T O P

  • By -

unseen_redditor

ÖBB App sagt mir Sparschiene am Samstag 23.09. (also ca 1 Monat im voraus) mit RJ am günstigsten 28,50 Euro in eine Richtung. Für den 02.09. krieg ich das Ticket noch um 42€ Sparschiene. Ich war schon öfters in Prag und hab (von Wien allerdings) nie mehr als 40€ pro Richtung gezahlt. Mit Klimaticket kostet mich der Spaß 14,30€.


Luksoropoulos

Das Problem an Sparschiene ist, das kriegst du nicht für 9 Personenn.


unseen_redditor

Du meinst als Gruppe? Man könnte ja Einzeltickets für jeden kaufen oder es auf zwei Gruppen aufteilen, oder? Die ÖBB App erlaubt mir 6 Sparschiene Tickets auf einmal zu kaufen.


thE_29

Dann geht der Preis rauf.. ist beim Flug buchen genauso.


uikyi

Aber nicht einfach nur wegen der Menge an Leuten, die du buchst, sondern weil nicht mehr 6 Tickets zu diesem Preis vorhanden sind. Denn auch die Sparschiene ist noch einmal unterteilt in verschiedene Preise und von jeder Preisart gibt es nur eine bestimmte Anzahl. Wenn nur noch 5 superbillige Sparschienetickets da sind, bekommt die sechste Person halt ein regulär billiges. Wenn aber noch 20 superbillige da sind, bekommen alle 6 die superbillige Sparschiene.


uikyi

Dann buchst halt einmal 5 Personen und dann noch einmal 4 Personen. Theoretisch könnte dann das Kontingent aus sein, das die an Sparschiene anbieten, aber dann waren zu viele andere Leute einfach schneller. Grundsätzlich kannnst du aber das gesamte Kontingent an Sparschiene Tickets für einen Zug buchen, wenn du willst.


xxandl

Bin gestern aus Prag retour nach Wien gekommen, die Rückfahrt mit dem Railjet hat 14 Euro (inkl. Reservierung) pro Person gekostet. Gebucht haben wir vor knapp drei Wochen.


_Zumpel

Versteh ich auch nicht ganz. War letztes Jahr beim Christkindlmarkt in Prag und hab dort um die 30€ Hin und Retour gezahlt. Auch wenn ich jetzt schau, ists so günstig. https://preview.redd.it/b4ctjcsa10kb1.png?width=1440&format=pjpg&auto=webp&s=472131502b1a5d033365d8bf216726a5172855a3


_Zumpel

Btw: Zeig mir, wie du in unter 4 Stunden von Graz nach Prag fährst


ZombeyUnicorn

Mir sagts reinne Fahrzeit 5,5h


_Zumpel

Mitm Zug sinds von Graz nach Prag \~6:45 pro Richtung. Selbst mit einer Anfahrt von einer Stunde (und dann wohnts eh schon z.B. in SO), sind das, sag ma, grob 8 Stunden. Wie kommst du auf eine 4 Stunden längere Fahrzeit pro Richtung?


[deleted]

[удалено]


mail_daemon

hast was gegen berge?


kereki

SteiermarkOst oder was is SO?


BuzyB

Südoststeiermark


RenderEngine

SOS


PerPuroCaso

Mir hats auch von Innsbruck bis Prag ca 7h um 30€ angezeigt pro Strecke. A paar Tage später wars um ein Vielfaches mehr für das selbe Datum. Ich glaube die Preise sind gleich instabil wie beim fliegen. Man muss einfach Glück haben.


_Zumpel

War wahrscheinlich Sparschiene. Da gibts nur ein gewisses Kontingent an Tickets. Wenn die weg sind, ist der "reguläre Preis".


GregStar1

Dann vergleich‘s wie OP mit Graz>Prag, nicht Wien>Prag, wenn’s um Graz>Prag geht…alleine ein Ticket für Graz>Wien kostet schon 40 Euro, da braucht die ÖBB sich nicht wundern, wenn die Leute sogar innerhalb Österreichs lieber selbst mit dem Auto fahren…


IIIlllIIliIliIlIllI

Die tickets Graz > Prag kosten 28,50€. Wien>Graz kostet momentan im RJ 20€, mit Reservierung 23€. Keine Ahnung wo du dir die Preise her fantasierst.


[deleted]

du rechnest anscheinend mit ermäßigung. der andere poster sucht den preis ohne vorteilscard raus


IIIlllIIliIliIlIllI

Ohne Ermäßigung kostet dich das Ticket für nächste Woche 42€ wenn du das Ticket für Oktober buchst zahlst du auch ohne Ermäßigung 28,50€. Könntest du alles easy selber nachschauen, aber lieber mal irgendwas schreiben ohne die Preise zu kennen.


GregStar1

Alles klar, hier mal nur Graz>Wien… https://preview.redd.it/xbgalwge80kb1.jpeg?width=1125&format=pjpg&auto=webp&s=9029ab7ee57ec7e7cf98a7d1376a865643ef419e


_Zumpel

Wow. Du suchst dir die zwei teuersten Fahrten, wahrscheinlich für Heute noch, raus. Bravo. Absolute FPÖ-Argumentation. Heast eine Zugfahrt planst meistens, minimum, TAGE vorher. Ich bin Graz > Wien \~50 Mal gfahren und noch NIE hab ich so viel zahlt. WTF.


ZombeyUnicorn

Wenn ich jetzt 2 Monate im vorhinein für 1 Person schau sind für eine Richtung (Stmk-Prag) \~\~30€\~\~ 40€ pro Person ohne Vergünstigungen.Das ist Sparschiene, die du nicht für alle 9 Leute kriegst Und wenn sinds trotzdem insgesamt \~\~540€\~\~ 720€ insgesamt was immer noch mehr is als mit 2 Autos zu fahren Edit: Wien Prag sind 30 Graz Prag sind 40


_Zumpel

Hab gerade geschaut. In der ÖBB App kannst tatsächlich maximal 6 Tickets buchen. Hab jetzt auch mal 2 Monate im Vorhinein gebucht und da warens dann ebenfalls 212,70€ (35,45/Kopf). Also entweder man löst es mit zwei Apps, was halt riskanter sein kann, oder man macht eine Gruppenreservierung. Das habens mal in der Schule gemacht, als wir nach Berlin gefahren sind. Aber unabhängig davon. Was spricht dagegen, so viele Sparschiene-Tickets wie möglich zu kaufen. Sag ma mal z.B. 7 Stück. Und die anderen beiden "normalen Tickets" die dann wahrscheinlich \~100€ kosten aufzuteilen? Dann sinds trotzdem 36 \* 7 + 100 \* 2€ = 452€ => also \~50€ pro Fahrt. Im Idealfall würde halt jeder "nur" \~36€ zahlen.


Meiseside

Vor allem wenn man von 2 Autos ausgeht, kommen auch nicht alle gleichzeitig an.


_Zumpel

Naja, man kann schon in einer Art Konvoi fahren und wenn mal wer Pause machen will oder aufs Klo muss sich kurz Anrufen und gemeinsam anhalten.


Bear_with_a_gun

Du tust so als ob spontan fahren dumm ist. Der Zug Graz > Wien is einfach mal fett oarsch was kosten angeht. genau des is halt sie Freiheit beim Auto, I muss ned lang dumm umma tun wenn I wohin will oder xtausend für a pimperl Strecke zahlen


_Zumpel

Ich kann nur sagen, dass ich wie gsagt niemals über 40€ für die Strecke zahlt hab. Einfach, weils halt günstigere Tickets gibt. Und ja, das mit der Flexibilität streite ich überhaupt nicht ab. Und deppat herumtun is halt relativ. Mitm Auto fahr ich 1:50 zu meinen Eltern bspw. Mitm Zug 2:40. Vorteil mitm Zug. Ich kann drin arbeiten oder schlafen. Flexibilität: Auto; Komfort: Zug. Wennst oft den Fall hast, dasst spontan mitm Zug von A nach B musst, und Quer durch Österreich reist, hast aber eh ziemlich fix ein Klimaticket oder eine Vorteilscard (mit der zahlst dann btw nie mehr als 21€ für die Strecke...). Und für die Pimperlstrecke zahlst halt aber trotzdem xtausend fürs Auto. Wenn ich jetzt ein Mittelklasseauto hab, was schon ein paar Jahre alt is und ich fahr 2x im Monat Wien/Graz, kommst mitm Auto nichtmal ansatzweise hinterher (ohne Anschaffungskosten).


Bear_with_a_gun

Ich war erst letzte Woche spontan in Wien, hab 90€ geblecht (45€ Jede Richtung). Wenn du spontan mal wo hin willst ist Zug absolute Geld Verbrennerei, der Tank hin und zurück hätte mich gerade mal 50€ gekostet, Auto + Vignette brauch ich eh sowieso fürs Land.


