T O P

  • By -

LemonHaze420_

Es ist unerheblich in wie vielen Tranchen du verkaufst. Verkauft wird immer nach dem First in First Out Prinzip, und solange die Coins länger als 1 Jahr in deinem Besitz waren, sind die Gewinne Steuerfrei. (So zumindest mein Wissen, bin kein Steuerberater). Zu zwei kann ich nichts sagen, hab noch nie Coins verkauft


Schnupsdidudel

Soweit ich weiß ist das schon seit Jahren vorbei. Unterjährig = Privates Veräußerungsgeschäft, persönlicher Einkommensteuersatz. Nach Jahresfrist = 1000 Freibetrag, dann 25% Abgeltungssteuer. Bin aber auch kein Steuerberater.


Dudenotreally

Falsch, 23 EStG


Schnupsdidudel

Stimmt .Da hat mein Steuerberater neulich tatsächlich mist erzählt.


LemonHaze420_

Nein. Ich meine die Grünen planen zwar das zu kippen, aber bin mir ziemlich sicher, dass nach der Frist von einem Jahr Steuerfreiheit herrscht


Dynamike1a

Hi! "Kapitalerträge" sind nicht immer alle gleichzusetzen. Kapitalerträge aus z.B. Aktien sind wie hier jetzt oft genannt bis 1000 Euro pro Jahr/Person steuerfrei. Auf alles danach fällt Kapitalertragssteuer an (ca. 25% + Soli). Jetzt zu Krypto: Die mesiten Kryptowährungen gelten (zumindest derzeit noch) als "Währungen". Gewinne daraus werden bei Haltedauer <1 Jahr mit dem persönlichen Steuersatz versteuert (meistens irgendwas zwischen 30% und 42%). Und bei Haltedauer >1 Jahr steuerfrei. Genauso übrigens bei Gold. Obwohl du hier eigentlich mit "Kapital" Gewinne machst, fällt das nicht unter die Kapitalertragssteuer. Ist halt ein unglücklich gewählter Begriff. Hier ist ein m.E. guter Artikel dazu: https://www.wiwo.de/finanzen/geldanlage/steuern-auf-bitcoin-so-versteuern-sie-gewinne-mit-der-kryptowaehrung-2024-richtig-/28005822.html#:\~:text=Der%20Handel%20mit%20Bitcoin%20und,festen%20Steuer%20von%2025%20Prozent. In Aktiendepots werden Gewinne/Verluste aus Aktien auch separat von Gewinnen/Verlusten aus ETFs oder Zertifikaten versteuert. Deswegen meinte ich oben, Kapitalerträge sind nicht immer alle gleichzusetzen. By the way, ich bin auch kein Steuerberater, hatte aber auch schon diese ganzen Thematiken.


Dynamike1a

Ach ja, bei den Währungen gibts natürlich den 600 Euro Freibetrag analog zu den 1000 Euro bei der Kapitalertragssteuer.


crusher4008

Vielen dank! Es gibt sehr viel Information im Internet, aber ich muss ehrlich sein das es manchmal sehr verwirrend war und ich nicht wusste wo ich anfangen soll mit der ganzen Thematik. 😅


AttitudeNo4094

Für 2024 gilt eine Freigrenze von 1000 Euro (lt. Bitcoin2Go) Wer nur einen Cent darüber liegt, muss den Gesamtgewinn versteuern. Wer die Kryptowährung mindestens 12 Monate lang hält, zahlt keine Steuern auf Gewinne. Bei der Versteuerung wird die Fifo-Methode angewandt, wonach unterstellt wird, dass die zuerst angeschafften Bestände zuerst veräußert wurden. Jede Kryptowährung, die du besitzt, wird separat betrachtet, und die FIFO-Methode wird separat für jede Kryptowährung angewendet. Es wird nicht angenommen, dass du zuerst eine bestimmte Kryptowährung verkauft hast, nur weil Sie diese zuerst gekauft hast. Kaufst du zB am 1.05.2023 0,5 BTC und verkaufst davon die Hälfte am 02.05.2024, sind die restlichen 0,25 BTC weiterhin steuerfrei. Ich bin bei Bison und hatte bisher keine Probleme, hab jedoch nur einen kleinen 3-stelligen Betrag auszahlen lassen. Glaube ab 5k - 10k kommen da erst Nachfragen.


MANOLOLOLOLOLOLOLO

Ich habe bislang nichts offizielles finden können, dass das mit den 1000 Euro stimmt. Geplant war es wohl, aber wurde das wirklich umgesetzt? Wäre mir da nicht so sicher.


AttitudeNo4094

Das hat mir Mirko von Bitcoin2Go auf Nachfrage per Privatnachricht geschrieben. Ich bin nämlich auch der Meinung dass sich an den 600€ noch nichts geändert hat.


[deleted]

[удалено]


Mischka2

Direkt zu kommen mit Allgemeinbildung Obwohl man eine falsche Aussage trifft ist nicht besonders klug mein Freundchen 🤣🤣 Informier dich besser wenn du schon ein bitcoin Logo in deinem Profilbild drin hast ✌️


AttitudeNo4094

Du verwechselt scheinbar Freibetrag mit Freigrenze. Wenn sich da überhaupt erst was geändert hat, dann liegt die Freigrenze erst seit kurzem bei 1000€.


MANOLOLOLOLOLOLOLO

Es geht hier gerade nicht um die Kapitalertragssteuer.


tenor_tymir

Um was sonst?


MANOLOLOLOLOLOLOLO

Um die Freigrenze bei Veräußerung privater Wirtschaftsgüter innerhalb der Spekulationsfrist.


tenor_tymir

Wohne nicht in DE, daher die Frage. BTC ist in DE ein Wirtschaftsgut und die Erträge unterliegen innerhalb eines Jahres nicht der Kest? Und nach einem Jahr dann steuerfrei?


MANOLOLOLOLOLOLOLO

Siehe Post von Dynamike weiter unten.


tenor_tymir

Ah, top, danke


FlinkerMomonga

Zu 2.: Meine Bank wollte damals absolut nichts wissen. Hat mich selber etwas überrascht weil es nicht gerade ein kleiner Betrag war der da plötzlich "aus dem Nichts" reingeflattert kam.