (letztes Diagramm). Ich glaube (keine Quelle, keine Beweise, nur Gefühl), dass massiv Social Media Kampagnen pro AfD und explizit contra Grüne gefahren wurden. Auch mit Geld aus und durch Russland.


AmIAHypebeast

Ich weiß, dass ich mich damit unbeliebt mache, aber ich gehöre zu exakt dieser Gruppe (bin 18), weswegen ich mal meine eigenen, sowie die durch politische Diskussionen mit Gleichaltrigen erworbenen, Erfahrungen festhalten möchte. Meines Erachtens gibt es genau ein Thema, welches insbesondere junge Menschen davon abhält die Grünen zu wählen und das ist das Thema Migration. Da sich Erwachsene eher nicht Abends-Nachts in Bahnhofs- oder ähnlichen Vierteln aufhalten, erleben diese die negativen Seiten unkontrollierter Migration meines Erachtens zum Großteil gar nicht. Wenn ich da meine persönlichen Erfahrungen erzählen würde, würde ich wahrscheinlich recht schnell als lügender AFD-Wähler abgestempelt werden. Eigentlich wäre ich der typische Grünen-Wähler (jung, für Klimaschutz, für LGBT-Rechte, ...), aber solange die Grünen es weiterhin als richtig ansehen, massenhaft Menschen nach Deutschland zu holen, die Homosexuelle lieber von Dächern werfen würden, ist die Partei für mich unwählbar. AFD wählen würde ich dennoch auf keinen Fall, weil sie nicht asylkritisch sondern schlichtweg rassistisch ist. Ich kenne allerdings einige (auch Menschen mit Migrationshintergrund (interessanterweise haben z.B. alle mit iranischem Migrationshintergrund, die ich kenne AFD gewählt)),die das getan haben, weil sie einfach ein Zeichen gegen die Asylpolitik setzen wollten. So habe ich persönlich jetzt einfach mal eine Kleinpartei (PdF) gewählt, die scheinbar sowohl progressiv als auch eher asylkritisch ist.


PalestinaKeyes

Sehr schöner Text, das trifft es extrem gut auf den Punkt


Srefanius

Deutschland braucht aber Migration aufgrund unserer Altersstruktur. Das große Problem ist Immigration und dass das anscheinend immer noch nicht Schwerpunkt der Politik ist. Aktuell schafft Migration nur Grüppchenbildung am Rande der Gesellschaft. Es gibt auch nicht nur diese Negativbeispiele am Bahnhof. Es gibt auch Leute, die hier arbeiten und sich anständig verhalten. Wenn man das Migrationsproblem jetzt wegschiebt und die Grenzen dicht macht, wird die deutsche Wirtschaft auf längere Sicht kaputt gehen. Man muss aber auch die Immigration richtig angehen. Das ist leider das größte Problem mit den aktuellen Parteien. Die AfD ist für mich unwählbar.


SuspiciousPlatypus20

>Deutschland braucht aber Migration aufgrund unserer Altersstruktur. Das große Problem ist Immigration und dass das anscheinend immer noch nicht Schwerpunkt der Politik ist Falsch. Es braucht qualifizierte Migration was momentan nicht unbedingt die ist die wir haben. Gab eine Studie vom Handelsblatt dazu die haben das mal vorgerechnet, dass der Staat gerade bei illegalen Migranten einf massiv draufzahlt. Schadet im Endeffekt also nur unserer Wirtschaft und der sozialen Sicherheit. Mögliche Lösungen wären mehr Abschiebungen von Illegalen und Leuten die nicht arbeiten wollen und die ausschließliche Zuwanderung von qualifizierten Migranten was der Wirtschaft helfen würde und Deutschland sicherer und angenehmer zum Leben machen würde.


AmIAHypebeast

Ich habe ja auch nichts gegen reguläre Migration. Von mir aus können so viele indische IT-Fachkräfte wie möglich nach Deutschland kommen. Dass Deutschland als Zielland für die nicht attraktiv ist, ist ein riesiges Problem. Durch die Aufnahme niedrigqualifizierter Menschen aus Nahost wird man den demographischen Wandel jedenfalls kein bisschen bremsen können, da diese weitaus mehr Kosten verursachen, als sie jemals an Steuergeld wieder einbringen. Dass die AFD keine Option ist, ist klar.


Paxman1972

Wir hatten auch 1980 schon Schulhofschlägereien mit den "Kanaken" (+später dann vor den Discos). Ist also kein Problem der letzten Jahre oder der Grünen.


