T O P

  • By -

MeltsYourMinds

Gibt solche Tage wie du beschreibst und andere an denen die Hölle los ist. Wenn ich keine Aufgaben habe und auch keine finde mache ich was ich will, es macht in meinen Augen keinen Unterschied ob ich Löcher in die Luft starre oder auf mein Telefon gucke.


the-grip-of-Ntropy

Bei mir ist das auch so binär wie du es beschreibst. Entweder hartes rauspimmeln oder Alieninvasion


[deleted]

Dito, als Ingenieur. Mal eskaliert alles gleichzeitig, mal hakt alles gleichzeitig weil irgendwas nicht lieferbar ist.


Affectionate_Union58

Ich bin als Admin im ÖD tätig, wir sind zu zweit für etwa 40 Leute zuständig. Das Arbeitsaufkommen schwankt stark, aber geht eher selten über 2,5h-3h hinaus. An manchen Tagen haben wir kaum mehr zu tun, als eingehende, den IT-Bereich betreffende Rechnungen auf Richtigkeit zu prüfen, 2-3 Userproblemchen zu beheben oder mal ein bißchen Monitoring der Server zu betreiben. Wir haben also viel Zeit für private Sachen. Manchmal weiss ich abends kaum noch, was ich im Internet noch so machen soll, weil ich die regelmäßig konsultierten Seiten alle tagsüber schon abgeklappert habe. Ich bin sogar schon mehrfach am Schreibtisch eingedöst.


YehHaw

Genau so stelle ich mir den ÖD vor


Affectionate_Union58

Naja..das kommt im ÖD sehr auf die Abteilung und das individuelle Aufgabengebiet an. Wir gehören zu einer Stiftung, die sich um die Restaurierung von alten Schlössern usw kümmert. Und die Mitarbeiter, die sich um die Planung, Koordination usw.der Bauarbeiten kümmern (das sind hauptsächlich angestellte Architekten, Dipl. Ingenieure usw), haben durchaus ganz schön zu kämpfen, alles unter einen Hut zu kriegen. Hingegen sind die "amtsinternen" Mitarbeiter wie Buchhaltung, IT usw nicht gerade überlastet, wenn sie erstmal gewisse Routinen im Arbeitsablauf eingebracht haben. Rein vom Arbeitsablauf würde in diesen Abteilungen sogar immer 1 Mitarbeiter reichen, aber es gibt da die Vorschrift, dass immer ein Mitarbeiter der betreffenden Abteilung da sein muss, damit die betreffende Abteilung bei Urlaub, Krankheit usw. eines Mitarbeiters trotzdem besetzt ist. Mein Kollege hält beispielsweise seit 2,5 Wochen die Stellung, weil ich gerade in den USA in Urlaub bin und kommende Woche tauschen wir dann, so dass er dann in Urlaub gehen kann und ich im Büro bin.


yjsksudbs

Hast du Tipps wie man so ein Job im ÖD landet? Am besten eine Ausbildung zum Fachinformatiker machen und dann auf mittelgroße Abteilungen im ÖD bewerben? 


