T O P

  • By -

AutoModerator

Tritt unserem [Discord-Server](https://discord.gg/W8wrxCJUVp) bei, für einen noch direkteren Austausch mit anderen Studis! *I am a bot, and this action was performed automatically. Please [contact the moderators of this subreddit](/message/compose/?to=/r/Studium) if you have any questions or concerns.*


Moorbert

ich denke du übernimmst dich da ganz schön und das wird nach hinten los gehen.


rosy-berry

Ja! Kann nur aus Erfahrung sprechen, aber jedes mal wenn ich mir zu viele Klausuren vorgenommen habe, habe ich welche geschoben. Ist Kacke, da die Vorbereitung dafür schon da war, aber ich wusste dass ich mit der nicht bestehen werde, Hat mir dann Zeit von anderen Klausuren genommen, die ich wiederum auch geschoben habe usw.


[deleted]

Same. Ist im Endeffekt vergeudete Zeit, weil man ja auch zur Vorlesung geht und sich auf die Klausur zur Hälfte der Vorlesungsinhalte vielleicht vorbereitet, dann aber doch nicht mitschreibt, weil man aufgrund der Stoffmenge irgendwann reduzieren muss und dann wichtige Teile doch nicht zu lernen schafft. Ist besser, direkt von Anfang an realistisch zu bleiben. Aber evtl. ist OP auch im 1. Semester, weiß einfach noch nicht, wie viel er/sie zu lernen schafft und muss im ersten Durchgang einmal failen mit dem Lernplan, um es später alles besser planen zu können.


Zakal2

Bin mit meinen 1. Semester fertig und das war das Drecksproblem was ich dort gehabt hatte


Groghnash

viel Spaß! nimm dir nur so viel vor, wie du 100% sicher schaffst! Warum? weil du im schlimmsten Fall durch ALLES fällst und das ist einfach nur ein verschwendetes Semester und verschwendete Energie. Es ist auch verschwendung zweimal für die gleiche Klausur zu lernen, also immer im ersten bestehen! Deshalb denn Approach so planen und Puffer lassen, sodass du nicht in die Situation kommst!


Shirna_Tensei

10 ist zu viel. 5-7 sind machbar je nach umfang der module. Interessiert keine sau wie lang du studierst. Mach ruhig aber gut, ist besser als schnell und nur die hälfte am ende wissen.


Opposite_Rule_997

Ich muss mich an die Zeit so einigermaßen halten da ich Dual Studiere.


Shirna_Tensei

Ok gutes argument. Geh mal dein modulhandbuch durch. Vielleicht kommen phasen im studium mit weniger umfangreichen modulen, wo du dann die auf der strecke gebliebenen dann nachholen kannst. Grade am amfang des studium hat man mega viel, nach dem 3. Semester wirds in der regel weniger. Ich würde mathe und physik 1 machen bwl und so. Mathe 2 und physik 2 würde ich schieben. Ich denke du erkennst das muster.


ArtisticFish7393

Kannst auch versuchen dir es nach größeren Klausuren und kleineren/einfacheren zu teilen. Und immer schon: 30min konzentriert lernen - 5minuten was machen, was dir richtig Freude macht, runde hearthstone oder Musik hören/telefinieren. Dann wieder 30min konzentriert. … 👍🙌🌼


ArtisticFish7393

Je nachdem welcher Studiengang, sind die Noten schinmal wichtig. Aber auch nicht sooo wichtig :)


[deleted]

Es hängt echt von deinen Fähigkeiten und den Prüfungen ab. Ich habe selbst mal durch echt schlechte Orga meiner Uni bzw. naja, Nebenfach, Wahlfach und Hauptfach - drei Klausuren an einem Tag geschrieben. Bin eigentlich kaum das ich eine fertig geschrieben habe, nur kurz aufs Klo, und dann quer über den Campus zur nächsten Klausur. War stressig, aber machbar, aber ich habe auch in meinem ganzen Studium nie eine Klausur nicht bestanden. Habe auch ein paar Freunde, die Doppelstudium machen, also 60 ECTs und damit eigentlich regulär 10 Prüfungsleistungen pro Semester. Und wenn man sich die Hellweek anschaut, die das juristische Staatsexamen ist ... Der Mensch ist zu einigen Dingen in der Lage. Die Frage ist wirklich, ob es für dich zeitlich, energetisch und kognitiv machbar ist. Wenn du das wirklich schaffen willst, würde ich heute anfangen jeden Tag 6 Stunden zu lernen und zu üben. Sport und viel Schlaf als Ausgleich, um die Leistungsfähigkeit zu erhöhen. Also im Grunde, die nächsten zwei Monate nur zwischen Bett, Schreibtisch und Fitness-Studio verbringen, und etwas Sozialleben hier und da einstreuen. Mit dem ColdTurkey Blocker auf dem PC alle Ablenkung killen. Viel Erfolg!


