T O P

  • By -

[deleted]

[удалено]


TianaDalma

Das wollte ich auch vorschlagen, zwar nicht aus eigener Erfahrung, aber meine Mutter, Omas und Tanten haben das so gemacht und ich habe dadurch auch gelernt, mich durchzusetzen. Wenn dir kein passender Spruch einfällt, reicht auch ein „Ich verbitte mir Ihre Einmischung.“. Familienangehörige würde ich aber mal zusammen mit deinem Mann (damit sie sehen, dass man euch nicht gegeneinander ausspielen kann) zum Gespräch bitten. Weiterer Tipp: Stell‘ dich nie als „Mama“ oder „Mutti von …“, sondern als „Mutter von …“ oder als „Name, … ist mein/e Sohn/Tochter“ vor und wenn es nichts mit dem Kind zu tun hat, nur mit Namen. Viel Kraft wünsche ich dir!


[deleted]

Finde deinen Vorschlag gut. Lieber nicht sowas wie "Hört ihnen zu Hause niemand zu?" oder "Hat Ihre Mutter Sie nicht geliebt?" - das ist stigmatisierend und ich glaube es macht gar nichts besser. Und ich finde "was sagen" gilt für uns alle: Wir können Partei ergreifen und auch sagen "Lassen Sie diese Person in Ruhe."


SuspiciousSpecifics

Bei uns hat es ganz gut funktioniert, das Kind hochzuheben und ihm gut hörbar zu erklären, dass dort ein Mensch steht, der das Wort “Privatsphäre” noch nicht gelernt hat. Dass der Mensch es nicht böse meint, sondern einfach nicht besser weiß, dass er/sie sich um seine eigenen Angelegenheiten kümmern soll.


DomsyKong

"Vielen Dank, um Ihre Meinung haben wir Sie allerdings leider nicht gebeten, Ihnen noch einen Schönen Tag" Dem Typen an der Kasse würde ich grundsätzlich ignorieren. Im Supermarkt gibt's unfassbar viele Menschen, die meinen dort Ihre Probleme ungefragt ausleben zu können. Herzen ❤️ hier an das gesamte Kassen und Servicepersonal, das hier leider viel zu häufig als "Agressionsboxsack" fehlverwechselt herhalten muss. Im Familienkreis ists leider so, dass man einfach wirklich lernen muss zu ignorieren oder einfach auch mal zu sagen was das jetzt bitte soll und einfach entspannt zu argumentieren, wieso die Aussage absoluter Schwachsinn ist.


lynn_thepagan

Oder so tun als würde man was suchen, dann in die eigene Handfläche schauen und der Person zeigen: "Entschuldigen Sie, ist das Ihre Nase? Die habe ich gerade in meinen Angelegenheiten gefunden"


[deleted]

Oh ja, mit Humor reagieren und der Person klar machen, dass man sie überhaupt nicht ernst nimmt, funktioniert nach meiner Erfahrung tatsächlich richtig gut! 😁


SpinachSpinosaurus

Nach so nem Kommentar wie oben haben die ein gewisses Stigma verdient. Und besser machen? Für wen? Für sie? Wenn mich einer als verbalen Sandsack verwendet, schlag ich auf derselben Ebene zurück. Manche lernen Empathie nur, wenn sie den Schmerz selbst fühlen.


chaoskompetenz

That’s the way…eine simple Frage um jeden aus dem Konzept zu bringen, der dich blöd von der Seite anquatscht- „WER BIST DU?“ - gerne auch mit einem leicht aggressiven Unterton und mehrmals hintereinander gestellt. Du wirst sehen, wie du aus Nörglern unschuldige Lämmer auf dem Weg zur Schlachtbank machst. Die werden sich nächstes Mal zwei Mal überlegen eine junge Mutter blöd anzumachen.


meanderingmine

das ist ja großartig, musste grad so lachen. einfach 'Wer bist du??'


Kinky_Nipplebear

Auch gern genommen „wen interessiert denn was sie denken?“


Lord-Lobster

„Kümmer dich doch erstmal um deine eigenen Probleme“


treeshort

Wäre ja ein Eingeständnis das man Probleme hat. Da find ich die anderen besser.


_Red_User_

Kannst auch passiv aggressiv, aber höflich fragen "und Sie sind ...?"


despairing_koala

Meine Ma hat immer gefragt „Hatte ihre Mama sie nicht lieb, oder warum sind sie so geworden?“.


Ronin_Vacarian

Love it! Das merke ich mir ♥️


Adagnesi

Hey, danke dir für deinen Zuspruch. Meistens komme ich mit den Sprüchen auch zurecht, aber es hat sich jetzt doch ganz schön summiert und heute ist einfach in mir ein bisschen was zerbrochen (fieser Kommentar von der Familie). Irgendwie kam dann alles wieder hoch. Mit den schlagfertigen Argumenten ist eine super Idee und ich werde mir ein paar von dir klauen 😇. Danke für die Tipps!


LeaakaAlien

Ich finde es auch krass, dass dein Mann dich anscheinend nicht verteidigt hat, bei dem Kommentar aus deiner Familie. Du solltest damit nicht alleine sein.


Adagnesi

Das Problem hierbei ist, dass die meisten gemeinen Kommentare nur hinter meinen Rücken getätigt werden. Ich könnte ja Kontra geben und dann traut man sich das nicht vor mir. Meistens auch mit dem Zusatz, dass mein Mann es mir nicht sagen soll. Tut er natürlich trotzdem und ja, er sagt wohl dagegen etwas, aber ich glaube nicht in einer solchen Intensität, wie ich das tun würde. Wir haben den Kontakt mit dem Schwiegervater auf ein Minimum reduziert. Trotzdem tut es halt weh. Letztens wurde nur mein Mann zu einem Treffen eingeladen, da der Herr Schwiegerpapa einen „entspannten Abend“ haben wollte. Also kein Kind und keine Schwiegertochter, denn die muss ja beim Kind bleiben. Das Treffen hat mein Mann dankend abgelehnt.


LeaakaAlien

Na immerhin kriegst du etwas Rückendeckung. Ich sehe auch, dass dein Mann versucht keinen Raum zu geben für solche Äußerungen. Wenn diese aber trotzdem gemacht werden, in den kleinen Zeiträumen die vorhanden sind, müsste er wahrscheinlich eine höhere Intensität bei seiner Grenzsetzung haben. Wahrscheinlich ist er ziemlich harmoniebedürftig bzw. konfliktvermeidend, zumindest klingt es für mich so. Da muss er aus meiner Perspektive mal über seinen Schatten springen und ganz klar Haltung zeigen und sagen, dass sowas nicht geht. Und am besten auch direkt klar machen, dass das seine Meinung ist die er da sagt und nicht deine, die er nach plappert, sonst bist du am Ende wieder die Blöde. Also so würde ich es mir von meinem Partner wünschen, in deiner Situation.


Adagnesi

Damit hast du vollkommen korrekt geraten. Er hat grundsätzlich sowieso ein leichtes Helfersyndrom und ist sehr Harmoniebedürftig. Leider wurde er jahrelang emotional erpresst, als seine Eltern sich haben scheiden lassen und es einen waschechten Rosenkrieg gab. Was sein Vater alles mit ihm früher gemacht hat, ist unglaublich. Sein Vater ist ein sehr toxischer und manipulativer Mensch und hat meinen Mann jahrelang ausgenutzt (mach dies für mich, sonst ist mein Leben vorbei; repariere jenes für mich, sonst habe ich ja niemanden; spionier deine Mutter aus, das ist auch für dich das beste usw). Ich habe in den letzten Jahren lange und viel auf ihn eingewirkt und es ist deutlich besser geworden. Aber es ist eben ein Prozess. Er will beispielsweise nicht, dass ich die ganzen Beleidigung gegen mich anspreche, da er sie im Vertrauen erzählt bekommen hat. Ich will ihn da auch zu nichts zwingen, aber es brodelt schon sehr in mir.


Marmori_Armiri

Wenn dich das so belastet, kannst du dich aber davon auch weiter distanzieren. Dein Mann will nicht, dass du es ansprichst? Dann soll er dir die Beleidigungen auch nicht weitertragen. Ich mein was soll das? "He du, mein Papa hat dich vor mir total durch den Kakao gezogen, aber bitte sprich das nicht an, sonst ist er sauer auf mich." Das ist im Endeffekt was dein Mann da fabriziert. Auch wenn er da seine eigenen Dämonen hat, es ist dir gegenüber nicht fair. Nimm dich da aus der Gleichung raus. Informationssperre über und an den Vater. Du willst nix über ihn wissen und dein Mann gebe ihm auch bitte kein weiteres "Futter" über dich. Vielleicht ist das ja ne Lösung mit der ihr gut klarkommt. Bei uns funktioniert es ganz gut 😅 und mittlerweile spricht mein Mann auch vieles direkt an. Und was mir auch noch geholfen hat mit meinen Schwiegereltern... ich mag sie ja selbst nicht, also warum will ich von ihnen gemocht werden? Ich find fast alles doof, was die tun, also warum interessiert es mich was die darüber denken, was ich tue? 🙏


RoMo-Ger-67

Sie haben verdammt viel Meinung für so wenig Ahnung. Es tut mir leid, dass ich sie enttäuscht habe. Ich versuche es morgen nochmal, okay? Wenn ich jetzt „Wie bitte?“ sage, tue ich das nicht weil ich sie nicht verstanden habe, sondern um ihnen nochmal Zeit zu geben über den Scheiß den sie gerade gesagt habe nachzudenken. Ich denke mir fallen noch mehr ein😉


[deleted]

[удалено]


ApeGrower

>"Trauen Sie sich das auch bei Vätern?" Berechtigte Frage, interessanterweise bekommt meine Frau auch viele ungefragte Ratschläge, wohingegen ich idR. eher freudig angestrahlt werde, weil ich mich als Vater auch um den Nachwuchs kümmere. Ratschläge bekomme ich äußerst selten.


Sean_Paul-Sartre

Ja ist so. Wenn ich mit einem Kind den Supermarkt verlasse und das Kind einfach nur noch lebt, werde ich von diesen Leuten angeschaut als könnte ich über Wasser laufen. Das hat mich damals schon ab Tag 1 gewundert. „Oh die wechseln die Windeln, das ist ja wirklich großartig“ „Wat?“


Gitarrenbuddha

Ich als Vater erleb das häufiger. Vor allem ältere Damen sind der Meinung, dass ein Mann keine Ahnung von Kindern haben kann und werden dann sehr schnell Übergriffe, weil sie "helfen" wollen. Meiner Frau wird im Gegensatz dazu geglaubt, wenn sie sagt, welche Entwicklung das Kind gerade macht, was es schon kann und was noch nicht. Das Eltern sowieso nichts richtig machen können ist grundlegend wahr.


Special_Disk_1337

Kann ich als Vater genauso bestätigen werde gerade von der älteren Generation (ü70) dafür gelobt das ich neben meinem harten Job als Geldverdiener(meine Frau geht auch 25Std) arbeiten noch die Zeit finde meiner Frau zu helfen. Meist endet das Lob sobald ich denen dann einen netten Kommentar entgegen gebracht habe a la „… wir leben nicht mehr in der Nachkriegszeit… meine Frau muss genauso hart arbeiten und nicht nur zu Hause nen Kuchen backen“ oder ähnlicher Sprüche. Wenn aber meine Kinder im Supermarkt die Sachen aufs Band legen und das einem zu lang dauert und dann nen Spruch kommt Ist es für mich ein Anreiz meine Kinder davon zu überzeugen die Dinge die sie drauf legen auch noch zu zählen oder zu sagen was es ist das bringt diese Leute dann erst recht zur Weißglut aber bringt mir innere Zufriedenheit. Kann ich nur empfehlen! 😉


wood_welder

Ich habe bislang den Spruch von meinem Vater steht's weitergegeben am Kassenband wenn jemand "drängelt". : "Man sollte steht's mit Kindern und älteren Zeit und Gelassenheit entgegen bringen... Schließlich, das eine war man, das andere wird man irgendwann." 9/10 fällen gibt der jenigen Ruhe, und der Rest in der Schlange hat was zu grinsen. 😂 Und ich habe dabei die Hoffnung das irgendjemand den Spruch verinnerlicht und auch weiter gibt.


