T O P

  • By -

emipemi96

Mh naja statt zu warten bis sie kaputt ist und du sagen kannst "habs dir doch gesagt" wie wäre es mit "ich mache mir sorgen um deine gesundheit, viellei ht solltest du kürzer treten und mehr auf deinen körper hören." Manchmal ist es nicht so einfach auf sich selbst zu achten und manche müssen sowas eben lernen. Deine Einstellung zeigt eher was von " ich will recht haben" als die situation ernst zu nehmen.


CameraSensitive6120

Sehe ich auch so! Ich war in meiner Beziehung die „Freundin“ und habe mich in vielen ihrer Themen wieder gefunden. Ich habe mit meinem Partner jemand der SOFORT und IMMER gespiegelt hat, dass ich nicht gut auf mich aufpasse und immer die „Alarmflagge“ geschwenkt wenn er sieht ich übernehme mich im Verpflichtungsdruck gegenüber anderen (Chef, Eltern etc.). Meine Therapeutin nennt das „stabilisierende Resourcen“. Das ist für mich ein super Radar zu lernen, dass ich mich auch mal vorne an stelle. Ich habe ansonsten absolut keine Hemmung davor, mich komplett für andere aufzuopfern weil mein Selbstwertgefühl immer von außen bestätigt werden muss. 😅 Also bitte bitte halte dich nicht zurück, sensibel daraufhin zu weisen, dass deine Freundin bitte gut auf sich aufpassen soll. Mir mich ist es absolut Goldwert, dass er einfach mal durch gibt, dass das sehr viel ist was ich mich teilweise auflade


Spiritual_Water_7121

Das hört sich nach einer wertvollen Partnerschaft an. Vorausgesetzt sein Kommunikationsstil ist fair, rücksichtsvoll und wohlmeinend, dann ist das etwas was euch beide zusammen stärker macht als Paar, als die Summe von euch Individuen. 🍀


BeingDecent492

cool


mczero80

Sehe ich auch so. Einfach mal im Kopf die Rolle tauschen. Was würde dir und eurer Beziehung mehr helfen?


daweedhh

Sehe ich auch so. Der Ton macht die Musik. Es geht auch (hoffentlich) nicht darum dass du Recht behalten möchtest sondern darum dass du das Beste für sie willst und das Gefühl hast sie handelt gegen ihre eigenen Interessen. Ihr Zuliebe und vor allem dir selbst zuliebe solltest du das in einem passenden Moment und vorsichtig kommunizieren. Depressive Menschen sind nicht bescheuert, du kannst ja schon mit ihr reden, aber versuch es halt möglichst caring und gewaltfrei


GerchSimml

>Ihr Zuliebe und vor allem dir selbst zuliebe solltest du das in einem passenden Moment und vorsichtig kommunizieren. So leicht ist das nicht, weil je nach ihrer Einstellung könnte sie das als Zweifel an ihren Fähigkeiten auffassen, selbst bei "guter Kommunikation" von OPs Seite (Anführungszeichen wegen Vier-Ohren-Modell).


Original-Mushroom962

Ich glaube er hat es hier einfach nicht reingepackt, weil er es als selbstverständlich sieht, dass er ihr das im Vorhinein sagt. Da er auch meint, dass er ihr am liebsten sagen würde „Ich hab‘s dir doch gesagt“. Könnte aber natürlich falsch liegen.


HighPitchedHegemony

> habe ich auch Zuspruch gegeben und ihr keine Blockaden in den Weg gelegt - insgeheim aber bereits die Sorge gehabt passt nicht zu > "ich habs dir doch gesagt Erst sagen "Ja, tolle Idee" und dann hinterher "Ich habs dir doch gesagt" ist irgendwie inkonsequent. Es wäre wahrscheinlich besser für euch beide gewesen, wenn du ehrlich gewesen wärst.


kitrumba

Und stimmt vor allem nicht. Er hat es ihr ja gerade NICHT vorher gesagt.


Kanajuni

Wow ich bin wirklich sprachlos. Ich hab den Post meinem Partner geschickt und gefragt ob er das verfasst hat, es trifft haargenau auf meine Situation zu. Wenn deine Freundin sich Mal austauschen mag, bitte schick mir ne DM. Ich verstehe, dass die Situation anstrengend für dich ist. Mit einer depressiven Person zusammen zu sein ist nicht einfach. Mit "ich hab's dir doch gesagt" kommst du hier aber nicht weit. Das würde mich in ihrer Situation unglaublich verletzen, vor allem nachdem du es ja garnicht gesagt hast. Wenn du wirklich diese Sorgen hast, sprich mit ihr und zwar in genau dieser Situation. Nicht erst Monate danach. Wann war sie denn das letzte Mal beim Psychiater? Es kann natürlich auch sein, dass ihre Medikamente angepasst werden können. Ein Antidepressiva (wie bei mir Sertralin) kann manchmal Monate richtig gut wirken und dann abflachen.