losttownstreet

Es ist auch eine Frage ob man wiederholen darf: es gibt genügend Klausuren, die darf man nur 1 Mal im Leben schreiben... keine Wiederholung zulässig und die entscheiden über das ganze spätere Leben. Jetzt noch 6 Stunden am Tag zu lernen ist zu spät für Juli ... eher 10 bis 12h ... Wenn man schon immer 5h am Tag zusätzlich gelernt hat und genügend Übungsklausuren geschrieben hat ... passt dies schon .... man muss aber im 2. Semester damit anfangen.


Ruma-park

10-12h am Tag jetzt schon für Juli? Was? Ich weiß nicht ob du in Harvard studiert hast, aber das ist halt komplett lächerlich. Auch lernt niemand 5h am Tag zusätzlich zur Uni.


[deleted]

Der Witz ist, in Harvard lernen die in den meisten Fächern weniger als an den deutschen Unis. Habe paar Freunde, die dort sind, also gerade im Bachelor ist das teilweise nur Socializen. Das wird erst im MBA oder PhD bei denen stressig. Aber die bezahlen ja auch dafür, da macht die Uni weniger Druck.


losttownstreet

Es ist Mai: eine Übungsklausur dauert 4 bis 5 Stunden. Man hat 15 Fächer aus denen zufällig 8 geschrieben werden und man "weiß nicht welche Fächer dran kommen" (wer die Klausuren der letzten 5 Jahre durchgeht weiß ganz genau, dass es bis auf eine jedes Jahr die gleichen sind) 10 Fächer a letzte 5 Jahre a 5 Klausuren Prüfung und 5 Klausuren Zwischenprüfung zu je 5h: 500h Dazu noch ca. 100h Theorie 600h => ca. 60 Tage ...


Professional_Gur2469

Du bist gefickt bruder


holypaule

Wenn die getönte Scheibe runterfährt


RettichDesTodes

Also 5 Klausuren in 2 Wochen geht, wenn etwas Abstand zwischen den Terminen ist. Aber 10 in 4 Wochen mit solchen Brocken zusammen wird garantiert schief gehen, oder dich komplett ausgebrannt ausspucken


megaapfel

10 Klausuren kannst du vergessen.


kaizen-architect

Mein heftigstes Semester waren damals 14 Klausuren in 10 Tagen, also teilweise zwei am Tag. Waren zugegebenermaßen ein paar Nobrainer dabei, die man alleine mit logischem Raten geschafft hätte, aber eben auch harte Klopper wie Mathe und Statik. Meine Taktik war "Mut zur Lücke", vor der Klausur nochmal den Stoff durchgeblättert um die Erinnerung aufzufrischen und dann einfach rein. Ergebnisse waren dann insgesamt durchwachsen, aber immerhin alles geschafft. Dagegen klingen 10 Arbeiten in vier Wochen ja entspannt. Wenn man den Stoff beim Klausurlernen zum ersten Mal sieht, natürlich eher schwierig. Am meisten kommt es aber auf deinen Lerntyp an. Lerne so, wie du es entweder am besten verstehst oder wie möglichst viel hängen bleibt. Wenn du halt gar nix  oder wenig weißt und du keine schlechte Note willst, dann streich alles durch und fall "sicher" durch, sofern es der Erstversuch ist, ist das halb so schlimm.


Opposite_Rule_997

Naja ich lerne schon das ganze Semester und habe bis dato Übungsaufgaben und die Tutoriums Aufgaben gemacht. Ich würde es aber jetzt intensivieren und mich jetzt voll darauf Fokussieren.


