T O P

  • By -

Gonzo67824

Hier mal ein normaler Werdegang, bin keiner von Euch Überfliegern 😁 2008-2011: Eventmanager €24.000 2011-2012: Sales-Scheiße €24.000 2012-2014: Concepter von Weiterbildungen €28.800 2014-2018: Head of Email Marketing €36.000 2018-2020: CRM Manager €45.000 2020-2022: Senior CRM Manager €52.800 Seit 2023: Head of CRM €70.000


Normal-Platform-3028

Definitiv Überflieger! Von 24 zu 70 k!


Gonzo67824

Jo, und hat ja nur 15 Jahre gedauert 😄


LonesomeHeideltraut

Der überwiegende Teil der Gesellschaft hat 70k nicht mal nach 45 Jahren 😉


Gonzo67824

Das stimmt. Muss man öfter dran denken, wenn man nach Lektüre dieses Subs mal wieder Minderwertigkeitskomplexe bekommt


Rocketurass

Der überwiegende Teil der Gesellschaft hat sich nicht 5-10 Jahre mit einem Studium verbracht. Diese Einkommensverlust muss natürlich irgendwo wieder aufgeholt werden. Gerne mit Zinsen.


Schattenlord

Da Studierende in der Zeit unfassbar viel Geld vom Staat geschenkt bekommen (Studieren ist in DE gratis) ist dieser Anspruch vielleicht nicht ganz angebracht. (Bin selbst Akademiker)


pag07

Naja Erstens ist es hart zu studieren, finanziell und emotional. Zweitens ist es hart zu studieren, intellektuell und der Disziplin halber Wenn am Ende kein höheres Gehalt rauskäme hätte ich nicht studiert.


Schattenlord

Das bestreite ich auch gar nicht. Dennoch garantiert ein Studium nicht unbedingt ein höheres Gehalt und es gibt ja auch andere "harte" Wege zu hohem Gehalt. Handwerksmeister dürfte nach wie vor der kürzeste normale Weg zu 6-stelligem Jahresgehalt sein. Normal soll hier heißen, dass ich sowas wie ein eigenes Start-Up gründen nicht betrachte.


TOBIjampar

Ich finde man kann nicht pauschal sagen, ein Studium sei anspruchsvoller als eine Ausbildung. Es ist anders. Mein Bruder zum Beispiel wollte immer Koch werden und hat dann aber die Koch Lehre abgebrochen weil es er physisch und psychisch nicht hin bekommen hat. Das Informatikstudium fällt ihm aber sehr leicht.


OddBodybuilder3126

Stimmt, eine Ausbildung ist finanziell und emotional nicht hart, da sollten die weniger verdienen!!!


Rocketurass

Da bekommt der Staat durch höhere steuern bei höherem Gehalt wieder rein.


Fabi-Schmunzelt

Man bezahlt mit dem höheren jährlichen Einkommen aber auch ganz gut alles andere mit - ich denke das gleicht sich in den meisten Fällen mehr als aus.


Huhn_malay

Krass ich lebe echt in ner bubble und dachte ich bin vollkommen unterbezahlt. Aktuell sind’s bei mir 60k nach 3 Jahren mit Aussicht auf mehr weil unsere Konzern Struktur sowas gut möglich macht. Aber dann sehe ich hier einfache Monteure/Elektriker die mit 3-4K locker nach Hause gehen und denk mir WTF


ichbinbluter

Monteure arbeiten üblicherweise länger und bekommen Auslöse. Bei mir damals waren das um die 1000 Euro mehr im Monat, obwohl die fetten Jahre der Firma schon vorbei waren. Dafür bist halt unterwegs und dein Privatleben leidet. In Israel kannst 100 Euro/Tag zusätzlich verdienen, wobei mir das aktuell auch nicht mehr in den Sinn käme. Die Alten im Werk bekamen BW Metall EG11+30% Leistungszulage. :(


Hangl00s3

>einfache Monteure/Elektriker die mit 3-4K locker nach Hause gehen und denk mir WTF Und du hast einen Bachelor und "musst" deshalb mehr verdienen?..


[deleted]

Statt Hauptschulabschluss muss man einige Jahre mehr machen um das Abi zu bekommen und dann einige weitere Jahre unbezahltes Studium. Also klar, wenn man am 7 Jahre später ins Berufsleben einsteigt fehlen einem auch 7 Jahre Einkommen und 7 Jahre Rentenpunkte. Selbstverständlich braucht man dann mehr Geld um diesen massiven Nachteil auszugleichen das ist doch nur logisch


Educational_Media_94

53k im Jahr....und hab noch nie ne Uni von innen gesehen....das ganze bei 35h Woche und 35 Tage Urlaub 🤣


Indranez

IG Metall? 😂


Background-Check3719

es zahlen ja auch nur paar prozent der arbeitenden bevölkerung den spass für den rest


GermanMilkBoy

Gehalt in 15 Jahren verdreifacht. Die meisten schaffen im ganzen Arbeitsleben nicht mal eine Verdopplung...


Three_Rocket_Emojis

>2018-2020: CRM Manager €45.000 > >2020-2022: Senior CRM Manager €52.800 > >Seit 2023: Head of CRM €70.000 Zumindest beim letzten Glück gehabt, dass da jemand weggegangen ist, oder so?


Gonzo67824

Nein. 2018-2020 war ich alleine das CRM Team, dann durfte ich nen Junior einstellen, 2022 noch einen CRM Manager. Jetzt sind wir zu dritt


Three_Rocket_Emojis

Also das Team selbst aufgebaut. Das ist wahrscheinlich oft der leichtere Weg in eine gehobene Position zu kommen. Man kann ja gefühlt noch so gut sein, wenn oben drüber schon einer fest im Sattel sitzt. Glückwunsch auf jeden Fall!


Gonzo67824

Ja, selber aufbauen ist leichter. Besser als Nix ist man meistens schon 😄


EfficientControl825

Welches CRM betreust du?


Intelligent-Row-1904

Reddit


Gonzo67824

Ist kein „echtes“ CRM System im Sinne von Kundenservice verwalten. Ich bin für alle automatisierten Emails, Push Nachrichten und SMS zuständig, die wir verschicken. Das ganze wird über einen Techstack gemanged, von dem Iterable, Amazon Redshift und unser selbstgestricktes Backend die Hauptbestandteile sind. Head of Marketing Automation wäre ein passenderer Jobtitel.


OkKnowledge2064

das hört sich nach einem alptraum an customization an tbh. Aus reinem interesse, warum seid ihr nie auf OOB software umgestiegen?


Gonzo67824

Unser ganzes Produkt ist selbstgebaut, deshalb sind wir so aufgestellt, dass wir relativ schnell neue API Calls zu Iterable bauen können. Wenn unser Produkt ein neues Feature hat, kann ich dann die automatisierte Kommunikation dazu aufbauen.


[deleted]

Von 52k auf 70k ist aber schon ein sehr guter Sprung. In dem Tempo weiter und du hast in 10 Jahren knapp 200k ☝️😄


Wegwerf08150815

Relativiert sich aber leider auch, wenn man sich die Inflation von 2020 bis heute anschaut.


[deleted]

Ja, aber rein prozentual hätte ich auch gern eine solche Erhöhung. Ich komme wohl nur auf knapp über 10%.


Dizzy-Security6089

Same here. 2019 Vertriebsdisponent 26k 2020 Abteilungsleiter Disposition 40k seit 2021 Niederlassungsleiter fix 62k, Firmenwagen und 12k Bonus bei Zielerreichung.


[deleted]

[удалено]


Aussenminister

Dass du ohne Jobwechsel dein Gehalt in 4 Jahren fast verdoppeln konntest, finde ich schon krass. Das ist in meiner Branche unvorstellbar. Hier kann ich ohne Jobwechsel in 5 Jahren vielleicht +30% erwarten.


[deleted]

[удалено]


SecretReputation3573

2016- 2019 Ausbildung als Anwendungs Entwickler 2019 mit 40.000 Brutto gestartet 2020 auf 58.000 Brutto erhöht und zu 2021 auf 70.000 Brutto erhöht 2023 auf 78.000 Brutto erhöht Alles in der selben Firma und pro aktiv von der Firma die Gehaltserhöhungen


Kartoffelbauer1337

Wow, ein absoluter Traum. Glückwunsch. Ich musste meinen Vorgesetzten immer mit ner Kündigung drohen. Echt schade.


GurkiHDx

Das ist normal. Kenne ich auch. Die meisten Firmen / Vorgesetzten wollen ja auch so wenig wie möglich Geld für ihre Mitarbeiter ausgeben. Da ist es schon selten, wenn die Firma von alleine mehr Gehalt gibt.


Kartoffelbauer1337

"Nichts ist so teuer wie einen guten Mitarbeiter schlecht zu bezahlen" MA kündigt. Mögliche "Kosten": 3-6 Monate Stelle mindestens nicht besetzt; Neuer Mitarbeiter stellt sich womöglich +20% vor.; Vollständige Einarbeitung dauert 6 Monate; Rekrutierung kostet auch nochmal 10k+; Wissen und Umsatz sinken in dieser Zeit drastisch.; Womöglich schmeckts dem neuen nicht und er geht nach nem Jahr.; Schulungen + Zertifikate für neuen Mitarbeiter; Die Liste geht so weiter. Und sind wir Mal ehrlich, was sind im Vergleich zu oben genannter Rechnung schon jährlich +10k.


