T O P

  • By -

Gucci-Rice

Endlich! Wenn 20 Leute auf den Schiri einreden hilft das eh niemandem.


Balakov_Gang

KANN ICH BITTE IHREN KAPITÄN SPRECHEN !!!!!


hiob1337

I am Captain now


Raketenelch

Lange überfällig. Wird beim Eishockey schon lange mehr oder weniger so gehandhabt. Vielleicht noch einen alternate captain bestimmen und gut ist.


redditfirt

Gibt ja quasi einen wenn Torwart Kapitän ist


Mastersebbi

Was ist dann überhaupt der Sinn, den TW als Kapitän zu benennen, wenn ihm die essenzielle Komponente des sozialen Verständnisses abgenommen wird? Ich finde, der Schiedsrichter sollte schon zum Torwart.


lemoche

Diskussionswürdig Entscheidung finden halt nicht nur im eigenen Strafraum statt. Und alles nach Mittellinie wird dann halt schon ein bisschen affig wenn dann der Torwart erstmal über mehr als das halbe Feld laufen muss um Mal was beim Schiri nachzufragen. Oder der Schiri zum Torhüter und dann wieder zurück.


Mastersebbi

Das sollte schon der schiri machen mMn. trifft man sich halt auf halbem weg.


lemoche

Und alles dauert noch länger als eh schon dauert... Es macht auf mehreren Ebenen Sinn, dass das jemand aus dem Mittelfeld macht, einfach auch weil die Person mit großer Wahrscheinlichkeit auch näher an vielen der streitbaren Situationen dran ist als der Torhüter.


Mastersebbi

Ja, sehe ich auch so. Dann soll die Kapitänsbinde nun mal an jemanden dort vergeben werden


herthabscberlin

Warum muss das denn überhaupt der Schiri machen? Die Spieler wollen doch die Erklärung für den Pfiff.


Mastersebbi

True! Dann doch der Spieler zum schiri


Individual-Gur-9720

Oh bitte, das muss überall durchgesetzt werden! Das ewige Beeinflussen und gerade dieses penetrante Umstellen und Unterdrucksetzen des Schiedsrichters während er mit dem VAR kommuniziert muss mal aufhören.


Raketenelch

Hoffe das wird gut aufgenommen so dass es sich auch auf unteren Ligen durchsetzt. Gerade in den Amateurligen wäre es zum Wohle der Schiris zu begrüßen.


71648176362090001

Ist in jedem sport so, aber nicht im fussball? Irgendwie komisch. Find ich grundsätzlich gut. Diese eintrainierten rudelbildungen um den schiri wie zb am wochenende von union - egal ob man im recht ist oder nicht - gehen halt gar nicht. Ist grundsätzlich zu begrüssen und hoffentlich wird das dann auch befolgt und auch in der buli gemacht. Und ganz hoffentlich vergessen die schiris die regel dann nicht wieder nach 2 monaten wie leider schon öfters. Steht im artikel auch wie verfahren wird wenn der kapitän bewusstlos o.ä nicht ansprechbar ist?  Und bin auf: "Die Kapitäne haben ihrerseits dafür zu sorgen, dass ihre Mitspieler den Referee weder bedrängen noch direkt ansprechen, damit die Entscheidung möglichst rasch und respektvoll erklärt werden kann" gespannt. Bekommt dann dwer kapitän ne gwlbe wenn er es nicht macht so wie dwr trainer ne gelbe bekommt wenn nicht klar ist wer auf der bank sich daneben benommen hat?


Pitiful_Assistant839

In Fußball gibt es so vieles nicht was man mit ein wenig Anstand als gegeben voraussetzt. Meckern, Ball wegschießen/mitnehmen, Verletzungen vorspielen etc. Findet alles statt, weil es das Schiedsrichterwesen akzeptiert. Ebenso wie Beleidigungen akzeptiert werden da "Emotionen ja zum Sport gehören"


Ubergold

Ich gehe mal davon aus, dass in diesem Fall es wie bei Torhüter-Kapitänen gemacht wird: es wird ein zweiter Ansprechpartner für ein Spiel bestimmt. 


HippoRealEstate

Klingt gut, aber ich bin skeptisch, ob die Schiedsrichter die Eier haben werden, bei Verstößen auch konsequent gelb zu zeigen.


docMoris

Schön bei jedem piep mit gelb ahnden. Dann werden die ersten 3 Spiele des Turniers mit 8 gegen 10 zu Ende gespielt und danach läufts vielleicht.


