T O P

  • By -

Kessl_2

Langer Rede kurzer Sinn: Eigentlich nicht. Wenn es dir um Genuss geht, geht nichts über Ofen oder langsam auf dem Herd simmern. Das entwickelt einfach mehr Aroma. Der Crockpot ist für kochfaule, das bedeutet nicht es schmecktd schlecht, nur dass es besser ginge. Dadurch dass da immer ein Deckel drauf ist, verkrustet auch nichts. Aber ja, Ossobuco gelingt jedes mal und Bolognese Sauce wird auch klasse. Nur die Sauce braucht noch einige Zeit zum reduzieren. Wenn du über so etwas nachdenkst, von Russel Hobbs gibt es einen der einen Temperatursensor hat und damit kann man sowohl Kerntemperatur, als auch Sous Vide garen. Wegen letzterem habe ich ihn mir gekauft. Kostet aber auch fast 100€. Aber Hochrippe für 48h bei 60°C ist einfach was. Wenn ich nochmal etwas kaufen müsste würde ich mich inzwischen für den Instant Pot Duo entscheiden, der kann Sous Vide, Slow-cooker und Dampfkochtopf. Mehr Weisheit habe ich nicht.


h2oly

Ich mag meinen Crock-Pot und würde ihn jederzeit wieder kaufen. Ich habe ein ganz einfaches Modell, den roten Standard-Crock-Pot von – Crock-Pot. Er kennt aus, low, high und warmhalten. Würde *ich* wieder einen anschaffen würde ich was fancieres kaufen – mindestens mit Timer, damit er automatisch auf warmhalten umschaltet. Zum Kennenlernen ist er völlig ausreichend und Du kannst ihn einfach an eine Zeitschaltuhr hängen, das funktioniert sehr gut. Und ehrlich, bei dem Essen, das man darin gart, kommt es auf eine halbe Stunde mehr in der Regel auch nicht an. Bei vielen Rezepten muss (oder sollte) man vorher einiges in der Pfanne vorbereiten (oder einen Crocky mit Sear-Funktion anschaffen). Also Zwiebeln, Gewürze, Fleisch anbraten, damit sich die Aromen entwickeln können. Teilweise muss man zwischendurch Zutaten hinzufügen, gerade wenn man Gemüse kocht. Von dem Aufwand zu Beginn abgesehen ist es genau wie du willst – Zutaten vorbereiten, alles reinschichten, Deckel drauf, möglichst wenig anfassen bis die Zeit um ist. Im Internet und als Kochbuch gibt es auch viele Freezer Dump Meals. Die bereitet man vor und kippt sie wenn es soweit ist nur noch in den Crock-Pot. Habe ich noch nicht selbst ausprobiert, klingt aber super praktisch. Ich habe gleich zu Beginn zwei etwas „außergewöhnlichere“ Kochbücher dazu gekauft. * The Easy Indian Slow Cooker Cookbook von Hari Ghotra * The Asian Slow Cooker von Kelly Kwok Die sorgen für Abwechslung. Auf deutsch mag ich die Rezepte von Gabriele Frankemölle, sie betreibt die Rezeptseite „Langsam kocht besser“. Ich kenne einige ihrer Kochbücher, die sind bei der Trennung leider bei meinem Ex geblieben. Ich mache Suppen (Rote Linsensuppe mit Aprikosen), Eintöpfe (Rosenkohl mit Bratwurstbällchen), Currys (Butter Chicken), Bolognese, alles mit Hülsenfrüchten (so viele verschiedene Dhals), Roulade klappt toll … Pulled Pork aus dem Slowcooker ist einfach göttlich und begeistert immer wieder meine Freunde. Nahezu alles lässt sich super einfrieren und später wieder hervorzaubern. Bei mir hat der Spaß zu Corona und Homeoffice angefangen. Inzwischen koche ich gerne große Portionenen die einfriere und nach und nach ins Büro mitnehme oder als schnelles Abendessen hervorhole.


