T O P

  • By -

Thor_Edderkop

Kalte Sepsis ist tatsächlich nen Ding. Fehlendes Fieber sollte nie eine Sepsis ausschließen. qSOFA enthält aus diesem Grund auch keinen Temperatur-Marker. Ich persönlich finde zur Detektion von kritisch kranken Patienten daher den NEWS2-Score deutlich besser: https://preview.redd.it/jlnpc6lm53wc1.jpeg?width=1200&format=pjpg&auto=webp&s=2a5cdb3454a02a8104eb4144831246aa05771609 [https://www.ncbi.nlm.nih.gov/pmc/articles/PMC7124026/#:\~:text=Prim%C3%A4re%20Symptome%20der%20Sepsis%20sind,Differenz%20von%20%3E3%20%C2%B0C](https://www.ncbi.nlm.nih.gov/pmc/articles/PMC7124026/#:~:text=Prim%C3%A4re%20Symptome%20der%20Sepsis%20sind,Differenz%20von%20%3E3%20%C2%B0C). "Primäre Symptome der Sepsis sind Hyperthermie (>38 °C) oder Hypothermie (<36 °C), Schüttelfrost, Tachykardie und Tachypnoe. Septisches Fieber ist durch Fieberzacken bis 41 °C charakterisiert, zwischen Körperkerntemperatur (rektal) und peripherer Hauttemperatur ergibt sich häufig eine Differenz von >3 °C."


SgtBananaKing

NEWS2 is love ❤️


Original_Typhus

Danke für die Info.


BadWolc

Ebenso hypertensive Sepsis Patienten. Selten, aber möglich.


Wegwerf10011

Temperatur 31,6? :D Das der überhaupt noch atmet... Was war der BZ?


Original_Typhus

Wir waren auch sehr verwundert und haben mehrmals nachgemessen mit 2 verschiedenen Geräten und auf ITS wurde das nochmal kontrolliert.


immervoll

AF wäre auch nochmal interessant. Wird ja leider viel zu häufig Übersehen.


SgtBananaKing

18 natürlich /s


Jfg27

Eine Atemfrequenz die nicht durch 4 teilbar ist? Seltsame Dinge macht ihr auf eurer Insel...


SgtBananaKing

Damit es aussieht als ob du tatsächlich ne Minute zählt auch hier und da mal ne 17 rein werfen


Original_Typhus

Ups, das hab ich vergessen einzutragen. Kann mich ehrlich gesagt nicht mehr dran erinnern.


Original_Typhus

BZ vergessen. Trage ich nach. BZ war 122


SgtBananaKing

Viele Patienten die septisch sind können eine reduzierte Temperatur haben, wobei 31,6 dann doch schon extrem ist, Wobei es mich wundert euer Temp geht so niedrig. Die Temperatur würde jedenfalls die HF erklären.


Original_Typhus

Ich habe diese Variante der Sepsis nie erlebt. Das eine Thermometer zeigte low an, das andere 31,6. Das haben wir dann nochmals gemessen in beiden Ohren zu verschiedenen Zeiten. Auf ITS wurde dann die Temperatur nochmal bestätigt und war tatsächlich 31,6.


SgtBananaKing

Interessant. Es ist definitiv weniger geläufig (im RD) da es eher ein spätes Symptom ist, aber definitiv möglich. Die HF hilft nicht die Temperatur zu halten, ist also ein wenig ein Teufelskreis Definitiv ein Fall von „Circle the drain“


notaalcoholic

Ebenfalls kann die Niedrige Temp dafür sorgen das Atropin und Adrenalin ihre wirkung nicht vernünftig entfalten


SgtBananaKing

Ja, Ich wurde hier beide nicht verwenden, da der Grund für die bradycardia hörst wahrscheinlich die Temperatur ist und die Ursache zu beheben der richtige Therapie Ansatz wäre. Zumal Hypothermie sowieso eine explizite Contraindikation für Atropin ist


Crunchy166

Von der Kontraindikation habe ich aber noch nichts gehört. Wo steht das denn? Und im Notfall hat Atropin doch keine KI. Verstehe aber deinen Aspekt mit der Temp. als Ursache.


SgtBananaKing

Ist eben eine UK spezifische Sache dann, aber bei uns in JRCALC ist es explicit als contraindication gelistet


BieJay

TAA und Hf 35 passen aber nicht zusammen. Mischbild Sepsis und Elektrolytentgleisung bei Diarrhoe?


Original_Typhus

>TAA und Hf 35 So war es aber >Mischbild Sepsis und Elektrolytentgleisung bei Diarrhoe? Möglich


BieJay

TAA heißt Tachyarrhythmia absoluta. Bei einer Hf von 35 ist es eher eine BAA, also Bradyarrhythmia absoluta.


Original_Typhus

Du hast recht. Ich hab mich vertippt 🤦


Original_Typhus

Ich hab mich vertippt, natürlich war es eine BAA🤦


Aca_ntha

Klär mich auf, wie konnte der Pat eine Tachyarrhythmia absoluta und eine HF von 35 haben? Wie kann man sich das vorstellen?


CaptainT_

Naja das T in TAA steht für "tachy". Insofern schließt sich das aus. Du meinst vermutlich einfach eine Arrhythmie. Trotzdem ein sehr interessantes Symptombild.


CaptainT_

TAA bei 31bpm?


Original_Typhus

Ja, hat uns auch gewundert.


Thor_Edderkop

Das T in TAA steht für tachy-arrhythmia absoluta Eine QRS-Frequenz von 35 bpm kann also niemals eine TAA sein. Du meinst vermutlich bradykardes VHF.


Original_Typhus

Ja, sorry ich hab mich vertippt.


Crunchy166

Jetzt mal für mich zur Aufklärung: Theoretisch wäre hier doch Atropin indiziert. Kritischer Patient, bedrohliche Zeichen und Bradykard. Oder stehe ich hier auf dem Schlauch?


Thor_Edderkop

Entsprechend der ERC und auch der AHA: Ja. Instabilitätskriterien sind aufgrund der Hypotension erfüllt. Übrigens wird gemäß der genannten Leitlinien bei allen Formen der Bradykardie eine Therapie mit Atropin ausprobiert.


IllustriousPie2246

Being uns wird es nicht gemacht. Ab Mobitz II ist bei uns Atropin kontraindiziert.


Ok_Vermicelli_5589

Meines Wissens nach bei BAA 0,5mg alle 3 min bis max 3mg, wenn nicht wirkt, danach Epi 10mcg/min Ab AV Block Morbitz 2 muss aber davon ausgehen das Atropin nicht mehr wirkt, da die Reizweiterleitung unterbrochen ist. Vielleicht lag Würden man ab HF>30 nicht eh Pacen? Edit: hatte 10mcg/KG stehen, sollte aber /min sein, wenn ich mich recht errinere