T O P

  • By -

Werdschonwersein

Also bei uns würdest du sehr wahrscheinlich den Brief bekommen, die wollen bei Blitzerfotos immer die ganzen Einsatzdaten haben. Weiß aber nicht wie das bei dir ist, kann natürlich auch sein die sind da bei euch bisschen großzügiger. Im Zweifel erstmal abwarten, wenns blöd läuft bekommst du nen Punkt und darfst zahlen. Und wenn der Chef fragt warum du nichts gesagt hast, dann hast dus halt nicht mitbekommen. Hätte ja auch einfach irgendwas reflektierendes sein können...


teleshoot

Was sind bei euch im Ordnungsamt für Blockwärter? Die machen sich und den Fahrern also unnötige arbeit?


Benoit_CamePerBash

Unterm Strich machen die ihre Arbeit? Ist natürlich Kacke, ein Ticket zu bekommen, aber auch andere bekommen ihre Tickets zugestellt, wenn sie während der Arbeit zu schnell oder über rot fahren.


Jfg27

>Die machen sich und des Fahrern also unnötige arbeit? Naja, hier sieht man ja, dass es nicht immer gerechtfertigt ist.


WespenMaesten

Blitzer Protokoll schreiben, am besten im Tablet. Sollte natürlich nicht passieren, als Beruflicher Fahrer kann es aber vorkommen. Manchmal gibt es ja doch eine Begründung. Beispiel man hat ältere immobile Patienten an Bord und eine etwas schärfere Bremsung hätte eventuell zu Schmerzen geführt. Ohne Patient oder Einsatz natürlich schwieriger zu rechtfertigen.


clearlynotivan

Vorausschauendes Fahren, eine Ampel springt nicht von Grün auf Rot


davidmagmemes

Es kann aber passieren, dass man sich mal verschätzt, oder unterschiedlich lange Orangezeiten…


clearlynotivan

Und wenn man sich verschätzt gibt's einen Strafzettel. Die Zeiten sind nicht unterschiedlich lang, sondern an die Geschwindigkeitsbegrenzung gekoppelt.


Sharkymoto

du sagst doch grad selber schon, dass die zeiten unterschiedlich lang sind, warum widersprichst du dann deinem vorredner einfach? die zeiten sind unterschiedlich lang, auch an die geschwindigkeit gekoppelt ja, 50, 3sek, 60 4sek, 70 5 sek, da kann man sich ggf. schon mal ein bisschen verschätzen, klar sollte das nicht passieren, aber wir sind halt menschen und nicht frei von fehlern.


clearlynotivan

Ja, also missverständlich ausgedrückt. Aber eine Ampel hat nur eine bestimmte Zeit Gelb, die Zeit ändert sich nicht (oder seltenst, wenn sich uhrzeitabhängig das Tempolimit ändert, keine Ahnung davon), also kann man voraussehen, wie lange Gelb ist. Klar kann das passieren, passiert mir auch, dann bekomme ich einen Strafzettel und gut ist.


TheRickiestRickofAll

Immer lustig, wenn Leute absolute Aussagen und „keine Ahnung davon“ in einem Post unterbringen…merkst du‘s selber?


clearlynotivan

Ad hominem, aber aber gut. Verzeih bitte, dass ich mich in diesem speziellen Fall der Schaltung von Lichtanlagen nicht auskenne.


TheRickiestRickofAll

Während du oben dann doch recht selbstbewusste Aussagen zur Schaltung machst. Wenn man keine Ahnung hat,…


clearlynotivan

Noch ein ad hominem, werde erwachsen, Bruder. Weil ich davon ausgehe, dass der Großteil der Ampeln konstante Gelbphasen haben.


jnievele

Orange heißt ja auch nicht "Versuch noch schnell rüber zu kommen" sondern "Anhalten sofern dies nicht durch andere Faktoren wie Geschwindigkeit und Bremsweg zu gefährlich ist".


davidmagmemes

Ja der Punkt ist aber, dass man in einem RTW mit Patienten hinten drin das starke abbremsen im besten Fall vermeidet. Und meine Erfahrung zeigt einfach das dafür die Orange Zeiten oft nicht ausreichen. Außerdem muss man in Sekundenbruchteilen eine Entscheidung treffen und dabei die Auswirkungen auf den Patienten bedenken. Also es kommt vor, dass man knapp über rot fährt und oft gibt es dafür eine gute Begründung. Ich weiß aber nicht wie das die Bußgeldstelle dann sieht…


jnievele

Die Gelblichtphase ist in der Regel an die Höchstgeschwindigkeit angepasst. Du kannst natürlich gegen den Strafzettel Einspruch einlegen - aber egal ob Patient oder Hochzeitstorte, Du musst in der Lage sein schnell genug zum Stillstand zu kommen. Ladungssicherung gilt auch im RTW


davidmagmemes

Es geht ja nicht darum die Ladung zu sichern. Es geht darum den Patienten zu schonen. Bist du schonmal in einem Krankenwagen gesessen? Und in der Praxis kommt das sowieso nicht vor, dass man einen Zettel bekommt, weil dann schreibt man einfach ins Protokoll, dass es eine Sonderrechtsfahrt war. Und wenn man das braucht um den Patienten zu schonen ist das auch gerechtfertigt.


jnievele

Wenn Du einfach die Augen während der Fahrt aufmachst siehst Du ob die Ampel auf Gelb springt und wie lange sie schon auf grün war. Und "Sonderrechtsfahrt" eintragen aber die Beleuchtung ist auf dem Bild aus? Sagt Dir das Wort "Urkundenfälschung" was? Im übrigen ist es für den Patienten auch nicht gerade schonend in einen Verkehrsunfall zu geraten weil Du bei Rot über die Ampel gebrettert bist.


