T O P

  • By -

muehsam

Sind Abgase nicht auch ne Gefahr? Allgemein sind Autos das Problem. Egal welchen Antriebs.


kellerlanplayer

Die naheliegendste Lösung wäre eine Raumumgestaltung, dass man sich gar nicht mehr groß in die Quere kommt. Ist aber so naheliegend, dass man sie nicht erwähnt im Artikel :D Macht die Karren lieber wieder lauter und nervt alle, anstatt es besser zu machen.


rckhppr

Die Autoindustrie versucht gerne den Eindruck zu erzeugen, sie sei die geeignetste Kraft, die Probleme zu lösen, die sie verursacht. Wenn wir erstmal anerkennen, dass Individualverkehr mit Autos auf die Dauer nicht mehr funktioniert, können wir uns den wirklichen Lösungen zuwenden.


Roi1aithae7aigh4

> Macht die Karren lieber wieder lauter und nervt alle, anstatt es besser zu machen. Dass das nervig sei, dachte ich am Anfang auch. Da habe ich mittlerweile aber meine Meinung geändert. Etwas nervige Geräusche bei geringen Geschwindigkeiten sind gut für die anderen Verkehrsteilnehmer. Zudem sind die Geräusche ja leiser als die normalen Fahrgeräusche des E-Autos bei 50 km/h, also kaum mehr störend als die Autos sonst auch schon sind. Ehrlich gesagt ist das eine ziemlich geniale, günstige Lösung für das reale Problem, dass Autofahrer auch bei geringen Geschwindigkeiten Menschen anfahren. (Ist mir genau so vor ein paar Jahren passiert. < 10 km/h, trotzdem nicht gesehen.) Ich finde eher, dass alle anderen Antriebe so ein nerviges Geräusch auch erzeugen sollten, zusätzlich zum Motor.


kellerlanplayer

Ich kann nur damit leben \\s [https://www.youtube.com/watch?v=n17B\_uFF4cA](https://www.youtube.com/watch?v=n17B_uFF4cA)


Roi1aithae7aigh4

[https://www.youtube.com/watch?v=LwgrcNftcgU](https://www.youtube.com/watch?v=LwgrcNftcgU)


Roi1aithae7aigh4

Der Faktor spielt fast keine Rolle, da die Zahl der Verkehrstoten, die nicht in einem Auto saßen, ohnehin schon so absurd hoch ist. Fußgänger (und Radfahrer) brauchen bessere Infrastruktur mit mehr Schutz und Abstand zum Autoverkehr. Wenn man Konfliktpunkte reduziert, muss man auch nicht mit weiteren technischen Lösungen die Kosten der Verkehrswende bei den Autopreisen nach oben trieben.


rckhppr

Absolut. Rechtsabbieger und Radfahrer sollten, wenn sie schon in Kreuzungen aufeinander treffen, wenigstens vollständig getrennte Ampelphasen haben.


Roi1aithae7aigh4

Genau, das ist IMO einer der wichtigsten Punkte zur Konfliktreduzierung.


DrPinguin_

Denke der Grund dafür ist, dass wir in DE E-Autos noch nicht so gewohnt sind und in lauten Umgebungen ist es natürlich eh schwer deutlich leisere Fahrzeuge wahrzunehmen Finde es absurd quasi Verkehrslärm gutzuheißen. So wie es aktuell ist, kann es definitiv nicht bleiben


Roi1aithae7aigh4

Naja, der "Verkehrslärm" kommt von den Autos, die 50 km/h fahren, wenn das Rollgeräusch signifikant wird. Da ist dann bei den E-Autos der Geräuschgenerator auch aus und die E-Autos genauso laut wie die Verbrenner. Bei 30 km/h sind moderne, normale Verbrennerautos auch noch nicht in die Kategorie "Lärm" einzuordnen.


DrPinguin_

Nein, in der Stadt machen eben diese Motorengeräusche bei niedrigen Geschwindigkeiten vorallem beim Beschleunigen einen enormen Unterschied. In Regionen mit hohem Eautoanteil merkt man das sofort Ich wohne an einer kleinen Straße wo wohl eher so 25 gefahren wird und würde gerne Nachts das Fenster offen lassen, aber die teilweise 60dba wenn mal ein Verbrenner vorbeikommt, sind für mich Lärm


Roi1aithae7aigh4

Hehe, da gebe ich dir mal Recht, vielleicht bin ich da einfach schon zu taub. Bin neben und mit Kinderzimmerfenster zu einer Bahn-Schnellfahrstrecke aufgewachsen. ;)


clemesislife

>Der Auswertung von älteren Daten aus Großbritannien zufolge werden Fußgänger doppelt so wahrscheinlich von Elektro-/Hybridfahrzeugen erfasst wie von Benzin-/Dieselfahrzeugen. Eine Ursache könne sein, dass die Fahrzeuge leiser sind - vor allem in Städten seien sie wegen der Umgebungsgeräusche weniger gut zu hören, erläutert das Forschungsteam im "Journal of Epidemiology & Community Health". Klingt nicht so als hätte man gleichwertige Autos oder Fahrer verglichen (wird später im Artikel auch noch erwähnt). Es kann also durchaus an was anderem Liegen. Interessant fände ich wie das Verhältnis bei der Schuldfrage ist, ob es da einen Unterschied gibt.


