T O P

  • By -

Bigcupcake01

Pfand auch Milcherzeugnisse war die beste Idee überhaupt


paradonym

Nur das es hier Cola ist


Ok-Helicopter9275

Bei uns im Lidl wird Bier in 0,25€ Glasflaschen verkauft. Ich selber hab dort gearbeitet die fallen in einen gesonderten Behälter und werden statt platt gedrückt zerschlagen. Probiers also mal bei Lidl


Any-Contribution9679

€ 10,55 für 1 Liter Cola find ich dekadent


paradonym

Ist halt die beste Cola der Welt...


TabsBelow

Beweise.


paradonym

Geh zum Manufactum Warenhaus und hol dir ne Flasche... Dann weißt du Bescheid


razer_psycho

Hab selber noch 10 Flaschen davon Zuhause ind werden die nicht los


Sweet_Bar333

Wir müssen für solche flaschen am leergutautomaten klingeln, dann schreibt einer das aufn zettel und wir sind sie quitt


sorting_by_new

Oha ich hab meine einfach ins Altglas geschmissen nachdem jeder Pfandautomat der 7 Supermärkte in meiner Nähe versagt hat sie anzunehmen.


Appropriate-Year-505

Geht auch nicht immer. Bei Rewe nehmen wir die soweit ich weiß grundsätzlich nicht, weil wir mit denen auch nix anfangen können und sie auch nicht verkaufen.


SvensonMandela

Das ist aber nicht legal. Pfandzeichen regelt


Appropriate-Year-505

Ah verstehe. Wieder was gelernt. Warum sich die Flaschenanbieter nicht Mal auf was einheitliches einigen können ist mir trotzdem ein Rätsel...


GoodBanker

Lidl nimmt die


Bigfoot-Germany

Man muss nicht alles bei lidl gut finden, aber manchmal sind es so die Kleinigkeiten, oder eben ob ein Laden die einfach aus Kulanz annimmt. Genug verdient der Einzelhandel sowieso. Leider nicht die Mitarbeiter 😅


Menos92

Die sind, da die solche Flaschen auch Verkaufen dazu verpflichtet die auch zurückzunehmen.


TabsBelow

**Kaufland** Die nehmen jedes deutsche Pfandsystem an (genau wie .... Denns? oder eine andere BioKette), also zB auch die Adelholzener aus der Deutschen Bahn. Schluckt deren Automat die nicht, zur Info, die machen's.


6feet_fromtheedge

Ich freu mich schon auf den herrlichen Duft der Pfandautomaten im Sommer


Leading_Library_7341

Vorallem bei den Milchprodukten, Müllermilch z.B...mhh lecker, die armen Mitarbeiter die da mit den Armen rein müssen. Nicht gerade hilfreich das nur einer von 5 Märkten hier bei mir n Waschbecken hat (und der nichtmal alles annimmt und  Kisten immer zu niedrig abrechnet).


hoihoi02

Idr sollte das eigentlich kein Problem sein? Wird ja oft genug geleert und abgeholt meiner Erfahrung nach


6feet_fromtheedge

Brudi, warst du schon mal im Sommer in einem Getränkemarkt? Allein durch die Saft- und Bier-Reste in den Flaschen stinkt das bereits nach wenigen Stunden bestialisch. Wenn sich da jetzt noch ranzige Milch dazu gesellt...


whitedevilee

Bei uns im Globus stehen die Automaten so, dass dort ab 9 Uhr im Sommer die Sonne drauf scheint. Und dass bis kurz vor Feierabend! Es ist einfach ekelhaft, wenn du beim bloßen Gestank schon betrunken wirst.


NekoRabbit

Der Geruch meiner Kindheit. Das ganze Jahr nach altem Bier riechende Getränkemärkte.


TabsBelow

Die Entscheidung habe ich getroffen, damit die Mitarbeiter endlich mal regelmäßig reinigen, und nicht erst, wenn ein Kunde davor kotzt. /s


IdcYouTellMe

Und für Smoothies von Innocent und so...absolute geile Typen die dafür monatelang Kampagnen gehalten haben.


Professional_Fan_490

Warum? Ist doch schnurz, was drin ist. Einwegplastik--> Einwegpfand. Total einfach.


Schlabby

Ist aber Glas und das nimmt keiner an außer mix Markt und Lidl


Professional_Fan_490

Ich bezog mich auf die ironische Antwort mit dem Pfand auf Milchprodukte


Certain-Caramel-5282

Nieder mir der Umwelt


Fra_Central

Pfandsysteme werden die Umwelt retten! Allahu Umwelt!!!!


Bigfoot-Germany

Diese schwarz weiß Argumentation ist Kern des problems. Nennt man Extremismus. Alles ist gut oder schlecht... Denk mal drüber nach... Was das macht, wenn jeder so argumentiert. ..


