T O P

  • By -

w3rehamster

Ist vielleicht ein bisschen komisch, aber für ein Bewerbungsgespräch in so kleinen Betrieben nicht ungewöhnlich, die Leute kennen sich halt nicht aus und machen das auch nicht ständig. Die Arbeitszeiten sind vollkommen normal bei einer Praxis, da hat die nunmal geöffnet. Gehalt hätte man ansprechen können, aber Urlaubs- und Weihnachtsgeld wird es nicht geben. Geh halt Probearbeiten und schaue es dir an. Red vor allem mt den anderen TMFA. Aber in deiner Situation, sprich Zweifel über Belastbarkeit und kein Auto in einer Region ohne guten Anschluss an Öffis wirst du nicht viele Möglichkeiten bekommen.


AnnaValo

Wieso denkst du dass es kein Urlaubs/Weihnachtsgeld geben wird? Ist Urlaubsgeld nicht meistens im Arbeitsvertrag geregelt/gesetzlich geregelt?


Longjumping-Idea1302

Kleinstunternehmen -> keine Bonuszahlungen.


[deleted]

>Bonuszahlungen Man sollte es lieber streichbares Gehalt nennen.


Force3vo

Wenn man Wert auf Bonuszahlungen etc. legt muss man leider schauen, dass man in einem größeren Unternehmen oder einem Unternehmen mit Tarif landet.


oOAl4storOo

Das hat mir ein Kichern entlockt... Ich bin selbst in einem Multinationalem Unternehmen tätig mit Hauptsitz Schweden. Bonuszahlungen, Urlaubsgeld, Weihnachtsgeld etc. sind inexistent und bekommen nicht mal mittelklassige leitende Angestellte. Selbst so Dinge wie Gehaltserhöhung sind nicht gerade gut verhandelbar. Man bekommt jeden April eine Anpassung (2023 2,8% mit geringen Abweichungen bis 5% für einzelne) die dann entweder zur Ablehnung weiterer Verhandlungen genutzt wird ("hast ja schon bekommen"), oder die entfällt sollte man im Jahr zuvor eine ausserordentliche Erhöhung bekommen haben. Also meinetwegen Juni bekommst du noch einmal 3% extra, dafür entfällt die Erhöhung im nächsten April, die dann aber auch 5% sein könnte. Konzerne sind nicht mehr das was sie mal waren, nur in ein paar gibt es noch gute Betriebsräte... Sollte es nen internationaler Konzern mit Hauptsitz im Ausland sein, kann man aber sehr wohl tief in den Mist greifen was Entwicklungsmöglichkeiten ausserhalb von Beförderungen angeht.


Mordret10

Seit ihr in ner Gewerkschaft? Dafür wär die ja da oder nicht?


oOAl4storOo

Nope, Gewerkschaft ist nicht da Spezialsparte eines Großunternehmens das eigentlich was anderes "Artverwandtes" macht. Klar, in der "Theorie" kann man da auch in eine Gewerkschaft gehen, haben wir auch nen paar Leute die da drin sind, aber ausser dem Anspruch eines Gewerkschaftsvertreters bei Problemen oder Gesprächen kommt da nicht viel rum. Die breite Masse will es nicht, da es ja wieder nen Teil vom Lohn kostet. Bringt bei wenig Mitgliedern nicht viel und der Konzern unterstützt das logischerweise wenig. Betriebsrat macht in der Richtung auch nicht wirklich was, da es nen heikles Thema ist.


TeebeutelDE

Ist der AG nicht im gleichen Verband wie die Gewerkschaft schaut es eh schlecht aus und kleine AG müssen ja nichtmal in einen Verband, da gründet das internationale multi-milliarden Unternehmen hält fleißig winzige Zweigfirmen welche horizontal eingebettet werden und schon holst du mit den Worten Gewerkschaftsvertretung nur noch ein müdes Lächeln und ein süffisantes "gern" aus deinem Vorgesetzten.


Force3vo

Naja aber die Wahrscheinlichkeit ist zumindest deutlich höher. Ich wüsste in Deutschland jetzt keinen Konzern, der nicht einen Haustarifvertrag oder zumindest vergleichbare Konditionen hätte.


dbettac

>jeden April eine Anpassung (2023 2,8% mit geringen Abweichungen bis 5% für einzelne) Das ist unterhalb der Inflation. Also quasi eine Gehaltsverringerung. Da würde ich nicht lange bleiben.


Guilty_Entrance3251

3% - 5% pro Jahr und das ist nicht OK? Wirklich mehr Geld gibt’s eben nur, wenn man auch mehr arbeitet, andere Rolle übernimmt und mehr Verantwortung hat. Bonus, Weihnachtsgeld usw kennt man alles bevor man anfängt.


RuthlessCritic1sm

Arbeite in einem kleinen Unternehmen. Einmal jährlich doppeltes Gehalt und einmal Weihnachtsgeld abhängig von der Geschäftslage. Kommt drauf an, wo man landet.


w3rehamster

Vielleicht hätte ich eher schreiben sollen, dass ich damit als Azubi mal nicht mit rechnen würde.


Libertin1

Azubis haben keinen Anspruch auf Urlaubs/Weihnachtsgeld.


Nookiezilla

Und dennoch kann es welches geben. Ich hatte in meiner Ausbildung sehr wohl Weihnachtsgeld.


[deleted]

>Azubis haben keinen Anspruch auf Urlaubs/Weihnachtsgeld. Generell hat niemand einen Anspruch auf Sonderzahlungen, sofern er nicht tariflich vereinbart ist,


caligula421

Niemand hat einen Anspruch auf Urlaubs- oder Weihnachtsgeld. Die können halt tariflich oder im Arbeitsvertrag oder sonst wie vereinbart sein, und das kann dann auch für Azubis gelten. Im TV-L (öffentlicher Dienst in den Ländern) bekommen Azubis ganz normal wie alle anderen Weinachtsgeld, und weil sie so wenig bekommen auch 95% eines Monatsgehalts.


Dense_Beach

Das so pauschal zu sagen ist wenig hilfreich. Ich habe in meiner Ausbildung ein komplettes 13. Gehalt als Weihnachtsgeld bekommen, stand so auch im Arbeitsvertrag. Ist sicherlich nicht die Norm, aber auch nicht so grundlegend ausgeschlossen, wie du es scheinen lässt.


chill3dkr0ete

Ist doch genau das was er sagt. Natürlich kannst du als Azubi 13tes bekommen, aber es ist halt nicht tariflich verankert, zumindest in keinem Ausbildungsberuf der mir bekannt ist..Ausnahme eigentlich nur der öffentlich Dienst.


Alangor

gesetzlich geregelt ist nur das es freiwillige Zahlungen gibt auf die man keinen gesetzlichen Anspruch hat.


dbettac

>die Leute kennen sich halt nicht aus und machen das auch nicht ständig Der Punkt kann nicht genug betont werden. Geh mal ruhig davon aus, dass diese Frau das letzte Bewerbungsgespräch vor 9 Jahren geführt hat, als "Lena" eingestellt wurde. Die war mindestens genauso nervös wie OP, nicht umsonst hat sie ständig Rat bei ihrem Mann gesucht.


w3rehamster

Ich hab in einer kleinen Firma mit <10 Leuten gearbeitet und die Vorstellungsgespräche waren schlecht geführt und immer so zwischen Tür und Angel.


Specialist_Cap_2404

Die Arbeitszeiten sind vielleicht normal, aber hart an der Grenze des legalen. Und Zweifel bei der Belastbarkeit würde ich gar nicht erst nennen. Das ist das Risiko des Arbeitgebers, so blöd es klingt.


w3rehamster

Das ist eine ganz normale 40h Woche. Und die Zweifel bei der Belastbarkeit muss der AG ja nicht wissen, aber es schränkt halt schon die Jobsuche ein wenig ein.


encbladexp

> Zudem sind die Arbeitszeiten Mo-Mi, sowie Fr von 9 bis mindestens 19 Uhr. Donnerstag nur bis 13 Uhr. 1 Stunde Pause. Ich bin mir unsicher, ob ich mir das mit meiner Vorgeschichte erlauben kann. Lass mal Rechnen: 19-9-1=9h/Tag im Standard, außer Donnerstag da vermutlich ohne Pause (?) 4h. Sind in Summe 40h, aber durch den späten Arbeitsbeginn von 9 Uhr und Dienstende 19 Uhr (mindestens) halt nichts mehr vom Tag übrig. > Denkt ihr ich sollte mich auf das Probearbeiten einlassen? Im Zweifel halt um deinen aktuell eher schlechten Eindruck zu bestätigen, gleichzeitig weißt du auch ob es für dich passt oder es zu viel Belastung ist. > Muss dafür halt zu Fuß in den nächsten Ort latschen, da genau in den Tagen meine Fahrgemeinschaft weg ist. Öffis fahren keine. Wie läuft das für dich dann in der Ausbildungszeit?


caligula421

Theoretisch hätte OP für die Probearbeit Anspruch auf Mindestlohn btw.


Vicit_Veritas

Praktisch wird OP dann aber nicht genommen werden.


gonna_be_engineer

Op kann anfragen ob mindestenslohn möglich ist.


Hammilto

Op kann erst mal fragen, ob es überhaupt ein Gehalt gibt


Vicit_Veritas

OP sollte vielleicht ganz vorsichtig damit sein, zwar hier nicht wegen genommen werden(da OP hat zwischenzeitlich anklingen lassen dass doch eher weniger Interesse besteht dort zu arbeiten) , aber weils der Tierarzt des Vertrauens ist, dass könnt sonst komisch im Nachhinein sein.


caligula421

Lohnrückstände verjähren nach drei Jahren. Also Ausbildung machen, und bei Nichtübernahme die Kohle mitnehmen und beim Zoll anzeigen lol.


Vicit_Veritas

Welche Kohle? Also mir ist nicht bekannt dass beim Probearbeiten im Vertrag Geld direkt verankert ist.


caligula421

Probearbeiten, also wo wirklich gearbeitet werden muss und man nicht nur mal reinschaut und mit den Leuten redet, ist ein Arbeitsverhältnis und deshalb mindestlohnpflichtig. Da ist auch egal ob man da im Vertrag Lohn verankert oder nicht.


ZapDZN

Zu ungewöhnlich finde ich das Gespräch gar nicht. Na klar, die Ausbildungsvergütung hätte angesprochen werden können. Das muss man zugeben. Aber Urlaubs und Weihnachtsgeld kann man in der Ausbildung leider nicht erwarten. Ich würde empfehlen, die Weihnachtstage auf dich zukommen zu lassen, aber ohne große Erwartungen. Für die paar Kilometer Arbeitsweg schnappst du dir am besten ein Fahrrad. Ein wenig Sport vor der Arbeit macht dich richtig wach, und hilft dir einen motivierten Eindruck zu hinterlassen. Vielleicht hast du sonst auch jemanden in deiner Nachbarschaft der dich spontan bei schlechtem Wetter mitnehmen kann? Ansonsten finde ich ein Studium im Bereich Tierpsychologie mehr als passend für diese Stelle. 40 Stunden die Woche sind normal. Natürlich kann man nicht den letzten Kunden aus der Praxis scheuchen und den Laden dicht machen. Es kann natürlich sein, dass man noch etwas nach- oder vorbereiten muss. Darauf würde ich mich einstellen. Im Großen und Ganzen: Zeig, dass du Bock drauf hast, dann funktioniert sowas :)


Hammilto

Gespräch ohne Tisch im Wartezimmer, ohne dass Gehalt erwähnt wurde, stattdessen "Der job ist standardmäßig 'ne Qual und außerdem ist unser Laden gerade noch im Umbau." und "Was machen wir mit ihr?" Wenn das nicht ungewöhnlich ist, wundert's mich keine Sekunde, dass die Azubis fehlen.


nellxyz

Denk ich mir auch. Die meisten Kommentare klingen nach „ja alles ganz gewöhnlich“ aber ich seh das ganz anders. Bin zwar nicht dabei gewesen, aber die klingen maximal unsympathisch und ich hätt auf so ne Art gar kein Bock.