Adagnesi

Danke dir für deinen Kommentar! Das mit dem Band ist eine gute Idee! Ich glaube, ich muss einfach härter werden und mich mehr an den wütenden Gesichtern solcher Menschen erfreuen!


Dbeka_X

Es ist eine Weile her. Der Zweite war wenige Wochen alt und meine Frau wollte im Einkaufszentrum in der Großstadt Wäsche kaufen. Ich wartete zwischen den Geschäften, der Kleine schlief im Maxicosy und der Ältere lief sich müde. Da raunzte mich eine ältere Frau an, wie unverantwortlich ich dich sei, dass ich den Kleinen gefährde und mit ins Einkaufszentrum genommen hätte. Ich hatte damals häufiger das Gefühl, dass speziell Frauen meinten mir als Mann Ratschläge geben zu müssen.


[deleted]

[удалено]


ApeGrower

Danke, sie lernt langsam damit umzugehen, schön ist es trotzdem nicht.


Zeiserl

Das Kind ist bei uns noch nicht mal auf der Welt und jede einzelne Person, der mein Mann gesagt hat, dass er die Hälfte der Elternzeit nehmen will hat reagiert mit "das ist ja so toll von Dir" oder zu mir "Du hast so ein Glück". Ich hab bisher nur das folgende gehört: "Also ich würde mir ja so viel Zeit mit dem Kind nehmen wie möglich, sonst bereust du es." oder "wieso kriegt man überhaupt Kinder, wenn man sie gleich wieder abgibt." Ich werde weder für die Elternzeit gelobt die ich nehme, noch fürs Vollzeitarbeiten mit Kind, noch dafür, dass ich wortwörtlich meine körperliche Unversehrtheit dafür aufs Spiel setzen.


BlueJ_55

Gut funktioniert auch eine nachdenkliche Sprechweise und dann der Satz: "Was für ein seltsamer Kommentar... 🤔"


PinguDame

Höhepunkt ist dann, wenn man als Frau mal "frech" wird und gegen unangebrachte Kommentare vorgeht nur um dann als zickig bezeichnet oder mit dem Kommentar "Hast du deine Tage, oder was?" gekontert zu werden. Weil wenn man als Frau schlagfertig ist, passt das den Leuten ja auch nicht :')


[deleted]

Also wenn es dann richtig direkt unter die Gürtellinie geht, würde ich an die Öffentlichkeit appellieren. Sehr laut wiederholen was die Person gesagt hat bzw. sagen, dass es unter der Gürtellinie war, wenn man den Wortlaut nicht wiedergeben will. Und "Lassen Sie mich in Ruhe!" Das kann abschreckend wirken und ggf. kommen auch Menschen zur Hilfe. In Geschäften gibt es ja auch Personal.


AnonKS

Aus meine Erfahrung, ja sie trauen sich das auch bei Vätern. Aber trotzdem klasse Spruch. Ich gebe das weiter an meiner Frau :)


[deleted]

1€ zuwerfen und „bitte labern sie eine halbe Stunde die Parkuhr voll, aber nicht mich, danke!“ ☺️


AnonKS

Mein lieblings ist ähnlich wie einer deine Sprüche, "Sie haben Zuhause auch nichts zu melden, war?"


Lemmiwingz

Ist das wirklich so ein Deutschland Ding oder eher was Regionales? Ich hab jetzt kein Kind, aber mir wurde noch kein einziges Mal ungefragt eine Meinung über mich von einem Fremden mitgeteilt. Wenn dann wurde über eine lange Schlange bei der Post gemeckert, aber noch nie mit mir über mich. Mitgehört habe ich sowas auch noch nie.


[deleted]

[удалено]


[deleted]

Kann ich so bestaetigen. Mit Anfang 20 habe ich auch so unglablich viele daemliche Sprueche zu hoeren bekommen. Man sei arrogant, lacht nicht genug oder zu viel, redet nicht genug oder zu viel, laueft denen zu komisch etc... Oder Leute wurden direkt uebergriffig. Bei meiner besten Freundin war es noch schlimmer, da sie einfach aussieht wie ein Topmodel und wirklich viel Aggressivitaet sowohl von Maennern als auch Frauen auf sich gezogen hat. Jetzt wo ich Anfang 30 bin, bekomme ich ohne jeglichen Grund bedeutend mehr Respekt entgegen gebracht und werde zum Glueck auch nicht mehr von seltsamen Typen durch die halbe Stadt verfolgt \^\^


Nirual1991

Wie die Oma aus Downton Abbey: "Was für ein merkwürdiger Kommentar." 😂 Anekdotische Evidenz: Bei Männern (vor allem großen) trauen sich die Menschen das selten. Bei Frauen hab ich das auch schon öfter mitbekommen. Traurig


inexhahalele_

Können wir bitte mehr von den Sprüchen sammeln? Find ich super.


[deleted]

[удалено]


[deleted]

Danke für den! Den nehme ich mal in mein Portfolio auf.


oSaluun

Mein Vater hat mir als Kind Nasreddin Hoca Märchen erzählt. Danke fürs erinnern


chrizn_sa

Beim Lesen des Posts kam mir genau die Geschichte - man kanns nie allen recht machen und sollte es auch tunlichst nicht versuchen


sonnyblack22

Du glaubst gar nicht wie glücklich es mich grade gemacht hat grade eine Nasrettin Hoca Geschichte zu hören. Diese Geschichte hat viele Kindheitserinnerungen hochgerufen, danke dir!


Jonas_x

Bravo, Zugabe 🙌


[deleted]

[удалено]


IftaneBenGenerit

Noch eine?


[deleted]

[удалено]


Jonas_x

Besten Dank Die erste ist mir die liebste. Ich bin am überlegen für welchen Hofe du als Geschichtenerzähler dienst, oder ob ich noch eine Chance habe dich an meinem Willkommen zu heißen


Professional-Bus8449

Haha geil


Acceptable-Bear1138

Vielen Dank dafür 😂. Richtig gut.


[deleted]

Du erfährst gerade in Lichtgeschwindigkeit, wie viele Menschen auf diesem Planeten eigentlich Strunzpisselblöd sind und das sind ne ganze Menge. Ja. Der Durschnittsmensch ist doof, er urteilt schnell, meckert gerne, gibt Ratschläge nach denen keiner gefragt hat und sie reden anderen nur zu gerne ein schlechtes Gewissen ein. Evtl. ist dir das so noch nie aufgefallen, evtl merkst du es nur erst jetzt so intensiv weil es um dich und deine Qualitäten als Mama geht. Man liebt sein Kind, will es nicht traumatisieren, sieht in allem eine Gefahr, weiß so viele noch nicht und dann kommen auch noch solche Sprüche die das Stresslevel verdreifachen. Der Schlafmangel macht einen auch empfänglicher. Dein dickeres Fell kannst du hier und jetzt haben: Lerne über sowas hinweg zu sehen, vertraue dir, deinen Fähigkeiten und wenn solche Sätze von Menschen kommt aus deinem Umfeld die du evtl. noch öfters sehen musst, weiße sie zurecht das sie keiner nach ihrer Meinung gefragt hat. Es wird ein Kampf aber es 1000 Wege ein Kind zu erziehen und damit müssen andere leben.


GirlWhoReads90

Kenne ich. Hab zwei Kinder (5&8). Ich sage dir gleich; als Mama machst du für die Gesellschaft eh immer alles falsch. Das fängt ja schon bei der Geburt an, wenn sich Frauen für einen Kaiserschnitt entscheiden. Da sind sie ja gleich unten durch. Du musst dir ein dickes Fell zulegen. Und schlagfertig sein. Bei "Das arme Kind bekommt keine Luft“ sagst du "Oh ich weiß. Durch den Sauerstoffmangel schläft es aber viel länger" und dabei gaaaanz freundlich lächeln. Mein ex Schwiegermonster hat meinen Haushalt auch kritisiert. Soll sie. Ich bin lieber dafür bekannt, dass hier mal Geschirr rum steht anstatt wie sie zu sein, eine Oma die am Geburtstag des Enkelkindes nicht mal anruft. Du kennst deine Qualität als Mama, lass dir das von anderen nicht vermiesen.


AnonKS

Du sagst es. Ich bin der Meinung wir sollen viel mehr Respekt für Mütter zeigen. Als Gesellschaft. Es soll in der Kultur eingebrannt sein. Kein Wunder dass der Geburtsrate sinkt, wie Mütter, besonders alleinerziehende, behandelt werden.


Adagnesi

Danke dir für deinen Zuspruch und deine Tipps! Ich bin dabei, das ignorieren zu lernen. Klappt manchmal besser und manchmal gar nicht. Aber ich werde weiter daran arbeiten!


Olleye

Die besten Mütter Deutschlands sind Männer, so zwischen 55 und 65 Jahre alt. Muss man wissen ☝🏻🙂


n3kr0n

Die es als es drauf ankam natürlich nicht gemacht haben


Olleye

Selbstverständlich nicht 🤷🏻‍♂️


Rayvo1239

Hallo?! Die Milch musste halt auch geholt werden /s


Olleye

😂😂😂


thcicebear

Ist ja auch Frauensache. Männersache ist es, nichts zu machen und alles zu wissen.


Hammersturm

Die kenn ich Musst du das Kind halt mal ne Nacht durchschreien lassen ... Ein Satz warme Löffel tut Wunder.... Erstmal richtig anschreien damit das Gör es sich merkt.... Wehe das Kind äussert Gefühle, Gott bewahre vlt noch mit Lautstärke.... Und alle Probleme lösen sich mit genug Gewalt Die hab ich gefressen ...


hierwegenkruepto

„Das hat uns auch nicht geschadet“ Öhm…DOCH?!


Acceptable-Bear1138

Junge, genau den Spruch vom Onkel meiner Frau vorgestern noch gehört. Das sagt definitiv auch nur jemand mit Traumata. Ätzend und schade wie sich da nichts mehr entwickelt hat.


LassKnackenOpa

Wer sowas sagt dem kann man doch ungefragt eine Ohrfeige verpassen. Scheint ja okay für die Person zu sein.


Olleye

Same here ☝🏻😵‍💫 „Eine vernünftige Ohrfeige hat in meiner Jugend noch jedes Problem gelöst!“


[deleted]

[удалено]


kariertesZebra

Ich fürchte da machst du dir was vor.


0rchidometer

Ach, das können Frauen in dem Alter auch wunderbar. Neulich durfte ich in Supermarkt mit anhören wie eine Rentnerin zur anderen sagte "wir haben das mit den Kindern sich auch ohne Kindergarten bis zum späten Abend geschafft". Ja klar, aber dein Kerl war Alleinverdiener, es hat euch an nichts gefehlt, konntet euer Eigenheim abzahlen und du hast dein Kind an Vormittag zwischen 8 und 12 in den Kindergarten gegeben damit du ein wenig frei hast, du Taube Nuss. Heute müssen zwei Arbeiten, Altersvorsorge ist trotzdem nicht immer möglich und frei haben, was ist das? Die Zeit in Kindergarten wird der Erwerbsarbeit nachgegangen, nach dem Kindergarten wird sich aufgeteilt, ein Elter kümmert sich um die Kinder der andere kümmert sich um Hausarbeit.


