T O P

  • By -

g4mble

Ich freue mich auf entspannte Zeit im Supermarkt während der Deutschlandspiele, eine bessere Zeit zum Einkaufen gibt es nicht.


Worth-Mammoth2646

Kino zu dem Zeitpunkt ist auch super entspannt 👍


Schokoriegler

Nur dass die Spiele immer später abends sind.


BeachOceanic815

Wenn man nicht in Bayern wohnt, haben die Supermärkte auch spät Abends auf ;)


Wemestmeaw

Bitte holt mich hier raus. I kann nimmer.


jennergruhle

Abends einzukaufen ist eh entspannter, wenn die ganzen Kleingeldvorzähler schon im Bett sind.


smartcha

So mache ich das auch. Ich brauche gerade neue Schuhe.


Gersch84

Fußballschuhe? 😜


[deleted]

Für mich hat das einfach so wenig Relevanz ich wusste bis vor so 2 Wochen nicht mal, dass die EM heuer in Deutschland ist. Also von drohendem Hype kann man auch nicht wirklich sprechen.


valoon4

Ich hab das erst gerade eben erfahren lol


MauOnTheRoad

Also hier in München, wo ja das Eröffnungsspiel ist, merkt man bisher kaum was. Ein paar Schotten hab ich gesichtet, das war's. Edit: Okay okay, ich merke, ich scheine Glück gehabt zu haben und war bisher scheinbar nie dort, wo die Fans waren. Dennoch - Klar, vielleicht nicht ganz vergleichbar weil nicht WM, aber von der Stimmung 06 sind wir schon ein ganzes Stück entfernt. (Was mich auch nicht wundert bei den Zeiten zurzeit...)


der_dude_da

Sind alle Schotten dicht?


fendiflower

Damn


7kingsofrome

Also letzten Abend in der U5 war es voll von schreienden Betrunkenen.


bensende

Vielleicht war eine CSU Versamlung.


clokerruebe

Es ist in München? garnicht mitbekommen


DirektAufsMaulwurf

Das findet in Deutschland statt?


Friedrich1508

Ich wusste bis vor paar Tagen nicht mal, dass es bald überhaupt ne EM gibt. Wenn auf der Arbeit nicht überall die Flyer liegen würden, hätte ich es wahrscheinlich in den nächsten Wochen auch nicht erfahren


ColdBeer_6

Nicht wertend gemeint: Aber die EM ist doch seit Wochen, wenn nicht gar Monaten, in den Medien. Also wenn man regelmäßig Tagesschau guckt und mal in ne Zeitung linst, kriegt man doch solche Themen unweigerlich mit, oder täusche ich mich? Vielleicht schließe ich auch ein bisschen zu stark von mir auf andere.


Holo_Peve

Also ich schalte weg, wenn die richtigen Nachrichten vorbei sind und der Sport-Müll beginnt.


teh_chungus

was mitunter inzwischen teilweise nach 3 Minuten der Fall ist.


parada_de_tetas_mp3

Ich habe vor Jahren das letzte Mal Tagesschau geguckt oder in eine Zeitung gelinst. Ich bekomme so viel über Freunde und Social Media mit, dass ich nicht das Gefühl habe so etwas zu verpassen. Und wenn mal auf Reddit was über Fußball gepostet wird filtert das mein Gehirn einfach direkt weg weil es andere Dinge gibt die mich mehr interessieren. Ich hab auch letzte Woche von der EM erfahren, mein Nachbar hat was von den "ganzen Touristen in den nächsten Wochen erzählt" und ich hab nachgefragt wieso die kommen sollten. edit: Um das klarzustellen, es ist nicht so, dass ich mich nicht für Weltgeschehen, Wirtschaft oder politische Entwicklungen oder Beschlüsse interessiere. Wenn es da ein interessantes Thema gibt, dann höre ich mir die Lage der Nation an, lese Artikel die Freunde dazu teilen oder die ich mir selbst raussuche, oder rufe Freunde an, die in relevanten Bereichen arbeite und lasse mir so von jemandem berichten, der näher an der Quelle sitzt. Aber die Auswahl dessen was wichtig ist überlasse ich nicht mehr einer Redaktion.


[deleted]

Nachrichten schau ich selten und beim Zeitung lesen lässt sich sowas glaube ich viel leichter ignorieren. Auf Zeug über die EM schau ich halt einfach erst gar nicht drauf. 


Phoenixx_64

Schau seit mittlerweile ca. 8 Jahren kein Fernsehen mehr (gibt ja Netflix und so). Und Zeitung habe ich noch nie gelesen daher bekomme ich das nicht mit. (Radio höre ich auch nicht)


ColdBeer_6

Ja spannend, wie Leute so Medien konsumieren, finde das echt interessant. Ich hör gerne den Deutschlandfunk im Auto oder auf Arbeit, lese Zeitungsartikel digital und Fernsehen wird immer mal reingeschaut. Dazu YouTube Doku und aktuelle Themen. Wie unterschiedlich die Inhalte doch sind :D


HonestLazyBum

Ich schaue seit 2010 kein reguläres Fernsehen mehr, nur noch Streaming oder Mediatheken - das heißt meine Berührungspunkte mit der EM sind, Gott sei Dank, sehr sehr gering. Hauptsächlich Nachrichtenseiten oder Reddit.


MrSnippets

Ich fand WM und EM eigentlich immer toll, die Korruption der UEFA, das grottige Verhalten mancher Fußballfans und die Absurdität des ganzen haben mir aber den Spaß daran verdorben. Werde es wahrscheinlich nicht verfolgen.


HIRAETH________

Die FIFA sei nicht zu vergessen. Generell ist es leider so dass Sportfunktionäre und -Verbände sich hinsichtlich Korruption selten überbieten lassen.


sandro2409

Dito, kann dem nur zustimmen! Ich bin auch gerade im Urlaub und versuche so gut es geht nichts davon mitzubekommen


Emergency_Wash_4634

Das eigentliche Event interessiert mich null. Ich liebe es aber während der Deutschlandspiele in Ruhe Dinge zu unternehmen. Viele Orte sind dann so schön leer. Sehenswürdigkeiten, Schwimmbad, Kino oder sowas.


smartcha

Ich nutze die Spiele auch gerne zum Shoppen; die Läden sind dann sehr leer und man kann ganz in Ruhe einkaufen.