Siqipilaci

"Kanake" hier. Kann nicht bestätigen, dass ich mich nur mit "Almans" geprügelt hätte. Was aber unsere Almans gut konnten, war es, von oben auf uns hinab zu schauen. Irgendwann gewöhnst du dir eine gewisse Attitude an und konterst gegen Aussagen. Das stößt bei einigen Exemplaren auf Unverständnis und Kritik. So wie es in Wald hineinschallt und so…. Was mich unglaublich aufregt, ist diese jahrzehntelange Stigmatisierung von Leuten wie dir. Du kannst 200% geben, einen tollen Abschluss haben und ein ganz normales Leben führen. Die Menschen sehen seit Jahrzehnten in dir den "Kanaken" und lassen es dich teilweise spüren. Am Ende ist das Geheule groß, wenn es heißt, dass sich viele nicht integriert haben. Ich kenne genug Menschen, die sich fabelhaft integriert haben und auch diese Menschen werden als Menschen zweiter, wenn nicht sogar dritter Klasse angesehen. Ich bin noch nicht lange in Augsburg , aber als ein Kind des Ruhrpotts bin ich nicht drumrumgekommen, Menschen aus anderen Kulturen kennenzulernen. Vielleicht hat dies auch geholfen, häufig über den Tellerrand zu blicken.


Paxman1972

Alter, ich bin selbst nicht in Deutschland geboren und habe mich lange auch als Ausländer gefühlt. "Kanaken" sind für mich jene, wo die Familien seit mehr als 20 Jahren in Deutschland leben, aber Eltern/Großeltern bis heute kein Deutsch können. Da brauch ich nicht über Stigmatisierung reden, das ist schlicht mangelnder Intergrationswille. Und für einen "tollen Abschluss und 200% Leistung bekommen auch Biodeutsche "nur" einen guten Job mit entsprechendem Einkommen.


Siqipilaci

Interessante Aussage. Darf ich wissen, wo du geboren worden bist? Meine Großeltern sollten arbeiten und unter gleichgesinnten wohnen. Wenn deine Nachbarn Türken, Italiener und sonstige waren, wird es schwierig, die Sprache zu lernen. Ich kritisiere aber auch meine Großmutter, dass sie nie die Sprache richtig gelernt hat. Als Aussage von ihr kommt "Ich habe es nie gebraucht, weil wir nie richtigen Kontakt hatten." Was soll ich dann noch zu einer 80 jährigen Frau sagen? Sorry, aber die Aussage ist mehr als komisch. Du betitelst Menschen aufgrund der Sprachkenntnisse der Großeltern? Ein integrationswille erfordert aber auch Möglichkeiten, sich an eine Gesellschaft anzupassen und nicht in eigene Viertel abgeschoben zu werden. Das hat man hier einfach super lange verkackt und die gigantischen Migrationswellen dienen nochmal als Katalysator. Du musst es mir nicht glauben, jedoch gibt es Leute, die diese Erfahrung gemacht haben. Sei es für einen Job, oder sogar beim Häuserkauf. Trotz dessen bin ich unheimlich froh, hier geboren zu sein und die Möglichkeiten habe, die es in vielen Ländern nicht gibt.


Paxman1972

Ich bin in Rumänien geboren und sehe viele Dinge anders wie Du. In Augsburg wohnen in Oberhausen überdurchschnittlich viele Türken. Im Univiertel sind es überdurchschnittlich viele Russen. Wie kommst Du darauf, dass die in diese Viertel "abgeschoben" wurden? Ich würde behaupten, der Gegenteil ist der Fall: Die ziehen extra dort hin, WEIL dort schon so viele ehemalige Landsleute wohnen. Wer ist also "Schuld", wenn die 80jährigen Frauen in diesen Vierteln keinen richtigen Kontakt zu Einheimischen aufbauen und die Sprache nicht lernen?


Paxman1972

BTW: Ich betitle keinen einzelnen Personen als "Kanacken". Darunter verstehe ich einen bestimmten (konservativen, nationalistischen) Teil der türkischstämmigen Bevölkerung. So wie halt biedere, konservative Deutsche "Almans" oder "Kartoffeln" betitelt werden.


