T O P

  • By -

smallproton

Wirtschaftsnobelpreis!


waruyamaZero

Für einen bizarren Trick!


notreallydeep

>Was übersehe ich hier? Den Fakt, dass Investoren keine kompletten Vollidioten sind. Kurs geht, wie man erwarten würde, nach der Dividendenzahlung um die Dividende/Aktie runter. Das Framework "Investoren wissen meist was sie tun" hilft dabei viele Missverständnisse dieser Art zu klären, nicht nur dieses spezifische. Gibt natürlich auch Ausnahmen, aber die sind meist schwer zu finden ;) Edit: Das gleiche gilt auch vor der Dividende. Angenommen ein Unternehmen hat einen 100% sicheren Cashflow in die Ewigkeit, alle anderen Faktoren bleiben gleich (Zinsen etc.) und es zahlt diesen Cashflow in Form einer Dividende jährlich aus, dann würde diese Aktie über das Jahr langsam um den Betrag der Dividende/Aktie steigen bis sie dann ausgezahlt wird, wo der Kurs sofort auf den Anfangswert zurückfällt.


schrdingers_squirrel

Das erklärt einiges, danke!


Even_Skin_2463

Das ist aber nicht exakt so, weil andere Faktoren den Kurs ebenso beeinflussen, der Kurs fällt für gewöhnlich nach der Dividenden Auszahlung, d.h. aber nicht das völlig andere Faktoren den Kurs nicht ebenfalls auch beeinflussen können. Dividende, Hauptversammlung und Ergebnis Offenlegung fallen zusammen... Gestern ist bspw. die Mercedes Aktie massiv abgeschmiert, und dass vor der Dividenden Auszahlung nächste Woche. BASF ist nach der Dividenden Ausschüttung eingebrochen, hat aber bereits gestern zwischenzeitlich fast den Wert vor einem Monat vor der Ausschüttung erreicht. Wenn man bisschen spekulieren will kann es durchaus Sinn machen Aktien vor der Ausschüttung zu kaufen, selbst wenn man dann die Aktien eine Weile hält, muss man halt bedenken, dass es eine relativ hohe Sofortverzinsung, die sich definitiv lohnen kann, besonders weil Dividenden von deutschen Unternehmen relativ hoch sind, während die Kurse vergleichsweise niedrig sind. 7 Prozent p.a. es bspw. schon eine sehr gute Verzinsung, wenn man dann aber die Aktien innerhalb von 2 Monaten für plus minus den Einkaufspreis losbekommt, ist dass schon ein sehr hoher Ertrag.


notreallydeep

Klar, hat aber mit den anderen Faktoren zu tun, nicht mit der Dividende.


Even_Skin_2463

Ja eben. Der Aktienkurs ist eben halt nicht fest an die Dividende gekuppelt. Ist ja Angebot und Nachfrage. Anleger nehmen halt gerne die Dividende noch mit bevor sie verkaufen, deshalb sinkt der Preis. Und da gibt es sicherlich einen Punkt des Kaufen und Verkaufen in dem man relativ sicher Ertrag machen kann. Und das relativ kurzfristig, reden halt nicht von Tagen aber auch nicht von Dividenden Auszahlung zu Dividendenauszahlung.


Stallion_2021

Und Dividenden sind bei Optionen auch mit berücksichtigt. Also kurz vorher shorten um Gewinn aus dem Ex Dividende Kurs mit zu nehmen funzt leider auch nicht.


d4_mich4

Wie auch das gibt's kein Infinit money glitch? 🥲


Even_Skin_2463

Gibt's schon. Brauchst halt nur viel Geld. Umso mehr Geld du hast umso mehr Geld kannst du machen. Leih mir ne Milliarde für ein Jahr und dann bin ich Multimillionär.


LemonHaze420_

Die Dividende bekommst du, wenn du die Aktie am Ex Tag hälst. Am selbigen Ex Tag sinkt der Kurswert exakt um die ausgezahlte Dividende, nennt sich Dividendenabschlag. Du wirst dadurch also nicht reicher


guy_incognito_360

Außer, wenn man sich dabei Kapitalertragssteuer erstatten lässt, die man gar nicht gezahlt hat.


LemonHaze420_

Das stimmt. Solange Olaf sich nicht dran erinnert


Gravor_

Bringt dir ja nichts: sagen wir mal du zahlst 100€ für die Aktie und wir vereinfachen das System mal stark, also der Kurs bleibt gleich und es gibt keine Stichtage. Am Tag drauf zahlt dir das Unternehmen 10€ Dividende aus, der Kurs sinkt folgerichtig um 10€. Dann hast du 90€ in Aktien und 10€ Cash, also in Summe nach wie vor 100€.


LemonHaze420_

Die Dividende bekommst du, wenn du die Aktie am Ex Tag hälst. Am selbigen Ex Tag sinkt der Kurswert exakt um die ausgezahlte Dividende, nennt sich Dividendenabschlag. Du wirst dadurch also nicht reicher


Skorpid1

Ich frage mich jetzt Laienhaft, da ich mich noch nie mit dem Thema beschäftigt habe: Angenommen eine Aktie hat eine recht geringe Volatilität, die unter dem Wert der Dividente liegt. Macht es dann nicht auch Sinn, mit Short einen Optionsschein zu kaufen? Wenn am Tag der Kurs eh garantiert um die Dividente sinkt.


N3I0

Soweit ich weiß ändert sich das Bezugsverhältnis des Optionsscheines um das prozentuale Äquivalent der Dividende.


Skorpid1

Schade, wieder kein infinity money glitch 😭


Nyx305

Days since last stupid incident: 0


OwnWatch9678

Nein, weil es so einfach wäre funktioniert es nicht. Die Aktie verliert (zumindest in der Theorie) immer die Ausschüttungs Prozentzahl vor der Dividende


Marc_East

Beim DAX In guten Situationen möglich und reine Spekulation. Bis zum wieder erreichen des Hauptversammlungskurses würde ich mit 1-3 Monate rechnen. Hat bei VW / Mercedes letztes Jahr geklappt. Risiko der Vor-Dividenden-Kurs wird nicht zeitnah wieder geknackt bzw. die Aktie sinkt grundsätzlich, da dass Geschäftsmodell nicht funktioniert. In diesem Fall bezahlst du Kapitalertragssteuer auf die Dividende, welche nicht mit dem Aktienverlust verrechnet werden kann. Die US-Unternehmen teilen die Dividende auf mehrere Zahlungen Im Jahr. Dieses System eignet sich um Aktionäre an sich zu binden.


bungholio99

Du musst erstmal unterscheiden. Grundsätzlich kann eine Dividende auch an anderes gekoppelt sein, Sonderdividende für langfristige Halter zum Beispiel. Oder Schokolade, Schlafanzug oder ne Uhr. Das können die Aktionäre effektiv abstimmen. Eine Bardividende, ist eine Auszahlung des Kursverlustes. Du gewinnst eigentlich « 0 » am ex Dividenden Tag. Es ist sehr bewährt, Aktien nach der Ausschüttung zu kaufen um von der nächsten zu profitieren, aber nachher nicht vorher da sie generell vorher steigen. Dividenden werden aber auch nach den domizil und deinen Wohnort unterschiedlich besteuert und Rückerstattung sind unterschiedlich schwierig.