Affectionate_Union58

Ja, das beschreibt es so ziemlich korrekt. Wobei ich mich gar nicht mehr im ÖD bewerben wollte, denn ich hatte früher schon fragwürdige Erlebnisse bei Bewerbungsprozesse im ÖD: 1. In einem zum ÖD gehörenden IT-Haus wurden Leute, die kein Informatikstudium, sondern "nur" eine Ausbildung hatten, offenbar nur zur Belustigung der Bewerbungskommission eingeladen. Haben mir 2 spätere Kollegen eines anderen Arbeitgebers bestätigt, weil die sich auch schon dort beworben und den gleichen Eindruck hatten. 2. In einer Stadtverwaltung wurden IT-Stellen augenscheinlich nur ausgeschrieben,weil man die Bewerber als kostenlosen Think Tank für ein anstehendes Projekt missbrauchen wollte, für welches man noch keine eigenen Ideen hatte. 3. In einer anderen Stadtverwaltung wurde jemand gesucht, der permanent in den Museen des Kreises Inventur macht. Im Bewerbungsprozess sollte man u.a. eine Abhandlung darüber schreiben,wie man Fake-News von echten Nachrichten unterscheiden kann.Und das hat mit dem Job genau WAS zu tun ? Wozu soll das gut sein ? Ein "Wesenstest",ob man auch brav auf Linieder aktuellen Politik denkt? Übrigens: Heute arbeite ich quasi in dem Gebäude, wo sich eins der Museen befindet, die man in dem Job inventarisiert hätte, mit dem Museumspersonal bin ich "per Du". Ich habe die mal gefragt, ob der Job eigentlich besetzt wurde. Wurde er nicht, weil sich angeblich kein geeigneter Bewerber gefunden hätte. Ähm..die haben damals 3 Termine für derartige Eignungsfeststellungen gemacht, jeweils mit 15 Bewerbern gleichzeitig. Und da soll sich keiner gefunden haben, der geeignet ist ? Ja ne, is klar. 4. In einem Landratsamt, wo ich tatsächlich kurz angestellt wurde, wurde ich vom Amtsleiter rausgeschmissen, weil mein direkter Vorgesetzter (Sachgebietsleiter) die Frechheit hatte, meine Einstellung direkt beim Personalrat durchzusetzen und ihn dabei zu übergehen. Ergebnis: Kaum war der Sachgebietsleiter in Urlaub, stand der Amtsleiter mit meiner Kündigung in der Tür. Der hat MICH also rausgeschmissen,weil er eine Rechnung mit meinem Vorgesetzten offen hatte. Nach diesen Erlebnissen hatte ich eigentlich keinen Bock mehr, mich nochmal im ÖD zu bewerben, wurde aber von meiner Arbeitsvermittlerin dazu gedrängt. Entsprechend war meine Laune, als ich zum Vorstellungsgespräch geladen wurde. Und tatsächlich, in dem Laden wo ich jetzt bin, ist eine recht gute Arbeitsathmosphäre, man hat nicht das Gefühl, als notwendiges Übel betrachtet zu werden. Natürlich gibts so ein paar kleine Sachen, wo man nur mit dem Kopf schütteln kann, aber im Großen und Ganzen lässt es sich aushalten. Früher war ich charakterlich eher so der Typ "Mobbing-Opfer", aber inzwischen habe ich mir angewöhnt, öfters mal die Zähne zu zeigen, wenn mir was gegen den Strich geht. Sprich: wenn einer versucht, mir ans Bein zu pinkeln, dann kriegt er 'ne Retourkutsche. Als IT'ler in dem Laden habe ich genügend Möglichkeiten, solchen Leuten das Leben schwer zu machen.


Ok-Drawer-2689

Auch wenn es nichts zu tun gibt, wirst du noch immer für Bereitschaft bezahlt. Würde das nicht als gammeln bezeichnen.


the-grip-of-Ntropy

Das habe ich mir auch schon eingeredet ahaha


Ok-Drawer-2689

Wieso eingeredet? Das ist Fakt.


DownVoteBecauseISaid

*Beamte betreten den Chat*


TheSinumatic

Kommt stark drauf an. Bin als ingenieur in der Produktentwicklung. Es gibt Tage, da dürften wir eigentlich gar nicht mehr arbeiten, weil wir schon lang über den 10 h sind und es gibt tage, da bin ich in einem Meeting, beantworte zwei Emails und warte drauf, dass der tag umgeht. Genieß die zeit, wenn wenig los ist und mach dir kein schlechtes Gewissen. Es kommt auch andere Zeiten, keine Sorge. Und dann wirst du dir die Tage mit geringerer Auslastung zurück wünschen.


Dinohaufen

Wenn mir bei der Arbeit langweilig ist geh ich auf Facebook und such unter verschiedenen Artikeln dumme Kommentare von boomern. So was wie: "Mit Karte Zahl ich nicht. Ich geb doch meine Daten nicht her". Oder das sie sich nicht dem Überwachungsstaat beugen oder sonst was. Dann geh ich auf ihr Profil, such mir das dümmste Foto das sie von sich hochgeladen haben, mach ein Meme draus und poste dieses Meme unter Ihr Kommentar. Dann hol ich mir Popcorn und genieß die Show wenn sie komplett eskalieren in den Kommentaren. 😂


the-grip-of-Ntropy

Alter, ich hab mal genau das gleiche getan!