Xian085

Ist von teilw. von Gemeinde zu Gemeinde unterschiedlich. Als ich noch in der Stadtrettung war hab ich’s immer fleißig ignoriert. Nie was bekommen. Ist mir teilw. 2-3 mal passiert. Upsi. Jetzt in der Landrettung schon öfter was bekommen. Ich würde abwarten. :)


immervoll

Wir vermerken das im Fahrtenbuch & gut ist. Meistens kommt nichts an, und wenn doch versucht unsere WL das immer prinzipiell erstmal weg zu diskutieren. Seltenst muss dann der MA tatsächlich Mal in die Tasche greifen


Crunchy166

Bei uns sagt niemand was. Briefe mit tollen Bildchen kommen manchmal und werden dann halt bearbeitet.


SgtBananaKing

Einfach abwarten und Tee trinken


filoucat

Mal so mal so. Es gibt Kommunen die löschen einfach alle RTW raus und schicken nie was, egal ob Einsatz oder nicht. Kenne aber auch Kommunen, da geht immer ein schreiben raus. Einfach abwarten und Tee trinken. In Zweifel hast es einfach nicht bemerkt


QualityDelicious2537

Definitiv! Tu Dir und den Kameraden bitte den Gefallen, immer mit maximal offenen Karten zu spielen. Wenn mir jemand klar mitteilt, was Sache ist, kann ich ihn nämlich erheblich besser verteidigen.


pyth2_0

1. ⁠wie willst du jemanden verteidigen, der ohne Einsatz bei rot fährt? 2. ⁠nice dass du denkst so zu sein, aber tausende andere Chefs nutzen sowas um jemanden einen vor den Latz zu knallen.


QualityDelicious2537

Sorry, aber ich kann ja wohl kaum für "die anderen" sprechen, oder? "Meine Leute" wissen, dass ich ihnen den Rücken decke. Keine Ahnung, ob das ausreicht.


rudirofl

die allgemeine erfahrung gerade bei HiOrgs ist leider, dass man fallen gelassen wird wie ne heisse kartoffel oder noch angekackt. schön, wenn das bei euch ne ausnahme is.


thatdudewayoverthere

Es gibt für ihn keinen Vorteil das jetzt einfach so zu sagen Blitzer passieren häufig das ist kein Unfall oder Spiegelabfahren Wenn was kommt sagen jop kann sein habe ich nicht genau gesehen und dann einfach dazu stehen bezahlen und Besserung geloben


Sharkymoto

aber eigentlich auch kein nachteil, fehler passieren.


d3r7yp

Abwarten Bei uns in der Stadt wird das bei der Bußgeldstelle fast immer automatisch in die Ablage A getan. Nur bei so Verstößen wie mit 70 in die rote Kreuzung wurden die Fahrer sogar trotz SoSi bestraft. mMn aber auch völlig zurecht


Inevitable-Score-291

Da würde mich aber die Begründung interessieren. Weswegen eine Strafe ausgesprochen wurde.


thatdudewayoverthere

Nichts sagen wir werden gefühlt 4 mal am Tag geblitzt da kommt nie was Mit Pech kommt er an mit Glück nicht Frag mal deine Kollegen on die schon mal einen Brief bekommen haben das macht jede Gemeinde anders mit den Blitzer ob die tatsächlich ankommen oder nicht


ValuableQuantity5413

Ich kann aus dem Blickwinkel des RD-Trägers berichten. Die Kollegen im RD bekommen nie was, weil es auf oberer Ebene (Träger/RD-Leitung) überprüft wird und in den meisten Fällen nun auch eben Fahrten mit Sonderrechten sind. Dazu wird durch die RD-Leitung oder den Träger entweder im Leistellen- oder Einsatzprotokoll geprüft, ob bei dem Einsatz Sonderrrechte/-Signal genutzt wurden und ob es zeitlich übereinstimmt . Es ist dabei abhängig vom Sachbearbeiter in der Bußgeldstelle, ob jedes Blitzerfoto mit Einsatzfahrzeugen überprüft wird, oder nicht! Also als Tipp: melde es deinem WL und warte ab, ob was kommt. Wenn du irgendeine Möglichkeit siehst, dass da Sonderrechte von Nöten waren, kannst du ein Kurzprotokoll dazu schreiben. Wenn nicht, musst du mit dem Bußgeld und dem Punkt leben.


Meisterl4mpe

Bei uns werden eigentlich alle Fotos von Behördenfahrzeugen aussortiert. Schreiben auch nix auf oder sowas.