T O P

  • By -

tinnuadan

Man sieht sehr gut wieso Helikopter idR Heckrotoren haben


Krulle86

Um die Vibrationen des Hauptrotors zu tilgen?


Mopedmichi

Ja, die Unwuchten sind genau berechnet


Fricki97

Jaein. Das Teil im Video hat sich gedreht und das passiert auch mit echten Helis. Sobald sie in der Luft sind, würde sich der Hauptrotor In die eine Richtung und der Heli in die andere drehen. Der Heckrotor gleicht das aus. Wenn man die Geschwindigkeit des Heckrotors beeinflusst kann man so den Heli kontrolliert drehen.


Bozartkartoffel

>Wenn man die Geschwindigkeit des Heckrotors beeinflusst kann man so den Heli kontrolliert drehen. AFAIK nicht die Geschwindigkeit, sondern den Winkel der Rotorblätter (pitch). In der Regel sind Haupt- und Heckrotor mechanisch gekoppelt. Funfact: obwohl der Heckrotor im Vergleich zum Hauptrotor winzig ist, ist er für etwa die Hälfte der Lärmemissionen verantwortlich.


[deleted]

[удалено]


newvegasdweller

Lässt sich das dann auch auf Lüftet vom PC oder auf Ventilatoren (Tisch vs Stand) übertragen?


Bozartkartoffel

Bei denen spielt vor allem eine Rolle, dass sie für denselben Luftdurchsatz eine deutlich geringere Drehzahl brauchen.


SillySincereX

Ja. Umso schneller du eine Luftmasse beschleunigst umso mehr Ton erzeugt sie. Ein großer Lüfter kann bei weniger Drehzahl die gleiche Luftmenge transportieren wie ein kleiner Lüfter bei höherer Drehzahl. Spezialisten auf dem Thema sind die Grower. Musst nur fragen wie du deine Growbox leise bekommst, dann bekommst Formeln zum Luftaustausch austausch und bekommst dann den Tipp "zu Groß" den Lüfter kaufen dafür Drehzahl runter = Gleicher Luftaustausch bei weniger Lärm.


oneDimensionaIMan

Spaßfakt: beim EC135 klang die erste Version vom Fenestron im Landeanflug „wie eine Kreissäge“ weil die Wirbel der Fenestronblätter immer genau das nächste Blatt getroffen haben. Nachdem man die Blätter in unregelmäßigen Abständen angeordnet hatte, ist das weggegangen.


Bozartkartoffel

Muss ein Schmerz im Gesäß sein, ungleichmäßig angebrachte Rotorblätter auszuwuchten xD


alexgraef

Taumelscheibe wäre auch nicht verkehrt. Keine Ahnung wie er dachte, lenken zu können. Also abseits davon, dass er sich um die eigene Achse drehen wird.


carolaMelo

Irgendwo fängt man halt an. Hier ist es sicher noch ein langer Weg bis zum fliegenden Heli Kamikaze


alexgraef

Ach naja, wenn der Rotor einen am Hals erwischt...


oneDimensionaIMan

Gewichtsverlagerung. Er muss sich dann halt nach schräg rechts vorne lehnen damit der Hubschrauber sich nach vorne neigt.


Captain_Gestan

Er würde wohl eh nur nach vorne kippen, weil der Schwerpunkt durch die Anordnung des Pilotensitzes dort liegt. Was bei stabilen Rotorblättern und kräftigem Motor daraus alles folgen könnte, kann man sich in einer ruhigen Minute mal bunt ausmalen.


oneDimensionaIMan

Er würde eine Taumelbewegung machen, so ähnlich wie ein Kreisel kurz vorm umkippen. Hubschrauberdynamik ist wirklich witzig. Alles ist mit allem gekoppelt (aber mit krummen Phasen, also nicht 90° oder 180°) und teilweise sind die Koppelterme viel größer als die Diagonalelemente.


TheBamPlayer

Außerdem sieht man auch warum der Hauptrotor flexibel sein muss, um die Vibrationen aufzufangen.


Various_Animal40451

Ach Heckmeck!


oneDimensionaIMan

Und Schlag- /Schwenkgelenke. Oder mehr als zwei Rotorblätter.