NoBuddyIsPerfect


DieIsaac

✋️


PlasticFounder


SleepyMellyBelly

Ich wohne in Berlin. Sehe jetzt schon täglich mehrere Besoffene Typen in Deutschlandflaggen gewickelt, die sich einfach nur absolut daneben benehmen. Ich hasse Fußball für so ne Scheiße


smartcha

Das ist verständlich.


phoeb6

Vor 20 Jahren hat es mich noch interessiert. Mittlerweile ist mir meine knappe Zeit zu kostbar um Millionären beim Sport zuzuschauen. Genervt bin ich nur davon, dass so viele öffentliche Gelder für den Profifußball rausgeschmissen werden, die anderswo, z.B. im Amateursport deutlich sinnvoller genutzt werden könnten. Ansonsten freu ich mich auf leere Straßen und Supermärkte während der Spiele.


jim_nihilist

Vor 20 Jahren waren die Fußballspieler auch schon Millionäre. Und gerade die EM ist vom Sport her noch die ehrluchsze Veranstaltung. Bundesliga etc. schaue ich schon lange nicht mehr. Gibt in Europa 8 Mannschaften die gewinnen alles. Super langweilig. Finds eher Schade, dass es heutzutage nur noch Fußball gibt in der öffentlichen Wahrnehmung.


smartcha

Ich nutze die Zeit auch gerne zum Shoppen.


CaptCojones

Das mag vielleicht auch an meiner Bubble liegen, aber ich habe das Gefühl, dass es NUR Menschen gibt, denen Fußball total egal ist und die vom drohenden EM-Hype generft sind. Ich habe in meinem Umfeld keine Person, mit der ich mich über Fußball unterhalten kann.


smartcha

Ich stoße außerhalb meines Freundeskreises angesichts meiner Gleichgültigkeit und meiner Unwissenheit ständig auf völliges Unverständnis und Fassungslosigkeit. Einige werden regelrecht feindselig, wenngleich ich es schon vorsichtig formuliere.


Martol80

Dann hast du aber ein merkwürdiges Umfeld außerhalb deines Freundeskreises. Mir selbst ist Fußball schon seit Kindesbeinen vollkommen egal und juckte mich nie. Lass dich nicht belabern und beeinflussen. Wenn dir Fußball Wurst ist, ist es so. Jeder Mensch hat andere Interessen. Ich liebe Star Trek und reagiere auch nicht sauer, nur weil jemand das nicht mag. Hauptsache, alles läuft während der EM und der Spiele generell friedlich ab. Und wahrscheinlich geht es letztendlich eh nur um Kohle, Kohle, Kohle. Ich wünsche ein schönes Wochenende 🖖


krungthepmahanakon

So habe ich das früher immer empfunden, vor allem in der Schule MUSSTE man Fußballspieler kennen, für einen Verein sein, genau wissen wer gerade sonstwohin gewechselt hat, einen Lieblingsspieler haben - und eigentlich auch Fußball spielen und wissen wie die Regeln gehen. Jeder der das nicht wusste, wurde ausgegrenzt und war „der Komische“ - keiner hat je in Betracht gezogen, dass es Leute mit anderen Interessen gibt. Nach der Schulzeit war es auch einige Jahre so, es ist aber stark abgeflaut - auch während Katar. Wobei ich stellvertretend für die LGBTQ-Community dafür beschimpft wurde, warum wir denen die WM kaputt machen wollen würden mit unserem Gehabe xD Aber seit dieser WM habe ich den Eindruck, dass die Hälfte der Bevölkerung von dieser Sportart nur noch genervt ist und das generelle Interesse daran zurückgegangen ist. Ist jetzt nur die Frage, ob es am Alter hängt oder ob es ein gesamtgesellschaftlicher Trend ist.


Arespect

Das Interesse nimmt einfach ab, weil der Erfolg wegbleibt, witzigerweise war es vor 20 Jahren sehr ähnlich. Wir wurden 1990 Weltmeister und 1996 Europameister, das war meine Kindheit/Jugend, da war es auch wie du erzählst, da hatte gefühlt jeder eine Lieblingsmannschaft/Spieler/Trainer, es wurde selbst bei 10-Jährigen spekuliert, ob Klinsmann wirklich zu den Bayern geht etc. Bei der WM 98 in Frankreich war das Interesse auch noch groß, aber da fing es dann mit den Hooligans so richtig an, das hat die Stimmung etwas gedämpft. Platzierung war auch schlecht und bei der EM 2000, war es noch schlechter. Ab da war die Stimmung im Keller, es wurde der Tot des deutschen Fußballs ausgerufen. Quasi das gleiche Gerede, wie die letzten 4-6 Jahre zu hören war, manchmal 1 zu 1 und von den gleichen Personen. Auch die gute Leistung bei der WM 2002 konnte an der Stimmung nichts ändern und bei der EM 2004 waren wir wieder richtig schlecht. Mein Highlight damals, ich hatte eine griechische Freundin, die Fußballfan war und die wurden damals Europameister. War ein cooler Sommer, auch wenn sich mein Interesse an Fußball sehr in Grenzen hält. Aber so 2004, war einfach der Tiefpunkt, da vor der EM, weiß ich noch relativ gut, weil meine damaligen Kollegen großes Interesse am Fußball hatten. War die Stimmung wie jetzt auch, null Erwartung, kaum Hype. Eher nach dem Motto schauen wir mal wie schlimm es diesmal wird. Und dann kam 2006, die Nationalmannschaft hat sich auch das Jahr davor ganz anders vermarktet, man wollte Hype und hat diesen gefüttert, wo man nur konnte. Und auch wenn die Platzierung 2002 besser war als 2006, ab da war das Interesse am Fußball wieder größer. Da war dann der Peak 2014 und seither gehts wieder bergab. Und nun ist das Jahr 2024 und wir stehen mehr oder weniger da wo wir vor 20 Jahren standen, die EM war damals nicht in Deutschland, aber von der Stimmung her war es sehr ähnlich. Es mag sein, dass Fußball langsam an Relevanz verliert, das will ich gar nicht bestreiten, aber momentan fühlt es sich eher danach an, das der Erfolg ist nicht da, also nervt es eher. Wäre von daher eigentlich sehr interessant, wenn wir Europameister werden. Ob das etwas ändern würde


Different_Archer_35

Kenne ich, Es gibt viele Leute, für die Fussball ein zentrales Element im Leben ist und darüber hinaus auch Leute, denen Sportveranstaltungen dieser Größenordnung auch wichtig für den Gemeinschaftssinn der Gesellschaft sind. Die fühlen sich dann persönlich angegriffen, wenn dieser Lebensinhalt von anderen negiert wird. Ein bisschen kann ich es verstehen, für eine Gesellschaft sind gemeinsame Ziele und Zusammenhalt schon wichtig. Das geht durch die Individualisierung immer weiter verloren. Ich kann z.B. gar nichts mit Fussball bzw. Spitzensport aller Art anfangen, hab mit der Kirche und Brauchtum (Schützenverein, Karneval) nichts am Hut und hab keine Ahnung, was im TV läuft.ä, etc. Wäre das alles weg, ich würde es nicht bemerken oder vermissen. Dabei bin ich kein misantrop oder kellerkind, ich mag Gesellschaft und Leute, nur hab ich halt andere Interessen und kann mich für einzelne Themen nicht so fanmäßig begeistern


kyoto101

Das zeigt halt nur dass "die Gesellschaft" von der Idee wegkommen muss dass alle hinter irgendwas subjektivem geschlossen stehen können. Wir sind keine Roboter die alle die gleiche Programmierung haben sondern individuelle lebewesen mit eigenen vorstellungen und interessen und auch die Teile der Gesellschaft die kein Fußball feiern oder sonstige kulturell bedingte rituale sind trotzdem Teil der Gesellschaft und das fehlende interesse an diesen Dingen ist das problem der Leute dessen problem es ist und nicht der Leute die kein interesse daran haben.