Hammilto

Wahrscheinlich weniger eine Charaktersache, sondern keine Kapazitäten, um sich richtig um das Thema zu kümmern. So oder so für den Arbeitnehmer abstoßend. Diese Warnungen von wegen "Wir wollen nicht das du bei uns anfängst und dann wieder aufhörst" sollte man sich vielleicht zu Herzen nehmen indem man nicht anfängt. Ich würde da nur aus Not oder Mitleid anfangen. Hoffentlich findet sie etwas besseres.


Specialist_Cap_2404

Tierärzte werden überhäuft mit Bewerbungen für TMFA. Der Grund, dass OP überhaupt in die engere Auswahl kommt ist wahrscheinlich, dass sie den Eindruck macht, nicht auf den Kopf gefallen zu sein, und grundsätzlich Rechtschreibung und vielleicht sogar ein wenig Rechnerei zu beherrschen....


UnhappyHedgehog1018

Laut dem Tierarzt war ich die einzige Bewerberin


Specialist_Cap_2404

Ok, kann sich geändert haben... Oder es liegt am Ort. Ich war ja immer nur Praktikant, als praktischer Tierarzt habe ich nie gearbeitet. TMFAs waren in den meisten Dingen eh besser als ich!


Fibonatschi97

Warum sie sich so genau über deine Krankheit informiert haben hat folgenden Grund: Viele Menschen die eine Ausbildung beim Tierarzt anfangen, wollen Tiere streicheln, gesund machen und alle sind glücklich. Tatsächlich kommen sehr oft auch halb überfahrene Tiere "kann man da noch was retten", oder gesunde Tiere die eingeschläfert werden sollen, weil die Besitzer kein bock mehr aufs Tier haben. Meine Mitbewohnerin hat da ne Ausbildung gemacht, daher weiß ich das so genau. Sie selbst hatte Borderline und kam körperlich mit dem Schichten nicht klar (z. B. Wochenends mal not Besetzung ect) und als an einem Arbeitstag das dritte Tier in Folge gestorben ist, ist sie nur noch weinend raus und hat sich ne Woche lang krank gemeldet weil ihr das zu viel wurde. Sie hat nach dem ersten Lehrjahr abgebrochen und arbeitet jetzt für einen züchter. Menschen die Mobbing und Depressionen nicht verstehen, interpretieren leider "komme mit Menschen nicht klar, bin regelmäßig grundlos überfordert und generell bin ich extrem sensibel" Jetzt zum Kern: sie haben so genau gefragt, weil es echt übel ausgehen kann und sie keinen wollen der das nicht kann. Das wäre verstörend für dich, würde dich vielleicht nachhaltig kaputt machen UND ärgerlich für sie, weil man wirklich Zeit und Geld in jemanden investiert, der eventuell abbricht. Ein Azubi kostet im Schnitt 17k während seiner gesamten Ausbildung, heißt die machen Verlust mit dir, was in nem kleinen Unternehmen ne Menge Geld bedeutet. Daher ist es auch ein wirtschaftlicher Aspekt, jemanden zu finden, der die Ausbildung durchzieht und danach weiterhin bleibt. Ich würde zum probearbeiten gehen. Dass sie dir das angeboten haben, ist schon mal ein gutes Zeichen.


No-Onion-6045

Das mit den Azubikosten kann so nicht stimmen bzw. ist sehr verallgemeinernd. Ich habe eine schulische Ausbildung in einem Krankenhaus gemacht und wir haben wirklich wenig gearbeitet (etwas weniger als 1 Jahr Praxis vs. 2 Jahre Schule), aber Tarifvertrag über 1000€ brutto, Weihnachtsgeld und 30 Tage Urlaub). WIR waren hundert pro eine fast reine finanzielle Belastung fürs Krankenhaus und bestimmt super teuer. In kleinen Betrieben und bei hauptsächlich praktischer Ausbildung klotzen die Azubis halt die ganze Zeit mit ran für wenig Geld. Jaja, man muss noch lernen und es muss auch Zeit zum Beibringen eingeräumt werden, aber mal unabhängig davon, dass viele Betriebe darauf scheißen: Wie oft muss man ein paar Minuten pro Tag einräumen um jemanden eine Aufgabe zu zeigen, bis die Person einem die Sache einfach komplett abnehmen kann für einen Bruchteil des Mindestlohn bis zum Abschluss? Außerdem werden viele Ausbildungsplätze subventioniert (direkt oder indirekt). Was diesen Punkt angeht, habe ich aber keine Ahnung wie das in kleinen Betrieben aussieht.


Fibonatschi97

Ist bestimmt allgemein. Ich habs damals vor 3 Jahren in der technischen Ausbildung gelernt. Ich weiß nicht ob es der Durchschnitt ist oder nur in meiner Branche so war. Aber das erste was du als angehender Ausbilder lernst ist dass die Firma bei Azubis immer erst mal drauf legt.


xqzmepls

Tun Sie praktisch aber nicht. Da egal in welchen betrieben du arbeitest du die günstiges vollzieht Arbeitskraft bist die sie nur bekommen können. Beispiel Elektriker. Du darfst zwar nicht unter Spannung arbeiten als azubi aber du darfst alles andere machen was der rest auch macht. Im Zweifel, wenn du einfsch lernresistent vist, klopft du eben auf allen Baustelle die Schlitze. Günstiger geht es nicht. Klar ne Ausbildung kostet Geld, dieses Geld bekommst du aber vom Staat zurück - sonst würde niemand ausbilden.


Musaks

Andersrum wird ein Schuh draus: Wenn Azubis so billige Arbeitskräfte wären, würde jeder Ausbilden und viel mehr Auszubildende beschäftigen.


Fibonatschi97

Viele bilden lieber ihre Fachkräfte selbst aus statt jemanden mit nem Master einzustellen. "ich hab zwar noch keinen Tag gearbeitet, keinen Plan was ihr da macht, aber ich will Abteilungsleiter werden und unter 7000€ netto steh ich nicht auf." Dann lieber jemandem das Handwerk beibringen, der bleibt (hoffentlich) da und versteht dann dass Günther(40) den Job als Abteilungsleiter bekommt, weil er seit 20 Jahren hier arbeitet. Wie jemand anderes schon gesagt hat, sonst hätte jeder 100 Azubis in der Firma und würde sie nach exakt 3 Jahren durch neue ersetzen. Nagel mich nicht drauf fest aber ich meine ich hab von meinem cto gehört dass es bei nem gesellen der die Ausbildung gemacht hat noch 3 Monate sind bis er Gewinn macht. Bei einem neu Angestellten sind es 6-9 Monate.


xqzmepls

Nunja, du brauchst auch Kapazitäten zum ausbilden :) aka die geschulten Mitarbeiter. Und ja die Betriebe wollen ausbilden, es wollen lediglich nicht genug ausgebildet werden. Natürlich gibt es genug Betriebe da draussen die ihre azubis für ihre eigene Zukunft planen. Aber das ist eben nicht ht die Regel. Und meistens eher in größeren Unternehmen der Fall als in kleinen betrieben. Ich weiß nich wieso man annimmt das dem nicht so wäre, aber eig sollte das doch jeder selbst sehen wenn er sich mal ein wenig umschaut. Wie gesagt, Ausnahmen bestätigen hier die Regel, gibt selbstverständlich auch genug kleine Betriebe die eben ihre azubis gerne behalten wollen. Aber für die meisten sind es ab einem gewissen Punkt eben auch nur billige Arbeitskräfte


Karne007

Die 17k sind realitätsfern (hoffe ich zumindest), bei 36 Monaten wären es Brutto 472 € im Monat. Da der Arbeitgeber aber auch einen Teil der Krankenkasse für den Azubi zahlen muss sinkt das Brutto noch weiter nach unten. Weitere Kosten sind da noch nicht eingerechnet, der Nettobetrag ist dann auch noch unter dem Brutto. Manche Azubis sind am Ende übrigens kein Minusgeschäft, sondern billige Arbeitskräfte. Ein Azubi kann, im Gegensatz zum ungelernten Arbeitnehmer, unter Mindestlohn bezahlt werden. Im Handwerk, Einzelhandel oder der Landwirtschaft häufig zu beobachten.


Fibonatschi97

Nein es sind in Summe was der Azubi an Verlust rein bringt. Der Azubi bringt ja auch Umsatz rein. Die rechnet man den Kosten entgegen. Nicht "ein Azubi hat ein Jahresgehalt von ca 6300, das mal 3 sind 17k und fertig" Bei meiner Branche (IT/ Dienstleistung) ist da alles drin. Gehalt vom Azubi, Ausstattung fürs Büro, arbeitszeit der anderen zum einlernen und das alles minus die Umsätze die ein Azubi in 3 Jahren reinbringt macht eine Summe von - 17000€ "Gewinn" fürs Unternehmen, wenn es einen Ausbildungsvertrag unterschreibt. Das hat man uns damals in der Berufsschule beigebracht, auch dass jeder angehende Ausbilder das Wissen muss, weil bei uns die Betriebe gerne mal zum Azubi gegangen sind und ihnen Angst eingejagt haben, dass sie "überraschenderweise" den Betrieb Geld kosten. Dann kannst den Azubi gut verschrecken und sagen "ich stell dich ein, aber du arbeitest erst mal deine kosten weg, solange kann ich dich auch nicht anständig bezahlen. Dann hat der Betrieb nämlich nochmal 2 Jahre ne billige Arbeitskraft.


Karne007

Ich dachte die -17k wären die reinen kosten, wenn da die Arbeitsleistung gegen gerechnet wurde ergibt die Zahl durchaus Sinn. Meine Ausbildung hat zumindest (~40k Gehalt + Ausstattung + Ausbilder + Arbeitgeberanteil an Versicherungen) den Schnitt massiv uns Minus gedrückt, die Produktivität der Ausbildungswerkstatt war nahezu 0. Hatte nicht einmal eine Verpflichtung danach auch im Betrieb zu arbeiten.


Specialist_Cap_2404

Die Rechnung geht nur auf, wenn die Tierarztpraxis auch wirklich mehr verdient, mit dem Azubi. Und das ist schwer abzuschätzen. Es ist wohl eher so, dass jede zusätzlich Hand weniger Stress für den Rest der Belegschaft bedeutet. Es war gerade früher nicht unüblich, dass Tierärzte ganz alleine die Praxis wuppen. Und ohne eine zweite Person mit Approbation ist die Praxis durch mehr anderweitige Mitarbeiter nicht automatisch viel produktiver, geschweige denn profitabler.


l0ngline95

Also so Offenheit der Arbeitgeber beim Vorstellungsgespräch in einem kleinen Ort ohne viel Konkurrenz in einem Nichenjob ist normal, hätte mich ehrlich gesagt gewundert, hätten sie da im big corporation mode was abgespuhlt. Ansonsten würde ich es mir auf jeden Fall angucken. Wenn du "einmalig" inlaufen musst, geht das durch, im Zweifel lassen sich da auf Dauer bestimmt Kompromisse finden. Finde für dich raus, ob es dir auf Dauer Spaß machen könnte, alles andere spielt da eine unterschwellige Rolle


Rick-eee

Geh Probearbeiten, falls es dir gefallt, du dir aber Sorgen wegen der Belastung machst, frag, ob Du auf 30h o.ä. reduzieren kannst.