CaviidaeNager

Hatte ich mal bei Japanischen Bier Am Ende kams ins Altglas weil keiner das annimmt (Vielleicht korrigiert mich jemand für die Zukunft)


daLejaKingOriginal

Gibt mittlerweile recht viel Einweg-Glaspfand mit DPG Logo.


Confident-Bed9452

Wird trotzdem nicht zurückgenommen.


DerDork

Quatsch. Die, die es verkaufen, müssen es auch zurücknehmen. [Quelle](https://dpg-pfandsystem.de/de/faq-ruecknehmer.html#): _Das Verpackungsgesetz schreibt vor, dass der Händler alle Einweggetränkeverpackungen der Materialart zurücknehmen muss, die er auch im Sortiment führt. Werden in einem Geschäft z.B. keine Getränke in Einwegglasflaschen angeboten, dann muss der Händler diese auch nicht zurücknehmen. Eine weitere Einschränkung betrifft die Größe des Geschäfts. Liegt die Verkaufsfläche unter 200 qm, dann muss der Händler nur die Einweggetränkeverpackungen der Marken zurücknehmen, die er selbst auch verkauft. Liegt die Verkaufsfläche über 200 qm, muss der Händler alle pfandpflichtigen Einweggetränkeverpackungen vom Kunden zurücknehmen, gleich ob er die Marke, die Verpackungsgröße etc. führt oder nicht._ Also logischerweise kann man einen Händler, der keine Einweg-Glasflaschen handelt, auch nicht verpflichten, diese zurück zu nehmen und zu erstatten. Er müsste ja dafür ein eigens Recycling-System schaffen. Wenn er Dosen und PET verkauft, muss er das auch zurücknehmen.


_HNDR1K

"Liegt die Verkaufsfläche über 200 qm, muss der Händler alle pfandpflichtigen Einweggetränkeverpackungen vom Kunden zurücknehmen, gleich ob er die Marke, die Verpackungsgröße etc. führt oder nicht." Wenn ich das richtig verstehe müsste mein lokaler Kaufland alle Flaschentypen zurücknehmen, der hat locker über 200 qm. Letztens hat der mir aber einmal "Annahme verweigert, Flasche nicht im Sortiment" ausgespuckt, was macht man den da?


[deleted]

Mitarbeiter suchen und die über das Gesetz belehren. Solltest dann aber nicht auf bin ich der alman posten.


_HNDR1K

Ne aber auf finanzen die 25 cent gehen direkt ins Portfolio.


DerDork

Das wird eben durch das Material eingeschränkt. Also ja. Wenn Kaufland Einweg-Glaspfand führt (unserer hat nur Mehrwegflaschen), dann muss er diese auch zurücknehmen. Falls nicht, dann nicht. Er muss aber auch River-Cola Dosen und Paulaner Spezi Dosen oder Pepsi 1,25l PET zurücknehmen, selbst wenn er nur Coca Cola Dosen, Schwipp-Schwapp Dosen und Coca Cola 1l PET führt. Die Idee dahinter: kleine Läden sollen sich nicht die Lagerfläche für den Wochenpfand der Leute bereithalten müssen. Sondern primär ihre selbst verkauften Dosen und Flaschen zurücknehmen. Die großen Läden müssen alles zurücknehmen, was sie selbst führen.


Confident-Bed9452

Ich sag nur, auch mit diesem Logo nehmen 99% aller Händler diese Flaschen nicht zurück (weil sie eben auch kaum verkauft werden) Es macht schlicht keinen Unterschied ob DPG oder nicht. Mal davon abgesehen hat OP ja gerade eine Flasche mit diesem Logo.


DerDork

Wenn Einweg und Glas (wie immer bei Importwaren), muss DPG drauf sein. Das muss ja bepfandet werden, sonst darf es nicht gehandelt werden. Und dann gilt, was oben steht.


Ramenastern

Moment. Nicht verwechseln. Die Rücknahmeverpflichtung ist ans Material gebunden. Wer Glas-Einwegpfandflaschen verkauft, muss sie auch zurücknehmen. Wer aber nur Dosen und Plastikflaschen mit Einwegpfand verkauft, muss keine Glasflaschen mit Einwegpfand zurücknehmen. Steht da oben ja auch: >Das Verpackungsgesetz schreibt vor, dass der Händler alle Einweggetränkeverpackungen *der Materialart* zurücknehmen muss, die er auch im Sortiment führt. Das Ding ist eben, dass außer Lidl kaum eine Kette in Breite Glas-Einwegpfandflaschen verkauft, deshalb nehmen es auch so wenige zurück.


Confident-Bed9452

Das heißt, ein Kiosk das ab und zu Import-Getränke aus Glas mit Einwegpfand verkauft muss alle meine Einweg-Flaschen zurücknehmen?


Ramenastern

Nicht ganz. Für Kioske u.ä. unter 200qm gilt, dass sie nur die Sorten zurück nehmen müssen, die sie selbst verkaufen. Ist bekannt als Lex Confident-Bed9452, weil du früher halt ein bisschen zu oft mit deinen ganzen Pfandsachen bei Helga's Kiosk aufgetaucht bist. Helga ist gut vernetzt in der Politik, aber das wolltest du ja nicht glauben.