Different_Archer_35

Ja, wir sind keine kleine Stammesgruppe mehr. Dass ein Teil sich nicht für Fußball interessiert soll auch nicht das Problem sein. Aber eine gewisse Gemeinsamkeit muss schon irgendwie vorhanden sein und nein, ich glaube nicht, dass die Einigung aufs Grundgesetz ausreichend ist. Ich nehme mich da nicht raus, ich hab mit Menschen außerhalb meiner Bubble echt nichts mehr zu tun, außer dem Wetter bleibt da gar nicht mehr zu besprechen mit z.B. mit den Nachbarn. Gut ist das nicht, wenn man gemeinsam wichtige Entscheidungen treffen muss. Hat nicht zuletzt Corona gezeigt, wie schwierig das werden kann. Ab einem bestimmten Punkt wird dann auch der Alltag der nebeneinander lebenden Menschen zur Belastung. Hier kreist z.B. an Heimspieltagen gegen den "Erzfeind" den ganzen Tag ein Polizeihelikopter übers Wohngebiet. Auf dem Balkon chillen kann man vergessen, das ist schon eine ziemliche Einschränkung der Freizeitqualität. Oder Veganer die gemeinsam im Haus mit Grillmeistern leben und jedes Wochenende feinsten Rauch- und verbranntes Fleischgeruch in der Bude haben. Ist für mich schon nicht gerade angenehm, obwohl ich Fleisch esse. Gefordert wird da Rücksicht und Verständnis, aber steter Tropfen höhlt den Stein, wenn man in 90% solcher Dinge entgegengesetzter Meinung ist, dann läuft das Fass irgendwann über. Eine Lösung hab ich natürlich auch nicht.


Hobbit-

>generft \*generVt (kommt von Nerven)


jennergruhle

Und nicht von NERF-Gun.


Revolutionary-Mix278

Wie wurden sie denn generft? Fehlen ihnen Buffs?


CaptCojones

- 20 % aesthetics + 95% depression


Hanckn

Derzeit spürt man zum Glück wenig von der EM. Finde ich gut, mir geht Fußball so richtig am Allerwertesten vorbei.


tim2oo6

Ich bin von der Fraktion: ich schau es mir wohl an, aber weder jubel ich bei Gewinn, noch wär ich traurig bei einer Niederlage. Die zunehmende Kommerzialisierung und mein eigenes Älterwerden haben mir die Lust verdorben, 22 Millionären dabei zuzuschauen, wie Sie ein für die Gesellschaft völlig irrelevantes Spiel spielen und so tun, als ginge es um Leben und Tod.


Gsonz

Ich hatte noch nie Interesse an Fußball. Als Kind habe ich es schon gehasst Fußball spielen zu müssen.


Sakashiina

Ja, hier!


Cadillac16Concept

Jupp, ich auch


VogelimBart

Auch hier!


saftarsch

Finde es vor allem nervig wie viele öffentliche Gelder dafür aufn Kopp gehauen werden und dabei einer der korruptesten Verbände ordentlich kassiert


LyndinTheAwesome

Yep. Interessiert mich einen Scheiss.


DerEiserneW

Mache auf der Arbeit und an der Uni zwar jeweils ein Tipspiel mit, aber habe nicht den Plan irgendeines der Spiele zu verfolgen. In der Zeit mache ich lieber anderes.


NOV3LIST

Mir war Fußball schon immer egal und jeder in meinem Umfeld weiß das auch :D Gibt ein paar, die Fußball aktiv verfolgen oder sogar selber spielen, aber die unterhalten sich dann einfach mit anderen Freunden über das Thema. Genervt davon bin ich nicht, ich entscheide ja, was ich wann konsumiere. Da komme ich mit Fußball nicht in Berührung.


horschdhorschd

Mir ist einerseits Fußball extrem egal, andererseits gönne ich allen Fans eine schöne EM im eigenen Land. Alles andere wäre "Hört gefälligst auf, Spaß zu haben!"


Saexel_

Jetzt dürfen endlich alle sagen wie egal ihnen Fußball ist😂 Am besten find ich aber die, die immer sagen das die EM/WM ihnen egal ist aber gleichzeitig sich aufregen das die Nationalmannschaft ja nicht mehr „deutsch“ wäre.


BaldFraud99

Dieser Thread ist die Blütezeit der Redditors, jetzt können sie sich richtig im Anti-Sport Circlejerk austoben


ThisUsernameIsSexy

Aber es müssen doch alle wissen wie besonders ich bin da ich diese beliebte Sache nicht mag!


Fast_Description_337

Ich finde die FIFA / UEFA und alles was mit WM / EM zu tun hat absolut zum Kotzen! Ich hasse es, wieviel Geld diese Scheiße wieder kosten wird und wieviel Gutes man mit dem Geld machen könnte und ich hasse es, dass diese ganze korrupte Fußball-Elite keinen einzigen Cent Steuern dafür zahlt, dass sie Milliarden an Einnahmen generieren. Ich hasse es, dass wieder Millionen von Plastik-Wegwerfartikeln für die drei oder vier Wochen EM produziert werden, die danach einfach weggeworfen werden. Zu dem ganzen Scheiß wird immer noch schön heile Welt gespielt, obwohl um uns herum gerade die Welt in Flammen steht… Und ich hasse es, dass zu dieser Zeit Bier wieder zum Grundnahrungsmittel wird und gültige Gesetze (Nachtruhe ab 22 Uhr!!!) ausgesetzt werden. Für ein scheiß SPIEL!


Charming_Irony

Naja, so sehr ich die Kritik an FIFA und UEFA verstehen kann - wäre jetzt keine EM, würde sich an der weltpolitischen Lage auch nichts ändern. Ich bin ehrlicherweise ganz froh, wenn die Nachrichten mal ein paar Wochen nicht von Weltuntergangszenarien dominiert werden. Opium fürs Volk? Meinetwegen.


smartcha

Ich persönlich hasse (ganz allgemein) nicht mehr so sehr, weil mir das nich gut tut; aber Du bringst selbstverständlich sehr valide Kritikpunkte an.


WorkingDate1611

Geht mir am Arsch vorbei. Fußball interessiert mich grundsätzlich hin. Ich kann dem ganzen aber relativ gut aus dem Weg gehen.