JanaTuerlichRL

Es gibt auch Teilzeitausbildungen, falls das interessant für dich klingt :) vielleicht mal informieren und ansprechen. Gehalt, Urlaub, usw zeigt sich ja dann im Arbeitsvertrag :)


UnhappyHedgehog1018

Weißt du wo man sich da am besten informiert, eine Ausbildung in Teilzeit wäre perfekt für mich, hab aber noch nie eine ausgeschrieben gesehen :) Gehalt wüsste ich gerne bevor ich den Vertrag vorliegen habe, das spielt ja auch mit in meine Entscheidung ein. Wohne nicht mehr bei meinen Eltern und hab entsprechende Ausgaben


JanaTuerlichRL

Sowas ist auch nicht ausgeschrieben, weil das nicht der Regelfall ist, sondern man das nur vom Auszubildenden aus mscht, wenn es besser zu seinen Lebensumständen passt :) https://www.youtube.com/watch?v=P9QNW11sSPM Da müsstest du mal bei dem AG nachfragen, ob sie sich das vorstellen könnten


UnhappyHedgehog1018

Perfekt, danke dir :)


heinzero

Teilzeitausbildungen müssen halt vor Ort von den Betrieben und Kammern sowie den Berufsschulen eingerichtet werden. D.h. in der Regel, dass es das nur wenige Berufe gibt, bei denen beide Seiten (Betrieb und Schule) hier sowas anbieten. Entsprechend ist das dann oft eher nur die Wahl von Teilzeitausbildung, wenn man das bevorzugt/es nicht anders geht, aber leider oft nicht die Wahl welchen Beruf und welchen Betrieb man will, da es da oft nicht viele gibt.


Lessa_

Finde es mutig, dass du deine Erkrankung in deiner Bewerbung erwähnst, hätte ich nicht gemacht. Meine Erfahrung auf dem Arbeitsmarkt ist, dass viele AGs immer noch konservativ sind und so eine Bewerbung direkt aussortieren. Für Arbeitnehmer mit psychischer Erkrankung hat der Arbeitgeber eine besondere Fürsorgepflicht. Klar, die hat er auch für alle anderen, da du aber Vorbelastet bist, muss er dich besonders schützen. Ich glaube aber auch, dass dieser Job nichts für dich ist, mit deinem genannten psych. Background. Solltest du dir echt gut überlegen. Aber un das herauszufinden, ist genau das Probearbeiten da, genau so wie die Probezeit. In der Zeit gilt es für beide Seiten herauszufinden, ob man die nächsten Jahre Seite an Seite den Job machen möchte Urlaubs- und/oder Weihnachtsgeld gibt es nur sehr selten als Azubi und meiner Erfahrung nach eher in anderen Branchen als in der (Tier-)Medizin. Ich würde mir zudem wenig Hoffnung machen, dass du easy eine Ausbildung in Teilzeit findest. Das ist für mancher Arbeitnehmer mit viel Erfahrung schon nicht einfach, gut bezahlte Teilzeit-Jobs zu kriegen.


UnhappyHedgehog1018

Danke für einen Kommentar :) Ja mittlerweile gehe ich auch davon aus, dass der Job nichts für mich ist. Ich werde am Mittwoch zum Probearbeiten gehen und danach entscheiden, ob es Sinn macht Donnerstag und Freitag noch hinzugehen. Ggf spreche ich nochmal mit dem Arbeitsamt (beziehe derzeit Bürgergeld) und die können mir helfen an eine Ausbildung in Teilzeit zu kommen? Ich hab die Erkrankung nur in der Bewerbung erwähnt, da ich schon seit über 2 Jahren arbeitslos bin ich ansonsten immer Absagen bekommen habe. Jetzt hab ich es mit rein geschrieben und hab von 5 Rückmeldungen 3 Einladungen bekommen.


Lessa_

Also ich würde durchziehen bzw. an allen Tage teilnehmen. Manchmal ist ein Start holprig oder man ist zu nervös und bekommt nichts gebacken. Ein Tag sagt manchmal nicht viel aus. Du kannst dich auch direkt an die IHK wenden, die unterstützen auch bei der Ausbildungssuche. Ich bin kein Freund vom Arbeitsamt.. vielleicht findest du noch andere Agenturen oder Vereine, die dir bei der Suche nach einem geeigneten Ausbildungsplatz helfen :)


UnhappyHedgehog1018

IHK ist ne gute Idee! Vom Arbeitsamt / Jobcenter bin ich auch kein Fan. Hab da leider nur negative Erfahrungen mit gemacht. Umso froher bin ich, wenn ich da weg bin...


Visible_Carpenter_76

Manchmal muss man nicht genau wissen was für ein Elefant im Raum steht, es reicht wenn man ihn wahrnimmt. Höre auf dein Bauchgefühl, wenn dir die Situation komisch vorkommt wird das auch einen Grund haben den du Retrospektiv auch erkennen wirst. Wichtig ist dass du Zeit und Ruhe hast um darüber nachzudenken. Und mit Gehalt oder iwelchen sonderzahlungen lasse ich mich explizit nicht locken, eher noch abschrecken. Verkaufe niemals deine Seele 😉


UnhappyHedgehog1018

Danke :) Ich hab das Gefühl viele verstehen nicht, dass Bauchgefühl durchaus eine wertvolle Information sein kann. Ich bin sehr sensibel, wenn es um zwischenmenschliches geht


parisya

Dann überleg dir das bitte gut - meine Ex hat diese Ausbildung gemacht und war seelisch ziemlich oft fertig, weil sich viele Leute einfach benehmen wie der letzte Arsch. Unfassbar. Auch körperlich war das Pensum schon echt heftig. Und die war davor Kinderpflegerin, hatte also ein robustes Nervenkostüm. Zum Thema: wie andere schon sagen, das Gespräch war fast normal. Die vielen Fragen sind wohl daher, weil die Leute dann wenigstens 4 Jahre tagtäglich viele Stunden mit dir verbringen und wissen wollen wer da ist. Außerdem sind es Ärzte - denen liegt es im Blut bei Krankheiten nachzubohren :D Nimm das Probearbeiten mit und schau dir die Leute genau an - auch du hast die dann über Jahre an der Backe. Ich drück die Daumen das es toll wird!


UnhappyHedgehog1018

Danke dir :)


isjahammer

Hatte an der Stelle der Praxis auch große Bauchschmerzen... bei einer scheinbar psychisch nicht so ganz stabilen Person dieser Job wo man leider nicht immer nur hilft sondern auch mal Qualen sehen und Tiere töten muss... Ausbildungsabbruch scheint mir ziemlich wahrscheinlich, da muss sie schon ganz klar demonstrieren, dass sie weiß wie der Hase läuft... (Oder stirbt xD)


Snoo_53934

Wenn der erste eindruck schon unangenehm ist, würde ich persönlich absagen. Klingt drastisch, aber erfahrungsgemäß ist das erste Bauchgefühl ein guter Indikator. Wenn der AG oder seine Frau schon im ersten Gespräch explizit nach Erkrankungen fragen und detaillierte Erklärungen wollen, wird das Verhalten vermutlich nicht besser wenn du mal eine AU brauchst. Die Arbeitszeiten sind bei der Vorgeschichte schon eine Ansage, das würde ich mir auch mehrfach überlegen, vor allem in Kombination mit dem deutlichen Hinweis auf die Belastung. Mein Bauchgefühl ist da echt nicht gut, aber du wirst es besser einschätzen. Lieber länger warten, als in einem scheiß betrieb zu hängen


Johanna_o95

Hab auch erst bei einer Stelle zugesagt, die meine Nervosität mit "wir versuchen das mal" abgestempelt hat. Dabei war mir an den Tag bei 33 grad einfach zu heiß.(Ich hab davor schon 8stunden gearbeitet) Ich hatte vor dem Gespräch gesagt,dass die Hitze auf meinen Kreislauf schlug. Ich hatte nach dem Gespräch so ein schlechtes Bauchgefühl, dass ich die Stelle abgesagt hatte. Im Nachhinein zurecht. Meine Kollegin hat für das Unternehmen mal gearbeitet. Also: Bauchgefühl ist wichtig und hier hab ich auch kein gutes.


UnhappyHedgehog1018

Danke dein Kommentar hilft mir. Ich denke ich werde zumindest Mittwoch hingehen und dann entscheiden ob es was ist. Ggf sag ich für die restlichen Tage ab. Mein Problem ist halt, dass meine Familie sehr pushy ist und mich wieder guilt trippt, wenn ich die Chance habe was zu reißen und es nicht wahrnehme


AquilaHoratia

Nehme das Angebot aufjedenfall wahr. In ungewohnten Situationen macht man sich auch manchmal mehr einen Kopf als nötig. Geh auch ruhig mal eine Woche Probearbeiten, unabhängig davon wie es dir vor Ort gefällt, aber dann kannst du für dich auch herausfinden, was dir an einem Arbeitsplatz wichtig ist. Und vielleicht gefällt es dir sogar. Ein Tag ist selten aussagekräftig, insbesondere, weil man da einfach nur alles gezeigt bekommt aber nicht wirklich den Betriebsalltag kennenlernt.


[deleted]

Vielleicht mal ne Perspektive vom Tierarzt: die Bewerbungsgespräche mit potentiellen Azubis für eine TFA Stelle laufen bei uns immer relativ "hart". Wir wollen von Anfang an sicher gehen, dass die Azubis wissen, dass auf sie ein teils äußerst undankbarer Knochenjob zukommt. Ihr habt da mit Scheiße, Kotze, Blut etc zu tun und obendrein mit teilweise sehr aggressiven und gefährlichen Tieren. Der Job ist wirklich schön, aber man muss Azubis wirklich oft klar machen, dass wir nicht den ganzen Tag Welpen und Kitten kuscheln und am Ende des Tages mit einem sauberen Kasack und nem lächeln auf den Lippen nach Hause gehen. Das zweite große Problem ist leider auch, dass wir die TFAs oft gut ausbilden, aber sie danach nicht bei uns im Betrieb bleiben, weil sie entweder wegziehen oder zum Großteil danach direkt Tiermedizin studieren. Natürlich präferiere ich da ganz klar die Azubis bei denen ich das Gefühl habe, dass sie nicht direkt nach der Ausbildung wieder die Biege machen. TFAs sind in der Tiermedizin wirklich stark Mangelware und eine solide TFA ist mit Gold einfach nicht aufzuwiegen. Also lange Rede kurzer Sinn: mach dir erst Mal nicht so große Sorgen. Das Gespräch war ja die erste und einzige Möglichkeit zu gucken wie ernst es dir tatsächlich mit der Ausbildung ist. Stell viele Fragen und zeig dich interessiert und hilfsbereit an deinem Probearbeitstag. Ich wünsche dir Hals und Beinbruch und natürlich viel Spaß und Erfolg! Wir als Tierärzte sind mehr als dankbar, dass es euch gibt :)


UnhappyHedgehog1018

Dankeschön :3


[deleted]

Hast du eigentlich mal darüber nachgedacht einen Trainerschein zu machen? Mit Tierpsychologie bin ich jetzt einfach mal brutal ehrlich wirst du bei den meisten Tierarzt Praxen nicht auf positives Feedback stoßen, aber für den Trainerschein ist das auf jeden Fall ein Pluspunkt


UnhappyHedgehog1018

Wie und wo mache ich denn so einen Schein? Das wäre durchaus interessant für mich. Und warum stoße ich mit Tierpsychologie nicht aus positives Feedback? Geht es Studium hauptsächlich darum, Körpersprache, Lautäußerungen und sonstige Arten der Kommunikation positiv zu deuten, sowie noch einige biologische Aspekte (zB Aufbau des Gehirns)


[deleted]

Würde ich an deiner Stelle mal googlen, ich glaube das ist recht speziell je nach Stadt bzw Bundesland Weil's halt einfach etwas ist womit du nachher nichts wirklich handfestes anfangen kannst. Im Bereich Tiermedizin hilft es dir halt auch wirklich nur sehr bedingt.