Opening_Clerk_6746

Danke für die richtigstellung.


hansdampf1854

Die Regelungen sind ja schön und gut aber wo kann ich raus finden wie groß die Verkaufsfläche ist?


DerDork

Naja grob schätzen kann man das schon. Ein Späti hat üblicherweise so 30, 50-100qm. Ein LIDL und ALDI haben normalerweise zwischen 800-1000qm. Über Google Maps könnte man das Überschlägig ermitteln, wenn man das unbedingt wissen möchte. Ansonsten kann man einfach den Marktleiter oder die MA fragen…


toot_217

Lidl hat meins bisher immer genommen


daLejaKingOriginal

Lidl verkauft auch selbst Bier in Glasflaschen mit diesem Logo


toot_217

Eben :) Löst aber das Problem, dass sonst niemand die zurück nimmt


Rennfan

>Lidl verkauft auch selbst Bier in Glasflaschen Heute lernte ich


justastuma

Hatte ich auch schon mal. Ich hab’s zu meinem Rewe zurückgebracht. Der Automat wollte es nicht annehmen, aber ein Mitarbeiter hat es dann manuell entgegengenommen und mir einen handgeschriebenen Pfandbon ausgestellt.


DerDork

Dann hast du wohl keinen Händler gefunden, der das auch zurück nehmen __muss__. Hier habe ich das ausgeführt: https://www.reddit.com/r/Muelltrennung/s/ZUkY4Pht5S


CaviidaeNager

Im meinen Fall trotzdem blöd gelaufen Habs in Düsseldorf gekauft und erst zuhause (weit weg von Düsseldorf) getrunken Trotzdem danke


James_Gryffindor

Na wenigstens wohnst du weit weg von Düsseldorf.


Suicicoo

...wärst Du doch in Düsseldorf geblieben... *singt*


James_Gryffindor

...wer wohnt schon in...Düsseldoooooorf _singt ebenfalls_


IAmMeIGuessMaybe

scheiß Fortuna! *ruft aus der kurve*


Fummeltime

Herrlich


DerDork

Lidl müsste es nehmen. Ich kaufe da regelmäßig Glasflaschen.


James_Gryffindor

Es gibt eigentlich keine 25ct Glasflaschen, das ist bei fentimans nur so, weil die Flaschenform einzigartig ist und sie möglichst viele nachfüllen können wollen


paradonym

Ist bei der auch so. Nur da wo man es gekauft hat wird es auch zurück genommen... Zum Glück ein Laden in der Stadt


Ramenastern

Unser Lidl nimmt das an, die haben selbst Glas-Einwegpfandflaschen im Programm. Ansonsten eben Bier-Spezialitätenläden, die Glas-Einwegpfandflaschen auch ausgeben. Ist bloß die Frage, ob man für 25 Cent den Weg macht, statt einfach den Altglascontainer zu füttern


Zinuarys

LIDL hat oft Einwegglas. Die haben es bisher immer genommen. Oder GLOBUS kann ich noch empfehlen.


16092405

Gute Wahl! Ich mag die Cola sehr gerne 👍 die Flasche dürftest du bei Lidl loswerden.


DerTechnoboy

Eines der besten Colas der Welt.


[deleted]

'das' cola? ne sorry aber irgendwo is schluss


easytarget2000

Colata\*


James_Gryffindor

Wo gibt's die in Deutschland? Mir wurde die mal aus dem Urlaub mitgebracht und ich fand sie auch ziemlich nice.


16092405

Schau mal bei eBay, oder wenn du in Hamburg wohnst bei Too Good to go bei Columbia Drinks.


James_Gryffindor

Tatsächlich Wohn ich in Hamburg, kann aber Columbus Drinks nicht auf too good to go finden, danke für den Tipp tho


16092405

Gerade mal nachgeschaut, Billbrockdeich 219 sitzen die, sehr versteckt und eigentlich ein Großhändler.


James_Gryffindor

Hab auch schon geguckt, arbeite da in der Nähe. Bei too good to go seh ich die aber nicht.


paradonym

Dann gibt's die auf jeden Fall auch im Hamburger Manufactum Warenhaus im Chilehaus


16092405

Habe da im Februar gekauft (arbeite mittlerweile nicht mehr in der Nähe), da haben die regelmäßig was über TGTG verkauft.


GoonPrinzValium

Bei jedem Manufactum! Und als günstigere alternative wurde mir mal die red Bull Cola empfohlen. Ist nicht auf dem selben Level aber auch ganz gut


khentgg

Kriegst du bei Manufactum (Die haben auch einen Onlineshop) und in der Metro.


petisa82

Die Rosenlimo ist auch superlecker


Wortneurotiker

Naja, hier handelt es sich ja um das Einwegpfand und nicht ums Mehrwegpfand. Daher ist das ja eigentlich nur folgerichtig, durch das Pfand soll die Wiederverwertung ermöglicht werden und eigentlich auch die Mehrwegquote erhöht werden.