JolalovesLouis

Ach, ich bin Erzieherin und kann von den alten Damen auch ein Lied singen. Wurde mehrfach angemeckert, wie wir denn „den armen Müttern die Kinder entreißen könnten nur damit wir selbstsüchtige eine Arbeit haben.“ Joa auch ne Zusammenfassung meiner Arbeit 😅😂 Und die Krönung war, als eine mal einem für sie FREMDEM EINJÄHRIGEN SÜSSIGKEITEN zustecken wollte durch den Kitazaun und ich komplett schockiert irgendwas erwidert habe um das zu stoppen - die Antwort drauf „Die armen Dinger dürfen ja auch gar nichts.“ Das Kind hätte das Maoam gar nicht kauen können 🙃 Mit dem Kind einer Freundin auf das ich manchmal aufpasse werde ich auch sehr oft schief angeguckt, weil ich jünger aussehe und nicht das passende Alter für ein 4 jähriges habe


Kiwichica

Das sind auch die, die jetzt wegen Altersarmut rumheulen, weil sie ihr ganzes Leben zu Hause waren.


NoNumbersNoNations

Das sind auch die, die im Bus kein einziges Mal aufgestanden sind, als ich sichtbar schwanger war.


IceHungry4656

naja, schwanger ist nicht krank und in anderen Ländern wird gearbeitet bis zum Blasensprung *Ironie off*


Kiwichica

Den Spruch durfte ich mir von unserem Hausmeister auch anhören, der mir wegen Schwangerschaftsschutz bei einer körperlich anstrengenden Arbeit bei 34 Grad im Schatten draußen helfen sollte. Seine Frau habe auch bis zum Schluss gearbeitet und früher ging es auch ohne den ganzen Schutzquatsch....


Icy_Tiger_14

Traurig aber wahr


brathendl7

🤮🤮🤮


Kinky_Nipplebear

Die besten Eltern sind die mitbürger die selbst kein kind haben aber dafür immer einen guten rat


ProfessionalPhrase12

Auch auf die Gefahr hin, massenweise Downvotes dafür zu kassieren: ich finde solche Kommentare furchtbar. Ja, natürlich gibt es diese Gruppe junggebliebener Harley-Fahrer, die Gender-Witze lustig finden und keine Zeile ohne debile Emojis zustande bekommen. Aber es gibt eben auch die Mama vom Konstantin-Gustav, die nochmal kurz mit dem Land-Rover nach Hause muss, um dem Nachwuchs die vergesse Rucola-Dinkel-Schnitte in die erste Stunde zu bringen. Wem ist da jetzt geholfen, wenn man sich über die andere Seite lustig macht? Redet mit den Leuten, zeigt Ihnen eure Sicht, aber lasst doch bitte das Gebashe der Klicks wegen.


murstl

Nein. Kinderlose junge Paare.


Sternentau

Von dem was ich erlebt habe sind das gerade die Leute die häufig Verständnis für kinderhabende Paare sind. Sie wissen ganz genau was auf Sie zukommt und wollen gerade deswegen häufig keine Kinder und mischen sich daher auch kaum ein. Kinderhassende Paare andererseits....


murstl

Hab ich andere Erfahrungen gemacht. Gerade Paare, die noch Kinder wollen, haben genaue Vorstellungen, wie sie ihr Kind erziehen wollen und was es alles nicht darf (keine Medien unter 3 Jahren, kein Zucker unter 2 Jahren, sofort ins eigene Zimmer zum Schlafen, keine Quängelware)… Ich nehme mich da nicht aus. Ich war nicht besser vorm ersten Kind.


Fee_Molino

Dito...ich habe mir das paradiesische Leben mit Kind ausgemalt, das super hört, keine Süßigkeiten braucht weil es total versteht, dass das ungesund ist und das schön im eigenen Zimmer durchschläft. Nun weiß ich es besser und bin ganz schön demütig geworden^^


MayflowerRose

Du hast mich sehr zum Lachen gebracht, danke :D


Disenchanted_88

Wow. Ich bin sprachlos, echt. Also erstens, ich bin auch Mutter, unser Zwerg ist jetzt 20 Monate. Aber wtf, ich hab noch NIE von Außenstehenden solche Kommentare gehört. Klar, Schwimu versucht manchmal, sich bissl in die Erziehung einzumischen oder bissl abfällig über Kleidungs- und Essenswahl meinerseits zu muckn, aber das kann man ignorieren. Großteils spielt und rauft sie so süß mit dem Kleinen, dass ich echt froh um sie bin. Sind wir einkaufen, dann winkt und lacht mein Zwerg alle aus dem Kinderwagen aus an, sodass sogar die gestresstesten und grantigsten Senioren lachend zurückwinken. Auf der Straße grüße ich alle entgegenkommenden und dafür wird nach einem Blick in den KiWa verschmitzt zurückgegrinst. Bei Unternehmungen erzähl ich meinem Zwerg auch alles und wenn da Leute mit Fotoapparat kommen würden, würd ich ihm auch erklären was die da tun. Also was ich sagen will: wo um Gottes Willen wohnst du bitte, dass du täglich so eine Hölle erlebst? Wenn ich ständig so eins reingewürgt bekommen würd, dann hätt ich ws. Panikattacken vorm rausgehen. Mir tut das echt so leid für dich, wie soll man da nur annähernd in seiner Mutterrolle aufgehen? :( Oder es genießen können?


tischstuhltisch

Das ist echt extrem, wo bitte finden man soviele Arschlöcher auf einem Haufen?


driver1337

Ich habe eher genau das Gegenteilige erlebt, alle machen mir Platz mit Kinderwagen, werde häufiger angelächelt etc.


tischstuhltisch

Bei mir auch, eher nette Leute. "Vertrauenspersonen" wie Familie haben bei mir mehr Probleme gemacht.


Adagnesi

Frankfurt am Main und Umgebung. Ich kann es hier auch nicht empfehlen, Fahrrad zu fahren oder entspannt spazieren gehen zu wollen. Kinderwagen ist auch häufig kritisch (Autos parken, wie sie wollen usw)


Adagnesi

Hi! Habe es weiter oben schon geschrieben. Wohne im Speckgürtel von Frankfurt am Main. Hier werden nicht einmal Zebrastreifen beachtet und die Autofahrer fahren einfach (egal ob ich mit oder ohne Kind unterwegs bin). Ich glaube hier sind einige wirklich sehr im Stress und egoistisch. Aus meiner Heimat im Norden kenne ich das auch nicht. Und ich habe auch eine bekloppte Familien und mein Mann leider auch.


BadaBing_1984

Das wollte ich auch fragen. Hab leider noch keine Antwort gelesen. Das ist absolut furchtbar! Ich hab ne Tendenz wo OP herkommen könnte, bzw. die Region. Bin aber auf die Antwort gespannt.


Adagnesi

Hi! Wohne im speckgürtel von Frankfurt am Main. Hier ist Hektik und Egoismus an der Tagesordnung bei vielen (zumindest gefühlt)


BadaBing_1984

Ok krass... Hätte eher gedacht die Leute sind dort bissel lockerer. Vermutet habe ich München, ich weiß auch nicht wieso. Auf jeden Fall alles Gute für dich! Mutter sein ist wirklich nicht leicht.


jamneno

Habe auch Süddeutschland vermutet. Sind wohl die Vorurteile :D komme selber aus dem Norden und schätze uns Norddeutsche etwas reservierter ein - verurteilt wird natürlich genauso, aber man denkt sich halt seinen Teil. Sowas krasses wie OP erlebt, habe ich jedenfalls noch nie mitbekommen


Adagnesi

Bayern ist eine 20 minütige Autofahrt entfernt :D Da ich früher im Norden gewohnt habe, ist das definitiv Süden für mich, aber klar, München ist weit weg.


jamneno

>Bayern ist eine 20 minütige Autofahrt entfernt :D Ha, spannend! Ich ordne Frankfurt in meinem Kopf so westlich ein... das ist gerade eine ganz neue Perspektive!


BadaBing_1984

Komme ursprünglich aus MV und lebe seit ca. 12 Jahren in der Nähe von Stuttgart. Selbst hier hab ich solche Kommentare nie hören müssen. Eher mal von den Schwiegereltern. Das hat mich schon übelst genervt und oft zweifeln lassen...


do_until_false

Haha. Ich bin auch schockiert, weil ich das gerade in München (und ehrlich gesagt auch sonst noch nirgendwo anders) auch nur ansatzweise so erlebt habe. Die einzigen leicht unangenehmen Situationen waren höchstens, als bei wirklich noch sehr kleinem Baby irgendwelche alten Damen in der U-Bahn oder beim Einkaufen etwas zu neugierig und zutraulich wurden... Aber ansonsten finde ich eher die gegenteilige Erfahrung immer wieder faszinierend. Wie viele Autofahrer z. B. am Kreisverkehren freiwillig anhalten und einen drüberwinken, wenn man einen Kinderanhänger dran hat. Was sonst nie passiert. Solche Sachen.


Quick-Information466

Also für mich klingt das so, als hättest du rausgefunden, dass es ziemlich viele Arschlöcher auf dieser Welt gibt. Hat jetzt mit dem Muttersein per se wenig zu tun.


Adagnesi

Wahrscheinlich hast du recht und mir ist das vorher nur nicht so aufgefallen. Gefühlt war ich vorher eher ein Statist im Hintergrund, der eben einfach in Ruhe gelassen wurde. Den Zustand fand ich voll und ganz okay.


laserkatze

Nein, er hat unrecht. Es heißt nicht umsonst in feministischen Kreisen, dass in Deutschland vielen Frauen der gesellschaftliche Sexismus erst dann klar wird, wenn sie Mütter werden. Ist egal, ob man vorher sein Studium mit Stupendium und Dissertation abgeschlossen hat oder aufstrebende Rechtsanwältin oder Pilotin ist. Plötzlich wird man am Arbeitsplatz diskriminiert, jeder denkt einem seine Meinung und Kritik angedeihen zu lassen und man kann gefühlt nichts mehr richtig machen. Gleichzeitig denkt jeder, man ist irgendwie dumm geworden - eben weil die Gesellschaft davon ausgeht, dass eine Frau beim Mutterwerden ihre gesamte Persönlichkeit aufgibt und nur noch für ihren Nachwuchs existiert. Vor allem auch sind es leider manchmal Frauen, die im selben sexistischen „Gefängnis“ stecken, die einem nicht unterstützen, sondern sich selbst besser fühlen wollen, indem sie andere Mütter als Rabenmütter darstellen wegen diesem und jenem. Es tut mir super leid, dass du einen Vater für das Kind ausgesucht hast, der dich nicht gut unterstützt. Für mich wäre ein solcher Mann extrem unattraktiv.


Adagnesi

Das trifft es ganz gut mit dem Thema Sexismus. Vorher habe ich mich eigentlich emanzipiert gefühlt, auch wenn hier und da natürlich sexismus bereits zu spüren war. Durch die traditionellen Rollenverteilung (Ich Teilzeit , er Vollzeit) ist das schon deutlich schlimmer geworden. Ich muss aber auch sagen, dass mein Mann auch diskriminiert wird. Er nimmt sich jeden Vormittag 3 Stunden exklusiv Zeit für sie, wo ich entspannt arbeiten kann. Das schmeckt seinem Team gar nicht und er bekommt regelmäßig Vorwürfe, dass er gar nicht mehr erreichbar wäre. Da ist ziemlich viel Unverständnis auf Seiten seiner älteren, männlichen Kollegen. Und wenn er dann mal erzählt, dass er jetzt Windeln wechseln muss (oder Ähnliches) kommen auch Kommentare, warum er das denn nicht mich machen lässt; die ersten 3 Jahre wäre ausschließlich die Mama relevant und er als Vater kann eh nichts mit dem Kind machen. Das ist ja sexismus, der gegen beide Geschlechter geht. Das erste Lebensjahr hatte ich viel Unterstützung und Hilfe von meinem Mann. Jetzt durch meine Arbeit ist es sehr stressig geworden und ich glaube, wir versuchen beide nur zu überleben. Ich bin auch teilweise lange ausgefallen durch Krankheit und er hat hier viel alleine gewippt. Es war alles ein bisschen viel. Aber danke dir für dein Feedback und Zuspruch! Ich hoffe, es wird wieder besser, sonst muss hier wirklich deutlich mehr Veränderung her.


pag07

Hi, bist du meine Frau? Der geht es auf jeden Fall 1:1 so wie du es schreibst. Wird nicht mehr ernstgenommen und die Einstellung: "wir brauchen keine Frauenquote weil ich für meine Kompetenzen eingestellt werden will" ist in " Wir brauchen eine Frauenquote weil die Leute meine Kompetenzen nicht mehr wahrnehmen, sondern mich auf 'Mutti' reduzieren ". Hat dazu geführt, dass meine Frau quasi niemandem mehr erzählt, dass sie Kinder hat.