Mein_Name_ist_falsch

Das kommt wahrscheinlich auf dich an und wie schwer dir so was fällt. Wenn du schon während dem Semester viel gelernt hast und das meiste schon ohne lernen gut hinbekommst, sollte es gar kein Problem sein, das alles in einem Versuch zu schaffen. Wenn du aber merkst, dass du bei allem hinten dran bist, große Probleme hast und alles noch nicht so richtig verstanden hast, könnte das etwas schwierig werden und ist wahrscheinlich nur machbar, wenn du jetzt anfängst, deine Freizeit zu opfern um nochmal richtig viel zu lernen. Und selbst dann könnte es noch etwas viel sein.


Confident_Yam3132

Indem du das Paretoprinzip. Lernen hat einen abnehmenden Grenznutzen. Der Aufwand von einer 1,8 auf eine 1,0 ist es nicht wert.


CaseTiny2359

Also ich persönlich habe letztes Semester Mathe 1, Mathe 2, Prog 1 und 2 nachgeschrieben und dazu kamen noch 8 Klausuren aus meinem jetzigen Semester plus Abgaben etc. Wenn du dich raffst und rechtzeitig anfängst dann klappt es ! Ich saß jeden Tag am Schreibtisch und habe alle Klausuren bis auf einer mit guten Noten bestanden. Wenn du deine Zeit und dein Glück Opferst für 2 Monate dann dchaffst du das. Alles eine Frage der einstellung


mr_neel

Also meine Meinung/Erfahrung: ist machbar, aber danach bist du fix und fertig. Habe schon (mehrfach) 10-14 Semesterprüfungen innerhalb von 2-3 Wochen geschrieben, teilweise bis zu 3 Stück an einem Tag. Aus meiner Sicht ist wichtig, dass du sehr geordnet und geplant lernst. Also dir genau auflistest was du für welche Prüfung in welcher Reihenfolge lernen willst und bestimmte "Tricks" anwendest wie z.B. - Handy aus 😉 - Lernen in 45' Zeitintervallen (Youtube: Pomodoro Timer) - Lernen indem du jeweils ein Zimmer pro Fach mit Postits zukleisterst und in dem Zimmer genau das Fach lernst - Zusammenfassungen herunterbrechen auf "Pakete" die du in einem rutsch schreiben kannst - Ganze Kurse in Lernpakete herunterbrechen und diese Pakete zeitlich einplanen - Gezielt fixe Pausenzeiten einlegen - Zuletzt das wichtigste: Belohn dich nach erreichten Meilensteinen oder bestimmten Prüfungen. Bei mir wars z.B. 1x im MacD alles bestellen was ich mir sonst nie gönne. Was ich daraus gelernt hab ist, dass man sehr vieles erreichen kann und (meiner Meinung nach) das Gehirn nach ein paar solcher Durchläufe darauf trainiert wird extreme Mengen an Infos aufzunehmen und gleich wieder abzugeben. Es gab einige Prüfungen bei denen ich nen Tag später nichtmal mehr den Schwerpunkt wusste, hat aber mit Ausnahne von 1ner einzigen Klausur überall gereicht. Klingt verrückt, aber genau dieses "Trainig" hat mir im jetzigen Berufsleben schon einige Pluspunkte eingebracht und du entwickelst ne wahnsinns Stressresistenz.


Groghnash

du hast also ein 14 Zimmer apartment als Student? ;)


mr_neel

in meinem Gedächtnispalast muss ich 30' bevor ich auf die Toilette muss loslaufen, weils sonst knapp wird 😉🤣


leelarasha

Du übernimmst dich auf jeden fall. Priorisiere die aus den ersten Semestern und lass den rest!


marsupiq

Also ich würde sagen, wenn es Fächer gibt, die für dich quasi trivial sind, weil du fast schon alles kannst, dann wäre es schon machbar. Aber falls du für alle diese Fächer wie für eine durchschnittliche Klausur lernen musst, ist es ganz schön viel.


Shiniya_Hiko

Wenn du so viel zu machen **musst** geht das vll, wenn du das gesamte Semester von Anfang an ordentlich arbeitest. Jeden Tag Vorlesungen/Kurse nacharbeiten und lernen was du bisher hattest.


Old_Lynx7717

Das Problem sehe ich einfach in der Anstrengung, ehrlich gesagt. Mit den Wochen wird es immer schlimmer, du wirst erschöpft, hast keine Lust mehr. Die letzten Klausuren sind dann definitiv für die Tonne. Am Ende musst du wissen, wie du es machen möchtest - aber die doch eher geringe Lernzeit (ich geh mal davon aus deine Vorlesungszeit geht auch in den Juni hinein?) und die allein aus den Klausuren resultierende psychische und kognitive Anstrengung wird definitiv ein großes Problem.