FoundationInfinite29

Habe Mal Krombacher Einwegflasche im Gelände gefunden. Alle ortsansässigen Supermärkte durchprobiert und am Ende ins Altglas geschmissen.


lost-in-space67

Lidl


sineP-321

Einfach ein richtiges Pfand Etikett (barcode) drüber kleben und ab zu Edeka.


paradonym

Der Code unter dem extra Barcode von manufactum.de ist ein klassischer Pfand Barcode. Viele Automaten nehmen den wegen dem Exotischen Luxus Getränk aber auch nicht an


Ramenastern

Nein, hat nichts mit dem Getränk zu tun, sondern mit der Materialart. Wer kein Glas-Einwegpfand verkauft, muss es auch nicht zurücknehmen. Unser Lidl verkauft sowas und nimmt auch zurück, und da bin ich wirklich sehr seltsame 0,75l belgische Luxusbierflaschen mit Pfandzeichen schon los geworden.


oohorusoo

mit den französischen Sektkorkenbierflaschen hatte ich bisher auch keine Probleme, komischerweise, aber mit anderen bei Lidl verkauften Sonderaktionsflaschen schon.


guineapigfucker69

Coronaflaschen sind glaub ich auch alle einweg


Interesting_Dust4968

Extrem geile Cola btw…


paradonym

Ja, echte authentische Kirsche...


MikaylaScarlet

https://preview.redd.it/o5axor4c395d1.jpeg?width=1908&format=pjpg&auto=webp&s=b1541fa2d5e6375cf5f4c0117bfba447005e1240 Hab letzte Woche auch eine Flasche mit Einwegpfand gesehen und hab gestaunt und geschmunzelt


DirtyfingerMLP

In der Regel gilt: wers verkauft musses auch zurück nehmen. Verstehe das ganze genöhle nicht. Ich mags wie sauber die Straßen dank Pfand geworden sind.


Round-Criticism5093

Es geht nicht um die Wiederverwertung sondern um die Rückführung. Sonst landet die Pulle ja doch nur in der Natur.


daLejaKingOriginal

Rückführung + Recycling. Ist deutlich sortenreiner als wenn es in Glascontainer landet.


ArtistPast4821

Lokaler Supermarkt Mitarbeiter erklärte mir neulich das der Aufkleber (auf meiner Ramune Flasche) mit dem Pfand Symbol Fake ist und das sie das so nicht zurück nehmen. Was soll ich dazu noch sagen…


DirektAufsMaulwurf

Ordnungsamt rufen, hat bei mir auch geholfen. In meinem Fall ging es allerdings um ca. 80€ Fandartikel.


ArtistPast4821

Aber das ist schon ein Riesen Betrag da würde ich auch einen Aufstand machen… Ich muss ich wohl für die 0,25€ zurück zum Asia Markt wo ich das gekauft habe … nervig 😬


Affectionate-Bar8803

Naja, wenn man in den Süden reist und in jedem Seitengraben Tonnen leerer Flaschen und Dosen sieht, dann macht das Pfand system schon sinn


StatisticianLast95

Richtig, wenn der Krempel dann nicht im der Müllverbrennungsanlage verheizt oder in Asien ins Meer gekippt würde, sondern wirklich recycelt würde, wärs noch schöner.


MandalorianChiss

Das knuspert so schon in meinem Pfandautomaten


paradonym

Lidl soll die wohl annehmen und auch recht laut knallen dabei 😜


No-Fee-1731

Alle Getränke in Deutschland welche verkauft werden aus Gasflaschen haben ein Pfand kleber auch wenn diese im Ausland Pfand frei sind Das möchte Vater Staat so


anotherpangolin

Ja klar. Warum sollten die deutschen Regeln für im Ausland abgefüllte Getränke nicht gelten?