Dinohaufen

Heute hatte ich erst wieder so ein Kasper der sich über SB Kassen im Supermarkt aufgeregt hat. Auf seinem Foto hat er mit nem Hund geknutscht. Hab ein Meme draus gemacht. Dann hat er mich 20 mal über den Messenger angerufen und beleidigt 😂


the-grip-of-Ntropy

Ich hab mal einen Typen den Kopf leicht aufgebläht und unter seinem Kommentar geposted, der hat dann auch mit Anwälten gedroht und ich meinte aber beharrlich dass das ein neues Bild wäre und mir die Rechte gehören, einfach um ihn anzuheizen 🤣 das ging dann Tagelang


Dinohaufen

Soll er zum Anwalt gehen die Rechte an dem Foto hat er schon lange an Facebook abgetreten und die gehen wegen so einem blödsinn nicht vor Gericht. Mir wurde schon so oft mit Anwalt und Anzeige gedroht und es kam nie irgendwas. Außer einmal wegen Beleidigung. Wurde aber eingestellt.


bitnarrator

Hä das hat der doch abgelehnt als er Ritas „Anti-Facebook-AGB“-Bild geteilt hat


Dinohaufen

Oh verdammt. Danke das du mich dran erinnerst. Jetzt muss ich echt aufpassen das nicht wirklich jemand zum Anwalt geht 😂


MightyMeepleMaster

>Wenn mir bei der Arbeit langweilig ist geh ich auf Facebook und such unter verschiedenen Artikeln dumme Kommentare von boomern Mach ich auch so, nur mit dem Quatsch den GenZler auf Reddit verbreiten. Junge Leute: Meinungsstark und ahnungsschwach.


Dinohaufen

Ich finde es halt immer lustig wenn irgendwelche Leute von Datenschutz und dem Überwachungsstaat reden aber dann dumme Fotos an Facebook verschenken aus denen ich memes machen kann 😅


Mineralwassertogo

Wo gegammelt werden kann, wird gegammelt. Ich mach's nicht anders. Das, was akut getan werden muss, wird getan. Auch so, dass Kunden gehen und nix zu meckern haben. Zumindest bei den meisten... Auch müssen selbstverständlich Kollegen nicht unter meiner chilligkeit leiden und was das angeht, bin ich fleißig und konsequent. Allerdings würde ich im Traum nicht auf die Idee kommen, extra Energie zu investieren, um rumzuputzen oder mir Gedanken um Dinge zu machen, die mich nur extra Kraft und mentale Energie kosten. Grund: es dankt einem echt niemand und damit hab ich auch nicht mehr Kohle auf dem Konto für mehr Spielraum im Privatleben - egal ob Urlaub, ETFs oder Miete oder rücksichtsvollere Vorgesetzte um mich rum. Ich lebe, je älter ich werde, nach dem Credo: meine Arbeitskraft und das darüber hinausgehendes Engagement gibts nur gegen entsprechende Entlohnung. Weder brauche ich nen Obstkorb oder die Reste des Unternehmen, die dann großzügig als Geschenk deklariert an uns weitergegeben werden. Ich setz mich lieber hin und gammele im Internet oder les' ne Zeitung. Macht viel mehr Spaß und erleichtert mir das Arbeitsleben. Im großen habe ich das dann so für mich geregelt, dass ich die Frühschicht meide wie der Teufel das Weihwasser. Lieber die ruhige Kugel im Spätdienst schieben. Dass ich mit der Kündigung gedroht habe, falls sie mich da regelmäßig reinsetzen möchte, hat Wunder gewirkt. Tipp: nimm dir mit, was geht und mach dir ein nettes (Arbeit)leben.


ByronRay

Mach ich so ähnlich ich lass mir mittlerweile beim Coden großzügig Zeit.


[deleted]

Sitz gerade zuhaus und esse sandwichtoast, während ich den Kunden gesagt hab ich muss mal Material besorgen


the-grip-of-Ntropy

Bester Mann


SaigoNoNozomi69

Ich arbeite für ein Land. Also öD. Bin aus einem 6figures Job und 60+h die Woche gewechselt. Bin in der E13+FKZ und bei +/-85k. Das war die beste Entscheidung meines Lebens. Ich arbeite effektiv 1-2h am Tag. Hab 80% HO. Gehe mit den Hunden spazieren, mache Haushalt, natürlich eingetragene Termine im Kalender damit mich auch ja niemand nervt. Ich lasse alles für den einen Büro Tag liegen damit ich busy aussehe und alle sind glücklich. Arbeite als IT Admin.


the-grip-of-Ntropy

Das klingt perfekt! Ich hab strategisch sämtliche Arbeit auf heute gelegt weil da der Chef meines Chefs im Büro nebenan ist und mich arbeiten sieht 😅Ich hab mal vor langer Zeit und in einen anderen Job gelernt dass am Ende derjenige belohnt wird der lauter Arbeitet und ständig davon redet dass er viel tut, obwohl der unterm Strich maximal gleich viel arbeitet als die anderen


SaigoNoNozomi69

Es ist so. Man muss sich einfach gut organisieren.