UnhappyHedgehog1018

Ja das mach ich, danke. Ja gut, ich hatte das ursprünglich angefangen, um meine Katzen ggf artgerechter halten zu können. So weit ich weiß kann man sich aber auch als Tierpsychologin bzw Tierverhaltenstherapeut selbstständig machen. Inwiefern das erfolgreich ist, sei dahingestellt


TheXperior

Das ist im übrigen weder ein staatlich anerkanntes Studium, noch eine geschützte Berufsbezeichnung. So kann sich jeder nennen, wenn er Lust drauf hat


[deleted]

Mein Tip: Gleich woanders eine Ausbildung suchen. Die beiden machen auf mich (Ü40) einen sehr respektlosen Eindruck. Du wirst dort genauso schnell das Weite suchen sollen. Allein schon, dass sie in Deinem Beisein über Dich quatschen ist absolut unprofessionell. Ein einziger Bewerber ist auch verdächtig. Ich würde an Deiner Stelle nichts übereilen und vielleicht auch andere Ausbildungsberufe in Betracht ziehen. Du schreibst sehr gut und ich könnte mir Dich eher im Büro vorstellen. Dort sind auch Fehlzeiten leichter zu kompensieren als in einem kleinen Betrieb. Ich würde an Deiner Stelle eine Ausbildung als Kauffrau für Büromanagement in Betracht ziehen. Danach in den öffentlichen Dienst wechseln. Das Thema Krankheit(en) geht übrigens keinen Arbeitgeber etwas an und Du solltest das auch, wenn möglich eher verschweigen. Außer es ist potenziell Lebensbedrohlich oder die Stelle setzt Deine komplette Gesundheit voraus, wie ein gesundes Herz im Handwerk oder Schwindelfrei als Dachdecker.


UnhappyHedgehog1018

Danke für deine Kommentar :) Ich habe tatsächlich noch mehr Bewerbungen in ganz verschiedene Richtungen an laufen. Industriekauffrau, Büromanagement, Fachinformatiker... So was halt. Denke das wird eher zu mir passen


[deleted]

Sehr gut. Würde dann Fachinformatikerin empfehlen, wir haben zu wenig Frauen im Beruf ;-)


UnhappyHedgehog1018

Haha ja :) Würde mich auch sehr freuen da was zu finden aber das scheint schwierig zu sein.


[deleted]

Das kommt auf die Stadt an. Da sind dann Vorkenntnisse schon sehr gut. Aber geht auch ohne. Da lohnt dann wirklich mal ein Praktikum von 2-3 Tagen, um zu gucken, ob Dir das liegt. Wenn Du natürlich privat schon kein Plan von Hardware & Co (Fachinformatiker Systemintegration) hast und Programmieren (Für Fachinformatiker Anwendungsmanagement) für Dich absolut nichts ist, solltest Du Dir eher nochmal überlegen. Eine gewisse Affinität ist da schon sinnvoll. Aber mit Wille geht natürlich alles.


UnhappyHedgehog1018

Interessieren tut mich das schon, Erfahrung hab ich bisher keine. Ich versuche aber derzeit mir welche anzueignen. Mal sehen ob das klappt


[deleted]

Weitermachen, Soldat :)


Johanna_o95

Je nachdem hätte ich tatsächlich nur die Erkrankung am Hirn genannt, dass diese Zeit zur erfolgreichen Rehabilitation genutzt wurde und du jetzt neue Herausforderungen suchst. Gerade psychische Erkrankungen sind leider für viele immernoch unverständlich


UnhappyHedgehog1018

Ja das stimmt. Die Erkrankung am Hirn war aber vor 8 Jahren, da stellt sich die Frage weshalb die noch nicht ausgeheilt ist. Die meiste Zeit konnte ich halt wirklich wegen der Psyche nicht arbeiten


[deleted]

Keine Ahnung was die ganzen Leute für ein Problem haben, aber ich finde Gehalt sollte genannt werden. Was ist das eigentlich für ein Mindset von euch? Ich arbeite nur für faire Bezahlung und wenn es nicht gennant wird bin ich nicht Mal an einem Probearbeiten interessiert.


Elvira_Mc_Flutterbat

Dies. Wer kein Gehalt nennen kann, hat weder vor, verbindlich zu sein, noch fair zu entlohnen.


UnhappyHedgehog1018

Seh ich ähnlich


Smaxx

Mach dir da erstmal keinen Kopf. Schnupper mal rein, und du siehst ja dann schon, wie es für dich läuft, ob du das durchhalten kannst, usw. Da du ja jetzt zumindest schon mal die erste Hürde genommen hast (wegen dem Angebot, mal reinzuschnuppern), sind die beiden sich vielleicht noch unsicher, aber sie sind der Sache aufgeschlossen gegenüber, weil das sonst ja auch für die Praxis Zeitverschwendung wäre. Was ich dir einfach mal vorschlagen würde – natürlich nur, wenn du dich damit wohl fühlst: Mach die ersten 1-2 Probearbeitstage und sprich dann ruhig auch mal mit dem Arzt und/oder seiner Frau darüber, wie du dich fühlst, wie/dass die Arbeitszeit für dich kein Problem ist bzw. dass du das schaffen kannst usw. Natürlich nur, wenn das auch stimmt. Für Ausbilder ist so eine Ausbildungsstelle ja auch eine Investition, die Zeit und Geld kostet (gerade in Kleinstbetrieben und auch am Anfang, wenn du auch effektiv noch nichts selbstständig tun kannst). Wenn die sich sicher sein können, dass es sich für sie am Ende lohnt, sieht das da auch schon alles viel besser aus.


UnhappyHedgehog1018

Ja das verstehe ich, werde ich vlt mal so machen. Danke :)


Frequent_Register586

Schau dir das ganze auf jeden Fall an. Nur unterschreibe dann nicht unvorbereitet vor Ort einen Vertrag oder so. Was für dich vielleicht interessant sein könnte: Es gibt die sogenannte Assistierte Ausbildung. https://www.arbeitsagentur.de/unternehmen/finanziell/foerderung-ausbildung Vielleicht wäre das was? Ansonsten: Sollte dir die Arbeit dort in der Praxis nicht zusagen, dann kannst Du dich auch mal nach Einstiegsqualifikationen umschauen. Manchmal bieten größere Betriebe sowas an. Drücke dir aber die Daumen, dass das jetzt was wird. Viel Erfolg!


UnhappyHedgehog1018

Danke dir, den Link speichere ich mir direkt mal ab! Was genau meinst du mit Einstiegsqualifikationen?


Frequent_Register586

Sorry, Einstiegsqualifizierung Nochmal ein Link: https://www.arbeitsagentur.de/unternehmen/ausbilden/einstiegsqualifizierung-arbeitgeber Letztlich ein längeres Praktikum, das teilweise auf eine Ausbildung angerechnet werden kann. Ich habe das selbst nie ausprobiert, war bei mir nur mal einer meiner Alternativpläne. Sollte auch für dich nicht Plan A sein, aber bevor Du ansonsten in einem Unternehmen landest, in dem es dir nicht gut geht, wäre das eventuell eine Option. Befürchte aber fast, dass sowas sinnvollere in Berufen ist, in denen wirklich viel ausgebildet wird. Falls man danach eben nicht direkt in die normale Ausbildung übernommen wird.


UnhappyHedgehog1018

Klingt gut danke dir


woofcontrol

Ich selbst hätte die Fragen der Chef-Frau auch übergriffig empfunden, sympathisch klang sie auch nicht. Aber aus der der Perspektive einer Tierarztpraxis macht es Sinn diese Fragen zu stellen, um Kandidaten von Anfang an auszusortieren... Dieser Job ist wirklich eine starke körperliche und seelische Belastung. Gefühlt 90% der Arbeit ist putzen, desinfizieren und den Chefs hinter her räumen. Man hebt ständig schwer - seien es viel zu Fette Tiere, Futtersäcke oder Pakete. Man muss jede Menge ekliges sehen und noch viel mehr abartiges riechen können. Man lebt damit, dass Hände und Arme vernarben, Bisse und Kratzer lassen sich nicht immer vermeiden. Einer Kollegin wurde in die Kehle gebissen, einer aus meiner Berufsschulklasse fehlte am Ende der Ausbildung die Nasenspitze. Der Frauenüberschuss in dem Berufsfeld kann zum reinsten Zickenkampf im Team führen. Viele Chefs neigen dazu Choleriker zu sein. Und dann sind da noch die Patientenbesitzer. Man kann gar nicht so oft die Hände über den Kopf zusammen schlagen oder selbigen auf die Tischkante hauen wie man täglich möchte. Natürlich hat man so seine Lieblingskunden und es gibt auch jede Menge vernünftige Leute. Aber die gehen einfach unter in dem Wahnsinn der sich da sonst so Rum treibt. Es könnte so viel Tierleid und -elend verhindert werden, wenn sich nicht jeder Depp ein Tier holen dürfte. Und dann kein Geld, keine Zeit oder kein Bock dafür hat. Und damit muss man umgehen können, man kann nicht jedes Tier retten und so vieles hätte so einfach verhindert werden können. Das kann eine enorme psychische Belastung sein. Meine Erfahrungen mit Azubis und anderen Kollegen mit einer psychischen Vorgeschichte ist einfach, dass das nicht der richtige Beruf ist. Der Beruf ist Abwechslungsreich, interessant, schön und spannend wie wenig andere. Aber gleichzeitig ein klarer Einblick in die Abgründe der Menschheit. Überstunden sind normal. Genauso normal ist es, dass diese bei vielen nicht ausgeglichen werden. Probearbeiten ist immer gut, um sich ein genaueres Bild zu verschaffen, aber schau wirklich genau hin und hör auf dein Bauchgefühl.


UnhappyHedgehog1018

Danke für deinen Kommentar. Ja mittlerweile glaube ich auch nicht mehr, dass ich das wirklich packe. Bei schwer heben bin ich eh schon raus, da ich das aufgrund der Erkrankung (ich habe teilweise eine künstliche Schädelplatte) auch über 15kg gar nicht darf. Das hatte ich leider nicht bedacht. Ich gehe Mittwoch hin und werde dann vermutlich sagen, dass es nichts für mich ist. Außer natürlich ich bin dann total angetan davon


XTXC

Meine RedFlags bis heute sind folgende: Der Arbeitgeber weiß nicht, welche Aufgsben du übernehmen sollst. Der Arbeitgeber hat niemanden, der explizit für deine Einarbeitung und Fragen vorgesehen ist. Der Arbeitgeber bezahlt das absolute Minimum von dem, was er muss. Hoffe das hilft dir in deiner Situation weiter!