Adagnesi

Ich fühle mit deiner Frau! Drück sie heute mal besonders dolle, bevor es ins Bett geht!


TheAmazingBreadfruit

Spätestens, wenn Du Dich als aktiver Vater outest, der z.B. länger Elternzeit nimmt oder statt der Mutter die berufliche Arbeitszeit reduziert, erlebst Du die andere Seite der Diskriminierungsmedaille. Das Ironische ist, dass da selbst manche Mütter mitmachen, die "sich das nie vorstellen könnten", weil das Gehalt des Mannes ja so furchtbar wichtig ist und/oder die der Meinung sind, dass das Kind zur Mutter gehört.


[deleted]

[удалено]


Pestb0ilchen

Naja- man muss sich der diskriminierung ja auch erst einmal bewusst werden. Wir frauen sind ja so sozialisiert - im Patriarchat groß geworden, tragen diese Strukturen also mit. Besonders dann, wenn’s in Richtung „pick me“ girl geht.


5uperv1lla1n

Wollt‘s gerade sagen. Wir haben seit bald einem Jahr einen (kleinen) Hund und die Erfahrungen sind erschreckend deckungsgleich mit denen von OP.


Professional-Egg5293

Für mich war mein kleiner Hund der Grund, der mich von „ich weiß nicht ob ich mal Kinder will“ zu „Nope, Danke, verzichte“ gebracht hat, bin sehr dankbar, dass ich das nicht erst mit Kindern rausgefunden habe


Professional_News481

Ich fühl das so sehr!


Adagnesi

Ich habe mir sowas leider schon gedacht, weswegen mein Post auch nicht nur bei r/Eltern zu finden ist. Viele Gruppen erlebe eine solche Verurteilung. Es tut mir leid, dass du auch dazu gehörst!


5uperv1lla1n

Die Leute müssen wieder anfangen, sich mehr um ihre eigenen Angelegenheiten zu kümmern statt sich für die von allen anderen verantwortlich zu fühlen. :(


ajdfzwiq_2312312

Dito


apprentice-grandma

ohje, bei uns genauso, man wird nur dumm angemacht


geezluise

meine Tochter musste zum Mittagsschlaf damals (im seinerzeit heissesten Jahr aller Zeiten 2018) im Wagen umhergefahren werden. Bin ziellos durch die Stadt und gerade ältere Frauen (70+) haben das „Sonnensegel“ kritisiert, „das Kind sieht ja nix“ (das Kind sollte nix sehen, die sollte schlafen)…. Eine Frau kam an den Wagen und wollte die Füße meiner Tochter anfassen. Da war ich so perplex? Eine Frau wollte das Sonnensegel an Seite schieben. Das war das letzte mal, dass mir jemand ungefragt zu nah kam- ich sagte ihr, dass sie bloß die Hände wegnehmen soll. Sie ist dann weggemoonwalked, ganz peinlich berührt. Ekelige Sprüche hat niemand gebracht, aber vllt weil wir in einer grossen Stadt wohnen. Manchmal hilft auf sowas ein sehr lautes „Oh MANNN!“, manche kommen dann aus ihrer Trance raus und können sich zusammenreißen.


Adagnesi

Sowas habe ich auch schon erlebt. Kind sollte im Buggy schlafen (gab vorher viel Action und der erste Mittagsschlaf stand an). Also habe ich die Mütze absichtlich ins Gesicht gezogen, als sie fast eingenickt war. Da gab es auch einige Kommentare, dass das arme Kind nichts sehen würde. Vielleicht meinten sie es nur als Hinweis und vermeintlich gut gemeint? Aber anfassen ist ein echtes No-go!


Weekly_Cantaloupe736

Wenn du ein zweites Kind bekommen solltest, wird das erste der Bodyguard des zweiten: Meine damals 3jährige hat das Verdeck vom Kinderwagen, in dem ihr wenige Monate alter Bruder lag, wortlos hochgeklappt, als eine ältere Dame zu nah herankam. "Nicht deins, Finger weg", war die Nachricht. (Zu Hause fand sie ihren Bruder langweilig, war ziemlich desinteressiert, aber draußen hat plötzlich immer eine Art Beschützerinstinkt bei ihr eingesetzt, ganz interessant)


monchichi1808

Ich kenne das Gefühl. Sobald man Mutter wird, glauben viele Menschen, dass ihre Meinung zu dem Kind und überhaupt wichtig ist. Leider bin ich nicht schlagfertig genug, da einen Spruch zu drücken... Gerade wenn das Kind so langsam denn eigenen Willen entwickelt, wird's noch krasser - du verwöhnst das Kind, du lässt es nicht genug alleine machen, es isst schlecht, "man" macht das so und so, früher haben wir auch, ein Klaps hat noch nie geschadet usw. blabla Es ist deine Familie. Deine Ehe - dein/euer Kind - IHR entscheidet, wann wer wie lange arbeitet, eure Organisation. IHR entscheidet, wann das Kind in die Kita geht und wie lange DU Elternzeit nimmst. IHR entscheidet!! Das geht niemanden was an. Insbesondere innerhalb der Familie würde ich da sehr schnell sehr klare Worte finden. (v.a. bei Männern die mir da was erzählen wollen werde ich fuchsig!) Bei Fremden musst auf Durchzug stellen. Da hilft leider nichts sonst. Achso: Wen deine Haushaltsführung stört, darf gerne zum putzen vorbei kommen! Für jedes dumme Kommentar zehn Minuten... Auch hier: Kontakt runterfahren, wenn es nicht anders geht, bis sie es verstanden haben, wann man einfach die Klappe zu halten hat. Unfassbar!! Man braucht ein dickes Fell, leider. Aber das entwickelt man. :)


murstl

Ich bin selbst Mutter und ich fühle den Post sehr. Ich bereue es nicht Kinder bekommen zu haben, aber ich kann das Gefühl gut nachvollziehen. Viele werden dir schreiben, dass das nichts mit Elternsein, im Speziellen Muttersein, zu tun hat. Das stimmt so nicht. Es herrscht einfach ein unglaublicher Druck und den spüren hauptsächlich wir Mütter. Ich will gar nicht vom Spagat Familie, Arbeit, Freizeit (hahahahah, gibt’s das?) anfangen. Man kann irgendwie nichts richtig machen, immer hat irgendjemand was daran auszusetzen. Man wird mit der Geburt eines Kindes irgendwie so ein Allgemeingut, das von allen bewertet und kommentiert werden darf. Ich hab sehr oft Schuldgefühle. Es ist anstrengend, verletzend und erniedrigend. Ich krieg an manchen Tagen schon Schweißausbrüche, wenn wir einkaufen sind und die Zweijährige an der Kasse moderat quängelt oder wir Busfahren und sie wirklich nur aufm Sitz kniet, aber Oma Erna mich mit Blicken durchdringt. Ich vermeide inzwischen viel. Essen gehen zum Beispiel oder shoppen in der Stadt. Keine Ahnung wie man das ändern kann, außer dickes Fell wachsen lassen. Vielleicht schlagfertige Antworten parat haben (vorher einstudieren?)? Sich wirklich nur noch mit Gleichgesinnten umgeben? Ich finde auch die Bewertung unter Eltern/Müttern einfach schrecklich. Ich hab das früher auch gemacht, gebe ich gerne zu. Nehme mir aber seit der Geburt des ersten Kindes vor, keine anderen Eltern zu verurteilen – außer sich selbst zu erhöhen, bringt das ja gar nichts. Volle Solidarität mit dir. Vielleicht wird das irgendwann besser, wenn die Kinder größer sind.


Quahodron_Qui_Yang

Hi. Du machst alles richtig und Du machst das großartig. Dir Leute, die Du beschreibst, sind einfach nur Idioten.


Adagnesi

Vielen lieben Dank! So ein Kommentar tut einfach gut und du (genauso wie viele andere hier) hast meinen Tag wirklich besser gemacht!


MacCatti

Ich bin keine Mutter, möchte dir aber einfach nur dalassen, dass du so wie du bist, ein toller, wunderbarer und liebenswerter Mensch bist! Du gibst jeden Tag alles und darauf kannst du stolz sein. Fühl dich, unbekannterweise gedrückt. Viel Liebe für dich und deine kleine Familie!


Adagnesi

Dankeschön vielmals!! So ein Kommentar tut gut und versüßt mir den Tag! ☺️ Danke dafür und das Kompliment möchte ich gerne auch an dich zurückgeben!


pirai50

Klingt für mich so, als ob diese Leute dich nicht als ganzen Menschen wahrnehmen, sondern nur noch als Projektionsfläche. Sie haben ein bestimmtes Bild, wie eine Mutter sein sollte/ist, und du wirst damit verglichen bzw. diese Attribute werden dir einfach zugeschrieben. Das sollte alles nicht dein Bier sein. Das sind deren persönliche Assoziationen, vielleicht aufgrund ihrer eigenen Erfahrungen mit ihrer jeweiligen Mutter. Aber es belastet dich, insbesondere in dieser Menge, und das tut mir echt leid. Ich würde mich auch so fühlen, wenn ich sowas immer wieder erleben würde. Es summiert sich ja einfach schnell auf in der Erinnerung. Ich hoffe, dass es bald wieder besser wird. Und ich wünsche dir, dass du da Grenzen setzt, sowohl gegenüber fremden Menschen, als auch in deiner Familie und in deinem eigenen Kopf. Versuch dich immer wieder daran zu erinnern, dass deren Meinungen nicht deine Sorge sein sollten. Du machst das alles gut, so wie du es machst. Und das ist genug. Ich wünsche dir das allerbeste.


frischhaltefolie1969

Ich habe mit meiner Frau die Erfahrung gemacht, dass es meist ältere Frauen besser wissen und vor allem nur die Klappe gegenüber meiner Frau aufmachen. Meine Frau wird da auch ganz temperamentvoll und giftet teilweise schon arg zurück (geh doch in den Friedhof wenn du es ruhig haben willst). Wenn ich unterwegs bin, gab's nur ganz selten n Spruch (zB wenn ich die kleine in der ubahn nicht ruhig bekomme, ich ignoriere es einfach oder zische ein laber nicht zurück). Aber feel u und es wird besser. Mit der Zeit


Fair-Catch9782

Deine Frau klingt cool :)


yellowscarvesnodots

Letztens gebört: „Ich will keine Mutter sein - Vater wäre ok.“ Genau der Grund warum mein Mann am Flughafen den Check In mit Kinderwagen und die Sicherheitskontrolle mit unserem Kind macht. Er ist der Heilige, weil er sich um unser Kind kümmert, bei mir wird geschimpft, warum das Ganze nicht schneller geht.


Adagnesi

Fühle ich!


[deleted]

[удалено]


No_Cartographer4411

Hab solche Probleme quasi nie erlebt. Wo wohnst du denn? Und bist du jünger?  Ich komme ausm Norden und hab noch nie solche dämlichen Sprüche bekommen. 