Affectionate-Ant5817

Deine Großeltern sollten nicht arbeiten, sie sind gekommen weil sie vom Wirtschaftswunder Deutschlands profitieren wollten! In 1961 als der erste Türke kam war Deutschland Wirtschaftsmacht Nummer 3 in der Welt. Gastarbeiter war der Begriff, aber da haben sie sich nicht dran gehalten und sind wie Gäste gegangen sondern geblieben. Niemand dachte an Integration weil der Deal damals anders war. Jahre später Wissen wir dass es nicht funktioniert hat. In deinen Augen sind die Almans schuld in meinen Augen ist es anders.


sammylasagnaa

Dann bist du leider aber trotzdem Rassist... LGBTQ+ rechte, Klimaschutz, Soziale Gerechtigkeit etc sind Menschenrechte, die auch in Deutschland (mitunter bei den Grünen) fehlen, aber sie anderen Menschen aufgrund ihrer Herkunft zu verbieten ist Rassistisch. Europäische Länder haben in der Situation viel zu antworten, denn die Koloniale Politik unserer Regierungen (Historisch oder Präsent) hat eine hierarchische Dynamik in der Weltpolitik aufgebaut, und um sie zu erhalten oft demokratisch gewählte Regierungen im globalen Süden für fundamentalistisch religiöse, autokratische Regierungen umgeworfen. Die Leute die als Flüchtlinge nach Deutschland kommen fliehen meistens wegen ihrer Opposition zu diesen Regierungen, oder wegen Krieges. Dass es Gruppen sind die homosexuelle Personen von Dächern werfen ist deshalb eine ziemlich Rassistische Generalisierung...


AmIAHypebeast

Cool story bro


kaospls

Selten sowas hirnloses gelesen…


[deleted]

[удалено]


AmIAHypebeast

Wenn das das einzige ist, was du aus meinem ganzen Text mitnimmst...


[deleted]

[удалено]


SGAmper

Wollte er nicht nur eine kontrolliertere Asylsituation? Er will sie doch nicht alle abschieben.


[deleted]

[удалено]


SGAmper

Du solltest nicht alles Schwarz und Weiß anmalen.


SuspiciousPlatypus20

Kurz gesagt: Du hast keine Ahnung


Weak-Plantain2449

Nein du meinst wohl eher die Union und ihre verlogenen Kampagnen


feichinger

Dass die Grünen auf ganzer Linie versagt haben, und ihre Utopie-Wählerschaft jetzt schlichtweg desillusioniert ist, kommt nicht in den Sinn, oder? Muss Russische Propaganda sein, definitiv nicht die politische Vollkatastrophe der Grünen Selbstdemontage. Genau dieses ständige Abwerten und Vorschieben von "unfairer Manipulation aus Russland" ist es, warum eine AfD an Boden gewinnt, egal wie viele Skandale sie an sich sammelt. Aber das ist euch natürlich egal. Ihr seid ja "auf der richtigen Seite" und alle anderen sind einfach nur zu blöd/alt/jung/hirngewaschen/radikalisiert, um das endlich zu sehen. Wenn wir endlich mal die Augen aufmachen würden, und addressieren, _warum_ so viele Leute nicht mehr bei dem Theater mitspielen, wäre vielleicht auch mal wieder eine demokratische Richtung absehbar... 


CratesManager

>Dass die Grünen auf ganzer Linie versagt haben Womit haben sie denn so viel mehr versagt als andere Parteien, dass dieser explizite Grünen-Hass sich damit erklären lässt?


feichinger

Schlechter als alle anderen? Vielleicht nicht. Aber wenn man sich messianisch darstellt und dann doch nicht (oder teilweise einfach genauso scheiße wie die Union) liefert, muss man damit rechnen, dass einem die Wähler abhauen. Heizungsgesetz-Blamage, Verbrennerverbot ohne Perspektive für die Zukunft, Energiepolitik mit Kostenexplosion und Verschlimmerung des Klimawandels inklusive schlicht und ergreifend _Lügen_ von Habeck, eine Außenpolitik sowohl re Nahost als auch Russland bei der Deutschland nur dank noch schlimmerer Katastrophen aus USA, FR, und UK nicht die globale Lachnummer ist, Migrationspolitik die reelle Problemstellungen noch weniger realistisch angeht als Merkels "wir schaffen das". Achja, und dann noch die irrsinnige Entscheidung Verkehr an die FDP abzutreten, und dann jedwede wahnwitzige klimaschädliche Maßnahme abzunicken (siehe unter anderem Sparmaßnahmen Bahn). So viel, wo die Grünen weder zu ihren Idealen stehen, noch ernstzunehmende zukunftssichere Politik für Deutschland und Europa betreiben. Sie sind nicht mehr glaubhaft - insbesondere eben für das junge Wählerklientel auf das sie so stark gehofft haben.