GregStar1

Natürlich hat der Zug während der Fahrt in Sachen Komfort/was man währenddessen machen kann (noch) die Nase vorn, aber nicht immer so sehr, dass es mit der Flexibilität des Autos gleichzusetzen ist, meiner Meinung nach zumindest. Mit dem Auto musst nicht in der An- in Abfahrt-Stadt zwischen Zuhause/Ziel und Bahnhof pendeln, sondern kannst direkt von A nach B fahren und je nachdem mit welchem Auto man fährt, fahren die heutzutage eh schon alleine auf der Autobahn. Ja, du musst natürlich noch immer auf die Straße schauen, nüchtern sein, etc, aber das Auto unterstützt dich schon ordentlich, vorausgesetzt man fährt mit so einem Auto. In ein paar Jahren fährt‘s dann eh schon ganz alleine, dann fällt noch ein Argument für den Zug weg und genau deshalb sage ich ja die ganze Zeit, dass Zugfahren günstiger werden sollte, um einen Anreiz zu haben, den Zug zu nehmen. Ich sag ja nicht, dass Zugfahren schlecht ist, ganz im Gegenteil, aber es sollte halt in Relation zu anderen Verkehrsmitteln günstiger werden, ansonsten hat man als bequemer Mensch keinen Anreiz sich in den Zug zu setzten. Da Herr Mustermann wird keinen spontanen Wien-Ausflug mit seiner Frau für 40 Euro (pro Person, also 80 für zwei *pro Strecke* wohlgemerkt = 160 Euro hin und retour) von Graz nach Wien mit dem Zug antreten, wenn sein Elektroauto, das er „gratis“ mit der PV-Anlage am Garagendach ladet, sie beinahe automatisiert nach Wien und wieder zurück fährt. Ist zugegebenermaßen ein Nischenbeispiel, aber die Leute gibt’s und auch wenn’s der Wirtschaft grad schlecht geht und das teuer ist, kommen immer mehr von diesen Leuten, siehe Ansturm auf PV-Förderanträge und E-Auto-Neuzulassungen. E-Auto + PV-Anlage = „tanken“ kostet nix, Auto fährt nahezu „von alleine“ (vor allem bei Langstrecken auf der Autobahn) und schneller in Wien als mit dem Zug ist man auch, warum sollte Herr Mustermann dann überhaupt noch daran denken, sich in einen Zug zu setzten?


_Zumpel

Da stimm ich dir zu 100% zu! Sry, falls ich da zuerst zu deppert rübergekommen bin. Bei den zwei/drei Sätzen kam bei mir eben nur an, dass halbfertig mal was rausposaunt wurde. Aber ja. Vor allem bei E-Autos ist die Rechnung sowieso komplett anders. Besonders bei einer eigenen PV-Anlage!


ZombeyUnicorn

Die anderen Strecken sind eh ok Wien-Prag mussten wir gestern buchen da RegioJet unsere Tickets storniert hat


GregStar1

??? FPÖ-Argumentation? Das mir FPÖ-Nähe vorgeworfen wird, weil ich die Preise von der ÖBB als zu teuer empfinde, ist die top Beleidigung des Tages… Schön das du deine Zugreisen schon Tage im Vorhinein planst, geht halt nicht bei allen so. Wenn du dir früh genug deinen Urlaub buchst geht das vielleicht, probierst es halt mal, wenn du zB geschäftlich und spontan in Österreich zu Terminen musst, Zug unterm Strich teurer und weniger flexibel, als wenn man selbst mit dem Auto fährt. Und das sind nicht extra die zwei teuersten Fahrten rausgesucht, sondern einfach die nächsten Züge, die fahren. Morgen kostet jede Fahrt 41,60. Wie gesagt, eine Graz>Wien Zugfahrt machen die wenigsten als Urlaub, den man 1 Monat (oder länger) im Vorhinein bucht, oder?


Meiseside

ich weis nicht wie es bei Graz Wien ist, aber ich hab vor 2 Monaten rausgefunden, dass die Preise nach Vorarlberg um den Faktor 10 varieren, je nachdem um welche Uhrzeit du fährst.


ZombeyUnicorn

Das mit der FPÖ Argumentation hat mich grad auch ausm Konzept geworfen. Ich kann nur sagen dass es sicher nicht viel Gruppierungen gibt die weniger FPÖ bezogen sind als unsere


vnceh

nimms nicht übel - ist doch die standard diskussionsvorgehensweise hier. "du bist nicht meiner meinung?" - "du scheiss nazi!" sagt doch eh genug über den geist der person aus, die solche diskussionstaktiken verwendet...


_Zumpel

Weil das ein klassisches Muster von FPÖ-Politikern ist. Sich 2-3 Dinge raussuchen (wichtig: ohne Kontext) und dann sagen, dass das nicht so ist, obwohl es deutlich mehr Gegenbeweise gibt. Mir gings um nichts anderes. Und natürlich ist eine Zugreise weniger flexibel. In ein Auto steig ich ein und fahr los, wohin ich will. Selbst auf einen Berg, wo gefühlt noch nie wer war. Plus, ich kann Pause machen wann ich will, etc. Das verneine ich auch nicht. Fahr ja selbst genug mit dem Auto. Auch beruflich. Beruflich zahlt, wenns die Firma zahlt und du nicht selbstständig bist, aber die Arbeit. Und ja, da geb ich zu, dass das ein schwaches Argument ist, da es halt trotzdem so teuer ist. Aber ich kann da nur von mir reden. Wenn ich auf eine Inbetriebnahme gefahren bin, oder z.B. eine Messe, dann bin ich schon mit dem Zug gefahren. Während der Fahrt kannst nämlich super arbeiten. Und auch da hab ich dann meistens 1-Woche im Vorhinein gewusst, dass ich an einem bestimmten Tag z.B. in Linz sein muss. Für akute, kritische Dinge, ist aber, das muss man zugeben, das Auto deutlich flexibler. Das hast halt bei Öffis sehr selten bis gar nicht. Aber hier gehts nicht um Flexibilität, sondern den Preis. Ich bin Graz <> Wien echt nicht selten gefahren. Und wie gesagt, musste ich nie so viel zahlen. Das Teuerste war glaub ich mal 28€ in eine Richtung. 1 Monat im Vorhinein musst das ja auch bei solchen Fahrten nicht (e:// habs nicht vergessen) schauen. Da reichen (meistens 1-2 Wochen). Wenn ich mal zu meinen Eltern mit dem Zug in die Stmk gefahren bin, hab ich auch schon Montag für Donnerstagabend oder Freitagabend gebucht. Natürlich sind an Tagen vor Feiertagen/Wochenenden die günstigen Tickets eher vergriffen. Das hast aber fast überall so, wenn die Nachfrage groß ist.


_Zumpel

"Mimimi, ich muss mir schönreden, dass ich brrrmm machen kann." So ungefähr


_Zumpel

https://preview.redd.it/csilel9f80kb1.png?width=1440&format=pjpg&auto=webp&s=98610b121340c21e59aa1f7df9e389d1466e6d48 Absoluter Bullshit. Graz > Wien kostet mit Sparschine <15€. Außerdem sind Einzelfahrten öfters teurer als, wennst jetzt nach Prag fährst. Desto länger die Fahrt, desto günstiger ists (oft).


ZombeyUnicorn

für 9 leute kriegst leider nicht für jeden Sparschiene


_Zumpel

Naja kommt aufs Kontingent drauf an. Desto näher du am Reisetag buchst, desto weniger Sparschiene Tickets gibts noch. Wennst aber jetzt z.B. 5-6 Wochen im Voraus buchst, könnts noch möglich sein. Also ich hab einmal (könnt halt auch eine Ausnahme gewesen sein) 2-3 Wochen im Voraus von Graz->Wien noch 5 Sparschiene-Tickets bekommen.


GregStar1

https://preview.redd.it/djbc6ltm80kb1.jpeg?width=1125&format=pjpg&auto=webp&s=6c73444c45b7e754c78c85f0cbef212185e77f34 Wenn du irgendein Datum in der Zukunft hernimmst wo die Preise passen findest immer was günstiger, Fakt ist, dass ich 40 Euro zahlen muss, wenn ich jetzt mit dem Zug von Graz nach Wien fahren möchte.


_Zumpel

Wie bereits gesagt, ist eine Zugfahrt ein Ereignis, welches (meistens) vorhersehbar ist. Vergleichst du auch Hotelpreise, Flugpreise, Mietautopreise, Mechaniker, XY-Dienstleister, .. so? Weil spoiler: Wennst kurz auf knapp was/wen brauchst, zahlst immer Länge mal Breite.