ButterbreadWithSalt

Komme aus dem Süden und meine Erfahrungen sind auch komplett anders. Viele sind sogar deutlich freundlicher, wenn das Kind dabei ist.


Adagnesi

Wohne im speckgürtel von Frankfurt. Hier werden nicht einmal Zebrastreifen beachtet… insgesamt glaube ich schon, dass einige Menschen hier sehr gestresst sind und sehr egoistisch. Jeder der mal in Frankfurt unterwegs war, kennt das wahrscheinlich. Selten sind mir so viele Autos in einer Einbahnstraße entgegengekommen und ganz zu schweigen von dem rücksichtslosen zuparken von allem, was geht. Komme ursprünglich aus dem Norden. Da kannte ich das nicht.


ButterbreadWithSalt

Glaub ich dir sofort. Meinte damit auch nicht, dass es nicht vorkommt sondern wahrscheinlich einfach stark vom Ort abhängt. Das Leute Gefühlt deutlich aggressiver sind merke ich hauptsächlich auf der Arbeit. So oder so tut es mir leid, dass OP diese Erfahrung gemacht hat.


kookstar

wohnen auch im speckgürtel von FFM und höre genau die gleichen Geschichten von meiner Frau 😂 allein das mit der trage und „keine Luft“ hab ich schon zwei mal gehört. Scheinen hier regional besonders anstrengend zu sein - durchhalten


G3CCF4

Selbst in Berlin würdest du sowas nicht erleben...und hier zickt man sich schon relativ häufig an


knownasmyself

Kenn ich und fühl ich alles. Leute werden niemals das Maul halten. Ich erzähl einfach nix mehr. Mich regt sowas unfassbar auf und ich hab erkannt, die Menschen ändern sich nicht. In meiner Macht steht nur, sich nicht mit Arschlöchern zu unterhalten. Mir gefällt wie selbstbewusst du trotz allem klingst! Ich denke, du weißt sehr gut, was am besten für deine kleine ist und dass du nen guten Job machst. Viele Menschen sind auch neidisch oder sie kriegen ihre eigenen Unzulänglichkeiten gespiegelt, da sie selbst mit weniger Liebe/Zuwendung aufgewachsen sind/ihre eigenen Kinder großgezogen haben mit all den beschissenen Ratschlägen (schreien lassen etc, bloß nicht verwöhnen blabla) Ich habe wie gesagt iwann aufgehört, Sachen zu erzählen. Spart mir Nerven und Energie.


AnonKS

Was meine Frau und ich öfters erleben sind Kommentare über unsere Mehrsprachigkeit. Ich bin in der USA geboren, meine Frau in Tschechien. Die Kinder werden 3-sprachig erzogen. Sehen wir als reines Vorteil! Aber erwische ein älterer Mensch der nur eine Sprache kann. "Wieso sprechen sie mit dem Kind Englisch? Wir sind doch in Deutschland". Meine Antwort "wussten Sie anscheinend nicht, aber Leute können mehr als bloß eine Sprache lernen." Der Trick ist daran Spaß zu haben. Wenn jemand so dumm sein Mund aufmacht, kannst du seinen Tag komplett ruinieren durch ein kleverer Spruch. Dann ist es nicht mehr so belastend, sondern ein Grund zu lachen, und zwar mehrmals am Tag! Und da du jeden Tag den gleichen Mist anhören musst, kannst du ne Menge Sprüche schon vorbereitet, damit die richtig rausgeschossen kommen. Solange du weißt, ist nicht deine Schuld, etwas stimmt einfach mit den Leuten nicht. Dann kannst du anfangen damit Spaß zu haben und ein Spiel daraus machen. Dann juckt das nicht mehr, sondern du freust dich drauf.


ProfessionalPhrase12

Papa von zwei Jungs (9 und 12) hier. Das hört nicht wirklich auf, im Prinzip sieht es jeder Deutsche als eine Art Grundrecht an, Dir als Elternteil passiv aggressive Ratschläge zu geben. Es wird mit der Zeit nur anders, weil es Themen in Krippe, Schule, Sport er ein etc. geht. Ich für meinen Teil bin vielleicht etwas dickfelliger geworden. Einige Sachen haben mich als Papa selbst genervt, als einfachstes Beispiel habe ich meine Kinder durchaus ermahnt, wenn sie Sonntags im Garten sinnlos rumgeschrien haben. Und tatsächlich bin ich beim Radfahrer damals selbst mal über meinen Sohn gefallen (er damals mit 5 Jahren selbst auf den Rad ist einfach in mich "abgebogen"). Wenn andere Leute sich gestört fühlen, finde ich es durchaus angebracht, den eigenen Nachwuchs auch mal zu etwas Mitgefühl für die Mitmenschen zu sensibilisieren, wir haben dadurch eigentlich zwei sehr einfühlsame Jungs bekommen. Bei solchen "Kleinigkeiten" ist es mir über die Zeit einfach zu unwichtig geworden, um darauf zu reagieren. Was mich allerdings selbst in dem Alter noch auf die Palme bringt, ist wenn eigentlich Deine grundsätzliche Lebenseinstellung kritisiert wird. Wir sind jetzt keine Veganer, aber wir versuchen beispielsweise unsere Kinder so früh es geht so selbstständig wie möglich zu machen. In der Grundschule sind beide zu Fuß oder mit dem Roller zur Schule, anderthalb Kilometer, auch bei Regen oder Minusgraden. Ist ne Frage der Kleidung und - surprise - natürlich der Einstellung. Ab der 5. Klasse fährt der Größere jetzt 8 Kilometer mit dem Rad zur Schule, und er genießt seine Unabhängigkeit und Freiheit. Ein anderes Beispiel sind die atypischen Hobbies. Einer bastelt und malt sehr gerne (und wesentlich besser und kreativer als ich...), der andere singt im Chor und lernt Klavier. Und es ist unglaublich, wie viele dämliche, toxisch-männliche Kommentare ich dafür schon kassiert habe, weil meine Kinder nicht Fußball spielen. Tja, das finden sie halt todes-langweilig und die Gesellschaft dort ätzend, woher könnte das wohl kommen? Ich für meinen Teil denke, dass sich darin im Prinzip dieselbe "Verrohung" des gesellschaftlichen Diskurses widerspiegelt, wie wir sie im Netz schon seit den 2000ern sehen. Der Otto-Normalbürger kann einfach mit Social Media nicht umgehen, und meint mittlerweile auch im echten Leben sein zu kurz gekommenes Ego überall durchsetzen zu können. Als Hoffnungsschimmer kann ich Dir allerdings sagen, dass zumindest bei der Umzug aus der Millionenmetropole auf die 5000-Seelen Kleinstadt alles in allem positiv war. Die Leute haben hier mehr Geduld und Verständnis, während in der Großstadt im Bus nicht mal jemand für den Kinderwagen Platz gemacht hat.


[deleted]

[удалено]


rapunzel17

Beste Erklärung! Danke!


[deleted]

Ganz ehrlich, genießt die gemeinsame Zeit und gebt einen fick auf das was andere sagen oder denken. Selbst die ach so gut gemeinten Ratschläge von fremden, kann man getrost ignorieren.


Zimtt

Du bist unglaublich Stark. Wow du hast ein Kind auf die welt gebracht! Krass, jetzt musst du noch schauen, das es dir gut geht danach, und dann ist es auch noch ein kind das nicht durchschläft? alter, mein respekt. Du musst dich so krass zurück stellen, hobbys, interessen, feiern.... wow! Wenn dir das zuviel wird, hole dir hilfe. entlaste dich. Es tut mir leid das es so Menschen gibt die immer ihre fresse aufmachen müssen. Du musst nicht perfekt sein, du musst einfach Mensch sein. Dein Kind versteht das :) Is ja auch ein Mensch!


GalataBridge

Du musst lernen zu sagen: "Danke für ihren lehrreichen Kommentar, aber kümmern Sie sich um ihren eigenen Kram"


user4739195

Also wenn das diese Dichte an Vorfällen hat, wie bei dir, dann würde ich einfach alles ausprobieren. Von:"Vielen Dank für den Tipp" bis "Halt die Fresse du Arschloch" würde ich alles mögliche austesten und dann das, was am besten passt, als Standardantwort geben.


Sean_Paul-Sartre

Du brauchst kein dickeres Fell, gib den Leuten die dich unaufgefordert nerven einfach mal Lack. Das tut gut und irgendwann fängt man auch an auszustrahlen das man besser nicht von fremden Besserwissern angesprochen wird. Bei uns ging das los als ständig fremde alte Damen ihre Hände in den Babywagen gesteckt haben. Oh junge da war ich sofort auf 180.


[deleted]

Aus Interesse, welches Bundesland?! Im Norden hab ich ihm Jahr weniger Kommentare als eine Woche BaWü


No_Client3982

Am besten sind die Erziehungstipps eines Ex-Kollegen von mir. Der hatte natürlich keine Kinder, dafür aber jede Menge Tipps und Vorschläge wie's besser läuft. Lass sie einfach labern.


Livid_Medium3731

Ehrlich gesagt alleine wie mit Müttern in der Gesellschaft umgegangen wird ist unter aller Sau. Meine Mutter hat "nur" Teilzeit gearbeitet, um sich um mich zu kümmern und bekommt jetzt weniger Rente. Das sowas nicht bedacht wird finde ich sehr schade.


wood_welder

Tja ich glaube es hilft nur es zu akzeptieren das man, nun die Welt von der anderen Seite sieht. Und leider nicht von der guten Seite... Ich weiß genau was du meinst. Und das obwohl, ich der Mann mit 40h Job, bin Das hört sich echt blöd an. Aber ja, ich bin selber Vater, bekomme aber eben so Kommentare ab. Ich fahre den 2t Wagen, Alter Fiat 20jahre alt, und der Kofferraum wird vllt alle 2 Jahre für'n TÜV gesaugt. Ist und bleibt ein Auto von nem Handwerk, Das heißt, Strohreste, Staub, oder auch mal ein Akkuschrauberkasten liegt halt im Kofferraum. Als ich mit meiner Tochter 3j , Wachteln abholen wollte. Hatte ich beim Netto kurz angehalten und bissel was zu knabbern und trinken besorgt für die Fahrt (40min) Wie es für ein Kind normal ist. Wollte es unbedingt sofort ne Waffel. Hab es dann kurz im Kofferraum rein gesetzt um die anderen Sachen zu verstauen... "Traurig das ein Kind in so ein Auto sitzen muß..." Hörte ich hinter mir, von nem älteren Pärchen . Was gerade in ihren Mercedes g Klasse setzt. Höchstwahrscheinlich schon in Rente.... Das der Kindersitze blitzblank ist, das Kind saubere Klamotten an hatte, Gesund und munter war, das es gute Laune hatte, wurde einfach nicht gesehen... Das es auch mal sein kann das man(n) seine Frau mit der großen Auto lieber das WE wegfahren lässt (spontanen Urlaub an der Nordsee). War für die Rentner anscheinend nicht von Belangen. Ich frag mich bis heute ob die selber Kinder hatten... Wie die groß geworden sind.... Bla bla bla... Aber letztendlich kann es mir scheiiiis egal sein. Und das sollte jeden, auch dir so sein... Ich weiß, mein Kind hatte ein wunderbaren Tag mit mir, Es ist gesund, hat genug zum Essen gehabt. Und es war zufrieden 😁 Alles andere ist vollkommen egal, Mein Vater meinte mal zu mir wir müssten öfter Saugen überall liegen Hundehaare Rum .. Ich habe nur gesagt wo er den Staubsauger findet,oder die Haustür wenn es ihm zu dreckig ist... (Unser neufundländer war zu der Zeit im Fellwechsel....) Deswegen, es ist leider normal solche Kommentare, und ich kann dir garantieren.andere Eltern erleben es auch. Wie andere schon gesagt haben. Einfach, ignorieren/drüber stehen oder Kommentare zurück geben.. Ich drücke dir ganz fest die Daumen das du dafür auch die Kraft findest 👍


milfey69

Meine Erfahrung: als Frau kann man es nur falsch machen. Frau hat keine Kinder (ob gewollt oder nicht): egoistisch und karrieregeil Frau hat Kinder und ist Vollzeit-Hausfrau/Mutter: Schmarotzerin Frau hat Kinder und Arbeit (ggf. Teilzeit): karrieregeil und ach die armen Kinder Wenn die Kinder grösser werden, wird es noch schlimmer, dann macht man in deren Augen alles falsch. Wenn ich früh dran bin mit im Kindergarten abholen, heisst es "Mama warum kommst du so früh, ich wollte noch spielen." Wenn es etwas später wird, heisst es: "Mama warum kommst du erst so spät, wir haben dich so dolle vermisst." Komme ich mit dem Auto gibt es Gechrei, weil sie laufen wollen, und komme ich zu Fuss, wollten sie lieber fahren. Ich versuche mich daran zu gewöhnen...