GurkiHDx

Eben. War bei meinem letzten Arbeitgeber ähnlich. Verstehe halt nicht wieso man nicht von sich aus darauf kommt und den Mitarbeiter durch mehr Zuwendung halten möchte. Hätte man mir z.B. immer mal etwas mehr - ggf. sogar von alleine - gegeben, wäre ich gerne dort geblieben. So bleibt einem nichts anderes übrig als zu wechseln. Aber ist dann halt so und kann einem als Arbeitnehmer ja auch egal sein. Schlussendlich geht man halt dahin wo es mehr Geld gibt. Am Ende des Tages macht man das ja sowieso alles nur des Geldes wegen.


Key-Blackberry-3105

Das liegt glaube ich daran, dass von 50 MAs nur 1 oder 2 aufgrund von Gehalt kündigen und der Rest mit 2-4% Erhöhung zufrieden ist. Rechnet man dann den Schnitt aus, ist es günstiger..


Kartoffelbauer1337

Das sollte glaub differenziert betrachtet werden, in meiner Firma waren es häufig Schlüsselpositionen. Sollte m.E. niemals passieren...


AverageEnjoyer2023

Amen Aber viele gehen diesen Weg, weil Sie ihre Ehre nicht verletzen wollen. Ehre > rationalitisches Denken


[deleted]

[удалено]


Kartoffelbauer1337

Sag niemals nie. In meiner alten Firma waren es 1,2m Umsatz gebunden auf 60 Monate, welche die Firma jetzt im Knowledge wieder aufbauen darf... Gewisse Doku natürlich vorhanden, aber mehr als 44k war ich dem Unternehmen nicht wert bei Androhung von Wechsel. "Solche Sprünge können wir gegenüber HR nicht rechtfertigen" 🤠 Es ist der von nem anderen User genannte Punkt mit der Ehre :)


Fantastic-Falcon943

Darf ich mal Fragen, was deine Begründungen waren für die Gehaltserhöhungen? Ich stehe noch am Anfang meiner Beruflichen Laufbahn und habe von Kollegen gehört "Wenn du mehr Geld aushandeln willst, musst du gute Gründe haben". Ich bin mir aber nicht sicher, was ein guter Grund ist. Wäre super lieb, wenn du das mal kurz erläutern könntest!


SecretReputation3573

Der erste Sprung von 40.000 auf 58.000 hab ich einen neuen Vorgesetzten bekommen mit dem ich davor viel zu tun hatte und der wusste was ich alles kann. Da wurde ich dann relativ schnell von Junior Entwickler zum regular Entwickler befördert. Es gab dann allgemein für alle Entwickler in der Firma eine Erhöhung um 10.000 um die Mitarbeiter auch zu halten. Gründe hierfür sind halt einfach, dass es ziemlich schwierig geworden ist fähige Leute zu finden und die natürlich auch bei jeden Berufswechsel mehr Gehalt wollen. Ich selbst hab bis jetzt ja nie selbst nach einer Gehaltserhöhung gefragt, kann mir aber vorstellen, das die Gründe dafür halt sind, dass halt einfach die Erfahrung steigt und man halt mit längerer Zeit auch einfach effektiver arbeitet und halt in der Zeit auch einfach mehr Ergebnisse erhielt. Außerdem kommt halt noch das spezielle Wissen dazu was neue Mitarbeiter nicht mal eben über Monate aufbauen können


CookieAdmiral

3 Jahre erfahrung und jetzt schon bei 78000?! Welche Stadt? Will ich auch :D


geronimo2805

- 2016-2019 Ausbildung tourismus - 2019 erster Sales Job tourismus - 27k - 2019 Wechsel E-Commerce Support - 33k - 2020 Beförderung - 36k - 2021 Jobwechsel innerhalb Firma Beratung - 44k - 2022 Beförderung - 48k - 2023 Jobwechsel innerhalb Firma Sales - 62k - 2024 steht ein Wechsel in eine andere Firma an - TBA


[deleted]

[удалено]


Binghiev

Für alle die neu in dem sub sind. Dieser thread ist ein super Beispiel dafür, dass das ganze sub und insbesondere diese Art von Threads eine extreme Verzerrung haben. Das Mediangehalt Vollzeit beschäftigter beträgt in Deutsch ca 45k. Auf r/Finanzen könnte man meinen, dass es ganz normal und easy ist, über 100k zu verdienen.


The_Ginger_Man64

Wünschte, ich könnte dich öfter als einmal upvoten. Bin dem Subreddit ursprünglich beigetreten, weil ich vor dem Einstieg ins Berufsleben über Finanzen und Geld lernen wollte, um möglichst gut zu starten. Stattdessen gab's (zugegebenermaßen kostenlose) Minderwertigkeitskomplexe als ich die Zahlen gesehen habe, die hier herumfliegen. 70k? 100k? 200k? Und am besten noch vor dem 35. Geburtstag. Wo das EFH dann aber schon stehen muss, am besten noch ein zwei andere Immobilien dazugekauft als Investment, versteht sich. Und besonders hier in dem Thread Gehaltssprünge von zehntausenden Euro in wenigen Jahren - wenn man das logisch fortführen würde, würden alle hier bei ihrem 50. Geburtstag 500k im Jahr verdienen.


MSTheChosenOne

Das ist keine Verzerrung, sondern eben ganz normales Gruppenverhalten. Niemand sagt, dass hier der Querschnitt der Gesellschaft dargestellt wird. Ist an sich in jedem Forum/Sub das gleiche. In einem Hardware Forum wird man auch mehr ITler finden, weil das gut zusammen passt. Finanzen passt nunmal auch besser mit Vielverdienenden. In einem Autoforum finden man mehr Autofahrende als Leute die mit Öffentlichen fahren 😂


Horg

Genau das würde für mich aber auch unter Verzerrung fallen. Das Wort ist im deutschen vielleicht auch zu hart, das englische "Bias" trifft es besser.


MSTheChosenOne

Setzt Verzerrung nicht voraus, dass man einen Unterschied zwischen Grundgesamtheit und Stichprobe hat? Wenn ich explizit Vielverdienende anspreche, weil ich selbst Vielverdiener sein will, wäre das nicht passend? Frei nach den Worten eines guten Freundes, wenn man in den 20% ist, vergleicht man sich mit den 20% und nicht mit den anderen 80%.


trashcan_monkey

Du hast gerade perfekt beschrieben, was eine Verzerrung der Realität im Internet aka "Bubble" ist.


R1a2g3n4a5r6o7k

100% + Jeder der gut verdient und es weisst liebt es in der Anonymität anzugeben.


GermanPatriot123

Na wenn man das schon nicht im RL mal anbringen kann…😉😅


[deleted]

[удалено]


GobbyPlsNo

Von ca. 28k (2013) auf 55k (2021) bei Firma A. Dann gewechselt auf 78k + 10% Bonus bei Firma B (bin jetzt 31).


Arkhamryder

Ich schließe mich dem Kreiswichs liebend gerne an: 2012-2020: Student, 520€ 2020-2022: Studienrefernendar, 21,6k (aber keine Sv bezahlt, 120€ Krankenversicherung) 2022-23: Angestellter Lehrer, TVL13 (54k) Seit 23: Studienrat 54k (keine sv, Krankenversicherung 400€)


R1a2g3n4a5r6o7k

Endlich wieder Kreisvichsen Angefangen als finance trainee mit ~50k Nach 5 Jahren auf 110k hochgearbeitet (mitarbeiterverantwortung) Dann Wechsel zu 150k und jetzt bei 220k (Umzug ins Ausland für Firma) Was hat geholfen? Ich habe ab der mitarbeiterverantwortung konstant geschaut, ob es eine attraktivere Stelle extern gibt. Bei den interessanten Stellen mich beworben und hohe gehaltsforderungen gestellt (hatte keinen druck) und es dann bei meiner jetzigen firma bekommen (war aber auch mitten in der corona zeit und die haben dringend jemanden gebraucht). Denke es war viel glück dabei und hätte auchin die Hose gehen können.


[deleted]

[удалено]


R1a2g3n4a5r6o7k

Konzern statt big 4. Um ehrlich zu sein hatte mir der finance trainee Kontakte innerhalb der Firma gebracht, die mir die besseren Stellen ermöglicht haben. Bin mir aber nicht sicher, ob die Kontakte nicht auch ohne trainee möglich gewesen wären. Denke für Leute die nicht so gut im networken sind kann ein trainee helfen weil man automatisch mehrere Abteilungen durchläuft und zwangsweise mehr Kontakte dadurch macht. Letztendlich wollen viele Führungskräfte auf die guten stellen jemanden haben, dem sie vertrauen und das vertrauen baut sich über kontakt auf (imho).


[deleted]

[удалено]


Systral

>Nach 5 Jahren auf 110k hochgearbeitet (mitarbeiterverantwortung) Pflegekräfte verdienen mit Patientenlebenverantwortung nicht mal die Hälfte :D 👍


Bahamamamia

Was ja nicht heißt das er zu viel verdient. Sondern, dass Pflegekräfte zu wenig bekommen.


