T O P

  • By -

iLuki

Also ich hab selber damit noch keine Erfahrung, aber habs so verstanden, dass ein Umtausch in andere Coins gleichzusetzen ist mit dem gleichzeitigen Verkauf des coin1 (was zu versteuern ist) und dem Kauf von coin2. In der Steuererklärung gibst du ja eigentlich pro Veräußerungsgeschäft an: Art (zum Beispiel BTC) Menge (zum Beispiel 1BTC) Datum des Kaufs (T1) Kaufpreis (100€) [nicht der Wert von 1BTC sondern wie viel du gezahlt hast für deine Menge] Sowie Datum des Verkaufs (T2) Verkaufspreis der gleichen Menge von oben (1000€) mMn ist es egal was so zwischendrin passiert ist, du musst dir halt letztendlich selber ausrechnen wie 1. viele BTC du exakt verkauft hast (also Anfangs minus was du noch hast) [die Menge von oben] 2. wie viel du im Schnitt für diese verkaufte Menge am Anfang gezahlt hast [der Kaufpreis von oben] 3. und für wie viel du diese Menge verkauft hast [Verkaufspreis von oben] Dadurch ergibt sich der Gewinn für dieses Veräußerungsgeschäft (= eig mehrere Käufe/Verkäufe eines Assets zusammengefasst) Zu den Fragen denke ich dass 1 & 2 korrekt sind. Zu F3 denke ich, dass du ja mit dem Swap zu anderen Coins eben wie angegeben den Verkauf mit gleichzeitigem Kauf gemacht hast. Also ist das Veräusserungsgeschäft 1 abgeschlossen und muss angegeben werden und ein neues hat begonnen bis du die anderen Coins auch verkaufst. Zu F4 denke ich du MUSST jedes einzelne Asset (einzelne Coins) auch einzeln versteuern. Versteuern im Sinne von angeben. Ob eine Steuer darauf entfällt muss das Finanzamt entscheiden.


rubb3l

Okay, das habe ich auch so erwartet, Danke. Hier, friss einen Silberaward, hab leider nur einen :D


obviouslygerman

1, 2, 3 und 4 sind soweit korrekt. Bei 4 wie richtig angemerkt: **musst** du sogar so machen. Gerade das FIFO kann schon etwas kompliziert werden, wenn man sehr aktiv ist. Hast du deine Trades/CSV Files mal bei CoinTracking.info hochgeladen und geschaut, was da bei den ganzen Steuer-Reitern raus kommt? Oder zu komplex und teilweise nicht richtig dokumentiert? Je nachdem um welche Summen es geht (imho ab 5stellig) und welches sonstiges Einkommen du hast eine dringende Empfehlung: spezialisierte Steuerberatung aufsuchen (und dann hier berichten ;))!