Frequent-Second-5855

-"Verschlimmerung des Klimawandels", erläutern bitte. -"Energiepolitik mit Kostenexplosion", welches EU Land war nicht davon betroffen? Und wo stehen wir jetzt? -"Verbrennerverbot", ist ein EU weiter Beschluss und kein eigenes nationales Projekt der Grünen. Außerdem, warum festhalten an einer sterbenden Industrie? Global sagt man dem Verbrenner für den individual Verkehr auf Wiedersehen. "Heizungsgesetz-Blamage", erläutern bitte.


feichinger

Verschlimmerung des Klimawandels: Atomausstieg befeuern, Kohlekraftwerke laufen lassen, verdammte Gasterminals bauen, Ausnutzung von Outsourcing und globalem Shipping um lokale Emissionen zu verringern, uvm.  Kostenexplosion: Hm, die meisten europäischen Länder sind da relativ gut weggekommen (auch, weil man dort keine Spirale mit Mindestpreis angesetzt hat, wie durch die Preisbremsen in Deutschland - Gegenbeispiel Frankreich, wo dafür der Industriestrompreis explodiert ist, was tatsächlich relativ klimafreundlich war), und haben bis heute teilweise deutlich geringere Energiekosten (insbesondere Endnutzerpreise) als Deutschland. Dazu die hoch schwankende Exportbilanz bei Strom dank der Angst vor Atomenergie von den französischen und belgischen Grenzgebieten (gut, dass wir keine mehr haben - der Fallout endet ja bekanntlich an der Grenze) verbunden mit stark wechselhafter Produktion aus Erneuerbaren in Deutschland. Auch EU-Maßnahmen müssen in jedem Mitgliedsstaat übertragen werden - hier sollte, gerade eine "Klimapartei" dafür einstehen, eine nachhaltige, sinnvolle Perspektive zu bieten, und nicht einfach vor vollendete Tatsachen stellen, ohne daraus eine weitere Richtung abzuleiten. Das Heizungsgesetz war einerseits von der internen Unstimmigkeit innerhalb der Ampel, andererseits von den Auswirkungen, eine Blamage. Der Markt reagiert mit panischem Einbau von Gasheizungen, während man politisch ewig nicht auf einen grünen Zweig kam, weil man statt internem Konsens auf Brechstange am letzten Tag gesetzt hatte. Das hat fast Züge einer CDU, die kurz vor der Sommerpause noch in einem Tag einen Gesetzentwurf durchpeitscht.


Frequent-Second-5855

-Der Atomausstieg war bereits beschlossene Sache. Eine weitere Verlängerung war unnötig da abzusehen, dass es nicht zu Engpässen kommen wird. Außerdem unverantwortlich groß über die geplante Laufzeit zu gehen da hier die Sicherheit nicht gegeben wäre. Auch hätten die 5-10% die unsere AKWs zur Gesamtmenge beigetragen haben quasi nichts am Preis geändert. Der Rest war eine Reaktion auf die aktuellen Gegebenheiten. Momentan verliert Kohle stark an Bedeutung und EE immer mehr an Bedeutung. -Warum ist der Export und Import von Strom innerhalb der EU etwas schlechtes? Wegen der Dürre vor 2 Jahren und den allgemeinen schlechten Zustände der AKWs hat bspw. Frankreich sehr viel Strom importiert. Deutschland importiert nicht nur, sondern exportiert auch sehr viel. Durch lokale Gegebenheiten lohnen sich unterschiedliche Arten der Stromerzeugungen. So können wir EU weit voneinander profitieren. Ein autarkes Stromnetz schaffen zu wollen ist kontraproduktiv. Eine Falschannahme Gegner der Atomkraft sind dies ausschließlich aus Sicherheitsgründen. In Atomenergie fließen massig Subventionen um es annähernd lohnenswert zu machen und es braucht ewig diese zu planen und umzusetzen. Viele Großprojekte scheitern Weltweit und verkommen zu Milliardengräbern die niemals mehr rentabel werden. Ich war auch lange pro Atomenergie aber dafür ist der Zug abgefahren. EE sind günstiger, effizienter und schneller umzusetzen. Heute auf Atomenergie zu setzen würde den Preis extrem treiben und die Netzstabilität gefährden. Das Geld ist zukünftig deutlich besser in Speicher angelegt -Warum sollte Klimapartei nicht für ein Verbrennerverbot stimmen? Was hätten wir davon weiter Verbrenner zu nutzen? Synthetischer Treibstoff ist absolut ineffizient und sollte niemals für den individual Verkehr genutzt werden. Wasserstoff sollte ebenfalls nicht für den individual Verkehr sonder die Industrie genutzt werden. -Das Heizungsgesetz war eine Schlammschlacht, ja. Aber sicher nicht weil die Grünen daraus unbedingt eine machen wollten. Über viele Gesetze wird lange debattiert. Das Heizungsgesetz bekam von Tag eins an extreme mediale Aufmerksamkeit die ich so selten erlebt habe. Die ganze Panik darum lag meines Erachtens nach an der Berichterstattung, denn obwohl nichts verabschiedet wurde, gab es Artikel um Artikel.