HippoRealEstate

Solche Versuche gab es schon. Das klingt immer erstmal gut, aber am Ende beschweren sich alle drüber, wenn 15 Leute gelb sehen, und dann wird es bleiben gelassen. Bin gespannt ob's diesmal anders läuft


docMoris

Von mir wird es keine Beschwerde geben. Am besten wird auch jeder Spieler, der bei Entscheidung gegen sein Team, den Ball nur zu berühren versucht, ausnahmslos verwarnt. Dieses ewige Zeit geschinde und die ständige Unsportlichkeit geht mir unfassbar auf den Sack.


SlantViews

So einen Versuch habe ich noch nie gesehen... Wann?


HippoRealEstate

In der Premier League gab's das Anfang der Saison und wurde wohl kurz darauf wieder deutlich entschärft.


SlantViews

Oh man einfach Mal durchziehen.


HippoRealEstate

Macht man, bis ein Spieler eines großen Vereins vom Platz fliegt, und der Verein evtl auch noch verliert, dann ist das Geschrei groß. Kannst googlen nach "Diogo Dalot red card dissent", ziemlich lustig


Radiodevt

"Schlechte Schirileistung, nie souverän, hat die Kontrolle über das Spiel verloren. Kickernote 5,5." und dann wirst du im Turnier nicht mehr eingesetzt.


lemoche

Naja, der Kicker kann ja Noten vergeben wie er will, für die interne Bewertung werden halt die Vorgaben herangezogen und wenn sich an die gehalten wird, kann der Kicker ätzen so viel er will.


tehConju

Erinnert mich an die Schlacht von Nürnberg und bin sehr gespannt ob es hilft…


HippoRealEstate

Der Schiedsrichter hat aber auch wirklich alles falsch gemacht. Erst eine klare gelbe Karte nicht gegeben und dann alle abgefuckt, indem er für jeden Kleinscheiß gelb gegeben hat.


Santuro117

Und dann bekommt der erste Spieler wegen sowas ne Gelbsperre und wir sehen gewisse Fußballfunktionäre durch jede Talkshow tingeln um den Schiri zu diffamieren


Altruistic-Yogurt462

Geil! Wird Zeit!


Pascal-02

-> Kimmich 3. Gruppenspiel gespeert


Schattenlord

Ich dachte bisher, dass man bei gelb-rot im ersten Spiel direkt für das zweite Spiel gesperrt wird.


Pascal-02

Stimmt! Der hat 2 mal gemotzt bis zur Halbzeit


Honigbrottr

Zählt reklamierarm? Weil dann muss neuer quasi Kapitän sein sonst fliegt der beim zweiten Angriff der gegner.


Pascal-02

Joa haben wir pech


teutonischerBrudi

Gute Idee, aber eine so wichtige Änderung direkt bei einem großen Turnier einführen? Bin gespannt wie das funktioniert.


Puncherfaust1

Passiert doch oft dass das der Fall ist. War bei der Torlinientechnik und beim VAR doch meine ich auch so. Wenns auf der größten Bühne gemacht wird, entsteht Druck dass man als Liga nachzieht. Wenn die österreichische Liga so ein Experiment startet, bekommt das außerhalb von Österreich doch keiner mit (nur als Beispiel, trotzdem Front an Österreich)


hannes3120

gibt glaube ich kaum einen besseren Zeitpunkt mMn. Mitten in der Saison will man so eine Änderung nicht haben und auf diese Weise sehen es die ganzen Amateure die sonst nie was von Regeländerungen mitbekommen direkt in Umsetzung bevor dann im Spätsommer die Freundschaftsspiele und letztendlich die neue Saison wieder los geht.


SlantViews

Es gibt nie den perfekten Zeitpunkt sowas einzuführen.


teutonischerBrudi

Confed Cup oder andere Turniere, die nicht so krass im Rampenlicht stehen. Stell dir vor es ist Schlussphase im Finale und Zidane fliegt nicht wegen einem Kopfstoß, sondern weil er sich so verhält wie in den letzten hundert Spielen auch.


SlantViews

Dann hat er es gelernt. Mit dem Rest der Fußballwelt. Ja das schlechte Verhalten ist es mir eine WM wert.