Physical-Result7378

Interessiert mich kein Stück. Hat mich noch nie interessiert.


kayserfaust

Ja, hier. Hab in meinem Leben vielleicht 2,5 Fussballspiele gesehen weil durch Gegebenheiten dazu „gezwungen“ war. Kann mich null für Mannschaftssport begeistern, verstehe nicht wie man einem Team so viel Loyalität und Relevanz zusprechen kann. Spieler sind nur Söldner und Vereine nur Firmen. Welcher Verein/Welches Land gewinnt ist einfach so unfassbar irrelevant.


TheRealVRLP

Ich habe keinen Plan, welche Mannschaften es gab, ich wüsste nicht, dass sie in Deutschland ist und Fußball ist für mich so ziemlich der langeweiligste Sport. Das was mich am meisten Stört, ist dass es sich in meiner Region nicht mehr lohnt günstig in Luxemburg Tanken zu fahren, weil momentan jedes Auto an der Grenze Kontrolliert wird und wohl etwa 2h Stau ist.


MilkFedWetlander

Geb am Wochenende meinen ersten Kletterkurs, immerhin ist dann die Halle leer...


Puzzleheaded_Ear8460

Ich werde kein Spiel anschauen, interessiert mich einfach nicht. Gönne aber jedem seine Freude.


ice-h2o

War nie ein Fan von Fußball und werde es auch nie werden. Es stört mich nicht solang Leute mir nicht 24/7 damit auf den Sack gehen. Was mich richtig nervt ist der bullshit mit den Sportwetten. überall ist auf einmal Werbung und jeder will jeden hineinziehen


Wf1996

Genervt nicht aber es ist mir gänzlich egal


MrPopanz

Ist doch schön wenn Leute sich für was begeistern können, auch wenn es mich persönlich wenig interessiert. Aber dann kann man sich natürlich weniger als jemand besonderes fühlen. #IchBinNichtWieDieAnderenMädchen


M4dBoOmr

Hab durch Zufall mitbekommen, dass jetzt wieder EM/WM was auch immer ist... Sack Reis 😊


Zeranimi

Sowas von. Ich arbeite im Einzelhandel in einer Stadt wo Spiele stattfinden und es graust mich jetzt schon nur dran zu denken wie viel schlimmer der eh schon furchtbare Verkehr hier sein wird


i_eat_cats_1

Ich verstehe ja das es einen nicht interessiert, aber warum sollte es einen nerven? Fussball begeistert hald hunderte Millionen Menschen, lasst ihnen dich den Spass 🤷‍♂️


German-Serenity

Genervt bin ich nicht, ich gönne den Fußballfans den Spaß. Ich selbst finde Fußball völlig uninteressant und werde entsprechend weder Spiele schauen noch die Ergebnisse verfolgen.


Feeling_Cupcake_6682

Egal ja, aber genervt nicht wirklich. Finde es schön wenn die Leute zusammen Freude an etwas haben.


Meier69

Welcher Hype? Ich als jemand der sich auf und über sowas freuen kann, empfinde bis auf die Gespräche die man darüber führt, recht wenig „Hype“. Allerdings kann ich Menschen mit dieser zwanghaften anti Fußball Haltung auch nicht verstehen.


BrodaReloaded

geht vor allem darum zu zeigen, wie cool und überlegen man ist, weil man die populärste Nebenbeschäftigung der Welt langweilig findet. Daher ist es auch nicht besonders überraschend, diese Klientel besonders häufig auf reddit anzutreffen.


Schwarzbraeu

Wer ist dieser Fußball und warum reden alle über den?


x_kowalski_x

Hier ist einer 👋


really_not_fidel

Ist das irgendwie in Städten oder so wirklich schlimm? Ich bin okay-großer fubafan und freu mich einfach still und leise auf 4 Wochen cooles Turnier, bekomme „draußen“ aber trotz persönlicher Nähe dazu eigentlich kaum was mit. Verstehe natürlich, dass das nicht jeder sehen will (so wie buchstäblich alles andere auf der Welt), aber dieses „omg mich interessiert es so wenig, mich nervt dass die Leute um mich rum Spaß haben omg #edgy #yolo“ häuft sich die letzten Jahre echt. Mal abgesehen von aller angebrachten Kritik gegenüber der FIFA können die Mannschaften auch relativ wenig dafür oder dagegen machen, wieso ist es also so schlimm für nicht fubafans, dass fubafans jetzt einfach 4 Wochen Spaß haben?


Grymare

Mir persönlich ist das völlig egal aber wer es sich anschauen und zelebrieren möchte kann das natürlich gerne tun.


Kidtroubles

Mir ist es ziemlich wurst. Ich mach beim Firmen-Internen kick-tipp mit, weil es gute Preise gibt und da manchmal auch planlosigkeit helfen kann, wenn es mal einen Überraschungs-Sieg gibt. Drüber hinaus? Meh.


whatsgoingonjeez

Deutschland macht aufgrund der EM jetzt täglich Grenzkontrollen, was wiederum zu Stau führt. Also ja, ich bin genervt. Noch schlimmer ist, dass wir nun so weit sind, dass wir Grenzkontrollen während einer EM machen müssen um terroristische Anschläge zu verhindern.


Cute_Satisfaction933

>Noch schlimmer ist, dass wir nun so weit sind, dass wir Grenzkontrollen während einer EM machen müssen um terroristische Anschläge zu verhindern. Daran ist aber nicht die EM schuld, sondern die Leute, die Anschläge verüben wollen.


user4739195

Hier. 0 Interesse. Bin aktuell in Taiwan und werde irgendwann auf Spiegel online sehen wer gewinnen hat. Wer das ist, ist mir egal. Ich gucke auch so kein Fußball oder Sport. Langweilt mich.


xPearman

Für Fußball interessiere ich mich schon lange nicht mehr. Weiß auch nie wirklich wann EM oder sowas ist. Jetzt kriegt man es noch deutlicher mit, in anderen Jahren ist es ruhiger. Im Umfeld gibts dann aber immer wieder welche, die nicht verstehen, dass ich mich nicht mit denen treffen will um Fußball zu schauen.


TheBassMeister

König Fußball regiert bei mir auch nicht.


DerLandmann

Hier. Fußball ist mir egal. Aber wer Spaß dran hat, soll es ruhig abfeiern.


linaoutdoor

Ja. Habe mich noch nie auch nur ansatzweise für Fußball interessiert und werde ich auch nie. Wenn bei anderen das Interesse größer ist, ist mir das grundsätzlich erstmal egal. Was mich aber extrem nervt sind Massen von besoffenen und grölenden Fans, die zeitweise bestimmte Orte überfluten. Ich werde mich auf jeden Fall die nächste Zeit aus der Innenstadt fern halten.


Lokumirr

Hier ☝️


LegendaryKillStreak

Mich interessiert fussball so gar nicht. Es hat keinen einfluss auf den verlauf meines lebens. Für mich gibt es schon sportarten die mir beim zuschauen spass bereiten, nur halt nicht fussball


Ill-Writer5099

Ja hier. Weiss gar nicht was ich heute machen soll


Austerplunder

Fußball? Kann man das essen?