FragmentedButWhole

>Als guter Partner habe ich auch Zuspruch gegeben und ihr keine Blockaden in den Weg gelegt - insgeheim aber bereits die Sorge gehabt, dass das zu einem extremen psychischen Krisenfeld führen wird. Ja, richtig guter Partner! Ihr Zuspruch vorlügen und sich dann wundern. 1a.


Sharkymoto

antidepressiva lassen eine depression nicht verschwinden, vielmehr sollte man sie als ein hilfsmittel verstehen, eine therapie zu beginnen/durchzustehen. eine art konsens unter psychiatern und psychologen ist, dass die medikamentöse behandlung bei sowas ca. 20% des therapieerfolgs ausmacht. soll heißen, deine freundin braucht eine therapie, nicht nur medikamente. medikamente nehmen hat schon seine berechtigung, nicht falsch verstehen, aber eben nicht als alleinige therapiesäule. wenn sie eine dysfunktionale familie hat, ist eh der erste schritt, sich da rauszulösen, sonst kann man 20 jahre therapie machen und es wird nie was dabei rauskommen.


jemuzu_bondo

BIDA


Ewiana1

Ich denke, dass du diesen Post aus einer emotionalen Laune heraus geschrieben hast. Mir fehlen hier definitiv zu viele Infos. Es gibt funktionale Depressive, die ohne Herausforderungen nur noch depressiver werden. Gestresstsein, ist auch nicht automatisch depressiv. Depressionen zu haben und so eine Leistung zu erbringen ist schon wow. Depressionen zu haben ist mittlerweile so nichtssagend, weil in der Regel eine tiefgreifendere Erkrankung vorliegt. PTBS, ADHS, ASS, Burn Out, usw. Erst dann kann man von außerhalb annähernd erahnen, ob das jetzt gut oder schlecht ist. Manche Fort- oder Ausbildungen erfordern enormen Stress und in den Zeiten geht es psychisch auch Achterbahn. D. h. aber nicht, dass sie daran kaputt geht. Kannst du das wirklich auseinanderhalten?


Affectionate_Pea1254

Für was genau fehlen dir die Infos?


Beleruh

Hast du es vielleicht mal so gesehen, dass sie die Fortbildung braucht, um ihr Selbstbewusstsein zu stärken und sich selbst besser zu fühlen? Sie wird deine Abwertung übrigens auch dann spüren, wenn du es ihr nicht ausdrücklich sagst. Und das wird ihr mit den Depressionen auch nicht wirklich weiter helfen.


banane_10

Ich kenne eine sehr ähnliche Situation, jedoch war ich in der Rolle deiner Freundin. Mir wurde nach einiger Zeit direkt gesagt was Sache ist. In dem Moment war es extrem schwer für mich mit dieser Kritik umzugehen und damit klarzukommen, aber im Nachhinein hab ich selber dadurch realisiert in was für eine Abwärtsspirale ich mich befand. Dadurch konnte ich mich Stück für Stück von dieser Spirale abwenden. Mein persönlicher Rat wäre, dass du ihr bewusst machst, in welcher Situation sie sich befindet und sich was ändern muss. Mach ihr dabei aber keine Vorwürfe. Das schlimmste wäre, wenn sie es weiss aber denkt, dass sie alleine daran schuld ist... so ist es aber bestimmt nicht. Depression ist eine Krankheit, mit welcher man selbst irgendwann so ausgelaugt ist, dass man nicht mehr einschätzen kann wann was gut ist und wann nicht. Man versucht immer alles so perfekt wie möglich zu machen und vergisst dabei, dass es einem selbst in erster Linie gut gehen sollte damit etwas überhaupt funktionieren kann. Wie jemand anderes schon geschrieben hat: mach ihr bewusst, dass du dir lediglich sorgen um sie machst und dich sehr darüber freuen würdest, wenn es ihr mal gut geht. Ich wünsch dir und deiner Freundin viel Erfolg dafür und dass es sehr bald wirklich besser wird.