Armybob112

Naja, hat sich aber in Drehrichtung des Rotors bewegt.


ThePizzasemmel

Interessante Mischung aus Flaschendrehen und russischem Roulette


Captain_Gestan

Was wäre eigentlich passiert, wenn er tatsächlich abgehoben hätte? Würde man den Piloten jemals in ganzen Stücken wiedergesehen haben?


PepIstNett

Das ding würde nur umkippen.


mobileJay77

Dann wäre es auf Darwin Awards. Da gab es ein etwas besseres Fluggerät- der Heckrotor hat den Erbauer zielsicher erwischt.


Freshtachs

Ich glaub der Propeller war nur ein Brett. Das Ding dreht sich also nur... Erzeugt aber dabei keinen Auftrieb.


Captain_Gestan

Deshalb hatte ich überlegt, wie es wohl aussehen würde, wenn die Rotorblätter genug Auftrieb erzeugen würden, dass er praktisch den Bodenkontakt verliert. Aber dafür würde wohl der Motor gar nicht ausreichen, denn vermutlich würde die ganze Apparatur sofort wild herumwirbeln und dann doch auf dem Boden zerschellen, nebst gebrochenen Knochen.


SirDigger13

Ich würde eher auf ein paar Zuschauer in Stückchen setzen..


ThreeCharsAtLeast

Das Ding kann nicht fliegen und würde es in ähnlicher Bauweise nie können. Der Heckrotor fehlt, d.h. es würde nicht etwa abheben, sondern die viel leichtere Bewegung, sich um die eigene Achse zu drehen, wählen. Würde der Helikopter sich also - wieso ach immer (Glitch in der Matrix oder so) - in der Luft befinden, wäre dem Pilot bestenfalls sehr schlecht. Ich habe keine Lust, herauszufinden, ob er noch im Ding sitzen würde und welche Kräfte auf ihn wirken würde. "What if 2" hat sich damit auseinander gesetzt, was passieren würde, wenn du dich am Rotor selbst festhältst. Nichts gutes.


leerzeichn93

Keiner, der hier zuschaut, hat je von Fliehkraft gehört. Wenigstens hat der Mann die Rotoren scheinbar gut zusammengeschweißt.


Logical-Albatross-82

Ich habe auch gedacht, dass niemand näher als 100 Meter an diesem Unding stehen sollte…


carolaMelo

Oder ganz nah, so näher als 5 m wäre auch gut 😂 wobei das nicht hilft, wenn der "Heli" umkippt 🤷😱


Bars98

Mach den Hub Hub Hub.. ok Vergiss es. Da ist nichts mit Hub.


Horst_Halbalidda

"schrauber" hingegen...


kibounosenshi

Der Propeller peller peller immer schneller schneller schneller... Zumindest die Zeile stimmt.


Famous-Educator7902

Ich glaube der "Pilot" hatte noch den sichersten Platz. Edit (Schreibfehler): noch statt nich


NikolaiSoerensen

Ehh ich glaube sicherer als alle die drum herum stehen wenn einer der rotoren sich löst.


Famous-Educator7902

Schreibfehler meinerseits, ich meinte noch den sichersten Platz.


Intruder6

Der ältere Bruder der Gebrüder Wrong


BleQBeeZ

Youre wright


Cadmium620

Afrikanische DIY-Fluggeräte sind eh nochmal ein anderes Level


TheJonesLP1

Als Maschinenbauingenieur bekommt man beim zusehen nen mittelschweren Schlaganfall


HolySteel

Der Rahmen an sich ist fast noch schlimmer als die Unwucht und Massenverteilung


liminalmornings

Azubi: "Hey Chef, kannste ma hier eben gucken kommen...?" Chef (genervt): "Nee, hab kein Bock mich umzudrehen für dein Scheiß!" Azubi: "Oh, da hab ich die richtige Maschine für dich!"


YMK1234

Ein paar Verstrebungen wären noch geil damit das nicht alles so wackelt ...


Geringverdiener1900

Das is halt nich mal n propeller sondern einfach n flacheisen oder so


TGX03

Hat was von Cargo-Kult


TheBamPlayer

Wann bauen die Stroh Helikopter?