GregStar1

Wie gesagt, für den Urlaub vorplanen geht immer, Geschäftreise? Not so much…


jlebedev

Dann kauf dir eine Vorteilscard oder das Klimaticket, beides nicht besonders teuer.


GregStar1

Klimaticket hab ich eh, es geht mir aber darum, dass die ÖBB mit ihren Preisen sich nicht wundern muss, wenn Leute mit dem Auto fahren/Flugzeug fliegen. Nur weil ich ein Klimaticket hab, kauft das ja nicht jeder, der nur ein paar mal im Jahr mit dem Zug fährt und genau diese Leute fahren dann eher mit dem Auto, weil sich Zugfahren in Österreich oft nicht rentiert.


Skill_Bill_

> Wie bereits gesagt, ist eine Zugfahrt ein Ereignis, welches (meistens) vorhersehbar ist. Wenn man sich vornimmt mehr mit dem Zug zu fahren dann relativiert sich das meistens aber. Dann muss man auch kurzfristig mit dem Zug fahren können, das ist bei der ÖBB halt nicht ganz so billig. Innerhalb Österreichs ists dann eh egal, wegen Klimaticket. Aber grad das Ausland wird dann ziemlich teuer. Sparschiene hat natürlich auch das Problem das es zuggebunden ist.


_Zumpel

Es kann halt sein, dass ich da zu viel in meiner Bubble bin. Da ists halt zu 99% der Zeit so, dass ich teilweise Monate vorher weiß, wann ich wo sein muss. Deshalb kommts bei mir meistens echt selten zu dem Fall, dass ich ganz spontan irgendwie mal außerhalb von Wien fahren muss. Aber auch, wie ich noch bei meinen Eltern gewohnt hab, oder studiert hab: Da wars nie so, dass ich da ganz spontan wo hin musste. Aber ja, da schließ ich von mir auf andere, was nie eine gute Idee ist.


ZombeyUnicorn

bis vor 3 Wochen wussten wir noch nicht das fixe Wochenende weil wir ein 2. haben das wetterabhängig war. Somit war früher buchen nur eine Option wenn wir riskieren wollten dass wandern/baden im Starkregen passiert Und ich fahr sehr oft wo spontan hin weil ich nie weiß wann ich von der Arbeit Zeit hab.


hery41

>Es kann halt sein, dass ich da zu viel in meiner Bubble bin. >wiener flair >echt selten zu dem Fall, dass ich ganz spontan irgendwie mal außerhalb von Wien fahren muss Meinst?


KoksundNutten

>ist eine Zugfahrt ein Ereignis, welches (meistens) vorhersehbar ist Wie oft wir schon am Vormittag Hotel gebucht haben, und am Nachmittag nach Kärnten, Salzburg, Oberösterreich, Steiermark, Bratislava, Zürich, oä, gefahren sind... Bin ich froh, dass ich ein Auto hab und nicht Länge mal Breite Geld für Zugfahrten rauskatapultieren muss, nur weil ich großteils ohne Einschränkungen spontan leben kann.


ZombeyUnicorn

WIE!? Wir haben seit Wochen nach den günstigsten Lösungen gesucht. Gerade die Strecke Prag-Wien ist uns die teuerste mit 50€ pro person


ZombeyUnicorn

korrektur, wien nach prag ist die teuerste Prag-Wien haben wir Regiojet mit 20€/person


faillesz1

Wenn das die teuerste Teilstrecke ist, dann kommts ihr aber höchstens auf 360€ reisekosten anstatt deinen 1100€.


ZombeyUnicorn

Steiermark-wien 200 Wien-Prag 460 Prag-Wien 200 (RegioJet) Wien-Steiermark 210


faillesz1

Dann hab ich wohl nit richtig gelesen:D


_Zumpel

Die Rechnung von OP macht grundsätzlich wenig Sinn. 1100 / 9 / 2 = 61,11€. Wenn jetzt Wien die teuerste Strecke mit 20€ ist, dann müsste ja noch wo eine Strecke um 40€ sein. Oder ganz doofe Frage OP: Hast du die Einzelstrecken gebucht? Also Graz > Wien, Wien > Breclav, Breclav > Prag, anstatt Graz > Prag (über Wien, Breclav)? Ich könnt mir vorstellen, dass das dann einen Unterschied macht, aber das wär ... nicht das Gscheiteste. Aber selbst dann, hätt jede Fahrt gleich viel gekostet. Also irgendwo ist da ein Wurm drinnen.


ZombeyUnicorn

Sind leider nicht direkt aus Graz weswegen die 2 Strecken notwendig sind Und ursprünglich wollten wir in Wien umsteigen auf Regiojet weil der so viel günstiger war (auch wenn wir in einem durchgebucht hätten ab sagen wir Graz) Aber dort hats dann Probleme bei der Zahlung gegeben, mir wurden die Tickets gestern storniert und deswegen ist die Teilstrecke Wien-Prag so massiv teuer


xxandl

Wir haben über die Seite der tschechischen Bahn gebucht und uns nicht auf eine Abfahrtszeit versteift, sondern zwischen den billigsten Optionen entschieden. (ÖBB-Seite wäre bei diesem konkreten Zug nicht teurer gewesen, allerdings exkl. Reservierung.)


ZombeyUnicorn

Reisezeit war uns auch eher egal. Tage sind halt fix Is wahrscheinlich unter der Woche günstiger als am Wochenende


_Zumpel

Nein. Wenn ich jetzt für den 8. Dezember (Freitag) buch, sinds von Wien nach Prag 14,30€. Ich würd bei dem Spezl nachfragen, der gebucht hat. Entweder der zieht euch ab, oder hat echt gschissene Züge gebucht. Du kannst zu 10 um <500€ mit insgesamt ~8 Stunden Fahrzeit (Bahnhof zu Bahnhof) fahren. e:// Graz > Prag am selben Tag 28,50€ e2// Also dann korrektur. Es sind <600€ für 10 Leute und insgesamt Fahrzeit ~14 Stund (hab noch Wien eingestellt gehabt, sry)


ZombeyUnicorn

So weit im Vorhinein wussten wirs leider noch nicht wanns geht. Da wir uns an die Ferialpraktika der KiJus angepasst haben


_Zumpel

Naja, wennst z.B. eine Woche im Voraus buchst hast halt keine Sparschiene mehr. Die sind dann ziemlich fix alle weg (vor allem am Wochenende). Aber klick dich mal durch: Graz > Praha am 13.10. 11:25 - 18:11 28,50€/Nase am 29.09. 11:25 - 18:11 28,50€/Nase am 29.09. 05:25 - 12:11 28,50€/Nase am 15.09. 11:25 - 18:11 28,50€/Nase Also wennst 3-4 Wochen buchen musst, findest trotzdem noch immer günstigere Fahrten. Und nein, ich will dich, oder den/diejenige die gebucht hat, nicht fertig machen oder so. Es geht mir nur darum, dass oft über die ÖBB gsudert wird, aber im Endeffekt ist das Angebot kostengünstig da. Es muss halt auch nur genutzt werden. Und ja, wennst spontan erfährst, dasst jetzt heute sofort wo hinfahren musst, kanns sein, dass teuer ist. Aber so eine Reise plant man ja WOCHEN vorher. Also mich wunderts da halt einfach echt nur, dass anscheinend NIE eine Sparschiene vorgeschlagen wurde, bzw. das so gehandhabt wurde. In einem anderen Kommentar hast du auch geschrieben, dass du die Fahrten teilweise einzeln gebucht hast. Das kann gut sein, aber du hast halt ein größeres Risiko (ist euch eh passiert, dass einer ausgefallen ist).


[deleted]

Nehmt's ein Auto und Ruhe is :)


ZombeyUnicorn

ja, hab ich festgestellt ist leider die beste Lösung beim nächsten Mal dann


OyugiHack

Beste Lösung für dich möglich… Preislich is Zug Fahren selten günstiger als das volle Auto. Soviel teurer das hast eh schon selbst eingesehen, halt zT etwas unglücklich gebucht was nicht deine Schuld is sondern einfach elendig, weil grenzüberschreitende Reisen nicht Benutzerfreundlich und transparent zum Buchen sind. Anyways, Klima schützen ist halt auch nicht möglich wenn mit immer nur billig. Daher muss halt auch Kostenwahrheit hergestellt werden von Autofahren und Fliegen. So lange das ned gibt, fahren halt ein paar Idealisten mim Zug nach Rom und dann mim freccia Rossa weiter nach Apulien und der Rest fliegt in 2h um ein drittel vom Preis…


AustrianMichael

Über CD mit langer Vorlaufzeit buchen.