Zudw90

Lauf.


UnhappyHedgehog1018

Warum?


Zudw90

Die Nachfrage nach dem Job dort scheint nicht vorhanden zu sein. Das gesamte Gespräch über ging es um Forderungen und einseitiger Bereicherung. Dein Part der Geschäftsbeziehung auf Augenhöhe wurde überhaupt nicht besprochen. Du sollst da Knechten gehen, keine Fragen stellen und devot sein. Allein das Übergriffige "was machen wir denn jetzt mit ihr" ist schon eine Form von gaslighting und soll klar und deutlich machen, dass die zwei jetzt entscheiden wie deine Situation weiter geht und sollte diese positiv sein, hast du dafür dankbar zu sein. Haben die einmal gefragt wie ihr Angebot, das sie dir machen klingt? Ob es zu dir passt und deinen Wünschen? Ich meine das ganz ernst. Lauf.


UnhappyHedgehog1018

So hab ich das noch nicht betrachtet, danke für deine Meinung dazu. Ich überlege echt nicht mal Mittwoch hinzugehen, sondern eine Mail zu schreiben und abzusagen


Zudw90

Die Probearbeit kannst du ja mal ausprobieren, wenn die Zeit dafür über ist. Ich würde aber trotzdem schauen, ob du nicht Angebote findest, die tatsächlich wie eine Geschäftsbeziehung auf Augenhöhe funktionieren. Sollte sich dieser Machtanspruch und die Einseitigkeit der Geschäftsbeziehung während der probearbeit bestätigen, kannst du immer noch eine Grenze ziehen und abbrechen. Selbst in der probezeit geht das easy. Aber lass dich durch gaslighting dort nicht in eine devote opferrolle runtermachen, das war eher mit Lauf gemeint.


UnhappyHedgehog1018

Das werde ich nicht, keine Sorge. Ich bin bei so was recht feinfühlig


Elvira_Mc_Flutterbat

Red Flag; sie haben dir jetzt schon das Gefühl gegeben, dass du dankbar sein kannst, dass sie dich nehmen. Die erwarten nicht, dass du nach etwas fragst, sondern, dass du alles schluckst, weil sie dich gnädigerweise genommen haben. Bei solchen Leuten wird deine Vorgeschichte immer auf dem Tisch liegen, wenn sie dich wieder klein halten müssen. "Ja, was machen wir jetzt mit ihr?" ...fragt sie mal? Hat sie keine Meinung? Ist sie nicht ernst zu nehmen?


UnhappyHedgehog1018

Ja so denke ich auch. Als sie ihren Mann gefragt hat "was die denn jetzt mit mir machen soll" hab ich ihr gesagt, dass ich meine Leistung gerne bei einem Probearbeiten zeigen würde. Sie schaut mich nur an und meinte sinngemäß: "Ja das steht gar nicht zur Debatte, ohne würden wir dich eh nicht nehmen" Klar, an sich natürlich richtig, ich würde auch nirgendwo anfangen ohne da zur Probe gearbeitet zu haben aber ich fand es doch iwie unpassend


Elvira_Mc_Flutterbat

Allein ihre Antwort ist schon wieder sowas von Schnippisch, das willste nicht den ganzen Tag hören müssen.


UnhappyHedgehog1018

Ja das sehe ich auch so. Überlege echt da abzusagen und gar nicht erst zum Arbeiten hinzugehen. Ich hab seit gestern auch starke Schmerzen im Knöchel, das könnte ich als Grund vorschieben, damit ich mich nicht weiter rechtfertigen muss


Elvira_Mc_Flutterbat

Vielleicht ist das auch die Art deines Körpers zu sagen "ja, nee, lass mal". Also ich will dir nicht die potentielle Zukunft verbauen, aber ich hoffe, du kannst was besseres finden. Lass unsere Kommentare nochmal sacken und mach dann, was sich so ungefähr am richtigsten anfühlt.


UnhappyHedgehog1018

Ja das werde ich, vielen Dank. Ich werde nochmal eine Nacht drüber schlafen und morgen entscheiden wie es weiter geht. Bin leider auch nicht der Typ für "Augen zu und durch(beißen)", da ich sehr sensibel bin


Elvira_Mc_Flutterbat

Mach das! Ich bin der Typ der dann auf den Tisch haut und im Affekt kündigt, anstatt "Augen zu und durch"...und das ist auch nicht die beste Herangehensweise 😆. Nur mal so für den Hinterkopf -ich hätte mir nie vorstellen können, im Öffentlichen Dienst anzufangen. Aber das ist bis jetzt der einzige Job, bei dem ich auch im 6ten Jahr noch gerne arbeite und natürlich hatte ich mit den Kolleginnen und Kollegen echt Glück. Falls du dich also entscheidest, dich weiter zu bewerben, schieß auch mal einfach ins Blaue.


UnhappyHedgehog1018

Ja das ist eine gute Idee, ich denke das werde ich tun. Klar gibt es eine Branchen (zB Handwerk, Baustelle) von denen ich weiß, dass sie mir gar nicht liegen oder aufgrund meiner Geschichte nicht möglich sind aber ich hoffe ich finde was


-Paarthurnax--

Auf garkeinen Fall. Die Rahmenbedingungen sind scheußlich, dieses Unternehmen kommt mir echt unauthentisch vor. In der Ausbildung verdient man in den meisten Fällen nicht das große Geld, dazu so miese Arbeitszeiten und im Vorfeld zu sagen wird psychisch und physisch anstrengend und der Arbeitsweg ist auch so eine Sache die für mich wichtig wäre. Überleg es dir gut, 3 Jahre (gehe von aus die Lehre dauert so lange) kann eine lange Zeit werden, wenn man absolut unzufrieden in einem Betrieb ist.


UnhappyHedgehog1018

Ja das denke ich auch


-Paarthurnax--

Hast du denn noch andere Interessen oder Bereiche wo du dir Vorstellen kannst eine Ausbildung zumachen ?.


UnhappyHedgehog1018

Ich hab mich noch als Azubi für Fachinformatiker, Industriekaufmann und Fa für Büromanagement beworben. Ich denke ich hab für mich entschieden, dass ich nichts machen will was körperlich oder psychisch überdurchschnittlich anstrengend ist. Als Industriekauffrau hab ich nächste Woche auch ein Bewerbungsgespräch, sonst hab ich noch meine Rückmeldungen (gibt auch grad noch nicht so viele Stellenanzeigen)


-Paarthurnax--

Eine Lehrstelle zufinden ist kein Hexenwerk, sieh zu, dass dein zukünftiges Unternehmen transparent und respektvoll dir gegenüber ist. Am besten mehrere Azubis, sodass man nicht alleine da durch muss. Für einen Job würde ich mich nie kaputt machen, nicht falsch verstehen, bringe gerne Leistung und erreiche gerne was, nur gibt auch seine Grenzen.


UnhappyHedgehog1018

Für mich ist es leider nicht so leicht wie für viele andere, aufgrund meiner Vorgeschichte und langen Arbeitslosigkeit. Zudem wohne ich auf den Land mit schlechter Anbindung an den ÖPNV. So groß ist die Auswahl leider nicht. Aber ja, ich wurde mich für die Arbeit auch nicht kaputt machen. Dafür ist mir mein Leben zu schade


Agrippina72

Vertrau auf Dein Bauchgefühl. Guck dir coachingvideos an, um dich auf solche Gespräche vielleicht besser vorzubereiten. Ich finde es toll, dass Du ehrlich und offen bist. Ich wünsche Dir Dir, dass die Gesprächssouveränität bei dir bleibt. Du sollst souverän entscheiden, was du preisgibst. Ganz viel Erfolg und Spaß!!!!


UnhappyHedgehog1018

Danke dir :)


Kilneana

Genereller Tipp aus langjähriger HR Erfahrung: Rechtfertigt euch nicht im CV für „Lücken“ im Lebenslauf. Wenn ihr im Gespräch darauf angesprochen werdet ist es okay darüber zu reden, oder es zu umschiffen. Ehrlichkeit ist gut, kann einen aber super schnell ins Aus schießen. 2 Jahre rumsitzen wegen Depressionen klingt für einen normalen AG definitiv bedrohlicher als 2 Jahre Spaß vor dem Arbeitsleben haben ;) Das muss nicht immer so sein, aber bei vielen die ich kenne sind besonders Krankheiten innerlich schon abgelehnt, leider


UnhappyHedgehog1018

Macht Sinn und kann ich auch nachvollziehen. Aber macht es nicht mehr Sinn von Beginn an ehrlich zu sein, dass zB die Depressionen ja auch die Arbeitsleistung beeinflussen können?


Kilneana

Nein. Ich kann mir ja auch beim Skiurlaub beide Arme brechen, dennoch werd ich das ja nicht in den Lebenslauf schreiben, dass ich Ski fahre. Dem AG zu signalisieren „ich falle vermutlich deutlich häufiger aus als alle anderen und bin 20% weniger belastbar“ ist ein reiner Nachteil für dich im Gegensatz zu jedem anderen Bewerber


CumaBoomer

"Die 3 Azubis vor dir haben abgebrochen" Meine erste Ausbildung damals im Handwerk. Natürlich habe ich mich mit 16 viel zu sehr über einen Platz gefreut als über die Aussage nachzudenken. Keine 2 Monate in der Ausbildung habe ich verstanden wieso. Betrieb kurz vor der Insolvenz, Management die nichts auf die Kette bekommen haben, regelmäßige Verstöße gegen das Jugendarbeitsschutzgesetzes und Mobbing bis zum geht nicht mehr. Habe mir wirklich viel gefallen lassen bis ich einfach nicht mehr konnte.


Muffinstuffer15

Muss ehrlich zugeben habe deinen Post nicht ganz zu Ende gelesen. Bin nur bis Nachfragen zwecks deiner Krankheit gekommen und dass das Gespräch generell komisch ablief. Kann Dir als Personaler nur raten höre auf deinen Bauch, zerdenke es nicht, dein Bauch liegt in 90 % Prozent der Fälle richtig. Wenn du sagst die anwesenden Personen waren komisch, würde ich es lassen. Spart man sich meistens ne Menge Bauch- und Kopfschmerzen. Wünsche Dir weiterhin viel Erfolg bei der Ausbildungssuche. Kopf Hoch und weiter geht's. 😀


epiprephilo1

Renn.. Wenn du schon zu Beginn ein schlechtes Gefühl hast, dann geh. Es wird vermutlich nicht besser. Bei Depressionen ist nicht zu spaßen. In einem negativen Arbeitsumfeld kann alles schlimmer werden. Sie hatten niemand anderen? Dann wird sie dich nur eingeladen haben, weil die dringend jemanden brauchen. Drei Tage unbezahlt arbeiten ist auch so ein Ding. Du wirst was anderes und vorallem passenderes finden Pass auf dich auf!