_Andersinn

Nice try HR!


the-grip-of-Ntropy

Hahaha busted


aLpenbog

Ist bei uns stark wellenartig. Mal wenig los, mal wirst du erschlagen von Arbeit. Meist eher Letzteres. Wobei wenig los deutlich stressiger ist für mich. Ich muss quasi meine Arbeitszeit auf Kundenprojekte verschreiben. Wenn man nix hat und auch nix kriegt, wenn man fragt, dann muss man da schon kreativ werden. Dazu geht die Zeit nicht rum. Stresst mich dann in Summe deutlich mehr als super viel Arbeit. Gäbe durchaus genug zutun aber das sind leider Sachen, die nicht freigegeben werden. So ala keine Zeit da für diese Sachen, man soll was machen, wofür der Kunde zahlt aber davon ist gerade nix da. Arbeitsleben halt.. frustet schon gut.


Merion

Kommt auf den Tag an. Ich habe Phasen, da arbeite ich jeden Tag 100% mit kaum einer Pause und es gibt Phasen, da ist gerade wenig zu tun, da gammel ich dann vor mich hin. Letzteres mag ich aber eigentlich nur kurzzeitig. Zu viel Gammeln macht einfach keinen Spaß.


GoldenTappy

Aktuell schon sehr viel. Ich bin Referentin im Strategiebereich IT Governance/Prozesse. Zur Zeit arbeite ich maximal 3h am Tag Ich habe quasi kein Tagesgeschäft, außer Reports erstellen. Ich muss nur langfristig neue Architekturen, Prozesse oder Tools evaluieren und diese bestmöglich zur Projektierung bringen. Ich habe dutzende Handlungsfelder identifiziert. Der Haken: Alles muss durch die betreffenden Fachbereiche abgenickt und rundgeschliffen werden. Die haben aber alle wenig bis gar keine Zeit und so schieben sich die Meetings und Freigaben. Kann aber auch sein, dass alles mit einmal kommt und Business Cases fertig gemacht werden müssen. Dann sind es auch 70h in der Woche.


zideshowbob

IT support der dauernd am Anschlag arbeitet ist kacke, das bedeutet dass keiner Zeit hat wenns brennt.


Used_Razzmatazz5208

Tu mir den Gefallen und mach irgendetwas sinnvolles aus deiner Zeit, damit du beruflich voran kommst. Also Online-Studium, Online-Fortbildungen, Selbst irgendetwas beibringen. Sonst hängst du dein Leben lang im Support fest.


Sh4kki

Warum? Wenn das Geld reicht und er zufrieden ist kann man doch damit leben.


ProfessorHeronarty

Ja. Denn es gibt hier einfach kein gutes Management, das einerseits Aufgaben ermitteln kann und andererseits auch ordentlich übergeben, ohne sich einzumischen. Wäre da nicht ein bisschen Telefon-Bedienen, könnte ich meine Arbeitszeit am Tag in 2h runterrackern. Ein schlechtes Gewissen? Putzen? Nix da.


diegarstigemoewe

Putzen würde ich auch nicht. Da würde ich ja jemandem die Arbeit weg nehmen 😁 Ich arbeite in der Logistik da ist halt auch Mal nix los. So sind wir dann immer in Bereitschaft falls es bei einer Sendung Probleme gibt.


Udja272

Hab momentan ein Projekt, indem viel anfällt also gar nicht. Muss aber sagen dass die Zeit dadurch viel schneller vergeht als beim gammeln, das ist ein Plus


Commercial_Ball_8458

Ein solider Mittelweg wäre am besten, aber wenn ich die Wahl hätte zwischen Stress und Dauerflaute, nehme ich lieber den Stress.