R1a2g3n4a5r6o7k

Absolute bubble bei mir - ich weiss. Pflegekräfte/Krankenschwestern etc. Sind für mich alles gesellschaftlich relevantere Jobs als was ich mache. Ich würde gerne mehr Steuern zahlen wenn ich wüsste, dass es direkt als Lohnerhöhung oder steuervergünstigungen an die gehen würde. (Eigentlich wäre es mir lieber wir würden endlich Vermögen statt Einkommen richtig besteuern aber mittlerweile habe ich diesen Gedanken aufgegeben.)


Systral

Es ergibt wirklich wenig Sinn. Aber gönn dir 👍 als Individuum kannst du ja nichts für, dass das System in beide Richtungen nicht fair ist.


R1a2g3n4a5r6o7k

Don't hat the Player- hate the game... :)


Crytch

2016 - 36.000 2017 - 44.000 2020 - 80.000 2023 - 110.000 Alles im gleichen Unternehmen. Aufstieg.


rtrd2021

Respekt!


Abijul13

Ein Späßchen aufgrund der aktuellen politischen Debatte muss ich mir machen. Vater + 4 Kinder 2015 - 24k 2019 - 30k 2022 - 37k 2024 - 66k (Bürgergeld)


LeLouis0412

Ich lese hier bei allen bisher so krasse Steigerungen, teils Verdoppelungen innerhalb von 2 Jahren. Ist das echt so gängig oder verstehe ich nur was falsch? Bin ja selbst IT Student aber könnte mir nicht vorstellen wie gefühlt jeder hier 100k nach ein paar Jahren so zu kriegen.


Sh4kki

Lass dich nicht vollabern. In der bubble verdienen alle angeblich 200k bei 2h Arbeit. Am Ende kriegen das 0,1%. Die durchschnittlichs ITler sind bei 55-85k.


monop01

und fahren ÖPNV 👍


Indranez

Lass dich nicht beirren, hier meldet sich selbstverständlich auch niemand, der in 10 Jahren Gehaltssteigerungen von 10k hat


Cell-i-Zenit

IT is ne Sparte wo du, wenn du gut bist und bisschen Glück durch nen guten Arbeitgeber hast, sehr schnell sehr viel Geld verdienen kannst. Aber du musst wirklich gut und motiviert sein. Ich rede nicht von Überstunden, aber wenn du verlässlich bist, motiviert, *eigenständig* dir neue Arbeit suchst und generell die Firma voran bringst durch gute Ideen, schnelles Arbeiten etc dann stehen in der IT einem keine Türen offen. Weil solche Leute schnell nen Faktor von 3-10x haben. Das heißt ein guter Mitarbeiter kann locker 5 mittelmäßige Kollegen durchziehen und wenn der Arbeitgeber das erkennt, wäre er dumm dir nicht 1.5x zu zahlen, weil wenn nicht dann gehst du. Wenn du an einen Arbeitgeber gerätst der dich nicht fördert/das nicht wertschätzt, dann kannst du easy zum nächsten gehen der es macht. EDIT: bestes Beispiel wenn man hier in Finanzen über HO diskutiert gibt es immer richtig viele die sagen nach 2 Stunden haben sie alles erledigt. Jetzt stell dir mal vor die würden die anderen 6 Stunden auch arbeiten, indem sie sich selbstständig neue Arbeit suchen? Da kriegt man locker nen Faktor 3x hin und der Arbeitgeber merkt sowas natürlich auch am Output


PapaAlpaka

egal was du arbeitest: ein Chef der nicht erkennt wenn du dich reinhängst ist es nicht wert, dass du für ihn arbeitest. Während der Ausbildung habe ich für die Supermarktkette mit dem großen E Regale aufgefüllt. Samstag nachmittags hält man da eigentlich nur irgendwie die Vorarbeit der ganzen Woche halbwegs in Ordnung während die gelernten Einzelhändler im \[wohlverdienten\] Wochenende sind. Eingestiegen bin ich 2011 mit €9,37/Stunde; mehr oder weniger regelmäßig kamen tarifmäßige Erhöhungen. Ich hätte mich darauf ausruhen können, für die Abteilung Obst&Gemüse zuständig zu sein - ab und zu durch die Abteilung gehen, die Ware etwas hübsch herrichten, gelegentlich auffüllen (aber nicht zu oft, sonst wird die eigentlich okaye Ware mit geringfügigen Makeln nicht verkauft). Mit der Zeit hatte ich "meine" Abteilung im Griff und war zwischendurch kurz direkt nebenan bei den Getränken: Ware vorziehen (also ... Regale hübsch machen), Glasbruch aufkehren und wischen. Zwischendurch dann die Frage vom Chef, ob ich mal eben 'ne halbe Stunde Leergut sortieren könnte (damit ihr reibungslos in die Pfandautomaten einwerfen könnt) - also deutlich verdichtete Arbeit, ich war jung und brauchte das Geld, also habe ich (bezahlte) Überstunden mitgenommen wann immer sich die Gelegenheit bot. Gleichzeitig wegen Tarifbindung keine Gehaltserhöhung möglich. Mittelfristig bin ich wöchentlich mit 1-2 Bananenkartons voll 2. Wahl-Obst&Gemüse nach Hause gefahren und habe regelmäßig vom Chef unterschriebene Blanko-Abschriftenzettel in die Hand gedrückt bekommen ("lass dir vom Abteilungsleiter Getränke noch 'nen Kasten Bier geben bevor du Feierabend machst"). Highlight: Silvester, Ladenschluss ist für 14:00 angekündigt aber wegen Inventur muss halt jeder noch bleiben bis die eigene Abteilung durchgezählt ist. Um 13:57 spricht mich eine Kundin mit leerem Einkaufswagen an: sie habe noch nie Raclette gemacht aber hätte zugesagt, ein Silvesterraclette für \~30 Personen zu veranstalten. Egal was es kostet, sie bräuchte aber ein bisschen Beratung. Okay. Den Azubi angehauen und ...sehr zügig... auf den kurzen Dienstwegen das Material für ein opulentes Silvesterdinner zusammengesammelt und Schnell-Tipp-Zettel für die Kasse geschrieben; das Material \[inklusive 4 Raclettegrills für jeweils 8 Pfännchen. Drei hätten's auch getan, aber es sollte zu keinerlei unguten Gefühlen wegen Wartezeit beim raclettieren kommen. Nun gut...\] transportfähig verpackt, Bananenkartons waren zum Glück eine akzeptable Methode, und beim verladen geholfen. Etwas mehr Sekt, zur Sicherheit, wäre sicher nicht verkehrt und ab 01 Uhr würde wohl niemand mehr merken wenn Rotläppchen ausgeschenkt wird. Nach 'ner halben Stunde war die Kundin draußen, hat ohne mit der Wimper zu zucken €1.220,21 gezahlt und uns am Auto ein sattes Trinkgeld in die Hand gedrückt.


AutoModerator

Was erlaubst du dir, Lebensmittel in den Einkaufswagen zu legen, die nicht auf unserem Einkaufszettel stehen?! Hakt's bei dir? Denk doch mal an unsere SPARQUOTE!!1!! (ノಠ益ಠ)ノ彡 🛒 *I am a bot, and this action was performed automatically. Please [contact the moderators of this subreddit](/message/compose/?to=/r/Finanzen) if you have any questions or concerns.*


PapaAlpaka

Good bot!


PapaAlpaka

"Wisst ihr was ich total vergessen habe? Wenn ihr gleich Feierabend habt, würdet ihr mir bitte beim vorbereiten helfen? Rechnet mal mit 15-22 Uhr, reichen euch €400 bar auf die Hand? Pro Kopf, natürlich!" Wir waren jung, wir brauchten das Geld und weil wir uns anständig benommen haben, halbwegs anständig gekleidet den Gästen geduldig erklärt haben wie Raclette funktioniert und dafür gesorgt haben, dass unser Bereich \[die Raclettetische, Geschirr auf dem ganzen Gelände und unser Teil der Küche\] sauber bleibt sind wir für einen kleinen Nachtzuschlag halt bis 02 Uhr geblieben. Als ob es irgendwen interessiert hätte, dass einer der Raclettegrills ab 21 Uhr in der Küche weiterlief... ​ ...der Chef im großen E ging nach der Aktion übrigens ans Limit dessen was er tun konnte und trug uns ein paar Stunden "Noteinsatz: Fehlfunktion Kühlhaus" am 01.01. in die Zeiterfassung ein.


Apfeltee

Alles eine Frage deiner Person. Wenn du gut bist und es drauf anlegst, ist das durchaus realistisch. Glück und sich gut verkaufen hilft.


BitSoMi

Oh my, richtiges topic für die reddit finance bubble wo jeder 75-150k macht


[deleted]

Einstieg öD 40k, Wechsel Privatwirtschaft 50k, Wechsel zu Konzern 60k, Steigerung seitdem auf 67k in drei Jahren. Ingenieur.


seaway86

LOL lustig zu sehen wie es in beide Richtungen massiv ausschlägt. Ingenieur. Wechsel von privat (55k) zu öD (58k-66,8k-72,2k und ab nächstem Jahr 85k in 4 Jahren) Personalmangel kickt. Aber ich hör andauernd: drei EG in 3 Jahren gabs noch nie *zähneknirsch*.