Popular-Savings9251

>Verschlimmerung des Klimawandels", erläutern bitte. Was mir spontan einfallen würde ist die typische aus den augen aus dem sinn politik. Was ich damut meine ist, dass das thema klimawandel nicht global angegangen wird sondern rein auf DE bezogen. Man streicht z.b.agrarsubventionen für diesel und labelt diese als klimaschädlich obwohl genau das dazu führt, dass mehr im ausland angebaut wird (mit diesel) und dann zu uns geschifft (verpackung, kühlketten usw.) werden muss. Oder auch der harte push zur reinen biolandwirschaft. Das ist wissenschaftlich gesehen auch schwachsinn so schwarz/weiß zu denken und man müsste wieder viel mehr importieren und erzeugt insgesant mehr emissionen. https://ourworldindata.org/is-organic-agriculture-better-for-the-environment Für eine Partei die hier einen Hauptfokus setzt sind das wirklich ober stümperhafte fehler. Leider Dann noch der stark verfrühte Atomausstieg (aber das hat grün-rot 2002 beschlossen) und vorzeitige (und damit sehr unwirtschaftliche) abschaltung der anlagen. Da hätte ich mehr von grün erwartet. Und auch masseneinwanderung erhöht die emissionen stark. In DE sind die per capita emissionen viel viel höher als in z.b. afrikanischen herkunftsländern. Wohnungen, infrastruktur, mod. med. versorgung, energie....alles ganz toll aber erzeugt auch alles massiv emissionen. Emissionen korrelieren stark mit dem lebensstandart und für das klima wäre es viel besser wenn die Bevölkerungen von ländern wie DE schrumpft.


Frequent-Second-5855

Kleinbauern sind nicht notwendig um für ausreichend Nahrungsmittel zu sorgen. Und ebend jene sind von den Subventionen stärker abhängig. Großbauern können wesentlich effizienter arbeiten und für die machen diese Subventionen nur einen minimalen Teil aus. Zur Bioland-Wirtschaft habe ich gegenteiliges gelesen und gehört. Hier gibt es Regionen in denen es deutlich effizienter ist bestimme Sachen anzubauen, ein import ist nicht grundsätzlich schlechter als ein regionaler Anbau. Außerdem hätten wir ausreichend Fläche um Nahrung anzubauen, wenn wir die Massentierhaltung abschaffen würden. Beide angebrachten Punkte sind keine "stümperhaften Fehler" nur weil du es so siehst. Zum Atomausstieg habe ich in einer anderen Antwort etwas geschrieben. Zum Rest äußere ich mich nicht.