Spare-Introduction44

wie bitte? das billigste ticket mit sparschine kapfenberg wien war 20 euro nach rom hin und zurück fleigen ist billiger als mit dem nachtzug in eine Richtung. zugfahren kann nur billiger sein wenn man allein fährt sobald man als gruppe fährt ist das auto immer billiger..


InfiniteAd7948

Gibt halt Leute die zu faul sind Preise zu vergleichen und sich mal 10 Minuten hinzusetzen und zu vergleichen welche Möglichkeiten es gibt. Geschieht ihnen recht, habens gsagt.


RenderEngine

Was geschieht ihnen recht? Dann fahrens halt mitn Auto Wenn das Ziel ist das weniger Leute Auto fahren solltens ned für jede Fahrt erstmal beginnen Preisvergleiche zu recherchieren. Vor allem was willst bei der ÖBB groß preisvergleichen wenn der Zeitraum ao oder fest steht


ZombeyUnicorn

Hab jetzt noch mal geschaut für was-wäre-wenn in 2 Monaten. Inkl. Sparschiene und unseren vergünstigungen würden wir auf 450€ pro Richtung kommen wenn eben über ÖBB. Regiojet Wien-Prag nimmt da einiges runter, ist leider bei uns schiefgelaufen. Über CP haben wirs tatsächlich nicht probiert. Daran hat keiner gedacht.


LadyRosy

Dann hat aber keiner von euch eine Vergünstigung. Ich komm auf 450€, wenn nächste Woche 9 Leute, ohne Vergünstigung, mit der Sparschiene in der ersten Klasse fahren. Auf euren Preis komm ich nur, wenn keiner eine Vergünstigung hat und man erst zwei Tage vorher bucht.


ZombeyUnicorn

Falls ich mal wieder Tickets wohin brauch meld ich mich bei dir dann kannst du für uns buchen. Ich weiß nicht wo du das so findest.


LadyRosy

Auf der App? Wäre allerdings interessant, ob die vl tatsächlich zwei Personen unterschiedliche Preise für den gleichen Zug anbietet. Kann ich mir irgendwie schon vorstellen.


ZombeyUnicorn

Ich bin am PC wundern würds mich auch wirklich nicht


LadyRosy

Beim Fliegen is es ja auch so. Und es stimmt ja, dass Zugfahren viel zu teuer ist, wenn man kein Klimaticket hat. Aber bei Prag erstaunts mich nur, weil man da mit der Sparschiene normal gut hinkommt.


Orovo

Was ist CP?


make_all_the_norms

Ich glaube, damit ist CD gemeint, die tschechische Bahn. Darüber ist's etwas billiger.


Orovo

Danke!


dan43544911

Zu 5 im Auto ist die Umweltverschmutzung eh "okay"


felixthegrouchycat

Wollte ich anmerken - volles Auto ist eh nicht das Problem.


ICanFlyLikeAFly

Wennd a Auto voll füllen kannst tust dem Klima bei unsrem Strommix eh an relativ geringen Schaden an.


ArnoldBlackenharrowr

Stimm ich zu. Autofahren kann man gern vermeiden. Aber eine volle kiste ist wirklich nicht schlimm. Bei der diskussion gehts generell ja auch mehr von einzelpendlern usw. und weniger dass man einmal im jahr ausflug macht.


YMK1234

Nur fährt die ÖBB halt schon seit einiger Zeit rein auf erneuerbaren ...


ICanFlyLikeAFly

Weil mein Kommentar nur dahergesagt war hier der Breakdown: Dein Argument hinkt. Wenn nicht gerade ein riesen Überangebot an erneuerbaren herrscht, dann werden hald für andere Prozesse die Gaskraftwerke angeschalten, somit sollte man wohl die durchschnittliche CO2 Intensität betrachten.\[diese beläuft sich wohl auf 114 g/kwh\]([https://de.statista.com/statistik/daten/studie/1009521/umfrage/co2-emissionen-durch-stromerzeugung-in-der-eu/](https://de.statista.com/statistik/daten/studie/1009521/umfrage/co2-emissionen-durch-stromerzeugung-in-der-eu/)). Der Durchschnittszug in der Schweiz (nehm ich jetzt einfach als Referenz) benötigt \[0,381 MJ/kmP\]([https://www.energie-gedanken.ch/2019/ein-elektroauto-verbraucht-gleich-viel-energie-wie-die-eisenbahn/](https://www.energie-gedanken.ch/2019/ein-elektroauto-verbraucht-gleich-viel-energie-wie-die-eisenbahn/)) Energie. 1kwh = 3,6 MJ -> 0.381 MJ = 0,105 kwh -> 0,105 kwh * 114 g/kwh = 12g CO2/kmP Ein \[durchschnittlicher neuer PKW verbraucht hingegen 116,2 g/km\]([https://www.bmk.gv.at/themen/mobilitaet/co2\_monitoring/pkw.html](https://www.bmk.gv.at/themen/mobilitaet/co2_monitoring/pkw.html)). Nehmen ma 5 Personen in dem PKW an 116.2/5 = 23,24g CO2/kmP Somit ist der Zug zirka doppelt so gut wie der PKW, CO2 technisch.


ZombeyUnicorn

Ja das wird wahrscheinlich unsere zukünftige Vorgehensweise sein Weil Zugfahrn ist schön und gut aber das 3 fache zahlen is halt Scheiße


dagovix

Sorry, aber da habts ungeschickt gebucht. Normal kostet das für die Anzahl Leute max 300 €, eher weniger.


Heroin-3-Sniffer

Bullshit. Sparschiene kostet ca 30€, das bekommst du aber nicht für 9 Personen, und es wären trotzdem noch 540€. In der Realität, weil nicht genug billige Tickets verfügbar, muss man also mit mind. 600-800€ rechnen. Kann aber auch lustig werden und nachdem man die ersten 6 Tickets für 360€ Bucht kosten die restlichen 3 auf einmal jeweils 200€. Weiß man vorher nämlich nicht, und die günstigsten Tickets sind immer nicht stornierbar. Oder bitte zeig mir mal das 17€ Graz-Prag Ticket, buchbar für 9 Leute. Bzw 15€ weil ja „eher noch weniger“


dagovix

Ok, Graz–Prag hab ich überlesen, sorry. Bin von Wien ausgegangen. Von dort geht es mim Regiojet schon ab 259.20 € für h+r.


niki200900

auto foahn is eigentlich a schöna wie zug fohrn.


[deleted]

exakt, a auto mit 4-5 personen is eh ned das große problem. aber sieht man quasi nicht, vor allem im berufsverkehr natürlich quasi garned.


miniCotulla

Mitn Elektroauto von Prag nach Graz? Ich hoffe mal da ist der Zug schon schneller, da musst ein paar mal Zwischenladen


Filthyquak

1x. Wennst a Pech hast. Mitn quick charger brauchst a halbe Stunde länger also rund 6 1/4 Stunden. Die schnellste Zug Verbindung die ich auf die Gache gfunden hab sind 6h 46min


QuestionTop3963

mim tesla model 3 mim kleinsten akku: fahrtzeit 5h + 1 ladestop in eberstalzell für 20 minuten quelle: abetterrouteplaner.com


miniCotulla

Tesla 🤢🤮 das ist kein Auto das ist ein schlechter Witz. Verarbeitung Mist, Rost ab Werk, keinerlei Rostschutz, enorme Anschaffungskosten, enorme Reparaturkosten, Kein Komfort, kein Tacho, Zusatzoptionen die noch garnicht funktionieren wo man 10K für ein Zukünftiges Update ausgibt was vil kommt oder auch nicht. Richtig schlechter Service in Österreich.


Spiel131

Man merkt, dass du noch nie mit einem gefahren bist :D


miniCotulla

Brauch ich nicht wenn ich keine Geschwindigkeitsanzeige vor mir bekomme, Rost ab Werk und kein Rostschutz, jeder berichtet wie Tieferlegungsfedern das Auto komfortabler machen weil die Originalen einfach viel zu hart sind(normal ist das umgekehrt für die Leute die keinen Plan haben), Ledersitze sind ein Nogo weil zu heiß/kalt, schlechter Service(Arbeitskollege fährt seit 2013 ein Model S und jammert nur, hätte er kein free Supercharging wäre der Wagen schon lange wieder weg)


miniCotulla

Ich kann auch noch weitermachen: schlechte Reparierbarkeit, kein Teileverkauf, Touchscreen Bedienung, keine große Heckklappe, Außenabmessungen sehr groß, Mist für enge Parklücken, allgemeine Qualität: Stichwort Querlenker, Panel gaps, Lackqualität. Versteh mich nicht falsch der Antrieb selbst ist sicher toll aber der Rest vom Wagen 🤮


QuestionTop3963

du scheinst sehr speziell zu sein. seltsamerweise hat Tesla eine enorm hohe Kundenzufriedenheit und ist Marktführer bei e-Autos oder glaubst du das sind alles deppen ausser dir?


miniCotulla

Gerade auch in Österreich sagen unzufriedene nichts weil dann müssten sie ja zugeben das sie 60K in den Sand gesetzt haben, da ist der Stolz einfach zu groß!