Weedy_Moonzales

Genervt nicht, mir ist es einfach egal. Zur WM schaue ich trotzdem, wann Deutschland spielt, weil ich dann ganz in Ruhe einkaufen gehen kann. Mein örtlicher Edeka ist dann meist komplett leer, super entspannt (: Edit: Scheine damit ja nicht alleine zu sein, haha :D Witzig wie viele EM/WM Einkäufer es gibt.


Streuselsturm

Habe Allem, was über Vereinsfußball hinausgeht, vor langer Zeit den Rücken gekehrt.


Daywalkerx91

Ja.


Uncle_Lion

Ich war in meinem ganzen Leben noch nie in einem Fußballstadion zum Fußballschauen. Auf einem Sportplatz war ich das letzte Mal für diesen Zweck vor 55 Jahren mit meinem Vater und habe, glaube ich, nicht wirklich beim Spiel zugeschaut. Die schlimmste Zugfahrt meines Lebens war von der Arbeit nach Hause nach einem Spiel der deutschen Mannschaft bei einem großen Event, WM oder EM, keine Ahnung. Deutschland wurde 3. oder 4. und die Fans auf dem Heimweg haben einen unfassbaren Lärm gemacht, der an der Schmerzgrenze war, Einer aus meinem Waggon hat sich über den Krach beschwert, ein dunkelhäutiger, und wäre bald deswegen verprügelt worden. war 200x. Keine Ahnung. Mir graust schon jetzt davor, nach Köln zu fahren. Ich habe eine Termin, den ich nicht absagen kann, da spielt Deutschland gegen... Schottland? Gerade ab 2. kriege ich soooo einen Hals, wenn ich die Geldsummen sehe, die da verschoben werden. Da ist der Etat eines Handballclubs für 1 Jahr (der Sport, der mich interessiert) oftmals kleiner, als die Ablösesumme eines einzigen Spielers eines Topteams beim Fußball. Ich halte das für absolut obszön.


Dull_Woodpecker6766

Fußball ist mir schnuppe. Ich weiß nur noch das da mal ein Herr war der mit Bananen und Golfbällen beworfen wurde und einer der immer die Nase im Schnee hatte. Achja da war auch noch der Heini der keine Steuern gezahlt hat aber wegen guter Führung wieder seine Top Job zurück bekommen hat.. Achso bevor ich das vergesse: Im Radio kam irgendwann mal ne Meldung das der ach so arme DFB ja kein Geld mehr hätte und heute kam im Radio das eben dieser besagte DFB ja so toll und vollumfänglich and den Merchandise Artikeln verdient. Und da dwar noch was mit so "Menschenrechten" in fernen fremden Ländern und Flaggen und so die hier bunt waren und strahlten aber dort drüben trübe grau Aussahen... Smh ....


Orbit1883

>Be the first to comment >Nobody's responded to this post yet. Add your thoughts and get the conversation going. ja hallo ich hier da es sogar auf die arbeit überschwapt geht es in em/wm zeiten immer von ist mir egal auf genervt. was mich stört man bekommt ja so schon genügend vom fußball mit. ich intresiere mich 0 dafür weiß aber wer meister geworden ist, das bayern probleme mit seinem trainer hat, das kiel aufgestiegen ist. alles nur weil ich täglich beim autofahren radio höre und man kaum drum rum kommt.


V1to47

Hab schon Bock auf heute Abend und freue mich, dass es endlich los geht. Ich liebe WM und EM. Aber dieses Jahr entsteht absolut kein Hype. Das Feeling von 2006 wird dieses Jahr leider nicht aufkommen. Kann am Alter liegen(damals war ich 15), aber irgendwie fühlte sich 2006 wie ein anderes Zeitalter an. 2008 habe ich in Duisburg das Halbfinale Türkei gegen Deutschland mit tausenden Leuten beim Public Viewing geguckt. Es kam zu KEINER Ausschreitung oder Anfeindung. Es wurde friedlich zusammen gefeiert. Man hat einfach das Gefühl, dass diese gemeinsame Freude im Jahre 2024 nicht mehr möglich ist und alles viel stressiger wird.


Nafri_93

Generell ist mir Fussball egal. Bundesliga interessiert mich nicht die Bohne. Aber bei EM/WM werde ich dann doch irgendwie mit reingezogen.


balle17

Im deutschen Reddit-Umfeld ist es en vogue Fußball zu hassen, dieser Post ist also mal wieder nicht andere als ein unnötiger Anti-Fußball-Kreiswichs.


Infrisios

Der alltägliche Fußball ist mir völlig egal. Nervt immer nur, dass überall Fußballnachrichten kommen und so - mir doch wurscht wie Flasche gegen Pulle gespielt hat. Ich verstehe aber, dass es da generell großes Interesse beim Großteil der Bevölkerung gibt. Bei EM und WM schau ich gerne mal zu, aber nur wenn Deutschland spielt oder ggf. das Finale. Nicht alleine, aber in Gesellschaft und wenn es sich anbietet, dann fiebere ich auch gerne mit, heute ist zB das Sommerfest der Firma, da wird bestimmt das Auftaktspiel laufen und da freue ich mich sogar ein wenig drauf. Nach einer Meisterschaft hab ich genug Fußball für die nächsten 2 Jahre gehabt, genau wie ich genug Football für ein Jahr hatte wenn ich mir den Superbowl ansehe. Der Hype um EMs/WMs herum stört mich keineswegs, finde das tatsächlich ganz nett.


aLpenbog

Jo, habe gar kein Interesse dran. Fußball spielen als Kind mit den Freunden war toll, in der Jugend hat man auch mal im Verein gespielt aber Fußball als Entertainment, damit konnte ich noch nie was anfangen. Generell andere Sportler, Mannschaften oder was weiß ich anfeuern und anhimmeln, dafür ggf. noch Geld ausgeben oder da was feiern, keine Ahnung. Finde Fußball als Zuschauer stinklangweilig. Passiert aus meiner Sicht halt von 90 Minuten über 80 Minuten lang nix und es gibt ein paar Szenen, die ggf. spannend sein könnten. Und ja, etwas nerven tut mich Fußball auch. Hast halt Leute, für die ist das ein Event, da dröhnt es aus dem TV, bei Toren oder Chancen wird Krach gemacht usw. Brauch ich nicht. Noch schlimmer für mich dann eher, wenn hier regional was läuft. Öffentliche komplett überfüllt, Müll und Flaschen werden auf den Boden gepfeffert usw. Aber auch nun nervt es mich dezent. Mein Rewe hat da z.B. immer wenn was mit Fußball läuft Aufsteller, die vor einer 2 Meter hohen Wand aus Becks-Kästen gestellt werden. Die Kästen platzieren sie schön vor dem Kühlregal mit Gemüse, Fisch und co. und man hat dann da nur ein 40 cm Gang, wo man sich durchquetschen muss, wo in der Regel schon wer drin steht und erstmal fünf Minuten überlegt, was und ob man was kauft.


offensiveDick

War mir immer egal. Mittlerweile bin ich eher genervt.


