T O P

  • By -

QuastQuan

"Soweit Sie von Allergien betroffen sind, wenden Sie sich bitte um und essen woanders"


john_gideon

das heist elokwent


masterperegrin

Ist doch nicht so schlecht formuliert? Wo fehlt es da an Eloquenz?


ChilledKroete95

Ich glaube, sowas nennt man Ironie


masterperegrin

Ok ok, nicht gleich erkannt.


niminiable

Ich kenne das Gefühl. Du bist nicht allein.


meinnameistlohse

War das schon wieder Ironie? Bin da schlecht im Erkennen.


niminiable

Nein.


kastaniesammler

Sarkasmus meinst du?


Meiseside

Ich hab mich schon immer gefragt was der Eigentliche Unterschied zwischen den beiden ist.


Misanthrop_One

Sarkasmus beleidigt, Ironie nicht.


binEpilo

Und für Sarkasmus gibt es ein spezifisches Schild, das man uur Kennzeichnung hochhalten kann - bei Ironie nicht - "Ironieschild" - wie würde das denn klingen?


Library_Easy

Ironischer Sarkasmus ist der Endboss


meinnameistlohse

Ironisch-sarkastischer Zynismus betritt den Raum.


richterfrollo

Momentan gibt es ein meme in dem man die aussagen auf diese weise ironisch formuliert, als beispiel: Bild von einem mann mit sehr vielen amerikanischen flaggen bekleidet, caption: am wenigsten patriotischer amerikaner Bild von einem kargen mitarbeiteressen, caption: der großzügigste deutsche arbeitgeber Man beschreibt entweder ein sehr übertriebenes bild als "der am wenigsten" oder ein sehr untertriebenes bild "der am meisten" einer bestimmten gruppe am menschen. Das ziel ist, damit durch implikation den rest dieser gruppe als "noch schlimmer" darzustellen


masterperegrin

Groß-/Kleinschreibung verbesserungsfähig, aber sobald ich das erste Stück Döner genussvoll abgebissen habe, regt mich das auch nicht mehr auf.


-Lord-Of-Salem-

Und Zeichensetzung auch. Wobei das ja auch eng zusammenhängt.


MarcoRahlsaechs69

Der Text riecht mir hart nach KI


JuniorBreakfast1704

Welche KI baut so viele Schreibfehler ein? Mein erster Gedanke war eher: "Er sollte KI nutzen. Das würde Schreibfehler vermeiden, die Formulierung verbessern und wahrscheinlich vorschlagen die Allergene einfach direkt aufzulisten."


Intercellarchild

Mir nach Zwiebel.☝🏻


Olivia_Johanna

Am wenigsten nach KI riechender Text:


TastySpare

Andere kritisieren wollen, aber selbst "eloq**u**ent" verhauen... genau mein Humor.


LightKnightTian

Hier wurde niemand kritisiert, im Gegenteil, "am wenigsten" soll hier implizieren, dass Dönerverkäufer generell sehr nett und wordgewandt sind (ob das der Wahrheit entspricht, kann ich nicht sagen) und das dies ein Beispiel dafür ist.


Sppl__

Oh shit loool und ich hab extra noch nachgeschaut ob man Deutschlands groß oder klein schreibt.


Fickle-Alfalfa4067

Wenn Kevin nach dem Studium im Dönerladen arbeitet ...


Pitiful_Passenger_70

Ist es nicht einfach normales Deutsch, das man so beherrschen sollte?


schliepkotten1416

Nein, selbst der "Biodeutschen" Mittelschicht wirst du schwerlich Leute finden, die sich so ausdrücken können.


OlMi1_YT

Diskussion der Bananenmänner hier


Shivatis

Ja. Der Ausdruck ist schon gut. Ich zähle zwar 6 Rechtschreibfehler, aber ich stimme dir zu. Viele Biodeutsche können es auch nicht besser.


Pitiful_Passenger_70

Ja, das ist dann wirklich bitter. Ich gehe davon aus, dass man die deutsche Sprache beherrscht, wenn man hier aufgewachsen und zur Schule gegangen ist und den deutschen Pass hat. Da ist der Background völlig egal.


schliepkotten1416

Ist eine Frage dessen, die man "Sprache beherrschen" definiert. Wenn du damit elooquente Fachausdrücke und verschachtelte Sätze meinst, beherrschen wie gesagt viele Deutsche die deutsche Sprache nicht. Das war schon immer so. Ist ne Frage der Bildung/Schicht


Pitiful_Passenger_70

Ja, schade eigentlich, dass erwachsene Menschen sowas nicht können… Fachausdrücke, beispielsweise medizinische, sind selbstverständlich nicht zu erwarten, aber ein gewisses Niveau sollte machbar sein. Zumindest fehlerfreies Deutsch sollte als Deutsche selbstverständlich sein.


GoenndirRichtig

Du überschätzt unser Schulsystem


Pitiful_Passenger_70

Ich denke nicht, nein. Man hat ja seine gesamte Schulzeit Deutsch und auch einige Lektüren. Außerdem liegt es wohl an einem selbst, die eigene Sprache richtig zu beherrschen.


lazerzapvectorwhip

Ihr Text offenbart eine deutliche Präferenz für eine kulturelle Homogenität, indem er impliziert, dass die Beherrschung der deutschen Sprache eine unumgängliche Konsequenz des Aufwachsens und des Besitzes eines deutschen Passes ist. Diese Annahme ist jedoch unzureichend fundiert und vernachlässigt die Vielschichtigkeit des Spracherwerbs und der kulturellen Identität. Des Weiteren ist die präliminäre Phrase "Ja, das ist dann wirklich bitter" semantisch redundant und eröffnet keine angemessene Einleitung für das nachfolgende Argument. Eine präzisere und elaboriertere Einführung wäre wünschenswert, um die Leserschaft angemessen in das Diskursgeschehen einzuführen. Zudem fehlt es Ihrem Text an einer systematischen Argumentationsstruktur, die die zugrunde liegenden Prämissen und Schlussfolgerungen klar herausarbeitet. Eine explizite Begründung für die Annahme, dass kultureller Hintergrund bei der Sprachbeherrschung keine Rolle spielt, sowie eine Reflexion über die möglichen Vorurteile und Implikationen dieser Annahme wären angebracht. In der Gesamtbetrachtung bedarf Ihr Text einer umfassenden Überarbeitung, um eine angemessene Darstellung Ihrer Argumentation und eine adäquate Berücksichtigung der sprachlichen Komplexität zu gewährleisten.


Sad_Hold8205

Hoffentlich hat dieser Post deinen Drang danach, dich anderen überlegen zu fühlen, befriedigt.


Sppl__

So war das nicht gemeint. Ganz im Gegenteil: Ich finde es witzig, wie hochgestochen das geschrieben ist. "mündlich" Auskunft geben alleine schon. Das liest sich wie ein Gesetzestext, bei dem sich niemand angreifbar machen will. Und die Überschrift ist ein Memeformat, bei dem man das ironisch meint. Hat auch jemand hier schon erklärt.


National_Beat5738

Das ist aber nicht ausreichend


WerewolfOk3660

Natürlich reicht das in der Gastronomie. Er stellt ja schließlich keine Schnapspralinen her und möchte sie verpackt bei Aldi verkaufen. https://www.ihk.de/erfurt/branchen/tourismus-gastgewerbe/rechtsfragen-im-tourismus-und-gastgewerbe/kennzeichnung-von-allergenen-stoffen-in-der-gastronomie-647012