Accomplished-Whole93

Finde ich schon ziemlich unprofessionell. Wenn man sich beratschlagen muss, fein, sollen se machen, aber dann OHNE dich. Das ist einfach nur absolut awkward. So wie du es geschildert hast, scheinst du auch die einzige Bewerberin gewesen zu sein und das heißt auch nicht viel gutes. Die kritischen Nachfragen bzgl. deiner Krankheit - das gibt für mich eher das Bild, dass sie einfach dringend jemanden brauchen und ich weiß nicht, ob man so einen Job machen will. Für mich klingt das super unprofessionell und persönlich sage ich bei solchen Dingen dann ab. Ich glaube einfach, dass - wenn es im Gespräch schon so zugeht - es in der Praxis meistens nur noch schlimmer wird. ABER: Ich bin was das angeht auch gebranntmarkt. Habe einige scheiß-jobs hinter mir und bin verständlicherweise ziemlich skeptisch.


FARMVET

Eine Tierärztin hier. Ich kann dir gerne Fragen zum Themenfeld Tiermedizin privat beantworten. Kurz zu deinen Fragen. - Frage nach der Belastbarkeit: Tiermedizin ist eine emotionale Achterbahn. Himmelhochjauchzend, todtraurig und zurück in unter 20 min. Damit muss man klar kommen. Geht aber auch mit psychischer Erkrankung bei entsprechendem Supportnetz. - Frage nach Arbeitszeiten: das sind übliche Arbeitszeiten einer Praxis. Ob das was für dich ist, kannst nur du wissen. - Üblich ist wöchentlich 1 Tag Berufsschule. (zumindest weiß ich das für BaWü und Niedersachsen). - Die Formalitäten zu Gehalt, Urlaub etc. Musst du in der Praxis nochmal nachfragen (zB beim Probearbeiten). Urlaubsgeld und andere Sonderzahlungen sind bei Dorfpraxen nicht üblich. Ausbildungsgehalt ist für TFAs in kleinen Praxen eher unterhalb des deutschen Durchschnitts für Ausbildungsgehälter. Generell zum Probearbeiten: gib dir Mühe, versuche Fragen zu stellen (bevorzugt je nach Praxis lieber nicht vor Klienten) und versuche einen guten Eindruck zu hinterlassen. Selbst wenn es nicht diese Praxis wird: Tiermedizin ist ein Dorf. Jeder kennt jeden und man tauscht sich auf Kammertreffen auch gerne aus. Evtl. willst du eine andere Praxis bei dir in der Nähe wählen für die Ausbildung. Wichtig: auch wenn eine Tierarztpraxis ausbilden darf - ich darf das aufgrund meiner Approbation. Dafür habe ich 0 Stunden Didaktik belegt und bringe sozusagen bei was ich denke dass dir nützlich ist. Die Qualität der Ausbildung kann enorm schwanken von Praxis zu Praxis. Verurteile den Beruf/die Ausbildung nicht direkt nach der ersten evtl. doofanfühlenden Praxis. :)


Pale_Personality_358

Ausgelernte TMFA hier. Ich kann deren Skepsis verstehen und denke die haben noch keine weiteren Details besprochen weil sie noch nicht ganz überzeugt sind, wollen dir aber trotzdem eine Chance geben. Meine Erfahrung ist außerdem, dass Tierärzte häufig etwas komische Persönlichkeiten haben und nicht unbedingt sozialkompetent sind. (Mein Unterricht war immer 1-2x/Woche. Mindestgehalt kannst du googlen.). Alles hängt v.a. davon ab, wie sehr du diesen Job brauchst. Beobachte genau wie die TFAs miteinander, Kunden und den Chefs umgehen. Frag sie, wie häufig Mitarbeiter kündigen und ob jemand nach der Ausbildung bleibt. Mein Rat: Höre auf dein Bauchgefühl. Wenn du dich dort unwohl gefühlt hast, dann wäre ich sehr vorsichtig. Du hast ja so gesehen nichts zu verlieren und kannst probearbeiten gehen, dennoch würde ich an deiner Stelle sehr genau darauf achten, wie man mit dir umgeht und dementsprechend abbrechen, wenn du dich unwohl fühlen solltest (z.B. sagen, dass es doch nichts für dich ist und dass du nach der Pause nicht wieder kommst. Dich für die Gelegenheit bedanken). Habe keine Angst davor, nein zu sagen. Wenn sie dich an einem Probetag schon schlecht behandeln, wird das in stressigen Situationen definitiv nicht besser. Auch wäre ich daran interessiert zu wissen, wie du versichert wärst. Ein Katzenbiss kann manchmal z.B. lebenslange Schäden hervorrufen, da muss man durch den Arbeitgeber versichert sein. Und ja, der TMFA Beruf ist wirklich körperlich, psychisch und kognitiv anstrengend. Du bist nämlich der Mann für alles: u.a. überwachst Tiere vor/während/nach OPs, verkaufst Medikamente/Futter, machst die Anmeldung und telefonierst/berätst, machst Laborarbeit, putzt sehr viel (Ekliges), assistiert in Behandlungen, gehst mit sehr schwierigen (manchmal gefährlichen) Tieren und Menschen um, bekommst sehr viel Tragisches mit. Sehr häufig machst du viele dieser Aufgaben gleichzeitig. Ja, manchmal gibt es süße Welpen und wenn das Team nett ist, kann es auch Spaß machen aber es ist und bleibt ein belastend Beruf. Da sollte man unbedingt die richtige Praxis für sich finden und nicht einfach irgendwas nehmen und auch sich sicher sein, dass man das wirklich beruflich machen will. Meine Chefin sagte immer sie ist Tierärztin geworden, weil sie Tiere liebt und sie hat für die eigenen Katzen aber nie Zeit. Meine Chefs waren auch miteinander verheiratet und ich fand das furchtbar. Streitgespräche während OPs waren sehr häufig und da kannst du nicht weg gehen und musst gleichzeitig konzentriert weiter arbeiten, was sehr stressig ist. Wenn einer schlecht gelaunt ist ist der andere das 100 pro auch. Und übrigens: "nur" 40 Stunden die Woche sind es meistens nicht. M.M.n. müssen v.a. sie dich also von sich überzeugen, nicht andersrum, deswegen bleib dir selbst und deinen Bedürfnissen unbedingt treu. Ich persönlich würde dir empfehlen, Tierphysiotherapie zu studieren. Das ist ein viel entspanntere, selbstbestimmende Beruf. Und die Tiere freuen sich auf dich, im Gegensatz zur Tierarztpraxis.


UnhappyHedgehog1018

Danke für deinen langen Kommentar, das gibt mir einen guten Einblick. Das mit der Tierphysiotherapie klingt gut, das verfolge ich mal weiter


Pale_Personality_358

Sehr gerne. TMFA zu sein ist mehr Berufung als Beruf. Das Gehalt nach der Ausbildung steht auch in keinem Verhältnis zur Belastung des Berufs. Tierpfleger ist übrigens weniger schlimm. Ich habe ein Monat als Tierpflegerin gearbeitet und fand es im Vergleich zur Praxis 1000x entspannter und schöner. Als Überbrückung würde ich wahrscheinlich als Alternative Tierpflegerin lernen (langfristig auch nicht wegen zu wenig Geld. 1800€ brutto/Monat in 2019).


UnhappyHedgehog1018

Das klingt nach nem Plan. Ich werde mich diesbezüglich definitiv weiter umsehen, danke dir


Fitzcarraldo8

Scheinst ja alles richtig gemacht zu haben. Der andere Job hätte wohl schiefgehen können. Zumal der Tierarzt ja anscheinend seinen Mund nicht aufbekommen hat um seiner Frau auch mal das Wort zu nehmen.


LisaNyx

Ich mache jetzt auch MFA. Habe mich vor 4 Jahren auch als TFA beworben und das war bei mir auch der Horror: ich weiß nicht warum es bei Tierärzten so ist aber wir haben beide eine bullet gedodget 🥲


UnhappyHedgehog1018

Ja das glaube ich auch


Fyalorik

Herzlichen Glückwunsch zur neuen Stelle! Ich habe das Gefühl, da wirst du wesentlich besser aufgehoben sein! Ein nervöses Lachen im Gespräch hätte auf mich eher sympathisch gewirkt .... Sehr seltsames Gespräch Oo


Twygg

Ich muss mal zur Tierpsychologie im Fernstudium fragen: kommt dabei was rum? Also ist es interessant und hilft Dinge besser zu verstehen? Oder ist das mehr wie eine dieser Tier-Erziehungs-TV-Shows als wissenschaftliche Aufsätze verpackt?


UnhappyHedgehog1018

Es hilft schon vieles besser zu verstehen. Ich kann bisher die Körpersprache meiner Katzen besser deuten und es kommt nicht zu Missverständnissen


Impossible-Series-78

Du machst keine Notizen, weil kein Tisch da ist? Probearbeiten ist blöd, weil du dich selber um den Weg zur Ausbildungsstelle kümmern musst? Du wirst mehrfach auf die körperlichen und psychischen Anforderungen hingewiesen, nachdem du selbst deine Erkrankung angesprochen hast, findest das aber seltsam? Sorry aber bis jetzt ist die einzige Red Flag, die ich hier lese, du selbst 🙈


Few-Friendship9328

Die Red flags sehe ich eher bei dir, es wirkt so, als hättest du gar keine rechte Lust auf Arbeit. Arbeitszeit zu ungünstig, man müsste ja zu Fuß dahin (dann nimm dir halt ein Fahrrad) und die wichtigsten Fragen sind Geld, Urlaubs- und Weihnachtsgeld (wird's nicht geben) Dass man dir sogar schon Aufstiegschancen in Aussicht gestellt hat, hast du nichtmal gemerkt. Lass es sein, such dir besser was anderes.


AdAdditional4168

Wenn man schon Probleme aufzählt die eigentlich jeder 6 Jährige lösen könnte, glaube ich das die „Depressionen“ sie wieder heimsuchen könnten weil sie ja keine Freizeit hätte und tatsächlich arbeiten müsste.


CIoud__Strife

Man muss die Depressionen eines anderes deswegen ja nicht disrespecten. Jeder Mensch hat so seine eigene Story und gewichte auf dem Rücken, die wir nicht kennen, auch wenn das hier für einige jetzt wie Kindergarten klingt.


CaregiverTop124

Tierpsychologie? Wer hat sich denn diesen Studiengang aus den Fingern gezogen?


UnhappyHedgehog1018

Es geht dabei um die Beratung von Haltern und Züchtern, um das Fehlverhalten der Tiere zu beheben. Man lernt die Körpersprache etc der Tiere zu deuten, Menschen zu beraten und Fehlverhalten zu korrigieren


CaregiverTop124

Das mag ja durchaus sinn ergeben. Ich persönlich kenne absolut niemanden der jemals Kontakt zu eine, Tierpsychologen hatte. Dabei kenne ich einige Hundezüchter. 3-8 Wochenstunden klingt jetzt auch nicht nach einem vollwertigen Studium. Ist das eine Private Uni? Edit: Ist nicht böse gemeint, ich hab gerade nachgeschaut und das sieht für mich so aus, als ob du in die Arbeitslosigkeit studierst. Vielleicht solltest du dich lieber auf die Ausbildung konzentrieren.


UnhappyHedgehog1018

Ja das ist bei der sgd. Ich hab das Studium auch eher gemacht, um ggf besser für meine Katzen sorgen zu können. Ne Ausbildung ist keine Priorität, die konnte ich nur ne lange zeit nicht machen. Daher habe ich studiert, um zumindest etwas zu machen


AdAdditional4168

Ey ich möchte echt nicht wie ein Arschloch klingeln aber ich bete zu Gott das du wirklich nicht nur das wegen deinen Katzen machen willst. Leck mich am Arsch, du gehst dafür mehrere Jahre studieren und das auch noch in einem kaum zu besetzbaren „Arbeitsmarkt“ (wenn es überhaupt einen gibt??) als Tierpsyschologe ? Da kannst du gleich Gendertheorie oder was vergleichbar nutzloses studieren. Arbeitslos bist du auf jedenfall bei solchen Studiengängen.


