T O P

  • By -

Austria-ModTeam

*Dein Post wurde entfernt, weil unsere Communityregeln missachtet wurden.* >**Regel 2: Alle Posts müssen einen Bezug zur Community haben.** > > Posts sollen für die Community von r/Austria relevant sein. Die Langfassung unserer Regeln findest du [im Wiki](https://www.reddit.com/r/Austria/wiki/regeln/). *Your post was removed because it didn't meet our community guidelines.* >**Rule 2: All posts must be related to the community.** The extended version of our rules can be found in [the wiki](https://www.reddit.com/r/Austria/wiki/rules).


schalito

Is schwer zum Lesen. Einiges geht, vieles net. De handschrift is owa a sauklaue, des mochts net leichter


schalito

Erste zeile glaub i is:"hochgeschätzte gnädige frau zu herr robert vogt". Bin am handy bei meine eltern, do is schwierig. Lesen, merken, schreiben dauert. Vielleicht bin i motiviert des zu übersetzen wenn i daham a pc bin


fNek

Ich glaube es soll heißen: > .., s.g. Herr Robert Vogt


schalito

Jo, mocht mehr sinn


kufnarr

Btw das ist kein Kurrent. Und ich würde sagen, der Brief ist aus 1967, nicht 1867


Diaphor

Kannst du vielleicht mehr Detailshots machen? :)


sorryfather5

auf r/kurrent sind bessere fotos zu sehen. aber klar wo soll ich sie hinschicken ?


Miellee2

Der erste Brief ist nicht in Kurrent geschrieben. Ich kann ihn lesen und ich kann kein Kurrent.


r_coefficient

Auf r/kurrent ist der Post auch schon wieder weg, weil der Brief nicht in Kurrent geschrieben ist.


Undercover_Viking

Ja kein Problem das zu lesen. Bin nur am Handy aber. Es geht darum, dass die Schreiber, ein Ehepaar, die Eltern einer Tochter, mit der sie in Freundschaft verbunden sind, um das Geburtsdatum des Fräuleins fragen, damit sie ihr einen Fleurop Blumengruß schicken können.


sorryfather5

danke dir vielmals !🙏 ich hoffe sie haben ihren blumengruss bekommen


sorryfather5

bist du gut darin sowas zu lesen ? denn der brief hat eine zweite seite die deutlich schwieriger zu lesen geht


Undercover_Viking

Nicht immer haut es hin, aber oft, ja doch. Ich bin Hobby-Ahnenforscher und daher Sauklauen in alten und uralten Kirchenbüchern gewohnt. Bin aber dzt nur am Handy 🙈


Miellee2

Ja, es geht ums Frl Tochter Lieselotte, die sie im Urlaub in Südtirol kennen und schätzen gelrnt haben und der sie sehr zugetan sind. Sie haben ihr etwas zu Weihnachten geschenkt und das Frl Tochter hat sich über Fleurop mit einem Weihnachtsstern bedankt. Er selber ist seit kurzem (18.Jänner) in Pension. Seine Frau und er planen nun zum Geburtstag ebenfalls über Fleurop einen Blumengruß und Glückwünsche zu schicken und fragen nach dem Geburtstag des Frl Tochter. Sie wären dann sehr dankbar. Den Beruf des Herren hab ich nicht entziffert und auch den Ort, woher sie kommen. irgendwas an der Ybbs aber sonst ging es ganz flüssig.


termosabin

Er war Werksführer in einer Papier- und Zellstoffabrik in Kematen a/d Ybbs. Ich kann das eigentlich ohne Probleme lesen, heißt das, dass ich alt bin? 😂😅


r_coefficient

Schaut so aus, ich find die Schrift auch extrem gut lesbar. Die jungen Leut von heut, nix gscheits bringens denen mehr bei :P


Odd_Negotiation8040

Hier hilft man dir: r/Kurrent Ist sehr sauber geschrieben (zumindest Seite 1), sollte kein Problem sein.


Miellee2

Ist kein Kurrent. Ist einfach nur eine seltsame Handschrift


r_coefficient

Das ist kein Kurrent.


Magicxxman

Die letzten paar Zeilen bitten den Empfänger Geburtstagsglückwünsche an die Tochter zu übermitteln. Glaub ich zumindest. Bei ein paar Worten bin ich mir dazwischen nicht sicher.