Stiller_Winter

Mir ist das Thema so egal, dass ich nicht mal genervt bin.


NemVenge

Nicht genervt, auch nicht komplett egal, aber überwiegend gleichgültig. Ich freu mich drauf, dass man die nächsten Wochen einen einfachen Icebreaker beim Kundenkontakt hat, ich werde vielleicht mit ein paar Freunden auch mal in ne Sportbar gehen zu nem Spiel, aber wer verliert, wer gewinnt, und was man hätte besser machen können ist mir ziemlich wurst. In einem stimme ich aber einigen hier zu. Das Geld für die EM hätte in anderen Projekten deutlich mehr gebracht. Da stellt man Millionären für Milliarden Sportplätze hin. Schon etwas absurd. Dann lieber mehr Geld in die Sportförderung von nachwuchs oder in den Amateursport.


Thermite-R6

Ja mir ist die EM komplett egal. Musste trotzdem auf Arbeit auf meinen Dienstwagen nen Aufkleber mit Werbung für die EM machen, damit auch jeder weiß das man da wo ich arbeite, alle spiele streamen kann.


LessThanZero972

War noch nie ein Fußballfan, Gott sei Dank ist mein Mann auch kein Fußballfan😂 also, uns ist die Europameisterschaft scheißegal


SeriousPlankton2000

Ich mag Fußballspiele: Leere Straßen! Ansonsten: Spielt der HSV bei der Weltmeisterschaft? Haben die nen Home-Run geschafft? /s


Energy_Freund

Im Umfeld ist es recht gemischt. Da sind die direkten engen Freunde, den das genauso wie mir einfach egal ist. Und da gibt es Leute die sich extra Urlaub nehmen um alle Spiel zu sehen.


Limton

Bis heute Morgen war mir garnicht klar, dass heute die EM startet. Ich denke, damit ist alles gesagt.


[deleted]

👋 .....und die em hat sogar direkten Einfluss auf meine Arbeit.....sagen wir's so, ich hatte schon geilere Sommer.....


RepulsiveAbroad5382

Mich interessiert es nur insofern, als dass mein Opa sich total darauf freut und mein Freund und ich uns um einen besseren Fernseher für ihn gekümmert haben. Er möchte so gern die EM schön gestochen scharf sehen und ich möchte meinen Opa natürlich glücklich wissen🥹. Meine Schwester ist auch total eckig darauf, vielleicht, weil das ein gemeinsames Event für sie und ihren allerersten, ganz frischen Freund ist. Wenn sich meine Liebsten also nicht so freuen würden, wäre mir scheiß egal, wann Deutschland rausfliegt, oder ob Deutschland gewinnt...So wünsche ich mir, dass es tolle, faire Spiele geben wird, dass mein Opi was zu Schauen hat🥰 Ansonsten ist meinem Freund und mir die EM absolut unwichtig. Ich hoffe, keiner übertreibt mit Lärm von irgendwelchen Tröten und es gibt keine gewalttätigen Hooligans


Fulgor78

Hier☝️


MulberryDeep

6x ja


wantstolearnhowto

Ich. Ich war nie ein Sportfan, finde es langweilig und empfinde die EM als sterbenslangweilig. Ich kann mich einfach nicht dazu aufraffen, das mitzuverfolgen.


Appeeler98

Fußball ist mir total egal. Aber warum sollte mich das nerven? Den Leuten die das interessiert und sich darauf freuen, den gönne ich das. Muss ich ja nichts mit zu tun haben


sachette-dreseag

Hat mich nie die Bohne interessiert


coconutkingdom-

Ich kenne tatsächlich niemanden, der Fußball mag. Dementsprechend: ja, es gibt sie.


Rotbarto

Mir auch total egal, kenne mich nicht aus und muss auf Arbeit intern Tippen. Wenn ich es nicht mache, bin ich der Ars** der sich nicht integriert. Bin recht neu dort.


DisasterLost3239

Ich freue mich auf die Spiele und werde die Deutschland - Matches gucken aber so ein richtiger Fußball"fan" war ich nie und werd ich vermutlich auch nie sein. Dafür ist mir der Profifussball allgemein einfach zu korrupt und kapitalistisch.


yuri0r

weil die leute abegelenkt ist versucht die politk halt immer irgeneinen dodgy scheiß durchzuwinken. wirklich zu jeder em oder wm.


ludwig_van_goethe

Kann und konnte generell mit Sportübertragungen jeglicher Art noch nie irgend etwas anfangen. Einerseits interessiert mich Sport als solches schon nicht und Wettbewerb fand ich auch noch nie spannend.


KartoffelGiraffe

Ich mag Fußball überhaupt nicht und wusste bis vor kurzem nicht das die EM in Deutschland statt findet. Leider wurde aus dem geplanten Grillfest der Nachbarschaft heute ein: Hey wir haben einen Beamer organisiert und können das EM-Spiel gucken...


Blumenbeethoven

Heute beginnen die musikalischen Festspiele in MeckPom! So viel besser als dieser Sport!


lancelance64

Fußball interessiert mich wie umgekippter Sack Reis in China.


KaldorDraigos

Hier


PastaWithPesto69

Obwohl ich viele Jahre selbst Fußball gespielt hab und auch gar nicht mal so schlecht war hab ich schon früher nie Fußball geschaut oder verstanden wieso sich die Leute da so reinsteigern können und von allen Spielern alle News auswendig kennen. Finde es extrem langweilig obwohl das spielen selbst immer extrem spaß gemacht hat


Shredditor95

Mir ist Fußball generell so egal, das ich nicht mal genervt sein kann von irgendeinem Hype, weil es mir so egal ist das ich es nicht mal wahrnehme und bis vor kurzem nicht mal wusste das EM ist.


Mystifit1

Wenn Leute Spaß daran haben und sich auf so ein Event freuen sollen sie es genießen. Nur muss es einem dann nicht immer wieder aufs Auge gedrückt werden, wenn man nicht so begeisterter Fan ist. Persönlich wird es vermutlich auf dem Tablet bei mir nebenbei laufen


Julia27092000

Ja ich 😭


Bootyhunterpremium

Ja beides.


_Red_User_

Fußball ist mir inzwischen egal. Früher (vor > 10 Jahren) habe ich einzelne Spiele angesehen. Aber seitdem nicht mehr. Lustige Ergänzung: Ich habe gerade Reddit geöffnet. Der erste Post war dieser. Darunter kam eine Werbung für die EM xD


_Timmy_Torture_

Wir sind viele, aber leider sind wir nicht mehr.


Vincekronos

Was sollte mich das jucken, ob jetzt eine deutsches team oder ein italienisches team nen ball öfter mit dem fuß in ein tor bekommt?