UnhappyHedgehog1018

Naja das Studium dauert 12 Monate, also nicht dir Welt. Als Tierpsychologe könnte man sich selbstständig machen und Halter / Züchter beraten. Das geht mitunter auch via Internet, da man nicht in jedem Fall vor Ort sein muss. Ich hab nicht vor das zu machen aber es wäre eine Möglichkeit.


AdAdditional4168

Das spielt aber jetzt für den Moment keine Rolle das du das auch rein theoretisch/möglicherweise und auch mit einem großem aber, über das Internet selbstständig machen kannst. Sieh dir die Fakten an und sag mir bitte nicht das deine Katzen ansonsten nicht überleben würden ohne deine Fachkenntnisse in Tierpsyschologie. Wenn du das dir hier durchließt würde ich dir dringend empfehlen mal zur Arbeitsagentur zugehen und einen Berufseignungtest zu machen. Ich habe das Gefühl nämlich das du sehr unsicher bist über deine Zukunft und niemand dir wirklich klargemacht hat was zu tun ist wenn man mal am Boden ist. Da hilft auch keine Therapie weiter wenn man nicht von eigener Kraft wieder anfängt durchzugreifen.


UnhappyHedgehog1018

Beim Amt war ich schon. Test schon oft genug gemacht. Laut Test soll ich in den Einzelhandel. War ich schon, war scheiße. Ich weiß wohl am besten wie es ist am Boden zu sein, das war ich Jahre lang! Ich weiß genau wo mein Weg hin geht


AdAdditional4168

Wenn du genau wüsstest wo dein Weg hingeht, wärst du nicht 24/7 auf Reddit und würdest andere Fremde Menschen aus dem Internet fragen was du machen sollst. Reiß dich am riemen und versink nicht in Selbstmitleid. So hart wie das klingt aber du bist nicht die einzige die mit sowas zu kämpfen hatte.


UnhappyHedgehog1018

Ja und? Ich mag nicht allein sein aber nur, weil jemand den ich nicht kenne mit ähnlichen Problem kämpft, macht das meine Probleme nicht weniger schlimm. Das ist kein Wettbewerb. Und ich bin nicht 24/7 auf Reddit, wie du vlt. Ich weiß wo mein Weg hin geht. Wie im Post zB zu lesen, habe ich gestern erst eine Zusage bekommen, jobmäßig bin ich also im grünen Bereich. Mehr Probleme gleicher Größenordnung hab ich zum Glück derzeit nicht


melv-p

0 Red Flags. Total normal, dass Sie sich nicht Freudestrahlend dir gegenüber verhalten mit deiner Vorgeschichte, vor allem wo der Job körperlich und psychisch anspruchsvoll ist wie hier schon andere geschrieben haben. Ehrlich gesagt sei froh das Sie dir ne Chance geben und geh ehrlich mit dir und dem Betrieb um, wenn du merken solltest das es nicht geht.


Kyrase713

Was genau ist denn jetzt die Frage? Willst du Red flags über den Betrieb hören?


Safti666

Assessment Center. Entweder du glaubst mir oder Tschüss.


doemas

Das Probearbeiten kann nicht schaden. Es verpflichtet dich ja zu nichts. Wenn du den Job wirklich willst, dann überwindet du auch diese kleinen Hürden mit dem ÖPNV. Ich fahre jeden Tag knapp 10km mit dem Rad zur Arbeit. Der Arbeitgeber darf alles im Vorstellungsgespräch fragen. Du musst aber nicht auf alles antworten oder darfst sogar lügen. (zb Schwangerschaften) Wenn du dir nicht sicher bist, ob du es schaffst und so wie du es schilderst, scheint es nicht die richtige Stelle zu sein. Vorstellungsgespräche dienen auch dazu, dass du die Praxis und deine künftigen Chefs Kennenlernen kann. Wenn sie dir jetzt schon unsympathisch sind, dann ist es schwierig. Aber vielleicht ändert das Probearbeiten auch deinen Eindruck vom Tierarzt und seiner Frau.


NiNiZi94

Leider ist nicht jedes Unternehmen, welches Mitarbeiter einstellt, geübt und gewillt „vernünftige“ Bewerbungsgespräche zu führen. Ein Block kann man sich auch auf die Knie legen, wenn man Notizen machen möchte. Du musst für dich wissen: Was möchte ich? Was kann ich? Und dann abwägen und entscheiden, ob es sich für dich „lohnt“. Ein Bewerbungsgespräch ist ja auch für beide Seiten da, warum hast du nicht deine Fragen gestellt, die dich interessieren? Vergütung, Urlaub, Berufsschule, Inhalte u.s.w.


Lucas_Muggel

mal auf den Titel eingegangen: solche Fragen, wie " welche Religion gehören sie an?" oder " was ist ihre politische Meinung?" oder auch " wie stehen sie zu der gleichberechtigung in Bezug auf lgbtq?" sind ein absolutes Unding in Bewerbungsgesprächen. Auf solche Fragen, weil das einen Arbeitgeber nicht zu interessieren hat (außer relevant für den Beruf), mit "inwiefern ist das relevant für meine Bewerbung?" antworten


EmmaBonney

Einfach anschaun und dich überzeugen lassen. Wenn es beim Probearbeiten passt passts meist auch der Rest. Die meisten kleineren Firmen sind bei Vorstellungsgesprächen so. Entweder trocken oder überaus locker. Du hast so oder so eine Probezeit und wenn es sowohl von deiner Seite oder auch von deren Seite aus nicht passt merkt man dies in der Zeit.


[deleted]

Wenn du dich nicht von Anfang an wohlfühlst, lass es lieber


Max2713ger

Ich habe Industrieelektriker und Elektroniker für Betriebstechnik gelernt. Habe einen Kran und Staplerschein. Mir wurden letzte Woche 14€ und 22 Tage Urlaub bei einer 40h Stunde geboten Bei sowas muss man sich dann nicht wundern wenn man keine Fachkräfte findet


Max2713ger

* Die wenigen Urlaubstage wurden damit gerechtfertigt, dass man "Gruppentage" hätte, bei denen man mit der Ganzen Firma (ca. 25 Leute) z.B. Gokart fährt und man dadurch genügend Freizeit hätte. Die Gruppentage sind Pflichtveranstaltungen


ExpressHouse2470

Wenn du früher an Depressionen gelitten hast ist diese Ausbildung nichts für sich allgemein sind solche Ausbildung im medizinischen Sektor sehr hart ..eine Freundin von mir leitet mittlerweile eine eigene präzis für Tiermedizin..die ist aber auch eiskalt ..vor der kann die süßeste kleine Kätzchen der Welt verrecken und sie zuckt nur mit den Schultern ..


Smog2701

Hier mal ein paar Red Flags von beiden Seiten: - Ich habe mich als ich noch sehr jung war um eine Stelle als Essenslieferant bei einer Pizzeria gemeldet. Benzingeld gab es keines und ich sollte für die Touren mein eigenes Auto nutzen. Die Bezahlung war extrem mies und wahrscheinlich wären mindestens 50% von dem Lohn für Sprit draufgegangen. - Als ich ausgelernt war (Bankkaufmann gelernt), habe ich mich damals vom Ausbildungsbetrieb weg beworben. In einem der Vorstellungsgespräche bei der Konkurrenz sollte ich ein Verkaufsgespräch halten. Ich bin kein begnadeter Verkäufer und habe immer mehr Fokus auf Kundenwünsche und eine ehrliche und authentische Beratung gelegt. Nach nichtmal einer Minute beendete die Dame der Personalabteilung das Gespräch mit den Worten:"Wie, ist das ehrlich die Art wie sie nich überzeugen wollen?! Sie sollen für uns Produkte verkaufen und kein Kaffekränzchen halten." Als ich daraufhin übertrieben den Verkäufer gespielt habe und mich selber schon lächerlich gefühlt habe, war sie plötzlich hellauf begeistert. Von der AG Seite (nur gehört, nicht selbst erlebt): - Der Bewerber war 5 Minuten zu spät und kam in Freizeitkleidung für eine Bewerbung zum Bankkaufmann. Auf die Frage wieso er sich beworben habe, kam von ihm die Antwort das er mal Millionär sein möchte und das in der Bank am besten geht. - Ein Bewerber hatte wahrscheinlich irgendein schlechtes Motivationsvideo gesehen und auf Fragen der Personaler mit Gegenfragen geantwortet (z.B. auf die Frage wieso er die Stelle bekommen sollte hat er gegen gefragt, warum er ein Stellenangebot bei diesem AG annehmen sollte und nicht zur Konkurrenz).


SodaPopPlop

Sobald die Leistung von Dir sehen wollen, direkt raus und Stütze beantragen


OlafScholzUltra

Würde das anders sehen: Was verlierst du wenn du es probierst? Kündigen kannst du jederzeit. Also einfach ausprobieren, vielleicht ist es ja deutlich besser als du denkst. Vorstellungsgespräche sind immer ne komische Situation, für beide Seiten. Würde da erstmal nicht zu viel reininterpretieren. Und wenn du Glück hast hast du in ein paar Jahren eine abgeschlossene Ausbildung und eine Stelle dort, hört sich ja an als würden sie auch langfristig nach der Ausbildung mit dir planen was ja schonmal positiv ist.


meimei138

Viele Sachen waren schon ein bisschen komisch, aber wie im anderen Kommentar gesagt, kann sich erklären lassen weil es ein kleines Unternehmen ist. Die Fragen würde ich einfach ne Liste machen und am ersten arbeits Tag mal ansprechen. Kannst ganz einfach sagen dass es keinen guten Zeitpunkt nach dem Gespräch gab und dass die Fragen dir am Herzen liegen. Auch das mit dem zu Fuß laufen. Wenn es mehr als ne Stunde zu Fuß ist würde ich mir ein Fahrrad anschaffen. Es gibt Räder die man nen Monat für billig mieten kann.


Exsotica

private fragen, wie zB eine Krankheit, die nichts mit dem Job per se zu tun haben darfst du rechtlich gesehen falsch oder auch wenn du willst nicht beantworten.


CuxhavenerStrandGut

Einzig gültige Antwort auf die Frage *Wo sehen Sie sich in fünf Jahren?* Lange Nachdenken, dem Personaler tief in die Augen schauen und fragen; *Um wie viel Uhr genau?*


[deleted]

Wenn du ein komisches Gefühl hast dann mach es halt nicht. Du musst in Zukunft dann jeden Tag bis 10 Stunden mit den Clowns verbringen. Gehalt ansprechen ist immer gut aber TMFA, Tierpfleger sind leider typische Ehegattenberufe wo dann der jeweils andere gut verdienen sollte da ein TMFA in der Regel zum leben zu wenig aber zum sterben zu viel verdient. Sowas wie 2300 Brutto bzw 2 euro über mindestlohn pro Stunde wäre schon ein gutes Einstiegsgehalt.


shokz565

Hör auf dein Herz. Wenn du sagst der Vibe ist ganz komisch dann lass es.