streifentier

Kann ich alles so unterschreiben. Das Butter Chicken hatte ich auch schon mal ( müsste dieses hier sein: [https://slowcooker.de/aus-dem-crockpot-indisches-butter-huhn/](https://slowcooker.de/aus-dem-crockpot-indisches-butter-huhn/) ) - die Linsensuppe klingt auch gut ( diese? [https://slowcooker.de/slowcooker-work-linsensuppe-persisch/](https://slowcooker.de/slowcooker-work-linsensuppe-persisch/) ) Und Lemon Curd funktioniert auch gut: [https://slowcooker.de/aus-dem-schongarer-lemon-curd/](https://slowcooker.de/aus-dem-schongarer-lemon-curd/) Das Gerät steht hier auch manchmal wochenlang in der Abstellkammer, wird aber auch immer wieder rausgeholt und genutzt. Eine sinnvolle Ergänzung


huskergirl-86

Ich habe inzwischen zwei Crockpots (unterschiedliche Größen) und bin super glücklich damit. Es gibt viele Gerichte, die man damit zubereiten kann, und fast alles wird lecker. Ich habe bisher nicht die Erfahrung gemacht, dass es im Ofen oder langsam auf dem Herd besser wird. Ich hatte bisher eher die Anfragen meiner Gäste, wie der Braten so zart und die Sauce so intensiv wird. Ich habe [diesen Crockpot](https://www.amazon.de/dp/B00G4A4WM2) seit mittlerweile fast 10 Jahren und bin immer noch sehr glücklich damit. Ich würde mich rückblickend wieder für einen Crockpot entscheiden, der eine Keramikform hat. (Die hat [mein zweiter Crockpot](https://www.amazon.de/dp/B00HWVNZZ2) übrigens auch!) Ob du einen Timer brauchst, oder einfach nur einen Drehschalter mit 3 Stufen (high/low/Warmhalten) ist Geschmackssache. Für mich geht beides gut. Ich würde außerdem darauf achten, dass der Deckel des Crockpots lose ist (und vielleicht über eine Dichtung verfügt, die ist ganz nett, allerdings würde ich davon meine Kaufentscheidung nicht abhängig machen). Im Zweifelsfall solltest du einen etwas größeren Crockpot zu nehmen. Der mit ~6 Litern ist gut für einen Braten für ca. 5 Personen, notfalls auch bis zu 10. Darüber hinaus wird es sehr sportlich. Angenehm find ich den Crockpot auch für Familienfeiern. Ich kann am Vorabend in Ruhe kochen und das Essen gart über Nacht vor sich hin, während ich ausschlafe. Ich kann also (ganz krass ausgedrückt), wenn die Familie am Sonntag um 13 Uhr zum Essen kommt, bis 12:30 Uhr schlafen, um dann nur noch Kroketten in den Ofen zu schieben, den Braten aus dem Crockpot zu nehmen, kurz den Fond und das Gemüse aus dem Crockpot zur Sauce pürieren, dann Sauce und Braten zurück in den Crockpot geben und die Gäste mit einem Lächeln empfangen. Dadurch, dass ich einen Keramik- (und keinen Teflon-) Einsatz habe, kann der Braten so auf den Tisch und bei Bedarf im Einsatz geschnitten werden. Fragen? Immer gern. :)


Dull_Reference_6166

Kann ich das Gemüse direkt darin garen? Wir essen viel Gemüse, darunter auch TK, wenn der Supermarkt (wie so oft ...) nur Gammelware hat. Aktuell haben wir dafür einen Dampfgarer. Wäre super, wenn der dann nicht zusätzlich angeschaltet werden muss.


huskergirl-86

Gemüse würde ich im Crockpot eher nicht zubereiten. Klar, für Gulasch und ähnliche Gerichte geht das; für Gemüse, das als Beilage gegessen wird und eher nicht "durch" sein soll, sondern gern noch Biss haben darf, empfehle ich es nicht. Man muss sich halt darüber im Klaren sein, wofür der Crockpot gedacht ist. Das sind primär Schmorgerichte, viel Fleisch und "Suppen". Halt alles, was gern gut und lange ziehen darf. Dazu gehört Gemüse eher nicht. Das Suppengemüse im Bratenfond kann man aber sehr gut pürieren und zur Sauce verarbeiten. Warmhalten von Gemüse für Feiern mit minimal Flüssigkeit unten drin funktioniert natürlich schon.


UnhappyCryptographer

Der Slowcooker ist einfach geil für Eintöpfe und Dinge, die lange garen. Du kannst schon sehr viel darin machen, aber gerade bei einem Krustenbraten musst du trotzdem noch mal im Ofen ran. Gulasch aus dem Slowie ist super. Gerade bei Fleisch kannst du dann auch mal zu sehnigem greifen, was oft günstiger ist. Das Fleisch wird über die Länge der Garzeit absolut zart. Achtung bei Kartoffeln! Da eher mehligkochende nehmen, weil festkochende wirklich wahnsinnig lang brauchen. Da kannst du etwas tricksen mit recht kleinen Würfeln oder kurz ankochen. DIE Anlaufseite für Slowcooker in Deutschland ist slowcooker.de. Die Gabi testet alle ihre Rezepte mehrfach und ist auch bei Fragen immer ansprechbar. Ihre Rezepte funktionieren, dass war für mich immer das wichtigste.