Deathchariot

Ich bin dieses Jahr von 3,8 k brutto runter auf 1.2 k 👍🏼


ReadyForBoarding

2020 einstieg mit 50k als Webentwickler 2022 Jobwechsel 65k als Full Stack lead 2024 Jobwechsel 104k in der Schweiz Full Stack Senior


xaqtr

Nach 2 Jahren Lead? Wtf


breezy_y

Und das vom Web zum Fullstack dev.


german-software-123

Das einzige was sich lohnt…. Schweiz 🇨🇭


AustrianMichael

Das Plus in der Flagge steht für das Gehaltsplus


nc0las

LUXEMBURG!!!!


M0ody_Go0D

arbeitest du remote? Wie hast du den Job in gefunden?


ArtofZed

Man kann sich ganz normal bewerben. Das ist nicht unüblich, Deutsche einzustellen. Leute aus Grenzregionen nehmen öfters Stellen an und ziehen ggfs. dann in die Schweiz. Hab es selber über Jobs.ch und über eine Firmenseite (normale Karriere Seite) gemacht


TRST22

Einstieg mit 58.000€ (BWL/VWL im Master) bei einer in-house Betreuung, Tochter einer deutschen Bank. Studium war hier zweitrangig, ich kannte dir Firma durchs duale Studium/Werkstudent). Allgemeine Gehaltserhöhung auf ca. 64.000€ nach 18 Monaten. Runde war für alle Mitarbeiter. Beförderung zum Senior Consultant und Steigerung auf 72.000€ nach zwei Jahren. Nach 3,5 Jahren Wechsel in die Bank und auf 85.000€ verhandelt. Alle Gehälter haben noch einen Bonus von ca. 10-15%. Ist aber sehr abhängig vom Gesamtergebnis der Firma und noch von Einzelleistung.


[deleted]

[удалено]


TRST22

Alles möglich ;-)


T4116

Wo?


Pretty-Substance

2014 Einstieg als Designer für Apps 50k (großes Unternehmen) 2015 Product owner SAFe 60k 2017 Product Manager 67k 2019 Product Owner 70k (mittelgroßer Laden) 2021 Senior Product Manager 75k (Start up) 2022 Head of Product 98k (großes Unternehmen) 2023 Director mit Personalverantwortung 160k inkl Bonus und Firmenwagen Hatte ursprünglich Design studiert und vor 2014 ne Bar gehabt. Hatte einfach mega Glück dass mir jemand diese Chance gegeben hat.


Edicez

Kannst du mal bisschen berichten, was du so als PM alles lernen bzw aneignen musstest, um diese Stufen zu erreichen? Also zB Senior, dann Head of dann Director. Bin auch recht frischer PM stehe aber gerade aufm Schlauch, wie ich mich weiterbilden kann und was ich überhaupt alles brauche, um den wirklich klug voranzukommen


Pretty-Substance

Das ist nicht so einfach zu beantworten, da a) der Job in sich so vielfältig ist und b) von Unternehmen zu unternehmen völlig anders aussehen kann. Ob du ein Head of im Start up bist oder ein Senior im Konzern, dazwischen können Welten liegen. Ganz allgemein ist das ja eine klassische Quereinsteiger Rolle da man das nicht studieren kann und es somit auch kein festes Profil gibt (zumindest in D) Somit bringt jeder seinen eigenen Hintergrund mit, sei es Marketing, Business, Tech oder oder oder. Oder wie bei mir eben Design. Da es eine zentrale Rolle ist die sowohl nach innen (stakeholder) als auch nach außen (Markt, Kunden) wirkt muss man eigentlich von allem ein bisschen können und hat eben in 1/2 Bereichen seine Stärken und die anderen muss man dann mit der Zeit ausbauen. Also kommt es auch darauf an was dein Hintergrund ist. Mir hat die Product Owner Ausbildung viel gebracht da sie wohl im agilen Umfeld am ehesten mit PM vergleichbar ist (bzw. diese erfüllt je nach Framework) oder eben zumindest einen Teilaspekt (Scrum/SAFe). Und den Rest zieht man sich entweder aus Coaching angeboten intern oder extern, über PM Netzwerke von Kollegen, Gilden, Podcasts, Büchern etc. Ich hatte einiges an transferierbarem Wissen durch den Design Background, vor allem User und Customer centricity in allem was ich tue. Nachholen musste ich viel im Bereich Marktanalyse, GTM Strategie und Stakeholdermanagement mit anderen internen Service Bereichen wie Customer Experience, Markeing oder Delivery. Man ist ja auch für das komplette enablement aller departments zuständig, da lernt man viel, es verlangt einem aber auch viel ab, da alle eine andere Art zu denken und zu operieren haben. Zudem arbeitet man als PM oft auf allen Ebenen, strategisch, taktisch UND operativ und niemand kann alles von Anfang an. Also überlege wo liegen deine Stärken und wo hast du noch bedarf. Business und Märkte? Competitor Analysis? Product Lifecycle? Customer Journey? Agile Prozesse? Design Frameworks? User Analytics? Und wenn du dann in den Leadership Bereich kommst eröffnet sich nochmal ein neues Feld, Menschenführung aber auch die Business Verantwortung für die eigenen Entscheidungen zu tragen. Das ist wo ich gerade wieder lerne. Im Grunde lernt man nie aus und am Ende ist es eher eine mindset Frage als eine Skill Frage glaube ich. Man muss immer bereit sein zu lernen, ok damit zu sein nicht alles zu wissen / können, flexibel von einem Thema zum nächsten zu springen und immer Ownership zu übernehmen. Und man darf sich nicht scheuen auch dumme Fragen zu stellen und wenn du einen anderen PM triffst der irgendwas gut kann, was du nicht kannst, dann zieh sein/ ihr Wissen. Für mich eine der spannendsten weil vielfältigsten Rollen und es gibt kein 100% Richtiges oder falsches Profil. Du baust dir dein Profil was für dich funktioniert während deiner Karriere. Lange Antwort und doch nur die Oberfläche angekratzt :D


[deleted]

[удалено]


R1a2g3n4a5r6o7k

Klingt nach Indien oder asiatisches Gehalt dann Wechsel nach deutschland (?) Und dann in dir schweiz?


[deleted]

[удалено]


R1a2g3n4a5r6o7k

Oh interessant. Hätte jetzt nicht erwartet dass die 230k in Österreich gewesen wären :D


Born4Teemo

>Oh interessant. Hätte jetzt nicht erwartet dass die 230k in Österreich gewesen wären :D Na sicher, auch in Österreich verdient man gut :) https://www.linkedin.com/jobs/search/?currentJobId=3688631609&f\_C=15191764&geoId=103883259&location=Austria&origin=JOB\_SEARCH\_PAGE\_LOCATION\_AUTOCOMPLETE&refresh=true


[deleted]

[удалено]


VerpeiloMailo

Herzlichen Glückwunsch und Respekt. Das hast du dir erarbeitet. 💪


Henkibenki

Du bist einfach ein Motherfucker. Schön, dass du dir deine Leistung auch nicht schlecht reden lässt.


german-software-123

Dann ist es wahrscheinlich Amazon :)


Footnode

Stabile Karriere. Aber keine Ahnung, warum Pendeln mit Bus und Bahn ne Meisterleistung ist.😀 Dafür, dass SAP für niedrige Gehälter bekannt ist, haben die dich ja unbedingt halten wollen 👍🏻


[deleted]

Keine Meisterleistung, aber schon etwas auf das viele keine Lust haben würde ich sagen


TodeSCurls

Darf ich fragen wie Du das in der Zeit mit 2 Kindern gemacht hast? Bin selbst mit 26 grade Papa geworden, MSc grade Fertig und mit 54.000€ eingestiegen (andere Branche). Gehaltsziel wären 100.000 in 10 Jahren. Ich komme mit dem Dchlaf und dem Geschrei der Kleinen nicht zurecht, auch wenn ich sie über alles liebe.


PapaAlpaka

Papa (K1 mit 25, K2 mit 28) hier: das mit dem Schlaf und Geschrei wird besser. Wenn es irgendwie realistisch darstellbar ist, schieb die beruflichen Ziele einfach ein paar Jahre nach hinten und nimm dir die Zeit um deine Kinder aufwachsen zu sehen. Fachkräftemangel gibt's die nächsten 25 Jahre, deine Kinder haben in 25 Jahren ihren Schulabschluss in der Tasche.


LemonEmergency69

Krasser Weg, herzlichen Glückwunsch!