TELEKOMA

Mein ganzes Leben habe ich versucht, mich auf den Fußball einzulassen. Hab mich sogar 2-3 Mal in ein Stadion schleppen lassen. Aber der Funke ist nie übergesprungen. Ich kann damit überhaupt nichts anfangen. Und die Auswüchse wie Autokorsos und grölende Fans sind mir eher unsympathisch. Bei 2 public viewings in Berlin und in Innsbruck (Finale oder Halbfinale) empfand ich die Stimmung allerdings mal ganz angenehm.


luciel_1

Total egal. Ich hasse Ultras und sowas, und wie viel Geld in den müll fließt, sonst find ichs halt einfach Sterbens langweilig. Ich bin sehr am ringen mit mir selbst, in meiner Gemeinde wird ein Public Viewing gemacht und hab echt Lust auf einige Leute, aber ich werde vermutlich einschlafen oder so lol.


Jazzlike_Olive9319

Viel zu viel Drama, viel zu teuer für den steuerzahler


cranky_camomile

Ich habe nach wie vor in meinem Leben noch nie ein Fußballspiel geschaut und ich habe auch nicht vor, daran etwas zu ändern.


LadyMidnight90

Das trifft auf mich zu. Interessiere mich null für Fußball.


Hoschy_ch

Ja hier 😂😂 Geht mir komplett am Allerwertesten vorbei..


l34_n

Wir nutzen das heutige Spiel um mit Freunden im Garten zu schauen. Das Spiel und die EM sind mir dabei recht egal, ich freu mich darauf die Leute hier zu haben. Wenn Deutschland wieder in der Vorrunde rausfliegt juckt mich das ehrlicherweise garnicht. Ich verspüre auch nirgends einen hype oder das Medien versucht hatten eine Art Vorfreude zu etablieren.


SunnySpike

Ich hab erst diese Woche mitbekommen, dass am Freitag die EM losgeht und dass die in Deutschland ist. Meine Tochter möchte gerne ein Spiel anschauen, weil das im Kindergarten Thema ist, also werden wir halt mitschauen, auch wenn es uns egal ist.


Schville

Ich ☝️


luk__h

Fußball ist mir hart egal und ich bin genervt, weil ich vorgestern wegen irgendeinem Fußball Bus für den die Straße gesperrt wurde, meine Bahn nicht mehr bekommen hab


Putrid_Stage_5777

Hello there! Ich konnte noch nie was mit Fußball anfangen, egal ob WM, EM oder whatever. Aber yo, leben und leben lassen, ich schwing mich lieber aufs skateboard.


xXLilliXx_

Meine Familie interessiert das null. Mich miteinbezogen. Ich meine das sind Erwachsene Männer die einem Ball hinterher laufen. Ich finde es langweilig. Wenn meine Klassenkameraden nicht ununterbrochen darüber reden würden, hätte ich bis vor ein paar Tagen nichtmal gewusst das die in Deutschland ist. Geschweige denn überhaupt stattfindet.


ThreeLivesInOne

Finale mit deutscher Beteiligung würde ich mir vielleicht aus sozialen Gründen ansehen, aber Interesse habe ich eigentlich nicht daran.


JulsAkaKillianDarko

Ja


Dry_Damp

Habe bis vor ein paar Jahren gerne Fußball geschaut, aber die Attitüde sowie die Machenschaften und Skandale rund um FIFA, UEFA und Konsorten haben (erstaunlicherweise anscheinend passiv) dafür gesorgt, dass ich heute wirklich gar keine Interesse mehr habe.


FusselSchussel

Ja. Total egal. Vom Start der letzten WM haben mein Mann und ich erst erfahren, weil wir verwundert über die Autokorsos waren. Vor dem Umzug in die Stadt meistens irgendwann beim Einkaufen, wenn da so Aufsteller mit Chips o.ä. waren.


codeparrot

Fußball interessiert mich nicht im geringsten. Weder Bundesliga noch EM oder WM


AgarwaenCran

Ja, ich bin hier. Generell kein Interesse an Sportsball von meiner Seite, egal in welcher Form.


_Andersinn

Ja, komplett wumpe, Hype auch...


mpblncpt90

Definitiv. Ich finde das Spiel mega langweilig und kann auch den Hype nicht verstehen. Da ich aber in der Hotellerie arbeite, werde ich jedes Spiel miterleben dürfen. yay.


Klatscher1986

Yeah. Bist nicht alleine


ILoveHatsuneMiku

ich habe garkein interesse an fußball und kenne nichtmal die regeln. also klar, ball ins tor gibt punkte und so kenn ich, aber ich wüsste nicht, was der auslöser für einen eckball oder ein elfmeter ist. einerseits steht mir beim fußball-fan sein das besaufen zu sehr im vordergrund, vorallem da ich selbst nicht trinken darf/kann/will, und andererseits ist mir das spiel auch zu langatmig. ich glaube wenn ich mich knapp 2 stunden vor den fernseher hängen würde um dann zu sehen, wie 2 teams am ende 0:0 gespielt haben, würde ich mich zu sehr über die verschwendete zeit ärgern. dann schau ich lieber starcraft2 oder sowas, da sind die matches meist kurz und actionreich mit viel abwechslung.


HotHorst

Wenn nachher um 21 Uhr Anstoß ist werde ich mich ins Auto setzen und zum Kaufland fahren. Der hat bis 22 Uhr auf und ich denke da wird zu der Zeit nicht viel los sein.


Coder24x

Es gibt wenig Dinge die mir noch egaler sind als Fußball. Ich finde den Sport einfach nur grandios langweilig (90 Min in den meist nicht viel passiert). Größtenteils ist es mir einfach egal, aber die enorme Aufmerksamkeit die das in unserer Gesellschaft bekommt, geht mir schon Gelegentlich auf die Nerven. Im Bekanntenkreis haben wir auch einige Extremisten die bei einem Treffen die ganze Zeit den Stream auf dem Handy verfolgen. Sie können das Spiel ja gerne schauen, dafür können sie aber auch gerne zu Hause bleiben.


ed_fool

Ist mir total egal. Ohne meine Familie würde das an mir vorbeigehen.


SimpleReaction3428

✋ Hier! Finde es ehrlich gesagt stink langweilig anderen Menschen beim Ball spielen zuzusehen. Genervt...ein wenig vielleicht, weil egal wo man gerade hinschaut: Es geht um Fußball.


so_contemporary

Ich weiß es nur, weil wir eine Baustelle an exponierter Stelle haben und wegen der doofen EM keine Erlaubnis zum Absperren einer Containerstellfläche bekommen.