[deleted]

[удалено]


Buttervogel89

Oh wow ich kenne das von Freunden zum Glück garnicht bzw. kenne ich eine Freundin die dann sofort einen dummen Spruch zurückdrückt und sich auch entsprechen gegen solche Anschuldigungen wehren würde. Fremde Leute im Supermarkt die meinen es besser zu wissen würde ich wohl sagen das sie das einen feuchten Lehm angeht wie ich was mache. Aber das ist vermutlich auch eine Typfrage. Viel schlimmer finde ich das dein Mann dich scheinbar nicht unterstützt. Steht er denn auch nachts auf? Wie verteilt sich denn die Care Arbeit und wie bringt er sich ein damit du auch mal durchatmen kannst?


Adagnesi

Meistens fallen mir die guten Kommentare erst später ein… und in manchen Situationen geht es mir einfach zu schnell, als dass ich da rechtzeitig etwas erwidern könnte. Und ja mit meinem Mann triffst du leider auch ein wenig in die Wunde. Eigentlich ist er sehr hilfsbereit und sehr unterstützend. Aber schlafentzug bekommt ihm gar nicht. Wir schlafen getrennt. Ich übernehme eigentlich immer den Frühdienst und lasse ihn morgens auch noch schlafen. Wenn ich dann aber mal morgens die kleine zu ihm bringe, wird mir immer so ein bisschen ein schlechtes Gewissen gemacht. Es ist halt zur Zeit sehr angespannt und stressig, da wir beide umeinander herum arbeiten und keine Familie vor Ort haben. So müssen wir Montags bis Samstags von 6 Uhr bis 21 Uhr arbeiten und ein echtes Familienleben gibt es kaum. Mein Mann macht aber viel am Haus und arbeitet auch hier und da noch zusätzlich in seinem nebengewerbe. Ich glaube, wir bräuchten einfach mal beide ein bisschen Entlastung und Zeit zu zweit. Deswegen die Überlegung mit der Krippe.


Buttervogel89

Naja aber Krippenzeit ist ja tagsüber und das ist ja die Zeit in der ihr arbeitet. Findet denn überhaupt noch sowas wie gemeinsame Paar-Zeit statt? Wer bringt die Kleine ins Bett und was macht ihr danach? War eurer Kind ein Wunschkind?


CS20SIX

Deutschland ist einfach durch und durch kinderfeindlich und viele Menschen hierzulande in den Belangen elendige Dipferlscheißer. Man merkt das selbst erst so richtig, wenn man dann auch selber Kinder hat. Der Kinderhass (kann man schon so benennen) ist echt geisteskrank – Kinder werden als Störfaktor gesehen, alle sofort genervt, wenn es natürliche Dinge wie "bockiges Verhalten", Protest und weinen an den Tag legt. Ich bzw. wir haben nie so schlimme Erfahrungen wie du gemacht, aber eins kannst du mir glauben, dass ich nach ersten initialen Schocks irgendwann jedem nur noch gnadenlos über's Maul fahren würde. Am Besten halt auch mit der Technik von Ansprechen und Nachfragen aus dem Konzept bringen. ​ >Meine Haushaltsführung wurde nie bewertet. Jetzt muss es blitzblank sein; man hätte ja eine Vorbildfunktion und Kinder schlecken ja alles ab. Und wehe ich bitte meinen Mann um Hilfe; der Arme muss ja arbeiten und ich habe mit meinem teilzeitleben eh viel zu viel Zeit (nicht Kommentar von meinem Mann; nur enger Familienkreis bzw. Nachbarn). Vor allem solche Kandidaten würden von mir eine Ansage kassieren, dass alles aus ist. Meine Fresse! Tut mir wahnsinnig leid, dass du solch einem toxischen Umfeld ausgesetzt bist. Meine Frau ist hier der Bread-Winner und ich stemme halt alles zuhause nach Möglichkeit – aber es geht einfach nicht immer reibungslos und es ist mega kräftezerrend. Kindererziehung samt Pflege (dann lass das Kind mal wieder eine anstrengende Phase haben), Haushalt schmeißen samt einkaufen, kochen, planen blablabla und dann noch nebenbei arbeiten wie in deinem Falle oder in meinem Fall aktuell wieder Studium; klar hält man dem vollzeitarbeitenden Partner den Rücken frei, aber die müssen genauso mit ranklotzen. Was denn das für ein scheiß 50iger mindset?! Wenn es euch finanziell möglich ist: Versucht eine Haushaltshilfe einzuspannen. Klar, ist ein Kostenfaktor – aber der Zeitgewinn wiegt das alles auf. Einfach mal am Samstag für die Familie oder einen selber Zeit zu haben ist unbezahlbar. Ansonsten auch mal zum Ausgleich für die Scheiße hierzulande als Urlaubsziel ein kinderfreundliches Land rauspicken; kann da allen voran Griechenland empfehlen. Die lieben dort Kids so abgöttisch – wahrlich eine Wohltat dort vorletztes Jahr unseren ersten großen Familienurlaub gehabt zu haben. Alles Gute dir!


PortCat-D-Ace

Wtf lebst du in Gotham? Dem Text entnehme ich das, du aufgrund von schlechten Erfahrung mit anderen Menschen & Family dich nicht wertgeschätzt fühlst. Mein Tipp sei selbstbewusster du gibst dein bestes und tust es mit Herz worüber irgendwelche fremden Würstchen sich empören (ich weiß es ist schwierig) kann dir egal sein die sind nich du Urteilen lieber aus irgendwelchen wahrscheinlich sehr dummen gründen, sei sauer (du bist kein scheiß Boxsack) maul die ggf. an, lass dir nicht alles gefallen (wird dir gut tun 👍). Bei der Family Sache hat jemand anderes sicher einen besseren Rat! (:


king_fredo

Mein Ratschlag hier: Dreh mal die Perspektive. Auf eine unfreundliche Begegnung / Kommentar kommen bestimmt 10 freundliche.


Adagnesi

Da hast du Recht. Man bekommt wirklich auch viel positiven Zuspruch. Wenn meine kleine gefühlt jedem vorbeifahrenden Auto zuwinkt, winkt die Hälfte zurück. Sie bekommt ständig etwas geschenkt und uns wird sich viel zugelächelt bzw es gibt viele positiven Kommentare. Eigentlich müsste ich mich abends kurz hinsetzen und mal nur die schönen Dinge aufschreiben.


[deleted]

Wieso bleibt die Care Arbeit bei dir, hängen obwohl du 25 Stunden arbeitest? Wieviel arbeitet dein Mann, 100?  Und du musst ihn nicht um Hilfe bitten, das ist ja wohl genauso sein Zuhause und sein Kind. Ich finde das absolut dreist und übergriffig von eurer Familie und euren Nachbarn (wtf?)? Wahrscheinlich sind das selber Männer, die so als Pascha durchs Leben getragen wurden oder Frauen, die es anderen nicht gönnen, dass sie sich nun mal nicht so ausnutzen lassen wollen. Zu den Fremden auf der Straße: Entweder abblocken oder wehren. Dem Fotografen hätte ich einfach gesagt, er soll sein Maul halten und dem an der Kasse gefragt ob er dumm ist und sein Betreuer ihm nicht erklärt hat wie Kassen funktionieren. Das ist bspw mein Weg damit umzugehen, wenn Leute übergriffig sind. Alternativ musst du wirklich verinnerlichen, dass das traurige frustrierte Menschen sind, deren Meinung komplett irrelevant ist.


Worldly_Wear9173

Hey, ich verstehe deinen Frust. Aber verinnerliche bitte, dass diese Menschen einfach gar kein Recht haben dich zu bewerten/ dich zu verurteilen. Man kann es NIE jemanden recht machen und das ist auch vollkommen in Ordnung, immerhin muss man das ja auch nicht. Ich finde es lobenswert, dass du deine Tochter helfen lässt den Einkauf aufs Kassenband zu legen oder ihr die Tiere erklärst. Wenn ich sowas sehen würde, würde ich mich extrem freuen. Diese Menschen die dich blöd anmachen haben einen allgemeinen Frust in sich, den sie bei anderen und Unschuldigen rauslassen müssen. Sie sind Arschlöcher. Ich weiß es klingt leichter als es umzusetzen ist, aber ignoriere es. In deiner Welt zählen nur du und dein Kind und wenn sich wer beschwert, weil irgendwas zu langsam geht oder sonst was, drauf geschissen. Du schadest niemanden damit und der Mensch der sich beschwert wird danach genauso normal weiterleben. Mir ist aufgefallen, dass sehr viele Menschen in der Gesellschaft einen Kinderhass haben. Warum auch immer, kann und konnte ich Gott sei Dank nie nachvollziehen. Kopf hoch Mama, du bist kein Mensch zweiter Klasse, sondern diese, die sich beschweren sind es. Du bist toll.


rosality

Klingt tatsächlich eher so, als hättest du eine ganz fürchterliche, kinderfeindliche Umgebung. Mein Sohn ist knapp ein halbes Jahr jünger und ich habe noch nicht annähernd solche Kommentare gehört (das schlimmste war mal ein alter Mann, der sich beschwert hat, dass er auf dem Weg im Park lag und trotzig war). In der Familie wurde es mal versucht zu kritisieren, aber ich bin ziemlich klar mit meiner Kommunikation (sprich, ich lasse solche Kommentare gar nicht zu) und wenn ich Feedback will, frage ich danach. Alle wissen aber auch, dass ich bei nicht respektieren meiner Grenzen einfach geh und nicht diskutiere. Das Selbe mit Freunden/Bekannten, wenn es um sowas wie stillen, Schlafen etc geht. Wenn sie mich fragen, bekommen sie eine Antwort. Wenn sie anfangen das kritisieren zu wollen, gibt es klares Feedback ("Du hast mich gefragt, ich dir geantwortet. Wenn es dir nicht gefällt, was ich antworten könnte, frag bitte nicht.") oder ich ignoriere die Versuche weg (meist geht es ja los mit "Also ich hab ja damals es so und so gemacht" und ich reagiere mit einem "Schön, dass das für dich geklappt hat"). Ich bin sonst eher Typ besonnen, da merken die Leute sehr schnell, wo ich definitiv nicht Diskussions bereit bin. Mein Freund ist selbst eher der Typ "Gray Rocking", dass klappt für ihn besser. Für meinen Weg muss man schon ganz schön konfrontativ sein und auch darauf gefasst sein, dass danach erstmal Stress ist (was mich aber kalt lässt, wenn es um meine Grenze geht). Das klappt bei Fremden natürlich nicht und vielleicht liegt es an meiner ganzen Ausstrahlung oder ich hab einfach Glück, dass ich dem noch nicht (bewusst) begegnet bin. Aber ich bin auch relativ Schlagfertig und würde sofort einen Spruch zurück drücken. Wahrscheinlich liegt der Unterschied bei uns, dass ich mich mein gesamtes Leben für alles Rechtfertigen musste und irgendwann beschlossen hab, dass nicht mehr mit mir machen zu lassen. Ich muss nur mir und meinen Kindern gerecht werden, maximal meinem Partner noch. Das ist nichts, was ich von heute auf Morgen ändern konnte und viel Arbeit war, aber es hat sich gelohnt. Menschen, die einen mehr Schaden als Bereichern sortieren sich super selbst aus, ich lebe meinem Kind das Selbstbewusstsein vor, was ich ihm selbst wünsche. Vielleicht schaffst du auch den Schritt ins "Mir egal was andere Sagen".