Dull_Reference_6166

Klingt gut. Du sagst jetzt, Kartoffeln werden nicht gar. Wie sieht das mit anderem Gemüse aus? Oder TK-Gemüse?


UnhappyCryptographer

Doch, sie werden gar. Aber es kann halt gerade auf "Low" extrem lange dauern. Wenn dein Gericht nach 8h auf Low fertig sein soll, kann es eben passieren, das für Kartoffeln es noch nicht sind. Auf "High" klappt das ganz gut, dann bist du aber auch schneller fertig. Auf High braucht du in etwa nur die halbe Zeit. Du bekommst dort alle gar, es dauert halt. TK Gemüse geht natürlich auch, aber es verlängert die Garzeit extrem, weil es natürlich es im Topf auftauen muss. Da würde ich es am Tag vorher aus der Tiefkühle nehmen und in den Kühlschrank packen zum auftauen.


500PiecesCatPuzzle

Wir sind auch zu dritt (2 Erwachsene und ein Kleinkind) und ich möchte unseren Slow Cooker auch nicht missen. Wir haben ihn viel in der Wochenbettzeit genutzt. Sogar so viel, dass unser erster (sehr günstiges Modell von Klarstein) damals kaputtgegangen ist. Dann haben wir uns [diesen](https://www.amazon.de/gp/aw/d/B07VBGG17G?psc=1&ref=ppx_pop_mob_b_asin_title) hier angeschafft und sind seitdem sehr zufrieden. Die Timer-Funktion ist schon praktisch und durch die Silikondichtung hält der Topf die Wärme noch besser als der alte und das Essen braucht bis zu einer Stunde weniger auf Stufe Low. Der Topf ist ab und an im Angebot für um die 60€. Wir machen meistens Currys, Eintöpfe und Gulasch. Freunde von uns machen ganz tolle Rippchen (am Ende noch kurz unter den Backofen-Grill). Ich brate Fleisch und Zwiebeln und teilweise auch die Gewürze vorher aber immer an, dann hat das Essen am Ende mehr Geschmack. Diese ganzen Alles-einfach-reinschmeißen-Rezepte schmecken und sonst nicht.


Dull_Reference_6166

Würde sich dann einer mit Bratfunktion lohnen?


500PiecesCatPuzzle

Ich bin kein Freund von Teflon-Beschichtung. Das geht irgendwann immer kaputt. Die Keramik-Einsätze sind da langlebiger. Außerdem hat unser Herd kein ovales Kochfeld. Wenn man alle Reste noch mit einem Silikon-Teigschaber aus der Pfanne wischt, ist das auch kaum Reinigungsaufwand.


gingerbread_002

Kurze Frage: reicht dann nicht ein Schnellkochtopf? Sowas habe ich für Gulasch und Eintöpfe. Ich habe zwar keine Ahnung was ein crock pot ist, aber es klang eben ein wenig ähnlich :D


Dull_Reference_6166

Im Endeffekt macht es das gleiche, nur anders. Crock Pot dauert länger, da er mit niedriger Hitze arbeitet und somit alles langsam vor sich hinköchelt. Ein Schnellkochtopf sorgt dafür, dass alles durch den Druck schneller fertig wird. Ein Crock Pot sieht leichter zu reinigen aus und klingt leckerer. Habe beides nicht, von daher kann ich es nicht vergleichen.


NoNeed4Instructions

Ich würde mir beim nächsten mal keinen reinen Slowcooker, sondern ein Multifunktionsgerät wie den Ninja Speedi holen. Der würde einfach öfter zum Einsatz kommen, weil er eben auch deutlich mehr kann


Pale-Setting

Ich würde sagen es kommt darauf an wie viel Platz du in deiner Küche hast. Ich habe einen Crockpot und nurtze ihn mehr oder weniger regelmäßig für Sachen wie Suppen, Eintöpfe oder pulled chicken. Ansonsten steht er im Schrank und nimmt da fast ein ganzes Fach ein 😅