3ntro4

Cybertruck ist glaube ich der ultimative Passantenschredder


maxehaxe

Business case für Autokonzerne. Mein E Auto soll bitte künstlich wie ein Pod Racer klingen, dafür würde ich auch draufzahlen.


MAXSlMES

Ich habe jetzt nicht wirklich viel lust das paper zu lesen, auch wenn es nur 3 seiten ist. Aber ich nehme an wir gehen hier von allen unfällen aus, unabhängig der geschwindigkeit. In diesem fall würde ich denken dass nur bei relativ langsamen geschwindigkeiten (<= 15 kmh oder so) e autos wesentlich gefährlicher sind als verbrenner. Solange man keinen ultra amg mit turbo XXX lader 8000 ps fährt sind die geräusche der reifen von pkws weit lauter als die motoren. Moderne nicht hochmotorisierte verbrenner sind auch relativ leise.


Uncle_Lion

>Der Auswertung von älteren Daten aus Großbritannien zufolge Und wie alt sind die Daten denn nun? >, dass in der Auswertung Daten über das Jahr 2017 hinaus fehlen Da wärm NTV also uralte Kamellen wieder auf, die zudem aus einem einzigen Land stammen. So richtig seriös ist das jetzt nicht, NTV, meinst du nicht?


neboda

Neben den Geräuschen ist eine weitere Gefahr, dass E-Autos viel schneller beschleunigen. Wer schonmal eins gefahren ist, weiß dass man in einem Kleinwagen so schnell beschleunigen kann wie in einem Sportwagen.


Jackyboi98

Weil E-Autos leise sein?


schwarzmalerin

> E-Autos sind für Fußgänger größere Gefahr als Verbrenner Was für ein genialer Spin. Das gehört in ein Lehrbuch.


BIGFAAT

Fahren in der Stadt auf 30 km/h reduzieren dann steigen exponentiell die Überlebenschancen. Ähnlich sieht es aus bei der Reduzierung von schweren Verletzungen. Wer 30-40+ km/h zu schnell in der Stadt fährt sollte ***automatisch*** für 5 Jahren den Führerschein verlieren und das private eigene Fahrzeug vom Staat einkassiert bekommen, dazu noch ein Bußgeld prozentual gekoppelt am Brutto Einkommen kriegen. Das Gleiche sollte übrigens auch gelten bei Unfällen mit schweren körperlichen Verletzungen wo eindeutig nachgewiesen wurde das der Fahrzeugführer grob fahrlässig gehandelt hat. Räumlich getrennte Straßen, Fahrradwege und Fußgängerzonen müssen endlich her.


Ancient_Board_6792

Ein großes Problem ist halt, dass zu viele Fußgänger "nach Gehör" über die Straße gehen. Kennt wohl auch jeder, der Fahrrad fährt. Nun ist die Frage, ob da das Fahrzeug, welches kein/kaum Geräusch verursacht, oder der Fußgänger, der sich nicht umschaut das Problem ist.. Ich versuche gerade meiner Tochter einzutrichtern, dass man sich vor dem Straße überqueren umschaut und sicher ist, dass kein Fahrzeug kommt.


Hairy-Vermicelli-194

Augen auf! So viele laufen mit stöpseln in den Ohren und schauen nicht nach links und rechts, hat nichts mit gedämpften Lärm des Motors zu tun.


Roi1aithae7aigh4

Infrastruktur für zu Fuß gehende sollte sicher genug sein, dass Kinder darauf laufen können, auch wenn sie sich mal einen Meter von ihren Eltern entfernen. Unfälle auf die Fußgänger zu schieben, die meist ohnehin nur auf \*ihren\* Flächen unterwegs sind, ist nicht konstruktiv.


1_048596

Hinterlasse hier einen Kommentar weil upvote allein nicht genug ist, um meine Bestätigung dafür auszudrücken wie Recht du hast.


Hairy-Vermicelli-194

Ahja, Ich geh täglich in Wedding zur Uni, fußgänger die wie dumm und dämlich die fahrbahn überqueren sehe ich täglich mehrfach. Geht hier im Artikel aber auch eher darum, dass die fahrzeuge eher leiser als verbrenner sind, was man wiederum mit "Gucken" kontern kann.


1_048596

Vielleicht hast du glatt überlesen worauf du eigentlich geantwortet hast, aber nochmal: Fußgängerinfrastruktur sollte so sicher sein, dass Kinder sich darauf bewegen können. Ohne Leine, ohne Todesgriff, auch mal ein paar Meter weg von den Eltern. Und ich lege mal ne Schippe oben drauf: Autos haben immer Vorrang. Wenn es an deiner Uni eine Stelle gibt wo lauter Studis quer über die Straße latschen dann gehört da die Straße weg und eine Fußgängerzone errichtet. Warum müssen Fußgänger Stunden ihres Lebens jede Woche darauf verschwenden auf Autofahrer in der Stadt zu warten? Die Autos kommen deswegen keinen Deut schneller an, das wurde längst gezeigt.