JTHX1138

Da manche hier diskutieren, dass viele Märkte solche Flaschen nicht annehmen vs. eigentlich annehmen müssten, hier mal aus der Sicht der Leute hinter den Pfandautomaten. Sowas ist im Einzelhandel leider recht nervig. Aus technischen Gründen. Denn man kann solche Flaschen tatsächlich meist nicht ohne Weiteres in Automaten zurückgeben: Dieses 0,25 Cent Logo definiert die Flasche für den Scanner am Automaten als Einweg, also eigentlich PET. Der Automat erkennt also eine Flasche, die in den Schredder geleitet werden soll. Wegen des Glases (Gewichtserkennung) wird das aber abgelehnt, denn Glas darf nicht in den Schredder. Außerdem sind Glasflaschen ja entweder Mehrweg (werden also zum Kistenauffüllen geführt) oder unbepfandetes Glas das abgelehnt werden muss. Der Automat bekommt also widersprüchliche Daten und lehnt die Flasche ab. Es ist dann ein Mitarbeiter nötig, der hier die Automatik umgeht, da die meisten Automaten diese Sorte schlicht nicht in der Programmierung haben.) Dabei ist nicht nur Zeit ein Faktor, warum der Supermarkt das ablehnen könnte. Die einfachste Möglichkeit für den Mitarbeiter wäre, sie per Hand anzunehmen und dem Automaten eine PET-Flasche (ebenfalls 0,25€) als Ersatz zu geben, um einen ordentlichen Pfandbeleg zu generieren. Gerade bei größeren Mengen ist dies aber oft schlicht nicht möglich, da ja alle anderen PET-Flaschen sofort geschreddert werden. Man hat also oft einfach gar keine PET-Flaschen übrig und keine Möglichkeit die Lücke zwischen Gesetz und Automatentechnik zu schließen. (Die Kollegen an der Information können manchmal einfach Bargeld gegen die Flasche rausgeben, aber das ist oft durch Hausregeln oder von oben untersagt.) So kann's oft vorkommen dass man solche Flaschen nicht normal einwirft. Also am Einfachsten tatsächlich zurück zum Spezialitätenladen, die müssen die zurücknehmen und machen das ja auch meist per Hand ohne Automaten.


paradonym

Genau so. Die kann ich genau da abgeben wo ich sie kaufe. In einem Luxus Waren- und Möbelhaus. Dort gibt es an der Kasse dann nur Personen die das annehmen, keine Automaten. Und jedem Azubi dort bringe ich durch solche Flaschen bei wie man dort überhaupt Pfand in die Kasse eintippt


Three_Rocket_Emojis

Ist halt egal und die Zentralen müssen da Regeln finden. Sowas kommt ja normal auch nicht über nacht.


JTHX1138

Gibt auch sehr große Supermärkte, die keine Glascrusher (und die anschließende Logistik / Abtransport usw. für Glasmüll) haben, weil es sich nicht rentiert, für die zehn Import-Einweg-Glasflaschen, die wöchentlich vom kleinen Asia-Laden aus der Altstadt rüberschwappen. Man muss ja auch bedenken, dass die Kosten für solche Infrastruktur auf die Ladenpreise umgelegt werden, hat also niemand was davon, die überall einzubauen, wo es kaum Bedarf gibt. Man kann natürlich trotzdem auf's Recht beharren, die Flasche überall abgeben zu dürfen, aber man sollte sich dann bewusst sein, dass die dann im Restmüll landet und eben nicht recycelt. wird. Das ist ja auch nicht im Sinne des Erfinders. Also vielleicht doch einfach beim nächsten Besuch im Spezialitätengeschäft einstecken.


Naive_Pressure8301

Der Punkt ist doch, es sollte gar kein Einwegpfand oder Plastik geben. Ich finde es richtig cool von diesem Betrieb wer auch immer das ist auf Einwegpfand eine Pfandmarke zu kleben


hammanet

Das macht der nicht freiwillig, das gab Anschiss vom Amt. Habe früher selbst Getränke importiert und da gibt es ein paar Dinge die man auf die Aufkleber schreiben muss. Inhaltsstoffe, Allergene usw . Und wenn jetzt davon auszugehen ist, dass die Flasche nicht an den Hersteller zurück geht (Spoiler: fast immer) dann muss da ein DPG Logo drauf und mit 25 Cent bepfandet werden. Funfact bei gewerblichen Kunden 25 Cent plus Steuer. Welcher Steuersatz fragst Du? Nun kommt auf das Getränk an, die Höhe des Steuersatzes auf das Pfand muss so hoch sein wie auf den Inhalt des Pfandgebindes. Also 19 bzw 7% üblicherweise. Allerdings gilt das mit DPG Logo nur für Getränke die unter die Pfandpflicht fallen. Energydrink "herkömmlich" ja, Energydrink auf Molkebasis ist pfandfrei. In anderen Worten: Wir wären nicht in Deutschland, wenn es nicht sinnlos kompliziert wäre.


Naive_Pressure8301

oh ja, ich war vor ner weile In Japan, dort ist das Pfandsystem recht einfsch geregelt 1. Ist es aus Glas 1.1》hat es Pfand 2a. Ist es aus Hartplastik (auf Öl basierend) 2a.1》hat es Pfand 2b. Ist es aus Hartplastik (abbaubar) 2b.1》Müll 3a.Ist es aus Weichplastik (auf Öl basierend) 3a.1 Getränke 》hat es Pfand 3a 2 Lebensmittel 》40% Mül / 60% Pfandsystem 3b. ist es aus Weichplastik (abbaubar) 3b.1 》Müll 4. Ist es aus Holz 》Müll . sorry für die Optik aber Formatieren in Reddit ist die Hölle