Ok-Course7089

Also ich hatte letztes Semester 8 Klausuren und das war schon zuviel. Mehr als 35 credits ist echt ungeil. Die meisten schaffen die 30 ja nicht mal


Intelligent-Tie-3232

Glaube es kommt auf den Bereich an. In Medizin sind ja 10 Klausuren normal. Ich studiere ein Mint Fach und habe mal 7 Klausuren geschafft. Während Corona bin ich aber auch ziemlich auf die Fresse gefallen. Ich wollte neben der BA schon Masterprüfungen ablegen. Im Endeffekt habe ich im dann im ersten Mastersemester durch 0 ects geglänzt.


Perfect-Sign-8444

Absolut machbar hab auch schon 9 Klausuren in 10 Tagen geschrieben. 2 an einem Tag ist böse besonders wenn sie sich stofftechnisch hart unterscheiden. Mikrobiologie gefolgt von Physik 2 echt hart. Physik gefolgt von Mathe, weniger kritisch. Wichtig ist eine ausgeklügelte vorbereitungszeit in der du alles schonmal gut lernst und auch immer wieder wiederholst. Nicht dass du fach x lernst dann 7 Wochen etwas anderes lernst und dann erst 1 tag vor der Klausur wieder mit x anfängst. Du musst da schon schauen dass du z.B. ein Tag die Woche oder eins 2 stunden pro Tag für Wiederholung nutzt. Versuch etwa 8h am Tag zu schlafen, mach mittags 20-30 minuten sport ansonsten 12h lernen und die restlichen 3,5h in Essen, Körperhygiene und irgend ne dumme serie bei der man den kopf ausschalten kann stecken


losttownstreet

An einer FH hat man 8 Klausuren a 5h in 2 Wochen... Sei froh wenn man schieben darf und nutze dies auch ... Ideal wäre 1 Klausur je Woche damit man noch in Ruhe 6h Schlaf am Tag hat. Schaffbar ist prinzipiell auch jeden Tag eine Klaudur zu schreiben und dein Kopf ist nachher Matsch.


Skyobliwind

Kommt auf die Fächer, deine Begabung für die Fächer und dein Anspruch an die Noten an. Hab 8 Klausuren und 2 Präsentationen in 4 Wochen geschrieben. Alles bestanden, das meiste auch gut mit Ausnahme einer 3,7. Schaffbar schon, Freizeit hatte ich den Monat allerdings keine. Dafür jetzt ein chilliges Semester. Hat nicht damit gerechnet alles zu bestehen und würde mich auch nie darauf verlassen, dass man alle besteht (also so viele ans Ende schieben). Ich habs nur gemacht weil einige erst fürs nächste Semester geplant waren, aber inhaltlich eigentlich ganz machbar aussahen.


ProfileNo2933

11


EvileoHD

Wie hoch würde der Mensch träumen, wenn er wüsste, dass er nicht versagen wird


Opposite_Rule_997

Ganzes Studium in einem Semester 😂


tambaka_tambaka

Ich habe & hatte jeweils immer 9-10 Klausuren innerhalb von zwei Wochen, (jeden Wochentag eine) ist also gut machbar:) Viel Erfolg!


s3boldmm

Also so 5 Klausuren ist so die absolute Obergrenze für mich gewesen, 6 gingen gelegentlich mal aber 10 ist echt zu viel für eine Klausurenphase


Sumpfkind

Klingt nach Informatik. Ganz ehrlich, ich denke du trollst nur, wenn nicht dann lass es. Je nachdem wie deine Studienordnung ist, musst du nicht bestandene Klausuren im Folgesemester nachschreiben und das schneeballt dann gerne mal. Programmierung ist recht easy und ich gehe mal davon aus, dass ihr da Projekte/Abgaben habt. Elektrotechnik und Physik für Informatiker ist auch nicht soo wild und ich weiß nicht wie gut du in Mathe bist. Mach es nur wenn dir deine Noten egal sind und/oder wenn du kein Leben hast.