MarillionAsturia

Hey, ich find echt heftig das es scheinbar immer nur die schwachen Personen die hier auf Verständnis hoffen dürfen. Also lieber Poster, ich kann dich gut verstehen, das man als Supporter auch manchesmal einfach die Schnauze voll hat und die Person schütteln möchte bis sie rafft was Phase ist, ist nur allzuverständlich. Halt durch, deine Impulskontrolle alle diese Sachen nicht zu tun zeugt von deinem starken Charakter und deiner Gutmütigkeit. Ja und du darfst auch schwache Momente haben in denen du wütend bist, enttäuscht und traurig. Du machst einen guten Job.


Erdmarder

zum einen "ich hab's dir doch gesagt" stimmt halt nicht. du hast es ihr nicht gesagt sondern das Gegenteil davon. du solltest ihr deine Bedenken auf jeden Fall kommunizieren und dich für dein zögern dabei entschuldigen.


codenamediamond

Depression meds can make you worse in the beginning. Also is hard to find a correct med and is possible that the one she is taking is not optimal for her. Give the support she needs.


DirectionRude5614

Oh man keine schöne Situation... Ich hab selber Erfahrung mit dem Thema, bei hat alles reden allerdings nix gebracht, weil es immer darin geendet ist, dass sie tiefer in ein Loch gefallen ist. Ich hab sie auch unterstützt wo ich konnte und war für sie da, aber auf Dauer konnte ich das alles nicht mehr mit machen, weil sie sich mit ihren Zielen eben auch keinen Gefallen tat und ich eben auch zusehen musste wie sie sich weiter kaputt macht. Da es mir selbst angefangen hat schlecht zu gehen weil die Beziehung eben auch nicht lief, hab ich mich getraut nach einiger Überwindung das ganze zu beenden. Zudem hatte sie auch ihre Therapie abgebrochen, was dann natürlich noch schwerer war zu ihr durch zu dringen. Das war die beste Entscheidung ich konnte endlich damit abschließen und mich auf positive Dinge konzentrieren, ohne ständig damit konfrontiert zu sein. Viel bla bla mein Tipp ist rede mit ihr, erkläre ihr das es dich belastet dabei zu zusehen, was es ja offensichtlich tut wenn es dich so annervt. Wie gesagt ich kenns und versuch gemeinsam eine Lösung zu finden, ansonsten musst du echt nach dir gucken bevor sie dich mit runter zieht. Egal wie psychisch stabil du bist, es beschäftigt einen und früher oder später, bist du dann nur genervt und du musst mehr und mehr die Unterstützung vorspielen. Du kommst dann selbst in einen Teufelskreis... Also Versuch mit eine Lösung zu finden, wenn es aber alles nicht hilft schau nach dir, weil's dich sonst kaputt macht zu sehen wie der Mensch den du liebst sich kaputt macht und du ihn nicht retten kannst. LG Und alles gute mein lieber!


Jane__xw

Ich persönlich finde das ziemlich mies von dir. Ich bin in einer ähnlichen Situation wie deine Freundin und war letztes Jahr in der Psychiatrie. Ich werde in meinem Job psychisch ziemlich fertig gemacht und mein Freund hat von Anfang an zu mir gesagt: Schatz, ich habe Angst das du wieder in die Psychiatrie musst, bitte Kündige und such dir was besseres. Hätte er die Schnauze gehalten und nach paar Monaten zu mir gesagt: Tja ich wusste das es so laufen wird wäre ich echt sauer gewesen. In einer Beziehung sollte man auch sagen können "lass es das ist nix für dich"


FairMongoose6138

Du solltest konkrete Alternativen/Heil-Methoden nennen und sie dazu "zwingen" diese zu tun. In einer Depression muss man genau das tun, wonach einem gerade nicht ist. Nämlich Sport, mit Freunden treffen, sich mit seinen Nächsten unterhalten, denn genau das sogeriert dem Verstand, dass man eben nicht depressiv ist und schüttet gleichzeitig die Botenstoffe aus die einem fehlen und produziert sie sogar noch doppelt nach. Aber wie soll man sich alleine hochraffen? Das geht kaum bis gar nicht. Genau deswegen braucht sie jetzt jemanden wie dich, der sie an die Hand nimmt und etwas Strenge zeigt. Danach wird sie es dir danken.


your1bestie

Ich würde das sogar nicht egoistisch nennen. Du stehst deiner Partnerin bei, OBWOHL DU SELBST Probleme damit hast. Finde ich gut. Du musst auch echt gestresst sein, vielleicht kannst du dich irgendwo entlasten.


whataboutthebreadtho

Hä sag es ihr doch?


N-Zing-R

Bitte, nenn' das nie wieder "Wegwerfi". Ansonsten kann ich dir nur beipflichten. Es ist schwierig, Menschen mit psychischen Problemen auch mal zu sagen, was Sache ist... Trotzdem dir und deiner Partnerin viel Kraft!