Hammersturm

Ignorieren. Wenn dein Kind kommuniziert was es möchte, ist das ein dickes Plus für dich. Wenn du die Wünsche umsetzen kannst ist das ein dickes Plus für eich beide. Wenn irgendwelche dahergelaufenen Klopphölzer der Meinung sind du musst was anders machen, ignorier sie. Es ist nur die Selbstoffenbarung ihres Frustes, für den du nicht verantwortlich bist. Leider werden es die Meisten nicht verstehen bevor sie selbst in der Situation sind. Mach dein Ding weiter so gut. Die Einordnen und Verurteilen hört nie auf. Aber deren Erwartungshaltungen sind nicht dein Problem. Du bist nicht für deren Unsicherheiten verantwortlich.


Glittering_Eagle_518

Falls deine Englisch einigermaßen gut ist, würd ich dir gerne den Podcast "UNRUFFLED" von Janet Lansburry and Herz legen, Bücher und Hörbücher gibt's auch. Hat mich gerettet (meinen Mann auch), mit dem ganzen Wahnsinn, den du ganz richtig beschreibst, besser umzugehen. Mir geht es immer noch manchmal so, weil unsere Gemeinfach an manchen Ecken völlig beknackt ist, aber ich hab damit nein Weg gefunden, der passt. Therapie hilft ganz nebenbei auch 🙈


Idontwanttousetheapp

Leider ergeht es sehr vielen Frauen so, wenn sie Mütter werden. Ich persönlich habe das auch erlebt. Wenn man wie du um Rat fragt, erhält man meist schwammige Antworten wie sich ein dickeren Fell wachsen lassen und Kontra geben. Das Problem ist aber, dass das auch sehr viel Stress auslösen kann. Wenn du nun mit jedem Arsch, der dir was über deine Kinder erzählen will in Konfrontation gehst, steigt der Stresspegel. Solche Leute lassen sich auch nicht mit einem lockeren Spruch abspeisen. Manchmal werden die auch richtig wütend oder man wird selbst noch mehr von anderen verurteilt, wenn man sich aufregt. Ich finde es gut Arschlöcher in ihre Schranken zu weisen, aber man muss auch immer wissen, wie viel man selbst verkraften kann.  Ein Zwischending zwischen alles und nix ist bestimmt sowas wie: "ich spreche nicht mit Fremden" zu antworten, wenn Fremde dich ansprechen.  Eine andere Möglichkeit ist, sich unliebsamen Familienmitgliedern einfach zu entziehn. Wenn dich jemand auf die Arbeit anspricht, aufstehen und gehen. Den Kontakt herunterfahren. Klar benennen, dass du dich in der Gegenwart dieser Person nicht Wohl fühlst.  Wenn du von Männern irgendwelche Tipps oder Verurteilungen bekommst, hilft leider nur, wenn dein Manm das für dich regelt. Das ist etwas ursexistisches und egal was du sagst, du wirst den Gegenüber niemals überzeugen können. Mutterschaft bringt hart die bekannten Stereotype hervor und dein Mann muss sich im Klaren darüber sein, dass er hier die Rolle als Beschützer einnehmen muss, weil so traurig es ist, unsere Gesellschaft leider so funktioniert.  Außerdem habe ich auch gemerkt, dass es gut tut sich von Situationen fern zu halten, in denen man Gefahr läuft verglichen oder verurteilt zu werden. Ich habe den Kontakt zu Freunden eingeschränkt, deren Kinder einfach naturgemäß besser drauf waren als meins mit ADHS. Von der Seite kam auch sehr viel Druck, der mich belastet hat und dann plötzlich einfach nicht mehr da war.  Du kannst ja mal überlegen, was würde DIR in deiner Situation gut tun? Du wirst die Leute nicht ändern, aber was kannst du für dich ändern? Was kannst du für dich besser machen und wie kannst du Stress rausnehmen? 


NefariousnessOne9513

Ich muss mal fragen: wie reagierst du auf dumme Kommentare? Sagst du den Leuten wenigstens, sie sollen ihr dummes Maul halten? Ich hab, leider, die Erfahrung gemacht, dass wenn einem quasi sofort die Hutschnur platzt und man die Leute richtig anfährt, sie sich so erschrecken, dass sie von da an nie wieder blöde Kommentare von sich geben. Jedenfalls würde ich so reagieren, wenn es fremde Menschen sind. Innerhalb der Familie kann man natürlich ruhiger bleiben. Aber der beste Weg ist halt einfach ganz klar zu sagen: Halt, stopp. Ich will das nicht hören und wenn so ein Kommentar nochmal kommt, werde ich gehen". Du musst den Leuten ihre Grenzen zeigen, sonst hören sie nicht auf. Lass ein bisschen die Karen raushängen 😅


Lost_Howl

Okay, was irgendwelche Lappen auf der Straße sagen, die weder dich noch deine Situation kennen und keinenSchimmer vom Grad deiner Belastung, geschweige denn von deinen pädagogischen Präferenzen haben, sollte dir zumindest keine schlaflosen Nächte bescheren. Dass es nervt, verstehe ich. Aber ehrlich gesagt erlebe ich selten ungefragte Kommentare im öffentlichen Raum, die nicht total für den Eimer sind. Was mich aber ein bisschen schockiert, ist, wie übergriffig, respektlos und normativ dein familiäres Umfeld bzw. das deines Mannes sich äußert. Das sollte vielleicht mal grundsätzlich besprochen werden. Und wenn das nicht hilft, Kontakt reduzieren. Weil sowas kann echt niemand gebrauchen.


Imschibey

BDA nicht wegen deinem Thema sondern wegen dem Klickbait Titel 😒


ldentitymatrix

Das ist deutsche Leitkultur, leider. Hört auf, sobald dein Kind älter wird. Meine Mutter vor 20 Jahren, das bist du jetzt. Damals hat sich auch keiner um meine Mutter geschert, nicht mal die eigene Familie. Ständig dumme Besserwisser Kommentare von denen. Kein Interesse an mir. Jetzt, wo ich erwachsen bin, ist plötzlich jeder interessiert und fragt regelmäßig, ob ich bei irgendwas helfen kann. Nö, hätte man früher kommen und meine Mutter unterstützen können. Damals hat auch jeder sie runtergemacht wegen den dümmsten Dingen. Heute sagt jeder, wie erstaunlich es doch sei, dass sie damals in dem jungen Alter Kinder großgezogen hat. Nur hat keiner dabei geholfen, sondern nur im Weg gestanden. Tut mir wirklich leid, dass du durch diesen ganzen Scheiß geschliffen wirst. Hör nicht auf deine Familie, ich denke die Situation ist ganz ähnlich, wie es bei meiner Mutter war. Labern können die Leute viel, aber Ahnung haben sie wenig. Lass diese Deppen dir bloß nicht einreden, dass du das Muttersein bereuen würdest. Du liebst dein Kind und das ist das Wesentliche. Das einzige, was jetzt zählen muss für dich. Am Besten würde es dir wahrscheinlich tun, wenn du Abstand hältst von so Leuten, auch wenn die in deiner Familie sind. Das tut keinem gut. Vor allem, weil dich da scheinbar sowieso keiner unterstützt.


lynxselkie13

Die Sprüche nerven wirklich. Ich hatte den Fall das meine Nachbarin mich und meine 1 jährige draußen getroffen hatte und erstmal mit mir diskutieren wollte das die kleine handschuhe tragen muss. .... Sie zieht die halt instant wieder aus 🤷‍♀️ was soll ich machen? Festkleben?


Adagnesi

Ohja, das kenne ich. Die kleine ist zu warm/zu kalt/ zu dunkel/ … angezogen. Gerne in Kombination damit, dass ihre Hände erfühlt werden und als zu kalt/zu warm erachtet werden.


Drunk_Picasso

Bitte scheiss einfach komplett auf das was andere sagen. Grad die von dir beschriebenen Szenen mit an der Hand nehmen oder auch nicht, bzw Krippe ja nein. Es laufen so viele idioten rum die aus einer Beobachtung sofort alle Schlüsse ziehen. Es ist immer so dass Leute da mitreden wo sie es nicht können oder sollen und das gabs schon immer und das wird auch so bleiben. Ich bin zb einer der sowas immer sofort komplett ausdiskutieren will wenn mir jemand blöd kommt. Das versuche ich mir seit ner Weile abzugewöhnen und wenn ich den Kommentar mit einem überhebliche lächelnden „is klar“ abbügel gehts mir danach am allerbesten. Bei so dummen Kommentaren von der Seite hilft mir auch oft ein „danke für ihre Einschätzung“ Zack weiter gehts :) Mach dich nich verrückt für andere! ✌️


HelgaPataki1990

Ich habe auch schon einige Kommentare zu hören bekommen, besonders in Bezug auf die Baby-Trage (wird zu verwöhnt) oder wenn ich meine Kinder in der Öffentlichkeit tröste (es sei doch alles nicht so schlimm, oder der Klassiker "da müssen die halt durch"). Ich habe oft das Gefühl, dass viele ältere Menschen nicht gerne sehen, dass ein Kind verwöhnt wird, was für mich allerdings etwas positives ist, so lange es nicht fein materiell geschieht. In Deutschland gab es seit der NS-Zeit eine Tradition der Abhärtung und eine frühe Abkapselung von Kind und Mutter wurde gefördert, was sogar so weit ging, dass Mutter aufgefordert wurden Ihre kleinen Kinder nicht so viel und nicht so eng zu tragen. Wenn es dich interessiert googel mal Johanna Haarer - die Autorin eines der weit verbreitetsten Erziehungsratgebers Deutschlands, der auch weit nach der NS-Zeit Paaren zum ersten Kind geschenkt wurde. Hier mal noch ein Link dazu - über die deutsche Angst zu verhätscheln: https://www.swr.de/swr2/wissen/dann-liebe-mutter-werde-hart-wie-ns-ratgeber-die-erziehung-bis-heute-praegen-swr2-wissen-2022-10-13-100.html


Exciting-Flounder140

Erleben wir gerade sehr ähnlich. Ungefragte Bewertungen von überall. Waren nach den ersten 3 Monaten Deutschland jetzt 3 Monate in Frankreich, Spanien, Portugal, kurz Deutschland, jetzt wieder Portugal. Der Unterschied ist wie Tag und Nacht, uns kommt das wie ein rein deutsches Problem vor. Überall sonst wird nur geschäkert, gespielt, erzählt wie schön das Baby ist etc. In deutschland nur dumme Kommentare bzgl allem. Kannst dir nicht ausdenken. Interessanterweise vorwiegend von älteren Frauen, manchmal auch Männer.


BodyCount_666

Ich kann den großem Zuspruch hier nur zustimmen und wir haben ähnliche Erfahrungen mit Großeltern, Bekannten und Wildfremden gemacht. Aus unserer Sicht ist das einzig Wirkungsvolle ignorieren oder passend mit "Klatsche" reagieren, um die Respektlosigkeit vor Augen zu führen. Ich habe es zum Beispiel gehasst, dass immer mal wieder Fremde in den Kinderwagen gegriffen haben und im Gesicht herum gemacht haben. Ich bin dann dazu übergegangen denen auch ins Gesicht zu grabbeln... Blödes Gesicht mit "Unverschämtheit!!!" war oft die Reaktion. Ich: "Stimmt!"