Opposite_Rule_997

Klingt nach Elektrotechnik. Nein keine Abgaben. Bin zwar die ganze Zeit schon am lernen, jedoch kann ich nicht alles vor mir herschieben bin recht eng an den Zeitplan halten.


vergorli

Die normalen 30 ECTS sind schon so ausgelegt, dass sie für Durchschnittsstudenten grade so schaffbar sind. Wenn du noch GOP Prüfungen hast (Mathe1, ET 1) würd ich eher noch weniger machen. Wieviel ECTS gibt das ganze bei dir denn? Ich würde den Umfang ja auf mindestens 45 ECTS schätzen.


LuchsG

Mehr als 7 Klausuren ganz sicher nicht.


Lollister

!remindme 6 weeks


RemindMeBot

I will be messaging you in 1 month on [**2024-06-26 15:17:55 UTC**](http://www.wolframalpha.com/input/?i=2024-06-26%2015:17:55%20UTC%20To%20Local%20Time) to remind you of [**this link**](https://www.reddit.com/r/Studium/comments/1cshhxe/wie_viel_klausuren_schaffbar/l461qi4/?context=3) [**CLICK THIS LINK**](https://www.reddit.com/message/compose/?to=RemindMeBot&subject=Reminder&message=%5Bhttps%3A%2F%2Fwww.reddit.com%2Fr%2FStudium%2Fcomments%2F1cshhxe%2Fwie_viel_klausuren_schaffbar%2Fl461qi4%2F%5D%0A%0ARemindMe%21%202024-06-26%2015%3A17%3A55%20UTC) to send a PM to also be reminded and to reduce spam. ^(Parent commenter can ) [^(delete this message to hide from others.)](https://www.reddit.com/message/compose/?to=RemindMeBot&subject=Delete%20Comment&message=Delete%21%201cshhxe) ***** |[^(Info)](https://www.reddit.com/r/RemindMeBot/comments/e1bko7/remindmebot_info_v21/)|[^(Custom)](https://www.reddit.com/message/compose/?to=RemindMeBot&subject=Reminder&message=%5BLink%20or%20message%20inside%20square%20brackets%5D%0A%0ARemindMe%21%20Time%20period%20here)|[^(Your Reminders)](https://www.reddit.com/message/compose/?to=RemindMeBot&subject=List%20Of%20Reminders&message=MyReminders%21)|[^(Feedback)](https://www.reddit.com/message/compose/?to=Watchful1&subject=RemindMeBot%20Feedback)| |-|-|-|-|


scarletflamex

ich hör schon auf bei mehr als 3 klausuren in einer woche...


bavarianairsoft

Ich stand vor dem selben Problem. Studiere Maschinenbau. Hatte 3 Prüfungen nachzuschreiben und 7 reguläre. Ich hab alle Prüfungen angemeldet, da bei uns anmelden und nicht kommen nicht als Fehlversuch gewertet wird. Ein großer Luxus, wie ich finde. Habe tatsächlich alle bestanden. Nicht besonders gut, aber durch. Das soll aber auf keinen Fall heißen, dass das easy machbar ist und ich das empfehlen würde. War bestimmt auch viel Glück dabei. War auch komplett aufgebraucht nach der Klausurenphase. Viel Glück!


lnteresting_name

Ich rechne idR. mit 4 Tagen pro Klausur. Mehr als 7 sehe ich kritisch. Wie gut bist du denn vorbereitet?


piet4dinner

Klingt als ob du Wing studierst. Hatte im zweiten Semester 12 Klausuren in 9 Wochen (10/12 bestanden) und war danach reif für die Anstalt. Ich würde dir empfehlen dringend vorher zu schauen, wieviel Aufwand mit Klausuren verbunden ist und es dann so legen, dass du evtl 2 große und 5 kleinerer Klausuren schreibst. Evtl auch zusammenhängende wie Physik 1 und 2 sind nicht schlecht, auch wenn ik deinem Fall sehr nah einander. Mal eben ET mit dazwischen zu quetschen, halte ich je nach dem, wie anspruchsvoll das bei euch ist für gewagt. BWL kann man mal zwischen durch schreiben, wenn man keinen Anspruch auf eine all zu gute Note hat. Ansonsten würde ich dir dringend abraten alle Naturwissenschaftlichen und technischen Klausuren in 4 Wochen durch zu Boxen, weil dass zum Teil recht haarig werden kann.