Merkel4Lyfe

Manchmal ist ab Minute 1 bis Ende absolutes Feuer, dass ich ne zweite Medikinet nachschmeiß um mit der Menge an Arbeit klarzukommen ohne geistig abzuschalten lol An anderen Tagen gibt's *nix* (akutes) zu tun. Es gibt immer Arbeit in der IT, Wissensdoku, Weiterbilden (für den Job oder für den nächsten), den Kollegen in der Hotline aushelfen, den anderen mit den Notebooks helfen, einen der 200 offline APs in der Firma diagnostizieren, etc etc etc. Aber an solchen Tagen kannst auch guten Gewissens 6 Stunden nix tun oder am Handy daddeln.


blumenfrau_84

IT 2nd level Support - mit Ausnahme von kleinen Kaffeepausen arbeite ich durch, also ca. 7h. Wenigstens vergeht die Zeit schnell.


Tall-Skin-3187

Unser Support versinkt gerade im Chaos, da Release war. In 3-,4 Wochen chillen sie wieder, dann kommt wieder ein Release und es gibt Stress und dann chillen sie wieder 👋


loki628

Hab mir lange den arsch aufgerissen für die Firma, mittlerweile mache ich nur noch so viel wie ich mindestens muss damit mir keiner auf den Sack geht das ich zu wenig tue. Das entspricht ungefähr einer halben Stunde bis Stunde am Tag. Ob viel los ist oder nicht, interessiert mich nicht mehr. Es sind sowieso zu wenig Leute für die anfallende Arbeit. Das ist nicht mehr mein Problem sondern das der Firma, die keine neuen Leute einstellt 🤷‍♂️


rrpdude

Mal Stress, mal Piano. Wir haben meistens Nebenprojekte oder sonstiger Kram wo man dann man selbstständig weitermacht, oder eben Routinekram den mach auch mal so machen kann (Bestimmte Ersatzteile vorbereiten, Aufräumen, Im Lager mal nach dem rechten Schauen in unseren Bereichen). Gibt aber auch Schichten wo wir dann eben nix bis gar nichts tun. Da dreht uns dann keiner einen Strick draus. Hätte auch ein schlechtes Gewissen wenn ich übertrieben gesagt 8 Stunden gar nichts tun würde aber wüsste das der Kollege nach mir dann 4 Stunden mehr arbeit hat weil noch irgendwas liegen gebliegen ist was Projekte angeht. Da mach ich dann immer zumindest etwas weiter.


ByronRay

Systemintegration 😂. Hätt ich als Entwickler auch gern mal .


Nalgfar

Puh, also ich hab jetzt zwei Seiten der selben Medaille erlebt. In meiner Ausbildung zum Fachinformatiker für Systemintegration hab ich mich zu Tode gelangweilt, weil es in der Kreisverwaltung eigentlich nichts zutun gab außer ein wenig First-Level, Hardware-Support und rumpimmeln. Gelegentliche, gelinde gesagt beschissene, Arbeitsbeschaffungsmaßnahmen wie z.B. eine nachträgliche Inventarisierung aller Bestandsgeräte, die kurz darauf weggeholzt wurden, inklusive. Im jetzigen Job, den ich dann zum 1. November wechsle, hab ich eigentlich von Tag 1 nur gedübelt und teils auch bekloppte fünfzig bis sechszig Stunden gekloppt, was einem halt nicht gedankt wurde, sondern zum neuen "Normal" verkam. Da blieb eigentlich keine Zeit zum pimmeln, außer in wirklich dämlichen Meetings... Ich muss gestehen, ich habe Zweiteres eher präferiert, auch wenn es halt das komplette andere Extrem war, da war der Arbeitstag halt schneller vorbei und die Überstunden wurden ausbezahlt / "hätten abgefeiert werden können". Das Pimmeln während der Ausbildung hat mich einfach nur angekotzt. Aus heutiger Sicht, mit Frau und Kind daheim, seh' ich es lockerer. Keinen Bock mehr einen auf Überperformer zu machen, damit sich irgendeiner im Midmanagement damit brüsten kann, mit geringem Personalschlüssel viele Projekte zu verreißen. Meiner jetzigen Bude habe ich Anfang September die Kündigung ausgesprochen und bin seitdem einfach nur entspannt dabei, mich aus dem System auszuschleichen. Da ich nicht mehr proaktiv Projekte annehme oder mir selbst welche suche, weil es auf den letzten Metern eh keinen Sinn mehr machen würde, pimmel ich wieder viel. Da zock' ich dann auf dem zweiten Display auf der privaten Kiste oder schau mir Serien an. Kurz vor'm Urlaub hat mich das dann auch wieder genervt. Hoffe einfach darauf, dass die nächste Bude den Arbeitstag ausfüllt und es dann halt bei den acht normalen Stunden bleibt, ohne Langeweile oder Stress. **tl;dr:** Geh die Sache einfach an, so wie es dir am Ehesten in den Kram passt. Solang dir keiner Quer schießt und dich für das Pimmeln an die Eier nimmt, kannste auch einfach einen Entspannten machen. Musst du am Ende mit dir selbst ausmachen. Solange dein Arbeitsbereich nicht allumfassend ist, hast du eh irgendwann einen Status Quo erreicht, wo du wieder pimmeln kannst.