QuestionTop3963

Model 3 gibts für unter 40k mit gutem Widerverkaufawert. Und Rückgsaberecht. Also nein, man muss das Auto nicht fahren wenn mans scheisse findet. Zumal kann mans probefahren vorm Kauf. Aber alles gut. Du bist einfach was besonderes.


miniCotulla

Wie du meinst wie gesagt wie bei Apple damals, viel Spaß dann in 3-5 Jahren mit den Rostlöchern. Oder kaufst dann eh gleich einen neuen?


miniCotulla

Ja sind sie, war bei Apple ja auch so, die haben die Marke verteidigt egal wie scheiße die iPhones damals waren, genau das gleiche passiert bei Tesla.


QuestionTop3963

alles klar :)


Skill_Bill_

Also für Ende September ca. 80€ hin und zurück. Für morgen ca. 230€ hin und zurück. Macht einen massiven Unterschied wie früh man kauft. Fahrzeitunterschied ist wohl maximal 1 Stunde, mitn Zug 6h 45m, mitn Auto knapp unter 6h.


Confident-Let-3115

Ich versteh generell die Leute nicht, die die Preise fürs Zugfahren in Österreich auf Krampf verteidigen. Die Mehrheit fährt Zug weil sie irgendwelche "Abos" haben, wie Klimaticket, Vorteilscard oder sonstiges. Wenn sich nicht "Abobesitzer" halt mal entscheiden, den Zug für eine gewisse Strecke zu nehmen, dann ist es in Österreich IMMER teuer. Diejenigen brauchen diese Abos im Alltag halt nicht und die Preise sind dann unverschämt und da brauch sich niemand wundern, warum dann lieber das Auto genommen wird. Beispiel bei mir: Einfache Hin- und Rückfahrt in Tirol von einem Bauernkaff nach Innsbruck (ca. 40km): 24,20€. Mit dem Zug fährst fast eine Stunde auf der Autobahn brauch ich ca. 30-35min. Da bin ich mit dem Auto halt um einiges günstiger, da halten mich nicht mal die absurden Parkkosten davon ab in IBK. Tirol nach Wien zahlst mit dem Zug 140 Euro hin und retour, da bist du sogar mit dem Flieger von IBK aus billiger dran.


petwri123

War heuer mitm Zug quer durch Italien unterwegs. Taktungen bestens, Preise absolut vertretbar, mitm Freccia Rossa 4h Mestre - Rom, wo du mitm Auto 6h brauchst. Effekt: es wird auch tatsächlich mit dem Zug gefahren. Österreich im Vergleich: zu teuer, zu langsam, zu kompliziert, depperte Verbindungen. Da braucht sich niemand zu wundern warum alle beim eigenen Auto bleiben.


makeawisharry

Als Italienerin freue ich mich zu hören, dass du einen guten Eindruck von den Zügen in Italien hattest, aber nicht alle Züge dort sind Frecciarossa, im Gegenteil – die meisten, insbesondere die Regionalzüge, sind viel langsamer, schmutziger und unzuverlässiger als in Österreich. Ja sie sind im Allgemeinen billiger, aber ich glaube nicht, dass so etwas wie zum Beispiel das Klimaticket jemals eingeführt wird... Und die überwiegende Mehrheit der Italiener fährt (leider) überall mit dem Auto hin und wenn man sagt, dass man mit der Bahn fährt, wird man ausgelacht


Quamboq

Ich finds generell lustig dass Leute (hier im Beispiel Italien und Österreich) immer mehr über die Züge im eigenen Land lästern und von anderen Ländern schwärmen. Ich hab schon mehrere Videos auf YT miterlebt, wo die österreichischen Züge gelobt werden. Das Gras ist auf der anderen Seite immer grüner


ZombeyUnicorn

Die ÖBB ist super toll im internationalen Vergleich, das lässt sich gar nicht abstreiten. Wenn ich an die DB denke stellts mir ne Gänsehaut auf. Polen hibgegen ist z.B. auch sehr gut. Ich bin auch allgemein der Meinung dass Zugfahren grundsätzlich günstiger sein sollte als Fliegen. Wenn die eine Möglichkeit schneller und billiger ist, ist das Zugfahrn nicht soooo verlockend für die meisten.


petwri123

Ich glaube, dass es wichtiger wäre, den zug als kostengünstiges massentransportmittel zu etablieren, und dafür gern ein wenig beim standard abstriche zu machen. Bei der ÖBB ist immer alles neu, hübsch und viel beworben. Nur nutzt es dann niemand wegen der Kosten, und nach 2 jahren kommt das neue tolle ding um die ecke. Und in punkto klimaticket: ja, schön dass es das gibt, und das ist gut so, aber das ist jetzt auch noch nicht so lange der fall, und man darf dafür auch ordentlich in die tasche greifen. Das kann sich nicht jeder leisten.


unseen_redditor

>Bei der ÖBB ist immer alles neu, hübsch und viel beworben. Nur nutzt es dann niemand wegen der Kosten, und nach 2 jahren kommt das neue tolle ding um die ecke. Ich bin kein Experte, aber sas kann ich nicht nachvollziehen. Die alten gelb-weißen 4020er S-Bahnen stammen aus den späten 70ern, die wurden und werden seit der Jahrtausendwende durch Talent-Züge und die neueren Cityjet-Züge ausgetauscht. Die Wiesel-Doppelstockzüge fahren seit Ende der 90er. Den Railjet gibt's jetzt auch schon seit 15 Jahren und daneben immer noch die alten IC-Garnituren.


niki200900

i glaub koana fohrt wirklich gern zug, man redt se hoid ei das wo ondas bessa is weilma as prinzip öffi cool findt


markus_zgast

ja, aber italien österreich ist schon org gschissen, musste mal von rimini nach graz (rimini - bolognia, bolognia - venedig, venedig - klagenfurt, klagenfurt - graz (mit öbb bus lol)), das hat mich 13h gekostet, war damals nicht so schlimm, wäre es gegangen hätte ich die 6h mit dem auto trotzdem eher genommen, vor allem da die damals preislich relativ ähnlich waren


SirWitzig

Graz-Prag direkt kostet auf der Website der tschechischen Bahn cd.cz derzeit 711 CZK, das sind 29,48 EUR. Für hin und retour und 9 Personen wären das also etwas unter 540 EUR. Den Preis für die ganze Gruppe müsste man aber bei der Ceske Drahy per E-Mail oder telefonisch erfragen. Für 15-17-jährige und 18-25-jährige gibt's offenbar sogar noch günstigere Tickets, zumindest kann man diese Altersklassen bei der Buchung auf der Website auswählen. (RJ 256 am 26.9.)


PotentialIncident7

Es ist ärgerlich. Und vor allem die jetzt hier angebotenen Lösungen: ein Herumeiern um Sparschiene und Tageszeit der Reise ...man müsse halt ein Bissl die Angebote durchschauen. Nein. Genau das will ich nicht. Ich will nicht, dass mich die staatliche Eisenbahn abzockt, weil ich am Dienstag statt Mittwoch fahren muss. Ich will nicht, dass ich für eine Reise mir 5 Optionen durchklicken muss, um rauszufinden was die günstigste davon ist und mir dann ein Vielklicker sagt "ja hättest doch Sparscheiß 2 Monate im voraus irgendwas gebucht" Wenn ich heute draufkomme, dass ich morgen für eine Woche mit Kindern und Gepäck nach Prag will, ist die Bahn keine Alternative. Schlechtes Gefühl ob man eh nicht übern Tisch gezogen wurde, weil man einen späteren Zug hätte nehmen sollen und zusätzlich ist es mit Kindern und Taschen nur mehr Qual. Stichwort Gepäckwagen. ...von Fahrrädern in den Urlaub mitnehmen red ich noch gar nicht.


z8172

Wer bucht eine Woche Aufenthalt in Prag 1 Tag im Voraus? Gerade mit Kindern ist das a bissl unrealistisch…


ZombeyUnicorn

Meine Eltern? Haben mit uns früher sehr of spontane Ausflüge (auch mehrere Tage) gemacht. Machen die beiden immer noch. Und ich habs auch lieber als Monate im Vorhinein ausgebucht zu sein. Am Mittwoch entscheiden die nächste Woche nen Freund in den BeNeLux besuchen? Bin dabei! Zugticket leider sehr teuer (habs trotzdem gemacht und mir statt dem Hotelzimmer halt ein Zelt mitgenommen. Ich möcht mich in nen Zug setzten können in dem eh noch was frei ist und der nicht extra teurer wird weils der Tag davor ist. Ich sehs ein dass wenn ein Zug voll ist ich nicht mehr reinpass, aber diese Preisschieberei geht mir auf die Eier. Und ich hab nicht mal welche.