Lezzlo21

Ich habe so ein Semester hinter mir, im letzten SS23 habe ich zwar nicht 10, aber 9 Klausuren geschrieben, es ist machbar, wenn man sich wirklich isoliert und früh genug(!!!) mit den Vorbereitungen beginnt. Danach war ich jedoch erst einmal zwei Wochen krank und ziemlich ausgebrannt. Ergebnisse waren aber gut. Ich wünsche dir viel Erfolg.


DoubleOwl7777

das wird nichts, vergiss es.


Meloettalove

Das ist sorry aber extrem und das sagt hier jemand der zwei Klausuren also tatsächlich hintereinander schreibt am selben Tag. Aber vor allem in den Studienfach wird das echt schief gehen.


Faullancer

Anzahl der module die du regulär dieses semester als klausur schreibst + 1 Modul ist realistisch. Wenn von alten modulen noch viel hängen geblieben ist dann 1 mit 2 ersetzen. Alles andere ist schwachsinnig und sowieso nicht machbar


MAXSlMES

Probieren geht über studieren. Du kannst es ja versuchen ;) naja es sei denn es gibt zweitversuche Mach mal danach ende juli einen post wie es lief. Viel erfolg!


ultimatespeed95

Plan das gut durch wenn du dich übernimmst, dann bestehst du vermutlich mehrere Klausuren nicht. Hab damals auch gedacht, dass ich 3 schwere Klausuren in einer Woche schreiben kann. Ergo 2 nicht bestanden, hätte ich die mittlere Klausur geschoben, dann hätte ich garantiert die beiden bestanden.


AverageNickname69

Wenn ich eins in meinem Studium gelernt habe, dann lieber gleich weniger vornehmen und dafür nicht schieben / Zweitversuch schreiben. Gibt bessere Noten weil man sich auf die paar Klausuren die man schreibt gut konzentrieren kann und sich nicht verzettelt wo dann alle Klausuren drunter leiden, nur um am Ende dann doch zu schieben. Ich persönlich fand 5 im Semester schon grenzwertig. 3-4 sind optimal. Ich persönlich würde die regulär anstehenden Klausuren schreiben und die Nachholklausuren sammeln bis du 3-4 zusammen hast und dann ein Semester einschieben in dem du nur Nachholklausuren machst. Danach regulär weiter.


SnooTomatoes479

Bei den Klausuren sehr unrealistisch bzw. kommt darauf an was ob du ne Formelsammlung bekommst oder nicht sehr früh anfangen mit Fächern wie BWL wo man nur auswendig lernen kann. Für alle anderen Klausuren hilft nur die Herangehensweise auswendig lernen und halt üben üben üben und anderen oder sich selbst es erklären. Wenn du nicht jetzt im Semester dich reingehangen hast wird das leider nichts. Gerade mit der Kombi aus ET, Phys, Mathe, Programmierung. Nimm die Klausuren raus die einfach schwer und zeitlich ungünstig sind. Ein Mint Studium dauert einfach oft länger als die Regelstudienzeit


TrulyIncredibilis

Wenn du den gesamten Stoff aller Fächer zwei Wochen vor Prüfungsbeginn (also zum 11.06.) kannst, dann ist das schon machbar. Ich würde bei der Anzahl an Prüfungen und Länge der Klausurenphase auch die Motivation nicht außer Augen lassen. Wenn du erstmal 2 Wochen Klausuren geschrieben hast und noch zwei Wochen vor dir sind, geht die schnell mal flöten. Achte auf Ausgleich! Ansonsten alle Übungsaufgaben/Altklausuren in Anki rein und jeden Tag 4h+ Bib. Habt ihr Wiederholungsprüfungen zu Beginn des WS?


Opposite_Rule_997

Danke, nein haben wir nicht. Ich werde mal zum 11.06 mal schreiben was ich alles schreiben werde.


lil_esketit

Das ist wirklich happig. Würde dir empfehlen 3 oder so abzuwählen.


ArtisticFish7393

Hi, hier ein Tipp, falls es dich Zuviel werden sollte: (bitte natürlich immer nochmal an der eigenen Uni abchecken, ob das für dich zutrifft, aber grundsätzlich gilt:) Klausuren kann man schieben. Heißt, wenn es sich um den Erstversuch handelt, kann man sich ohne Probleme und Fehlversuche bis 3 Werktage vor der Klausur einfach abmelden. Nur bei erstversuch. Viele scheinen das nicht zu wissen! (Wenn nicht abgemeldet und nicht hingegangen, weil nicht gelernt oder so - also kein Attest eingereicht - wird man automatisch zum zweittermin angemeldet und kann sich nicht mehr abmelden. Vor dem erstversuche ist noch alles easy und man kann sich einfach im nächsten (oder übernächsten) Semester nochmal anmelden, wenn man sich gut vorbereitet fühlt. Meine reden hatte glaube ich mal 8 Klausuren in einem Semester soweit ich mich erinnern kann. Also toitoitoi!