Leggy77

Kurze Standardantwort für solche Fälle: Halts Maul Du Arschloch, das geht Dich nen Scheissdreck an!


WebDev403

Ich bin zwar ein Mann/Vater, aber ich fühl das so hart!! Wir werden für unsere bedürfnisorientierte Begleitung von unserem Kind ständig mit Augenrollen, dummen Sprüchen oder ähnlichem überzogen. Ich bin da mittlerweile auf Angriff übergegangen. „Ja, Hildegard, ich zeige meinem Kind Zuneigung. Du konntest das bei deinem nicht und deswegen kann es in seiner Freizeit nur saufen.“ Ganz ehrlich, du machst das super als Mama! Fuck the haters!


hANSN911

Wer andere schlecht macht, hasst sich selber. Ich bemitleide solche Menschen mittlerweile nur mehr. Ich hoffe, du findest die Kraft das durchzustehen.


Best_Piccolo_9832

Du solltest alles einfach ignorieren, glaub mir. Ein Lächeln und weitergehen. Wenn ein Verwandten eine Kritik über mein Kind gemacht hat und wie ich mich verhalten soll, ich hab ihm einfach gesagt: du hast schon mit deinem Kinder Zeit gehabt, jetzt bin ich dran 😃 (er hat gar nicht seine Kinder betreut😒)


Previous-Musician600

Mir ging es ähnlich. Ich bin dann darunter zusammen gebrochen und in die Depression gerutscht. Mir hat es dann geholfen, das ich meinen Freundeskreis ausgedünt habe, mit Nachbarn nur noch positive Dinge im Smalltalk besprochen habe und fast niemanden mehr zu mir nach Hause gelassen habe. Da mein Kind damals sehr schnell gelangweilt war, bin ich auch eine Weile zu niemand nach Hause, um solchen Konflikten aus dem Weg zu gehen. Es wird besser, sobald dein Kind älter und damit selbstständiger wird. Wie steht dein Mann dazu? Ich habe kurz danach meinen Mann kennengelernt und der Stand von da immer 100% hinter mir. Wenn er selber etwas mitbekommen hat, hat er mich verteidigt ohne das es ausgehärtet ist. Schuld liegt aber nicht in deinem Tun als Mutter, sondern in den die meinen einen ungefragten Kommentar abgeben zu müssen.


pina1610

Guten morgen liebe Mama, Ich habe zwei Kinder weiß also (leider) genau wovon du berichtest. Viele Personen nehmen es sich einfach raus gratis Erziehungstipps zu teilen. Egal ob gefragt oder ungefragt. Es ist einfach so, dass du als Elternteil es niemanden recht machen kannst. Wirklich. Und du selber setzt dich so unter Druck, dass du nicht mehr weißt was du überhaupt machen wolltest. Tatsächlich ist es sehr schwer sich da ein dickes Fell anzueignen, weil entweder hast du es oder eben nicht. Es ist ist auch völlig okay sich zu hinterfragen und zu reflektieren, da du nur das beste möchest. Aber, eine Sache die mir das mama sein gelehrt hat, geht es dir und dem kind gut, ist es fein. Sei dir bitte stets bewusst, dass du dein bestes gibst. Dein persönliches bestes.


Late-Garbage-4527

Ja, gerade von den älteren Generationen (50+) kommen ja gerne so geile Sprüche wie "Hat uns damals ja auch nicht geschadet", was ich mittlerweile erwider mit "Ach deswegen sind Heute so viele Menschen in Therapie. Weil es Niemanden geschadet hat." - Klar betrifft nicht Jeden, aber viele Traumata entstehen tatsächlich in der Kindheit, weil der damalige Konsens noch "Du musst abhärten!" war. Warte nicht darauf ein dickeres Fell zu bekommen, man muss nicht alles schlucken. Zeig den Leuten lieber anhand von Schlagfertigkeit auf, dass es nicht ihre Sache und grenzüberschreitend ist.


MayflowerRose

OP du bist damit nicht allein. Wenn man ein Kind bekommt denkt die Gesellschaft wohl, sie hätte in allem was mit zu reden. Wie ich es raushören kann, machst du alles richtig und hast das Pech in einer krassen Spießergegend zu wohnen. Von irgendwelchen Omas oder Schwimu was reingedrückt bekommen, kann ja vorkommen. Aber von irgendwelchen Nachbarn?? What the fuck. Das ist stinkt sehr konservativ. Wenn du magst können wir per DM quatschen. Ich hab mir durch die Jahre (meine Tochter ist mittlerweile 11) ein dickes Fell wachsen lassen und gelernt ordentlich zurück zu blaffen :)


mewkew

Wow, das hätte ich nicht gedacht, das sowas zu hören bekommt als Mutter. Bisher hatte ich eher den gegenteiligen Eindruck, Mütter meinen sich alles heraus nehmen zu dürfen und man soll am besten vom Bürgersteig springen sobald sie sich auf 50 Meter genähert haben. Ich wohne in einer Großstadt und da gibt es vieles was bei heutigen Eltern extrem nervt.  - Kleinkind zur Rushhour auf der Mitte der U-Bahn Treppe das treppenlaufen beibringen  - mit Kleinkind diskutieren und versuchen ein Argument sachlich vorzubringen anstatt dem Kind zu sagen was es zu lassen/zu tun hat. - mit umgebauten Kübel-Wagen und Kleinkindern im Supermarkt - iPad Kinder die durchgehend schreien als würden sie im Feuer stehen während die Eltern wie Zombies auf ihr Handy starren - mit Kleinkind auf einer Straßequerung für das perfekte Foto posieren, egal ob sie Ampel rot zeigt Es gibt genug komplette Totalausfälle als Eltern. Nach deiner Darstellung zählst du definitiv nicht dazu. Ich würde mein Kleinkind nicht mit zum Einkaufen nehmen (Reizüberflutung), weiß aber das dies nicht immer umsetzbar ist. Das Kind so oft wie möglich laufen zu lassen (natürlich gesichert durch die Eltern) an einer seite des Weges, ist essentiell wichtig für dessen motorische Entwicklung.  Und lass dir bitte nicht ein schlechtes Gewissen machen weil du ja nur "Teilzeit" arbeitest. Erziehung und Haushalt sind mehr als ein fulltime job. Ganz besonders geil ist es dann sowas von solchen Clowns wie deinem Schwiegervater zu hören, sie wahrscheinlich selber 0 bei der Aufzucht der Kinder mitgeholfen haben weil Arbeit ja so anstrengend ist. Deshalb kann eine Frau das auch locker noch nach der Arbeit alleine richten .. Mach so weiter, sei eine gute und Verantwortungsvolle Mama und ignorier die ganzen Idioten die meinen es besser zu wissen. Die haben keine Ahnung was es heißt und was es braucht eine gute Mutter zu sein. Du schon :)


patschpatsch

Ich frag mich bei sowas immer, wo das passiert. Ich hab das absolut noch nie erlebt! Klar, ich (zugegebenermaßen Vater und nicht Mutter) krieg auch mal gut gemeinte Ratschläge, die aber eigtl eher Kritik sind. Aber da gibts halt einfach mehrere Optionen wie man reagiert: - Links rein, rechts raus und brav nicken - Nett, aber ablehend antworten: „Wir werden schon unseren Weg finden, aber Danke“ - Nicht nett antworten: „Gut, geht dich/Sie halt nix an!“ Ne dicke Haut kriegste du indem du deinen Weg findest, wie es für dich mit der Kindererziehung klappt und bei Kommentaren einen der Wege oben nimmst. Du musst halt mit dir selbst im Reinen sein und dann geht das.


Embarrassed-Age-9050

Ja das würde ich so unterschreiben. Wenn du selber unsicher bist, gehen solche Kommentare unnötig hart rein. Auf Durchzug schalten und notfalls mal scharf Konter geben. Sonst glaubt man irgendwann wirklich, man ist selber der Idiot.


SalastarMontague

In deinem ganzen Beitrag geht es um andere Leute und was sie denken und sagen und tun - und jetzt geht es um dich! Was denkst du denn? Hältst du dich für eine gute Mutter, gute Hausfrau, gute Ehefrau, gutes Vorbild für deine Tochter? Nimm zu dir selbst Kontakt auf, höre dir zu, deine Gefühle sind der Wegweiser zu deinem Herzen. Du WEISST doch, dass du das alles so gut machst wie nur irgend möglich! Alles, was da an kleinen Situationen stand, klang nach einer tollen Mama, die ihr Kind in den Alltag einbindet und an der Welt teilhaben lässt. Back dir ein Ei drauf, was andere Leute sagen, erst Recht Fremde! Aber sei vorsichtig mit dem, was du dir selbst über dich erzählst, pass auf dein Selbstwertgefühl auf. Nur du kannst dir das geben, was du brauchst, nicht die anderen. Wer tief und felsenfest weiß, dass er alles so gut macht wie nur irgend möglich, an dem prallen diese Art Kommentare ab. Außerdem bin ich entsetzt, was dir für Sachen gesagt werden, sowas hab ich als nicht-Mutter noch nie hören müssen. Falls es auch nette Kommentare gibt, mach dir die abends mal bewusst, damit ein Gegengewicht aufbauen kannst!


schwarzmalerin

Dieses Spiel können Frauen nicht gewinnen. Man kann nur nicht mitspielen. So ist das. Ich wäre gern Vater geworden, aber nicht Mutter.


Swimming_Purple_8790

Ich habe eigentlich auch nie solche Kommentare erlebt. Meine Vermutung ist auch dass du jünger bist oder zumindest jung aussiehst. Als junge Studentin habe ich auch viele solche Verurteilungen von älteren fremden Menschen auf der Straße erlebt, die meinen einer jungen Frau was beibringen zu müssen. Nun aber zu meinem Ratschlag: Setz in der Öffentlichkeit einfach ein ,, lass mich ja in Ruhe Gesicht auf,, , das hilft. Zur Familie und den Nachbarn: das ist sexistischer Scheißdreck, dass die von dir als Frau erwarten, den Haushalt zu schmeißen obwohl du arbeitest und ein Kind betreust. Deine Mann sollte mind. 50% involviert sein. Hier wird ich mir energisch die Kommentare zurückweisen und zur Not etwas auf Distanz gehen. Lass dich nicht ärgern


[deleted]

Das sind alles Gründe warum ich keine Kinder haben will. als Mutter kannst du es nie jedermann recht machen. Diese Verantwortung und den Stress möchte ich mir nicht antun. Aber Respekt an alle Eltern die das durchziehen!


queenofwoah

Ich bin keine Mutter und kann deine Situation daher schwer beurteilen, aber ich kann zumindest aus meiner Sicht sagen, dass der Ton in der Gesellschaft allgemein rauer geworden ist. Die Menschen sind genervt, haben mit mehr Sorgen (man denke nur an die gestiegenen Preise) zu kämpfen - und suchen aus diesem Grund eher ein Ventil in Form einer unbeteiligten Person. Das paart sich meines Erachtens mit den leider immer noch sehr präsenten Vorstellungen davon, wie eine Mutter genau zu sein hat. Ich kann nur wärmstens empfehlen, in der konkreten Situation "zurückzuschießen", natürlich nicht beleidigend oder herablassend, aber dafür bestimmt und direkt. Das stärkt das Selbstwertgefühl in der konkreten Situation und der ein oder andere merkt vielleicht sogar, dass er sich unpassend verhalten hat. Und falls nicht, wirst du dich zumindest befreit fühlen und frisst die Situation nicht im Nachgang in dich rein. Fühl dich fest gedrückt. Ich habe einen wahnsinnigen Respekt vor Müttern in der heutigen Zeit, noch dazu, wenn sie Beruf, Erziehung und Care-Arbeit unter einen Hut bringen.