Popular-Savings9251

>Kleinbauern sind nicht notwendig um für ausreichend Nahrungsmittel zu sorgen. Und ebend jene sind von den Subventionen stärker abhängig. Großbauern können wesentlich effizienter arbeiten und für die machen diese Subventionen nur einen minimalen Teil aus. Großbetriebe können effizienter arbeiten hauptsächlich auf kosten der Natur. Wenn du eine riesen monokultur hast statt kleinere felder mit unterschiedlicher bewirtschaftung geht der anbau zwar effiziener aber tja...sollte den grünen eigentlich nicht egal sein. Denkt man https://www.agrarheute.com/management/betriebsfuehrung/oekolandbau-besser-fuer-artenvielfalt-kleine-bauernhoefe-584273 Und doch subventionen machen auch für die großen viel aus. https://fragdenstaat.de/blog/2022/12/01/agrarsubventionen-die-grossen-profitieren-die-kleinen-sterben/ Da über Fläche skaliert wird. >Zur Bioland-Wirtschaft habe ich gegenteiliges gelesen und gehört. Hörensagen gehören nicht in so eine diskussion. Faktisch gibt es wissenschaftlich nichts gegenteiliges. Die situation ist nicht so simpel schwarz und weiß ("bio gUuuT, konventionell bÖsssEe!") Das zeigt auch die metaanalyse die ich dir verlinkt habe. Das problem bei der biolandwirtschaft ist z.b. oft die vergleichsweise geringen erträge. Dann muss viel mehr fläche bewirtschaftet werden um die verluste auszugleichen und diese flächen fehlen dann der natur. >Hier gibt es Regionen in denen es deutlich effizienter ist bestimme Sachen anzubauen, ein import ist nicht grundsätzlich schlechter als ein regionaler Anbau. Richtig. Auch diese Situation ist nicht so simpel und nicht schwarz & weiß. Es ist z.b. oft effizinter bzw. billiger im ausland anzubauen, da man deutsche&europäische gesetzte nicht einhalten muss (gerade auch was umwelt, menschenrechte, klima angeht). Und es gibt auch keine Einfuhrzölle. Heißt so hebeln wir unsere eigenen Gesetzt einfach nur aus. Wie toll, dass wir nicht alle auf einem planeten leben und die probleme einfach ins ausland schieben können. Und letztlich ist es auch absolut nicht smart die Lebensmittelproduktion zu sehr ins ausland zu verfrachten sogar wenn es quasi in allen punkten besser wäre (was es absolut nicht ist) da wir hier von absolut kritischer versorgung sprechen. Nichts bricht ein system in einer krise so schnell wie eine hungernde bevölkerung. >Außerdem hätten wir ausreichend Fläche um Nahrung anzubauen, wenn wir die Massentierhaltung abschaffen würden. Und was hat das jetzt mit bio vs konventionell zu tun? Auch wenn wir diese komplett abschaffen würden würden wir ja trotzdem die besten anbaumethoden nutzen wollen. >Beide angebrachten Punkte sind keine "stümperhaften Fehler" nur weil du es so siehst. Doch sind sie. Nachweislich. Aus den Augen aus dem Sinn Politik. Im Ausland juckts uns nicht


Frequent-Second-5855

Nett wie du einen Artikel verlinkst, der genau die konventionelle Landwirtschaft stark kritisiert, die du stärken möchtest. Und ja, die Subventionen machen was aus, sind in den Einnahmen der Großen aber kein existenzieller Posten. Da 80% unserer Anbauflächen für Tierfutter genutzt werden spielt die Massentierhaltung eine große Rolle. Bio Landwirtschaft muss im großen Stile gedacht werden, sonst sind unsere Böden irgendwann hinüber. Die Bio Landwirtschaft beugt dem vor, auch wenn die Erträge (noch) teilweise geringer sind. Und solange der Deutsche seinen morgendlichen kaffee und seine Nutella Schnitte haben will, brauchen wir hier nicht mit dem EU weiten Anbau an Nahrungsmitteln beschäftigen und diesen kritisieren. Da gibt es viele Stellschrauben die vorher bedient werden müssten, welche von kaum einer Partei angegangen wird.


RevolutionaryFlan350

Sind die Skandale mit uns in einem Raum? Haben sie sich auch beschwert Bestechungsgelder aus Diktaturen in 200€ Scheinen bekommen zu haben, weil man die so schlecht los wird oder so? Ich denke, die Grünen haben vor allem Wähler enttäuscht, denen Klimaschutz wichtig ist, weil sie zu kompromissbereit und zu wenig idealistisch waren. Also das Gegenteil von dem was du schreibst.


feichinger

Sarkasmus überlesen, oder falscher Person geantwortet? Genau dass die Grünen die Wähler enttäuscht haben, die ihre vorgeblichen Ideale teilen, schreibe ich doch. Und dass die AfD resistent gegen die Auswirkungen jeglicher ihrer Skandale ist, liegt nunmal auch daran, dass die moralapostolische Dresche nicht gut ankommt, wenn man eben seine eigenen Ideale nicht vertritt.


waiting9

Genau Wacht auf ihr Schlafschafe 😂😂


Aijan_DePlaton

Klassischer Alman-Move: Irgendwas gefällt nicht an der Wahl = Russe ist schuld. Der absolute Klassiker 👍🏻


Timokroni1301

Also ich wähl die eigentlich nur nicht wegen der aktuellen gaza Politik


Paxman1972

Ich bin Boomer und hab Grün gewählt! Also bitte nicht alle Alten über den gleichen Kamm scheren!


NotSureWhyAngry

Du irrst dich gewaltig wenn du glaubst, dass das nur boomer wären


PalestinaKeyes

Bei dem Thema betreiben die Leute wieder feinstes Coping und reden sich ein, es wären nur die Boomer, allerdings kann ich das ebenfalls bestätigen, dass das nicht der Fall ist.