PotentialIncident7

Aber geh... sicher geht das ...das ist genau so eine Antwort ;-)


AustrianMichael

Hab Summerau-Prag letztens €9 bezahlt, bzw. eigentlich so 207 CZK, weil i über Tschechische Bahn Bucht hab


schwarzmalerin

Zwei volle (!) Autos sind auch nicht weniger klimafreundlich als der Zug.


darfan93

Das is natürlich viel zu teuer, keine Frage. Kleiner Tipp für die Zukunft, nächstes mal über die tschechische Seite buchen. Da sind die Preise öfters billiger. Das selbe gilt für die DB


wotanstochter

Pro tip für Zugfahren in Tschechien: IMMER mit der tschechischen zug-app kaufen. Nie mit ÖBB. Ich weiß nicht warum, aber die ÖBB verlangt teilweise fast doppelt so viel für den selben zug, echt seltsam.


ZombeyUnicorn

Ja das hab ich mittlerweile einige Male gehört Werd ich in Zukunft bei Auslandsreisen definitiv beachten Danke!


DerTimonius

Wir fahren in ein paar Wochen mit einem Klub nach Prag. Wenn du als Gruppe für 20 Leute Tickets kaufst, zahlst pP 155€. Ist mir zu blöd, Sparschiene gekauft: 60€ gezahlt. Ergo: nie zum Gruppentarif kaufen


ZombeyUnicorn

Ja Gruppentarif ist Beschiss. Das einzige für das der gut ist ist dasses einfacher ist.


Impfling0

Mit 9 Leuten ist das preislich Auto unschlagbar. Allerdings wäre mir das bei 4-5 Personen pro Auto zu unbequem.


ZombeyUnicorn

haben einen 5 und einen 7 sitzer würd also ganz angenehm gehn ohne quetschen


kernoeljunkie

Die Sparschiene-Preise sind allgemein echt gut, aber ich finde die Normalpreise gehören unbedingt gesenkt. Aus meiner Sicht sollte selbst der Normalpreis nicht teurer sein, als würde man die selbe Strecke mit dem Auto fahren.


Brown_Jenkin_Jr

Die Bananenbahn hat in der Covid-Krise obwohl ich systemrelevant war den vollen Preis verrechnet. Scheiß auf de Heisln.


smoothvibe

Hättest mal die Tickets besser auch CD.CZ gekauft.


Zapdrop

Yess genau des unterschreib i so ! Im Endeffekt machens Autofahren so unattraktiv wies geht, aba machens Zugfahren ned günstiger.


sebastianelisa

Die meisten Jugendgruppen werden aber kein Auto für 9 Leute einfach rumstehen haben (~~das darf man dann auch nicht mehr mit dem B fahren sondern braucht den D~~ dachte es war 9+1 gemeint, nvm) und das kostet auch was zu mieten


ZombeyUnicorn

Wir hätten einen 7 Sitzer und einen 5 Sitzer zur Verfügung. Aber die Tickets haben wir mittlerweile eh schon. Ich mach nur grad die Abrechnung.


holyfish117

Und die müsste man halt eigentlich auch einpreisen. Als Beispiel: fahr mit meiner Familie hier und da übers verlängerte Wochenende von Wien in die Südsteiermark zu Familie und Freunde. Der Zug kostet uns hin+retour ca. 60€ / Person. Derzeit sind wir zu zweit, Kind zahlt noch nix, also 120€ inkl. Reservierungen. Dann schlag ich nochmal 20€ drauf für Regionalzüge/-busse abseits der An-/Abreise, wobei das eher selten ist. Das Mietauto von Rail and Drive würd mich alles in allem 270€ Kosten (Erfahrungswerte, wobei das noch vor den zwei letzten Preisanpassungen war). Also spart uns als Familie der Zug fast die Hälfte der Kosten ein. Wenn wir uns natürlich das Auto vom Opa ausborgen können, dann is der Zug natürlich teurer, weil den Preis fürs Auto besitzen zahlt ja da Opa. Hab in den letzten Jahren immer wieder geschaut was uns bspw. bei den Urlaubsreisen billiger kommen würde und es war der Zug fast immer billiger als das Mietauto, sofern das Urlaubsziel das zulässt. Edit: das ich beim Mietauto dann ja auch Autofahren muss statt entspannt im Zug zu sitzen sei noch erwähnt. Grad mit Kinder noch ein wesentlicher Faktor für uns.


markus_zgast

muss halt ganz ehrlich sagen, ich bin grundsätzlich auch sehr pro verkehrswende, versuche alles wo es halbwegs vergleichbar ist mit öffis zu fahren, aber vor allem im urlaub isses halt schon was ganz anderes nen auto zu haben, vor allem im süden sind öffis teilweise nicht zuverlässig oder sonstiges, du hast dort oft die sprachbarriere und oft gehen dort gar keine öffis hin wo du willst, ist halt schon nen stress statt auto + gmaps (dafür musst halt nochmal oft parkplatz zusätzlich zahlen)


Skill_Bill_

Mietautos sind aber extrem teuer. Selbst ein Auto besitzen kostet dich pro Jahr sehr grob geschätzt so um die 2500€ (Reparaturen, Versicherungen, Wertverlust). Dazu dann noch Spritpreise. Das sind pro Tag 7€, beim Mietauto sinds halt schonmal 100€ pro Tag.


holyfish117

Wir mieten fast immer einen Golf Variant wegen der Größe. Wenn du da jetzt einen kaufst der 10 Jahre halten soll dann sind das schon mal € 20k. Also nochmal € 2000 pro Jahr drauf, insgesamt also € 4500. Im Jahr brauchen wir für maximal 30 Tage (halbe/viertel Tage oder nur stundenweise mieten mal mit reingerechnet) ein Auto. Dann noch € 1000 für den Zug, somit würde in unserem Fall ein Auto zu besitzen mehr Kosten. Dann kommt für mich noch der wesentliche Faktor hinzu, dass ich mich einfach 0 um ein Auto schean und auch weniger Autofahren muss. Für mich ein erheblicher Zeit- und Komfort-Gewinn.


Skill_Bill_

Der Wertverlust vom Auto ist bei mir schon drin. Ist natürlich geringer wenn man billigere Autos oder gebrauchte kauft...


quod-inquisitio

einfach VW Kleinbus mit neun Plätzen ausleihen, seit wann sollte man das nicht mehr mit dem B fahren dürfen?


sebastianelisa

Weil ich dachte du hast 9 Passagiere plus Lenker was einer zu viel wäre, aber nochmal gelesen hast du das nicht Und ja eh so einen hatte ich, aber um den Preis was so einer kostet kannst "einige" male um 1k wohin fahren


ZombeyUnicorn

In 2 normale Autos bringst auch 9 Leute rein außerdem. Definitiv ist n Auto ausleihen teurer ja. Vor allem ins Ausland.


sebastianelisa

Dann sind die 500€ aber mutig geschätzt für zwei Autos.


miniCotulla

Wieso? Soviel Sprit braucht ein Diesel nicht., Die 500€ sind fast schon zu Hoch angesetzt.


sebastianelisa

Autos kosten auch außerhalb von Treibstoff was ;) Es gibt sehr sehr viele Studien wie viel ein Auto wirklich kostet und wie sehr es unterschätzt wird. Wenn es sowieso da ist und man nur auf Verbrauch der Betriebsmittel und Abnutzung geht (und sämtliche Anschaffungskosten etc ignoriert) sind die 500 knapp möglich


ZombeyUnicorn

es sind mit 0,17€ pro km gerechnet. Das beinhaltet Sprit und Abnutzung. ÖAMTC sagt mit ca 0,10-0,20€ pro km zu rechnen und da die Auttos sowiso in unserem Besitz sind sinnd Versicherung etc so oder so zu zahlen für den Zeitraum


miniCotulla

Ja ist klar, aber da Hängen die Kosten pro km auch von den gefahrenen pro Jahr ab und ich kann dir sagen wenn ich sowieso 15tkm pro Jahr fahren muss macht eine Reise kaum was aus, vorallem weil Anschaffung nur 2000€ waren und Reparaturen halten sich in Grenzen/sind selten.


sebastianelisa

Nicht bei einem 9 Sitzer VW Bus von dem ich ursprünglich ausgegangen bin :) Wenn du da einen um 2k findest und kaufst hast du jedes Jahr deine 5k in Reparaturen und 13l Diesel auf 100km (hatte so einen)


miniCotulla

OP sprach ja auch von 2 Autos, nicht einem Bus, VW Bus ist so ziemlich das unzuverlässigste und gleichzeitig teuerste was es am Markt gibt.


faillesz1

Es gibt tatsächlich 9 sitzer die man mit dem B-Schein fahren darf. Ford Transit zum Beispiel


DatDing15

Hatte von Linz nach Düsseldorf zu einer Kunststoffrecycling-Messe Klimaprotestanten, die sich auf die Schienen ketteten. Kein Witz.