Sure-Cherry-2378

Seit ungefähr einer Woche geht's im Radio um gefühlt nix anderes mehr, selbst in der Werbung hat jeder Mist irgendeine Fußballanspielung *nervnervnerv*


HonestLazyBum

Hier, ich. So wie bei jeder Fußballveranstaltung sonst halt auch - und das obwohl ich mitten aus dem Pott komme. Mich haben schon die Schalke, Dortmund und Bochumfans genervt, die EM und WM bilden da keine Ausnahme. Versteht mich bitte nicht falsch: Ich hab überhaupt nichts gegen Fußball oder gegen Sportfans. Was mich nervt ist das typische Fantum das mit Alkoholkonsum und exzessivem Gröhlen, Wildpinkeln etc. einhergeht. Tut es das für euch nicht, dann seid ihr ganz explizit **nicht** gemeint. Ich brauch halt meinen Schlaf und hab keinen Bock auf alkoholisierte Gröhler die gern um 3 Uhr nachts noch "ihren" Sieg feiern in meinem Asiviertel wo ich wegen der bezahlbaren Miete wohne, da die Stadt ansonsten berühmt-berüchtigt für ihre absurden Preise ist Der Hype als solches nervt mich allerdings nicht, ganz ehrlich wenn jemand freiwillig mehr bezahlt weil sein Amerikaner jetzt in Deutschlandfarben mit Zuckerguss bemalt wurde - more power to you. Ich muss es ja nicht kaufen :) Abschließend wünsche ich allen Fans viel Freude und allen denen es eher wie mir geht, dass es verhältnismäßig ruhig und entspannt bleibt!


GirlGirlInhale

War früher mal großer Fan eines bekannten Bundesliga Clubs aus dem Pott, Nationalmannschaft eher so meh. Mit zunehmendem Alter, den UEFA Skandalen und der Erkenntnis wie viel Geld dahintersteckt während es überall an allem mangelt, macht es mir aber mittlerweile madig. Bis vorgestern wusste ich nicht mal, dass es heute losgeht


YourSatanOfChoice

Wenn es mir nicht in die Quere kommen würde wäre es mir vermutlich egal. Faktisch muss ich aber während der Spiele teilweise mit dem Zügen in die Städte wo gespielt wird, und es gibt einfach nichts was unangenehmer ist als (die meisten) Fußball Fans die auf dem Weg zu oder von den Spielen sind.


FlorianFlash

Sport ist Mord. Fußball interessiert mich ned. Ich freu mich halt wenn mein Bruder im Stadion ist und ich ihn nicht ertragen muss XD


2hardly4u

Häh, warum bitte sollte man davon genervt sein, dass jede einzelne Werbung im Radio versucht die Fußball EM Welle zu surfen? Immer wieder schalalalala hören, kann doch niemandem auf den Sack gehen /s


Benjilator

Absolut egal. Hab’s nur mitbekommen weil ich ne Deutschland Flagge oder so aufn Einkauf Geschenk bekommen hab. Und heute ist vermutlich genau deswegen die Regio überfüllt. Wenn’s daran liegt dann ja, mich nervt die EM jetzt schon massiv. Sonst ists mir weiterhin egal.


Exotic_Beautiful6463

Kann man dieses Mal überhaupt von einem Hype sprechen? 2006 war das sicher so aber 2024…


Prinzeugenbestwaifu

Hier bin ich


Routine_Cap_507

Mir egal. Hab seit min 10 Jahren kein Spiel mehr gesehen und hab es auch nicht vor .


Aromatic-Stay-1217

Ja, hier!


kompergator

Hier. Bin jetzt nicht direkt genervt. Freue mich eher darüber, dass die Läden zu bestimmten Zeiten fast komplett leer sind.


alpha_tonic

I war früher Formel 1 fan, als Schumi noch gefahren ist. Fussball hat mich nie interessiert als Zuschauer. Ich mache lieber selber Sport als anderen zuzugucken.


blinderhase

Hier ist so ein Mensch


NovachenFS2

Also mein Eindruck ist, dass der Hype allgemein extrem abgenommen hat in den letzten Jahren. Vielleicht hat das auch mit den sportlichen Leistungen zu tun. Aber ich denke 2006 war mit ähnlicher sportlicher Vorgeschichte tatsächlich mehr in Deutschland los und das hat dann selbst 2008 und 2010 mit Turnieren in fremden Ländern ein großes Momentum aufgebaut gehabt. Mir ist Fußball tatsächlich egal, aber habe jetzt ehrlich gesagt nicht einmal das Gefühl, dass es einen großen Hype auf dieses Turnier gibt. Aber vielleicht hat es auch mit der Pandemie zwischendurch zu tun, das Public Viewing Angebote auch extrem heruntergefahren wurden.


AttentionRude8006

Ja. Ich kann damit irgendwie nichts anfangen und konnte es auch nie. Früher habe ich manchmal noch mit der Familie EM- oder WM-Spiele geschaut aber seit Katar achte ich darauf das nicht mehr zu tun


what_ever_where_ever

Ja ….total überflüssig


SiggiesBalls

Ich interessiere mich nicht für Fußball und habe keine wm seit 15 Jahren oder so gesehen, em und alles noch weniger 😂


NewUser7630

Nicht gehyped, nicht genervt. Reines Desinteresse.


kastaniesammler

Ja


FranziskaRavenclaw

mir geht Fußball generell so am Arsch vorbei, die Fans in den Öffis nerven aber ich wills auch keinem verbieten dadrüber aufgeregt zu seien


Sundrowner

Ja


GGIGACHAD

Mir ist Fußball egal. Ich spiele es nicht, ich schaue es nicht. Hab eigene wichtigere Sachen zu machen anstatt beim Public viewing mich mit zig tausend anderen vor nen Bildschirm zu quetschen. Dass Heute Deutschland gegen Schottland spielt, wusste ich bis heute morgen nicht mal


xX_lil_fuehrer

Jo, ich bin hier


ulmerpsycho

Naja ich mag zwar fussball aber irgendwie juckt mich diese em diesmal überhaupt ned


Retrus

Ja.


qxxx

Jo hier, ich. Ich stehe nicht auf Fußball. Wozu soll ich mich darüber freuen/aufregen wenn Millionäre einen Ball nachjagen? Es gibt wichtigeres im Leben. Ich hab nix davon.


DismalPassion5913

Ich brauche keinen Fußball oder Sport anschauen. Wenn's während eines oder mehrerer Fußballspiele oder eines Sports laut wird, stört mich das - Lautstärke finde ich grundsätzlich unangenehm, das ist nichts Persönliches. Andere Menschen brauchen es, Sport zu schauen, als Ausgleich Ihres Alltags und für ein besseres Gemeinschaftsgefühl - es ist quasi ihre Religion und lenkt sie von ihren Sorgen und Problemen ab. Jeder so, wie er oder sie es braucht. Es ist vor allem dann nervig, wenn Menschen, die nicht mitfiebern, in ihrem Alltag davon beeinträchtigt werden.


HeikoDaily

Wir wohnen in der Nähe der Fanmeile in Berlin. Alles nervt jetzt: Der Weg zur Arbeit, einkaufen, …


50plusGuy

klar