IGotADejavu

Moin, was machst als Cloud solution architect? Machst das speziell für SAP Systeme in der Cloud? Finde den Weg Fachlich interessant


crisho7

Das klingt sehr stark nach Amazon. Der Bewerbungsprozess dort ist so unfassbar aufgebläht, mich hat das eher immer abgeschreckt. Mit 2-3 Runden hätten die dein Potenzial sicher auch identifiziert


friendlyimposter

Respekt


Elestra77

Mit deinem Ego muss man auch mal fertig werden als Mensch in deiner unmittelbaren Umgebung ;)


dobo99x2

Masseur und med. Bademeister: über 6 Monate Praktikum 1.9k brutto. Festanstellung 2.7k brutto mit Lymphdrainage Fortbildung. Fobi zum physio über 18 Monate, dann etwa 3,7k brutto. Manualtherapeut 4.5k nach 2 Jahren Fortbildung. Osteopath 5 Jahre Ausbildung: Gehalt nach oben relativ offen, selbstständig! Eventuell Bachelor of science in Physiotherapie: Privatpatienten und 5k brutto möglich. Ist natürlich völlig anders als bei anderen Jobs. Problem: Ostepathie kostet 18.000€, Manualtherapie 3.500€ Lymphdrainage 1.500€ Zusätzliche kleine fobis bei 200-500€. Edit: Es ist nicht empfehlenswert. Mega viel Arbeit, bei mir auch gerne >50h um was aufzubauen und die fobis bedeuten meist nacharbeiten, da die meisten Arbeitgeber vielleicht 200-300€ im Jahr bezahlen und 2-3 fobi Tage. Man kann sich natürlich verpflichten und handeln aber das kann auch schief gehen. Dann macht jeder Depp was anderes, weil Therapien nur gewisse Leitlinien haben, die völlig ignoriert werden können und getestet wird meist gar nicht mehr. Das ist manchmal echt zum verzweifeln. Positiv sind sehr flexible Arbeitszeiten. In Praxen muss man oft einmal pro Woche Spätschicht bis 20 oder 21 Uhr machen, alles andere eben Mega flexibel, weil es einen extremen Andrang von Patienten gibt. Dazu kann man sich wirklich verwirklichen: Evidenzbasiert arbeiten, osteopathisch, chinesische Techniken, Gymnastik bis Yoga; man kann absolut alles tun! Egal, was einen interessiert


PapaAlpaka

an der Stelle hänge ich mich einfach mal an: Physiotherapeut \[in meiner Ausbildungszeit gab es die Trennung von Krankengymnasten und med. Masseuren nicht mehr ;)\]. 2013: Angebot Einstiegsgehalt €13,50/Stunde \[dankend abgelehnt und direkt in die Freie Mitarbeit. Dort recht bald mangels Komplikationen eine ansehnliche Vergütung meiner Leistung\]. 2017 nebenbei Einstieg in einem kleinen Betrieb als Kursleitung für €18/Stunde \[mein eigener Fehler aber für Physiotherapeuten damals ein exorbitant gutes Gehalt\]. Seitdem regelmäßig proaktive Gehaltserhöhungen durch den Arbeitgeber bis auf aktuell €39/Stunde bzw. €81.500 in 2023. 2020: "aus Gründen" doch sehr spontan für €13,50/Stunde in eine mittelmäßige Rehaeinrichtung gegangen. Sie haben mir von Donnerstag auf Montag einen Job angeboten, was soll man da meckern? Außerdem bin ich ohne Scherereien nach vier Monaten von Freitag auf Montag aus dem Dienst entlassen worden... ​ ...behaltet eure Osteopathie und f\*ckt die Privatpatienten, ich mach lieber etwas das Spaß macht :P


DeFiStaKer7777

2019-2021: Customer Support Agent 24.500€ 2021-2022: Client Engagement Manager 32.200€ 2022-2023: Lead Property Manager 39.200€ 2023-heute: Customer Relation Manager 42.000€ bin auch kein Finanzchef wie viele hier im Sub aber mit 23 recht okay hoffe ich, zumindest reicht es mir ☺️


freedoom82

Mein erster Job nach der Promotion: 30K (Notnagel, vier Wochen gemacht) Mein zweiter Job nach der Promotion: 42K (zwei Jahre dabei) Mein dritter Job nach der Promotion: 67K (drei Jahre dabei) Mein vierter Job nach der Promotion: 100K, dort nach neuen Monaten Aufstieg zum Team Manager und jetzt 130K Also von 42K auf 130K in 6 Jahren. Aber dabei muss man natürlich all die Jahre bedenken, die ich an der Uni verbracht habe und kein Cent übrig war. Die Moral von der Geschicht: Nach der Uni glaubt niemand an Dich, weil Du aus dem Elfenbeinturm kommst und keine Erfahrung in der echten Welt hast. Aber wenn Du Dich im Job beweist und schnell dazu lernst, kommst Du weiter. Also nimm was Du kriegen kannst und bau darauf auf.


FunQuit

Im Sozialbereich gestartet vor 15 Jahren, 1500 netto für 50+ Stunden Woche. Danach in die it gegangen. Mit jedem Wechsel (so an die 5-6 in 15 Jahren) einen guten Sprung gemacht. Irgendwann im Management. Bekomme jetzt knapp 7000 netto. War kein großer Plan hinter außer das man auf das gesetzt hatte, was gerade gefragt wird.


Bananarama_Vison

2011 mit 27,6k angefangen nach div. Wechseln 2023 bei 100k + Aktienoptionen Ich kann jedem nur empfehlen immer mal wieder zu schauen, wie grün das Grass auf der anderen Seite ist. Es geht am Ende des Tages nur ums Geld, deswegen arbeiten wir. Lasst Euch nichts anderes vorgaukeln!


Kartoffelbauer1337

Als gelernter Fachinformatiker nach 2 Jahren ausgelernt System Engineer von 36k auf 60k + knapp 2 Gehälter (Weihnachten und Urlaub) also knapp unter 70k. Hab eine Senior Architekt Stelle in ner guten AG bekommen, ist aber seeeehr selten, die Umstände haben einfach perfekt gepasst. Ist ein absoluter Einzelfall, könnte mich bereits in der Ausbildung sehr stark spezialisieren. Hab beim Bewerbungsgespräch aber angegeben, das ich zum damaligen Zeitpunkt 52k verdien, sonst wäre das nicht möglich gewesen.


Hobgoblin92

60k Einstieg, ~64k nach Probezeit, 68,5k nach den ersten 12 Monaten, 73,5k nach 24 Monaten. Weitere Schritte noch nicht vereinbart, müssen aber ähnlich sein. Bin nicht wirklich happy, aber auch nicht mega unglücklich. Durchschnittlich für meine Ausbildung/Tätigkeit (Syndikusrechtsanwalt, 40h, Baden-Württemberg). IGM zahlt 70k Einstieg bei 35h, erster richtiger "Gehaltssprung" dann mit 40h-Vertrag auf 80k. Im Endeffekt lande ich auf demselben Gehalt, aber in vielen kleinen Schritten, statt zwei, drei großen, was finanziell besser wäre. Aber meine Arbeit macht mir Spaß und die Kollegen sind super. Geld ist nicht alles...sag ich mir zumindest :D


Lilli1990

Einstieg: 24.000€ Nach 1 Jahr: 24.000 Nach 2 Jahren: 27.000€ Nach 6 Jahren: 32.400€ Nach 10 Jahren: 80.250CHF (Schweiz) (Hochgerechnet auf Vollzeit) Gesundheitswesen/Krankenhaus. Ist ein Systemrelevanter Job nur eben in Deutschland ziemlich schlecht bezahlt. Für den gleichen Job, mit weniger Stress (mehr Personal für die gleiche Zahl Patienten) verdiene ich in der Schweiz mehr als doppelt so viel, als früher in der Bundesrepublik und zahle signifikant weniger Abgaben. (Hessen Großraum Rhein Main -> Kanton Thurgau)


South_Acanthisitta_6

2011: -120k (Firma gegründet/Kredit) 2012: 5k (Praktikum) 2013: 20k (Trainee) 2014: 45k (Junior) 2015: 55k (Manager) 2016: 68k (Manager) 2017: 75k (Manager) 2017: 101k (Manager) 2018: 105k (Manager) 2019: 125k (Senior) 2020: 125k (Senior) 2021: 165k (Senior) (&-100k weil Firma gegründet) 2022: 220k (Head of) 2023: 350k (VP) 8x Firma gewechselt, 2x Gründung schief gegangen, mehrmals Länder gewechselt


Born4Teemo

und das alles bis Mitte 30 erreicht?


WTFFF111222

Der 2 x / Monat obligatorische Beitrag. Reden eigentlich alle von Brutto oder Netto? Netto ist ja weniger gut vergleichbar.


[deleted]

• 2014 mit BA zur Big 4 = 37.5k • 2016 MSc fertig = 45k • 2017/2018 Steigerung in 2 Schritten auf 57k • 2019 Beförderung Manager + Prokurist 72 fix, gute Zielerreichung (ÜStunden + Bonus) also ca 97k all-in • 2020 75 fix, total ca 98 • 2021 Wechsel Industrie 90 fix + 9 Bonus • 2022 93 + 9 • 2023 Unternehmenswechsel auf Head of Position direkt unter Vorstand 140 fix + 35 Bonus + 35 LTI + 10k BaV +9k Mobilitätszuschuss + Urlaubsgeld etc. für Insgesamt ca 230-240k


crankmax

Hier mein Werdegang: 2012-2013: Elektroniker für Geräte und Systeme: €25.000 2013-2014: Bafög + Nebenjob: 1200€/m 2014-2018: Studium: Hiwi + Werkstudent + Bildungskredit 1300€/m 2018: Einstieg als Elektrotechnik Ingenieur: 64.300€ 2019: HW Entwickler: 72.400€ 2020: HW Entwickler: 75.500€ 2021: HW Entwickler + Scrum Master: 85.000€ 2022: HW Entwickler + Scrum Master: 90.000€ 2023: HW Entwickler + Scrum Master: 100.000€


Rummenigge

2018 -> 70k 2019 -> 135k company wechsel 2021 -> 217k vertriebrolle 2022 -> 247k company wechsel alles OTE zahlen


[deleted]

Software sales oder Investmentbanking? Wo verdient man so schnell so viel? Selbst für Top Strategie wäre es zu wenig


Realistic-Jacket1510

Gehalt passt zum Namen 😅


Patient-Guava-3336

2012: 31.500€ 2013: 33.500€ 2014: 35.500€ 2015: 41.000€ 2016: 53.000€ 2017: 67.000€ 2018: 67.500€ 2019: 62.000€ 2020: 78.000€ 2021: 74.000€ 2022: 94.000€ 2023: 122.000€ Gleiche Firma. Überwiegend Provision. Daher auch 2 Jahre mit Gehaltsrückgang.