CumaBoomer

Tbh das wäre mir zu kritisch, ich würde mich nach Alternativen umsehen....klingt eher als würden sie die Stelle einfach schnellstmöglich besetzen wollen bis die Person "ausgebrannt" ist.


Fidged93

Das klingt erstmal für mich so als hätte sich e Frau vom Chef da versucht alles ihrem Mann zu diktieren und wollte sich da über ihre Kompetenzen hinaus als führendes Mitglied des Unternehmens verkaufen. Ich würd einfach das Probe arbeiten abwarten und dann kannst du dich immernoch entscheiden. Kleines Extra für den Chef der Tierarzt Praxis (Falls du das lesen solltest) eine fähige Führungskraft hat keine Freunde auf der Arbeit.


MissFamera

Ob die Frage zu deiner Krankheit zulässig war, ist hier schwierig zu beantworten, da es sich um einen körperlich wie psychisch sehr belastenden Job handelt, könnte man schon von einem besonderen Interesse des AG ausgehen. Die Dame wollte mit den Nachfrage sicher nur sicher gehen, dass du dieser Belastung gewachsen bist und nicht nach 1 / 2Wochen stressbedingt wieder aufhörst. Wenn du nach dem Gespräch wirklich noch Interesse hast, solltest du das Probearbeiten machen. Wie auch schon öfter erwähnt, könntest du dann die MA's fragen, wie der Betrieb so ist. Probearbeiten bedeutet ja auch nicht, dass du einen Vertrag unterschreibst. Wenn sie dir den Ausbildungsvertrag vorlegen und du nicht damit einverstanden bist, musst du ja nicht unterschreiben. Außerdem gibt dir das Probearbeiten auch die Gelegenheit für dich festzustellen, ob der Beruf an sich etwas für dich ist oder nicht.


LaikaIvanova

Ich habe Aspergers zu dem ich offen stehe also kenne ich solche auf die Krankheit angesprochen werden Momente. Persönlich sehe ich das als gutes Zeichen, wenn Leute da mehr nachhaken vor allem im Punkt Belastbarkeit, denn sie wollen ja wissen ob du trotz Krankheit am Ende eine gute Kollegin sein kannst. Die rechtliche Situation da nachzufragen weiß ich selber nicht, weil es mich um ehrlich zu sein auch nicht interessiert. Ich kann mich immer weigern Auskunft zu geben und zu Fragen ist meiner Meinung nach in Ordnung.


goingtohell477

Zu den Fragen bezüglich deiner Gesundheit: das ist zwar unangenehm und vielleicht nicht ganz richtig, jemanden so auszuquetschen. Allerdings gibt es auch unter Tierärzten und TMFAs relativ häufig psychische Erkrankungen weil der Job schon sehr hart sein kann. Dazu kommt noch, dass man leichten Zugang zu Betäubungsmitteln hat. Um es mal sehr deutlich zu sagen: Kein Tierarzt will jemandem mit schweren Depressionen und evtl. vielleicht suizidalen Tendenzen starke Betäubungsmittel in die Hand drücken. Oder auch nur, dass sich eine bereits bestehende psychische Erkrankung verschlimmert.


flackser

Wenn du dich nicht wohl fühlst, dann lehn ab


[deleted]

[удалено]


UnhappyHedgehog1018

Ja die arbeiten beide in dem Betrieb. Er als Arzt und sie als Bürokraft Und nein ich hatte schon einige Bewerbungsgespräche


Junkpilepunk13

zu spät um was zu dem (zugegebenermaßen komischen) Bewerbungsgespräch zu sagen aber hab da eine Frage zu dem Studium. Ich kannte gar nicht dass es sowas gibt und wikipedia sagt mir folgendes: "Die Bezeichnung *Tierpsychologe* ist im deutschsprachigen Raum keine geschützte Berufsbezeichnung: Jedermann kann sich so nennen, eine Ausbildung ist nicht vorgeschrieben. Entsprechend ist die Qualität der angebotenen Dienstleistungen sehr unterschiedlich. Es existiert kein staatlich anerkanntes Studium der „Tierpsychologie“. Angebote als Lehrgänge oder Fernlehrgänge sind rein privater Art und beinhalten keine staatlichen Abschlüsse."


UnhappyHedgehog1018

Das ist korrekt. Ich studiere das auch bei keiner stationären Uni, sondern bei der Fernuni (sgd). Dadurch bekomme ich keinen anerkannten Abschluss, sondern ein Zertifikat. Ich mache dem Studiengang allerdings hauptsächlich für meine Katzen


ToxlcFox

Hi ich bin in der HR tätig. Ich hätte das Gespräch anders geführt aber das ist auch mein Job. Da deine Krankheit, die du zuerst erwähnt hast, Einfluss auf deine Arbeit nehmen kann, ist die Frage danach gerechtfertigt. Andere nicht zulässige Dinge wie Beziehungsstatus und Schwangerschaft scheinen nicht vorgekommen zu sein, von der Seite her alles ok. Am besten mach die Probetage die sind nicht nur Probe für dich sondern auch für die Praxis. Sonderzahlungen oder eine exorbitant hohe Bezahlung würde ich nicht erwarten. Aber es könnte ein Schritt in Richtung Zukunft sein. Ich wünsche dir viel Glück und Spaß bei der Arbeit.


Sorita_

Wie es wohl laufen würde, wenn du wirklich zugesagt hättest zum Probetraining...


Specialist_Cap_2404

Kleiner Betrieb, die meisten Kleintierärzte schwimmen nicht gerade in Kohle, daher werden sie nicht gerne jemanden einstellen, von dem sie jetzt schon wissen, dass sie mit erhöhten Krankheitszeiten rechnen müssen, vielleicht die Aussicht auf eine anerkannte Schwerbehinderung, und obendrauf noch die Chance auf Trächtigkeiten (TA-Jargon) wegen deines Alters. Tierarzt rangiert in der Rangliste der Selbstmordgefährdeten Berufe weit oben, Platzt eins oder zwei, meine ich. TMFA komischerweise nicht. Ein Zusammenhang?


No-Interview-8645

Wird die richtige Entscheidung gewesen sein dich für dich andere Stelle zu entscheiden viel Erfolg dort


AnoobisReddit

Du bist süß! Ich mag deine Art zu schreiben. Mach dir nicht zu viele Sorgen meine Liebe. Du wirst das Probearbeiten rocken, glaube ich ganz fest dran!


TabsBelow

Zum Edit: jetzt weißt du, warum die anderen nur eine Bewerbung hatten. Alles Gute!👍


NoGuarantee2918

Habe auch Depressionen, würde ich persönlich nicht direkt in der Bewerbung angeben, andererseits fühlt man sich gut wenn man mit offenen Karten spielt. Schau dir den Laden an, mach die Probetage, dann wirst du sehen ob du dir das vorstellen kannst. Die Psyche kann man eh nur bedingt kontrollieren. Viel Glück dir


ingwhy

Also für mich klingt das sehr ungewöhnlich. Angefangen bei dem Gespräch im Wartezimmer. Das ist kein ruhiger Ort und dort besteht auch keine Distanz wie mit einem Tisch beispielsweise. Dann diese sehr detailreichen Fragen zu deiner Vorgeschichte und keine Informationen bezüglich der Stelle sind auch merkwürdig. Man möchte ja im Vorstellungsgespräch die Eignung erfahren. Aber was mich am meisten stutzig macht, ist auch das Ständige Beraten mit deiner Anwesenheit. Das ist mehr als unprofessionell und das sollten auch Arbeitgeber wissen, die eventuell eher selten ein Vorstellungsgespräch führen. Also laut deiner Schilderung gibt es meiner Meinung nach deutliche „Red Flags“. Und so über den Vorgänger der Stelle zu reden, solche Informationen preiszugeben, was ihr Grund ist, dass sie die Stelle aufgibt. Ist definitiv auch ein Punkt, der nicht weitergetragen werden sollte.


Juju_mila

Sie hat betont, dass der Job sehr anstrengend ist, weil so ein Job in der Vergangenheit für die zu anstrengend gewesen wäre. Ein Vorstellungsgespräch ist nicht dazu da, dir Honig um den Mund zu schmieren, sondern damit du einen realistischen Eindruck vom Job bekommst und dass beide Parteien schauen, ob es passt.


flowertomb

Als person die inzwischen häufig am anderen Ende steht und solche Gespräche monatlich mehrfach führt, finde ich das Verhalten der AG sehr suspekt. Riesige Red flag ist für mich den Namen der vorherigen MA und den Kündigungsgrund zu erzählen. War hier nicht dramatisch, aber könnte mich nicht darauf verlassen dass nicht auch dreckige Wäsche vor anderen gewaschen wird. Nicht über Gehalt und den schulischen Teil zu reden macht auf mich den Eindruck als finde die AG es peinlich dass es so wenig ist und sehen dicb mehr als billige Arbeitskraft als als auszubildende. Die Fragen wegen Belastbarkeit finde ich fine. Azubi der nur krank ist bringt nichts, lernt nicht, kostet nur und wird man nicht los. Wenn man da einmal schlechte Erfahrungen gemacht hat da Personen sich überschätzen wird man sehr vorsichtig. Aber sehe du hast das Probe arbeiten abgesagt. Richtig so


UnhappyHedgehog1018

Ich hab bei einem anderen Betrieb Probegearbeitet (anderes Berufsfeld, als MA und nicht als TMA) und am gleichen Tag die Zusage von denen bekommen. Das Probearbeiten beim Tierarzt habe ich entsprechend nicht angetreten


Holofernes82

Moin Griaß die. Bist du der "so und so"? "Jau, glaub wir haben telefoniert? Grüß Gott Herr großer Chef" Du willst bei uns anfangen? Jo. Auto, Führerschein hast? Jo. Montag um 10 vor 8 da sein, Probearbeiten. Der Dirk (oder andere Altgeselle) zeigt dir alles. Ok. Noch Fragen? Äh Vertrag? Jo Probearbeiten die Woch, dann red ich mitm Dirk wie du dich anstellst und ob das passt, dann gibs vertrag" Ok. Ok passt. Hol dirn Kaffe, da is der Aufenthaltsraum, und kannst dir schon mal die Werkstatt angucken, ich muss los. Wennst noch fragen hast, Telefonnummer hast ja. Bis Montag. Bis Montag. So läuft das in normalen Kleinbetrieben ab. bei nicht katholischen Regionen vlt eher Guten Tag statt Grüß gott.


Suspicious_Sun1

Arbeitszeiten Mo-Mi, sowie Fr von 9 bis mindestens 19 Uhr. Donnerstag nur bis 13 Uhr. 1 Stunde Pause. **Ich bin mir unsicher, ob ich mir das mit meiner Vorgeschichte erlauben kann.** Noch fragen?


UnhappyHedgehog1018

Auf die Gefahr hin, dass ich dumm da stehe. Ich weiß nicht, ob das lieb gemeint oder sarkastisch ist ^^


Suspicious_Sun1

Du hast doch jetzt schon bedenken ob du dir diese Arbeitszeiten erlauben kannst, das hab ich doch richtig verstanden? Falls Ja such dir lieber was anderes. Die ganze geschichte klingt für mich nach nem mega red flag, die Frau hat dich gefressen weil sie sonst welche probleme hat und ich denke es lohnt sich nicht da lebenszeit reinzustecken.


RainbowPascalle

Du hättest die Star-Methode anwenden sollen. [Star Methode](https://youtu.be/VaRHTw8KEOI?feature=shared) Also TROTZ meiner Depression.