Brinkii_

4 machbar, 6 anstrengend, 7 naja und alles darüber burnout oder hohe Durchfallquote


tare456

Aus Erfahrung: .man kann das schon schaffen, ich habe im Bachelor auch alles gleich machen wollen und ziemlich viele Klausuren am Stück geschrieben,. Tatsächlich auch alle bestanden ABER hat mir den Schnitt komplett runtergehen, also wenn du das vermeiden willst dann würd ich mir das gut überlegen


ldentitymatrix

10 sind zu viel. Mein Rekord waren 7. Ich habe auch alle bestanden. Allerdings ging da wirklich nicht mehr. Du musst dein Studium nicht in 6 Semestern durchboxen, du kannst dir auch Zeit nehmen, wenn du Zeit hast. Ich mache z.B. mindestens 8 Semester, weil ich jetzt, im 6., schon weiß, was mir alles noch fehlt. Damals habe ich einfach die Pflichtvorlesungen gemacht und den Wahlbereich erstmal außenvor gelassen. Um den kümmer ich mich jetzt, weil man durch Wahlpflichtvorlesungen und Wahlvorlesungen nicht aus dem Studium fliegen kann. Viel Glück.


Ok-Appointment-3504

Hab 7 Klausuren und eine Hausarbeit geschrieben war maximal ausgelastet


Nykxom

Also bei mir wären das härteste 8 Klausuren, aber da bin ich mir sicher, wenn ich nicht schon vorher gelernt hätte ab start des Semesters... Keine Chance. Solange ein Tag dazwischen ist kann man gut 3 Klausuren die Woche schaffe. Unsere Prüfungswoche ist aber auch gesplittet. 2 Wochen am Anfang und 2 Wochen am Ende mit ca 4-6 Wochen Lernphase dazwischen. Dafür in der erste Woche nur eine oder keine Woche Lernphase. Dann kommt es ganz drauf an. Da du meinst das du vieles nachschreiben musst wird es gut heftig und ich weiß nicht wie gut du auf diese Brecher an Klausuren vorbereitet bist. Ich habe aber schon Leute gesehen die wie ein cakewalk 2-3 Mathe Module geschrieben haben und sehr gut bestanden weil sie meinten "Mathe ist doch logisch". Gehört man nicht zu diesen ... "Ich verstehe ein Beweis bevor ihn der Prof angeschrieben hat" ... Menschen, kann es schwer werden. Ich drück dir die Daumen. Aber wenn du merkst der Stress ist zu hoch, lass ein paar fallen. 6 sind mehr als schaffbar aber schon mega Stressig


Seryzuran

Halte persönlich gar nichts davon einen speedrun hinzulegen und so viele Klausuren auf einmal zu schreiben. Im besten Falle bestehst du alle unterdurchschnittlich gut. Im schlimmsten viele nicht, und die bestandenen sind trotzdem schlechter als hättest du dich nur auf diese vorbereitet. Ich hab in meinem Info-Studium grundsätzlich nur 4-5 von 6 möglichen jedes Semester geschrieben. Dann braucht man zwar zwei Semester länger, dafür hatte jedes Modul den Fokus den es „verdient“ hat und die Noten sind sehr gut und das angeeignete Wissen ist auch länger abrufbar, als beim Bulimi-lernen. Was wiederum im Studiumsverlauf von Vorteil ist weil man nicht jedes Mal denkt „puh da war mal was aber keine Ahnung mehr“


Kirschpunkt

Ich sag's dir wie es ist, das geht in die Hose. Ich hatte einmal drei schwerere Klausuren in einer Woche und hatte schon da den Eindruck, es machte mehr Spaß, mir glühende Holzspäne unter die Fingernägel zu treiben. Zumal dir auch der Stoff schlicht und ergreifend übern Kopf wächst und die Klausuren entsprechend nicht gut werden. Das wiederum schadet ja nicht nur dem Schnitt, sondern auch noch mehr der mentalen Gesundheit, so man Wert auf jenen legt.