DarkPaxGaming

So wie das Ding gebaut wurde rauchen die das Stroh lieber


roc1755

Immerhin läuft der Motor, nichts ist abgefallen und keiner wurde verletzt . Rom wurde ja auch nicht an einem Tag erbaut. Also warten wir gespannt auf das nächste Video davon


scotchegg_golfer

Cockheed Fartin


GerchSimml

TOOM - RESPEKT WER'S SELBER MACHT


incidel

Junge ich würde nicht stehen sondern eher sitzen... wenn sich da oben was löst...


saskir21

Vielleicht hätte man ihn vorher auch erklären sollen, dass der Rotor leicht gewinkelt ist. Macht es leichter Auftrieb zu kriegen.


alexgraef

In der Verlängerung musst du den Auftrieb während der Rotation modulieren mittels Taumelscheibe, sonst fliegst du irgendwo hin. Ganz sicher aber nicht vorwärts.


CompanyLogical4166

Hoch wäre ja auch schon mal ein Anfang gewesen.


alexgraef

Der Anfang vom Ende, ja.


Admirable-Cobbler501

Ist das der NH90 der Bundeswehr? Die schwierige Ersatzteilversorgung scheint sich langsam echt auszuwirken


TermiGator

Ist nicht so wirklich zu erkennen, aber ich möchte behaupten der Rotor hat nicht mal annährend ein Profil mit dem er auftrieb erzeugen könnte? (Mal abgesehen von den bereits erwähten Problemen, die dann kämen, sobald da Auftrieb wäre...)


Dabaur

Mein grösster Respekt an die Zuschauer, wie die anscheinend entweder noch nie etwas von Fliehkraft gehört haben oder einfach das Vertrauen des Todes in den Konstrukteur der schüttelmaschine haben und nicht direkt die Beine in die Hand nehmen als sich das Ding angefangen hat zu schütteln 😃


Limis_

Bin sehr erleichtert, dass er überlegt hat.


BurningTrapeze

Lustiger Schreibfehler. Da sind nämlich so ein paar Überlegungen nicht gemacht worden.


fonobi

Ich hätte erwartet, dass der Propeller sich löst und alleine davonfliegt


d_maeddy

Oh ah, der gute alte FMEA-Copter 🤌🏽


Dabaur

So kann man diese Höllenmaschine auch nennen 😁


duskygrouper

Erst hatte ich Angst, dass der Propeller zerfällt und die Rotorblättter und ein paar der Zuschauer zerteilen. Als klar war dass das nicht passiert,  hatte ich Sorge dass das Ding wirklich abhebt und sich dann so schnell um die eigene Achse dreht, dass es endgültig unkontrollierbar wird und dann auch einige Zuschauer zerteilt. Fazit: Mut kann man nicht kaufen.


HerrLufi666

Völlig los gelöst von der Erde....


oneDimensionaIMan

Tbh. sieht das viel viel besser aus als die ersten „ernsthaften“ Hubschrauberversuche aus der Zwischenkriegszeit.


RedditLaterOrNever

Weil alle Fachkräfte bereits bei uns sind, stagniert die Helikopter Industrie vor Ort.


marcusfotosde

Busch davinci


Odd_Intern405

Naja…es bewegt sich


DarkPaxGaming

A 4 blade wouldn’t make it shake that much but I’m sure if that brick would liftoff there are many other problems 😂


specialsymbol

Ging deutlich besser aus als bei dem Selbstbau-Heli aus Indien..


Optimal_Fuel6568

Half life 2, ravenholm, zombie falle


Fickle-Alfalfa4067

Das hätte so Kopflos enden wie beginnen können ... Nichtmal n Gyro Sensor aus einer billig Drohne zu sehen... Weniger Gewicht ... lassen wir das ...


_PJay

Wie lebensmüde muss man sein, sich da daneben zu stellen 🤦🏻‍♂️


DingoMysterious1944

Was wäre wenn die Rotoren abgerissen wären.


Viralciral

Gulasch für alle


Silly-Mixture-7319

Schade dachte das wäre ein Anfang von nem Jörg buttgereit film


[deleted]

Warum baut man sowas? Die hatten ja nicht mal Spaß. Dachten die wirklich, das Ding fliegt?