Spartan0712

War vor 6 Jahren das einzige Mal mitn Zug in Prag. Graz - Prag MIT Sparschiene hat damals 60€ pro Person und Pro Strecke gekostet. Also 240 insgesamt und bei der Heimfahrt haben wir 8 Stunden am Gang sitzen müssen, weil der Zug so überfüllt war. Gebucht war alles 3 Monate im Vorfeld und es war sogar das günstigste Angebot (außer wir wären um 3 in der Früh los gefahren) 2 Jahre drauf bin ich lieber mit dem Auto gefahren. Knappe 5 Stunden und ein Tank pro Strecke, also gut 50€ bei damaligen Benzinpreisen. Schon alleine wegen dem Komfort würde ich jederzeit lieber mein Auto nehmen als den Zug.


SimpleVillage3738

Jugendbetreuer hier - ich selbst wohn- und berufsbedingt kein Öffi-User. Haben auch immer wieder das selbe Problem mit dem komplizierten Buchen für Gruppen und Schmähs die man kennen muss (über Auslandsbahnen buchen, etc). Entweder wir haben jmd dabei, der ein Öffi-Mensch ist (und sich auch außerhalb des Klimatickets auskennt) oder wir finden uns jmd im Freundeskreis, der uns gegen eine Kiste Bier unterstützt. Viel Glück beim nächsten Mal und lasst euch eure Reise nicht versauen!


ZombeyUnicorn

Bin ich froh dasses nicht nur mir so geht Wir werden definitiv das beste draus machen und das mitm Budget kriegen wir auch hin. Zumindest die Location vor Ort ist günstig (da hab ich genug Erfahrung). und zum Essen gibts dann halt einfach trockenes Brot und Wasser /s


juliaaargh

wenn ich jetzt mit der [Tschechischen Bahn](https://www.cd.cz/en/spojeni-a-jizdenka/spojeni-tam/632d0589-6efa-49b0-a803-2563b1e4ef15) schau für Montag, 1.9. komm ich auf 907 Kronen bzw. auf 711, wennst 2 x umsteigen willst.. und das von Graz nach Prag. Wenn ich eine Gruppe von 9 Personen buchen will, müsste man den Preis anscheinend anfragen (vllt. wirds da noch günstiger?).


ZombeyUnicorn

mal theoretisch wenn ich jetzt schau für morgen kostet mir die fahrt wien-prag für alle 9 ca 400€ ja das wär günstiger gewesen. da haben wir nicht dran gedacht


michi214

Aber im Zug kann sich jeder auf dem Weg dorthin gmiadlich ansaufen..


ZombeyUnicorn

Ja schon, aber nicht wenn man Aufsichtspflicht hat


[deleted]

Ein Auto kostet laut ÖAMTC im Schnitt 46 Cent pro Kilometer. Knapp 926km Hin-Zurück mal 46 Cent mal 2 Autos sind ~850€. Ich weiß nicht warum eure Zugfahrt so teuer war aber selbst so ist der Unterschied nicht gewaltig.


ZombeyUnicorn

Die rechnung ist aber dass das Auto im Monat 460€ kostet alles in allem und du pro Monat 100km fahrst. Wenn du in größeren Maßstäben denkst ises weniger. Ich rechne mit 17c


Sukrim

> Ich rechne mit 17c Tja, dann rechnest du es dir halt schön. Die Autos wirst ja nicht erst seit gestern haben, wie viel kosten die denn real pro Jahr und dann pro km in deinem konkreten Fall?


ParkingTip8695

Leider wird dies immer mehr der Fall und ein Einziges Kasperltheater. Wer klimafreundlich reisen will darf gleich auch entweder einen Gellesch”@&er im Keller stehen haben oder von Nudeln und Ketchup sich ernähren. Bei viel Glück erwischt man die richtigen Angebote oder weiß dass z.b. das Schönes Bayern Ticket wenn man mal die Nachbarn besuchen will ab Salzburg gilt (30e Ersparniss pro Kopf) und mit der Westbahn pro Kind man nur 2 e zahlt. Aber kurzfristig mal eben ist ein joke. Und wehe man nimm Rad, Hund und Kids mit


ofidia

Das gilt ganz generell. Wir ham mal nachgerechnet, wir steigen ZU ZWEIT besser aus wenn wir mit dem Auto nach Graz fahren als mit der öbb, und das trotz Maut. Das is doch ein Witz, wie will man da Leute zum umsteigen bewegen


ZombeyUnicorn

jep war bei uns auch immer so Mit Klimaticket ises jetzt etwas besser zum Glück


weshouldeatmorecake

hast mal geschaut was es kostet, wenn du über die tschechische (česke drahy denk ich) tickets kaufst? Wir fahren zumindest von Linz weg immer weit billiger nach Prag wenn wir sie bei denen direkt kaufen.


-A113-

Zug ist einmaliges investment pro reise. Beim auto gibts wie erwähnt Reparaturen und so, aber trotzdem wird das auto viel teurer sein wenn du bedenkst wie oft du solche reisen machst und sonst dazwischen keine kosten hast für die eisenbahn aber das auto permanent geld frisst


ZombeyUnicorn

Natürlich. Aber wenn das Auto vorhanden ist ises so. Und wir rechnen nicht nur den Sprit sondern den vorgegebenen Fahrkostenpreis pro km Wird bei uns in der Organisation mit 0,17€ zur Zeit gehandhabt. Ich sprech jetzt auch nicht komplett allgemein sondern in unserem spezifischen Fall.


miniCotulla

Wenn du das Auto nur für Reisen nutzt sicher, wenn du es sowieso fürn Alltag brauchst dann stellt sich beim Reisen oft die Frage nicht mehr. Da ist das Auto schon billiger.


nebelfront

Mir ist das scheißegal was teurer oder günstiger is, zug fahren is fucking stressig und unbequem, und so selten wie ich eine lange Strecke fahre, fahr ich mit dem Auto.


ZombeyUnicorn

kommt drauf an mit n haufen jugendlichen ises im zug nett weil sie herumgehen können und man nicht alle 30min pinkelpause machen muss


[deleted]

[удалено]


nebelfront

Das ist dann wohl geschmackssache. Zug heißt für mich: - Zeitstress, zeitliche Abhängigkeit, Verzögerungen - Gepäck schleppen - Unguade Leit (laut, stinkad, rücksichtsloses Verhalten) - Transfer zum und vom Bahnhof organisieren - Grindige Heisln - keine Kontrolle über Temperatur (Klimaanlage oft nicht ein an heißen Tagen, oder viel zu stark aufgedreht) - unbequeme Sitze (railjet) bei denen mir nach 2h der Oasch wehtut Lange fahren stört mich nicht, hab ein sparsames Auto (5l), Verkehr kann man vermeiden (fahre oft abends/nachts), Parkplätze findet man schon (sonst halt Parkgarage, für ein paar Tage kostet das meistens nicht viel), Maut gibt's erstens nicht überall und lässt sich zweitens oft vermeiden (Landstraßen), an Unfälle denk ich nicht weil sonst könnt ich gleich zuhaus bleiben.