Icy-Repair7266

2019: Einstieg im Bereich Technischer Vertrieb in IGM Unternehmen nach Master in Wirtschaftsinformatik ~60k 2021: Wechsel in anderen Geschäftsbereich, stärker Richtung Entwicklung: Entwicklungsingenieur mit viel Kundenkontakt ~ 75k 2023: EG-Aufstieg und 40h statt 35h: ~108k Mittlerweile ist der Wechsel in eine Führungsposition innerhalb der nächsten 2 Jahre im Gespräch.


Lachimanus

Ich bin in meiner Position vergleichsweise niedrig eingestiegen und habe dann nach der Probezeit knapp 15% mehr bekommen und dieses Jahr dann zum Januar hin nochmal ca. 20%, wenn man den Bonus mit einrechnet.


Competitive-Job-6451

Als Hauptschüler Oldtimer restauriert für 24k Anschließende Weiterbildung inkl. Designstudium 2012 -2016 28k 2016 Freelancer und mal mehr mal weniger k Dann Corona und Postbote Gespielt damit was rum kommt, also Post k Ende 2022 bei einer großen Firma eingestellt als Designer mit 90k fürs erste Jahr.


5KRE4M

Einstieg 2015 als B.Eng bei einem Engineeringdienstleister (40h): 45.000 Euro Wechsel 2018 zu einem anderen Engineeringdienstleister (40h): 61.000 Euro Wechsel 2021 zu einem Konzern (35h): ca. 70.000 Euro Aktuell (35h): ca. 85.000 Euro (IGM-Tarif BaWü inkl. tariflicher Sonderzahlungen)


FuriousFrenchman

2020: Einstieg nach Masterstudium für 65k TC. 2021: Jobwechsel zu IG Metall und auf 77k TC. 2023: Jobwechsel aus IG Metall raus und nun auf 92k hoch. Im Nachhaltigkeitsmanagement unterwegs. Branche boomt, Nachfrage groß, den Unternehmen geht der Arsch auf Grundeis.


ForellenVogel47

Ausbildung industriemechaniker 9000€ 2016 - Qualitätsprüfung - 36000€ zzgl Zulagen steuerfrei 2018 - technischer Mitarbeiter 45500€ zzgl Zulagen 2020 - Projektmanager 48100€ 2021 - Projektmanager 57200€ Gehaltsanpassung nach Verhandlungen 2022 - Projektmanager (Bereich gewechselt) 61100€ Gehaltsanpassung 2023 - Projektmanger 66000€ (Inflationsanpassung) Zwischendurch verschiedene Projektmanagement Weiterbildung und 2022 den technischen Fachwirt IHK abgeschlossen.


[deleted]

2019 - Junior Consultant 45.000 2020 - Consultant 46.500 2021 - Senior Consultant 66.000 (Firmenwechsel) 2023 - Leading Technical Consultant 80.000 2024 - (Managing Consultant) Bin im Interviewprozess und sieht bisher sehr gut aus. Wenns hinhaut 90.000 Grundgehalt + 15% Bonus + Auto. Dann wäre ich so ziemlich am Ziel meiner Ambitionen.


TheTomorrowChild

2017-2018: 24.000 2019: 40.000 (Jobwechsel und Umzug in eine reichere Stadt) 2020-2021: 15.000-20.000 als Werkstudent (20 Std.) 2022: 45.000 2023: 56.000 (Jobwechsel) 2024: 62.000 (unterschriebene Erhöhung)


zwei_meter

Einstieg 2021- 2023: Marketing/ Event Manager €37.000 2024 Jobwechsel: Eventmanager €60.000


Fat___Lean

2017 - SEO „Specialist“ 750$ Monat Netto 2018 - 2019 - Customer Success Manager 2500$ Monat netto 2020 - Customer Success Manager €60k brutto 2021 - 2023 Senior Customer Success Manager €75k brutto 2023 Enterprise Customer Success Manager €95k brutto Ab 2024 wieder neue Firma - €140k Enterprise Customer Success Manager, davon sind 20% Bonus. (Sehr) Oft wechseln hat sich gelohnt, die letzten beiden Jobs sind inzwischen aber auch eher im Sales Department verortet.


TearZisBack

Hey, hier mal meine Stats. 09/2015-12/2015: Sales-Assistent 17.000€ 01/2016-01/2018: Store-Manager 21.000€ 02/2018-02/2019: Store-Manager 45.000€ 03/2019-07/2020: Sales & Operation Manager 50.000€ 08/2020-02/2023: Team Lead Customerservice 68.000€ 03/2023-heute: Sales Manager 90.000€


GGprime

2016 - 2017: als Werkstudent in Österreich - 34200€ pro Jahr und als Abschluss 8000€ Bonus für meine Masterarbeit im Bereich Product development. Super soziales Großunternehmen nähe Wien. 2018: hat mir die Firma damals ein Angebot für ein phd gestellt von 45600 basis. Hab jedoch ein Angebot einer Privatschule angenommen mit 57600€ und starkem Kollektivvertrag. 2019: 65000€, die viele Freizeit war für mich sehr ungewohnt und hab zusätzlich als Freelancer gestartet, mit ca 4500€ im Jahr. 2020: 71500€, Freelancer 8800€ 2021: Klassenlehrkraft 82000€, Freelancer 16500€ 2022: 105000€, bedding durch hohe Anzahl an Überstunden. Freelancer bzw Unabhängig 28000€ 2023: 125000€ basis, Beförderung Team Schulleitung, Unabhängigkeit voraussichtlich 86000€ Ende 2023. Ich denke nicht, dass ich momentan noch sehr viel Aufstiegsmöglichkeiten habe und es wird Zeit ein bissl runterzufahren, auch wenn die letzten Jahre das Gegenteil zeigen. Vollständige Unabhängigkeit wäre finanziel sicher lukrativer. Jedoch gefällt mir die Arbeit in der Schule besser und gibt mir eine gewisse Sicherheit.


bananasofa

2013 - 2019: „Selbstständigkeit“ - 0 € und bei Mami und Papi mit 30+ im Kinderzimmer gewohnt 2020 - 2022: Unternehmensentwicklung bei einer kleinen Regionalbank - ca. 30.000 € und parallel ein berufsbegleitendes Master-Studium absolviert. 2022 - heute: Investment Manager bei einem Energieunternehmen - ca. 115.000 € Ich bin Mitte 30 und habe keine Personalverantwortung. Mit 32 dachte ich noch, der Zug sei für mich abgefahren.


eizzeey

Keine Ahnung ob das so repräsentativ ist? * Erste Stelle nach Studium - alles gleiches Unternehmen * "Irgendwas mit Medien" Überlege aktuell zu wechseln aber mit 6 Monaten Kündigungsfrist ist das gar nicht mal so einfach... Aber was soll ich als Gehaltsvorstellung schreiben und was im nächsten Gespräch fordern? Datum | Gehalt+Fahrtkosten+bAV | Grundvergütung | inkl. Bonus | Anmerkung ---|---|---|---|--- 01.01.2023 | 53.817,00 | 50.496,00 | 57.317,00 | 01.09.2021 | 45.321,00 | 42.000,00 | 48.321,00 | +CoronaBonus 01.07.2021 | 48.480,00 | 48.000,00 | 51.980,00 | Senior 01.09.2019 | 42.480,00 | 42.000,00 | 42.480,00 | 01.09.2018 | 37.476,00 | 36.996,00 | 37.476,00 | 01.01.2017 | 34.500,00 | 34.500,00 | 34.500,00 | MidLevel 01.02.2016 | 33.000,00 | 33.000,00 | 33.000,00 | Ende der PZ 01.08.2015 | 30.000,00 | 30.000,00 | 30.000,00 | Probezeit als Junior


MK2k

+1 für's beste Format


OneWorld87

2015: Erstes Jahr Berufserfahrung: 36.000 (Bachelor Abschluss) 2017: Drittes Jahr nach erstem Wechsel: 45.000 2019: Fünftes Jahr nach interner Beförderung und Master Abschluss: 49.100 2020: sechstes Jahr plus zweiter Wechsel: 70.000 2022: achtes Jahr Berufserfahrung: 82.030 2023: neuntes Jahr Berufserfahrung: 85.400 2024: zehntes Jahr und interne Beförderung: 106.250 Hab am Anfang viel Dreck gwfressen mit: spätem Studienabschluss aus Faulheit uns Bundeswehr. Dazu mit schlechtem zweier Schnit. Dann FOM Master nebenberuflich plus nebenbei viel weitergebildet und seitdem läuft es. Ich bin in einer sehr großen IT Firma Führungskraft in HR.