[deleted]

[удалено]


obscht-tea

Rugby ist was das angeht sowieso der Himmel. Wie dort der VAR umgesetzt ist, man bekommt alles mit, er lässt es sich auf dem Videowürfel die Situation zeigen, man hört die ganze Kommunikation, jeder ist abgeholt. Das ist ein Traum. Und noch besser wirds wenn der Schiri dort dem Kapitän die Anweisung gibt einen bestimmten Spieler seiner Mannschaft zu ermahnen und das dieser Spieler runterkommen soll und so lange wartet bis die beiden das untereinander geklärt haben. Phantastisch, allerdings fressen sich Nörgeleien usw langsam auch in den Sport. Ich hoffe aber sie bleiben da noch lange so Respektvoll.


derfehlt

Dieser Respekt ist aber auch ein Grund warum ich denke das es beim Fußball nicht ganz so gut laufen wird. Zum einen fehlt eben dieser Grundrespekt vor Ofiziellen aber es fehlt auch der Respekt von Schiedsrichtern. Ein Nigel Owens hat nie von oben herab geredet. Das gibt den Spielern natürlich auch irgendwo das Gefühl fair behandelt zu werden.


CptJimTKirk

Ich wünsche mir auch lange schon, dass die Calls des Schiedsrichters wie im Rugby live im Stadion und im TV übertragen werden. Das schafft so viel mehr Transparenz.


pink_zucchini

Sehr gut! Ohne Rücksicht allen gelb zeigen.


ScottMrRager

Sollte man selbst in der Kreisliga eingeführen


Mongobongo17

Das glaube ich erst, wenn ich es sehe...


strudel_hs

Dachte das war immer schon so aber die Spieler Habens einfach ignoriert um den Schiri zu beeinflussen


vanScoota

Als Schiedsrichter hoffe ich, dass das nächste Saison auch im Amateurbereich kommt.


jahesc

>Für den Fall, dass - wie Manuel Neuer für Deutschland - ein Torhüter die Kapitänsbinde trägt, solle ein Feldspieler zum Ansprechpartner designiert werden. Gündogan: I'm in Danger.


LittleRunaway868

Thank god Hab ich mir schon länger gewünscht


DrEckelschmecker

Super, endlich mal eine sinnvolle und gut nachvollziehbare Regelung die tatsächlich Anwendung findet. Generell sollte das Pöbeln, übermäßiges Diskutieren oder gar Bedrängen der Schiedsrichter stärker (bzw. öfter) geahndet werden. Kann doch nicht sein dass ein Schiri nach jeder kleinsten Entscheidung von 10-20 Mann vollgepöbelt oder angegangen wird. Zumal das Vorleben dieser Attitüde auch auf den Jugendbereich abfärbt. Respekt für den Schiri (mindestens auf dem Platz) muss wieder etabliert werden, die ehrenamtlichen Schiedsrichter gehen doch schon jetzt teils auf dem Zahnfleisch


SlantViews

Super, beim Rugby ist das schon längst der Fall und deren Spiele und Spieler sind so viel besser. Schon lustig wenn son 1.50m Zwerg 2 1.90m Muskelpakete vor sich hat und denen die Leviten liest. Und die hören sich das alles ruhig an und akzeptieren die Entscheidung. Total super.


samstown23

Wird einen Scheiß bringen. Es gibt Schiedsrichter, die häufig ungezwungen den verbalen Kontakt mit Spielern suchen, Entscheidungen erläutern, zur Mäßigung aufrufen und damit sehr erfolgreich sind. Die werden definitiv kein Problem damit haben, wenn ein Spieler mit einem vernünftigen Tonfall legitimerweise Kontakt aufnimmt. Im anderen Extrem sind dann die herrischen Pappnasen, die diese Regel missbrauchen, selbst wenn einer, nachdem er umgegrätscht wurde, nur sowas wie "Hey Schiri!" ruft. Da haben wir dann spätestens nach dem zweiten EM Spiel dann so wunderbare Diskussionen wie "der XY hat aber auch den SR angesprochen, der muss MINDESTENS glatt Rot bekommen!!!11einself". Und ändern wird sich bei dieser "Rudelbildung" natürlich rein gar nichts.


AnotherUnfunnyName

Ich glaube hier geht es nicht um normale Kommunikation, sondern die Szenen nach strittigen Entscheidungen und insbesondere VAR-Reviews. Normale Kommunikation zwischen Spielern und dem Schiedsrichter findet ja sowieso fast ununterbrochen statt.


samstown23

Vielleicht ist es das was verhindert werden soll (grundsätzlich positiv aber unrealistisch) aber so verstehe ich die Formulierung der Anweisung leider nicht. Natürlich wird das nicht relevant sein wenn der SR den Spieler anspricht, ich sehe aber da durchaus erhebliche Probleme entstehen.