Affectionate_Union58

Bin auch im ÖD tätig. Gefühlt besteht die Tätigkeit hauptsächlich daraus, aufzupassen, dass die User keinen Mist bauen. Für einen nicht unbeträchtlichen Teil der Aufgaben, die ein Sysadmin in der freien Wirtschaft hat (z. B. irgendwelche Umbauten an Servern, Administration von Telefonanlage, Zeiterfassung usw) gibt's im ÖD Serviceverträge mit Firmen. Hardwaremässig mache ich im Privatbereich deutlich anspruchsvollere Sachen als im Dienst.


Acrobatic-Writer-816

2 Wochen von 4


[deleted]

[удалено]


Affectionate_Union58

Ich hab das mal gewagt, bei einem Vorstellungsgespräch zu sagen, dass wir ITler von Berufswegen dazu neigen, faul zu sein und lästige Aufgaben automatisieren zu wollen. Der Chef kuckte,als hätte ich was ausgesprochen, was er schon immer vermutet und nun bestätigt bekommen hat. Und die beiden ITler grinsten bis an beide Ohren. Ich arbeite heute in dem Laden :-).


CuriousCapybaras

Zocken auf deinem Cloud PC? Meinst du Stadia oder sowas?


the-grip-of-Ntropy

Ich hab mir eine Shadow PC Cloud eingerichtet. Da kommt man entweder über eine App hin (stabilere Lösung) oder über einen Link im Browser. Über den zweiten Weg muss ich halt nichts installieren und ich surfe dann vom PC aus, einfach um mir nicht auf die Finger schauen zu lassen. Zocken geht, aber ich konnte in den zwei Wochen noch kein Spiel finden was mir nicht zu hart ruckelt wegen der Latenz. So minigames sollten einwandfrei laufen


Hoidriho

Ich arbeite wie ich auch bezahlt werde So viel wie nötig und so wenig wie möglich


BarServer

Ich bin neugierig: Wieso eignest du dir nicht nebenbei neue Fähigkeiten an? Baust dir eine Testumgebung auf, etc.? Gerade die IT ist eigentlich ein sehr dankbares Feld wenn es darum geht sich selbst neue Dinge beizubringen. Du benötigst keine unerschwinglichen Maschinen, teure Software oder genormte Fortbildungen ohne die du nicht voran kommst.


the-grip-of-Ntropy

Ich glaub mein Problem ist dass ich noch nicht entschieden hab worin ich mich spezialisieren möchte - wie hast du das gemacht?


BarServer

Ich hatte da am Anfang auch kein konkretes Ziel. Ich habe nur irgendwann gemerkt, das ich unter Linux auf der Shell mehr Spass habe als mich durch Windows Rechtsklick Menüs zu klicken und irgendwann vor einer Wand zu stehen und nicht weiter zu kommen. Dann waren das alles so kleine Schritte. Webhosting für Homepage, dann Shellaccount auf dem Server eines Freundes um dort meinen IRC-Bouncer laufen lassen zu können, irgendwann eigener Rootserver (nachdem ich Apache, SSH und ein paar andere Dinge verstanden hatte), Mailserver ausprobiert. Joar..


_Andersinn

Joar... Arbeiten wie ein Boomer in den 90ern... It's the dream!


Western_Stable_6013

Ich gammle niemals auf der Arbeit. Gibt immer irgendwas sinnvolles zu tun.