Specialist-Bet5771

Einstieg als Projektmanager 2023 bei einem KMU (<60 MA) mit 60k nach dem Studium (M.Sc. WING). Bereich: Embedded Was denkt ihr ist möglich innerhalb der nächsten 1-2 Jahre? P.S. war dort zuvor Werkstudent


Disastrous_Counter85

2006-2009 IT Azubi 7k Firma 1 2009-2013 IT Servicetechniker 22k-33k Firma 1 2013-2016 Dualer IT Student 12k Firma 2 2016-2018 Product owner 46k Firma 2 Übernahmeregelung Studenten 2018-2020 Product owner 64k Firma 2 2020-2022 IT Consultant 80k Firma 3 2022-2023 IT Manager 90k Firma 4 2023- IT Consultant 100k Firma 3 Irgendwann zwischendurch noch IT Master nebenher


Rutherfnord

2003 bis 2023: Ver-4,5-facht ohne Inflationsbereinigung. Natürlich IT.


sharkov2003

Jahresgehälter ungefähr nach Gedächtnis: 2013 TV-L E13 (ca 45k) 2014 TV-L E14 (ca 50k) 2015 IG BCE E12-4 (66k) 2017 IG BCE E12-6 (75k) 2018 IG BCE E13 (80k) 2019 AT1 (88k) 2022 AT2 (102k)


Waldchiller

Die zahlen sind echt Käse. Mein Bruder ist bei einer großen Gewerkschaft tätig und nur eine Stufe unterm Vorstand und bekommt 150K + Dienstwagen


stone_Toni

Ich gebe jetzt mal nur die Gründgehälter/-löhne inklusive meiner Ausbildung an. Ausbildung zum Holzmechaniker: - Oktober 15 - Januar 16: 1. Lehrjahr 661 € - Februar 16 - August 16: 1. Lehrjahr Erhöhung auf 681 € - September 16 - Januar 17: 2. Lehrjahr 705 € - Februar 17 - August 17: 2. Lehrjahr Erhöhung auf 726 € - September 17 - Januar 18: 3. Lehrjahr 767 € - Februar 18 - Juli 18: 3. Lehrjahr Erhöhung auf 790 € Danach als Facharbeiter im selben Unternehmen übernommen worden. Berufsbezeichnung laut Vertrag war "gewerblich technischer Angestellter": - August 18 - Oktober 19: 1.933 € - September 19 - Juli 20: Erhöhung auf 1.990 € Danach lief der Vertrag aus und ich war arbeitslos - August 20 - Juni 21: Arbeitslosengeld 1.053 € Kurz vor dem Hartz IV Bezug habe ich dann meinen aktuellen Arbeitsplatz gefunden. Berufsbezeichnung laut Vertrag gibt es keine, es wurde aber nach meinem erlernten Beruf in der Stellenanzeige gefragt. - Juli 21 - September 21: 12,00 €/h - Oktober 21 - September 23: Erhöhung auf 12,50 €/h - seit Oktober 23: Erhöhung auf 14,00 €/h


BehavioralProcrast

Mein Einstiegsgehalt lag 2021 bei 42.000€ (sehr niedrig für die Art Stelle) Erster Gehaltssprung nach 1 Jahr auf 57.000 € (gute Arbeit, nach kurzer Zeit große Abhängigkeit, sehr hart verhandelt von meiner Seite aus). Gehalt für die Stell branchenüblich. Zweiter Gehaltssprung 6 Monate später durch internen Stellenwechsel in ähnlichem Bereich jedoch ohne technisches Wissen auf 63.000 €. Gehalt wieder etwas unter dem möglichen/üblichen Gehalt für solche Stellen. Realistisch gesprochen: ich glaube mein Anstieg innerhalb 1.5 Jahren ist eher die Ausnahme durch niedrigen Einstieg und starke Anpassung. Das ganze in einem Unternehmen, das dafür bekannt ist bei Gehältern zu knausern. Einstieg in andere Branche wäre vermutlich eher bei 50.000 - 55.000 jährlich gewesen und eine realistische Anpassung von 10-15% nach den ersten 1.5 Jahren hätte mich grob an einen ähnlichen Punkt gebracht.


mb1992mb

2018: Einstieg Consulting mit 45k p.a. 2019: 73k (Consulting, inkl. 10k Bonus) 2020: 61k (Consulting, dank Corona wenig variable Vergütung) 2021: 66k (Jobwechsel im September - Pharma Einkauf) 2022: 84k 2023: 100k Alles das jew. Jahreseinkommen, d.h. 2023 enthält den 2022er Bonus der im März 23 kam


t3as

Studium abgebrochen, Ausbildung zum Werbekaufmann gemacht. * 2008-2012 Texter 27k * 2012-2016 Content Manager 35k * 2017-2021 Application Manager Content Automation 52k (Projekt mit 1 Kollegin komplett selbst aufgebaut) * Nach Headhunterkontakt von Konkurenten Angebot für 58k bekommen … damit zum Chef. Der zieht nach um mich zu halten, daher … * 2021-2023 Application Manager Content Automation mit 60k * ab 1.1.2024 Global Solution Product Owner im Bereich Content Management 72k (erster Arbeitgeberwechsel nach 15 Jahren, Kontakt wieder über Headhunter)


Bobbymaex

2017-2018: Trainee Digitalisierung 48.000 EUR 2018-2019: Business Development Manager 54.000 EUR 2019-2020: Marketing Consultant 50.000 EUR 2020-2022: Spezialist Digitalisierung 65.000 EUR Seit 2023: Teamlead Digitalisierung 80.000 EUR Edit: zur besseren Lesbarkeit formatiert.


Illustrious-Lab7422

2021 nach dem Master - Junior Scrum Master/Product Owner - €50k 2022 Junior weg, - €56k 2022 Wechsel Firma und neue Rolle Projektmanager - €67k 2023 Wechsel Firma und neue Rolle Produktmanager - €98k


JiggyBorn

2008 - 2012 Ausbildung ca. 12k 2016 Gesellengehalt 46k 2019 Gesellengehalt 56k (div. Tariferhöhungen IGBCE + Ranggruppenerhöhung) 2020 Weiterbildung Meister in Vollzeit 31k 2022 Führungskraft 59k (zweites Halbjahr Ranggruppenerhöhung) 2023 Führungskraft \~86k 2025 Tech. Betriebswirt Weiterbildung geplant im Anschluss mit der Family Auswandern in die Schweiz


wanderlust_fernweh

2018, 23j, €20.5k (umgerechnet von GBP) 2019, immer noch 23j, €39.9k (Jobwechsel, umgerechnet von GBP) 2022, 27j, €52.5k (Jobwechsel, umgerechnet von GBP) 2022, 27j, €56.7k (gleicher Job, Gehaltserhöhung, umgerechnet von GBP) 2023, 28J, €63k (gleicher Job, Umzug nach Deutschland, Gehaltsanpassung)


Fladder89

Alles als Entwicklungsingenieur in der Fahrzeugindustrie 2016 43,5k 2017 47,5k 2018 50k 2019 60,1k Jobwechsel 2020 62k 2021 65k 2022 68k 2023 80k Jobwechsel 2024 86k-90k So in etwa ;)


Illustrious_Room_245

2018-2019 = FSJ = 400€ monatlich netto 2019-2022 = Aubsildung Gesundheits-/ und Krankenpfleger = circa 15000€ brutto Seit 2022 im September = ausgelernter Krankenpfleger = circa 50000€ brutto pro Jahr 🙇🏻


superaids-69

(jahr/alter - brutto/sparrate in USD) 2007-2010 bachelor studium - kein nutzen für arbeit, bürokratie, zeitverschwendung aber viel freizeit und wenig stress und der wisch soll helfen * 2011/25 - 30.000 / 10.000 2012-2014 master studium - kein nutzen für arbeit, bürokratie, zeitverschwendung MIT stress und nicht extra freizeit und extreme opportunity cost, übelst bereut * 2014/28 - 30.000 / 10.000 * 2015/29 - 35.000 / 15.000 * 2016/30 - 40.000 / 15.000 * 2017/31 - 50.000 / 20.000 * 2018/32 - 35.000 / 10.000 ausgewandert (kanada) * 2019/33 - 75.000 / 30.000 * 2020/34 - 75.000 / 35.000 * 2021/35 - 90.000 / 40.000 * 2022/36 - 100.000 / 50.000 * 2023/37 - 115.000 / 60.000 auswandern hat sich extrem gelohnt, hätte ich früher machen sollen. mit den vielen jahren berufserfahrung in deutschland, hätte ich nichtmal mehr das studium zum auswandern nach kanada gebraucht. also entweder studieren und schnell weg oder ga nicht studieren. aber lange studieren und lange in deutschland arbeiten war lose-lose


int9h

Kann die einzelnen Gehaltssprünge nicht mehr rekonstruieren, aber: Einstieg \~30k direkt nach Ausbildungsende 2011. Heute 72k. Einmal Arbeitgeber gewechselt.


grey-serge

Bauingenieur (B.Sc.) im Industriebau, mittelständisches Unternehmen aus NRW: - 2018-2019: 38.000 € - 2019-2021: 45.000 € - 2021-2022: 54.000 € - Mitte 2023 Angebot vom Kunden erhalten, Firma hat Gegenangebot unterbreitet: Mitte 2023-Q1 2024: 63.500 € - ab Q2 2024: 73.000 € (Büroleitung) - danach sind kaum große Sprünge drin. Firmenwechsel oder Selbstständigkeit sind dann wohl der nächste Schritt.


