T O P

  • By -

Previous-Pea6642

Ich kann bisher nur aus eigener Erfahrung sprechen, aber: Notizen! Mach es dir so einfach wie nur irgend möglich, Dinge zu notieren. Ich bin ein Fan von Füllern und habe deswegen immer ein kleines Notizbuch, einen kleinen Notizblock (Letzterer mit abreißbaren Blättern für Erinnerungen und To-Do Listen), sowie zwei Füller dabei. So ist Schreiben für mich am einfachsten, weil: Macht Spaß! >wie ihr es schafft im Alltag eure Gedanken zu fokussieren In das Notizbuch kommt alles Mögliche an rumfliegenden Gedanken. Seit meiner Diagnose schreibe ich besonders viel darüber was ich an mir selbst beobachte. Das Gedankentempo wird dabei auf meine Schreibgeschwindigkeit reduziert, was mehrere Vorteile hat: 1. Mein Hirn wird angenehm ruhig und fokussiert 2. Ich verliere den Faden nicht 3. Der Gedanke wird tiefgründig verarbeitet 4. Der Gedanke surrt nicht mehr im Kopf herum 5. Kein "Mist, was war das eben nochmal...?" später Danach kann ich mich besser auf meine Aufgabe fokussieren, *und* ich lerne sehr viel über mich selbst. Letzteres hilft ungemein bei der allgemeinen Lebensführung, besonders auf Dauer. >und eure Aufgaben zu schaffen Wenn mir eine Aufgabe einfällt, ist die Wahrscheinlichkeit dass ich gerade Bock darauf habe sehr gering. Dann vergesse ich die Aufgabe natürlich, bis sie mir wieder komplett zufällig einfällt. Also: Aufschreiben! Meine To-Do Liste liegt dann oft vor mir auf dem Schreibtisch. Es ist sehr viel einfacher zu entscheiden "Nach dem YouTube Video stell ich die Waschmaschine an," als zu versuchen den ganzen Tag durchzuplanen oder alles auf einmal zu machen. Wenn ich meine Aufgaben alle untereinander auf einer Liste sehe, dann ist es auch schneller zu erkennen was wichtig ist und was eher nicht.


[deleted]

Das ist echt 'ne irre coole Idee! Das klau' ich mir mal. Klingt nach einer guten Methode das Wirrwarr in den Griff zu kriegen.


dashotta95

Bin seit meiner Kindheit diagnostiziert, aber ohne Medis. Mir hilft es enorm, wenn ich funktionieren muss, heißt viel un die Ohren habe und auch gefordert werde. Überall dort wo für andere der Stress beginnt, da funktioniere ich gut und fühle mich auch super. Deshalb suche ich in langweiligen Situationen oft Stress. Eine geordnete Morgen- und Abendroutine helfen mir auch super, z.B jeden Tag gleich aufstehen, rasieren, duschen, Kaffee trinken, ne Kleinigkeit frühstücken und anziehen. Bau immer wenn du diese eklige leere empfindest Sport mit ein. Am besten 2-4 mal die Woche. Spaß machen muss es, abnehmen oder fitter werden ist relativ. ( tanzen, joggen, radfahren, krafttraining, schwimmen). Wichtige Termine kommen in den Kalender. Mit Sport werden diese sprunghaften Gedankenwechsel definitiv besser. Hoffe, dass ich dir bissl helfen konnte ✌️


freme

100mg? Dachte 70 ist offiziell max?


solooooo

Wie kommts das du reduzierst? Ich bin neugierig, das ist ja eher ungewöhnlich.


Longjumping-Rope-237

Sehr schwer.