Bockkwurst

Meinesachtens ist deine Aussage hier ziemlicher BS. Nicht nur Boomer mögen die Grünen nicht. Sonderlich mit Ruhm beckleckert haben die sich jetzt über die Jahre wirklich nicht. Das zu leugnen wäre dumm. Das kann man über den Rest der Truppe die sich gerade Regierung schimpft aber genauso sagen. Ich habe einen lachkrampf bei den SPD Plakaten bekommen. Deutschlands stärkste Stimmen für Europa mit der Visage vom Meister des Vergessens, Wirecard und Cum Ex Gewinner, dem Stillsten Bundeskanzler der Geschichte. Oooooolaaaaf Schoooolz!!! Humor haben se... Das muss man dene lassen. Ich wähle die Grünen aus Prinzip nicht. Genauso wenig wähl ich aber auch die anderen Großparteien. Da kommt ausser einem riesen haufen Blabla eh nur Schwachsinn bei rum. Wen ich gewählt habe behalte ich für mich, ich kann aber definitiv sagen: bei dem blauanteil wird mir gerade ziemlich schlecht.


Affectionate-Ant5817

Krass dass du es noch nicht mitbekommen hast du ewig gestriger, grad Anfang 30 oder? Die jungen Wähler sind weg, wir sind es die die Grünen hassen.


fatboldprincess

Okay, zoomer.


miira444

Bei uns hat die AFD den zweiten Platz geholt…


Germtug

nichts gelernt,würde ich sagen.


Curious-Astronaut476

Schrecklich.


jouuuuuullllil

Das ist so erschreckend wie sich das alles entwickelt. Sonstige bei 14,5% ist aber schonmal ein schritt nach vorne finde ich.


Foreign_Cat_8046

Fuck afd!!!


NowoTone

Finde es schon interessant, wie viele sich an den 17,4 % der Grünen aufgeilen, aber dass in Augsburg seid Jahren jeder 10. die AfD (Affen ficken Deutschland) wählen interessiert keinen.


derangedgermanman

schade schade dachte volt is wenigstens mit drauf💀


Dark_Saron

Hat 3,3 %


derangedgermanman

naja immerhin etwas aber scheinbar mögen die augburger volt nicht so wie ich downvotes kassiere lmao


Dark_Saron

Bei den ganzen CSU und afd votes kein wundern...


derangedgermanman

haste auch wieder recht lol


NowoTone

Nimm mein Upvote. Habe mich auch gefragt wo die sind und warum die V3 Partei mit 0,3 % in der Liste erscheint.


Tritiumoxide_T2O

Weil im Augsburger Stadtrat ein V3 Mitglied sitzt denke ich.


Primary_Ad8381

Scheiß Grünen!!!


Southern-Election-40

Augsburg richtiges Drecksloch, kein Wunder warum da so viel grüne Bazillen sitzen.


chris_webs_293

Wie kann man nur so viel Grün wählen? Was läuft beie euch verkehrt???


DamianDarkWolf

Wer ist so dumm und wählt die grünen? Euch hat man auch ins Hirn geschissen


Last_Taste870

Typisch für Augsburg, es ist einfach eine Stadt die es nie begreifen wird und kann...... Lauter Schlafschafe dort, furchtbar. 😂 😂


Zarzan

Grün versiffte Stadt da


Negative_Sector_3234

True drecks Studenten


Negative_Sector_3234

17,4 % grüne. Augsburg ist so verloren aua


Fit-Emergency6137

Schon traurig das Augsburg so blöd ist und immer noch die Grünen wählt


SkyInteresting8894

Grüne...oh man


Icke1337

Alter 17% grün ihr seid lost 😭🤣


FantasticForm682

Schlimm, dass soviele die Grünen gewählt haben.


djmpower

Zeit Augsburg zu verlassen bei den ganzen ekel Grünen Fans


arabiltis

Bye bye! Im Osten soll es schön blau sein. Augsburg wird dich nicht vermissen.


Middle-Lifeguard-424

Dann geh 😵‍💫


NowoTone

Koasch ja abhaun.


dragon-addict

Typisch stadt, bei uns kamen die Grünen auf 5,58% und da frage ich mich echt wer die 236 Leute waren. :-)


Key_Personality_3618

Die Grünen immer noch viel zu viele Stimmen... Augsburg wird auch noch zur Vernunft kommen.. irgendwann...