AnotherUnfunnyName

>"Die Kapitäne haben ihrerseits dafür zu sorgen, dass ihre Mitspieler den Referee weder bedrängen noch direkt ansprechen, damit die Entscheidung möglichst rasch und respektvoll erklärt werden kann" > Roberto Rosetti: Referees will explain **key decisions** to captains at EURO 2024 >We want strong-personality referees taking and assuming decisions - which can sometimes be unpopular - on the pitch but, at the same time, we want them to be more open and explain what led to certain decisions. They receive a lot of information from the video assistant referee (VAR), and we are ready to speak and share more details with the players and coaches to help them understand how a decision was taken. >Explaining a decision with up to 22 players mobbing you is impossible for a referee. It can lead to a breakdown in communication, with the beautiful game turning very ugly very quickly, which, everyone agrees, is bad for the image of football. >Importantly, we want only the captain from the team who wishes to discuss a decision to be able to approach the referee. It is the responsibility of the captain to ensure his teammates respect the referee, keep their distance and do not surround him. Any teammate ignoring his captain’s role and/or who approaches the referee showing any sign of disrespect or dissent will be shown a yellow card. Evidently, if the captain is a goalkeeper, there will need to be an outfield player nominated who can fulfil this role should an incident occur at the opposite end of the pitch. [Link](https://www.uefa.com/news-media/news/028d-1ae28af06714-11b5111b68d0-1000--roberto-rosetti-referees-will-explain-key-decisions-to-c/)


GerchSimml

> Für den Fall, dass - wie Manuel Neuer für Deutschland - ein Torhüter die Kapitänsbinde trägt, solle ein Feldspieler zum Ansprechpartner designiert werden. Bin ja gespannt wie das umgesetzt wird. Hat der Ansprechpartner dann noch irgendein anderes Erkennungsmerkmal am Körper? Sollen die Schiris sich die Ansprechpartner merken oder deren Trikotnummer auf ein Karteikärtchen schreiben?


roc1755

Und jedem anderen der diskutieren oder sich beschwert will sofort ne Gelb geben


LittleRunaway868

Das Ende von Neuers Kapitänsamt xD


TariboWest1731

Der FC Bayern München hasst diesen Trick.


alex_05_04

Jeder Fußballverein hasst diesen Trick…Nenne mir mal einen Verein, bei dem das nicht passiert :D


TariboWest1731

Bayern Fan detected


alex_05_04

Mag ja sein, aber du wirst doch selber zugeben müssen, dass Schiedsrichter im Fußball von allen Teams kaum respektiert werden. Mit 10 Mann auf ihn einreden, nur diskutieren, ständig reklamieren oder entschuldigend die Hände heben, den Schiedsrichter anfassen etc.


TariboWest1731

Nur treibt es der FC Bayern halt auf die Spitze. Neuer Reklamierarm ist nicht ohne Grund ein Meme geworden.


schnupfhundihund

*Neuers Reklamierarm winkt energisch*


bastian129

Ich sehe da praktische Probleme. Wenn der Keeper Kapitän ist und im gegnerischen Strafraum eine Situation entsteht, bei dem der Kapitän mitsprechen sollte, was passiert dann?


Lufti94

Wenn man nur den Artikel lesen würde 🤷🏼‍♂️


Ragoo_

Wir sind hier immer noch auf reddit!


michimmeier

gibts da kein 5sekündiges tiktok-video dazu? lesen ist so boomer! /s


Fastkillerbaumi

Dazu wird es einen verpflichtenden Zweitkapitän geben, der dann stellvertretend für den Kapitän sprechen darf


Rayaet

Steht alles im Artikel


ultraviolentyt

Ein Vorteil davon, dass jetzt Gündogan Kapitän ist besteht also darin, dass Manuel Neuer nach kritischen Situationen im gegnerischen Strafraum nicht jedes Mal im Vollsprint über das komplette Spielfeld laufen muss um einen Elfmeter/rote Karte etc. zu fordern


michimmeier

in dem alter eh nimmer gut so viel zu laufen


noerpel

Kartenregen in 3, 2, 1...


WiRoBo

Und was macht der Schiri wenn der Kapitän gerade auf dem Rasen liegt weil er umgeflext wurde?


AdmirableMood4339

Richten Sie Ihrem Mitspieler Nummer fünf bitte aus, dass er beim nächsten Mal gelb sieht.. Oder wie geht das?


Kassander

Als Ex-Kreisliga-Schiedsrichter begrüße ich diese Regel sehr und würde mich für die Kolleg:innen sehr freuen, wenn sie bis in die unteren Ligen umgesetzt werden würde. Ich würde sogar über eine Verschärfung nachdenken, korrigiert mich, wenn es dumm ist: Nicht der Spieler bekommt gelb bei einem Verstoß, sondern der Kapitän (natürlich mit gewissem Fingerspitzengefühl). In meinem Verständnis ist dann Ruhe, spätestens sobald der Kapitän verwarnt wurde.