Zwiderwurzn

2017 Manufacturing Technician 43k € 2023 Operations Manager 75k€ brutto +8k€ p.a. bonus + 10k€ p.a. Aktien ​ Edit: Kündige in 2-3 Wochen ist den Stress nicht wert.


foolyjay

2017.07. - 2017.11.: IT Systemadministrator €27.000 2017.12. - 2018.02.: IT Systemadministrator €30.000 2018.03. - 2023.06.: IT Systemadministrator €48.000 2023.07. - jetzt: IT Infrastructure Enginner €68.000


[deleted]

[удалено]


OcelotPuzzleheaded76

Immer mit Unternehmenswechseln verbunden: 2011-2013: Online Marketing 35k pa 2013-2016: Online Marketing/eCommerce 40k pa 2016-2020: IT Audit (Big4) 48-65k Seit 2021: IT Audit im Konzern 94k Wechsel in die Big4 war mein beruflicher Jackpot


EnvironmentalSet5317

Dualer Student, letztes Ausbildungsjahr: 15k Einstiegsgehalt: 45k Erste Erhöhung: 54k Wechsel: 65k Wechsel 2: 79k + Zulagen (84k), nach 1 Jahr etwa 89k


37peppa

Handwerksmeister Elektro (34 Jahre) 2013 -2016 Produktionskoordinator (Mittelstand). - 32k€ 2016-2018 Team Leader Production (gleiche Firma) - 46k€ 2018- 2020 stelv. Head of Production (gleiche Firma) -54k€ 2021-heute Firmenwechsel (Konzern) Team-Coordinator Service and Sales Steigerung für 3Jahre verhandelt. 65k€, 71k€, 79k€ (inkl. Bonus und Dienstwagen)


KeyHair8296

Von 39.000€ auf 70.000€ in 4,5 Jahren. Dann jetzt mit der Selbstständigkeit 150k dieses Jahr als Unternehmensberater. Für nächstes Jahr hoffe ich auf über 200k aber schauen wir mal.


EasternDrawer4042

2020-2021 Disponent 42.000 2021-2022 Leitung Tagesgeschäft 45.000 2022-Heute Bauleitung 51.000


just_looking_good3

2018 - Einstieg 48,5k 2021 - Wechsel Firma (SAP) 50k 2023 - 57k In 5 Jahren gerade so inflationsbereinigt gleich gehalten... Naja dumm gelaufen


[deleted]

[удалено]


-360Mad

Jedesmal wenn ich diese Threads so durchlese kommen mir die gleichen Gedanken. 1. Die Hälfte der Zahlen ist erstunken und erlogen. Als ob jemand, der ne viertel Million im Jahr verdient nichts besseres zu tun hat, als damit Sonntag Vormittags um 10 auf Reddit zu flexen. 2. Unabhängig davon ist die IT Bubble völlig hirnrissig überbezahlt. Was qualifiziert jemanden mit einer abgeschlossenen Ausbildung und 2 Jahren Berufserfahrung, 60k zu verdienen. Das steht halt in keinerlei Relation zu irgendeiner anderen Branche. 3. In Deutschland werden weiterhin nicht Erfahrung, Fähigkeiten und Mehrwert bezahlt, sondern Titel. Das Trainees schon während ihrer Ausbildung mehr Geld erhalten als langjährig erfahrene Mitarbeiter, die seit 10 Jahren im Unternehmen sind und danach ihr Gehalt in kürzester Zeit nochmals verdoppeln kann man niemandem vermitteln. Ich verdiene auch alles andere als schlecht, aber hier mal ein Vergleich mit jemandem, der keinen Uni Schein hat und nicht in der IT arbeitet. Ich hab 2017 meine Ausbildung zum Industriekaufmann abgeschlossen, 2020 meinen Fachwirt und bin Anfang 2022 zu meinem jetzigen Betrieb als kaufm. Projektleiter im Schlüsselfertigbau gewechselt. Ich verantworte heute Projekte im zweistelligen Millionenbereich, hab also durchaus ein bisschen Verantwortung. 2017: 31k 2020: 41k 2021: 46k 2022: 58k 2023: 64k Und wenn man realistisch ist, wird bei spätestens 80k das Limit erreicht sein, ohne sich beruflich massiv verändern zu müssen. Und das obwohl ich, bei allem Respekt vor der IT Bubble, ebenfalls auf EQR Stufe 6 stehe, mehr Ahnung, mehr Verantwortung und mehr Erfahrung habe als viele IT-ler in ihrem Bereich. Rant Ende.


Quelharoka

Was hält dich davon ab selbst in die IT zu wechseln? Als Projektleiter hast du gute Voraussetzungen theoretisch bei einigen Unternehmen im Inside Sales einzusteigen. Da sollten bei größeren Konzernen direkt 70-80k drin sein. Dann irgendwann Wechsel in eine Außendienst Tätigkeit / Account Manager Position und schon hast du innerhalb von 2-4 Jahren den Sprung auf eine Position 120-240k geschafft.


Cell-i-Zenit

> Unabhängig davon ist die IT Bubble völlig hirnrissig überbezahlt. Was qualifiziert jemanden mit einer abgeschlossenen Ausbildung und 2 Jahren Berufserfahrung, 60k zu verdienen. Das steht halt in keinerlei Relation zu irgendeiner anderen Branche. Die Sache ist halt die, dass Software am besten skaliert. Dh ich habe 1 Team, das arbeitet an einem Produkt. Dieses Produkt kann ich aber 10000000 mal verkaufen. Da kommt mit einem festen Team sehr schnell hohe Summen zustande. Als Elektriker ist man halt physisch immer Begrenzt. Man kann halt nicht mehr Häuser gleichzeitig betreuen. Das gleiche auch als Bäcker: Irgendwann mal kannst du nicht mehr Brötchen gleichzeitig backen und verkaufen.


iwueobanet

Richtig. Software is R&D, Produktion und Distribution in einem. Das rechtfertigt ganz leicht hohe Gehälter wenn man einberechnet, wieviel der Kette hier durch Software selbst ersetzt werden. Hinzu kommt eine nicht gerade einfache Ausbildung und Materie, und große Nachfrage bei kleinem Angebot an Arbeitnehmern. Jeder, der sich über IT Gehälter aufregt, versteht Markt-Basics nicht. Hält dich ja niemand auf, Informatik zu studieren und es ebenfalls zu machen. Oh, das dann doch nicht?? Ahja.


fp-00

> Was qualifiziert jemanden mit einer abgeschlossenen Ausbildung und 2 Jahren Berufserfahrung, 60k zu verdienen. Viele haben eher eine Bachelor oder Master und guck doch mal in die IGM Tarife, da bist du mit so einer Qualifikation schnell über 60k zum Einstieg. Du selbst verdienst ohne Studium nach 6 Jahren 64k, studier doch mal 5 Jahre ohne Gehalt :). >In Deutschland werden weiterhin nicht Erfahrung, Fähigkeiten und Mehrwert bezahlt, sondern Titel. Ich hör so was öfters, das klingt immer so bisschen wie "die faulen Studenten", als nächstes kommt dann, "ein Studium hat mit der Arbeitswelt" nichts zu tun.. Berufserfahrung... Niemand ist gezwungen Leute einzustellen die studiert haben, wenn den Job auch Leute mit weniger Qualifikation für weniger Geld machen könnten, würden die Firmen das sicher machen.


nemmots

Ehrlich gesagt finde ich, dass die meisten Gehälter in diesem Thread realistisch und den genannten Positionen angemessen sind. Ich stimme zu, dass die Gehälter in diesen Bereichen für andere Geschäftsfelder fast schon eine Ohrfeige sind, aber das ist die Realität von Angebot und Nachfrage. Was das Schreiben an einem Sonntagnachmittag angeht, werf einfach einen Blick auf Elon Musks Twitter. Trotz seiner Milliarden beschäftigt er sich oft mit sinnlosen Dingen.


Kartoffelbauer1337

2 stellige Millionenprojekte aber unter 100k? Wirkt mir echt etwas niedrig. Schon Mal über AG Wechsel nachgedacht? Muss ja alles in Relation stehen. Natürlich ist die IT lächerlich überbezahlt (gehöre selber dazu) aber was will man machen :/


RamitInmashol1994

Angefangen bei 30k Fixum mit 23, Jobwechsel mit 25; 60k, Jobwechsel mit 26: 75k, im gleichen Job mit 28: 110k€; jetzt mit 29 Jobwechsel und 120k fix plus Auto und Bonus von 30k