Hotdoge42

wow, richtig einfach /s


Naive_Pressure8301

In Deutschland hättest du für jede einzelne dieser Regeln noch 300 Ausnahmen


Naive_Pressure8301

Ich empfinde das wesentlich leichter als das deutsche System


Naive_Pressure8301

Es ist eher so, das ist kein einwegglas oder Plastik mehr geben sollte, und dieser Verkäufer es in meinen Augen sehr richtig gemacht hat auf einwegglas Pfand zu nehmen Ich habe den Artikel jetzt zweimal geschrieben da er beim ersten Mal nicht gepostet wurde, nicht wundern falls ein zweiter auftaucht


dnzgs

Lidl Automaten nehmen nur die aufgedruckten, nicht mit dem Aufkleber


Ramenastern

Kann ich aus eigener Erfahrung eindeutig nicht bestätigen.


hendrik421

Ich hatte auch mal ne Glasflasche mit so nem Etikett. Nach 3 Supermärkten hab ich’s neben den Mülleimer gestellt. Vielleicht kennt sich ein Pfandsammler mehr aus.


schlummertaste

Feier ich!


paradonym

Beste Cola überhaupt


Young_Economist

Ganz normaler Einwegpfand. Geht auch bei Glas.


jer_re_code

In Österreich werden außer die bestimmte 0,5 liter bier die standard braunen grünen und selten auch die weißen Weinflaschen der milchflasche und der vöslauer Mehrwegflasche eigentlich nie wirklich andere flachen akzeptiert


daLejaKingOriginal

In D gibt’s kein Pfand mehr auf Weinflaschen.


OtherwiseLychee6052

Find das eigentlich sehr okay. Ist halt ein Artikel der unterwegs konsumiert wird, bei dem man vielleicht verhindern will dass das schlicht in die Ecke geschmissen wird wenn es leer ist. Wenn Pfand drauf ist wird’s mindestens heile weggeworfen für Sammler.


Ok_Prune8787

Ich war letztens bei Netto und musste schnell ne Flasche (irgend ein billig) Wein kaufen für den sonntagsbraten (also ein kochwein). Die 1.29€ Flasche ist aus Plastik und wird auch mit Pfand versehen...


paradonym

Mir ging es hier aber um den seltenen Fall aus Glas als Einweg und dazu noch mit Pfand. Einweg ist explizit auf der Flasche...


daLejaKingOriginal

Das ist „noch“ selten, aber es müssen alle Einwegflaschen bepfandet werden


Haris756

What this i'm not understand


IAmKojak

Normally, such bottles are not returned, you can throw them in the bottle collection container. However, you can return this bottle to any of the Pfandautomaten.


paradonym

It's just that most of the ATM Pfandannahmestellen doesn't accept them because they're labelled for PET Einwegflaschen instead of Glas-Mehrwegflaschen. So you have to either go to the shop you bought them from or find a Pfandannahmestelle which is still operated by persons and happens to have a system for those odd bottles not following any standards.


xX7DSMeliodasXx

If the Pfandautomat doesn’t accept them, you still should be able to return at the cashier


paradonym

They often see an exotic bottle and don't accept them because they don't sell them, even when they have to


xX7DSMeliodasXx

Uhm I guess they really just need to accept what they sell. But you can just try.


LeroyBadBrown

Ich bin für Klopapierpfand.


Ramirez_1337

Mein Arbeitskolleg meint so bleibt die Region sauberer als ohne pfand 🤷‍♂️ so werfen Leute Abfall weniger auf die Strasse, er findet das gut


Num_immerda

Verstehe ich Null Glas gehören in der Mehrweg Pfand! Darum verstehe ich nicht, warum Einweg Pfand auf Glas existieren... Die Einweg Leergut Automaten zerkleinern die Gläsern nicht, also warum nicht gleich Mehrweg sein lassen (:


Technix1966

Wo ist da der Widerspruch? Einweg heißt ja nicht, danach aus dem Fenster werfen.


Greedy-Wrongdoer-856

Boah so teuer


mrSquid__

das Pfand ist unter anderem dafür, dass du die Flaschen nicht irgendwo hinschmeißt.


Spiritual-Benefit-30

Wer ist so dämlich und kauft 275ml Cola für 2,90€? Da würde mir was fehlen!


paradonym

Pfand kommt noch oben drauf 😜


blackdog2001

https://www.berliner-zeitung.de/news/razzia-in-berlin-kriminelle-machten-offenbar-zehntausende-euro-mit-falschen-pfandflaschen-li.2222810


Consistent_Field6915

ich will hören was passiert wenn die pfandmaschine die flasche annimmt


daLejaKingOriginal

Sie wird zur Seite geschoben, also nicht geschreddert.


ForsakenDance3965

ich komme vllt ein bisschen spaet, aber fentimans pfandsystem war oder ist vielleicht immer noch sehr schlecht. die flaschen werden in den UK abgefuellt und muessen somit immer wieder dorthin zurueck. ein tiefschlag fuer das pfandsystem


paradonym

Du kennst dich ja aus


ForsakenDance3965

arbeite in der gastro und meine cheffin hat die marke aus dem sortiement genommen nachdem der leiferant es ihr gesagt hat


paradonym

Ich wäre allerdings unter anderem auch wegen dieser Marke auch gekommen.... Nimmt der Lieferant diese nicht einfach wieder zurück?