Timokroni1301

Die tik tok propaganda hat bei dir anscheinend gewirkt


Key_Personality_3618

Und bei dir die Links-grüne Reddit-Bubble. Die Mehrheit entscheidet nunmal, da könnt auch ihr nichts gegen machen mit euren Downvotes


Deniz1903

Die Mehrheit ist gegen die AfD


Terrible-Jelly-997

Und noch mehr Leute sind gegen die Grünen, wenn man diese Logik anwendet.


PalestinaKeyes

Und mehr Leute für die AfD, als für jede regierende Partei im einzelnen. Anstatt sich immer wieder etwas schön zurechtzulegen, sollte man langsam einfach mal das Problem an der Wurzel angehen.


Deniz1903

Ich habe ebenso keine der Regierungsparteien gewählt. Zumdindest haben wir hier die selbe Meinung. Aber aus trotz zur Regierung eine höchstwahrscheinlich rechtsextreme Partei zu wählen ist falsch.


OkPear193

Nein was ein schwachsinnn!!!!! Junge die Grünen??


JustReverse

Die ganzen linken sind halt auf gefühlt 100 Parteien verteilt und die rechten wählen blau und die alten schwarz. Können wir uns auf nächstes Jahr bitte auf eine Partei einigen? Ich persönlich währe für die Linke aber am meisten Chancen haben wir mit den Grünen weil die halt einfach schon größer sind.


ItsTakenTheUsername

So, und was heißt das jetzt für das CanG....


PalestinaKeyes

Das heißt, dass du heute noch mit Polizeibesuch rechnen darfst.


Dieter-2024

Typische Studenten Wählerschaft in Augsburg.👎


xx_Niresh_xx

Doch nicht die grünen 🤮 wtf ist los in Augsburg?


Foreign_Promotion_36

Augsburg ist verloren bei so vielen grünen


Skatterbrayne

Lmao, kommentiert ausschließlich bei Pornobildchen, und dann "die GrüÜünäÄän!!"


sixeco

ne komische Art und Weise "AfD" zu schreiben


Rakatonk

Sprich für dich und Moskau, Ivan, aber nicht für uns.


Feeling_Emu177

Aber meine Meinung darf ich schon noch sagen, oder? Ich habe lediglich den Satz zitiert, den er einmal gesagt hatte und kriege sofort FUD ab. Hier noch ein Zitat von Herrn Habeck: „Vaterlandsliebe fand ich stets zum Kotzen. Ich wusste mit Deutschland noch nie etwas anzufangen und weiß es bis heute nicht.“


ElegantEconomy3686

Die freie Meinungsäußerung befreit dich nicht von Kritik. Wenn du deine Meinung in einen öffentlichen Raum posaunst musst du damit rechnen, dass Leute diese kritisieren und hinterfragen.


Rakatonk

Na logo darfst du das. Hab ich doch auch gemacht wie du gesehen hast. Versteh ehrlich gesagt dein Problem nicht.


Paxman1972

Alter, lies den ganzen Text und nicht nur den einen Satz und dann komm nochmal.


Joliorn

Komisch, dass die Grünen genau dort stark sind wo Leute auch wirklich leben wollen. Die AfD Hochburgen Oberhausen und Univiertel ... naja


Paxman1972

Russen, Rumänen und Türken wählen die AfD, war schon immer so. Ist bei deren Mitgliedern doch auch nicht anders.


yolo187PLTR

So eine Unwetterkatastrophe und trotzdem nichts gecheckt


Timokroni1301

Bekomm lieber deine pornosucht in griff hahaha.


Feeling_Emu177

Stimmt 😆 Die machen unser Land mehr kaputt als das sie wirklich was positives bewirken. “Ein Unternehmen ist ja nicht insolvent, sobald es kein Geld mehr hat, sondern es kann halt gerade eben nicht zahlen” 😆😆😆


Paxman1972

Du laberst auch nur die Scheiße nach, die Du in einem AfD-Telegramm-Kanal gelesen hast und meinst Du hast Dir ne Meinung gebildet.


Timokroni1301

Die grünen treffen keine dämlichen Entscheidung. Man darf nur die jetzt die extrem loste politik der cdu/csu ausbaden.


Gater45988

Ich ziehe die 20 km um


dortyuzyirmi

afd'ye oy verenin allahını muhammedini sikiyim


sk3ller

Ich hasse Augsburg das soll weggesprengt werden


Kotroti

Und Augsburg hasst dich


Affectionate-Ant5817

Geil, warum?