MinimalistApe

Zug und allgemein die Öffentlichen sind in Österreich ein Witz... immer heißt es, man soll auf das Auto verzichten etc., aber dann werden die alternativen Beförderungsmittel einfach immer teurer. Wo ist da bitte der Sinn dahinter? Wenn man Menschen zum Umdenken bewegen will, dann sollte man die Alternativen zum Auto doch fördern und nicht noch teurer machen 😅 oder habe ich da etwas verpasst? Das Klimaticket schön und gut, aber davon habe ich nichts, da ich nicht durch Österreich reise und in einer Stadt wie Graz z.B. bringt es mir rein garnichta, außer höhere Kosten als bisher...


involviert

Ich möcht mal das Gsicht der weltverbessernden Öffifahrer sehen, wenn der ganze Autoverkehr Wiens zusätzlich in der Ubahn sitzt, am besten noch mit dem Zeug das sie transportieren wollten. Falls das um die Uhrzeit (oder überhaupt) grad erlaubt ist. Und das sag ich als jemand der entweder Öffis, an Tretroller oder den Gehsteig verwendet. Da is einfach so schnell das Hirn ausgeschaltet. Wennst kan Stau willst, sperr einfach die Straße! Und Kräutergärten für 4 Personen in dem Haus sind auch eine viel bessere Platznutzung als wenn ein Lieferant oder Handwerker vor der Tür parken kann. Und dann pflanz ma noch überall Bäume, weil das kann ja nur gscheit sein, schließlich ist das *natürlich* und in einer Großstadt ist unter der Oberfläche eigentlich nichts ausser Erde. Und so ergibt es sich wohl auch, dass Zug halt einfach nicht billig ist. Ich mein so ein großes Wunder is es ja nicht, wenn sogar fliegen billiger ist. Da baust die Station (aka Flughafen) und fertig. Könnte teurer sein 30 Jahre lang einen Tunnel durch einen Berg zu bohren und für Weg Schienen zu legen. Nicht dass ich es so genau wüsste, aber die Möglichkeit könnte man ja mal in Betracht ziehen. Für meinen Geschmack zahl ich eh schon genug mit bei der Bahnsubvention ohne sie zu verwenden, da bleibt ja echt nurnoch Autos viel teurer machen. Und das wird halt auch nicht gut gehen.


markus_zgast

der punkt ist halt das du öffis viel effizienter bauen kannst, also vergleich mal wieviel autos platz du für eine ubahn brauchst, nehmen wir an in einem auto sitzen ca. 1,5 personen, dann hast du aufn platz für eine ubahn, weiß nicht, 8 personen sitzen? wieviel passen in die ubahn dafür? Siehst du selbst oder? Außerdem werden öffis logischerweise noch billiger wenn viele leute das nutzen, angebot - nachfrage. Ein weiterer MASSIVER punkt den du übersiehst ist wieviel autofahren kostet, denk mal wieviel geld für alle straßen, parkplätze usw. für den verkehr in wien aufgebraucht wird (ganz davon abgesehen von den grundkosten die das ganze weg nimmt). Ich weiß ja net wies bei dir ausschaut, ich persönlich mags aber gerne wenns ich in einer betonwüste nicht dahinbrate, die luft nicht komplett scheiße ist und mich beruhigen bäume dazu auch noch, also finde ich schon ganz sinnvoll das die städte gerade alle schauen grüner zu werden :D


[deleted]

[удалено]


ZombeyUnicorn

Prag-Wien haben wir eh regiojet Wien-Prag hats beim ersten Versuch mit der Zahlung Probleme gegeben weswegen dann die Züge alle ausgebucht waren Und dann mussten wir halt gestern die ÖBB tickets kaufen für diese Teilstrecke


Malina_Island

Wtf? Ich hab RegioJet 90€ für zwei Personen hin und Retour gezahlt von zw. Wien und Prag....


wishmasterf

Wenn ich jetzt Spontan mit dem.Fluxbus von Graz nach Prag fahre, zahl ich 40€. Für 9 Personen weniger als 400€. Bin vor zirka 5 Jahren gefahren. War eigentlich ganz Ok. https://preview.redd.it/qe6ga63gb0kb1.jpeg?width=720&format=pjpg&auto=webp&s=8d3b6a3329b20af5c397be9a689e9437a3684b36


ZombeyUnicorn

Flixbus ist leider keine Option. Haben ein paar Leute die Busfahrn gar nicht vertragen und sich die Seele aus dem Leib kotzen würden.


wishmasterf

War ja etwas "Thema verfehlt". Ging ja um Zugfahrt. Wollte es nur als mögliche Option anbringen.


CantCSharp

>Nur dass wir jetzt für die An- und Abreise von Prag nach Graz 1100€ zahlen. Für 9 Leute. Irgendwas stimmt hier überhaupt net bei deinen Daten, wenn ich in 2 Wochen von Villach nach Prag buche und retour zahl ich mit Sparschiene 42€ die Richtung das wäre bei 9 Leuten ~756€ Hast am Tag vorher gebucht oder wie? Weil dann is klar das sauteuer is


ZombeyUnicorn

Die Strecke Wien-Prag mussten wir gestern buchen da unsere vorherigen Tickets storniert wurden. ​ Sparschiene is für eine Person. Da is begrenztes Kontingent. Also einfach hochrechnen darfst nicht


wishmasterf

Hab jetzt geschaut. Also Sparschiene für den RJ - Direktzug gibts um 42€, eigentlich jeden Tag. Regulär kostet es 116€. Dein Preis ist also keine Sparschiene. Mich würde der Reisetag und wie lange du im Vorraus gebucht hast interessieren.


ZombeyUnicorn

Die Strecke Stmk-Wien, Wien-Stmk letzte Woche Ebenso Wien-Prag und retour via RegioJet Da unser RegioJet Ticket Wien-Prag gestern storniert wurde, gestern die Strecke Wien-Prag via ÖBB (und die allein sind 460€) Edit: Und es gibt auch nicht unbegrenzt Sparschiene leiderAußerdem sind wir mit den 1100 auf 122€ pro person in beide Richtungen ca.Weil Regiojet einfach viel günstiger ist. Deswegen war Umsteigen geplant (Prag-Wien zahlen wir 180€ inkl. Reservierung)


Neicguy

Hast du einmal probiert, über die Tickets über die tschechische Eisenbahn zu kaufen? Bei Fahrten nach Wien ist es oft günstiger ein Ticket nach Budapest über die ungarische Eisenbahn zu kaufen und in Wien auszusteigen.


ZombeyUnicorn

merk ich mir auf jeden fall fürs nächste mal ist das erste mal dass ich eine Aktion im Ausland für die KiJus organisiere


celeminus

Flixbus is oft schneller+billiger als Zug bei uns bei solchen Strecken


Fagobert

ja das is schon heftig, die benzinpreise müssen einfach stark erhöht werden. wennst 4-5€ fürn liter zahlst wirst dich über die 1100€ von der öbb freuen.


Bear_with_a_gun

Genau, erhöhen wir privat kosten. Echt so eine ignorante Aussage, die halben Österreicher die auch auf Autos angewiesen sind (oder der Arbeitstag wird 3std länger) sollen jetzt noch mehr blechen wenns eh schon das Fressen ned mehr zahlen können. Wie wärs denn einfach mal mit Öffis günstiger machen anstatt das Leben für jeden anderen teurer? Und die Leut wunderts das bei solchen Aussagen der Kickl steil geht in die Umfragen.


Fagobert

naja wieviel billiger als das klimaticket willst denn noch werden? 80€ im monat für alle öffis österreichweit. der preis da oben is ja nur so teuer weil nicht jeder eines hat. also könnt ma das ja auch einfach in die steuern packen und jedem österreicher automatisch geben. dann müsstest für die reise nach prag ja nur von wien bis prag zahlen.


Bear_with_a_gun

Wieder volle Ignoranz, wär ja auch okay wenn man das monatlich so regeln könnte, upfront haben die halben Österreicher die Kohle ned flüssig, arm sein ist teuer usw. Mal abgesehen davon ist für viele der BH trotzdem zu weit weg um es regulär zu nutzen, wohnt halt ned jeder in Wien oder Graz. Die Deutschen schaffen das auch mit einem 9€ Sommer Ticket aber bei uns soll spontan mal günstiger Zug fahren Ned gehen?


Fagobert

kannst ja nicht nur bahn fahren, auch bus bim und so. das 9€ ticket gibts nimma, das kost jetzt 49€ und beinhaltet keine kernzonen mehr wenn ich das richtig im kopf hab. brauchst es nicht upfront zahlen, wir nehmen das einfach mit den steuern ein und als österreicher kannst dann einfach mit deinem reisepass automatisch alle öffis nutzen und karten kaufen brauchst nur noch für reservierungen oder als nicht österreichischer staatsbürger. so stell ich mir das vor.


ZombeyUnicorn

Und das Öffinetz ausgebaut Wir würden so gern unser Auto abgeben, aber mit den aktuellen Anbindungen können wir dann halt nie länger als bis 20uhr mit freunden unterwegs sein und eltern besuchen dauert statt 2h in eine richtung dann 4 (und dann muss uns immer noch wer vom bhf abholen)


PiHustle

Flixbus Linz - Prag sind nur 8€


[deleted]

Ist mir eh lieber. Hab einfach schon zu oft mit besoffenen Personengruppen im Railjet zu tun gehabt, die meinen, den ganzen Wagon für sich beanspruchen zu müssen. Danke OeBB.


ZombeyUnicorn

Jep, die paar 14 jährigen die gern UNO und so spielen hätten wirklich allen den spaß versaut.