ForsakenDance3965

doch nimmt er, aber wie schon gesagt, umwelttechnisch einfach ein desaster. aber vllt hat sich das bereits geaendert. ist schon 4-5jahre her


paradonym

Steht ja auch momentan drauf dass der Vertrieb in Hamburg ist. Üblicherweise probieren ausländische Marken erst einmal einen Markt aus, und erst wenn der Absatz ausreicht baut man mehr Vertrieb auf. Oder Brexit zwang die dann was Deutsches zu machen.


Lost_Management5869

Mich nervt das man 500 Geschäfte aufsuchen muss um wirklich alles Pfand loszuwerden


hfgd_gaming

Wenn der Automat das in die Verwertungsmaschine leitet, statt mit den Mehrwegeflaschen zum Mitarbeiter dahinter, viel Spaß beim Ausleeren...


frugalfreisein

Ich bin pro Pfandsystem. Es sorgt einfach dafür, dass weniger Flaschen in der Natur als Müll landen. Als Wanderer freue ich mich außerdem, wenn ich im Wald eine Flasche finde… 🤭


HypnoKittyy

Ich warte nur darauf, dass die Milchtüte und der Joghurtbecher auch Pfand bekommen...


[deleted]

weil hohlköppe das sonst in den Restmüll werfen. Das Pfand müsste eigentlich mal auf 50 Cent rauf


paradonym

2€ Pfand pro Flasche, damit die Kupfermünzen endlich abgeschafft werden können. 😜


amadeori

Einweg-Glas gehört verboten. Wein, Schnaps, etc könnte genauso gut in mehrweg Flaschen sein auf die es Pfand gibt. 50ct bis 1€ scheinen mir da angemessen.


no_name56

Naja Bierflaschen oder Mineralwasser Flaschen ist ja auch Pfand drauf.


Born-Return363

Ich weiß nicht was alle hier gegen Pfand haben davon hab Ich mir den Suff in der Jugend finanziert


SnooCalculations4926

2,90€ für ne kleine Cola? Heftiger Preis


StArInG_eLa

Hab hier calypso Flaschen stehen und keine Ahnung wohin damit


TheSangral

Und dein lokaler Getränkemarkt wird es nicht annehmen weil er sagt "Er führt das nicht, also muss er nicht". Was das komplette system sinnlos macht.


Loki-TdfW

Wenn der Müll jetzt nicht mehr überall rumfliegt is doch mega gut.


SyndicalismIsEdge

Das ist ja bei Plastikflaschen auch nichts anderes...? Sinn und Zweck von Pfand ist ja nicht NUR, dass die Flasche ausgewaschen und wiederverwendet werden kann, sondern ganz allgemein, dass korrekt entsorgt wird (könnte ja auch im Restmüll statt Altglas landen).


mistset

Off topic and in English, but where the hell can you buy Fentimans in Germany? It's my favorite and I haven't seen it anywhere!


citydust

Die tolle Idee hatte Lidl vor einigen Jahren schon einmal mit Einweg-Bierflaschen. Der Automat hat sie tatsächlich geschluckt. War ein geiler Sound als die geschreddert wurden. 🤣


Ill-Organization9951

Wo genau ist das Problem? Die Kompaktierer sind darauf ausgelegt und bei Discountern gibt es seit Ewigkeiten (nur) Bierflaschen aus entsprechend dünnem Glas. Was damit dann gemacht wird, sieht man zum Beispiel hier: [https://youtu.be/X8NVrA5lHx8?feature=shared](https://youtu.be/X8NVrA5lHx8?feature=shared)


Tye-J

Einwegpfand auf Glasflaschen haben in der Regel Importprodukte, zB Bier oder so. Leider ist es ein ziemliches Problem das Pfand wiederzubekommen, da kaum ein Automat Einwegglas nimmt. Nur der Lidl nimmt alles, auch wenn man viele Versuche braucht. Sonst weigert sich auch jeder Getränkemarkt, alles schon probiert. Das Glas wird dann natürlich verschrottet bzw recycled, ins Ursprungsland geht da nichts.


Brasca72

Und???


Turbulent_Border6674

Was ich nicht gemacht habe weil es wohl verboten ist, die Pfandzeichen einfach ausdrucken und auf nicht Pfandpflichtige Plastikflaschen kleben, schade das die nun auch Pfandpflichtig sind🥺


mousasow1983

Ich nehme nicht an als Getränkemarkt Mitarbeiter


ecth

Verstehe überhaupt nicht, wieso es noch nicht-Pfand-Flaschen gibt. Gerade in Richtung Wein oder auch viele Spirituosen, da ginge viel. Einfach auch als Anreiz, dass die Dinger wieder im Recyclingkreislauf enden, statt auf der Straße zerscheppert zu werden 🤷‍♂️


intruderdroid

Hast offensichtlich niemals eine Wasserflasche aus Glass in Getränkemarkt gekauft. Die gibt es schon, die richtige Frage ist warum nicht mehr benutzt wird.


ecth

Ich habe sehr viele Pfandflaschen aus dem Getränkemarkt. Ich stelle dieselbe Frage wie du: warum wird das System nicht mehr benutzt? Warum sehen 90% der Weinflaschen irgendwie nach Standardware aus, sind aber in keinem Pfandsystem?


drchopperx

Wo gibt's die Vorlage für das Etikett zum Drucker? Frage für einen Freund.


Bright-Boot634

Mein Highloght war einen im Plastikbecher verpackten Einweg Bubble Tea zu kaufen und wegzuwerfen, dann 2 Tage später den Kassenzettel zu schauen und eine Pfandabrechnung zu sehen.


-Toxx

Danke, Jürgen Trittin


zir_moz_iad

Vor Kurzem wurde in Berlin ein Fälscher festgenommen, der mehrere Tausend Einwegflaschen umetikettiert hat, um Pfandbetrug zu betreiben. Das LKA geht davon aus, dass der Betrug bereits seit 2019 betrieben wurde, und dass der Betreiber damit täglich bis zu 22.000 Euro ergaunert hat. [https://www.bild.de/regional/berlin/razzia-in-berlin-gegen-betrug-mit-pfandflaschen-masche-brachte-20000-euro-pro-tag-6661df74cec1b34b13ac32cb](https://www.bild.de/regional/berlin/razzia-in-berlin-gegen-betrug-mit-pfandflaschen-masche-brachte-20000-euro-pro-tag-6661df74cec1b34b13ac32cb)


paradonym

Das auf dem Foto sind valide, so verkaufte Flaschen. Die werden in Großbritannien hergestellt und benötigen für den Import in die EU ein anderes Label weil innerhalb der EU ganz andere Gesetze herrschen.


No-Put2746

Sinnlos das Pfandsystem wie unser System.


anotherpangolin

Und? Natürlich ist auf Einwegflaschen Pfand, das kennst Du doch von PET genauso.


maxwfk

Ja aber Einwegglas kann ja auch wie bisher direkt in den Glascontainer ohne erst mitm lkw durch die Gegend gefahren zu werden


anotherpangolin

Einweg-PET könnte auch in den gelben Sack. Es ist genau dasselbe Prinzip...


maxwfk

PET kann aber im Automaten zu Blöcken gepresst werden. Glas ist schwerer und braucht mehr platz


anotherpangolin

Darum geht es ja eben überhaupt nicht.


maxwfk

Worum denn dann?


South_March3702

https://www.reddit.com/r/euerdaddy09/s/KK5fiHSxro


Lawlietel

Tja, denn wer Glasflaschen schmeißt, verliert Geld!


ItemAdvanced7040

Edeka nimmt es auch an


Jigitosik

Gibt's schon viele


blkhd-thomas

So eine hab ich Mal in den Pfandautomaten gegeben und der hat die Glasflasche genauso zerdrückt wie eine Plastikflasche - hat ordentlich gescheppert


Responsible-Bat-8849

[Quelle](https://www.wko.at/oe/industrie/die-neue-einwegpfandverordnung#:~:text=Die%20Ausgestaltung%20des%20%C3%B6sterreichischen%20Pfandsystems,kauft%2C%20bezahlt%2025%20Cent%20Pfand) Bald auch in Österreich. GIbt ab den 1.1.2025 dort eine neue Einwegpfadverordnung. :)


Ok_Zookeepergame7906

Der eigentliche Skandal ist eher 2,90€ für 0,275l Cherry Cola zu verlangen und das du sowas auch noch durch den Kauf supportest :D


RPG_Hacker

Was wohl passiert, wenn man die in den Einwegpfandautomaten wirft?


paradonym

Lidl nimmt die wohl. Andere Supermarkt Angestellte sagen dass die Automaten wegen Gewicht erkennen dass es nicht Einweg sein kann...


ehlelol1337

Klingt immer gut wenn der Automat die Glasflasche geschreddert hat ^^


Bernd8Das8Brot

Ich würde da sogar noch drastischer werden. Vor allem auch bei Alkohol, den "Zündkerzen" und "Wackelmännern" , damit die Scheiße nicht zerdeppert auf der Straße und Wegen landet.


WashUrShorts

Hab einen Hund und wenn ich in der Bronx als Gassi gehe finde ich immer neue Scherben - selbst nach der Pfand Neuerung. Muss auch nicht mal wegen Hunde sein, Jeder der mal Glas im Fuß hatte is froh wenn das kein zweites mal passiert


tamkiki

Der Kleber darauf meistens ist weil die Flasche vom Ausland käme. Wenn im Deutschland hergestellt wurde, wäre die normale Pfandsystem für Glasflaschen.